[55431]
Bilanz⸗Konto
Activa.
8 “ 1. der Bautzener Brauerei & Mälzerei Actiengesellschaft
am 30. September 1897. Passiva.
1897 Sept.
30.
8
Sachverständi
ℳ8
311 1897
An Brauereigrundstücks⸗Konto, 342 535 42 Per Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto 267 900
„ Maschinen⸗Kontöo.. 69 539 96 Lager⸗Fastage⸗Konto. 18 840 36 Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto Transport⸗Fastage⸗Konto 14 94801111 Dividenden⸗Konto. Inventar⸗Konto.. 31 676 13 Reservefonds⸗Konto.
Oekonomie⸗Konto. Flaschen⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto: 8
Debitoren ℳ 46 416.03
Bankgut⸗
haben „ 52 779.29
Eishausbau Löbau.. Eishausbau Bischofswerda Elektrische Anlage⸗Konto. Flaschen⸗Kästen⸗ u. Kisten⸗
“4“*“ FF24 Wechsel⸗Konto Kautions⸗Konto
Effekten⸗Konto .. . .. 1 200 — b Hypotheken und Darlehen 80 276 45 18968 0, *192,54
Bestände lt. Inventur an Brier, Hopfen, Malz
V “ 75 171 31]%
Material⸗ u. Einrichtungs⸗ Ergänzungs⸗Konto.. Spezial⸗Reservefonds . „ Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ 11*“ Delkredere⸗Konto. Oekonomie⸗Versicherungs⸗ Konto Uebergangs⸗Konto „ Konto⸗Korrent⸗Konto: Darlehen und Waaren⸗ “
Summa der Passiva. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto: Vortrag vom 30. Sept.
Gewinn pro 1896/97. „
ℳ V Hiervon sind zu 8 Abschreibungen verwendet . „ 40 667.16
Reingewinn ℳ 36 609.92
744 894 22
Vorzugsaktien⸗Kapital⸗Kt. 350 000([——
2 574— 60— 38 336 84
3 10877
2192 — 7288 —
60 901
36 60992
Summa der Aktiva. .. 781 50417 b781 5021
Vorstehendes Bilanz⸗Konto stimmt m Bautzen, 27. Oktober 1897.
Der Vorstand. Emil Schiller.
it den von mir geprüften Büchern ü
1 1 Jobhannes Meyer, u““ 1 ger für kaufm. Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und Königl. Amtsgericht zu Dresden.
Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Robert Zeising. Vorsitzender.
M. V. Neßmann, stellvertretender Vorsitzender. August Bartko. Aurel Polster. Engelbert Wurdinger.
Gewinn. und Verlnst-Konto am 30. September 1897.
Sachverständiger für kaaf
An Reparaturen⸗Konto Versicherungs⸗ und Abgaben⸗Konto. Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto . Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.. Gespann⸗Unterbaltungs⸗Konto.. Betriebs⸗Unkosten⸗Konto . Oekonomie⸗Versicherungs⸗Konto Uebergangs⸗Konto..
Hiervon sind zu Abschreibungen verwendet ℳ 40 667.1
der verbleibende Rein⸗ gewinn von 36 609.92
ℳ ₰1897
3 211 28 Sept. Per Gewinn⸗Vortrag 3 181 56 30. v. 30. Sept. 1896 10 704— „ Zinsen⸗Konto.
9³ 40
8 2770s
ℳ 77 277.08 gelangt zur Verwendung, wie folgt: Reservefonds 5 %%ĩ„ Nℳ 1 830.50 Aufsichtsrath 10 ⁄%I ä „ 3660.99 Direktion u. Beamte 10 % „ 3 660.99 Arbeiter⸗Jubiläumsgabe „ 1 000.— Material⸗ und Einrich⸗ tungs⸗Ergänzungs⸗Kto. „ 2 000.— 6 % Dividende auf ℳ 350 000 1199959
Vortrag a. neue Rechnung. 3 457.44
ℳ 36 609.92 8
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Kento stimmt mit den von mir geprüften Bücher
Bautzen, 27. Oktober 1897.
Credit.
3₰ 492 54 2 74114
18 472 28 „ Bier⸗Konto 1235 053 85
Johannes Meyer,
Der Vorstand.
8
Der Aufsichtsrath.
Emil Schiller. Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorsitzender.
V. Neßmann, stellvertretender Vorsitzender.
138 287,53 n überein.
m. Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und Kgl. Amtsgericht zu D b
August Bartko. Aurel Polster. Engelbert Wurdinger.
[55432]
Hautzener Brauerei und Mälzerei
Artiengesellschaft zu Bautzen.
