1897 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Nationalbank für Deutsch⸗ land, den Herren Delbrück, Leo & Co., Jacob Landau zu Berlin, den Herren Ge⸗ drüder Sulzbach und der Filiale der Deutschen Bank zu Fraukfurt a. M.

in den üblichen Geschäftsstunden zu leisten und egen

Auslieferung der Interimsscheine die neuen en

in Empfang zu nehmen.

ba1e’-2 Algemeine Lokal- und Straßenbahn-Gesellschast. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat be⸗

lossen, die Vollzahlung auf die Interims⸗ Nr. 11 001 12500 per 3. Januar 1898

uberufen. ir fordern hiermit die Inhaber der vorbezeich⸗ neten Interimsscheine Nr. 11001 12500 auf, bis zum 3. Januar 1898 einschließlich bei Ver⸗ meidung der in den Artikeln 184a. und 184 b. des Handelsgesetzbuchs vorgesehenen Rechtsfolgen die Vollzahlung mit 750.— für jede Aktie bei den nachbezeichneten Stellen:

v“

““

zum Deutschen 283.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 8. Ul⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

1 823 1 041 027

Per Saldo⸗Vortrag.. General⸗Betriebs⸗ Dividende⸗Konto 1889/90: verfallene 4 Kupon Effekten⸗Konto. . Zinsen⸗Konto ..

An Handlungsunkosten⸗Konto: Gehälter, Reisespesen, Steuern, Gerichts⸗ und Insertions⸗

ebühren, wie laufende ‚Perdlunzeunbosen 1“ Betriebsunkosten⸗Konto: All

emeine Feuer⸗Assekuranz⸗Prämie und Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft.

1897.

6. Kommandit⸗Gesellschaften Aktien u. Aktien⸗Gesell 7. Erwerbs⸗ und Llc afts⸗Genossenschaft 8 * a 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Berlin, Mittwoch, den 1. Dezember

R bner been, 1u1““ 8 eparaturen⸗Konto... Der Vorstand. 3 28 Cd. Conrad. Kolle. 1A1AXA““ für Ergänzung der Verluste

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[54128]

Activa.

Bilanz vom 30. Juni 1897. 1

Thüringische Nadel & Stahlwaaren⸗Fabrik Wolff Knippenberg & Co. Aetien Gesellschaft

Ichtershausen.

Passiva.

Immobilien. Maschinen und Mobilien Materialien.. Kasse, Wechsel und böe““ Debitoren..

8

Gewinn. Gewinn-⸗ und Verlust-Berechnung vom 30. Juni 1897.

Aktien⸗Kapital ypotheken eservefonds..

Spezial ⸗Reserve

Kreditoren

Gewinn⸗Saldo..

491 914 33 302 41501 114 885 53

48 700 69 465 180 30 466 029 95

1 889 125 81

1 500 000 0 80 01579]

60 470 32 30 000

23 120 35

195 519 35 1 889 125181

Verlust.

Gewinn⸗Vortrag ... Brutto⸗Gewinn

selegene nschaftotaffe in Ichtershausen oder einer

In der heutigen Generalversammlung wurd Dieselbe kann gegen Auslieferung des Dividendenscheines

nommen werden:

8 eutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co

Deutsche Bank in Berlin, Arustädter Bank v. Külmer

15 2 932 32] Handlungs⸗Unkosten. 948 907 30] Betriebs⸗Unkosten 5 863 33] Abschreibungen.. 1- Gewinn⸗Saldo..

957 702 95

Czarnikow & Co. in Arnstadt,

Erfurter Bank, Pinckert, Blanchart & Co. in Erfurt, Privatbank Gotha in Gotha,

Privatbank Gotha, Ichtershausen, den 29.

iliale Weimar in Weimar. ovember 1897.

Der Aufsichtsrath. 1 W. v. Külmer, Vorsitzender.

de die Vertheilung einer Dividende von 10 % be⸗ Nr. 1, Serie II mit 100.— bei

der nachverzeichneten Banken in Empfang ge⸗ in Berlin

128 518 27

594 48240

39 182 93 195 519 ,35

957 702 95

[54130]

Activa.

—ÿ—ÿ—ÿ—ꝛ-——ö4. ., ,.,„,„,ö-——õʒ;ʒꝛ

3 An Grundstück⸗Konto 249 723

86

Gebäude⸗Konto

Abgang

5 % Abschreibug..

