8.
aße 72, ö delsgefellschaft,] nuar “ 11 1“ “ “ 5 ö“ “ . — Sen⸗ am 30. November 1897, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 16.2 ve I 8 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Bö B il ig das Kontursverfahren eroffnet worden. Verwalter: Trier, den 30. November 1897. , (Sluzverzeichniß Lermin auf den 20. Petember örsen⸗Beilage Herr Rechtsanwalt Schumann hier. Wahltermin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. bII11““ 8 10 Uhr, vor dem Königlichen — 8 8 E11 “ 4 8n 20. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. 1 . „Katzenberger, “ Amtsgericht Wartenburg, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 1 vnmebdefrift dis um 7 Jannan 1898 Peüfanae, (546832) „Konkursversahren, Iä1*² nebst Belägen 2 nzeiger un onig . reu⸗ 8 r 8 “ Sersee. ind in d
ee˙˙˙˙˙˙˙ Verlin, Fretag den 3. Tezenber zum . em 8 3 erstorbenen 8 5 ahren e 8 8 1 6 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1, Friedrich Theodor Hübner zu Wihhleben wied Nachlaß des verstorbenen Buchhalters Theodor nigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. „ g, —
V 1e de. 96,3 ½
30. nach erfolgter Abhaltung des Schlußt Schütz von hier wurde nach erfolgter Abhalt 5 8 am November 1897 8 schlußtermins hierdurch deg Schlußtermins durch Beschluß Vetes anterang “ ö 8 8 8 gerliner Börse vom 3. Dezember 1 Charltb. do. 89,4 8 1885 cv. 3 ½ 3 ½ 1. 0 99,70 G SchwerinSt. A. 97 3 ½ Spandau do. 91/4
Betannt gemacht durch 8 3 d aufgehoben. 8 1.e Arustadt, den 29. November 1897. vom Heutigen aufgehoben. Firma Krauße und Unteutsch in er.. 1 Amtlich festgestellte Kurse. e 1889 3% o. do. 1895 (Stargard 2
Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth. Karlsruhe, den 30. November 1897. 1“““ geht der — 1 (gez.) L. Hartmann. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Beschluß: 5 svNvo. I. II. 1995/3 uß: — Umrechnungs⸗Sätze. o. E I. 1 “ Cottbuser St. A.89 ,3 ½ S do. 1889 do. do. 1894 3 ½
x . 5 EesEsss
SSS82
54689 8 ” das Vermögen des Kaufmanns Wolf Veröffentlicht: 2 olf! Arustadt, den 29. November 1897.
zsseere
5
Wilhelm Wollmann, bers des . b SFesssseseh e . Konkursord rma: . Tr mler, 8 2 2 a ermö 8 . ist heute, am 1. Sen ben h, Lgin beinnferste no, “ Bäckermeisters Friedrich Carl Heinrich Will = lich Zaan vxnter 1acn Abtheil Deßmft. 88 81 2 das Konkursverfahren eröffnet worden erwalter: [54695 K in Kiel, Schülgerbaum Nr. 5, wird nach erfolgter 8 bc Ack 9 “ I. do do. 96 3 ½ EEE Sxee1XAXAX“ 6 Dortmd. do. 93.95,3 Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Gastwirths Wilhelm Neißner zu Sehlen wird Kö. 1 be 5 [54703] Dresdner do. 1893 6e önigliches Amtsgericht. 2 8 . üsseldorfer 8 G 2 8* “ 828 egrgüen 1“ des Schlußtermins hier⸗ Fenn glichea 2 Eeorcht., AZtbefnrsa lhe. e 1I 9* 18 Peh en. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis, Bergen a. R., den 13. November 1897 5 zur Beschlußfassung über einen 988 --nn mum 31. Dezember 1897. Köriigliches Amtsgert —. 11(Ü54697] Konkursverfahren. schuldner gemachten Vergleichsvorschlag Termi 8 Kopenhagen. Koönigliches at b Leivzig, Abtheilung II A, nigli tsgericht. 282 — EZ“ — Glänbigerversammlung auf ea 138 Seemees Londboln.. G am 1. Dezember 1897. “ 8 Friedrich Wilhelm er 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, bestimmt u .. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber [54708] Konkursverfahren. zu Schönfließ Nm. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Wetzlar, 2798 . 1“ S In dem Konkursverfahren über das Vermögen der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Farigiicte rte eicht
