1897 / 288 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

Königsee.

—— werden durch den Deutschen Reichs⸗

Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und den

Schleiboten. Für die kleineren Genossenschaften, die landwirth⸗

schaftlichen Konsumvereine eingeschlossen, erfolgt die

Veröffentlichung neben dem Reichs⸗Anzeiger durch

den Schleiboten. 1A.“ Kappeln, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Kerpen. Bekanntmachung. 1955666] Die öffentliche E1“ der Eintragungen in das Handelsregister bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht soll für das Jahr 1898 erfolgen durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3]) die Kölnische Volkszeitung, 4) das Intelligenzblatt für den Kreis Bergheim und den Landkreis Köln zu Bergheim. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden durch die hiervor unter Nr. 1 und 4 be⸗ zeichneten Blätter (Reichsauzeiger und Intelligenz⸗ blatt) bekannt gemacht. Kerpen, den 29. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Kirchhain, Bez. Cassel. Bekauntmachung. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗, Muster⸗ und Börsenregister sollen im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die in Marburg er⸗ . Oberhessische Zeitung, bezüglich der eineren Geneossenschaften aber in dem ersteren Blatt und in der Kirchhainer Zeitung bekannt ge⸗ macht werden. 8 Kirchhain, 1. Dezember 1897. . Koönigliches Amtsgericht. . Limberger.

chhundem. [55668] Eintragungen im Handelsregister werden 1898 ver⸗ öffentlicht durch Reichs⸗Auzeiger und Kölnische Volkszeitung. Amtsgericht Kirchhundem.

Kirehhundem. 2 [55669] Eintragungen im Genossensch.⸗Reg. werden 1898 veröffentlicht durch Reichs⸗Anzeiger und Kölnische Volkszeitung. 8 Amtsgericht Kirchhundem. Kleve. Bekauntmachung. [55670] Die Eintragungen in das biesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1898: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im amtlichen Kreisblatt für den Kreis Kleve, 3) im Klevischen Volksfreund, 4) in der Kölnischen Zeitung, 5) in der Kölnischen Volkszeitung, für kleinere Genossenschaften nur in den beiden unter 1 und 2 genannten Blättern veröffentlicht werden. Eheverträge werden, soweit Art. 42 des Einfüh⸗ rungsgesetzes zum Deutschen Handelsgesetzbuch An⸗ wendung findet, vorbehaltlich besonderer Anordnung im Einzelfalle, nur durch die unter 2 und 3 ge⸗ nannten Blätter veröffentlicht werden. Kleve, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. [55671] Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats.Anzeiger, sowie in der Schwarzburg⸗Rudolstädtischen Landeszeitung

erfolgen.

Köni F üsd ne. bt

8 8 ürstliches Amtsgericht. Wachsmuth.

Königswinter. 1 55672] Im Jahre 1898 sollen bei dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen: 1) in das Handelsregister: 2. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Kölnischen Zeitung, 2) in das Genossenschaftsregister: a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. im General⸗Anzeiger zu Bonn veröffentlicht werden. Königswinter, den 4. Dezember 1897. 8 Königliches Amtsgericht. I.

Kontopp. Bekanntmachung. [55673] 12 das Kalenderjahr 1898 werden bei dem unter⸗ zeichneten Gericht die Eintragungen 1) in das Handelsregister mit Ausnahme der das Zeichenregister betreffenden a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich g Preußischen Staats⸗Anzeiger, b.ö. durch die Schlesische Zeitung, c. durch das Niederschlesische Tageblatt, d. durch das Grünberger Wochenblatt, 2) in das Genossenschaftsregister durch die unter 1 a., c. und d. bezeichneten Blätter, die in das Register kleinerer Genossenschaften bewirkten Ein⸗ tragungen nur durch die unter 1 a. und d. bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Kontopp, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

11“ Kreuzburg, Ostpr. [556743 Bekanntmachung.

Während des Jahres 1898 werden die Eintra⸗ gungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

5 Staats⸗Anzeiger, b. die Königsberger Hartungsche Zeitung, „c. das Pr. Eylauer Kreisblatt, .“ veröffentlicht werden. 1“

Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur durch die Blätter zu a. und c. erfolgen.