20 % Abschreibung .. . .

1“]

eve de 220 130.30 exkl. Memel, wo solche unter Grund⸗ renten⸗Amortisations⸗Konto erlolats been.

Kauf und Neubauten ℳ207 527.69 durch verchafn und reibung wegen Ab⸗

bruch 31 668.30

„Union“, Fabrik

☛έ‿ö55 F5S17v

175 859

Bilanz-Konto.

88 9 Per Aktien⸗Konto . . . .

Kto.⸗Korrent⸗Kreditore

Dividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗- und Er⸗

990 91 92 93 94 95 neuerungs⸗Konto..

30 500

1891 92 93 94 95 96 nicht abgehobene Kupons Kautions⸗Kreditores. Unterstützungs⸗Konto. Straßen⸗ und Eisen⸗

bahn⸗Konto..

Assekuranz⸗Reserve⸗ onds⸗Kontöo..

Maschinen⸗ und innere Ein⸗ 84 161““ euanschaffungen

193 807.31

1 193 986

potheken⸗Konto. autions⸗Accept⸗Konto Memel⸗Grundstück⸗ Kanon⸗Konto ... Memel⸗Grundschuld⸗ brief⸗Konto.. Memel⸗Grundrenten⸗ Amortisations⸗Konto Memel⸗Grundschuld⸗ Zinsen⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto..

59 699

10 % Abschreibung .. . .

1 042 675 89

170 747 8 104 267 59

Utensilien⸗Konto Neuanschaffungen

durch Uebertrag v. Maschinen⸗ Konto 2 925.—

durch Kauf 4 990.—

35 251 2

795.—

Abgang durch w 480.—

20 % Abschreibuug.. ahrzeug⸗KontööoF

8 Versauf Neuanschaffung 300.—

Wechsel⸗Konto: Bestände im Portefeuille abz. Diskont. Kassa⸗Konto: Baarbestände. Banquier⸗Guthaben undGiro⸗ Konto Stettin. Effekten⸗Konteo.. Konto⸗Korrent⸗Debitores.. Kautions⸗Debitor Kautions⸗Konto: Ausfsichts⸗ raths⸗ und Unterpfands⸗ Kautionen Waaren⸗Bestände: Vaxräthe von Rohstoffen, fertigem und halbfertigem Fabrikat, Säuren, Emballagen ꝛc. hier und auswärts

EEWö1ö6u6

217 180 26 109 162 20

163 641 03 6 984 10 3 453 409 79

6 059-

829 764 8

chemischer Produete, Stettin. Fünfundzwanzigster Rechnungs⸗Abschluß am 30. September 1897.

Passiva.

4, 7, 5, 5, 10, 39 Stck.]

3₰ 4 200 000—- 1 153 373/86

3 525 101 000 713 960

300 000 3 595

40 000 30 000 78 500 9 000 44 037 166 000 10 896 1 660

423 318

Memel, Grundrenten⸗Amorti⸗ 8

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

sations⸗Konto:

Amortisation statt Abschreibung auf Memeler ⸗Grundstück⸗

Konto.. Grundstück⸗Konto: 2 % Abschreibung de 220 130.30

Gebäude⸗Konto:

5 11

Gllienken und Memel

Ab⸗ schreibung de ℳ1 193 986.81

31 268.30

h öö

Abschreibung wegen Abbruch ꝛc.

59 699.34

Maschinen⸗ und innere richtungs⸗Konto:

Glienken, önigsber 0 schreibung de

Ein⸗

Abschreibung wegen Abbruch ꝛc. 8 emel und .ℳ 10 679.60

ℳ1I 042 675.89 104 267.59

Utensilien⸗Konto: 20 % Abschreibung de n„J 8—

Fahrzeug⸗Konto:

20 % Abschreiburg de 7 574.63.

Reingewinn,

de 423 318.37 7 ½ % der Direktion und den Beamten 7 ½ % dem Aufsichts⸗ rath 75 % als 7 ½ % Dividende 4 200 000.—

8 . Die

„Union“, Fabrik chemis H. Kaesema

St Ernst St

welcher sich vertheilt wie folgt: 10 % dem Reservefonds⸗Konto

de 420 000.—

.„

Saldo⸗Vortrag per 1897/988 ..

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Inventarium der der „Union“, Fabrik chemischer Producte, Stettin, wird hiermit bescheinigt. Stettin, den 10. Nopvember 1897.