In heutiger ordentlicher Generalversammlun auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. Sep⸗ 2) Bericht der Revisoren. tember 1897 die Vertheilung einer Dividende von 3) Vorschläge des Aussichtsraths wegen Ver⸗ 6 % für das Aktien⸗Kapital (Vorzugs⸗Akrien) be⸗ theilung der Dividende. schlossen worden.
Es wird demgemäß vom 3. Dezember cr. au und den Aufsichtsrath.
der Dividenden⸗Kupon Nr. S unserer Vorzugs⸗Aktien
mit 60 ℳ bei der
— Sa
Herren Schmidt & Gottschalk, Bautzen, und
an der AKasse der Gesellschaft, Neusalzaerstraße zur Einlösung gelangen. Bautzen, am 2. Dezember 189
chsischen Discontbank in Dresden,
— 1⸗
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Emil Schiller. Rechtsanwalt Robert Zeising, oder die anderweite Deposition auf
Vorsitzender.
2 2,
5. Jauuar 1898, Mittags 1 Uhr, im zimmer unserer Fabrik zu Frankfurt
folgender Tagesordnung statt:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts ist Bilanz pro 1896/97.
Ertheilung der Decharge an die
) Wahl der Revisoren pro 1897/98. Diejenigen Aktionäre, welche sich an de
nebst einem dorpelten Verzeichniß und
[55253]
zu lassen.
Konferenz⸗ a. O. mit
und der
Direktion
Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
*
r General⸗
versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien
außerdem,
wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstande zu deponieren
eine dem
Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigen
In heutiger ordentlicher Generalversammlung Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie
wurden
nachstehende 13 Stück Schuldscheine
2 300 ℳ der Aprozentigen Anleihe vom Generalversammlung in unserem Geschäf 31. März 1888 Nr. 42 258 3688 432 593 638 784 Einsicht der Aktionäre ausgelegt. 816 821 872 920 944 967 ausgeloost und werden Frankfurt a. O., den 5. Dezember 1897.
dieselben zur Rückzahlung al pari am 1. Oktober
Der Aufsichtsrath.
der Rechenschaftsbericht sind drei Wochen vor der
tslokal zu
1898, mit welchem Tage deren Verzinsung erlischt, Wilhelm Wolff, Vorsitzender.
hiermit
Von den am 2.
Schuldscheinen ist die
zur Einlösung gelangt,
gekündigt.
mals, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste, kannt geben.
Bautzen, am 2. Dezember 1897. 8 .
Bautzener Brauerei u. Mülzerei
Actiengesellschaft. Der Vorstand. EEETb“;
Dezember 1895 ausgeloosten und am 1. Oktober 1896 rückzahlbar gewesenen Nummer 352 noch nicht was wir hiermit noch⸗
[55444]
Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. Direktorium und Aufsichtsrath des überschriebenen Vereins haben beschlossen, auf die Dividende für
be⸗ das Geschäftsjahr 1897 eine Abschlagszahlung von
8 8 Neunzig Mark für jede Aktie zu leisten.
nannten Betrag
Vereinskasse zu Vereinsglück oder bei
I55751]
stellen des Vereins in Zwickau, Le
Stärke-Zucker-Fabrik Actien⸗-Gesellschaft Tresden zu erheben,
Zwickau, am 3. Dezember 1897.
vormals C. A. Söhlmann u. Co. Das Direktorim
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet Mi 1
Die geehrten Aktionäre werden ersucht, den ge⸗
Donnerstag, den 9. Dezember 1897 gegen Abgabe des 109. Dividendenscheines bei der
den Zahl⸗ ipzig und
des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins.
den F. H. Berg. M. Pinther.
[55429]
B
der
lun
Bartels, bis zum in Bahren
abrechnung
““ rauerei Bahreufeld.
8. Ordentliche Generalversammlung am Diensstag, den 28. Dezember 1897,
Vormittags 11 ½ Uhr,
im Patriotischen Gebäude zu Hamlurg,
Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:
1) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes betreffs Durchführung der in der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1893 gefaßten Beschlüsse wegen Abänderung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft.
Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vund der
Betriebsabrechnung, sowie Entlastung Erthe⸗
g an Vorstand und Aufsichtsrath.
Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aussichts⸗ rathsmitglied. 1 Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 306 200 durch Ausgabe zum Parikurse von auf Inhaber lautende Stamm⸗Aktien, und zwar 284 Stück à ℳ 1000, 11 Stück à ℳ 1200 und 6 Stück
à ℳ 1500. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres.
des Arts und v. Sydow, Hamburg,
gr. Bäckerstraße Nr. 13, Vormittags von 10 bis 1 Uhr,
27. Dezember cr. abzufordern, woselbst
auch — außer am Bureau der Branuerei Bahrenfeld
feld — der Jahresbericht, die Bilanz, die
Gewinn⸗ und sowie die Betriebs⸗ er
vom 13. Dezember cr. an zur Einsicht
der Herren Aktionäre aufliegen.