Sekr. Beck. . bs Handelsfrau Hermine Franziska Margarethe “ bs “ . mitt „ vor de önig⸗
Ü“ Lorentz, geb. Reichel (Fi M. Lo [54714] Konkursverfahren Berlin, Alerxe (Firma Mr. Lorentz), in lichen Amtsgeri 1 ;¼ 1 . 1 „ Alexanderstraße 55, ist zur Abnahme mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, an⸗ 2 8 8908, büeüwvens 89 “ Frau Schlußrechnung des vre5 0 2 ümnabme 1⸗ beraumt. Tarif A. Bekanntmachungen eines Putzgef gfr geb. Stein — Inhaberin Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königsberg N.⸗M., den 24. November 1897. der deutschen Eisenbahnen Konkursverfahren eröffnet Der Kaufma Ar. Ib as zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstat⸗ A1“ Gruppentarif III in⸗Stetti örste zu Lissa wird zum Konkurs 8 lte albert tung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ [54685 “ Mit Gens enr 1 EöEö sind bis lumgefsn diernar 1866 1“ 2* E1“ ¹ Württ. Amtsgericht Künzels zum Gruppentarif II- (He Netegternn en Sat 1 —. . 8 * . S 8 2 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ Nachmittags 12½ Uhr, vor enbe, nae⸗ Das Konkursverfahren über das Hermögen des trag 6 zur Ausgabe. Derselbe enthält neben efache Schwei piabe. rs lung Mittwoch, den 22. Dezember 1897, Amtsgerichte 1I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, vormaligen Postsekretärs Gustav, Romberg Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs Ent⸗ do. do. 100 Frs. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Hof, Flügel B., vart, Zimmer Nr. 32, bestimmt. in Künzelsau wurde nach erfolgter Abhaltung des fernungen und Frachtsätze für die Station Altwieck Italien. Plätze . 100 2 gemeldeten Forderungen ist Termin auf den 16. Fe⸗ Berlin, den 29. Nodember 1897. Schlaßtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ des Direktionsbezirks Stettin. do do 190 Lire ruar 1808, Vormittags un Uttr, vor dem Felgentreff, Gerichtsschreiber theilung heute aufgehoben. Exemplare des Nachtrages können durch die Güter⸗ St. Petersburg .100 R. S. unterfeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest! des Köntalichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Den 30. November 1897. abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau hier, do 100 R. S .gn do. do 89 mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1898. Kröhn, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. S ““ bezogen werden. Warschau. 100 R. S.8 T., 6, 216,05 bz Kieler do. 89 „ den 29. November 1897. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 94
Königliches Amtsgericht zu Lissa i. P. (54709) “ Pesss ESüas eae s Ses hseee 1 3 erfahren. 54 Konkursverfahren Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Kup 0
-I “ 88 “ über das Vermögen des In — Konkursverfahren über das Vermögen des ugleich namens der betheiligten Verwaltunge 8 8 e.e; Saezhne. upoas. h1dc.
as Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z. S., Fa 8 an Sr aufmanns Heinrich Schulz Kohlenhändlers und Landwirths Aug. Stein⸗ 8 114“ Münz⸗⸗ R1e Se.Z be ns . 88 21 1333
2. über das Vermögen der Rosa Bach, Inhaberin Fottb er öö 12 (bisher ferner bach in Lemgo ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ [547311 Bekauntmachu — 20,35 G 88 100 F 30,95 B do. 1895
C14“
. nspl . — v. d . n das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Strecke Limbach — Wü böniglich Sz . 8. 1 Itali f. Liegni b 2
I“ 2 auf deren Antrag heute, 1““ 1807 theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur sischen enache Sesten “ Soniglig Sn. 8 Nordise 2ihhn. “ Lüchaas. 8 18895
“ Kerchns. Geri Ltsschreiber E— ““ 2 in den Nordostt utsch Schssschen Verbands⸗ Imperial St. —, Lerdighe dr0n 169,45 G in München. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 88. Dienstag, den 21. Dezember 1897 Vor Uen do. pr. 500 g f. 2, n 116“
1 a. — sen, “ 1 2 . zemb 32 ⸗ eber die zur Berechnung ’1 . EE Russ. do. p. ;30 do. do. 88 “ 23. 8 [54799] Bekanntmachung. Sehe hhs 1X4A“ deszenh ten Aöherzigungeselten Fracnsse 8 500 desade.- . 8 bo. do. 94 1““ Wablterminzur a . 8 1 1 Lemgo, den 30. November 1897. Brens geranage D.2nne bed ceclin, 8 1“
die Wa anderen Ver⸗ Ichluß⸗ Sigges, i. V., ü . b 8 1 88. 8 32 lad do. neh. E1 vertärs g dfr. assin eshen 84 80 den ün 1. Gerichtsschreiber d 88 Färstli 8. Amtsgerichts. I. als geschäftsführende Verwaltung. ee .F beee 1e“ r d 8 n er Konkursordnun 1 27 ) „ des König — —— 11“ 9 ö“ ühlb 8. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem anl- ““ niedergelegten Verzeichnisse betragen [54074] Konkursverfahren. G 8 bbEEEö “ Fonds und Staats⸗Papiere. E““ Prüfungstermin auf Freitag, den 808 1* berücgctigenden vrse;. 20 408 ℳ, für In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des (Bebra— Halle) in ßmangftedt halten 8 8 8 b Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000—2 102,80 G do. 90 u. 94 3 ½ . Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, assebestand von ℳ 6 ₰ vorhanden weiland Gastwirths Wilhelm Bosse zu Upen wie folagt, verkehren: ab Erfurt 10¹1 vund desbane ige eh 131 verf “ do. 1897 3 8
5000—
2 88
do. 11
* 4 1.4,10 3000— 9. do. 3 ½ versch. 3000 — 30
sche 4 1.4.10 3000 — 30 Schlesische 4 1.4.10,3000 — 30 do. .3 versch. (Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 2 do. 3 ½ versch. 3000 — 30
Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11³ JZE111 Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch.
5
—
—x-qBö22ö2
00 b0 S888g ⁴4ρꝘꝙ
do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 3 ½ Duisb. do 82,85,89 do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. eaen lauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A. Iberst. do. 1897 llesche St.⸗A. 86 FSeree do. do. 1892 169,30 G Han. Prov. II. S. M. —,— sso. S. vIm. Ie F 3 do. do. 95
Hörter do. 97 Karlsr. do. 86
— d5
8
gnereresn
90 888
8
002 — 80 00
888
18g 8
— — ———,——,——— — — 028 8 12 94. 8— d0 - — 0ĩ9 e 900 000 -9Ex g8 8
228 —₰½
do. Kur⸗ u. Neumärk.
do. Ostpreußische do.
