3 G 8 20 tmachune 1 tsäte im Verkehr mit den Stationen des Di. 8 8 1. een. 11“ Konkursverfahren. [54067] achung. 1L54079] Frach i 8 8— “ 8 8 1 ber das Verm der In der Kaufmann Hollatz’ Konkurssache rektionsbezirks Mainz. Mit dem gleichen Tage ge⸗ — 2 8—
2 —ö iegcgleich -2b1— — ree Eerecssahn. Lina, geb. Kraetsch, wird zur Abnahme der 2 des Ver⸗ langt das vom 1. Januar 1893 ab gültige Tarif. Bõ en Beilage “
1 in ⸗ ’ † Antrag des Konkursver⸗ walters und zur Verhandlung über die den Mit⸗ beft 1 des Mitteldeutschen Verbandsgütertariks 4 11“ . 1 1“ 1 1 1111XAXAXA*X*“]“ 1u nken ae0979, is en nantincg de den 8. Be. gedern des, Gläubtgerausschusses zu gemäbrende nehst, Nochträgen bezzglich des Verkebrs zwischen 8 um U en Rei 8⸗An eiger und Köni li reußischen Staats⸗An eiger e ber 1897, Bormittags 11 Uhr, vor dem Verktang für ihre Geschäftsführung der Schluß. den Stationen: . 2 All, SeFenigliches Amtsgericht. 2. Abtheilung. öniglichen Amtsgericht bierselbst, kleine Stein⸗ auf den 28. Dezember 1897, Bor. a. der vormaligen Oberheffischen und der Heffi⸗ 2 . üe 8 4 straße 7 II., * “ —2829 10 ½ 1“ ⸗ 8- EEb1A“ sener Ein b No 283. Berlin „ Mittwoch, den 1. Dezember 18972. 154103] Konkursverfahren. . rathun d: Wahl eines Gläubigerau ö 1. lor “ Bra zaische Landeselsenbahn ———— abbl·bß — — — - 1 1 .S., den 29. November 1897. welchem alle Betheiligten vorgeladen werden. Die Braunschweigische L . t.⸗A. 95 2 0S ercarcvenabhen aber Sn. Jnecbize 9 ze.⸗Kanglet,Ratb⸗ Gerichtsscheber Elckecheang nesst Belzien des Sgiusgsgeicne, Siretern rchereens ertene; henfenberher Berliner Zörse vom 1. Dezember 1897.] Cslelfe trn 9t 1esch — dases . 4 1.10800—90 soeco9 önigli 1 7. wie die ärun 2 — 24 . . 3 ½ . 530 — 1.“ —2 “ “ “ “ wmsschusses über 2 von ihgen beanspruchte Ver⸗ Ruhlaer⸗, Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisenbahn 8 “ Amtlich festgestellte Kurse. 2 1888 g 2.En n. 65eb
Schlußtermins hierdurch aufgeho ussch 1 Schwerin St. A.9731 K venrt.3 et79 ,3000—30 105,200 — den 24. November 1897. [54057] Konkursverfahren. ütenag Gerichtsschreiberei III Zimmer] andererseits Um re 4 nungs⸗ Sätze. 2 5* , u do. 91 4 1.1.7 3000 — 30 [104,00 G 80. 87
₰ 1 1 Aufhebung. . S- Königliches Amtsgericht. 2. Abtbeilung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 W. Pr., den 16. November 1897 8s Gleiche gilt für den Frankzurt⸗Hessischen 4 * do. 1895 3 ½ . 4 14.10 3000 — 30 [104,00 B 1 u Füschtermeitters Heinrich Hesse in Haumover Strasburg aane dich.s Amtegericht Wechselverkehr (Gütertarif vom 1. Sevtember 1890) Senabe Serga Se.⸗. 3 d. . 3i versch 100,008 154095] Konkursverfahren. „ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ und für den Frankfurt⸗Oberhessischen Gütertarif do. 1889 b 103,70 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rungen Termin auf den 23. Dezember 1897, 8e Ts vom 1. Mai 1890 bezüglich des Verkehrs mit den “ 100,00 G offenen Handelsgesellschaft Höhndorf und Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [54163] Konkursverfahren. 