Der Vorstand. H. Ahrendt. F. Vergien
Die He
Antrag
[55450] Aachener Actien⸗Gesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen
männlichen Geschlechts. 1 rren Aktionäre werden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Dezember d. J.⸗ Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Aachen, Alexianergraben 33, eingeladen.
Tagesordnung: des Vorstandes über die Verwendung des
unvertheilt gebliebenen Gewinnes des Geschäfts⸗ jahres 1896.
Der Vorstand. “
Franz Pütz. F. W. Harzheim.
[55448] Die He
Börsengeb
dabier zu Augsb
rren Aktionäre werden zu einer außer⸗
ordentlichen Generalversammlung, welche am 23. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im
aude (I. Stock) stattfindet, höfl. eingeladen. Tagesordnung:
Erneuerungswahlen des ersten Aussichtsrathes. Der Aktienausweis hat bis spätestens Montag, den 21. Dezember, beim Bankhause P. C. Bonnet
erfolgen. urg, 2. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath der
Actiengesellschast für
Bleicherei, Fürberei & Appretur Augsburg vorm. Heinrich Prinz Nachsolger.
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
ewemeRerr Etzs Scegers-ere eceer ken
9 Er
werbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Kei 8
ne.
8)
[55481] Der R
[54718] In die gelassenen
[54719] ist in die gelassenen
[55482] In die hierselbst
[55487] Der in hierselbst
[55483] Der bei
u“
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. echtsanwalt Dr. Friedrich Henueberg zu
Berlin, Schellingstraße Nr. 8 wohnhaft, ist am 2. Dezember 1897 in bie Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen worden.
Berlin, den 2. Dezember 1897.
Königliches Landgericht II.
Liste der beim Amtsgericht Doberan zu⸗ Rechtsanwalte ist eingetragen Bürger⸗
meister Carl Reeps zu Doberan. Doberan, den 1. Dezember 1897.
Großherzogliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Gustav Steffen in Doberan
Liste der beim Amtsgericht Doberan zu⸗ Rechtsanwalte eingetragen.
Doberanu, den 1. Dezember 1897.
Großherzogliches Amtsgerich
Bekanntmachung. 8 8 Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗
anwalt Dr. Leo Heidemann, zu Köslin wohnhaft, heute eingetragen worden. Köslin, den 1. Dezember 1897. 1
Der Landgerichts⸗Präsident: Simon von Zastrow.
Bekanntmachung. 8 der Liste der bei dem Großh. Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte unter Nr. 5
eingetragene Rechtsanwalt Wilhelm Bechtold ist infolge seines Ablebens unterm Heutigen in dieser Liste gelöscht worden. .
am 3. Dezember 18907 . . Großherzogliches Amtsgericht.
dem Königlichen Landgericht Dresden zu⸗
gelassene Rechtsanwalt Franz Emil Taffel hier ist
infolge Ablebens in der Anwaltsliste gelöscht worden. Dresden, am 3. Dezember 1897. 8
Der Präsident des Königlichen Landgerichts:
Dr. Müller.
81“]
86] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Braun von hie ist heute in der Liste der Rechtsanwalte gelöscht
Fischhausen, den 2. Dezember 1897. “ Königlich es Amtsgericht. —
[55485503 Bekanntmachung. Der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Ino⸗ wrazlaw zur Rechtsanwaltschaft zugelossene Rechts anwalt Fellmann zu Inowrazlaw hat die Zulassung aufgegeben und ist desbalb in der Liste der Rechts anwalte gelöscht worden. Inowrazlaw, den 2. Dezember 1897 “ Königliches Amtsgericht.
[55484 8— Der Rechtsanwalt Conrad Wundermann ist i der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Rechtsanwalte heute gelöscht. Wolmirstedt, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗
( am 30. November 1897. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. ℳ 21 933 721. Reichskassenschine „ 692 925. Noten anderer Deutscher Wwe4*“ Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände... Lombard⸗Bestände.. 5 Effekten⸗Bestände Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital ℳ 1““] Banknoten im EI1““ be. fällige Verkindlich⸗ L en. 2 2 2 2* 2 8 . 2 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten „ 2 .— Sonstige Passaaa „ 7. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 1 532 814. 97 Die Direktion. AmRAEre ENsRmEEIarIekeee
10) Verschiedene Bekannt⸗ 155458 nachungen.
Deutsche Vereinigung von Actionüren der Kansas City Terminal Construction Company.
