Senren. Agwe ü b n. 352 2
„ .—
— ₰ Ge rsam 1 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorma
—.———— g.
In der heutigen sam L. Sövarf. kopff in Berlin wurde dem Vorstande und Aufsichtsrathe unter
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung die
Entlastung ertheilt. Die auf 10 ½ % festgesetzte Dividende gelangt
von morgen ab zur Auszahlung. 1 — Die Einnahmen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen⸗ bahn betrugen im Monat November 1897 nach vorläufiger Fest⸗ Uung 261 000 ℳ gegen 280 000 ℳ nach vorläufiger Feststellung November 1896, mithin weniger 19 000 ℳ Königsberg, 7. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen unverändert, Roggen matt, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 135,50. Gerste ruhig, Hafer ruhig, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgew. 135. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 119,00. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loko 35,50, do. pr. Dezember 35,00, do.
pr. Frühjahr 36,50.
Danzig, 7. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizer loko unverändert, Umsatz 100 t, do. inländ. hochbunt und wei 181 — 192, do. inländ. hellbunt 174 — 181, do. Trans. hochbunt und w 155,00, do. bellkunt 148,50, do. Termin zu freiem Verkehr pr. März —,—, do. Transit pr. März —,—, Regulierungspreis zum freien Verkehr —,—. Roggen loko unverändert, inländ. 133 — 136, do. russischer und polnischer lum Transit 100,00, do. Termin pr. März —,—, do. Termin Transit pr. März —,—, do. Regu⸗ lierungspreis zum freien Verkehr —. Gerste, große (660 — 700 Gramm) 141 — 148. Gerste, kleine (625 — 660 g) 112 — 117. Hafer, inländischer 130 — 134. Erbsen, inländische 132,00. Spiritus loko kontingentiert 5,00, nicht kontingentiert 35,25.
Stettin, 7. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko 36,90 bez.
Breslau, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. E L.⸗Pfthr. Litt. A. 99,90, Breslauer Diskontobank 121,60,
ereslauer Wechslerbank 107,50, Schlesischer Bankverein 139,00, Breslauer Spritfabrik 145,00, Donnersmarck 161,75, Kattowitzer 166,00, Oberschles. Eis. 109,00, Caro Hegenscheidt Akt. 132,75, Oberschles. Kots 170,00, Oberschl. P.⸗Z. 160,00, Opp. Zement 171,50, Giesel Zem. 161,25, L.⸗Ind. Kramsta 146,25, Schles. Zement 222 50, Schles. Zinkh.⸗A. 217,50, Laurahütte 176,90, Bresl. Oelfabr. 101,00, Koks⸗Odligat. 102,30, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschaft 127,75.
Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Dezember 55,80 Gd., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ abgaben pr. Dezember 36,30 Gd.
Magdeburg, 7. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker exkl. 88 % Rendement 9,75 — 9,90. Nachprodukte exkl. 75 % Rendement 7,00 — 7,85. Stetig. Brotraffinade I 23.,00. Brotraffinade II 22,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,00 — 23,25. Gem. Melis I mit Faß 22,37 ½. Ruhig. bzucker I. Pro⸗ dukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Dezember 9,12 ½ bez., 9,15 Br., pr. Januar 9,20 Gd., 9,22 ½ Br., pr. Februar 9,27 ⅜ Gd, 9,32 ½ Br., pr. März 9,25 Ed., 9,40 Br., vr. April 9,40 Gd., 9,42 ½ Br. Ruhig.
Frankfurt a. M., 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechs. 20,37, Pariser do. 80,716, Wiener do. 169,05, 3 % Reichs⸗A. 97,00, Unif. Egypter 107,50, Italiener 94,10, 3 % port. Anleihe 21,60, 5 % amort. Rum. 100,80, 4 % russische Kons. 103,50, 4 % Russ. 1894 66,70, 4 ℳ Spanier 60,70, Darm⸗ städter 157,20, Deutsche Genossenschafts⸗Bank 118,00, Diskonto⸗ Kommandit 200,40, Dresdner Bank 159,00, Mitteld. Kredit. 115,50, Nationalb. f. D. 150,20, Oesterr. Kreditakt. 300 ½¾, Oest.⸗Ung. Banz 803,00, Reichsbank 160,50, Allgem. Elektrizitͤt 279,60, Schuckert 260,00, Bochum. Gußst. 200,90, Dortm. Union —,—, Harpener Bergw. 187,60, Hibernia 202,80, Laurahütte 176,50, Westeregeln 202,30, Höchster Farbwerke 470,00, Privatdiskont 4 ¼.
Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterreichische Kredit⸗Aktien 300 ¼, Franzosen 284 ⅝, Lombarden —, Gotthardb. 148,00, Deutsche Bank 206,50, Diskonto⸗Komm. 200,10, Dresdner Bank —,—, Berl. Handelsges. 173,90, Bochumer Eupst. 200,90, Gelsenkirchen 186,70, Harpener 187,80, Hibernia —,—, Laurahütte —,—, Ital. Mittel⸗ meerb. —,—, Schweiz. Zentralb. 138,60, do. Nordostbahn 106,20, do. Union 77,30, Jial. Méridionaux —,—, Schweiz. Simplonb. 85,00, 6 % Mexikaner 95,10, Italiener 94,00, Nationalbank 150,00.
Köln, 7. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00.
Dresden, 7. Dezember. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 95,75, 3 ½ % do. Staatsanl. 100,35, Dresd. Stadtanl. v 93 100,75, Allg. deuische Kreditbk. 218,75, Dresd. Kreditanst. 147,25, Dresdner Bank
„Dresdner Bankverein 124,50, Leipziger Bank 193,00, Saͤchs. Bank —,—, Deutsche Streßenb. 184,50, Dresd. Straßenbabhn
50, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 275,50, Dresdner Bau⸗ gesellsch. 238,00.
Leipzig, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 %¾ Sächsische Rente 86,00, 3 ½ % do. Anleihe 100,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 117,60, Mansfelder Kuxe 980, Leipziger Kredit⸗ anstalt⸗Aktien 218,50, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 121,75, Leipziger Bankaktien 193,25, Leipziger Hypothekenbank 151,75, Sächsische Bankaktien 132,00, Sächsische BodenKreditanstalt 128,25, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn⸗ pinnerei⸗Aktien 170,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180,50,
ltenburger Aktienbrauerei 246,50, Zuckerraffmerie Halle⸗Aktien 119,00, Große Leivziger Straßenbahn 240,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 156,25, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 220,00, Deutsche Spitzen⸗ fabrik 230,00, Leipziger Elektrizitätswerke 130,50.
Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. pr. Dezember 3,10 ℳ, pr. Januar 3,10 ℳ, pr. Februar 3,10 ℳ, pr. März 3,07 ½ ℳ, pr. April 3,05 ℳ, pr. Mai 3,05 ℳ, pr. Juni 3,05 ℳ, pr. Juli 3,02 ½ — 3,05 ℳ, pr. Auguft 3,02 ½ — 3,05 ℳ, dr. September 3,02 ½ — 3,05 ℳ, pr. Oktober 3,02 ½ — 3,05 ℳ, pr. November — ℳ Umsatz: 55 000. Tendenz: Schwach.
Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ Börse.) Loko 4,95 Br. — Schmalz. Fest. Wilcox 24 ₰, Armour shield 24 ½¼ ₰, Cudahy 26 ₰, Choice Grocery 26 ₰, White label 26 ₰. Speck. Fest. Short elear middl. loko unverärdert. Reis ruhig. Kaffee fest. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. loko 30 ½ ₰. Taback. 298 Seronen Carmen, 596 Packen Paraguagy.
Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Wollkäm merei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 161 Gd., 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 101 ⅜ Gd., Bremer Wollkämmerei 273 ⅞ Gd.