1 Stationen der Hohenebra⸗Ebeleber Eisenbahn. Stralsunder do. 104,00 G Schöneburg vormals Karl Kratz zu Eisleben gerichte hierselbst anberaumt. Nr. 14 983. Das Konkursverfahren über das Die in Vorstehendem als aufgehoben bezeichneten Telto 100,00 B st zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hannover, den 26. November 187277. Vermögen des Metzgers Johann Jakob Herr⸗ Entfernungen und Frachtsätze haben mit Gültigkeit emr amn ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. mann V. in Walldorf wird nach erfolgter Ab⸗ vom 1. Dezember 1897 in dem Nachtrage VI zum 100,00 G verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ lrssgas xcncaee Se . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarifheft 4 des Mitteldeutschen Privatbahntarifs 104,30 G en Forderungen und zur — der [54059] Konkursverfahren. * Wiesloch, den 27. November 189b0. Aufnahme gefunden. .. 103,80 bz B Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. erner gelangt in den Tarifheften 2 und 3 des o. . 3: versch. 100,00 G tücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember Restaurateurs Otto Knackstedt zu Hildesheim (gez.) Neßler. 8— er n. Privatbahnkarifs mit Gültigkeit Schlsw.⸗Holstein. 4 14108000 30 103,90 G 1897, Vormittaas 10 Ubr, vor dem König. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom „Dies veröffentlicht: vom 1. Dezember 1897 für die Station Mehrstedt do. do. .3 ¼ versch. 3000 — 30 ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ 30. September 1897 angenommene Zwangsvergleich Der Gerichtsschreiber: Schweinshaut. der Mühlhausen⸗Ebeleber Bahn eine Aenderung stimmt. k. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ insofern zur Durchführung, als das hinter diesem 8 1501120 vö ⸗A. 3 ½ versch. Eisleben, den 27. Norember 189. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. [54070) KHKonkursverfahren. 1 Stationsnamen angebrachte Beschränkungszeichen 300 11 998 do. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5.11 Herrmann, Assistent, EE Hesbeig. . Mseee In dem Konkursverfahren über das Vermögen „W“ zu streichen ist. -. I.. do. do. 3 12. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Königliches Amtsgericht. I. 8 Miüblenbefiters, — in enscenft --e- In⸗ Sʒ zur Abnahme der ußrechnung geführten Fr ber — 154104] Bekanntmachung. zaen der [54078] Bekanntmachung. den .eeee zur Erhebung von — halt der ersterwähnten Nachträge ertheilen vom In dem Konkursverfahren über das 1— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußv niß der bei der Vertheilung 1. Dezember d. J. ab die betheiligten Dienststellen. des delsgesellschaft in Firma * Schmiedemeisters Adolf Ulrich aus Rössuln ist zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Erfurt, den 29. November 1897.
8 8½⁸ 52!
—,— 8 88 ;n 8”2* EEEE“
9* 8
Düsseldorfer 1876 do. do. 1 do. do. 1890 do. do. 18.
888 22*
88SSg98
gegeeeneeeen
—5
bebeg
8 8*
—95— 22222222282
88
SaSmabhAaas 02
3000 — 150711375 G Bap. St.EisbAnl. 3½ 12.
do. Eisb. Obl. 8 8 do. Ldsk. Rentensch. 3 8
——* —
88 zreErEeeeen EEebesees
&ꝓ
2
88 —, — . 00 00 80
2*
— d0
88
do. allg. neue..
