„ „, vü eveeeme. Hheer v vnr F.
—-—— —————’’ — ’. 8 8
— *
88. 33 387.
41. u. s. w. 71. 82 461. Schnürvorrichtung u. s. w.
Dharpby.
Bergedoerf.
Fahrräder. August Lehr, Frankfurt a. M. 19. 11.94. — L. 1842. 15. 11. 97.
Klasse. 64. 332 859. Bierglasdeckel u. s. w
8 ul Teetzmann i. F. Fabrik Dresdener Hierdun 6, Dresden. 19. 11. 94. — T. 949. 67. 41 522. Schleif⸗ und Polierscheibe u. s. w. . W. Beckmann, Solingen, Birkerstr. 42. 9. 11.94. — B. 3562. 19. 11. 97. Schloß mit stebendem Riegel u. s. w. Otto Arlt, Görlitz, Dresdenerstr. 11. 22. 11. 94. — A. 908. 19. 11. 97. 68. 35 425. Oberlicht⸗Fenster⸗Verschluß u. s. w. Georg Wörz jr., München. 23. 11. 94. — W. 2356. 23. 11. 97.
21. 33 192. Mit gehärteten gegen Rost ge⸗
Has Stahlnägeln besetzte Schuhsohle. ugust Fischer, Illertissen, Bayern. 24. 11.94. wa 1529. 19. 11.97
71. 33 803. Metallfutter für Leisten⸗Pflocklöcher.
C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗Fabriken, re r. d. Leine. 6. 12. 94. — R. 2055.
76. 34 763. Kratzenbeschlag u.s. w. Mechanische
Kratzenfabrik, Mittweida i. S. 10. 12. 94. — M. 2433. 22. 11. 97.
76. 39 021. Beschläge zur Befestigung der Kardenbeläge u. s. w. Anton Merkelbach, Augsburg. 12. 12. 94. — M. 2437. 20. 11.97.
81. 34 555. Pappschachtel zum Verpacken von
Nägeln u. s. w. Goeltzsch⸗Werk Georg Thorey, Falkenstein i. V. 10. 12. 94. — G. 1835. 13. 11. 97. 85. 33 793. Drehbarer Bodeneinlauf u. s. w. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk Tanger⸗ hütte Franz Wagenführ, Tangerhütte. 6. 12. 94. — E. 923. 24. 11. 97. Lböschungen.
Klasse. . Infolge Verzichts. 72 969. Durch Schellack gesteifter Filzhut
Berlin, den 6. Dezember 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter. Attendorn. Handelsregister
[55511]
[55408]
des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn.
Die Bekanntmachungen erfolgen für das Jahr
1898 im Sauerländischen Volksblatt zu Olpe, in der Kölnischen Zeitung und der Kölnischen Volks⸗
zeitung.
Attendorn. Genossenschaftsregister [55409]
des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn.
Die Bekanntmachungen pro 1898 erfolgen durch
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Sauer⸗ ländische Volksblatt zu Olpe. G 1
Bekaunntmachung. 153221] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Magdeburgische Zeitung, 3) das amtliche Calbesche Kreisblatt,
für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Bläiter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
Barby, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
. Bekanntmachung. [55222] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗
gerichts werden während des Jahres 1898
im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amts⸗ blatt der freien und Hansestadt Hamburg, im Hamburgischen Correspondenten und Nin der Bergedorfer Zeitung, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur in der Bergedorfer Zeitung ver⸗ Bergedorf, den 3. Dezember 189ö7. Das Amtsgericht. “
Bergen, Bz. Celle. 8 Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister für das Jahr 1898 werden durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Femepberschen Courier,
3) den Hamburgischen Correspondenten, 4) die Celle'sche Zeitung bekannt gemacht. Für kleinere Genossenschaften er⸗ folgt die Bekanntmachung nur in den zu 1 und 4
genannten Blättern. Bergen b. C., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 8
Blomberg. [55224] Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts⸗ bezirks werden für das Jahr 1898 durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger und das Fürstliche Amtsblatt, die aus dem Bezirke der Stadt Blom⸗ berg und der Aemter Blomberg und Schieder auch durch den Blomberger Anzeiger veröffentlicht werden. Blomberg, 2. Dezember 1897. 8 Färstliches Amtsgericht. Zimmermann. Bocholt. Bekanntmachung. (55225] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Musterregister erfolgt im Jahre 1898 außer durch den Deutschen S er. Se durch die Kölnische Zeitung. die Kölnisch olks⸗ zeitung und das Bocholter Volksblatt. Bocholt, den 29. November 1897. . Königliches Amtsgeri„ht.