Hamburg, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Kom merzb. 144,25, Bras. Bk. f. D. 159,75, Lübeck⸗Büchen 168,25, A.⸗C. Guano⸗W. 73,00, Privatdisk. 4 ⅝, Hamb. Packetf. 108,00, Nordd. Loyd 103,00, Trust Dynam. 169,00, 3 % Hamb. Staatsanl. 95,00, 3 ½ % do. Staatsr. 106,00, Vereinsb. 157,00, burger Wechsler⸗ bank 130,50. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Sd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,75 Br., 81,25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monate 20,22 ½ Br., 20,18 ½ Ed., 20,20 ½ bez., London kurz 20,38 Br., 20,36 Gd., 20,36 ½ bez., London Sicht 20,40 Br., 20,36 Gd., 20,38 ½ bez., Amsterdam 3 Monate 167,50 Br., 167,00 Gd., 167,40 bez., Oest. u. Ungar. Bipl. 3 Monate 167,40 Br., 167,00 Gd., 167,40 bez., Paris Sicht 80,90 Br., 80,60 Gd., 80,79 bez., St. Petersburg 3 Monate 213,30 Br., 212,80 Gd., 213,20 bez., New⸗York Sict 4,20 Br., 4,18 Ed., 4,19 ½ bez., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Ed., 4,16 bez.
Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko 180 — 190. — Roggen ruhig, mecklenburger loko 140 — 152, loko etwas ruhiger, 109. Mais 99. Hafer fest. Gerste behauptet. Rüböl unverändert, loko 57 ½¼ Br. Spiritus (unperzollt) ruhig, per Dezbr.⸗Januar 21¾ Br., pr. Jan.⸗Februar 21 Br., pr. ebruar⸗März 20 ½ Br., pr. März⸗April 20 ½ Br. Kaffee fest.
satz 3500 Sack. Petroleum unveränd. Standard white loko 4,75 Br.
Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good 11 Santos pr. Deember 31, per März 32, pr. Mai 228 pr. Septbr. 33 ½¼. — e (Schlußbericht.) RübenRohzucker I. Produkt Basis
97% Rendement neue Üsance frei an Bord Hamburg per Dezember 9,10, pr. ärz 9,37 ¼, pr.
8n Januar 9,20, pr. Februar 9,30, pr.
ai 9,50, pr. Juli 9,65. Fest 11u“
Fenbns. 7. Dezember. (W. T. B.) Die heutige, sehr zahlreich besuchte Versammlung „Eines Ehrbaren Kaufmanns', in welcher die ersten Kaufmanne firmen burgs vertreten waren, nahm, nachdem der Präsident der Hande mer Laeisz auf die Bedeutung der 19 rage für den Handelsstand hingewiesen und eine Reihe von Beispielen für die Nothwendigkeit einer starken Flotte zum Schutz deutscher Interessen im Auslande anzeführt hatte, nahezu einstimmig folgende Resolution an: „Die Vermehrung der deutschen Kriegeflotte ist ein unabweisbares Bedürfniß für die Erhaltung und Förderung des An⸗ sehens des Deutschen Reiches, für den Schutz seiner Angehörigen und der weitverzweigten. schwerwiegenden deutschen Interessen in über⸗ seeischen Ländern, für die Förderung der Schiffahrt, des Handels und der Industrie Deutschlands, sowie für die Bewahrung der deutschen Häfen und der deutschen Handeleflotte vor den Schädigungen, die ihnen im Kriegsfalle drohen mwürden. Sie vwürde zumal bei Sicherung der planmäßigen Durchführung innerhalb fest bestimmter Zeit, der deutschen Schiffbau⸗Industrie zu einer weiteren Entwickelung verhelfen. Die zu diesem Zweck in den Grenzen des Erforderlichen zu machenden Auswendungen sind daher keineswegs unproduttiv. Die Versammlung eines „Ehrbaren Kaufmanns“ theilt die von der Harndelskammer wiederholt in dieser Richtung aus⸗ gesprochenen Wünsche, begrüßt freudig die ihre baldige Erfüllung be⸗ zweckende Vorlage der Eö spricht die Erwartung aus, daß der Reiche tag derselben seine Zustimmung ertheilen werde.“
ien, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. — 4 ⅛ % Papierrente 102,20, Oesterr. Silberrente 102,10, Oesterr. Goldrente 122,50, Oesterr. Kronenrente 102,20, Ungar. Goldrente 122,20, do. Kron.⸗A. 99,90, Oesterr. 60 er Loose 143,75, Länderbank 222,50, Oesterr. Kredit 355,50, Unionbank 296.00, Ungar. Kreditb. 388,00, Wiener Bankverein 256,50, Böhmische Nordbahn 263,00, Buschtiehrader 572,00, Elbethalbahn 261,50, Ferd. Nordb. 3415, Oesterr. Staatsbahn 338,10, Lemb. Czern. 294,00, Lombarden 79 ,50, Nordwestbahn 247,50, Pardubitzer 211,00, Alp.⸗Montan 132,75, Amsterdam 99,60, Deutsche Plätze 59,08, Londoner Wechsel 1290,35, He Wechsel 47,72 ⅛, Napoleons 9,56, Marknoten 59,08, Rufs. Banknoten 1,28, Brüxer 289,00, Tramway 448,00.