EeüEzezsss F
88 vůᷓmMb o o e e
SashSgg
grgs 1 889 Ob. do. Wel Pe n do. do. 96 III. „Kr. 28 ZbEöö“
’8 8 . do. I. se. Perk do. neulandsch. 88 Hambrg. St.⸗Rnt. V
22ö2
SSesssefgesseeeeee
7 5000 — 200/ 94,70 bz
S65 5655 5 05 b5 00 b5 60 dd
85 85 g
S 8
1000 u.500 102 BE1““ 88 do. St.⸗Anl. 86
6-6O ———— 8dGh-h8OOqBN
Eezssesessess
do. do. do. St.⸗Anl. 93/ 3 ½ do. do. 97 Int.⸗S. 3
„ PCEEE=EE2AgEgEv=
5522 bo⸗* 8885222
3 do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1. 1o. . 181 11.7 3000—78 1ch199 do. do. 90.943 Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 60 99,90 G Sächs. St.⸗Anl. 69/ 3 ½ 1. do. 8 do. e- Ps 3000 — 60 eS 1 Sã . St.⸗Rent. er· do. landsch. neue 1.7 3900 — 150 100,00 G do. Ldw. Erd. 1II⸗,I4 vers 2000—100+,— do. do. do. 1.7 3000 — 150,—,— do. do. la, fa, Iln, ll, 1 do. ldsch. Lt. A. 3½ 1.1.7 5000 — 10099,75 B rm, Ha, 1II 3 ½ versch. 2000 — 75 99,90 G do. do. Lt. A.4 1.1. , ssoo- do. Pfdb. Cl. IIa Besef do. do. Lt. A. 3 1.1. b sdo. do. Cl. li, Ser. 1 „ do. Lt. C. 4. K.-Ia, ILII, IIE.III 3. . do. Lt. C. :1.7 3000 — 100—,— u. IIlb, IIIH u. III. 2000 — 200-,— . do. Lt. C. 1.7 5000 — 100 92,50 G do do Pfcbrvinm 2000 — 200 101,00 G . do. Lt. D. 1.7 5000 — 100 99,75 B do. Crd. IB u. I2 do. Lt. D. 1.7 5000— 1 . 1 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ¼ do. do. :1.7 5000 — 200 do. do. konv. 3 ½ de ni be do. 41. eeeee. b Württmb. 81 — 83,4 do. .“ 1 Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. — p. do. . 28. 8 Augsburger? fl.⸗L. — p. 1 do. II. Folge 3 ½ 1.1. Bad. Pr. Anl. v. 674 2400 — 200 99,90 r. ri . 4 raun . — p. 101,00 G do. do. IB. 4. . — v.enc; 3 ½ do. do. II. 4. 8 burger Loose. da.nenes.n 88 übecker Loose.. do. rittsch. I. 11.7 5000 — 8 Meininger 7 fl.⸗L. 8 dbo. do I1. 848 Oldenburg. Loose. 2. 130,50 bz do. neulndsch. II. 1. Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
090 G o C,o 9o b9 900 n 90 902
IMFUweUevoH0N
.1.
—— SCo chenchERIEIRNS
FöPEPPEPESBEPEEwwie
f S8
*.
Füeee8
sszEkEn
4
SS
2½——éℳMöä—nannnn &᷑ g SSSGO
—
9-b 8 S8
0 gCgSEEE
b9.9, 89
Sitzungszimmer Nr. 58, Erdgeschoß, des Justiz⸗ ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich ist infolge eines von d is 18 EIö 1 “ “ Nachricht zugehen deslec ften 622 Uipen bs 19er q1an 8 ufs” Se deen 88 ”e,e 2 1““ eenn 8. 1. Paseeeb“ Erfurt, im November 1897 Preaß. gonf. 1.8 3 versch 1501102,80 Offenburger do. 95 er Königl. Sekretär: (L. S.) Döttl. tadi, Vermalter der Masse. sber 189 7, Borestttags 10 Ußr. vor ham Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. 34 14.10 5000 — 1507102,80 b: reuß. Prv.⸗O. 154691] X [54709 Konkursverfah Pöniglichen Amisgerichte hierselbst anberaumt. An v1“ 3 do. do. do. 3 14.105000 — 10097,40B orzbeim St.⸗T. bFxb ANQ ͤNäR₰Zääͤ*“ 11
8 Konkurseröffnung. Eö““ Heinrich Seipel zu Großenritte L. Tappe hier zum Konkursverwalter 1 Z81AA“ “ b .St. Thunsch 3 e 88 er n s das Vermögen des Andreas Klink, “ 1.8 1“ in dem Vergleichs⸗ Liebenburg, den 29. November 1897. In den Ausnahmetarif zaff. Eise d Stahll Alon. St.A. 87,89 do.St⸗Anl.-1uII. 897 eAeEeee warde gö vergleich vndch vechksteftiaen Beepelutmene Fwegg⸗ Gerichtsschrei Ottemann, 1 im Verkehr nach den Seehäfen 85 ö“ do. do. 1894 do. do. III.
