1897 / 288 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

hier als d 1 e, wat“ 8 93] Aomfuroverfahren.. lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1 114““ 1“ 8ꝙ s 7 11“ 1““ Eeecazl gonkantgerfehren dhen den Nachlaß des Leusc er Bterttan. der 1e. Ieiehde e9b., Börsen⸗Beilage

Alugsburg, den 2. Dezember 1897. Bäckers Theodor Lütterforst zu Erkelenz wird, am 7. Juli 1896 zu Staffelde verstorbenen, ebendag Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 2 2 9 8 1 8 ichtsschreiberei des Kgl. A chts. nachdem der im Vergleichstermin vom 11. Oktober, wohnhaft gewesenen Ofenfabrikanten August gerichte hierselbst anberaumt. 1“ um Deut en Rei S⸗An ei er und Köni li reu 1 en Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Reichart. ’2 nün -Fefningen Beenebeec vencs erbn⸗ ——4, Pneh rfelcter Abaltena de⸗ In. Schleswig, den 88 November 1897. ““ 5 b 2 g iger 8 8 gen von demselben Tage „[termins und Ausschüttung der Masse urch auf⸗ ggers, E11“ ö11A1A4A“ 8 155514 Konkursverfahren. hiermit aufgehoben. gehoben. Gerichtsschreiber des Kön 8 Amtsgerichts. Abth. . 8 88 6 . 8 —2 Konkursverfahren über das Vermögen der Erkelenz, den 3. Dezember 189b. Kremmen, den 25. November 1897. 8 8 b . 2 288. 8 W11—“ Berlin, Dienstag, den 7. Dezembe 1 8 E“ 1897. Z.u henaag vir wescorganer vasessichr in ehtg. ..Ss drxs stse neseas, K.N.en 1dos! Konturfefrtten eile der Vermögen des 88 Berliner Börse vom 7. Dezember 1897.] CasselerSt.⸗A.9534 Bzuehatbe hier, Auguststraße 36, ist infolge [55539] [55497] Konkursverfahren. vLandmanns Johaun Heinrich Niebuhr in 8 8 7. 1u.“. 8 8. Shloßvertheilung nach Abhaltung des Schlußter. Das Konkvfgverfahren über, daz Vermögen des eeee;¹; Alntllich festgestellte Kurse. do. 1889 3 . frü neidermeister Andreas un ranziska, . 8— F During, Gerichtsschreiber theilung und Abhaltung des Echkaßtermins aufge⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Großberzogliches Amtsgericht. 8m. = 2,00 ,1 Glr. österr. W. = 1,70 1 Krone bsterr.⸗ do do. 96,3 ddees Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. hoben worden. n.; vvember 82 e Ivangsvergleich Begl.: (L. S.) Tesenfitz, Gerichtsschr. b2- d dol. Crefelder do. 3 ½ 8 3 3. ber 1897. 1.“ urch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November Segsrasgerss dp rewe u. 1 Krone = 1, ae [555133 Konkursverfahren. iiges; 8 3, chem Amtsgericht. 161892 ist, hierdurch aufgehoben. [55496] Konkursverfahren. E111111““ 5 8 4 33 Das Konkursperfahren über das Vermögen des EAET11A““ 8 Kulmsee, den 1. Dezember 1897. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Wechsel. Lant⸗Dist. . do do. 96,3 ve esc.,e e ea,⸗Pe⸗eesheate h Königliches Amtsgericht. Miaschinenfabrikanten Richard Micktey in Amsterdam Rott., 100 ff. 5 g 1168),0 b. Dheind. do. 28.55 32

St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 200 —,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 30 [104,00 G

2000 100[101,50 B öͤneb. Gem. A. 4 1.4.10/1000 100,— do. . 3 ½ versch. 3000 30 [100,80 G

o. do. 96 3 ¼ 1.4.10 5000 500 [99,70 G Kur⸗ u. Reumärk. 4 1.4.10/3000 30 [104,30 G

Schwerin St. A. 97 3 ½ 7 3000 100 100,40 G do. do. 3 versch. 3000 30 [100,50 G

Spandau do. 91/4 0 ,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [104,00 G 4