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 11,84 Gd., 11,86 Br., pr. Mai⸗Juni — Gd., — Br. Rcggen pr. Frühjahr 8,80 Gd., 8,82 Br., pr. Mai⸗Juni — Gd., — Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,77 Gd., 5,79 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,78 Gd., 6,80 Br.
Budapest, 7. Dezember. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loko geschäftelos, pr. Frühjahr 11,96 Gd., 11,97 Br., pr. September 9,50 Ed., 9,54 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,70 Gd., 8,72 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,45 Gd., 6,47 Br. Mais pr. Mai⸗ Juni 5,50 Gd., 5,51 Br. Kohlraps loko 13,00 Gd., 13,50 Br.
London, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % Kons. 113 186, Preuß. 4 % Kons. —, Ital. 5 % Rente 94 ½, 40 % 89er Russ. 2. S. 104 ½, Konvert. Türk. 21 ½, 4 % Spanier 60 ¾8, 3 ½ %
vypter 102 ¼¾, 4 % unif. do. 106 ¾, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 107 ⅛, 6 % kons.
ex. 96 ¾, Neue 93er Mex. 92 ¾, Ottomanbank 12 ⅛, De Beers neue 29 ½, Rio Tinto neue 25, 3 ½ % Rupees 61 ½, 6 % fund. Arg. A. 86 8⅛, 5 % Arg. Goldanl. 91 ½, 4 ½ % äuß. Arg. 58 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 96 ¼, Brasil. 89er Anl. 61 ¼, Platzdiskont 3, Silber 27 ¼, 5 % Chinesen 99 ⅜. — Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,65, Wien 12,19, Paris 25,41, St. Petersburg 251⁄1s. 8
„Nach dem Ausweis des britischen Handelsamteszeigt die Einfuhr im Monat November eine Abnahme von 1 ¾ Millionen Pfd. Sterl. Die Zunahme in den 11 Monaten vom 1. Januar bis 30. November betrug 11 ⅛⅝ Millionen Pfd. Sterl. Die Ausfuhr im November ergab eine Zunahme von 1 ¼ Millionen Pfd. Sterl, während sie in den 11 Monaten eine Abnahme von 4 ½ Millionen Pfd. Sterl. aufweist. 8 1“ 1
Wollauktion. Schluß. Fest. Australische Merino super Greasy dari, Mittelsorten und ordinäre ¼ — ½ d. billiger, super Scoured pari, Mittelsorten und ordinäre ½ d. billiger, Croßbred pari bis ½ d. billiger, Kapwolle pari bis ½ d. billiger.
96 % Javazucker 10 ¾ ruhis. Rüben⸗Rohzucker loko 9 ⅞ fest. — Chile⸗Kupfer 48 ⅜%, pr. 3 Monat 48 ¾.
London, 7. Dezember. (W. T. B.) Der Rath der In⸗ haber auswärtiger Bonds hat aus Caracas die Nachricht erhalten, daß die monatlichen Zahlungen für den Dienst der aus⸗ wärtigen Schuld Venezuelas wieder aufgenommen würden und die Summe von 6655 Pfd. Sterl. nach London remittiert werde.
Liverpool, 7. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 12 000 B., daven für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Dezember⸗Januar 310⁄134,— 31 ⁄%134 Käuferpreis, Januar⸗Februar 310⁄½4 — 311⁄64᷑ Verkäufer⸗ preis, Februar⸗März 310⁄4 — 311⁄61 Käuferpreis, März⸗April 311 do., April⸗Mai 312⁄14 do., Mai⸗Juni 318/⁄84— 314⁄64 Verkäuferpreis, Inni⸗ Juli 3¹4⁴ 14 — 315⁄644² Wertb, Juli⸗August 313/64— 315⁄834 Käuferpreis, August⸗September 316⁄½4— 317 ⁄84 Werth, September⸗Oktober 317/64̊ — 3¹⁸8⁄64 d. Verkäuferpreis. . Getreidemarkt. Weizen 1 d. niedriger, Mais mehr Geschäft,
. niedriger.