1 * r, das tember 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ ö See Füwanhe arGesenmch Shüne 8 Daember 1 oe SStz 1aah undan Se..
Konkursverf 5 G
ntur Rinbeen und zum Konkursverwalter Cassel, den 1. Dezember 1897. [54699] Konkursverfahren. Seeschiffen nebst Anwend 1 do. d 18873
Arrest mit Anzeigefrist 20. Dezember 1897 und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kehre von Aschaffenburg E“ Barner St-Tal.2 3
—— —' 2ö2=8
Abbe
38,40 B
14400G 158,75 bz B
6 —2
. — —₰½ RRE
8. 82 SS8e ge
ͤͤͤZͤͤͤZͤͤZͤZͤZͤͤff⸗-““ WII11“1“
/qq /q2Aq x“ 80 OSNR⸗
—₰½ Se 8 G 5 AG
AS IöE SEEEʒ 52
do. do. Rheinprov. Oblig. do. do. do. L.III.III do. H Il u. III.
Rheydt StA91-92 Rixdorf. Gem.⸗A.
Gerichts⸗Notar Herrgott in Nagold bestellt. Offener 8,3
Anmeldefrist für Konkursforderungen 24. Dezember — Kürschners Heinrich Mink 1 1 ; . 4. Deze — 8 zu Mülheim a. d. Die sj Erste Gläubigerversawmlung und Prüͤfungs. 154698 Ruhr nied nach ersgtee Aübaltung des Scirß⸗ Ineasn Abahen Sirabten venen bas. 1e de. 18888 2 F r 8 2 2 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mülheim a. d. Ruhr, den 26. Norember 1897. ⸗Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. do. ,9893 8 3 3
828
3., ‿ 5
Januar 1898, Nachstehender Beschluß: termins hierdurch aufgehoben. keit vom gleichen Tage ab berichtigt. 1 Berl. Stadt⸗Obl.
1 97. Fuhrunternehmers Joha . nj DcPenbgsssc 26 . mund wird 5 “ 8 “ SeeF Hannover, den 30. November 1897. Bonner St.⸗Anl. Rostoch erichtsschreiber Brehm Dort “ 98 . 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Breslau St.⸗A. 80/ 3 ½ erSt.⸗Anl. 8 “ rtmun 8 den 8 Feee. 8 [54705] Konkursverfahren. 1“ 1 do do. 91 ¹ 7 5000— b do. do. 54810] 8. Würn. Amtsgericht Neuenbürg. FSn.; S Se “ ö“ 1 Bromberg do. 95,3 1.4.101000 — 1008—, Saarbrücker do. 96 5 . 3 5 . 3ek. b 8 8 S eor stdeutsch⸗Li gatbharine, 8 Wültet, vue wene § 191 Konkurs⸗Ordnung öffentlich Northeim ist zur Abnahme der 5ö— de- Nordmwest ch “X“X“ Güter⸗ Ausländische Fonds. Don e 8 8EI1“ in Calmbach, am Dortmund den 18. November 1897 nas Erglutrenechnh n von gegen 8 auf den Seiten 9 bis 13 des Rachtrags 8 veehaisc. G,.. Z. 1b Egptisch 685 gar. . November 7, Vormittags 9 8 8 8 b 8 Schl. er bei der Vertheilung zu zum Gütertari b b 8 8 8 . . . . ’ .. E“ “ g es Gerichtsschreibe “ 2 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ en fürif neng,1. gonril Zetiirutharhabe — böee 8 8 tleine Anmeldefrist: 28. Dezember 1897. Wahl⸗ und 8 öniglichen Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Büschfeld, Horst, Limbach (Rbheinpr.) Martabhri, 11“ do. kleine do. 8 do. e allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den [54694] ““ F Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, Mettnich, Primsweiler und Wadern und die 2, ddo. 4 ½ % äußere v. 88 do. 8 stt. 84 5. Januar 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr EgEE 1 den 15. Dezember 189 7, Vormittags 9 ½ Uhr, mäßigten Entfernungen für Dirmingen Eppelborn, . do. do. B do. ra Fer.