Durch den Verkauf von Shares der Kansas City, Pittsburg & Gulf Railroad wird ein weiterer Be⸗ trag von ℳ 70 pro Zertifikat zur Ausschüttung frei, die gegen Vorzeigung und Abstempelung der Stücke von 8 Mittwoch, den 15. Dezember a. c. ab
ei der 1 Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft Berlin, Französischestr. 66/68,
erfolgen wird. Der Vorstand der Deutschen Vereinigung von Actionairen der Kansas City Terminal Construction Company. Eduard Wagner. Philipp Schlesinger. Moritz Potocky⸗Nelken. .
[55541]
Auf Sonnabend, den 18. Dezember 1897, Nachmittag 2 Uhr, werden zu einer Familien⸗ versammlung nach Berlin, Zietenstraße 18, alle wahlberechtigten Interessenten der r2 verrn „Freiherr Lueas Siegmund von
Arnim'schen Familienstiftung“ hierdurch eingeladen. 8
Erwin Freiherr von A
Nachdem die Liquidation der Carbid, schaft mit beschränkter Haftung am 16. No⸗ vember c. beschlossen und am 29. November c. eingetragen ist, fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Berlin, den 3. Dezember 1897.
11 Der Liquidator:
Adolf Soldin, Wilhelmstraße 70 b
58972 Baäank des Berliner Kassen⸗Ve am 30. November 1897. Activa. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. . . . . 2) Wechselbestände ꝛc. 3) Lombardbestände. 4) Grundstück. .
Passiva. Giro⸗Guthaben ꝛc.. 8
o 92 9
88ö
8N
Berliner Pferde⸗Ei Actien⸗Gesellschaft. Einnahme 1897: im November provisorisch . 1 399 657,37 ℳ vom 1. Januar bis ult. Oktober cr. definiti . . 14 022 844,87 „
zusammen 15 422 502,24 ℳ
Dagegen 1896 . 15 590 760,84 „ 1897: 46 175,15 „
Tagesdurchschnitt 1896: 46 539,58
8
vi111A1A4*“] n Reich nzeiger und Königlich Preußischen Anzeiger.
Berlin, Montag, den 6. Dezember 1897.
Der Inhalt dieser Beil⸗ in wel⸗ die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, er⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und heeee T...e. 10209 2 deacf 8 Flches de. eeern en erscheint auch in einem Blatt unter vnfefre
88
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an wng⸗
4 5 „Handels⸗Register für das D Reich kann durch alle Post⸗ für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin Fübi Fnh — ehüge her des Dasche und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das L Deasche — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Aazeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 287 A., 287 B. und 287 C. ausgegeben.
eitsventil. — Ferdinand Schnee, Neu⸗Weißensee Klasse. Siemens & Halske, Aktien⸗Gesellschaft⸗ Patente. — 3 8 — gende Chanses 8 5. 10. 9708 71. B. 18 678. Vorrichtung zum Spannen Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 20. 5. 97. “ und Aufzwicken des Oberleders am Spitzentheile Klasse.
— 1) Anmeldungen. 1 19. Sch. 12 921. Vorgelege für Werkzeug⸗ von Schuhwerk. Vom 30. 7. 96. 21. 95 805. Schaltungsanordnung zur Er⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ maschinen mit hin⸗ und hergehendem Werkzeug⸗ 72. D. 7827. Aus Papier gewickelte Platz⸗ zielung verschiedener Umlaufsgeschwindigkeit von genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung halter oder Werktisch. — Ernst Schießz, Düͤssel⸗ patrone. Vom 8. 3 97. . 8 Drehfeldmotoren. — E. Danielson, Stockholm, eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der dorf⸗Oberbilk. 6. 9. 97. 80. D. 7820. Speiseluftzuführung bei Kammer⸗ Schelegatan 16; Vertr.: Dr. W. Häberlein u⸗ Anmeldung ist einstweilen gegen nbefugte Benutzung 49. St. 4999. Verfahren zur Herstellung bieg⸗ öfen mit Rostfeuerungen für überschlagende Hermann Ohlert, Berlin NW., Karlstr. 7. Feschützt. “ samer Wellen aus abwechselnd mit Rechts⸗ und Flamme. Vom 29. 3. 97. 27. 5. 96. 2 Klasse. Linksgewinde über einander liegenden Draht⸗ 4) Ertheilungen. 22. 95 856. Verfahren zur Darstellung eines
a 8 9 1. 1 8