Manchester, 7. Dezember. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, 30r Water Taylor 6 ⅜, 20r Water Leigh 5 ½, 30r Water Clayton 6 ⅜, 32r Mock Brooke 6 ½, 40r Mayoll 6 ⅛, 40r Medio Wilkinson 7 ⅛, 32r Warpcops Lees 5 ⅞, 36r Warpcops Rowland 6 ½, 36r Warpcops Wellington 6 ⅜, 40r Double Weston 7 ⅝, 60r Double courante Qualität 10 ½, 32“ 116 vards 16 % 16 grey Printers aus 32r/461 145. Stetig.
Glasgow, 7. Dezember. (W. T. B.) Roheifen. Migxed numbers warrants 45 sh. ½ d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 11 ½ d. Warrants Middlesborough III 40 fh 3 ½ d. sch Zull, 7. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen schwacher.
Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) Nach mehrfachen Schwankungen war die Börse zum Schluß theilweise etwas fester, aber die Stim⸗ myng bleibt abwartend. Ottomanbank bewegt. Kupferwerthe weiter fest. Einzelne Minen⸗Aktien fester, besonders Debeers und Gelden⸗ huis, andere schwächer.
(Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 103,82, 5 % Italienische Rente 96,17, 3 % Portugiesische Rente —,—, Portugiesische Taback⸗ Obl. —,—, 4 % Russ. 89 103,30, 3 % Russen 96 94,50, 4 % span. äußere Anl. 61, Konv. Türken 22,05, Türken Loose 113,50, Oesterreichische Staatsbahn 730,00, Banque de France 3779, B. de Paris 870,00, B. Ottomane 567,900, Créd. Lyonn. 792,00, Debeers 740,00, Lagl. Estat. 101,50, Rio⸗Tinto⸗A. neue 632,00, Robinson⸗A. 209,50, Suezkanal⸗A. 3271, Privatdiskont —, 89 Amst. k. 206,68, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ½, Wchs. a. Italien 4 ½, Wchj. London k. 25,22, Chéqu. a. London 25,24, do. Madrid k. 371,40, do. Wien k. 207,62, Huanchaca 41,00.
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen matt, pr. Dezbr. 30,75, pr. Januar 30,25, pr. Januar⸗April 29,55, pr. März⸗Juni 28,75. Roggen ruhig, pr. Dezember 18,65, pr. März⸗Juni 19,00. Mehl matt, pr. Dezember 62,55, pr. Januar 62,35, pr. Januar⸗April 62,00, pr. März⸗Juni 61,55. Rüböl ruhig, pr. Dezember 59 ½, pr. Januar 59 ½, pr. Januar⸗April 59 ½, pr. Mai⸗August 57 ½. Spiritus behanptet, pr. Dezember 45, pr. Januar 44 ½, pr. Januar⸗ April 44, pr. Mai⸗August 43 ¼.
Rohzucker. Ruhig. 88 % loko 27 ¾ à 28 ¼. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pro 100 kg, pr. Dez. 31, pr. Januar 31 ¼, pr. März⸗Juni 32, pr. Mai⸗August 32 ⅞.
St. Petersburg, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel a. London (3 Monate) 93,55, do. Berlin do. 45,75, Chéques auf Berlin 46,27 ½, Wechsel Paris do. —,—, Privatdiskont 5, Russ. 4 % Staatsrente 99 ⅛, do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 152, do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1894 6. Serie 155, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 149 ½, do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 139 ½, do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 295, do. 5 % do. von 1866 254 ¼, do. 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 102, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 157, St. Petersburger Privat⸗Handelsbank I. Em. 473, do. Diskontobank 669, do. Internat. Handelsb. I. Em. 570, Russ. Bank für auswärtigen
407, rschauer Kommerzbank 482, Ges. für elektr. Be⸗
2 ng —.