Kreuzburg, Ostpr., den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

see,

Kulmsee. Bekanntmachung. [55876] Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Muster ind Börsenregisters bezüglichen

für das Geschäftsjahr 1898

durch folgende Blätter: 1) Deutscher Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger, 2) Danziger Iüue. 3) Thorner deutsche Zeitung, und für kleinere Genossenschaften durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗An⸗ zeiger, sowie den Graudenzer Geselligen veröffent⸗ licht werden. Kulmsee, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Kupp. Bekauntmachung. [55675]

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen a. in das Handelsregister durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, mit Ausschluß der Ein⸗ tragungen in das Zeichenregister, außerdem durch die Schleftsche Zeitung und den Breslauer General⸗ anzeiger, 9 b. in das Genossenschaftsregister, auch für die kleineren Genossenschaften, durch den N und Staats⸗Anzeiger und die Monatsschrift des

Schlesischen Bauernvereins 8 bekannt gemacht werden. 8 Kupp, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Kyritz. Bekanntmachung. [55676] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register mit Ausschluß der kleineren Genossen⸗ schaften außerdem noch durh a. das Kreisblatt für die Ostprignit, b. den Stadt⸗ und Landboten zu Kvyritz.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs, und Preußischen Staats⸗ vehase nur durch das Kreisblatt für die Ost⸗ prignitz.

Kyritz, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

A111“ Laansphe. Bekanntmachung. [55677] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister und in das Börsenregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung,e, c. die Wittgensteiner Zeitung veröffentlicht werden. Laasphe, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Laasphe. Bekauntmachung. [55678]

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch: .

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung, 8

c. die Wittgensteiner Zeitung, 1 bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter a. und c. bezeichneten Blätter

veröffentlicht werden.

Laasphe, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

und Preußischer

Langenberg. Bekaunntmachung. [55679]

Die seitens des unterzeichneten Amtsgerichts in Handels⸗ und Genossenschaftssachen im Jahre 1898 zu erlassenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗Anzeiger, das Amtsblatt, die Kölnische und Elberfelder Zeitung und ferner durch die Langen⸗ berger Zeitung sder die Neviges⸗Hardenberger Volks⸗ zeitung, je nachdem sie sich auf Gesellschaften, Ge⸗ nossenschaften, Firmen u. s. w. des Gemeindebezirks Langenberg oder des Gemeindebezirks Neviges⸗ Hardenberg beziehen.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ machungen nur durch den Reichs⸗Anzeiger und je nach dem Orte der Niederlassung durch die Langen⸗ 512 Zeitung oder die Neviges ⸗Hardenberger Volks⸗ zeitung.

Langenberg, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Lautenburg, Westpr. Bekaunutmachung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Amts⸗ Lautenburg wird für das Jahr 1898 er⸗ folgen:

1) im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Staats⸗Anzeiger,

2) in der Danziger Zeitung,

3) im Graudenzer Geselligen,

4) im Preußischen Grenzboten hierselbst.

Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften werden nur in den zu 1 und 4 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden. E“

Lautenburg, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Leck. Bekanntmachung. [55681]

Während des Jahres 1898 werden die Eintra⸗ gungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register in dem „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem „Lecker Anzeiger“ und der „Flensburger Norddeutschen Zeitung“, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden.

Leck, den 1. Dezember 189ö7.

Königliches Amtsgericht.

Lenzen, Elbe. Bekanntmachung. ([55682]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts er⸗

folgt im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger; für das Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außerdem noch durch die Berliner Börsenzeitung und die zu Lenzen erscheinende Zeitung für die West⸗ und Ost⸗Prignitz. 11 Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Vasgiger⸗ nur durch die Zeitung für die West⸗ und Prignitz. hets Leuzen, den 1. Dezember 1897. 8 Königliches tsgericht.

Leschnitz. Bekanntmachung. Die Eintragungen im Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1898 werden öffentlich bekannt gemacht in: 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Schlesischen Zeitung. S 3) der Breslauer Zeitung, 1 4) dem Breslauer General⸗Anzeiger, 5) dem Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor. Die auf kleinere Genossenschaften bezüglichen Ein⸗ tragungen nur in den vorstehend unter Nr. 1 und 5 aufgeführten Zeitungen; diejenigen des Zeichen⸗ registers nur im Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Leschnitz, den 1. Dezember 189ö17. Königliches Amtsgericht. 8 Limburg. [55685] Für 1898 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und durch den „Deutschen Reichs⸗ 9 den „Rheinischen Kurier“, den „Nassauer Boten“ und den „Limburger Anzeiger“ (Kreisblatt); für kleinere Genossenschaften durch das zuerst und zuletzt genannte Blatt. L aburg, den 30. November 1897. Ksnigliches Amtsgericht.