. . Spann⸗ un maschine iralen. — Adolph Striemer, Berlin, Wilhelm⸗ 1 “ Amidoazofarbstoffes aus Amidonaphtolsulfosäure G
3 8.,1 d. nebe an ö Fnmschin⸗ 124. behn 97. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den des Patents Nr. 53 076; Zus. z. Pat. 91 283. — eingeschalteten schrägen Feld zum Nachspannen 50. G. 11 602. Mechanische Zuführungs⸗ und Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brü⸗
zw. Entspannen der Waare. — C. G. Hau⸗ Speisevorrichtung mit Fördertuch o. dgl. — Jean ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle 8 ning, Höchst a. M. 16. 1. 96. 1
vold jr., Chemnitz. 12. 4. 97. Gvebel, Darmstadt, Griesheimer Weg 25. 5.7.97.] ertheilt. 8 24. 95 871. Beschickungsvorrichtung für Fene⸗
8s. K. 14 382. Garnträger für Garnfärbevor⸗ 50. L. 11 345. Maschine zum Schälen u. s. w. P.⸗R. Nr. 95 802 bis 95 885. rungen. — The Wood and Claydon richtungen. — H. E. Kölzig⸗ Leipzig⸗Lindenau, von Körnerfrüchten. — Giuseppe Luzzatto⸗,
Klasse. Automatice Stoker, Coanl-Crusher, Angerstr. 13. 15. 10. 96. Budapest, z. Zt. Triest, Via Chiozza ““ 4. 95 851. Lampenbrenner mit Pelheiltem Selrf-Feeder and Smoke-Consumer i er. — 1 8 . . 8 . ; ö 1
11. J. 4311. Terminkalender. — Hugo Jaehn, R. Deißler, J. Maemecke v. Fr eißler Dochtrohr A. Hovde, Hönefos; Vertr ECE“
Comp. ELtd, 11 Inglis Buildings, Christ⸗
Seeübal b. Berlin, Kaiser Wilhelmstr 5* 5 8 Streifen⸗Schneid⸗ und Auf⸗ Feblcn 85. 12. 80 96. 8 Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 20. 1. 9
12. H. 18 131. Abtreiben von Rohbenzol 5. vlugse 3. Fnee 5 8 FH “ zum e der öö”
schöl. — Dr. Heinri irzel, Leipzig⸗Plag⸗ berger’'sche Maschinenfabr eorg Goebel, elbsttbätigen Löschvorrichtung an Lampen. — ; Zus. z. 9 K rrar 12. X“ “ Vacenstadt, 23. 8. 97. Sächsische Glasraffinerie Grohmann & — F. Forst, i. E., Kronenburger⸗
8 .20 654. Stromabnehmer für ober⸗ 57. A. 5174. Verfahren zur Herstellung Co., Radeberg i. S. 11. 10. 96. 8 ring 36. 22. 5. 97. 1b 20.s 8e EE Biffon⸗ Bergès & 8 tjaltbater, direkt kopierender photographischer] 5. 95 823. Einrichtung zum Ausbalancieren .“ 95 873. Gegenstromkessel —C. Schlupp⸗ Co., Paris, 8 Rue de Rocroy; Vertr.: Carl Papiere ꝛc., welche ein Maximum der Empfind⸗ von Bohrgestängen. — Trauzl & Co., vor⸗ Leipzig, Sophienstr. 22. 29. 5. 97.
ee, es., dj 8 - ö [26. 95 832. Schichtungsverfahren für Calcium⸗ Heimich Knoop, Dresden. 13. 4. 97.. lichkeit für die weniger brechbaren Strahlen des mals Fauck & Co., Commandit Gesell arbird in Aceiylenentwicklern und Apparat für 20. C. 7095. Luftstromregler für Luftbremsen Spektrums besitzen. — Actien Seenlshaßt 57 schaft für Tiefbohrtechnik, Wien, Untere 8 Verfahren, I Füesr vardt, Berlin N.⸗
F. und Vacuum⸗) nach der durch Patent Anilin⸗Fabrikation, Berlin SO. 2 Augartenstr. 1; Vertr.: Alexander Specht u. J. b 1 . vee- 1 hr 2 11“ 59. B. 8 974. Elektrisches Pulsometer. — D. Petersen, Hamburg. 29. 5. 97. 3 8 Elicsserfte. 88 24. 9. 96. 8 Bebel de Fives-Lille, Paris; Vertr.: Carl Pieper, Konrad Bätz, Würzburg. Mainbrücke 5. 19. 6.97.] 5. 95 866. Bohrvorrichtung zum Schrämen 26. 95 8 4 Gasglühlichtbrenner x& e 1Se Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin 63. B. 20 424. 6 Henn. des Kerber. 8 1 König, Essen a. d. Ruhr, Perhe “ P. chroedter⸗ . IW., K sinstr. 3. 6. 10. 97. Crook Bevan u. William Rees James, Herkulesstr. 54. 13. 7. 97. Berlin, O . 65. 7. 11. 96. Seb lebronfe für Verschiebe⸗ Blaina, Monmouthsire, Engl.; Vertr.: Fude, 8. 95 814. Zeugdruckwalze mit auswechsel⸗ 27. 95 802. Luftansangedüse fůr 1b bahnhöfe; Zus. z. Pat. 87 987. — Adam Ram⸗ Berlin NW., Marienstr. 17. 6. 3. 97. barem Bezug. — W. Merl, Köln a. Rh., von Lefthefenchtungraprenake; Ieser. Pa 2858 1— bacher u. H. Sinz, Regensburg. 13. 8. 97. 63. L. 11 470. Durch Drehen des Sattels Werthstr. 27. 3. 6. 96. 9. Hoffmann, 8 1 ng * 20. S. 10 296. Etronzuleitungseinrichtung für um eine horizontale Achse zu bethätigende Bremse 8. 