Brschw. Lün. Sch. 3 14. Bremer Anl. 1887 3† 3 % 3 % 1 3 3
—
lesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. do. S. VIII. 3 do. St.⸗A. 1895,3 ½ Hildesh. do. 80/3 ½ do. do. 95/3 ½ Höxter do. 97 ,3 ½ Karlsr. do. 86
on Fabrik Gebr. Salomon zu Elberfeld, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, af äubiger über die nicht verwerthbaren Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ofauerstraße 75, deren Inhaber Nachgenannte sind: eer Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ leng der lerbig Sühenseeenncsh ben 8 De. zugleich Namen der übrigen betheiligten 1) Kaufmann Lefmann Salomon, 2) vnSe. 6 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ zember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem “ Verwaltungen. 68 Salomon, beide in Elberfeld, wird den Forderungen und zur Beschlußfassung der Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ 1168“ Schweiz. Plätze. zurückgetretenen bisherigen Verwalters der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Wilsdruff, den 29. November 1897. 11“ “ do. ““ anwalt Flucht hier zum Konkursverwalter ernannt. stücke der Schlußtermin auf den 21. Dezember Akt. Schneider, [54112] Üchung. 28 Verwalters und 8 Königliches Amtsgericht. 8 Wrs 8 wie folat, verkehren: ab Erfurt 10 ¼1, Vieselbach 1021 8 zur Legun Schl nung gemäß § 78 bn. Ecad e sshatte “ [54068] Konkursverfahren. “ i 037 bis 100, Oßmannstedt 100 . do. do. ““ FessegSie [54092) Konkursverfahren. In dem Konkurtverfabren über das Vermösgen des bis 1Ou, an Avolda 1lon., Ieessch de Nieisebank. Weahsel 8 6 Lan! 6 %¼ Ilen de. 88 seitens des Rechtsanwalts Justiz⸗Rath Neele hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan “ N. Erfurt, im November 1897. . 8 ax Pengess “ Serwu. 0. 8. 8 Termin auf den 29. Dezember 1897, Vor⸗ Tüchfabrikanten Gustav Schubert, in Firma Firma N. Danziger in Zittau, ist zur Prüfung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 Perne ss. Belg. Roten. 880,60G Königeb. 91 1LII
do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do.
888e g.8 n e,88,8988&9ee —2
PFPPüPöPüPöPPüPPePüP 2 2 2*
ErerPbeePeeenn
——JB-
8 1.
1
8888 EImgan
—
do. 1888..
E
Ee11““ 3
-— -0000 60——
22 — —
— — — —
do. 1893..
do. 18965 . Grßhzgl. Heg. Ob. do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ do. do. 96 III. 3 ZEE““ do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt.
do. St.⸗Anl. 86 do. .87 do.
S
2
6A11411XXX“X“
0 8SS
—
88858885 gcocs
.. ⸗ 900 —,— +⁴½5S5 -—SA
—,—B —
8 0b
do. do. Posensche Ser. I-V do. VI-X
E
3 3 3 .4 3 — do. neulandsch. 3 4
4. 1000 u.500 101,80 G
D
500 0 5 Ser. C
* . 2
.