Lippehne. Bekanntmachung. [55684] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗Zeichen⸗ und Musterregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts er⸗ folgt für das Jahr 1898: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 3) durch das Amtliche Kreisblatt für den Sol⸗ diner Kreis.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer durch den Anzeiger zu 1 nur durch das Kreisblatt zu 3.

Lippehne, den 30 November 1897.

Königliches Amtsgericht.

8 Bekanntmachung. [55686] Im Jahbre 1898 werden die Eintragungen: 1) in das Genossenschaftsregister: im Reichs⸗Anzeiger, Graudenzer Geselligen und der Drewenzpost, bei kleineren Ge⸗ nossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und der Drewenzpost, 2) in das Handelsregister: 1b - im Reichs⸗Anzeiger, der Danziger Zeitung, dem Graudenzer Geselligen und der Drewenzpost bekannt gemacht werden. Löbau, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Loslau. Bekanntmachung. [55877] Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen für das Handelsregister mit Ausnahme des Zeichen⸗ registers und für das Börsenregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, dem Oberschlesischen Anzeiger und der Schlesischen Zeitung, für das Genossen⸗ schaftsregister nur in den beiden erstbezeichneten Blättern erfolgen. IV. 8. I. 107. Loslau, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Ludwigslust. [55688] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister und in das hiesige Handelsregister durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Reichs⸗Anzeiger und das Ludwigs⸗ luster Wochenblatt bekannt gemacht werden. Ludwigslust, den 3. Dezember 1897 Großherzogliches Amtsgericht.

Lütjenburg. Bekanntmachung. [5568 In der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 189 werden die Eintragungen des unterzeichneten Amts⸗ gerichts in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister

durch folgende Blätter:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) den Hamburger Correspondenten,

3) die Lütjenburger Zeitung, 8 bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

2) die Itzehoer Nachrichten bekannt gemacht werden.

Lütjenburg, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgerich

Malchow. 1855689] Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht, doß alle Eintragungen ins Handelsregister und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, soweit Publikation vor⸗ geschrieben ist, für das Jahr 1898 im Reichs⸗ Anzeiger, in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und in den Malchower Nachrichten ver⸗ öffentlicht werden. Bekanntmachungen für etwaige kleinere Genossenschaften erfolgen nur im Reichs⸗ Anzeiger und in den Malchower Nachrichten. Maschow, den 3. Dezember 189127. Großherzoglich Amtsgericht.

Marggrabowa. Bekanntmachung. [55878]

Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Genossenschafts⸗ und Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts wird für das Geschäftsjahr 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, außerdem bezüg⸗ lich der Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister für groößere Genossen⸗ schaften durch die Königsberger Hartungy'sche See für kleinere Genossenschaften durch das Oletzkoer Kreisblatt erfolgen.

Die auf die Führung der Register bezüglichen Geschäfte werden von dem Amtsrichter von Tresckow und dem Gerichts⸗Sekretär Kuhr erledigt werden.

Marggrabowa, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Margonin. Bekanutmachung. [55690]

Bei dem unterzeichneten Amtsgerichte erfolgen für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1898 bis 31. De⸗ zember 1898 die Veröffentlichungen:

a. der Eintragungen in die Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister in:

1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

der P eitun

155683]]

3) dem Pofener Tageblate,“

4) dem Kolmarer Kreisblatte;

b. die Eintragungen, betreffend kleinere Genossen⸗ schaften, in 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) dem Kolmarer Kreisblatte: c. der Eintragungen in das Musterregister im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger. Margonin, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Marsberg. Bekanntmachung. [55691] Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen

a. aus unserm Handelsregister durch 1u“

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Westfälische Volksblatt zu 3) die Kölnische Volkszeitung zu Köln,

b. aus unserm Zeichen⸗ und Musterregister lediglich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden.

Marsberg, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Marsberg. Bekauntmachung. [55692]

Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen aus unserm Geneossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Westsälische Volksblatt zu Paderborn und die Kölnische Volks⸗ zeitung zu Köln, jedoch rücksichtlich der kleineren Genossenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden. 1

Marsberg, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Massow. Bekanntmachung. [5569 Die Eintragungen in das hiesge Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1898 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin, 3) die Pommersche Volkszeitung gard i. P.,

4) den Massower Anzeiger hierselbst, die Eintragungen, vwelch? kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger und den Massower Anzeiger veröffentlicht werden.