8

8 5 f

58

—JO—OE2 —₰

DOSS

o. do. 1895 ,3 ½ Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [103,90 G Stargard St.⸗A. 3 ½ 1 3 ½ versch. 3000 30 100,20 B Stettin do. 1889 ,3 ½ 1 8 4 1.4.10 3000 30 [103,90 B 5000 200 99,75 B do. 3 ½ versch. 3000 30 100,00 G 2000 200+,— t . 4 1.4.10 3000 30 103 90 BM 1000 u.500+‿ - ,— do. 3 versch. 3000 30 [100,00 bz G 5000 200-,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 103,60 G 2000 200—,— do. do. versch. 3000 30 100,60 bz G 1000 200-,— Sächsische 4 1.4.10 3000 30 104,40 G 5000 200 94,60 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 —,— 3000 200—,— do. . 3 versch. 3000 30 [100,00 G 2000 200—,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [103,90 G 2000 200—,— do. do. 3 ½ versch. 100,40 G

1000 -..— Badische Eisb.⸗

3000 1501120,00 G do. An

8n 17 * 0 * S . * 3000 —1501104 00 Zav Stcichant 3000 150 100,40 G do. allg, neue.. 3000 150 93,30 bz do. Ldsk. Rentensch. 10000-150—,— Brschw. Lün. Sch. 5000 1501100,60 b;z Bremer Anl. 1887 5000 150 91,70 bz do. 1888. . 3000 150,— do. 1890... 3000 1501100,60 G do. 1892... 3000 150—,— do. 1893 . . 3000 75 99,80 G do. 1896.. 5000 100 91,40 B Grßhzgl. Heg. Ob. 3000 75 100,25 G do. St.⸗A. v. 93,94 3;½ 3000 75 91,80 B do. do. 96 III. 3000 75 —,— I11“ 3000 75 —,— do. i. fr. Verk. 3000 100 99,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 100 do. St.⸗Anl. 86 3000 200 do. amort. 87 7 3000 200 101,80 do. do. 91 5000 200 99,80 G do. St.⸗Anl. 934 5000 200 99,70 bz do. do. 97 Int.⸗S. 5000 - 200 91,60 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 20091,60 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 75 100,30 bz do. do. 90-94 3000 75 91,25 bz Sachs.⸗Alt.Lb. Ob. 3000 60 100,00 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 60 —,— Sach. St.⸗Rent. 3000 1501100,30 bz do. Ldw. Erd. l.I1, 3000 150 ,— do. do. la, fa, lla, Il 5000 100 99,75 bz II, IIa, U1III.. 3000 100—,— do.do. Pfdb. Cl. Ila 5000 100/92,50 G do. do. Cl. le, Ser. 5000 100 99,75 bz la-a, IIIII, I.III 3000 100-,— u. X’I, III u. III 3 ½ 5000 10092,50G do do. Pfeb'm u. II 3 ½ 5000 100 99,75 bz do. do. Crd. IB u. 15,3 ½ 5099 1909 ,— Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 10092,50 G Wald.⸗Pyrmont. 4 5000 200 104,50 G Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 100 101,70 bz EET“ 5000 100 100,00 B Ansb.⸗Gunz. 7 L.— 5000 200 [91,90 B Augsburger? fl.⸗L. 5000 200 100,00 B Bad. Pr. Anl. v. 67 4 5000 200 [91,90 B Bayer. Präm.⸗A. 4 5000 200 [99,90 G wg. Loos 5000 200 99,90 B Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ 5000 200/[99,90 B C. Loose. 5000 60 [99,90 B übecker Loose 3 ½ 5000 200 [91,75 G Meininger 7 fl.⸗L2. 11.7 5000 200 [91,75 G Oldenburg. Loose . 3 120 129,80 G

1.1.7 5000 60 [91,75 G Pappenhm. 7 fl.⸗?. 12 —,—

Rentenbriefe.

8

öeennen ¼

.——

-SSanSSS.

—+½

1

1

1

do. do. 1894 3 ½ 1 Stralsunder do. 4/1 FEeltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1

1

1

25

Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 Weimarer St.⸗A. 3 Westf. Prov.⸗A. II3 1 Westpr. Prov.Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 ½ ve do. do. 1896 3 ½ 1 Wittener do. 1882 3 ½ 1

8 F. Seelow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner do 100 fl. 2M. 167,70 bz Knfoige Schußvertbeilung nach Abhaltung des Schluz⸗ 5Zebben gontoesrerfadenn dder das Vermöcen (56501) go gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergletch. JAu Anfra. . dLobz SDresdner do. 1893,3 ukursverfahren. e Brüfsel u. Antwp. 100 Frs. 8 &.% 3 80,55 Düsseldorfer 1876 3 EB“ 8.8 epinmerelbestders custab, udack u Io dem Konfaraeerfahren ier das Vamögen des Berglechetermhn an den 28. Dehenber 1883. do. do. 100 Frs. 2N.,1 3 30,40 BDäseldorfer 18083% 1 Durin ze Gerichtsschreiber Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaufmanns Abdolf Lasnitzki zu Lauenburg tag n 87 1 2. niglichen 11 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,20 bz do. do. 1890 3 ½ des Königlichen Narte erichts I. Abtheilung 82. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen i. Povmm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 2 2 1—“ L. 1897. 8 Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,15 G do. do. 1894 1“ g 82. das Schlußverzeichnih der bei der Vertheilung zu Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das D Slong⸗ Freiber des Kömalichen Amtsgeri 8* 11111“ P Duisb. do 82,85,89