42 331 31 500 31 500 315 000

de

2 986 52

2533185

220 369 423 318

423 318 37

Stettin, den 30. September 1897. Direktion. 6

er Producte. 8

römer,

gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

1721 256 3911

ventariums und der Bilanz mit den Geschäftsbüchern

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Augustin. 32

8

H. Günther.

[54131] Fabrik chemischer Pro

festgesetzten 8 gegen Auslieferung des Dividen in Stettin und Memel bei kassen, Jägerstraße 55,

in Magdeburg bei den Bieberstein.

netes Nummernverzeichni

H. Kaesema

„Union“, Die Zahlung der für das Jahr 1896/97 auf 7 ½ % also 8 pro Aktie von 600.— 9,— * 9 2 Dividende erfolgt von

in Berlin bei Herrn Emil Ebeling, W., in Berlin bei der Dresdner Bank, W.,

Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geord⸗ ß beizufügen. Stettin, den 29. November 1897.

„Union“, Fabrik S Producte. er.

durte, Stettin.

8 e a denscheines ss 2

den Gesellschafts⸗

Herren Kühne &

[53301]

Wir bringen hierdurch in Er

Aktien mit

in der Zeit zahlung

oder bei der

zu leisten ist. Magdeburg,

Koerner.

Magdeburger Privat⸗Bank.

mäßheit unserer Bekanntmachung vom 25. September d. J. die Resteinzahlung auf unsere jungen

50 % = 750,— abzüglich 4 % Stückzinsen vom Zahlungstage bis zum 31. Dezember d. J.

vom 6. bis 11. Dezember d. J. unter Einreichung der Quittung über die erste Ein⸗

unseren Kassen in Magdeburg und

Bank für Handel & Industrie in Berlin

den 1. Dezember 1897. Magdeburger Privat⸗Bank. Schultze.

intkerung, daß in Ge⸗

pro Aktie

[49425]

loosung von Anlehnsschei sind folgende zur Rückza 1898 gezogen worden:

à 500 ℳ: 149 456 566

9610 9693 9697 9757. Litt. A. à 1000

7 278 867 4

2381 2501 2531 2628 2715.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen hlung am 2. Januar 4 % Aulehnsscheine Ser. III.

1189 1485 1531 1574 1628 1868 1915 1960 2134 2356 2393 2777 3046 3075 3195 3300 3488 3491 3505 3578 3783 4060 4074 4396 4598 4647 4662 4915 5009 5248 5490 5671 5753 5890 6443 6510 6524 6612 6834 6999 7109 7114 7232 7624 7648 7688 7776 7780 7845 8038 8152 8168 8169 8781 8814 8857 8997 9016 9021 9123 9125 9317 9326 9330

4 % Anlehns cheine Ser. VII. * Anlehgsehemme Cger., dg-2e0 232 363 409 410 514 526 794 927 956 1059 1106 1515 1592 1767 1925 1966 2024 2236 2305 2379

Aus⸗ nen unserer Bank

1043 2019 3332 4516 5706 7057 7818 8935 9389

607 716 858

Litt. B. à 500 ℳ: 97 523 811 844 875 1016 1046 1101 1147 1362 1390 1420 1485 1508 1756 1918 1920 1973 2301 2324 2346 2445 2450 2560 2578 2606 2653 2804 2920 3091 3224 3318 3392 3549 3622 3634 3662 3951 3976. 4 % Anlehusscheine Ser. VIII. Litt. AA. à 5000 ℳ: 18 30 105 144. Litt. A. à 1000 ℳ: 91 267 328 413 54 720 757 894 1014 1031 1094 1330 1350 1388 1396 1441 1460 1542 1575 1623 1688 1738 1898 1964 2076 2171 2243 2724 2725 2887 2974 3057. Litt. B. à 500 ℳ: 65 79 205 287 446 47 576 596 606 823 835 880 883 1078 1288 1583 1924 1936 2175 2268 2413 ,2448 2608 2637. . Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kan egen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen pons vom 2. Jauuar 1898 ab an unserer Kasse oder 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, d-, ug. Filialen in Dresden und Alten⸗ Surg, 8 bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und

& Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. 1

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgelvosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten An⸗ lehnsscheine:

4 % Ser. III. à 500 ℳ: 36 2047 2646 2664 3140 4991 5077 5345 7641 8109 9225 9263.