Massow, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

zu Star⸗

Mayen. [55694]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. in der Mayener Zeitung,

c. in der Mayener Volkszeitung, die Veröffentlichung der Eintragungen, betreffen kleinere Genossenschaften nur in den Blättern unter a. und b., und diejenigen aus dem Zeichen⸗ und Musterregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger er⸗

folgen. Königliches Amtsgericht Mayen. II.

Meerholz. [55695] Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ und Börsenregister wird im Jahre 1898 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) in der Hessischen Morgenzeitung zu Cassel, 3) im Kreisblatt des Kreises Gelnhausen zu Gelnhausen, 1 für kleinere Genossenschaften nur und 3 genannten Blättern erfolgen. Meerholz, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Mehlsack. Bekanntmachung. [55697]

Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Kandels⸗ und Muster⸗ register für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Königsberger Hartung'schen Zeitung und in der Ermländischen Zeitung zu Braunsberg erfolgen.

Mehlsack, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Mehlsack. Bekanntmachung. [55696]

Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Genossenschaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts bei größeren Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Königsberger Hartung'schen Zeitung und in der Ermländischen Zeitung zu Braunsberg, bei kleineren Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger noch in der Ermländischen Zeitung erfolgen. Mehlsack, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

9

Meinersen. [55698]

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 ver⸗ öffentlicht durch den Reichs⸗Anzeiger, Hannover⸗ schen Courier und das zuständige Kreisblatt, die Eintragungen, betreffend die jetzt bestehenden Molkerei⸗ genossenschaften und Konfumvereine sowie betreffend alle kleineren Genossenschaften, nur im Reichs⸗ Anzeiger und dem zuständigen Kreisblatt.

Meinersen, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Meinertshagen. Bekanntmachung. [55699]

Für das Jahr 1898 werden bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte die Eintragungen 1

a. in das Handelsregister:

1) durch den Deutschen Neichs⸗ und König.

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) Lüdenscheider Wochenblatt, 3) Lüden cheider Zeitung, 4) Halver'sche Zeitung, b b. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Aunzeiger bekannt gemacht werden. 8.825 Meinertshagen, den 1. Dezember 189ö7.

Keohnigliches Amtsgericht. 1

derborn,

in den unter 1

meimnertshagen. Bekanntmachung. [55700] .

Für das Jahr 1898 werden bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) Lüdenscheider Wochenblatt,

3) Lüdenscheider Zeitung, 1.

4) Halver'’sche Zeitung bekannt gemacht werden.

Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger und das Lüdenscheider Wochenblatt.

einertshagen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Heschede. Beschluß. [55701] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 bekannt gemacht durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Mescheder Zeitung. . den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgerich

Mewe. Bekaunntmachung. [55702] Die Bekanntmachung der Eintragungen im Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts wird im Laufe des Jahres 1898 durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung und den Graudenzer Ge⸗ felligen erfolgen. Für kleinere Genossenschaften er⸗ folgt die Bekanntmachung außer dem Auzeiger nur in der Danziger Zeitung. Meywe, den 29. November 1897. 88 Königliches Amtsgericht.

Mittelwalde. Bekanntmachung. Für das Geschäftsjahr 1898 werden die Ein⸗ tragungen in unserem 1) Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen v er, b. die Schlesische b 28 c. die Glatzer Zeitung, jedoch im Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter zu b. und c., 2) im Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 b. die Schlesische Zeitung, 9 c. die Glatzer Zeitung, 11.“ 3) bezüglich der kleineren Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger und den Glatzer Gebirgsboten ver⸗ öffentlicht. Mittelwalde, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Mohrungen. Bekanntmachung. 5570⁴] Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1898 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Königsberger Hartung'sche Zeitung, c. die Königsberger Allgemeine Zeitung, d. die Mohrunger Kreiszeitung unnd die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister bei größeren Genofsenschaften gleichfalls durch obige Blätter, bei kleineren nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und die Mohrunger Kreiszeitung ver⸗ öffentlicht werden. Mohrungen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Mücheln.

Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Querfurter Kreisblatt, b 3) die Hallesche Zeitung, soweit sie sich auf die

Handelsgesellschaft R. Bach & Co. in Stöbnitz

beziehen, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. 8 Mücheln, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [55705] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handelsregister erfolgt für das Jahr 1898 im

Reichs⸗Anzeiger, der Rhein⸗ und Ruhrzeitung und

der Mülheimer Zeitung, der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister für das Jahr 1898 im Reichs⸗ Anzeiger und der Rhein⸗ und Mülheim (Ruhr), den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Hü6nder. Bekanntmachung. (55706]

Die Veröffentlichungen der Eintragungen für das Geschäftsjahr 1898 erfolgen: 1 1 2 im Handels⸗, Musterschutz⸗ und Börsenregister urch:

1) Reichs⸗Anzeiger,

2) Hannoverschen Courier in Hannover,

3) Neue Deisterzeitung in Springe,

4) Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln,

2) im Genossenschaftsregister durch die unter 1, 2 und 3 aufgeführten Blätter, für kleinere Genossen⸗ schaften durch die unter 1 und 3 aufgeführten

Bläͤtter. Münder, 1. Dezember 1897. Koöngigliches Amtsgericht. 1

Namslau. Bekauntmachung. [55880] Die auf die Führung des Fendese Genossen⸗ schafts⸗, Muster⸗ und 885 ters sich bezichenden Geschäfte werden im Jahre 1898 von dem Amts⸗ erichts⸗Rath Nebelung unter Mitwirkung des Vor⸗ stehers der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 4, bear⸗ beitet. Alle Eintragungen in diese Register werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, außerdem a. diejenigen, welche kleinere Genossenschaften be⸗ treffen, durch das Namslauer Kreisblatt, 2 b. die Eintragungen, welche größere Genossen⸗ schaften betreffen, und die in das Börsen⸗ und das Handelsregister (ausgenommen das Zeichenregister)

dur 8 4 das Namslauer Kreisblatt, die Berliner Börsenzeitung

Reichs⸗

[55703]]

[55879)] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im

die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung bekannt gemacht werden. E1ö1 Namslau, den 1. Dezember 11b0. Königliches AmtsgerichtF5.

Neidenburg. Bekanntmachung. 155707] Während des Jahres 1898 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats.⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, .4) das Neidenburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 2) das Neidenburger Kreisblatt 8 veröffentlicht werden. 16 8

Die Bearbeitung der auf die Führung der ge⸗ nannten Register sich beziehenden Geschäfte wird im Jahre 1898 durch den Amtsrichter Loßau unter Zuziehung des Ersten Gerichtsschreibers, Sekretär Hintz, erfolgen.

Neidenburg, den 30. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Nentershausen, Bz. Cassel. [55708]

4 Bekaunntmachung.

Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen des v Gerichts in das Handels⸗ und Muster⸗ register a. im Deutschen Reichs⸗ und Königl.

Preuß. Staats⸗Anzeiger, b. in der Hessischen Post, c. im Rotenburger Kreisblatt,

die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bezüglich aller, auch der kleineren, Genossenschaften a. im Deutschen Reichs⸗ und Königl.

Preuß. Staats⸗Anzeiger, bb. im Rotenburger Kreisblatt veröffentlicht werden.

Nentershausen, den 1. Dezember 1897

Königliches Amtsgericht.

Neudamm. Bekanntmachung. [55709] Im Geschäftsjahr 1898 erfolgen für den hiesigen Registerbezirk die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen: 1) bezüglich des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ registers in a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. der National⸗Zeitung, ec. dem Neudammer Wochenblatt; ) bezüglich kleinerer Genossenschaften un Musterregisters in a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b dem Neudammer Wochenblatt. Neudamm, den 1. Dezember 1897 Königliches Amtsgericht. 16

Neumagen. [55710] Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen während des Geschäftsjahres 1898, auch bezüglich der kleinen Genossenschaften, durch a. den Reichs⸗Anzeiger, b. die Trierische Zeitung. Neumagen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Neusalz, Oder. Bekanntmachung. [54956] Im Jahre 1898 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handelsregister ausschließlich des Zeichenregisters und in das Ge⸗ nossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Neusalzer Stadtblatt, für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Neusalzer Stadtblatt bekannt gemacht werden. Neusalz a. O., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Neuss. [55711] Als Blätter, in welchen die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen, werden für das Jahr 1898 für den Amtsgerichtsbezirk Neuß bestimmt: ““ Reichs⸗Anzeiger, Kölnische Zeitung, Neußer Zeitung; die in dem Genossenschaftsregister vermerkten Ein⸗ tragungen werden außer in dem Reichs⸗Anzeiger in der Neußer Zeitung veröffentlicht werden . Neuß, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Mecklenb. [55881] Im Jahre 1898 erfolgt die Veröffentlichung der Einträge zum hiesigen Handels⸗ und Geno 25398 register durch den Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen ö“ Anzeigen und den Neustädter An⸗ zeiger. Neustadt, Mecklb., den 1. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht.