Bocholt. Bekanntmachung. [55226] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt für größere und kleinere
Genossenschaften im Jahre 1898 außer durch den!
[Düren.
[Ebeleben.
serden. 8
Deutschen Neichs⸗Anzeiger durch das Bocholter Volksblatt. — 2* Bocholt, den 29. November 1897. “
Königliches Amtsgericht.
Boizenburg. [55227] Die Eintragungen in das biesige Handelsregister und das Genossenschaftsregister werden im Geschä jahr 1898 durch den Deuts Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgis Anzeigen, den Ham⸗ burger Correspondenten und die hiesige Elbzeitung, jedoch für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die hiesige Elb⸗ zeitung veröffentlicht werden. Boizenburg, den 2. Dezember 189b7. Großherzogliches Amtsgericht.
Bünde. Handelsregister [55228] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Für das Geschäftsjahr 1898 sollen die Eintra⸗
gungen in unser Handelsregister durch:
a. den Deutschen v b. ü- 1aecgi der Königlichen Regierung zu inden, c. die E“ Zeitung zu Dort⸗ mund, 8 d. die Bünder⸗Zeitung
veröffentlicht werden. 7
Bünde, den 26. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Bünde. Genossenschaftsregister [55229] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. „Im Geschaͤftsjahr 1898 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen
Reichs⸗Anzeiger
1) durch das Regierungs⸗Amtsblatt in Minden,
2) durch die Bünder Zeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im letztern Blatte, und falls es sich um den Hücker⸗ Aschener Spar⸗ und Darlehnskassenverein handelt, außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Herforder Kreisblatt, und bezüglich des Quernheimer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins außer im Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger nur in der neuen West⸗ fälischen Volkszeitung zu Bielefeld veröffentlicht.
Bünde, den 26. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Driesen. Bekanntmachung. 155230] Im Jahre 1898 werden diesseits die Eintragungen: 1) in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister:
a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung,
8 . 88 der Sreessaurn Settnng. och
ür nere Genossenschaften jed nur
Blättern zu a. und c.,
2) in das Markenschutz⸗ und Musterregister nur im Reichs⸗Anzeiger
veröffentlicht werden.
Driesen, den 1. Dezember 189027. Königliches Amtsgericht.
Duderstadt. [55231] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1898 werden bekannt gemacht durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, c. die Zeitung fürs Eichsfeld. 8* 2 Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ machungen durch die sub a. und c. bezeichneten Blätter. 8 Duderstadt, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
3 Bekanntmachung. 155232] “ 8 Fabees —— G sdie gfän. ragungen in da ge Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Börsenregister durch folgende Blätter:
1) den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,
2) die Kölnische Zeitung,
3) die Dürener Zeitung, Gener
Stadt und Kreis Düren, bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in der Dürener Volkszeitung erfolgen. Düren, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. IV.
Bekanntmachung. [55233] Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1898 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Deutschen, 3) im Ebeleber Bezirksblatt, diejenigen in das Genossenschaftsregister in den unter Nr. 1 und 3 genannten Blättern veröffentlicht
in den
zeiger für
Ebeleben, den 1. Dezember 1897. Fürstl. 8““ Abth. 1 a *
Eckartsberga. Bekanntmachung. [55234] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen: a. in unserem Handels⸗ und Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung, b. in unserem Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Eckartsbergaer Wochenblatt b veröffentlicht werden. 8 Eckartsberga, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Eckernrörde. Bekauntmachung. 55235] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hamburgischen Korrespondenten und 1 die Eckernförder Zeitung, 8 für kleinere Genossenschaften nur durch 8 den Deatsehen Reichs⸗Anzeiger und die Eckernförder Zeitung veröffentlicht werden. Eckeruförde, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Ehringshausen. [55410]
Für 1898 ö Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den
nossenschaften durch das erste und letzte Blatt. Ehringshausen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 8
Elberfeld. Bekanntmachung. Diejenigen Geschäfte, welche 12 ndels⸗, Genossenschafts⸗,
Börsenregister bei dem Amtsge
zeichneten Richter und den
bearbeitet.