22222222222228282ö8
mittags 11 Uhr, Königsstraße 71, Zimmer sar Schubert & Co. zu Kottbus, ist zur der nachträslich angemeldeten Forderungen Termin 61 Dur 8 8,698 V Nr. 14, anberaumt, zu welchem die Gläubiger ein⸗ Hufinn, 8 Sfi Prechnung des Verwalters, zur g 853. ““ EI11““ 2 154115 11“ e EE p 8 1886 Lchaeg, veeden de 24. November 18907. emhen 8 92 -eeeee 4 2geEicch. . 9 ““ Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher “ 5b 8e. v,e- seagee⸗ Fends. c. 90 u. 96 ee 4 . verzeichniß der Verth . „ 29. 7. . Gruppen I, I1/V. 5 eSa. ee. 1e Ra Rie kendan. n. 0693 Königliches Amtsgericht. 10 c. tigenden 2 “ de Zittau, den 1“ 8— “ “ 48 Ieis. ae sar.hbenbereicmneten E “ nig Gläubiger über die attung der; den des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verkehr der Nachtrag 8 in Kraft. Derselbe enthält Imperial St. —,— Veedng p 100l 169,35 bz Magdb. do. 91, IV 1 e ar „(Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des außer mehreren bereits früher veröffentlichten Er⸗ do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 1 169,35 bz Mainzer do. 91 K. r b89g — über ees Gläubigerausschusses der Schlußtermin , gänzungen und Berichtigungen neue Entfernungen do. neue 16,26 bz ‚do. p. 217,10 b B do. do. 88 Vermögen des Metzgermeisters Fr. Chr. Müller 22. Dezember 1897, Vormittags 9 ¾ Uhr, 8 Und weachtsätze für die Stationen Dachwig, Dehlit I 1 2 29 in Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Tari ⸗ zc. Bekanntma un en (Saale). Elrleben, Göbrenz⸗Albersdorf, Harra, Ameris. Noten ull. Jan. , Monhein do. 28 Schlußtermins von dem Großh. Amtsgerichte hier⸗ Nr. 18, bestimmt. 1 2 4 92 LSbele) en. Heanbavser, Lansen, Lute Müachen. 1606 ,2097 —,— 8e che selbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was Kottbus, den 27. November 1897. en Ei enba nen Oberweimar. Rippach⸗Poserna, Schkölen⸗Räpitz, do. kleine 4,17 G Russ. Zo ons 7 M. Gladbacher do. d Aktu * 2 1 88- November 1897 jchtsschrei 3 liche Amtsgerichts u“] Webau, Werschen, Witterda und Zwötzen des do. Cp. z. R. B.4,1825 B do. do. do. Freiburg i. B., den 24. 3 c9 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [54111] Schlesisch⸗Sächsischer Verband. Drektionsbezirks Erfurt, Blankenheim, Rehbrücke, Fonds und Staats⸗Papiere. Der Gerichtsschreiber Großh. mtsgerichts: 3 ee vens ehes Nreen Mit Gültickeit vom 1. Dezember d. J. ab wird Sandersdorf, Tannepöls und Zörbig des Direktions⸗ . 8-Ter Saee n— Frey. . [54077 v EI“ “ die Station Obergrüna der Königlich Sächsischen bezirks Halle, Domslaff des Direktionsbezirks Danzig, Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ f.4.1 8000—5 102 8ox “ Das Konkursverfahren ü das werra.2. er Staatseisenbahnen in den oben bezeichneten Verband Brockau, Eisersdorf, Kunzendorf a. d. Biele. Landeck 1 do. do. 81 — 102,908 154050] Konkursverfahren. Frau Kaufmann Bertha Heymann aus Hene au einbezogen. Der Frachtberechnung werden bis auf i. Schlesien, Seitenberg a. d. Biele, Ullersdorf 88. versch. 5000 — 2001[97,10 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch weiteres die Entfernungen der Station Wüstenbrand, a. d. Biele, Warkotsch und Zedel des Direktions⸗ . o. 88 1. 8 8 1 Getreidehändlers Johann Gottfried Liebing ausgehoben. 