4 % Ser. VII. Litt. A. à 1000 ℳ: 458 760 1450 2673, Litt. B. à 500 ℳ: 659 896 1021 1080 1085 1707 1767 1994 2091 2185

2211 2698, 4 % Ser. VIII. Litt. B. à 500 ℳ: 826

1987.

3 ½ % Ser. IX. Litt. AA. à 5000 ℳ: 40 92 166, Litt. A. à 1000 ℳ: 282 286 289 411 446 519 536 994 995 1160 1338 2816 2926 2937 3280 3403 3428 3756 3831 4592 4600 4634 4635 4641 4647 4689 4708 4720 4722, Litt. B. à 500 ℳ;: 224 1089 1248 1377 1603 2271 3127 3136 3647 3734 3743,

3 ½ % Ser. X. Litt. A. à 1000 ℳ: 306 573 873 976 1220, Litt. B. à 500 ℳ: 31 418 422 630 745

wiederholt aufgefordert, den⸗Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungs von der Ver⸗ zinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu er⸗

heben.

Gleichzeitig wird in Gemäßheit von § 10 des 4 6. März 1879 hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß bezüglich des 3 ½ % Anlehnsscheines Ser. X. Litt. A. Nr. 425 à 1000 das Aufgebotsverfahren beim Königlichen Amtsgericht in Leipzig anhängig ist.

Leipzig, den 2. November 1897.

v1

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild

5

Gebäude⸗Konto

t Oeffentlicher Anzeiger.

(54137] Activa.

Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Abschluß am 30.

September 189 7. Passiva.

13 650,— 78 800 1 182

2 ½ % Abschreibung. Restaurations ⸗Gebäude⸗Konto 1 ½ % Abschreibung .. .. 2 lischer Garten⸗Konto .. 57 944 ö1“ 20 999/91

789 9

2 % Abschreibunng .. 1 5728 91 77 365

17 365,

16 268 814,—

ꝛAnußerordentliche Abschreibung Eiskellerei⸗Konto Forst i. L.. ö5 Abschreibung . .. g Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Konto 42 500 8 1 4 077 07

25 577 07 4 65807 41 919— 21 919 22 500 ,— 3444— 25 944 10 % Abschreibung .. . . 2 594 23 355 Außerordentliche Abschreibung 23 340 Faß⸗Konto II ““ b1ö1““; Brauerei⸗Restaurations⸗Inven⸗ b886* Englischer Garten, Inventar⸗ L 1“

10 % Abschreibung .. .

Außerordentliche Abschreibung Zugang.

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. onto der elektr. Licht⸗Anlage agazin⸗Konto . . . . . .

Bier⸗Konto..

Effekten⸗Konto ..

Hypotheken⸗Konto

Kassa⸗Konto.

Konto⸗Korren

und

E“ 44 303 72 Aktien⸗Kapital⸗Konto

532 350 77 618

40 457 70 77 523 234 723 14 66 400,— 3 206 70 297 495,45

1 469 61171

86 800 400 8 235 800 14 823 3 424 80 040 116 674 6

26 522 41 818 19 488

Partial⸗Obligationen⸗Konto Kautionen⸗Konto . Unfall.ꝛc. Versicherungs⸗Reserve Reservefonds⸗Kto. (gesetzlicher) Dispositionsfonds⸗Konto... Partial⸗Obligationen⸗Amorti⸗ sationsfonds⸗Konto .. .. Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unter⸗ stützungsfonds⸗Konto .. Reserve⸗Konto für zweifelhafte Forderungen . Tantièmen⸗Konto. Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ bbe“ Dividenden⸗Konto: Unerhobene Dividende der Vorjahre .ℳ 339.— 12 % diesjährige Dividende 8 = 36 pro Aktie à 300 = 144 pro Aktie à 1200 „96 048.—

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto—

Verlust⸗Konto. Credit.

1469 611 71

10 141 58 23 495 90 3 000 96 048 5 000— 62 624

8 769 61

Gewinn⸗ 1897 6 Konto ꝛc Abschreibungen Z1““ Gewinn⸗Ueberschuß 202 831 60 I teag aus 1895/98 6247 49 Hiervon entfallen auf: V Dispositionsfonds. 4“ Außenstände⸗Reserve ... 12 % Dividende Außerordentliche Abschrei⸗ Z1ö1““ Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag auf

6 6 247,49

v ₰]1 1896 V Okt.