Prodnuktenmarkt. Weizen loko 11,70. Roggen loko 6 Hafer loko 4,70. Leinsaat loko 11,50. Hanf loko —. Talg loko 8
3 ie ans. 7. Dezember. (W. T. B.) Heute und morgen eiertag.
Bern, 7. Dezember. (W. T. B.) Hente Vormittag fand eine Konferenz von Vertretern des Bundesraths, des Konsortiums der Kantonalbanken und der Jura⸗Simplonbahn zur Besprechung der Finanzierung des Simplon⸗Tunnels statt. Hierauf wurde die endgiltige Offerte der Kantonalbanken dem Bundesrath und der Direktion der Jura⸗Simplonbahn eingereicht.
Amsterdam, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurfe. 94 er Russen (6. Em.) 100 ½, 4 % Russen v. 1894 63 ½, 3 %¾ boll. Anl. 99, 5 % Transv.⸗Obl. —, 6 % konv. Transvaal 223 ½, Marknoten 59,27, Russ. Zollkupons 191 ¾, Wechsel auf London 12,07 †½.
Getreidemarkt geschäftsles.
Java⸗Kaffee good ordinary 36 ½. — Bancazinn 37 ⅛½.
Antwerpen, 7. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen träge. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet.
Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 14 ¾ bez. u. Br., pr. Dezember 14 ¾ Br, pr. Januar 15 Br. Ruhig. — Schmalz per Dezember 53 ½, Margarine ruhig.
New⸗York, 7. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete fest und lebhaft; im weiteren Verlauf des Verkehrs trat eine Steigerung ein. Der Umsatz der Aktien betrug 420 000 Stück.
Weizen eröffnete stetig zu fast unveränderten Preisen, nahm dann infolge allgemeiner Haussestimmung und bedeutender Entnahmen eine steigende Haltung an. Im weiteren Verlauf des Handels führten Realisierungen eine vorübergehende Abschwächung herbei. — Mais war einige Zeit steigend auf umfangreiche Käufe und Deckungen, sowie infolge besserer Kabelmeldungen. Später trat im Einklang mit dem Weizen 8 Räcgeng . für R b Prozentfa (Schluß⸗Kurse. zeld für Regierungsbonds: Proz tz 11, do. für andere Snnle),en 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 ⅜, Cable Transfers 4,85 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ¼, do. auf Berlin (60 Tage) 94 v⅛, Aichison Topeka & Santa Fôé Aktien 12 ¼, EE Aktien 80 ¾, Zentral Pacific Aktien 11, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 94 ⅜, Denver & Rio Grande Preferred 45 ¾, Illinois⸗Zentral Aktien 102 ¼¾, Lake Shore Sbares 173, Louis⸗ ville & Nashville Aktien 56 ½, New⸗York Lake Erie Shares 14 , New⸗York Zentralbahn 107 ⅝, Northern Pacifie Preferred (neue Emifs.) 57 ½, Nerfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 43 ¼, Philadelphia and Reading First Preferred 47 ¾, Union Pacific Aktien 25 ½, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 128 ¼, Silber Com⸗ mercial Bars 60 ½⅛. Tendenz für Geld: Leicht.
Waarenbericht. Baumwolle ⸗Preis in New⸗York 5 ⅞, do. für Lieferung pr. Jangar 5,69, do. do. pr. März 5,79 do. in New⸗Orleans 5 ¼, Petroleum Stand. white in New⸗Porl 5,40, do. do. in Philadelphia 5,35, do. Refined (in Cases) 5,95, do. Credit Balances at Oil City pr. Januar 65, Schmalz Western steam 4,52, do. Rohe & Brothers 4,80, Mais per Dezember 31, per Januar —, per Mai 338, Rother Winterweizen loko 98, Weizen per Dezember 96 ½, do. per Januar 96 ¼, do. per März —, do. per Mai 92 ⅜, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 6¼, do. Rio Nr. 7 per Januar 5,90, do. do. per März 6,05, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,85, Zucker 3 ¾, Zinn 13,70, Kupfer 10,90. — Nachbörse: Weizen ¼⁴ c. höher.
Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 10 357 740 Dollars gegen 3 985 380 Dollars in der Vorwoche. 8 —
Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 234 000, do. nach Frankreich 132000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 94 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß⸗ britannien 143 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 16 000 Orts.