09„ ((Säch. Staatsb.) zuzüglich 3 km zu Grunde gelegt. bezirks Breslau, Kosel (Oderhafen) des Direktions⸗ NPreuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — ,80 bz G in Roda (Haltestelle Frauendorf) wird nach we ns Lauban, den 26. November 1897. Breslau, den 29. November 1897. . bezirks Kattowitz und Korsenz des Direktionsbezirks do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 1501102,90 bz Abbaltung des e. Kvne à.52 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ““ Königliche A1““ Posen. 11““ 9 ö Sber. . de 28. 3 1.4.10/5000 — 100197,50 G rohburg, den 27. Novem 8 8 namens der betheiligten Verwaltungen. weimar erbalten erst Gültigkeit vom Tage der . do. ult. Dez. wn Prov 8 8 22 8 „— x Eö“ 1“ Beiriebaeröffnnng “ für die Stetionen Se Fe echeK 82 100,10 B v 1 AA“ zbi umada sber in 154117 Sohenmölsen, Rippach Poserna, Webau und Werschen achen 3 † 1.4.10 5000— 1 “ Zecencahe es J11“ qiaabeburs.Sale Cacghaoer Verbands⸗ en 1AA“ der Strecke Rippach⸗ 2. 5 ch. — “ “ “ 9. S⸗ verkehr. 8 n. 8 8 . 2* I. [54076] Konkursverfahren. 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 6 9, 1. Am 1. Tezember d. J. tritt der Nach⸗ Ferner erhält der Nachtrag egs 5 oche et. 1ch 8 88 “ A.92 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausge tngeida, den 27. November 190ã.. strag! zum Tarife für die Beförderung von Leichen, sernungen und Frachtsäte für die Stationgn lezan⸗ do. do. v. 199732 100,50 B8 do. dhmast ue1“ hr2n 6 iber: dieser — bei den betheiligten Stationen urgtonna, Dachrief 5 1 r — — Erbeburg von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ““ zu Aangende Nachtrag enthält Entfernungen und Friedrichswerth, Goldbach, Gräfentonna, Großen⸗ e 8 K. 2 . 18898 8 * verzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ b . Frachtsätze für die neuaufgenommenen Stationen kehringen, Großengottern, vE Berrl. Stadt⸗Obl. V 8. do. UNu. III. enden Ferderungen und zur Beschlußfaffung der 1033) Konkursverfahren. Annaberg, Frohburg und Groitzsch der Sächsischen, Mühlhausen (Thür.) P. taa —— do. 1876 — 92 3* RhendrSrAe.2 läubiger über die nicht verwerthharen Vermögens⸗ 10In dem Konkursverfahren über das Vermögen Staatseisenbahnen, sowie neue Entfernungen und b. Gotha, Tennstedt und Wangen Se.e.s dne sas. Be.er ü ee,3 ven “ 85 stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Kaufmauns Bruno Scholz in Neisse (in Frachtsäße für die Stationen Globig Leipeig (Berl.] bezirts Ersurt, 8 Kon. Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Gerztrang eger Bergutun man dif Mtliaer des paͤne henms Lcwne Seleaiwenrerenn. Se ern Eeenbe ie Hen 1vos (Raades. Salho un ees, he “ do. do. 91,3 1.1. 1 do. do. 3 1. Fläubigerausschustes, der Schlußteemin anden Rang) sst, der Schlußtermin vom 11. Dermber Böj. des Direktiogebesirte Halle, ECes. Dhrettünzacg eti 8 c. Brennstoffe werden Bromberg do. 95,31 1.4,10 Saarbrücker do. 96,3 ½ 1. 8 5— 2 f n S ermi f d — „ 26. November 6 rif 6A. 2 1— egltche Amtsgerichte bierselbst, Biwmer ee. EE“ 8 Lön gliche Geueral- Direktion als Versandstationen für Braunkohlen u. s. w. auf⸗ 8 Aeländ — —— Nr. 19, bestimmt. 18. .7 AMs⸗ e g . der Sächsischen Staatseisenbahnen, genommen die Stationen Göbrenz⸗Albersdorf, Lausen, Argentinische 50 Gold⸗A. — 1000 — 500 Pes d Ecpptische leihe gar.. Gleiwitz, den 26. November 1897. Zimmer Nr. 9, 8 8 8 ber 1897 als geschäftsführende Verwaltung. Sandersdorf, Webau und Werschen. 