173 510/04 1. 24 476 98] 1897 Sept. 30.

Per Saldo⸗Vortrag aus 1895/96.

Betriebs⸗Konto: Brutto „Ge⸗ 6“

392 78575 Zinsen⸗Konto

8 032 87

209 07909

3 —.—

An General⸗ Unkosten⸗ 8 Gewinn⸗Saldo⸗Vor⸗ Tantismen und Gratifika⸗ I Unterstützungsfonds V 1897/98

209 079/09

707 066 11 107 066 11

Die in der am 27. ds. Mts. stattgefundenen Generalversammlung auf 12 00 festgesetzte Divi⸗ dende kann von heute ab im Komtor der Gesellschaft oder bei der Kommunalständischen Bauk hierselbst gegen Dividendenschein der alten Aktien à 300 Nr. 3 der IV. Serie mit 36 bezw.

Görlitz, den 29. November 1897.

gegen Dividendenschein der Aktien Litt. B. à 1200 Nr. 6 der I. Serie mit 144 erhoben werden.

Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Der Aufsichtsrath. G. Hagspihl.

Der Vorstand. Scherzer.

154138] Partial⸗Obligationen der Görlitzer Aktien⸗ Brauerei.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung unserer 4 % Partial⸗Obligationen vom 24. Juni 1884 sind folgende 8 Nummern:

8 75 133 190 308 410 494 514 529

ezogen worden. Diese aufgeführten Nummern ge⸗ 88 en pom 1. April 1898 ab gegen Ein⸗ reichung der Partial⸗Obligationen nebst Talons und den noch nicht fälligen Kupons Nr. 9—21 bei der Communalständischen Bank für die Preu⸗ sische Oberlausitz hierselbst, oder bei unserer Gesellschafts⸗Kasse zur Auszahlung der No⸗ minalbeträge. Vom 1. April 1898 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf. Für fehlende Kupons wird der Betrag vom Kapitale

gekürzt.

Görlitz, den 27. November 1897.

b Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Scherzer.

Görlitzer Aktien⸗Brauerei. § 18 unserer Statuten machen wir be⸗ der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft us folgenden Herren besteht: Stadiratb Guido Hagspihl, Vorsitzender, tadtrath Erwin Lüders, Stellvertreter, Rentier Alwin Kleefeld, Rentier Oswald Mattheus, Banquier Gustav Bail. Görlitz, den 27 November 1897. Der Aufsichtsrath. Guido Hagspihl.

[54146] Stadttheater⸗Gesellschaft in Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre in der Börsenhalle, Saal Nr. 4, am Sonnabend, den 18. Dezember 1897, 2 ½ Uhr Nachmittags. Bericht über das am 30. September d. J. ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Auszügen des Bilanz⸗ und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos stehen den Herren Aktionären im Hauptbureau des Bankhauses L. Behrens & Söhne zur Verfügung, woselbst auch die Legitimationskarten, soweit sie den p. t. Aktionären nicht per Post übersandt sein sollten, in Empfang genommen werden können. Tagesordnung: Vorlage der Abrechnung und der Bilanz. Neuwahl für das austretende Mitglied des Aufsichtsrathes. Neuwahl für das austretende Mitglied des Verwaltungsrathes. Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. Der Verwaltungsrath. Wm. O'Swald, Versitzender.

1541751 „Casino“ Bremen.

Ordentliche Geueralversammlung am Donnerstag, den 16. Dezember 1897,

Abends 7 Uhr, im Bureau des Herrn

Dr. Michalkowsky, Langenstraße 144. Tagesordnung: Die in § 19 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Bremen, den 29. November 1897. Der Vorstand.

1

[54178] Hannoversche

Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, 21. Dezember 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Saale von Kastens Hotel (Georgshalle) zu

Hannover.

Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 13 des Statuts vor⸗ geschriebenen Geschäfte. 2) Anträge des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Abänderung der §§ 3, 24 und 26 des Gessellschaftsstatuts. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, die

Geschäftsberichte, sowie der Wortlaut der in der

Tagesordnung der vorstehend einberufenen General⸗ versammlung angemeldeten Anträge liegen vom Sonnabend, den 4. Dezember d. J. an, in unserem Komtor, Spinnereistraße 1 zu Linden, zur Einsicht der Aktionäre aus und können in Druck bezogen werden. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, sich die Legitimation für die vorstehende Generalversammlung in der in § 10 des Statuts vorgesehenen Weise Vormittags zwischen 11 und 12 Uhr in unserm Komtor, Spinnereistraße 1 zu Linden, und zwar vom Sonnabend, den 4. Dezember d. J., bis spätestens Sonnabend, den 18. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, oder durch Herrn A. Seligmann, Bahnhofstraße 5 Hannover, am Freitag, den 17. Dezember, und Sonnabend, den 18. Dezember bis Abends 6 Uhr, zu be⸗

schaffen. Mit Prüfung der Anmeldungen ist der Vorstand

der Gesellschaft oder Herr Banquier A. Seligmann

vom Aufsichtsrathe beauftragt. Linden b. Hannover, 30. November 1897. 4 Hannoversche 8 Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ernst Jaques. W. Walter. R. Hassier.

[47880]

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Bei der am 1. Oktober d. J. stattgehabten Prämien⸗Ziehung für die am 1. Juni d. J. ge⸗ zogenen 83 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe erster Abtheilung und die gezogenen 77 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummern die bei⸗ bemerkten ee

a. innerhalb der 83 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe erster Abtheilung:

75 000 auf Nr. 48724, 15 000 auf Nr. 30518, 3000 auf Nr. 9123 10179 17937, 1500 auf Nr. 25580 36691 53592 54495 54776 57628, 900 auf Nr. 10163 14746 14756 17899 30290 30412 43888 44795 47054 48906, 600 auf Nr. 5972 6624 6637 10162 13346 13359 18210 19450 22665 25686 25804 29156 29926 30410 31683 31972 34130 34983 35719 40169 42620 45288 46555 48733 49793 53596 54517 57432 57796 58406;

b. innerhalb der 77 Serien der Prämien Pfand⸗ briefe zweiter Abtheilung:

30 000 auf Nr. 96319 147001, 15 000 auf Nr. 120449 133641, 3000 auf Nr. 94314 107686 120665 146119, 1500 auf Nr. 77102 107049 120178 120663 134130 144107 159976, 600 auf Nr. 63805 63809 64503 77110 86533 86536 93095 93097 93100 96318 107043 109054 110573 110773 117574 120166 120346 120348 132651 132894 133867 133870 134133 138263 141005 142613 142614 142619 145427 146106 147002 151322 151325 151726 152949 157384 157392 157624 157640 157992.

Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden. Die Zahlung der Prämien abzüglich 5 % Abgabe an die Fertsscls⸗ Staatskasse bierselbst ingleichen die Finlösung der nicht prämiierten Pfandbriefe zum Nominalbetrage von Thaler 100 = 300 pro Stück erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab außer bei unserer Hauptkasse bei den bekannten und seinerzeit noch besonders bekannt zu machenden Zahlstellen, bei welchen auch Ziehungs⸗ listen eingesehen werden können. Nach dem 1. März 1898 werden alle mit Prümien verloosten Pfand⸗ nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst ein⸗ gelöst.

Gotha, den 1. Oktober 1897.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

[47081] Königl. Preußische & Großh. Hessische Eisenbahndirektion, Mainz.

Nach Vorschrift in § 46 der Statuten der Hessi⸗ schen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liqui⸗ dation werden nachstehend die Nummern der Aktien⸗ dividende⸗Zinsscheine aus dem Betriebsjahr 1895 be⸗ kannt gegeben, welche bis jetzt nicht eingelöst worden sind. Gegen Einlieferung der betr. Zins⸗ scheine können die fälligen Beträge bei unseren Zahl⸗ stellen in Empfang genommen werden. Dividendenschein Nr. 10 vom 15. Mai 1896 der Aktien à Thlr. 200 = 600: Nr. 16031, 20597, 29994, 31620, 32795, 32844, 36286 bis 36294 inkl., 46127, 56517, 60012, 62332, 70395, 75846, 78545, 79944, 80000, 92186, 98595, 98596, 110942, 110943, 115975, 119979, 124122, 124123, 124831, 126527, 126528, 132916, 141981, 147375, 162867, 166677 bis 166680 inkl., 185294.

Bezüglich der Dividendenscheine per 15. Mai 1890 u. ff. nebst Talon zu der Aktie Nr. 75846 über 600 ist Sperrbefehl ergangen. Mainz, den 23. Oktober 1897.