95 826. Verfahren zur Befestigung sub⸗ “ “ 98 5 8 alder, Berlin SW., elektrische Bahnen mit Wechselstrombetrieb. — für — Bernhard Löns, Wesel a. Rh. stantiver Azofarbstoffe im Zeugdruck. — Dr. V. Kleinbeerenstr. 22. a. e.hes ch 8 Siemens & Halske, Aktien⸗Gesellschaft, SKöS Gernhardt, Iwanowo⸗Wosnessensk; Vertr.: 31. 95 816. Vorr chtung zum hn 18 85 G Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 21. 4. 97. 63. St. 4675. Vorrichtung zum Reinigen von Hermanowski, Berlin N., Brunnenstr. 28. 3. 1. 96. e Gegenfticde, b H. 5 wvavrns 21. S. 10 423. Vertheilungstafel mit um⸗ uhrwerks⸗Kugellagern mittels Druckluft. — s. 95 827. Verfahren zum Weiß⸗ und Bunt⸗ Water ury, 3 t. A.; 82 r.: Arfxane, schallbaren Sicherungen für Drehstrom. — Philipp h E. Straugward, Stawell; Vertr.: A. ätzen von Nitranilinroth und anderen unlöslichen Specht 888. 8 ersen, Ham arg. 8. Seubel, Berlin N., Hennigsdorferstr. 33/35. ühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich Azofarbstoffen. — Farbwerke vorm. Meister 32. - 18 ö“ zur — 1 I — straße 78. 4. 8. 96 Lucius & Brüning, Höchst a. M. 5. 4. 96. Glastafeln, Walzen, Rohren u. dgl.; Zus. z-
. 5 1 — . 2 35 7. “ -. 2* d 2 A. 5092. Verfahren zur Darstellung von 65. M. 14 281. Schaufelrad für Raddampfer 8. 95 828. Verfahren zur Darstellung von b“ P. Th. Sievert, Dresden
där zisazofe it it verändernder Umlaufgeschwindigkeit der Farbstofflösungen zur Bereitung von eugdruck⸗. „ sönzersen wsek ne enet gaet en ehmsg⸗ vit sih — Willy Meyer, Hameln a. Weser, farben aus neutralen und basischen Seodrucg. 8⸗ 87 3. Destfebebeenige. 1 . K. diphenylaminsulfosäuren. — Aktien⸗Gesellschaft Wesermühle. 17. 7. 97. 3 stoffen und Milchsäure. — C. H. Boehringer — g- . ia. 2 ren F. . äs 88 für für Anilin⸗Fabrikation, Berlin S0. 23. 1.97. 65. SHech s: dem Seehe 8 Sohn, ehe h. v. 8 Hehecterdecs “ 8 8 8 e.ee c 5 arf v von Schiffsbeibooten. — Car ulins Ludw. . . Verfah r He iguets. 8 111“ v - Schmeemanmen ”S racsefe * Penna0 888 ö“ e 8 8 887 Geade ele Kg 1. „ 67. H. . aschine zum Ausschleifen E. uzi „ Lille, 8 1 Ererrfes. 17. 1““ “ z.e Theodore W. Van Hoesen, Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. zwischen den Sägen der Vollontter sich ablagernden
8 f . G 27. 6 Sägespäne. — J. Heyn, Stettin, Grabower⸗ . ew d 97 12th. Street, u. Walter W. Wilson, 27. 6 96. 8 “ 28, Ficeds piaberhren gpziamed Püce. 322 River⸗Street, City of Trov. Staat New⸗ 10. 95 868. Kohlenstampfmaschine. — Brinck Cöö““ z.vele 1 ö“ in, Paris; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Vork, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. & Hübner, Mannbeim. 9. 3. 97. 1 8 8 2 1 ã 3 b Deißler Berlin NW. Lussenstr. 31 a. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 30. 4. 97. 12. 95 829. Verfahren zur Darstellung einer S Sar, Pataly, Berlin S., sr. “ 8 68. Kt. 11 782. Chubbschloß mit zwei Schlüssel⸗ p-Dimetbplamidobenzaldehydsulfosäure. — Kalle EEö . 5. 97. stel 26. „8. 20 352. Gasverbrauch⸗Regler. — Ch. Theodor Kromer, Freiburg i. B. n üe b 44. Verteören dur 1“ bung. dbse 111.“ 70. M. 12861. Bleüft ith scrzucderet Frischr. Wayer d CFacbenfabriken vorgg. a9. 95884. BVerfahren zur Herstellung 8 89 593. Antiseptischer Reinigungs⸗ William Musson, Chicago, Ill., B. St. A.; 12. 95 831. Rührwerk, insbesondere für Röst⸗ 8 ve. 1 appatat für Messer und Scheren, besonders für Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, produkte, mit Parallelogrammführung der Rühr⸗ Berlin N., Tegeler Landstr., u. E. Nienstädt⸗
111A“ 5 8 8 8 9j n Rew⸗York, Broadway 87/88; Vertr.: O. Lenz, das Friseur⸗ und Barbier⸗Gewerbe. — Pius „Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 29. 12. 96. organe. G. W. Barth, Ludwigsburg, Württ. Berlin Ni. nmifenstr. 2 P; 24. 6. 96.