Hsitter 8 vanc meichs⸗Anzei
en e en An er, die Kölnische Zeitung, . die Kölnische Volkszeitung, die Elberfelder Zeitung und den Täglichen Anzeiger,
register durch den Deutschen Reichs.Anzeiger,
register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Täglichen Anzeiger,
bekannt gemacht werden. Elberfeld, den 12. November 1897. KFoönigliches Amtsgericht. 10 c. Dr. Gerken. “
Elze. Bekaunntmachung. Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im
mtsgerichts durch den Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier, die Leine⸗ und Deister⸗Zeitung in Gronau, die kleinere Genossenschaften betreffenden Ein⸗ tragungen aber nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Leine⸗ und Deister⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Elze, den 1. Dezember 1897.
Erkelenz.
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1898 durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) das Erkelenzer Kreisblatt, 8
3) die Kölnische Volkszeitung,
4) die Kölnische Zeitung.
Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, für kleinere Genossenschaften durch das Erkelenzer Kreisblatt, für die übrigen Genossenschaften durch das Erkelenzer Kreisblatt und die Kölnische Volkszeitung.
Erkelenz, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Ermsleben. Bekanntmachung. „(55239] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Allgemeinen Anzeiger für den Gerichts⸗ bezirk Ermsleben, 3) das Ascherslebener Tageblatt, für die kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Ermsleben, den 1. Dezember 189ö7. Königliches Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. [55240] Die Bekanntmachung der in dem Geschäftsjahr 1898 zu bewirkenden Eintragungen in das diesseitige Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister wird im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗ zeitung und in der Falkenburger Zeitung erfolgen. Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzei und das Dramburger Kreisblatt geschehen. Falkenburg, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Fischhausen. Bekanntmachung. 55251] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in die Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register des hiesigen Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Königsberger Hartung'sche Zeitung und die Berliner Börsenzeitung, bei kleineren Genossenschaften nur durch die beiden ersteren Blätter veröffentlicht werden. Fischhausen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Geestemünde. Bekanntmachung. s55252] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister sowie das Börsenregister werden im Jahre 1898 durch 1 d) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, 3) die Heee zu Geestemünde, 4) die Nordsee⸗Zeitung daselbst 1 veröffentlicht werden. 1 Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen nur in den unter 1 und 4 ge⸗ nannten Blättern. Geestemünde, 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
SGransee. Bekanntmachung. [55253]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das
Fenpen⸗ Börsen⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, uster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Ge⸗
richts erfolgt im Jahre 1898
1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗
ßischen Staats⸗Anzeiger,
für das Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗
mtfte — mit Ausschluß der kleineren Genossen⸗
schaften — außerdem noch durch
2) die Märkische Zeitung zu Neu⸗Ruppin,
3) die Gransee'er 7;
Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend
die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch
den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗
eee nur durch die Märkische Zeitung zu Neu⸗ uppin.
Gransee, den 1. Dezember 1897.
Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zei⸗
önigliches Amtsgericht.
1955236]
ührung der Zeichen⸗, Febman und richt Elberfeld be⸗ treffen, werden im Jahre 1898 durch den unter⸗ Sekretär Zimmer
Die Eintragungen in das Handels⸗ und Börsen⸗
die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ und die Eintragungen in das Genossenschafts⸗
und falls es sich um eine größere Genossenschaft handelt, außerdem durch die Elberfelder Zeitung
[55237]
ndelsregister und im Genossenschaftsregister des
Königliches Amtsgericht. .. [55238]
tung und den Wetzlarer Anzeiger, für kleinere Ge⸗ Harburg, Elbe. Bekauntmachung. [55254] Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗
zeichneten Gerichts durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2) das Kreisblatt zu Harburg und 3) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Lüneburg,
unter 1 und 2 genannten Blätter veröffentlicht werden Harburg, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. I.
Herborn. [55258]
. und Genossenschaftsregister Reichs⸗Anzeiger, den Herborner Anzeiger und den
durch die beiden ersten Blätter. Herborn, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bekanntmachung. [55256] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das
Herford.
Auzeiger 1) im Herforder Kreisblatt,
Blatte veröffentlicht. Herford, 1. Dezember 1897. I1uM“ Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung.
und das Börsenregister für Werthpapiere durch 1) den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, 2) das „Herforder Kreisblatt“, 8 3) die „Herforder Zeitung für Stadt und Lan veröffentlicht. Herford, 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Hermeskeil. [55257] hicie E““ def Fentengmuster 5 8 iesige Handels⸗ und Genossen Fregister erfolgt im Jahre 1898 durch - 8 8 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Trierische .3) die Hochwald⸗Zeitung, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch di Blätter zu 1 und 3. 8 Hermeskeil, den 1. Dezember 1897. KFönigliches Amtsgericht.