155512] Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Belaa Schlußverzeichniß der der Vertheilun 19 erag. er scchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 ö“ 20,21 G do. do. d. 06 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des affung der gläubiger über die nicht verwerthbawen sichrigenden Forderungen und zur Beschlußfasgung 155524 Konkursverf 1 E1“ 1 Mülreis 11., 4 —,— Clber. St.Ohbl.

Kaufmauns Samuel Hirsch Oppenheim hier Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. De⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ l D 1 Konk onkur 5 e⸗2 Verm 1u“ ds. 1 Milreis 3 M. DeP (((11P vo. Steglitzerstraße 49, ist infolge Schlußvertheilung nach zember 1892, verentata 9 Uhr, vor dem mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. De⸗ e v eeeen Madrid u. Barc. 100 Pef. 14 . ½ 5 61,20 B Essener do. IV. N. Abböltung des Schlußtermins auf Sen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem 41 e ereee t ehen bech zu Rau ün S do. do. M. 61,00 bz 8 lensbg. St.⸗A. 97

Verlin, den 1. Dezember 1897 b 2—23 den 3. Dezember 18J. 8 ZEEE“ hierselbst Zimmer Nr. 9 hird nsch frforgter haltung Schlußterminz Nen.⸗Gon 4,1875 bz 8 7 e . orst, . ezember mmt. . 8 o. 8 c 1 ¹

8e, ben eee Ale⸗ense h eherna 8s Kiefel), Lauenburg i. P., den 29. November 1897. Steinau a. Oe den 1 Dgenghf 1897. .8. 80758 3 8 ¹ übnn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R nigliches Amtsgericht. do. .2N. 2 80,45 b; Petec Se 1997 1 8 allesche St.⸗A. 86

ichter, ] öniglichen Amtsgerichts. m;ne A1“ [55515] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des K. egerichts. 55499] vonkuroversahreun. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [55504] 1 8 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. 8 Kaufmanns (Papierhändlers) Wilhelm Rein. Das Konkursverfahren gegen Naver Weber, 155557] Konkursverfahren. Millitär⸗Invaliden Carl Christian Louis von do Han. Prov. S. II. hold Berndt zu Berlin, Inselstraße 13a. (nicht Gipsformer hier, ist durch Gerichtsbeschluß von] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Heide in Klausthal wird, da eine den Kosten Schrveiz. pläbe. 100 Frb. 8

2FgZg=FzöISS

ET““ —,— SSS

popeʒpPePerüePrPüPPEEgESSPene

dr 2 HN

2

b⸗

8 8 88

8Sose.

2000 200 —, 3000 200 96,60 G

lauchauer do. 94 ³ Gr.Lichterf. Ldg. A.

8

ZA11“

½ —J—-— Ddo

22222ESESöeN S S

do. neue 3 Landschftl. Zentral do. do. b do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. Ostpreußische do

pemmmersche 8 3 8

—.—

=

DS.D Sügfofohene. 0=SS 80 80 0= g

eingetragene Firma Wilh. R. Berndt), ist infolge heute mangels einer den Kosten des Verfahrens ent. Webwaarenfabrikanten Max Auton Müller des Verfahrens ent de Konkursmasse nicht v ““ Do. K lußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins sprechenden Konkursmasse eingestellt worden. in Lößnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des degeee. chs e 58 8 76, 95 B Hildesh. do. 807 eussedob⸗ 5 S. ja⸗ A2 Seeeleagen, denesg, Senbe 1 lots Verea ter⸗, See Erhe ns von reene ee, Sn Zellerfeld, den 1. Dezember 1897. v 190 Lire 2 Berlin, den 3. Dezember 1 ischer, Geri rei Amtsgerichts. u n igli 1 G 3 . v 1 . d8 Fs Gerichtsschreiber 3 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlub⸗ 111“”] 8 ²2 109 . S. . 217,105b 8 88

8 8 0 100 R. S. des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 81. 55521] Konkursverfahren. n e 8. 1 00 8 S.8 X. 6 216,05 b; 88 8 sbank:

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 Zinsfuß der Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. 118. . weg,x gexher-gfenig, pereve e cecterereeereee aarif. z. Bekauntmachungn ¹ 2c Zee entshtnexnne“”sn.se 8 :b.; u Grauden nfolge eines von dem Gemein⸗ . 8 Münz⸗Duk! 8 9,7 Belg. Roten 80,65 b; ““

Penels9 38 ches. Hebrede . hier, schuldner eelhs Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Lößtmitz, Z“ 1885 der deutschen Eisenbahnen. Nand⸗Sus ge —,— Ingl Bankn. 1. 20,35 G 8g 5 1gx vines 8 ge Schlußvertheilung nach vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Desember ber des 8 Sovergs.ySk. 20,34 z G Frz. Bkn. 100 F. 70 80 bz e 1895 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. (189 7, Vormittags A1 Uhr, vor dem Ksnig⸗]† Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (55904) seas 8 20 Frs.⸗Stücke 16,17 bz G Holländ. Neten. 168,80 bz. Landsb. do. 90u. 6 Berlin, 8 Devengger 12. eib lichen Amtgerichte hierselbst Zimmer Nr. 13, anberaumt. Zu Nr. 11 288 C. I. Die im Eisenbahn⸗Personen.. 8 Stck. —, Italien. Noten 77,10 bz kf. Liegnitz do. 1892 des Köni lichen A8 e erichts 1 raabibeil 82 Graudenz, den 2. Dezember 1897. [5550808 ö“ 8* Fehin Tarife Tbeil 28G für den Binnenverkehr . Nordische Noten 112,40 bz Lübecker do. 1895 8 9 he Sohn, Sekretär, . Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. 5 Kechic ä befind. Oest. Bin p 00f1 169,20 bb Magdk. do 91,19

[55500 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 1. ds. Mts. das liches erschefftene chulbe uche S. ene Seisete 8 do. pr. —, do. 1000l 169,20 bb Mainzer do. 91 In 8 Juwelier Robert Kuhbaus'schen Kon⸗ 8 8 S . gen 58 1. Zerren. vember diefes Jahres an auch Geltung fär die Ver⸗ I. x do. do. 88 kurssache von hier sind im Oktober 1896 bereits 1755510] Konkursverfahren. han eenee Srne n ult. Dez. 217,00 bz do. do. 94

ar ü ünchen eröffnete Konkursverfahren als durch bindungsbahnftreck Elsterwerda, Berlin⸗Dresdner lt. Jan. —,— Heim 15 % Abschlagsdividende ausgezahlt. Nunmehr soll „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich beendet ausgeboben⸗ Bahnhof— Elsterwerda, Oberl. Bahnhof. Die hiere. 1000 u. 500 ½ E en Noten 80,30 bz I 8 88

7 utz⸗, Mode⸗, Woll⸗Waaren⸗ und Sticke - 8 2 die Rschlogvetecfenastendes. fstae 299 Alche⸗ Hnnglerg ehaan genannt John acetader München, den 3. Dezember 1897. c erferhenhi Arüaees 5 u“ do. kleine 4,1725 b G Ruff. Zollkupons 323,50 G M. Gladbacher do. inbalts des in der Gerichtsschreiberei ga des Konlg. Allas Rurden wird, nachdem der, in dem Ver⸗ Der Kol. Eetragr: E. 8.) Pöttl ö11 lichen Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußver⸗ gleichstermine vom 19. November 1897 angenommene 8 ist gemäß den Vorschriften der Verkehrsordnung 888 Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh.,Rhr. do. zeichnisses 30 251 20 nicht bevorrechtigte Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 155529] Bekanntmachung. . vt e 8 I E 8 80 .e München d0.56.88 Forderungen zu berücksichtigen sind. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In der Konkurssache über das Vermögen des Dresden, am 29. November 1897 8 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200/1102,75 B do. 90 u. 94,3 ½

Berlin, den 4. Dezember 1897. Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1897. Schneidermeisters Kumbartzki zu Münster wird Königliche General⸗Direktion do. 3 versch. 5000 200 102,60 G do. 1897 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. BsAatrag⸗ Pese enkurgnenvoltere Fuftinnethe, e. der Sächsischen Staatseifenbahnen, 1 . 8 versch. 5000 200797,10 B Rürnb. do 11. 96 E“ —— er daselbst eine Gläubigerversammlung behu 9 o. 98— 1565619) Konkureverfahren. 165600]) H. . t Beratbung und Beschlußfasung darüber, ob die zugleich namens der Kaniglicheg Eisenbahn⸗Herektio 13 versch. 5000 1507102,70‚ G Offenburger do. 95 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Subhastation der zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ 8 3 ½ 1.4.10/ 5000 1501102,80 B Ostpreuß. Prv.⸗O.