Neustettin. Bekauntmachung. [55712]

Für 1898 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem 8-s und Genossenschaftsregister durch 1) den

eutschen ö“ 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Norddeutsche Presse, bei kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3.

Neustettin, den 1. Dezember 1897

Königliches Amtsgericht. 8 8 ““

Nienburg, Weser. [55899] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister und Genofenschafsregite sind für 1898 die folgenden öffentlichen Blätter bestimmt: a. Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗Auzeiger, b. Nienburger Harke, 1 c. Hannoverscher Courier, I““ 8 d. Hamburger Correspondent, 1 für kleinere Genossenschaften die Blätter zu a und b. Nienburg (Weser), 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

1“

Nimptsch. Bekanntmachung. 55713 Im Laufe des Jahres 1898 werden bc 22 tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register von dem unterzeichneten Gericht durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. den Nimptscher „Landsmann“ 8 1* 1 ie Eintragungen in das Zeichenregister nur dur das zu a. genannte Blatt. 8 8 8 Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur in dem Nimptscher „Landsmann“. Nimptsch, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Nörenberg.

[55714

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen .

I. in das hiesige Handels⸗ und die Börsenregister durch

den Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger,

das Regierungsamtsblatt zu Stettin,

. die Stargarder Zeitung,

. die Pommersche Volkszeitung zu Stargard i. Pomm.,

II. in das Genossenschaftsregister betreffs der größeren Genossenschaften durch die zu Ia, c und d. und betreffs der kleineren durch die zu I a. und c. be⸗ zeichneten Blätter,

III. in das Muster⸗ und Zeichenregister durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Nörenberg, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Norburg. Bekanntmachung. [55715]

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Norburg werden im Jahre 1898 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Hamburger Nachrichten, der Flensburger Nord⸗ deutschen Zeitung und der Sonderburger Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur in dem erst- und letztgenannten Blatte veröffentlicht werden. 8

Norburg, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. 8

Nortorf. [55716]

Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahres 1898 in:

1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) dem Hamburgischen Correspondenten,

3) der Nortorfer Zeitung bekannt gemacht werden. Für kleinere Genossen⸗ schaften wird die Bekanntmachung nur i 1 und 3 genannten Blättern erfolgen.

Nortorf, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ooldesloe. Bekanutmachung. [55882] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 1) im Reichs⸗Anzeiger, 2) in den Hamburger Nachrichten, 3) im Oldesloer Landboten, für kleinere Genossenschaften nur in zu 1 und 3 veröffentlicht werden. . Oldesloe, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Olpe. b] Im Jahre 1898 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Volkszeitung und im Sauerländischen Volksblatt. Olpe, 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

den Blättern

olpe. [55718]

Im Jahre 1898 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Sauer⸗

ländischen Volksblatt und in der Kölnischen Volks⸗

zeitung, für die kleineren Genossenschaften nur in den beiden erstgenannten Blättern. Olpe, 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Bekanntmachung. [55719]

Im Jahre 1898 werden am hiesigen Amtsgericht die auf die Führung der Handels⸗ und Genossen⸗ schafts⸗Register sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Dr. Parow und von dem Ersten Gerichts⸗ schreiber, Sekretär Burghardt, bearbeitet.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register erfolgt außer durch den Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

I. bezüglich des Handelsregisters und des Börsen⸗ registers, ausschließlich des Zeichenregisters, durch

8 5 Berlineh⸗ Ies zu Berlin, die esische Zeitung c. die Breslauer Zeitun zu Breslau, d. den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor; II. bezüglich des Genossenschaftsregisters durch a. das Oppelner Kreisblatt u Oppeln b. das Oppelner Stadtblatt 3 1 für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch das Opvelner Kreisblatt.

Oppeln, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ottmachau. Bekanutmachung. [55720] Im Jahre 1898 werden veröffentlicht werden die Eintragungen in: A. das Handelsregister und Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, außerdem, soweit sie nicht das Zeichenregister betreffen,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Ottmachauer Zeitun

d. den Ratiborer See ae für Schlesien 8

und Posen, 8 B. das Genossenschaftsregister durch: 1 a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Ottmachauer Zeitung, c. die Neisser Zeitung, sofern die Eintragungen aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die ad B a. und b. genannten Ottmachau, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht

.