Hilders. [55259] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ Le und Musterregister werden im Jahre 1898
ur den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Gersfelder Kreisblatt bekannt gemacht werden. Hilders, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Hötensleben.
2
[55262]
Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung,
.3) die Schöninger Zeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 verössentlicht werden.
Hötensleben, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Hohenwestedt. 1755260] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die „Hohen⸗ westedter Zeitung“ und die „Itzehoer Nachrichten“, Eintragungen in das Handelsregister auch durch die „Berliner Börsenzeitung“ veröffentlicht werden. G Die Eintragungen für kleinere Genossenschaften werden nur durch den „Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger“ und die „Hohenwestedter Zeitung“ veröffent⸗ licht werden. Hohenwestedt, den 1. Dezember 1897. 1t Königliches Amtsgericht.
Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. 1
Die Bekanntmachungen über Einträse ins Handels⸗ register erfolgen im Jahr 1898 im Centralblatt des Staats⸗Anzeigers für Württemberg, im Schwäbischen Merkur und in der Horbee Chronik, diejenigen über Einträge ins Genossenschaftsregister außerdem im Reichs⸗Anzeiger — übrigens soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Horber Chronik.
Den 2. Dezember 1897.
O.⸗A.⸗R. Dieterich.
Hoyerswerda. Bekauntmachung. [55411]) Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister, jedoch mit Ausschluß der Eintragungen in das Zeichenregister werden im Jahre 1898: 8 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3
2) das Hoyerswerdaer Kreisblatt,
3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die erstgenannten beiden Blätter bekannt gemacht werden. 18 . Hoyerswerda, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. [55263 Die auf die Führung des Handelsregisters si beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1898 durch den Amtsgerichts⸗Rath Nebelung
werden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolg für diese Zeit durch Insertion
in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
in die Ostdeutsche Volkszeitung hierselbst. Insterburg, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1 Itzehoe. Bekaunntmachung. 55264] Während des Jahres 1898 werden vom —— Amtsgericht die Eintragungen: .“ 9
Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin,
und bei kleineren Genossenschaften nur durch die
Für 1898 erfolgen Bekanntmachungen aus dem durch den
Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften
Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗
2) in der Herforder Zeitung für Stadt und Land, nr ea, neh . edade FecgenteRen der
für Heinere Genossenschaften jedoch nur in ersterem öffentlicht werden
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister, das Börsenregister für Waaren
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im
registers) und dem Börsenregister im Deutschen unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Raths Wehr erledigt
1) in
) 2. b.
i den „Itzehoer Nachrichten“, “ c. in den „Hamburger Nachrichten“,
für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den Blättern zu a. und b.;
2) in das Markenschutz⸗ und Musterregister
allein im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht werben.
Itzehoe, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. III.
aur.
Kallies. Bekanntmachung. [55265] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in: 1) das hiesige Handels⸗ und Musterregister und in die Börsenregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen rr 8 b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Kallieser Wochenblatt; 2) das hiesige Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. das Kallieser Wochenblatt,
1“
schaften auch durch die Berliner örsenzeitung ver⸗ Kallies, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Kiel. Bekanntmachung. [55266]
In der Zeit vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1898 werden:
1) die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung,
2) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts:
-2. bezüglich der bestehenden und der im Laufe des Jahres neu entstehenden größeren Genossen⸗ schaften durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nach⸗ richten und die Kieler Zeitung,
b. bezüglich der bestehenden und der im Laufe ddes Jahres neu entstehenden kleineren Ge⸗ nossenschaften durch Insertion in den Deutschen RKReichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Kieler Zeitung
veröffentlicht werden. 6
Kiel, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Körlin. E] [55267] Für das Jahr 1898 erfolgen die ekanntmachungen
aus dem Genossenschaftsregister im Reichs⸗Anzeiger
und dec Zeitung für Pommern, aus dem Handels⸗
register in denselben Blättern und der Berliner
Börsenzeitung. 8 Körlin a. Pers., den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Kröpelin. [55412] Eintragungen in die von dem unterzeichneten Ge⸗ richte geführten Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im kommenden Geschäftsjahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und den hierorts erschei⸗ nenden Ofiserboten veröffentlicht werden. Kröpelin, den 1. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Landsberg, Ostpr. Bekanntmachung. Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Pr. Cylauer Kreisblatt, 1 3) die Königsberger Hartungsche Zeitung, . bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die beiden zuerst erwähnten Blätter veröffentlicht werden. Landsberg, Ostpr., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Lauenstein. Bekanntmachung. [55269] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1898 durch 1 1 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. b. den Hannoverschen Courier, 8 c. die Deister⸗ und Weserzeitung zu Hameln, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und c. genannten Blätter veröffentlicht werden.