1 do. do. kleine — 8 o. priv. Anl.. (aneg dech t, atzaerals. .c. Heceg, Gencwscraten, ,„⸗ — ccgüh vecena, veschedenszcceufer twahe do. a1 do. innfre — r do pel. S “ zniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. (54118] berichtigt, wodurch thei B do. — r. 3. 1b II “ b eee An Frecgnerhöhungen einte e enthaltenen Tarif⸗ d 3 nn do. 1—* [54064] Konkursverfahren. 1 e b Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands⸗Verkehr. erbss mmrtliche n szfach fse nicht bereiis früber 22 G ’1 E Sern. Arl. In dem Konkursverfahren über das Vermözen des [54080] ee n Vermö⸗ Reg.⸗Nr. 8545 DPI. Am 1. Dezember dieses verößen! lccht 11“ 8. 8 808 talina.s — Zigarrenhändlers Paul Mädicke — nicht ein⸗ In dem ee. b befn Jahres wird die Station Obergrüna der Sächsischen 8 88 E t 21.35 — ’ do. fun 88 NöFe. L.-ene 2 — — 12 Eö“ 8- L Te ee.e 1. in die vorbezeichneten Güterverkehre ö Rachtrags sind durch die betbeiligten B Lea.. 25*55 a Femeste s, mut Erhebung von Cinwenkupgen b 9 1u15⁵³² rtig lche auch Auskunft über die Bosnische Landes⸗Anl. 4 8 b in eg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Z d üden Abfertigungsstellen, welche au 1n 8 8 9 “ 8* ver Lenenaa 88 das Schlutverzeichnis der bei der Vertheilung zu Srehea die Hot edie benbertsgien lsertigemas⸗ Hohe 8 neuen und abgeänderten Frachtsätze ertheilen, u 8 vfe berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf berücksichtigenden R e 2 zur 21 stellen Auskunft. zu des 8. nd b en. 8 8 2 545 Febn g. 8 den 4. Januar 1898, Mittags 12 Uhr, vor fassung der Gläubiger über die n vSe en Dresden, den 26. November 1897. 1 282erge .eeS 8 24 — dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Stein⸗ Vermögensstücke der Sa. n,292 8— Lö⸗ 8 De⸗ Königliche General.Direktion 1.“ zlche häbrenhe .b 8— 8 “ Gelt. Prohi ations straße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. zember 1897, wäevn 2c nnh. b.-d.e .e der Sächsischen Staatseisenbahnen. 8 8 ““ Faes⸗e. ni ee acg 2 .nen 32gn-Tees nasgrabe 8 v Iee a... Sat als geschäftsführende Verwaltung. 1— “ . 9* do. kleine Griech. A. 81.84531 K1.1.2 des KEniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Ratibor, den 22. S 1897. (54118) .“ Dülc; prs un 9 „ 59., me gpehurg, Bcente e Stebte Anl. S über zukals ggeri Norddeutsch⸗Sächsischer Verbandsgüter⸗ om 1. Februar 9s an wird die Beför⸗ Buen Atres 9” Shns. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tf ilch mit Personen⸗ oder Eilgüterzügen . 8 weanr Tin ges o. o. do. kleine
—
. —
1u“ *.
02 αμ
Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld do. kons. Anl. do. do. 90- Sachj.⸗Alt. Lb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Erd. lI7,1 do. do. k, Ia, Ih, II, III, IIa, IIII.. do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. le, Ser.
k-Ia, ILII, IIIE.II u. II, IIIl u. II. do. do.? dnier n
do. do. Crd. IIB u. 15/3 Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 ½ 5.11 —,—
100 101,6083 ürttmb. 83ʃ4 sch. 101 10 G
5000 — 100/[99,90 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. — p. Stck⸗ 39,50 B Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck —,— Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 144,10 G Bayer. A. 4 1.6. 158,50 G Braunschw 2ch. p. Stck 107,80 G Cöln⸗² r E 3 ½ 1.4.10 Ziehung. 1e .3 1.3. 136,202 übecker Loose 3 ¼ 1.4. Meininger 7 Fsa s a⸗ —,—
5 A88A —11——
— 59522
2 41. 4.