-er “ b Anzeigefrist: 20. Dezember 1897. Joseph Weitz, Gutspächter ne güegrahch 8 Rr. ö Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Hölz und Lebach des Direktionsbezirks St. Sohen⸗ 1 v- 18 9 kleine Sre Anl n . — 5 8 4 2 2, . — 5 83 üt 5 2 . . . . „ Ferichlescresber Keller. eeaes h wegen Mangels einer den Kosten ent. Northeim, den 30. November 1897. E Srreßn Süöhe, cb 1.“ Bacletteaa, .*0598 do. SkG. Anr 1883 “ e 1.228 -ven2 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weiler in Kraft. “ Bern. Kant.⸗Anl... 8 St.G⸗Anl. 1885 [54683] Bekanntmachung. b Königliches Amtsgericht. IV 1 8 “ Köln, den 30. November 1897. Bosnische Landes ⸗Anl; do. Das K. Amtsgericht Simbach hat mit Beschluß eiheS 8 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bozenu. Mer St.⸗A.1897 F Lo 1 vom 26. November 1897 über das Vermögen des [54713] 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eehe⸗ 1 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 reiburger Loose.. . ö Sea. Stephan in Taun das Das Vermögen des ee ers SeEe t 5 198952” “ do. en Behgiige Lmndgis venf. onkursverfahren eröffnet und als Konkursverwalter Schneidermeisters Heinrich K — st durch Gerichtsbeschluß von heute die in dem Theil II des Gütertarifs zwischen Genua⸗L den K. Gerichtsvollzieher Graf v. Pestalozza dahier wird nach erfolgt bhnl reyer in Erfurt Termin zur Gläubigerversammlung behufs Neuwahl Stationen deutscher Eisenbah emma.Fel. . — altung des Schlußtermins eines Konkurs vevern 2 atit r Eisenbahnen und der Prinz 95,40 bz B Gothenb. St. v. 91 Sr. A. ernannt, offener Arrest wurde erlassen mit Anzeige, hierdurch auf boben 4 ursverwalkers bestimmt auf Donnerstag, Heinrich⸗ Bahn vom 1. März 1893 (Seite 12) unt kllei 40 bz frist bis 17. Dezember c. ei gehoben. 9. Dezember 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. Ziffe ä a do. do. kleine 95,40 bz B Griech. A. 81.845 41,8.1.1.24 83 ö6ö6A16“ v8 deS — 182. Den 1. Dezember 1897. 9 b Pebnsel. [“ 8 Budapester Stadt⸗Anl. 99,10 B do. omft lauf. . 17. Dezember c. einschließlich bestimmt. Termin zur nigli mtsgericht. Abtheilung 4. [54795] Gerichtsschreiber Kraut. zember 1897 an ausgedehnt auf „Milch, frische S do. sstädt. Shark. 1.eegs 888 88 8 Kupon Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ [54680] Konkursverf v“ 1 sterilisierte, auch Magermilch, Buttermilch und Buen. Atres 5 %i K. 1.7.91 u1“ 10/kons. Gold⸗Rente . über 2. “ eines Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren grdg-wen Vermögen des ve. Ko 1 8 8 Molken. Gleichzeitig kommt zu dem Heft 1 1I1 do, b eg, 55 0 n old⸗Ren ausschusses, dann über die i 20 d. K.