Lauenstein, 1. Dezember 1897. 8 Königliches Amtsgericht
[55268]
Lechenich. b 8 [55270] Für das Jahr 1898 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen: 1) in das hiesige Handelsregister: a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Kölnischen Volkszeitung, c. in der Euskirchener Zeitung; 5 2) die der Eintragungen in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister für größere und kleinere Genossen⸗ schaften 8 den sub a. und c. bezeichneten Blättern. Lechenich, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Leobschütz. Bekanntmachung. 8 55488] Im Jahre 1898 werden die auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗ und Börsenregisters sich be⸗ sjehenden Geschäfte von dem Amts ericht⸗Rath opke unter Mitwirkung des Gerichts⸗Sekretärs Marettek bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister (ausschließlich des Zeichen⸗
Reichs⸗Anzeiger, der Berliner Ziesendetae der Schlesischen Zeitung und der Leobschützer Zeitung, die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und der Leobschützer Zeitung erfolgen. Leobschütz, den 1. Dehember 1897. Königliches Amtsgericht.
Lügumkloster. 11,95271] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das
a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Flensburger Norddeutschen Zeitung, c. in den Tondernschen Nachrichten. Eintragungen, kleinere Genossenschaften betreffend, sollen nur in den zu a. und c. genannten Blättern veröffentlicht werden. 8 Lügumkloster, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht 111““
Melsungen. 155273] Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen, betreffend das Handels⸗ und Genossenschafts⸗Negftter des unterzeichneten Gerichts, im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, in der Casseler Allgemeinen Zeitung und im Melsunger Kreisblatt bewirkt werden, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Melsunger Kreisblatt. Melfungen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Meschede. Beschluß. [55272] Die Eintragungen in die Handelsregister werden im Jahre 1898 bekannt gemacht durch:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Kölnische Volkszeitung,
c. die Kölnische Zeitung,
d. die Mescheder Zeitung. 8 Meschede, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Mirow. b 1 [55274] Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs und im § 5 Abs. 3 des Reichsgesetzes vom 11. Juli 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts sollen im Jahre 1898 durch die Neustrelitzer Zeitung, das Central⸗Handels⸗Register und die Mirower Zeitung erfolgen. Mirow, den 2. Dezember 1897.
Großherzogliches Amtsgericht.
(gez.) Dr. jur. E. Hahn. . Beglaubigt: Schnell, Akt Montabaur. [55413] Die Veröffentlichungen der Einträge im Handels⸗ und Genossenschaftsregister pro 1898 erfolgt: 1) im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, 2) im „Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
Wiesbaden“, 1 3) im „Rheinischen Kurier“. 8 Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ und in dem „Kreisblatt für den Unter⸗ westerwaldkreis“. 3 Montabaur, 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
[55275]
8
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Bekauntmachung.
Im Jahre 1898 werden die auf das Handelss⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister sich beziehenden Eintragungen für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts . 3
a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung und c. das Pr. Holländer Kreisblatt veröffentlicht werden.
Bekanntmachungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, werden außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur noch durch die Elbinger Zeitung erfolgen.
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 1. De⸗ zember 1897. b .
Königliches Amtsgericht.
Nassau, Lahn. [55276] Für 1898 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Rheinischen Kurier und den Nassauer Anzeiger, für kleinere Genossenschaften durch das 1. und 3. Blatt. Nassau, 1. Dezember 1897. .“ Königliches Amtsgericht. Naumburg, Bz. Cassel. Bekanntmachung. 8 Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1898 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Hessischen Morgenzeitung und dem Wolfhager Kreisblatte veröffentlicht werden. 1 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register, insbesondere auch der die kleineren Genossen⸗ schaften betreffenden Eintragungen, erfolgen für das Jahr 1898 im Reichs⸗Anzeiger und im Wolfhager Kreisblatt. Naumburg, Reg.⸗Bez. Cassel, den 1. De⸗ zember 1897. 1 8 8 Königliches Amtsgericht. Steinbauß. 8
Neubukow. [55278] Im Geschäftsjahr 1898 erfolgen die Bekannt⸗ machungen der Einträge in das hiesige Handels⸗ register und das hiesige Genossenschaftsregister durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und durch sis Central⸗Handelsregister für das Deutsche eich. Neubukow i. M., den 1. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht.