214.
„ 4 B
2
—äs
9— 222222222222222222öanannannanöenese
86 94
9,2
2 „
90 92. 0 —
—
SCOSS
o. do. 8 do. landsch. neue 3 ½
1 do. do. do. 4 2 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1. do. do. Lt. A. 3 1.1. do. Lt. C. 3 ½ 1.1. do. Lt. C. 4 —. do. Lt. C. 3 do. Lt. D. 3 ½ do. Lt. D. 4 do. do. Lt. D. 3 1. An 1
SEEg
r
2 8
808.
EüpFEberFEEEEePbEEbF9be
8 SeggeSenSSSe
I he FSöPeEgEP —22,— 21
22gg;;
8 3 1.1.7 DObdenburz. Loose.3 1.2. es do. neulndsch.IL 8 Pappenhm. 7fl.L. — p. Stck üe⸗
V JHannoversche.. CE;V ZZ“ do. . J3 versch. 3000 — 30 —,— Dt.Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 11000 — 300, 15·g
8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. .„ „ 2„
1000 — 100 £ 8 do do. 116. 1000 — 20 £ 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4
1000 u. 500 4 1 Kopenhagener 8 3
100 u. 20 £ do. do. 1892/ 4
. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
1000 — 20 £ do. do. kleine 4
4050 — 405 ℳ d Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 Mailänder Loose —
do. 8 do. 9 b Mexikanische Anleihe .6 do. do. 6 do. do. Heine 6 do. do. pr. ult. Dez. do. do. 189066 do. 190 er 6 e 20 er 6 do. do. pr. ult.“ Dez. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. do. kleine 5 5 3
₰
vbbömbbeeens.
nnnrnfrfnffnnrmnn; 2
bo
dbobEREE
95,80 à 96,60 bz 90,50 bz G 82,00 8
7
D. He 9 9 g 0—x—
ScdRo cRoW cdoghʒEʒgHʒAEgʒ
—
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 N el 10 Fr.⸗2... New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische pk.⸗Obl. 3 ½ do. Sta mnleihe 883 do. do. kleine 3 4
4
5 189888
5S85 S
82 2 . das Vermögen See. he ac, wohg ceag 1 dachnc nagd b Buck ingestellt. Derartige da. so. . rsverfahren über 8547 D. I. Am⸗ 1. Dezember d. Js. tritt der na agdeburg⸗Buckau eingestellt. ⸗ do. do. Zert 5 des Kaufmanns Siegfrich Mever — Inbabers (5406381 0 urteehe leeres Vamsgen des] Nachtrag i0l. zum Tarife Nr, 1, in Keust Dieser Sendungen werden auf die Güteczüge verwicsen vder EEEö16““ der eingetragenen Firma “ a. S. öbers Carl Uugus Maack in Schleswig — den betheiligten Stationen käuflich zu er⸗ es erfolgt auf v Zeförderun e do. do. Gold⸗Anl. 88 e “ — er. Zird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins langende — Nachtrag enthält Entfernungen für veu⸗ sonen. oder Eülgstterthgen us 8 do. do. do. rungen Termin auf den 20. Dezemb Amtg⸗ hierdurch aufgehoben aufgenommene Stationen der Direktionsbezirke Hauptbahnhof. “ do. do. do. Miittags 12 Uhr, vor dem Königlichen ve⸗ 15 en den 24. November 1897 Hannover und Münster, abgeänderte Entfernungen. In der Bestimmung . 8 2— 85 do. do. do. S.eee dher, K. Steinstraße 7, Zumer Nr. 31, Cchssg sches Nartzoegdcht. Abtbellmg 2. sür verschezcoe Ciafionen des EE Eö bo. Stadt.Anl. 80%9. anberaumt. 2 nnover, sowie Entfernungen se neu . Nr. . EEI1“¹ 268 o9. do. % 91 9½2 ee Rereeeesalsschrater Besffratlicht Ins ver e ihtsschreiber vemmene Station Obergrüna der Sächsischen Staats⸗ b-öe E“ 888. 2e. h. h Deß des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 7. des Königlichen Amisgerichts. Abibeilung 2. eisegbahnen, d 26. November 1n2.. Frnaa, ln ain Lben dersen eiie cme Fee be Recho verpfat. rs 11“] König! Geueral⸗Direktion üterverkehr m 2 8 0. do. II. 6 [54066] Konkursverfahren. Konkursverfahren. der Beeglisce,n Staatseisenbahnen, Magdeburg, den 1. Dezember 1897 Chülen. Gold⸗Anl. 18589 5
F'x
ee egEg
1892
1894 3
8 kleine 4
do. pr. ult. Dez.