ölnischen

ottweiler. [557212 Für den hiesigen Gerichtsbezirk sollen im Laufe des Jahres 1898 die für die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftoregister vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen in 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Saar⸗ und Blies⸗Zeitung, 3) der Kölnischen Zeitung, und die Veröffentlichungen betreffs der kleineren Genossenschaften in den beiden erstgenannten Blättern erfolgen.

Ottweiler, den 1. Dezember 187.

Königliches Amtsgericht. 1u“

Passenheim. Bekanntmachung. 55722] Während des Jahres 1898 werden 2 den Bezirk

1“

des unterzeichneten Amtsgerichts die Eintragungen 7 Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister ur

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 8

2) die Königsberger Hartung'sche 9₰ 1, h.2si. 2nSg g seenschaft e Eintragungen in das Genossen 8 er betreffs kleinerer Genossenschaften nur durch Rüeis a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Ortelsburger Kreisblatt, 1 veröffentlicht werden. Passenheim, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Patschkau. Bekanntmachung. [55723] Im Jahre 1898 werden die vom unterzeichneten Gericht bewirkten Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister mit Ausschluß des Zeichenregisters veröffentlicht werden: 8 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, .3) die Breslauer Zeitung,

5 5 Peeslchahe aber nur durch den eutschen Reichs⸗Anzeiger und das Patschkauer Wochenblatt. S Pen 8

Putschkau, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 8 Peine. Bekanntmachung. [55724] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister für 1898 werden durch den Reichs⸗ Anzeiger, den Hannoverschen Courier, die Peiner Zeitung und die Peiner Tagespost, für kleinere Ge⸗ nossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Peiner Zeitung veröffentlicht werden. Peine, den 3. Dezember 1897. 8 Königliches Amtsgericht.

eitung,

Z“

Perl.

Die Bekanntmachung der Eintragungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1898 8

1) im Deutschen Reichs⸗Auzeiger,

2) im Saarburger Kreisblatt,

3) in der Trierischen Zeitung,

4) in der Trierischen Landeszeitung;

bei Eintragung für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den zwei erstgenannten Blättern.

Königliches Amtsgericht Perl.

Pless. Bekanntmachung. [55725] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Z11“ mit Ausschluß des Zeichenregisters urch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Pre chen Staats⸗Anzeiger, bb de 2) die Schlesische 85— 9 den Breslauer Generalanzeiger, 8 4) den öffentlichen Anzeiger für den Kreis Pleß, b in das Genossenschaftsregister durch dieselben Blätter, bei kleineren Genossenschaften aber nur durch den Reichs⸗Anzeiger und den Anzeiger für den Kreis Pleß bekannt gemacht, und die auf Führung des Handels⸗ registers sich beziehenden Geschäfte durch den Amts⸗ richter Englisch unter Mitwirkung des ersten Gerichts⸗ schreibers, Kanzlei⸗Raths Gürtler bearbeitet werden. Pleß, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Pölitz, Pomm. Bekanntmachung. [558 Im Jahre 1898 werden Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch folgende Blätter veröffentlicht werden: I. Eintragungen in das Handelsregister durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . die Berliner Börsenzeitung, die Stettiner Ostsee⸗Zeitung, . den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin; . . Eintragungen in das Genossenschaftsregister

. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . die Neue Stettiner . die Stettiner Ostsee⸗Zeitung, . den General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern; soweit die Eintragungen jedoch kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dden General⸗Anzeiger für Stettin und die .“ nn Pommern; III. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Geschäfte des Handelsregisters werden im Jahre 1898 durch den Amtsrichter Heintz unter Mitwirkung des Sekretärs Steuer bearbeitet werden. Pölitz, den 20. Noyvember 1897. Königliches Amtsgericht.

Prausnitz, Bez. Breslaun. 155726] I“

Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Schlesischen Zeitung, dem Breslauer General⸗Anzeiger zu Breslau, dem Militscher oder Trebnitzer Kreisblatte, je nachdem der Ort der Handelsniederlassung oder der Sitz der Gesellschaft im Militscher npder Trebnitzer Kreise liegt, erfolgen.

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗Aun⸗ zeiger und der Schlesischen Zeitung zu Breslau.

rausnit, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

8