Neustadt a. Rbg. Bekanntmachung. [55279]
Die Cee ch. in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1898 veröffentlicht werden durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier, ““
3) die Leinezeitung 8 für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur noch in der Leinezeitung. 8
Neustadt a. Rbg., den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. I.
Neustadt, Oberschles. 8 Bekanntmachung.
Im Jahre 1898 werden die Eintraßungen:
1) in das Handelsregister mit Ausschluß des Zeschenregisters durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, die Breslauer und die Schlesische Zeitung,
2) in das Genossenschaftsregister durch den
155489]
sund dem Gerichtsschreiber Pilzecker bearbeitet werden.
8 bekannt gemacht werden.
8 Genossenschaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger
a. bei kleineren Genossenschaften durch das Kreis⸗ blatt von Neustadt O.⸗S., b. bei größeren Genossenschaften durch die Schle⸗ sische Zeitung veröffentlicht werden. Die Geschäfte in den Registersachen werden im Jahre 1898 von dem Amtsgerichts⸗Rath Koschella
Neustadt O.⸗S., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
obernkirchen. Bekanntmachung. ([55280] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister
durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, den Hannoverschen Courier und
die Schaumburger Zeitung in Rinteln
Die Bekanntmachungen über Eintragungen kleinerer
nur noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen. Obernkirchen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Oels. Bekanntmachung. [55281] Für das Geschäftsjahr 1898 ist die Bearbeitung aller die Führung des Handels⸗, Börsene, Zeichen⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregisters betreffenden Geschäfte dem Amtsrichter Kreyenberg unter Mit⸗ wirkung des Assistenten Hilgert übertragen worden. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Börs register werden durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ b. die Schlesische Zeitung, c. den Breslauer General⸗Anzeiger, d. die Oels'er Zeitung „Lokomotive an der Oder“, die Eintragungen in das Genossenschaftoregister durch die zu a. und d. bezeichneten Blätter und die Ein⸗ tragungen in das Zeichen⸗ und JöS durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger öffentlich bekannt gemacht werden. Oels, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Pillkallen. Bekanntmachung. [55282] Die auf Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Angelegenheiten werden vom 1. Januar 1898 ab vom Amtsrichter Reinberger und Sekretär Schur bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, sowie durch die Pill⸗ kaller Grenzzeitung. Pillkallen, den 1. Dezember 1897. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Pinneberg. Bekanntmachung. 55283] In dem Geschäftsjahr vom 1. Januar bis letzten Dezember 1898 werden veröffentlicht werden, außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger 1) die Eintragungen in das Handelsregister: a. im Hamburzgischen Korrespondenten, b. im Pinneberger Wochenblatt, c. in der Nordostsee⸗Zeitung; 2) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister: a. betr. größere Genossenschaften: im Hamburgischen Korrespondenten und im Pinneberger Wochenblatt; b. betr. kleinere Genossenschaften: im Pinneberger Wochenblatt. Pinneberg, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Plau. [55285] Im Jahre 1898 werden außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden: die Eintragungen in das Handelsregister: in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, in der Plauer Zeitung, 1 die Eintragungen in das Genossenschaftsregister: in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, im Rostocker Anzeiger, bei kleineren Genossenschaften nur im letzteren. Plau i. M., den 2. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Plön. Bekauntmachung. [55284] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1898 veröffentlicht durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Hamburger Nachrichten, 8 3) das Plöner Wochenblatt. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Plön, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Priebus. Bekanntmachung. [55286] Von dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Geschäftsjahre 1898 die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister mit Ausnahme des Zeichenregisters in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung zu Breslau und im Saganer Wochenblatte veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachung der Eintragung kleinerer Ge⸗ nossenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger nur im Sagan'er Wochenblatte..