Amtliche Berichtigung. Visible Supply an Mais am 6. Dezember 40 950 000 (nicht 39 950 000) Bushels.
Chicago, 7. Dezember. (W. T. B.) Weizen war im all⸗ gemeinen fest während des ganzen Börsenverlaufs infolge von Ernte⸗ berichten aus Ohio, Deckungen der Baissiers und Kabelmeldungen aus Paris. — Mais war anfangs steigend infolge der Festigkeit des Weizens; später trat auf lebhafte Verkäufe eine Reaktion ein.
Weizen pr. Dezember 98 ¼, do. pr. Januar 89 ½, Mais pr. Dezember 25 ¼. Schmalz pr. Dezember 4,17 ½, do. pr. Januar 4,27 ½. Speck [hort clear 4,62 ½. Pork pr. Dezember 7,30.
Riio de Janeiro, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 74¼. Buenos Atres, 7. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 176,50.
Verdingungen im Auslande.
Niederlande.
16. Dezember, 11 Uhr, im Bureau der Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Anstalt der Gemeinde Rotterdam, Oost⸗Zeedyk: Lieferung von gezogenen eisernen Röhren, eisernen und kupfernen Verbandstücken, Bogenlampen, Kochern, verzinnten bleiernen Röhren, Laternen, Brennern, Laternenbähnen, roth⸗ und gelbkupfernen Röhren und Platten, Lampenzylindern, Glocken, Reflektoren, Laternenscheiben, Gashaken, Holzschrauben und Drabtnägeln, Mutterschrauben, Putz⸗ leinewand und Stahldrahttau, Schaufeln, Oelen, Fett, fe, Kerzen, Farbwaaren, Putzbaumwolle, Putzlappen, Lampenbaumwolle, Schwämmen, sämischem Leder, Tauwerk, Besen, Schmiede⸗, Platt⸗ und Bandeisen, Gußeisenwerk, Laternenpfählen, Laternenbefestigern, Kalk, Säcken, Fausthandschuhen, Kesselpackung, Geräthschaftssecken und anderen Magazingütern. Die Bedingungen liegen an den Wochentagen im Bureau der Fabriken aus und sind für 25 Cent bei Wed. P. van Waesberge & Zoon in Rotterdam, Houttuin 73, erhältlich. b 8
Verkehrs⸗Anstalten.
In der Zeit vom 15. Dezember 1897 bis 31. Januar 1898 werden die Sesfeh aus Deutschland nach Peking, Tientsin und Taku (China) von Berlin aus der Agentur in Tientsin in geschlossenen Briespacketen auf dem Wege durch Sibirien zugeführt werden, insoweit nicht ein anderer Leitweg ausdrücklich vorgeschrieben ist. Die Abfertigung dieser Briefpackete erfolgt in Rücksicht auf die Länge der Beförderungsstrecke und die Meee he der Anschlüsse täglich, die Ankunft in Tientsin dreimal im Mon
Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Sachsen“ 6. Dez. Reise v. Neapel n. Genua fortges. „Prinz⸗Regent Luitpold“, v. Australien kommend, 6. Dez. in Aden angek. „Werra“, v. New⸗York kommend, 6. Dez. Abds. von Gibraltar Reise n. Neapel u. Genua fortgesetzt. Kaiser Wilhelm II, 7. Dez. Vm. Reise v. Gibraltar n. New⸗York fortges.
Rotterdam, 7. Dezember. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Werkendam“ von Amsterdam gestern Vorm. in New⸗York angekommen. D. „Obdam“, von New⸗Pork nach Rotterdam, hat heute Liza ssiert.
111“
Qualität
8 8
gering
mittel
gut
Ver kaufte
Menge
₰
niezcigfter höchster niedrigster
. ℳ
höchster niedrigster höchster Doppelzentner
ℳ
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
ℳ
Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner
Außerdem wurden
am Markttage (Spalte 1)
—
002 a2 2à2 a a a 22 nbe2 — .
9O0½ a a ae.2bbaeseen
-₰*“
121211212125
Die
Allenstein Marggrabowa. .““ Krotoschin. Ostrowo. . Nakel.. Znin..