. Papier⸗Rente.. do
„ do. pr. ult. Dez. . Silber⸗Rente ... do. kleine do. 8 EbEb
22v25* 2
9559 5
AogsggsSsAeeog: Fʒ—
— — 9 ——
Ianmm.
nöaEEEgz
5*
405 ℳ u. vielfache [93,40 B kl. f. 1000 — 500 ℳ 91,90 bz 8 1e —o 1.299 . eeg, a82 ℳ 7 -* -* 1000 £ = 20400 ℳ —,— . Komm.⸗Kred.⸗ 15.2. 1000 ℳ 105,50 B Ital. stfr. Hyp. O. 1. 4.1.4.96— 2500 — 250 Lire d ertif 68
S
SFPFEFEsEEgE 2—ö22Agg
— —
1sssssss2
— 8 .¶Zbbd ie b
In de n as Vermögen; dem Konkursverfahren über das Vermögen · 4 1 „Direkti 8 182gnes ehaen” —— 8 de Rearfmedan Ielabiekans v. Karczyuski in als geschäftsführende Verwaltung. breisl che “ en V abaenlg. do. Trotha ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten . fft 28 2 12 iern — n “ e 8 z “ * I G HIf. I““ —2e L.’9b SAng. 1898, Vörmittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 1896/5 500 — 25 £ 1 do. stfr. “ 124 . Lire G. 95,00 G do. Staatssch. (Lok.). 1 ine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, an⸗ Am 1. Dezember 1897 gelangen zum vorgenannten erm 8 do. pr. ult. Dez. . do. do. 8 411410 Lire do. do. kleine gerichte hier, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimm Stegev, Tarif die Nachträge VI zum Tarifheft Nr. 4 und in Berlin. Christiania Stadt⸗Ank. 1 do. Rente alte (20 % St.) 4 1.1.7 20000 — 1 Fr. do. Loose v. 1854... anberaumt. 2 26 November 1897 Schneidemühl, den 23. November 1897. V zum Tarifheft Nr. 5 zur Einführung. Dieselben Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1Dän.Landn.⸗B.⸗Obl. IVsX 1.1. Kr. 3 dv. do. kleine4 1.1.7¹ 4000 — 100 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. — p 100 fl. Oest. W. -e van ei Rath, Ger tsschreiber 8 Juhnke, Gerichtsschreiber enthalten außer 35ö 21 Dena ver chen Buchdruckeret und Verlags . 8 6 Anl. p. 86 1 de. 88 pr. vlt. 4 [1.4.7]/ 20000 — 100 Fr 19,5”b2 8 .“ 2 Dez. 5.11- 1000, 500, 100 f. 22 8 7 2 „„F1 z 5 i r un us⸗ Norddeuts 2 8. - .6. 7 0. . *1* * 7 * 9 . ees-, engch des “ thellumg 7. 8 eüeitahricg ecet Kees ““ eee und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfdbr. gar. do,. -mort. 5 % m.IV. 2 1.1.7 500 Lire P. —,— do. Loose v. 18663. — p. Stck, 100 u. 50 fl. Ziehung.
42
S
—xA
— — . 22 .—2