Priebus, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Pudewitz. Bekanntmachung. [55287 Die Eintragungen in unser Handelsregister werden während des Jahres 1898 a. im Reichs⸗Anzeiger, b. in der Posener Zeitung, c. im Posener Tageblatt, d. in der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Pudewitz, den 30. November 1897 Königliches Amtsgericht.
Pudewitz., Bekauntmachung. [55288]
Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden während des Jahres 1898 (für größere und kleinere Genossenschaften) v“
a. im Reichs⸗Anzeiger,
b. im Schrodaer Krekablatt,
[Rawitsch. Bekanntmachung.
Rawitsch. Bekanntmachung.
Quakenbrück. ee““ Im Jahre 1898 wird das unterzeichnete Amts⸗ ericht seine Eintragungen in das Handels⸗ und ossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die Osnabrücker Zeitung zu Osnabrück, 3) die Osnabrücker Volkszeitung zu Osnabrück. 4) das Bersenbrücker Kreisblatt zu Quakenbrück veröffentlichen. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften sollen nur in den unter 1 und 4 bezeichneten Blättern erfolgen. Quakenbrück, den 2. Dezember 1u“ Königliches Amtsgericht.
“
[55291] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8 Fergte nche er, 8 . die esische Zeitung,ä., 1 c. die Berliner Pöcer⸗Jenang b d. die Rawitscher Zeitung, falls die Firma ꝛc. ihren Sitz im Rawitscher Kreise hat, und 8 e. das Gostyner Kreisblatt, falls die Firma ꝛc. ihren Sitz im Gostyner Kreise hat, veröffentlicht werden. Rawitsch, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
[55290] Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 für größere und kleinere Genossenschaften, außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz im Rawitscher oder Gostyner Kreise hat, durch die Rawitscher Zeitung oder durch das Gostyner Kreisblatt veröffentlicht. Rawitsch, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht
Reinhausen. Bekanntmachung. [55292] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Reinhausen werden im Jahre 1898 veröffentlicht werden durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗“ 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung in Hildesheim, 3) den Hannoverschen Courier, 4) die Göttinger Zeitung.
Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften werden außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Göttinger Zeitung erfolgen.
Reiuhaufen, 1. Dezember 1897.
8 Königliches Amtsgericht.
Röbel. [55293] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch die Amtl. eckl. An⸗ zeigen, die Röbeler Zeitung und das Ceutral Handels⸗Register für das Deutsche Reich ver öffentlicht. Röbel, den 1. Dezember 1897. 1 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Röbel. s55294] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister für größere und kleiner Genossenschaften durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Amtl. Meckl. Anzeigen ver öffentlicht. Röbel, den 1. Dezember 1897. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 3
Rotenburg, Fulda. 5 '- Die Eintragungen in unser Handels, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung in Cassel sowie im Rotenburger Kreisblatt, fü
Anzeiger und im Rotenburger Kreisblatt ver⸗ öffentlicht werden. — I. 20. 1 Rotenburg a. F., am 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. ,
Rüthen. [55296] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Westfälischen Volksblatt veröffentlicht. Rüthen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
“
Ruhland. Bekanntmachung. [55297] Für das Geschäftsjahr 1898 werden zur Veröffent⸗ lichung der Eintragungen: “ a. im Handels⸗, Börsen⸗, und Genossenschafts register, jedoch mit Ausschluß des Zeichenregisters: 1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger. 8 die Schlesische Zeitung zu Breslau, 3) die Breslauer Zeitung, 4) die Elster Coronik, b. für kleinere Genossenschaften nar der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und die Elster⸗Chrontk destimmt. Ruhland, den 1. Dezemder 1897.
Salzungen. 1 [55298] Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts geschieht im Jahre 1898 durch das Regierungs⸗ blatt in Meiningen, die Dorfzeitung in Bilpbue ’ hausen und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, für kleinere Genossenschaften nur durch die beiden letztgenannten Blätter. 1 Salzungen, den 1. Dezember 1897. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. 1 Müller. Schöneck. Bekanutmachung. ] Die Eintragungen in die hier geführten und Genossenscha tsregister werden im Jabdte. 18 9) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im öffentlichen Anzeiger des Amtedlattk der
veröffentlicht werden. Vudewitz. 30. November 1897
Handels⸗ und Seachehheeeee des unter⸗ zeichneten Gerichts veröffentlicht werden:
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und ferner
Koͤnigliches Amtsgericht.
Königl. Regierung zu Danzig. 3) im Schönecker Anzeiger,
kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs-⸗