Reichenbach i. Schl.
i. Schl.
8 e Neustadt O.⸗S. Hannover. Duderstadt. Emden.. Paderborn
“
CC111161“” Giengen.. Pfullendorf. Villingen. Mülhausen i. E.. Saargemünd. Breslau. .
Allenstein Marggrabowa. Thorn.. Krotoschin.. Ostrowo... I1I1I1I1“” Schneidemühl. Nakel.. 3 ““ Reichenbach i. Schl. kböböF. . 11““ Neustadt O.⸗S. Hannover. Duderstadt. Emden. Paderborn Hagen e“ Goch. .. Giengen. Pfullendorf 8 Saargemünd Breslau.
Allenstein.. Marggrabowa. Tbb-b--. Krotoschin Ostrowo. . Schneidemühl. bb5. .“ Reichenbach i. Schl. öö5 Ge.... Neustadt O.⸗S. Hannover. Duderstadt.. Hagen i. W.. ö11““ Giengen.. Ehingen. Waldsee.. Pfullendorf. . Mülhausen i. E. Saargemünd. Breslan.
Allenstein. Marggrabowa. Thorn. Krotoschin Ostrowo. EEI““ schneidemühl ... E ““ 1ou.““ Reichenbach i. Schl. teibnitg. EEI1““ Neußzadt O.⸗S. nover. uderstadt. Emden. aderborn. agen i. W. inteln.. Trier. Giengen.. Ehingen.. Waldsee.. Heemworf 8 iettengewgg . .. Mülbhausen i. E. Saargemünd Breslau.
ö--111“
Je—]
——
00 00 — 1*
005
—+
—
SSes.
—,— — —2,2g2.2
— 8GA88 —ö9022ö69 88888
88118 8
18811
—
— — — 808 888
5,50
15,50 14,38
13,80 12,00
14,00 13,80 12,50
12,40 14,50 14,00 14,00 14,90 11,60 14,50 13,50
18,60 17,40 18,80 17,30 16,00 16,50 12,60
13,00
13,00 13,10
12,60
15,25 12,80 12,50 12,50 12,60
12,67 12,40 14,00 3,25 13,60 13,20 12,00 13,00 12,00 13,60 13,60 15,00 15,00 12,00 1200 11,80 12,30
verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
16,79 15,80 17,50 18,20 18,30 16,20 16,70 17,85 17,70 18,60 18,00 17,40 16,40 17,50 17,00 18,50 20,28 18,60 20,00 20,66 20,00 20,50 16,50
12,80 12,50 13,50 14,30 14,20
13,15 12,80 14,90 14,25 13,50 14,30 14,90 13,80 12,80
14,60 15,50
14,69 16,60 15,20 15,40 14,
12,15 12,10
14,20 14,00 13,00 13,00 12.,90 14,75 14,30 14,00 15,20 12,50 14,50 13,50
17,80 18,80 17,40
12,50 12,80 14,00 12,67 12,70 13,20 14,50 15,00 13,50 13,50 13,80
12,60 13,00 13,00 13,64 16,00 13,00 12,80
auf volle Mark ab daß der betreffende
Weizen.
16,79 16,00 17,50 18,40 18,40 16,20 16,70 18,10 18,00 19,20 18,10 17,60 16,80 17,50 18,00 19,00 20,28 18,60 20,80 20,66 20,00 20,80 17,50
12,80 13,20 13,60 14,60 14,30
13,15 12,80 14,90 14,50 14,00 15,00 15,00 14,00 13,20
13,00 14,40 13.33 13,20 13,60 15,50 15,00 13,50 13,50 14,00
13,20 13,54 14,00 13,64 16,00 13,00 13,10
Bemerkungen.
gerundet mitgetheilt. 1 Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in
2
18,20 18,00
18,40 17,60
8 88
0ρ 28‿
—
895 88
8 .
— b0 Sc 2
—₰
13,25 13,60 14,50 16,40 13,35 13,40 13,00 13,20 14,50 13,33 13,40 13,80 16,00 13,75 13,40 13,60
1
13,54 14,10 14,00
13,50
13,30
8
Der Dur ittspreis wird aus den un ” den letten sechs Sr
abgerundeten Zahlen berechnet. schender