Zwiebel⸗ und Gurkenhändlers G. Albert Suhl Weis⸗ und Wollwaaren⸗Händlers Abraham stücke überhaupt noch durchgeführt oder aufgegeben 559 1. e . do. do. 3 1.4.10 5000 100/97,30 6 VPforzheim St.⸗A. b 8 un werden soll, sowie Termin zur Prüfung der nach⸗ 155906] Bekauntmachung. 9. do. do. ult. Dez. —,— Pomm. Prov.⸗A. zu Neu⸗Weißensee, Charlottenburgerstraße 102, ist Stern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine träglich angemeldeten Forderungen auf den 18. De. Mit dem 20. Januar k. Is. treten infolge statt⸗ 1 do. Sr⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,00 G osen. pDronen.

termin auf den 21. Dezember 1897, Vor⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 40, anberaumt. N. 2/85. 8 aecc Ser 157* der 9. ZI“ Alton. St. A. 87.89 3 .5000 500(+-,M— do. St.⸗Anl. J. u. I. mittags 10 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ ö. amburg, den 4. Dezember 1897. geeg. dden 10. dovenber, 1897 VvI deln nach ch. dieser Halift e ne hegdeige 8 . 8 3 es gb ZZ 9 d 88 I 6 v. Po⸗ 4 5 . g . i . 8 8 t.⸗ . W“ S „A. 92 E EETEö Zimmer 2, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. gn .“ 8 8 ehrelen 2 Fenaünten 45 8 nnocha S. 1889 3 2000 100—,— 8 5 Hetedam SSn.

Berlin, den 1. Dezember 1877. 155563] K. Amtsgericht Heilbronn. [55535) Konkursverfahren. E111I1nI1I““ do. do. v. 18973 EEE . des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abtheilung 22. Wilhelm Unterkoffler, Zementarbeiters in Sattler- und Tapeziergeschäftsinhaberin ehrsb Sachsenhausen, Hedderi b9 1 do. do. kv. 3 5000 500 99,25 bz Gkr.. do. do. . Harah ʒvie Thalheim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Bertha Emilie Göbel, geb. Weißgerber, in v Sachsenhausen, Hedderichstraße 59, 3 do. do. 1896,3 5000 500 99,25 bz Gkl.f. do. X.III-Iy [55520] Konkursverfahren. halhecuns vrfahater Schäazperthelong henke uuh. Dlbeenhau, istvzur Abuohene der Sehlutrechnung Frankfurt a. M., den 1. Dezember 18927. vC Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Köni lich e Eisenb ohn⸗Pirektion 5 do. 1876 92 3 ½ .5000 1001100,40 G Rheydt StA91-92

utmachers Oskar Klippel zu Friedrichsfelde, Den 4. Dezember 1897. jsjsegegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ 8 v Bonner St.⸗Anl. 3 5000 —509— Rixdorf. Gem.⸗A. 8 5000 200—-,— Rostocker St.⸗Anl. 6n

do. neulndsch.II. linersttaße 25, ist ichtsschrei ... ffung zu berücksichtigenden Forderungen und zur b““ Breslau St.⸗A. 80 /3 ½ 8 8 Seligerstas Fhecsere Üüza S 8 esesiigen d1 hb-4s b“ 8 Beschlußfafsung gegden Fe über gdie nicht ver⸗ [55907] . . . 91 3 ½ 5000 200-,— do. do. 8 3000 30 104,00 G Srt Cattenen Heis her (erseee .s