8 1 2 8 72 8 5 ür Brisanzgeschosse. 12. 12. 96. 1 zirz z V
. e irm. — — Louis Gathmann, 98 Delaware Place, 12. 95 853. Verfahren zur Darstellung von ““ “
225 — Cbicsgo III. 5er A.; Vertr.: C. W. Hopkins, 1gs 2* Täuber, Berlin N. mesgefesh — M. Sielaff, Berlin, Spenerftr. 23. u. H. Heimann, Berlin NW., Dorotheenftr. 31. Berlin C, Alexanderstr. 36. 12. 4. 97. ün 1““ zur direkten Darstellung 42. „9 58 821. Kontrolkasse mit Einrichtung, die
u. 8 8 852
29. 3. Fr 72. Sch. 12789. Revolver⸗ Tasche für Fahr⸗ iora Pr Geldbeträge für die einzelnen Waarengattungen
31 5 . a dgl. — Richard Schapler, Frank⸗ von Morpholinen aus Dioxäthylaminen. 188 g di
afggs aus ame Lean Unen haeraas 9 — v. zr 1Fhr “ 18. 9 is mit drei gleich “ Fegiseeered;, Lo Salmegd. oder mehreren Einzelgefäßen. — Hugo Engel⸗ „. . . aback⸗Schue⸗ 6 8 Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 42. 28. 10. 96. Berlin N., Lynarstr. 3. 12. 4. 97 Nicholas P. Perkins, James Orlando Bryant schnell umlaufenden Hähnen. — A. Findenigg 259enert, e Stell“ und Aushebevorrichtung
Stul Wien, Weyringergasse 30; Vertr.: A. Stahl, 8 1 4 34. M. 14 486. In einen Stuhl verwandel⸗ Palmer, Joel Andrew Jamison, u Thomas Wien, Weyn rg E1“ in Rüdrfizae 1. Zℳf. 1. Dat. 89758, — bans Ben. — Mevieinische Polhtechnische Blest Pison, Reraate, Fichan 2e9. 152 vr S21. Lussenstr. 64. 2 Herstellung von, Aktiengesellschaft fuͤr den Bau landwirth⸗
Union Erust Lentz & Co. Berlin N., V. St. A.; Vertr.: 5 bi . schaftlicher Maschinen und Geräthe und Ziegelstr. 3. 20. 9. 97. 8 81. W. 12 937. Vercladevorrichtung für Mahl⸗ Druckflächen behufs e80 bba⸗ 6½ Wagenfabrikation H. F. Eckert,
. .13 007. Eieruhr. — Rudolf Schulze, gut und andere grob⸗ oder feinkörnige Materia⸗ graphien, Zeichnunge 888 Src berg. 28. 10. 96. 8e ; Arndtstr. 35. 8 lien. — C. H. Wermser, Staßfurt. 5. 6. 97. Cleveland; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry „Berlin Friedrichsberg
8. 97. — . 1 str. 141. 45. 95 848. Die Halme vor dem Dreschen 34. W. 12 860. Halter für Lampenkabel u. dgl. 82. L. 11 556. Rotierende Trockentrommel. — E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 14 H“ Gd. d für Preschmaschinen. —
— Oito Waetzmann, Ilmenau i. Th., Sturm⸗ G. Luther, Braunschweig. 11. 9. 97. a- „Typensetzmaschine. — Prinetti, Ee Hauser, Aschbem b. München. 21. 2. 97.