⸗ 8 11 ¹ n er da ermögen 8 Tarif 1 5 “ 5 % 411, . . xemeten Fragen auf Freitag. 8 R.-2 HeMhen Sv “ Coers in Lüerdissen wird Schuhmachermeisters Eduard Schulz in deantis). Herselbe a hant Aetrenun. do. 5695 41,30 bz do. do. f. ber 1897, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, bin Jh .. haltung des Schlußtermins hier⸗ Z“ Nr. 2, wird nach er⸗ zungen des Haupttarifs und einen gerehles Varif 8 ECüöSs 2 g G . sowie allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den Eschershausen, den 27. November 1897. e haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ dv . sowie Frachtsätze für Roheisen von Differ⸗ 2 n9 do. do.i. Kp. 2. s 3 do. do. m. l. Kupon 1 5 8 “ do. Gld A. 500.A 15.12.22 30,20 rbzb do. mit lauf. Kupon
4. T „ 8 ezember 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr, Herzogliches Amtsgericht. Stettin, den 27. November 1897. erner kommen zum 1. Dezember 1897 zu den do. imbach, 30. November 1897. Veröffentlicht: Fälde, Schtetär, Gerichtsschreib Nach e⸗ do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 8 1 „Gerichtsschreiber. e1““ (gratis), durch welche ebenfalls Aenderungen und 30,30 à, 25 bz do. i.K. 15. 12.93
festgesetzt. . in, de 2 das, (gez.) Bues. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. en 4, 5, 6 und 9 Nachträge zur Ausgabe vW 6 %% 91 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. — 8 8 o. do. 99 ( Unterschrift. 547 [54702] Konkursverfahren. Ergänzungen d vitarife ie — E do. do. pr. ult. Dez. “ — 89 . ö“ b Vermöͤgen b Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze srreZer. ae⸗ he. .gs. dere Frchte 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8895 Seb. es mit baggs 8 Cornelius Ivwssen, Uhrmacher e Sh e. “ 8 neue Frachtsätze des Spezialtarifs II 82 Baggs .“ 81,90 b; 500f. 1 do. mit lauf Kupon 2 vr. m ifferdin ingefü 8 . . . ’- 9 2 1 ZVermögen be aass zbesitz .“ 8 8 — Pü b erfolgter Ab⸗ ergleichstermine vom 15. Oktober 1897 angenommene k-ee. 1897 ilen. Gold⸗Anl. 1889 85,00 G —— Kaufmanns Carl Grenzhäuser zu Trier ist Eschweiler, d 85 98 hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kaiserliche General⸗ Direktion “ do. —,— do. m.⸗Kred.⸗L. beute. am 30. November 1897, Nachneiitags & Uhr, 92 nn 8 Se “ 87 Leeenen 95 nach Ab⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen mhigecnts 1 1998981, vie ece n. 8 5 . 2 1 1 Schlußtermins aufgehoben. 8 o. ff. . ... e-en S weene2 “ Beglaubigt: Hagen, Gerichtsschreiber. Thorn, den 27. November 1897. 8- Verantwortlicher Redakteur: Sie 1u6“ do. 1896 97,90 bz Gkl. f. do. stfr. Seehhs Seref git Reigestiat disil Daemter 1897, dr.