Hannoversche... 8 e

Benn, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 30. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, die Stationen Banteln, Northeim und Vorwohle 2 Ausländische Fonds. Donau⸗Regulier.⸗Loose. 5 100 fl. 6 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.86.12 5000 100 Kr. —,— des Königlichen Amtsgerichts 11 zu Berlin. Abth. 22. Schuhmachermeisters Carl Bollen jun. in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. EIIE“ gafer Alrygentinische 50 % Gold⸗A. fr.; che Zondge- Pes. [74,50 bz Egpptische Anleibe 8 3.9 1000 160 83 do Helmstedt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner. Olberuhau, den 4. Dezember 1897. ds Febr 8. F- 8 banr Getr * e Srm. do. do. kleine 100 Pes. 74,70 bz o. priv. Anl. 3 ½ 18.4.) 1000 20 —, Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 500 ℳ%ℳ 101,30 G [55506] Konkursverfahren. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Exrped. Berthold, 1 . d 822 eüischen Staatebahnen n. s 8 nach 8 bo. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pef. [59,75 bz do. d. .. 5. 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.] 1800, 900, 300 [99,25 G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ergleichstermin auf den 16. Dezember 1897, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ETEE“ Bleyber . Er 1“ do. kleine 100 pe 59,80 G do. do. kleine 100 u. 20 £ 1 9. 11.7 2250, 900, 450 [103,50 G Johaunnes Döffinger, Webers in Aidlingen, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen ——— Aachenc. Lnctzeim & beebere 8 8.2. do. 4 % äußere v. 88 1000 es do. do. pr. ult. Dez. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1., 2000 64,50 bz G wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 [55540] Konkursverfahren. ur Weiterbeförderung nach Belgien und Frankreich 1““ 500 f —,— do. Datra San.⸗Anl. 1000 20 £ n do. do. kleine 4 1. 400 65,10 bz B heute aufgehoben. Helmstedt, den 3. Dezember 18927. Nr. 51 710. Das Konkursverfahren über das fäͤber Belgien) auf .Kres g do. do. e-. 100 £ 60,50 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1.4.10 1000 100

Böblingen, den 3. Dezember 1897. F. Müller, Gerschr.⸗Geh., Vermögen des Flaschenbierhändlers Wendelin 9 g 1“ do. kleine 20 £ 61,40 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 9 Maitländer Loose p. Stch 45 Lire 42,75 b;

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Vogel. f. d. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Hutz in Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung Von Ban⸗ Nort⸗ Vor⸗ 8 Blaarlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 28,00 bz G . 10 Rr. = 30 do. do. p. Stck 1 12,50 bz

des Schlußtermins und nach Vertheilung des Masse⸗ den nebenstehenden bim deie Bern. Kant.⸗Anl.... 500 Fr. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 2 Mexikanische Anleihe ..6 sI.1.4.7. 0 £ 96,90 bz [55566] Konkursverfahren. 8 [55533] Konkursverfahren. vermögens aufgehoben. nach Bosnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. 97,10 G do. do. v. 1886 4050 405 do. do. 6 [114.110 97,10 b;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pforzheim, den 1. Dezember 1897. den hierunterstehenden Frachtsätze für 100 k ) Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 300 103,20 G “*“ 5000 500 —.— do. do. kleine 6 28 88,90 bz Schneidermeisters Gustav Gohlke zu Cassel Schuhmachermeisters Franz Schroeder zu Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Stationen: n Mark Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 100,60 bz G Ferhr er Loose.. 15 Fr. 26,50 G dr. do. pr. ult. Dez. 96,60 G à97,10à 96,90 bz wird wegen ungenügender Masse hierdurch aufgehoben. Rothenfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Lohrer. b 1 do. kleine 400 100,60 bz G altzische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. —,— do. do. 1890 6 (1.1 4.710 1000 500 96.90 bz

Cassel, den 1. Dezember 1897. b Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen . 094 0 bo. do. v. 1888 2000 400 100,70 G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. [98,60 G kl. f. do. do. 14.7100 100 £ 97,10b;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Iburg, den 3. Dezember 1897. [55492] Bekanntmachung. Aachen⸗Bleyberg Grenze . 0,95 0, 4 8 do. do. kleine 400 100,90 bz Genua⸗Loose 9 150 Lire —,— . do. Iu „199,00 bz 155560 . 5 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vaea eee 5 . 0,94 0, . v. 1895 4050 95,30 G Gothenh. St. p. 91 Sr.A. 51 . 72 d Sr. ar gft. Set 200 L11“ 01 e A Gärtners Hinrich Simon Brandt in Hasloh Dalbeim Grenze . . . . 0/89 8. 8 b kleine 405 u. 810 95,30 G Griech. A. 81.84 b 1i 8.1.1.94 u. 2500 Fr. 83 Sel

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [55498] Konkursverfahren. . 0, 10000 200 Kr. 99,10 B do. mit lauf. Kupon rnger ““; d. eCg. ganee 24 Alngnchetn Soseboben. FHerbesthal do. Pauptstädt. Spark. 10000 200 Kr. 97,30 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 ön ben⸗ oEEE“ en e p.