heide 9, Lengenbeng. 12. 5g .“ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Stuechi & Co. u. G. Ricchieri, Mailand; 45. ü. 8 . “ &. Maier, 88 d.nhcnkt nen Rohrleitungen u. dgl. — Wegen Nichtzahlung der vor der ö zu Se F. 89 “ Glaser, Berlin SW., 1ines. ge Mahmaf Line mit gleichzeitigem ö' & Co., Hannover, Herrenstr. 10. be gelten folgende Anmeldungen . 2. Dchvele GiGnechs eer⸗ den G *2½ nitbwerset beim, Heben der b 1 8 Th. Lewis, Stone House Priors Lee near esser. — J. S G burg b. Burgdorf, .En Fälgae van gcgehen Peh Tfle. 14 366. Selbstthätige Ausrückvorrich“ Shifnal, Salop, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. LE“ E 8 2 Scheuber, 8 Phtk. gst ber 19. 8. 97. 1 tung für Pressen u. dgl. Vom 26. 8. S. 5 E. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9 ngeemsergefäß für Kolben⸗ oder eaeeK- .. e II TTET eene9 197es res 20 98 849. Wagen.Elektromagnet zur Bremsung, Schieherstangen. — 8 Ferzbkowori, Nürnberg, Bv 2*89 9 8 633 G. 11 051. Befestigungsvorrichtung für Adhäsionsvermehrung und Steuerung von Appa⸗ Feesse gö. ird⸗ b* E1ö1“ Droop, Hannover. an ehrmittel. — Ingebrigt! Fahrradreifen. Vom 2. 9. 9.7. raten im Bahnkörper. — M. Schiemann, 485, de arch elelrrolokische Mehallniederschläge n 12., Nens . . Ihchne ig⸗ Vibesgade 7; Das Datum beeuet den Fag der Befanablarchnen 0 e I -he.ner vcheabdnlge Rödgen urgs Iee Pleags. Wöps.“ zolecki . . iger. Die Wirkunge . . Verer 8 8 — Vertrih . 2 * Ziolecki, Berlin W., 2. öö Aeeh. nicht eingetrefen. s sftde etrobreempbew. d.C. hen. Iodsn: Vrrte.: ncäerns 8. Kühne, 1 . . 95 4 on, aa Jo 4 8 „ 24 8* „ 2— . 88 bes . - 6 28. H. 8 Einsaß fur göclenderroeass 3) Versagungen. Fe Maemece u. Fr. Deißler, Beilin NW., 49. 95 Sir. Sehehlgfalter. Paüch pat. 69 682. deer unter gas “ „Anzei Luisenstr. 31 a. 12. 1. 97. 38 K. “ Tage Agatbon Zeube⸗ Kopenhogen; Vertr.: 1“ hehe, nadacen Niraer. 20. sob 878. Stromzuleitung für elektrische 8 95 818. Verta cheben 8 K I Ieng Wagendeichseln dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des Bahnen mit Theilleiter. end Ntekaisbeene n “ 822ee pesS Heigtürpern 8. . . . - ; A* . R. „ 527 veise zu 8 „ ꝙꝙ zum Aufhängen von Futterbeuteln. — Heinrich einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 11 Vort Perde⸗Rohert K. weise zur Hernturt c. M.. Sachsenhausen, Kl⸗
Söwmir Schi — 7. 23. 2. 97. v. 8 289 len, Besersc, niensschine ait Kärafscs. 10 704. Dampfbrenner aus Metall⸗ Fehhhs 8 688 b. B Berlin W., bö 8 Vo b- 888 zum Stellen der :. 10, veteantsee rommeln kaufenden end⸗ drapieinlage in den Zagührungsrohre des Brenn- 202095 883. Schmierdecelanoednang für Achs⸗ KReitstockführungen. — O. Pekrun, Coswig i. S.
losen Sieb. — Ludwig diötler, Aibling, di. 8s g 8128. Bicerbeitsvorrichtung für jager an Eisenbahnfahrzeugen; Zus. 5. Pat. 22. 11. 96.
47. D. 8364. Selbstthätig ch schließendes 13. . - D 88 049. — G. & J. Jaeger, Elber eld. 49. 95 877. Verfahren zur Herstellung von 8 el; : . tands⸗ und Probierhähne von ampf⸗ g 8 glelflächi f ot. — F. . bnse peat 5, “ .. B8 elerfana hens in Hilfshähnen, welche zwischen 23. 6. 97. vielflächigem Zinnschrot F. Frenay Nainz.
d 8 bracht sind. 21. 95 804. Elektrische Zündmaschine mit 22. 11. 95. Les eefir. 28 0³½ 8 mit Sicher⸗ Veres0 ugn 85 edotek eaeete Energieaufspeicherung an der Antriebsachse. — 8