(zgoel, 118 vepkersverfabren. Kötgliches Amtsgericht. “ vaüs nehenzealte 20 0et) Seemalane E13“ “ -. Konkursverfahren über das [54698] Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. “ ristian S.Dbl.IF 108,10 bz do. do. kleine 11 Uhr, allgemeiner Prüfungster , g V es Kaufmanns Adolf Hüber, z. Zt. In der Kaufmann Paul Jacobsohn schen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 do. do. 96,10 bz EX“ gae 81“1“ 1“ alte, warde nach erfolgker! Konkarssache ist zur Abnahene der Schlußrehaung! Anstalt Berlm Swh., Wilhehasthaße ir 32.29 2 1-.S. v. 86 gr. 8 8 5 7 * “ t. gar. *
——
EebeEeeeesbessssehssss
908 6 —88EE 8 8,— 2—
1 4 41
eubriefe. .41 1.4.10 3000 — 30 [104,00 G 9 ;.33 versch. 3000 — 30 [100,20 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3007—,—
100 fl. —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Ohl. 3 ½ 11.8.18 5000 — 100 Kr. —,—
&* ”
11.6.18 5000 — 100 Kr. —,—
1.4.10 1500 — 500 ℳ%ℳ 101,40 G
1.1. 1 99,40 bz B
103,50 bz G
63,80 G
64,40 G 3
12,70 B 96,50 bz 96,75 bz 98,75 bz 96,60 à, 40 bz 96,50 bz 96,60 böz 98,75 bz 96,60 à, 90,80 bz 92,25 bz 22,00 b; 107,60
000 — 100 £ 8 2 do do. 88 1029-— L Karlsbader Stadt⸗Anl.
1000 u. 500 4 —,— Kopenhagener do.
100 u. 20 £ —,— do. do. 1892 8 —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. kleine
—,— do. do.
100,60 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 —,— Mailänder Loose... 5,90 bz
do. “ Hages Mexikanische Anleihe.. do do
*
22=8
1— 822
SESEgE
☚
boen.
So SSerenen 988 SRRSZ
SaRFNRFN. R.
7
98,90 31000 † do. do. kleine , do. pr. ult. Dez. 1890
1“ . do. Iheee b9 100er —,— I1 20er — do. do. pr. ult. Dez.
ses “ 2 “ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. klein
34,30 bz G do. do. . vene s Moskauer Stadt⸗Anl. 86 34,30 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 27,10 G New⸗Porker 27,10 G 27,20 G 36,10 G 36,10 G 8 32,30 bz G o. do. pr. ez. —,— 59 ee een. 32,30 bz G o. do. —,— do. do. pr. ult. Dez. 32,30 bz G do. Silber⸗Rente ... —,— do. do. kleine
1
—,— do. do. W —,— do. 85 43,25 bz Gkl. f. do. do. pr. ez. 95,00 G do. Staatssch. Ceoh) 8 v 2e 8 b. ne 94,60 o. Loose v. 1u —,— 84,608 do. Kred.⸗Loose v. 58. . 342,00 G 94,30 à, 50 bz do. 1860er Loose.. . [148,25 bz
d 8 do. —. Dez. e-. Fe do. Loose vnisee 858 100 u. 50 fl. 1323,75 bz
. — 2 —5 IEE — —2 —
— —Z =S S=
gg; 8
SüPFEESPPEFEESSE
·S
—,— —+ — —2 —2 1“] SSS
ASAAGs;SÖvSo=2 ;—8 —2’—
G& 2 . —
— 2 d⸗ ‿
AFEEAEEgSSs 829—— — O 2,—2
aöbe bHo bobe UHHho
SEFEeRʒRRʒoʒ do o do
/qqsʒ
FF GS Eseses F —] .
¶☛ᷓ;
n8
Ppßege — 60 00o2—
2—0 ESUSbeE
A& ——
105,75 bz G 103,75 bz G
Eö 5 o 8. 9. t.
— 2 9 ½
Eof
X 888 D
EEEEIIII ꝙ
388888 ngPEPEs veEPePEEEEP
bee 8
belb be bd bb
2 —öq— .—
84,65 G 2000f. 85,20 G
8 E —g=
2. —
ns
SüPöPüEPEEg 2eegeg
Es e
† 8 8 8.
“ TTTTEEEEIII
—