aße wohnhaft, ist, da eine den Kosten des Ver⸗ verwittweten Kaufmannsfrau Minna Thielke, 1“ Köln, den 1. Dezember 1897. 8* Buen. Atres 52 %i. K. 1. 7.91 5000 500 —,— do. mit lauf. Kupon 8 —,— 27. November 1897 eingestellt hondan. . 8. 88 eBwangsvergleich done, rechtskräftigen 8Sesle. burs [55905] Bekauntmachung. 1“ 8 89 8 8 ¼ 5 8 41,40 B 8 88 kleine do. Tlce enene 88 2. E“ Colmar, den 7 Dezember 1897. eschluß vom 16. November 1897 bestätigt ist, hier⸗ Jacvb Henen * Groß⸗Varsbünl wird nach „Vom 15. Januar 1898 ab werden im inter⸗ 12 do. do. Gold⸗Anl. 38 1 73,70 bz do. Mon. A.. K. 1.1.94 do. do. lleine 1 Hamberger, Kanzlei⸗Raͤth. durch aufgehoben. ‚(Afolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nationalen Randreise⸗Verkehre mit Italien außer: do. do. do. 5 73,70 bz do. do. m. I. Kup. do. do. 1892 4 . Insterburg, den 2. Dezember 1897. 8 aufgehoben den tarifmäßigen Preisen für Rundreisehefte südlichh do. do. do. 1 74,30 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 —do. do. 1894 34 1 1 3 „Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung l. Rödding, den 2. Dezember 1897 8 sder Alpen zu Gunsten der italenischen Eisenbahlnlanà do. do. do. 20 74,50 B do. do. m. l. Kupon Oest. Gold⸗Rente 4 .r Konkursverfahren über das Vermögen des 9 ensahes, fer TirMs gegnioliches Arntsgerichi. sverwaltungen noch besondere Zuschläge bis zum Be⸗ 88 do. Stadt⸗Anl. 60 % 9. 5000 500 Pes. 30,60 bz do. Gld A. 509½.8 16.12. e2 do. do. lUeine 4 Hen Otto Paul Berguer hier wird [55530] Konkursverfahren. 1“ strage pon 10 % der italienischen Fahrpreise erhobn. LE11.“ 6 %⁄ 91 100 Pes. 3070 b; do. mit lauf Kupon do. da. pr. ult. des. 188n haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 527] xRAekct Ueber die Höhe der Zuschläge ertheilen die be⸗ do. do. pr. ult. Dez. 8 30,70 bz 1 do. i. K. 15. 12.93 do. Papier⸗Rente. 4 ½ 101,50 bz G ge 20 . FA. I bv2 Reitter aus Kosel wird nach bbeb⸗ d.Ss eee 88 theiligten Ausgabestellen und unser Tarifbureau hier 3 s. Golb⸗Hop.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 93,90 3 kl. . do. mit lauf. Kupon do. do. u 4 101,50 bz G 1 Königliches Amtögericht 8 Abtheilung Ib v bhalzung 9ges EiEs Seeexih Kaufmanns und Hotelbesitzers Carl Golz⸗ in 8ie 26. November 1897. e 8 I1““ F. ve. 6s 5097 8 mit de.ere flo- 70 B Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kosel, den 1. Dezember 1897. Schippenbeil ist der Prüfungstermin vom 27. Ja⸗ Namens der Verbandsverwaltungen: 1 Ibüen. Golv⸗Anl. 198 1000 —20 85,60 B Holländ. Staats Anleihe 101,60 G Sekretär Hahner. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b 8 1898, Vor⸗ 8 he 8 do. L 1000 £ = 20400 —,— 8 vüer e een 4 HBe. Fe F 1“ 2 . er enbahnen in aß⸗Lothringen. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 104,60 b Ital. stfr. Hyp. O. 1 8. 1. 4. 6 1,60 G 55503] Konkursverfahren. [55531] Konkursverfahren. Schippenbeil, den 1. Dezember 1897. g ö 8 drs eee j 6,60 b; berit at.⸗Bk.⸗Pfdb. 88, 30 bz

.0.

5.5.11 2000 200 ,— 0 5000 2007—,— 5000 200 —,— 8 5000 200/94,75 G kl. f.

2000 500⁄,— 5000 500 [94,50 G 5000 500,— 5000 5009,— 5000 500 [94,80 G 5000 200,— 3000 6007[2,— 3000 100‿, 3000 100 5000 100 1500 75 5000 500 2000 100

.2000 75 1500 u. 300

oegeüüeünehäsesheeeeaüümaesee 29gSBVOBBPBVBgB

1 SasSSSasaSg.

* —8

8 do. .neulandsch.

do. do. Posensche Ser. I-V do. VI-X

EEeEEeebsese —-2ðn-OA2ͤOOOnö=2ͤ2N=nA2ͤIA

See=eeeeen:

0

SESEEhnie 2n —I22=IöIAögöhhheo 2öI

SOSSSSS ÖSS”N —D do —½ —-

02 9- b9bg9⸗e

S 588—

do. L1“ do. landschaftl. le 8 Aüfäne ch.

o. o.

do. landsch. neue do. do. do.

do. Idsch. Lt. A.

do. do. Lt. A.