Preußische & Großh. Hessische!

Eisenbahndirektion.

[54140] B 8 Falkensteiner Gardinen⸗Weberei

und Bleicherei, Falkenstein i/V.

In der am 14. Oktober a. c. stattgehabten Ge⸗ neralversammlung obengenannter Gesellschaft ist be⸗ schlossen worden, deren Kapital von 1 000 000.— auf 1 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück neuer Inhaber⸗Aktien à 1000.—, dividendenberech⸗ tigt ab 1. Juli 1897, zu erhöhen.

Nachdem wir diese 500 000.— neuer Aktien, auf Grund eines weiteren Beschlusses der erwähnten Generalversammlung, von der Falkensteiner Gar⸗ dinen⸗Weberei und Bleicherei erworben haben, bieten wir dieselben den Inhabern der alten Aktien dieser Gesellschaft hiermit zum Kurse von 155 %, zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1897 ab, dergestalt zum Bezuge an, daß auf je zwei alte Aktien à 1000.— eine neue Aktie à 1000.— entfälli, und zwar unter folgenden Bedingungen:

1) Das Bezugsrecht ist bei dessen Verlust in der Zeit vom 6. bis 11. Dezember d. J. an unserer Abtheilung für Werthpapiere auszuüben und sind hierbei die betreffenden alten Aktien zur Abstempelung nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß, zu welchem Formulare bei uns zu erhalten sind, einzureichen.

2) Bei Ausübung des Bezugsrechtes ist der volle Bezugspreis von 155 % für jede zu beziehende Aktie, zuzüglich 4 % Stückzinsen auf den Nennwerth ab 1. Juli 1897, zu entrichten.

3) Die Auslieferung der nenen Aktien erfolgt Zu um Zug gegen die Einreichung der alten neb Nummernverzeichniß und Vollzahlung des Bezugs⸗ preises zuzüglich Stückzinsen.

4) Zum Ankauf und zur Verwerthung der Bezugs⸗ rechte von alten Aktien sind wir gern bereit.

Leipzig, den 29. November 1897.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

[54171] Metallindustrie⸗Gesellschaft

1 Mutzig⸗Framont. Ordeuntliche Generalversammlung.

Wir beehren uns, den Herren Aktionären unserer Gesellschaft mitzutheilen, daß wir am 20. De⸗ zember künftig, Nachmittags um drei Uhr, im Lokale der Bank von Elsaß und Lothringen, Blauwolkengasse Nr. 14 in Straßburg i. E., bnsere ordentliche Generalversammlung ab⸗

alten.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche derselben bei⸗ wohnen wollen, können ihre Aktien spätestens aber drei Tage vorher deponieren, wofür ihnen ein Iegeghl gegeben wird, welches als Eintrittskarte 9 8

in Mutzig am Sitze der Gesellschaft, in Straßburg bei der Banque d'Alsace & de Lorraine und . in Paris bei der Gesellschast Crédit In- dustriel & Commercial. Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1896/97. 2) Bericht des Aufsichts⸗ rathes. 3) Festsetzung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstandes. 5) Entlastung des Aufsichtsrathes. 6) Neuwahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern.

Mutzig, den 30. November 1897.

Der Vorstand. Sütterlin. Debenesse.

154176) Vereinigte Naumburger

Kamm. und Zürstenfabriken (vorm. Mahr). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 18. Dezember 1897, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft eingeladen. 8 Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs auf Liquidation der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am dritten Tag vor dem Generalversammlungs⸗ tage, also bis zum 15. Dezember 1897 ein⸗ schließlich, bei der Direktion der Gesellschaft in Naum⸗ burg a. S. zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. Naumburg a. S., 30. November 1897. Der Aufsichtsrath. Julius Mahr, Königl. Kommerzien⸗Rath.

[54124] 8

Laut ergangener Anzeige ist der von uns unterm 1. November 1892 vSn und auf den Namen Martha Böttcher lautende ——Z Nr. 117 091 verloren gegangen. Der In haber dieses Scheines wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug auf den betreffenden Versiche⸗ rungsschein bis zum 1. März 1898 bei uns anzumelden, widrigenfalls derselbe in Gemäßheit des Punktes 9 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird.

Leipzig, den 1. Dezember 1897.

Allgemeine Renten- Capital- und Lebens-

versicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.