. Lt. A.

. Lt. C.

. It. C.

ESS.

1 t. ).

1 D.

do. do. Lt. D.

Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do. do. do.

Westfälische..

do. 8

do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I.

do. do. IB. do. do. II.

82

828 SU E

*

SügEPSPEESESESPVPEVgWYVXgV

D Sgee AaUonv

208—

88—

8gSSSSSEISEISIS 2— 83 8

—22öEFö2gZe S

EeEeeeenns .

88

22So 2——

2000 75

2000 100 2000 100 5000 100 3000 300 3000 u 1000 3000 u 1000 ,— 2000 200 101,20 G

12 —,—

12 22,50 bz . 143,75 b 158,90 B 108,00 G 135,90 bz 136 40 bz 130,40 B 12 22,00 G

6—

0-öSe

04-020 4 q 9 PEeaoeobcaaceeseeöenee

—, OI222Zͤög

8 20—

98 8

*- 0ĩbSgSbgee

0

95

—. H

=

22 äãʒãããͤãZãẽͤẽẽͤͤSͤͤͤͤZͤZͤZͤSͤZͤZqZͤZͤZͤZͤZͤqͤZqͤqͤͤͤͤͤuu. 00— AR SH&

2-— —₰ 2

nüEEE8. —₰½

G6̊55G;

9 1 828 SRA⸗

DSDS 09ꝙ0N,9n—0,—

80 9’,

a ssssCCCCCCCCCe4e4 22ͤ222ö2ö222222ö2ö2ISö2SInInInnnnngnnnsnönnönneönenönsngönnsnöeneeneeneenngenneenennenennönenesnsönsnn

SSESsPEEgUSESEg SSSSEnSS

1000 u. 500,— 1 do do. II.

So: S8ScSCSS;SUI;So;CSSISS ESSEESSSESSSESSgeeSgSgg

Qie Gb ₰— Z.

2

8 A

= —₰¼

. 8.,86.8

—2ͤ-

=

22öIö222Sg=gg=göSIvꝛgnöNSnIS

D 82

1“

A

ESg8

FöFGgFEEEREE ereRRRREonn

A n8

222-ö2IOhn

SAS 88SSs

SSESgSg=SEgg

”S

d0 bb +8 -E G 08S

82

nn]

EETqTTTIII1“

5. 4. 10

—281n8 NR AFgogSEEFMʒMʒMeeheseoheSSer

4.10 . . G. 103,30 G

82 8

—₰ 2

11*

—,— Ke ss .Fees Fh Sen

ð

&

FF

32,50 bz G do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine 100 fl. 0 do. do. 1. 2500 250 Lire do. do. kleine

do. do. gr. ult. Dez. 5000 500 Lire C. [95,20 bb do

:

,— 8 == —+2ᷣ 2 S8

—₰

üEESIEEEEEEAEeEEE

2

—-—IIg=Ö=

——'—-—-ð-

EbZEe—

8A* 2

do. Staatssch. (Lok.) . 500 Lire P. 97,25 G do. do. kleine 20000 10005 Fr. 94 60 G do. Lpofe b. 1853. 3, 4000 100 Sr. [94 60 G 8 do. Kred.⸗Loose v. 58. 94,70 àe, 60 bz do. 1860er Loose.. 20000 100 Fr. 8 do. do. pr. ult. Dez. Lire P. do. Loose v. 1866. p.

. 44 F-L

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen. —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kuhn, 96 500 25 97,30 bz G 9 ftfr.? des Maschinenfabrikanten 2, Kohl Schneidermeisters hne. Weber zu Krefeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrotmh 8 89 gr. alt. Dder xas n gr 97 205ze, 9 88 do. E 88 Kosten. des Ver⸗ ee. 8* witd nach erfolgter Abhaltung des 8 in Berlin. 1 Christianta Stadr. Unl. a 4500 450 . do. Rente alte (20 % St.) e vorhanden 8 8 Kn 8 8 Sen. 9.. v D0.90 98 v. 8 ne Königliches Amtsgericht. 8 8 KFhönigliches Amtsgericht. Kaufmanns Ludwig Begehr in Schleswig ist Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Staarg⸗Anl. v. 86/3 % 99,30 G do. do. neue 1 ö infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 1.1.7 98,50 bb do. amort. 5 % III. IV.

22

2

2—

100 fl. Oe6t. W. 1000, 500. 100 F.

vGgn 5.

1 222n