1897 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

156352. Bluagerische Brauereigesellschaft

in Kaiserslautern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 22. Dezember 1897, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu einer im Geschäftslokale des Königlichen Notars Vogel in Kaiserslautern statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen: 1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz. 1 8 Bericht des Aufsichtsrathes und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung. ) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Berathung und Beschlußfassung über die An⸗ träge des Aufsichtsrathes sowie über Anträge der Aktionäre nach Maßgabe des Artikels 237 A. D. H. G. B. und § 18 des Statuts. ) Die statutengemäße Wahl des Aufsichtsrathes. ) Neuwahl von zwei weiteren Aufsichtsraths⸗ mmitgliedern. Kaiserslautern, den 6. Dezember 1897. Aufsichtsrath der Bagyerischen Brauereigesellschaft. Der Vorsitzende: Dr. Brosien.

56401] Dortmunder Victoriabrauerei, Actien⸗Gesellschaft, Dortmund.

Generalversammlung am 10. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause unserer

Gessellschaft. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrathes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1896/97 und Vorschlag zur Ge⸗ winnvertheilang.

2) Vorlegung des Revisionsberichtes pro 1896/97 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an die Verwaltung.

3) Wahlen für den Aufsichtsrath und die Rech⸗ nungsrevisionskommission.

4) Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 durch Ausgabe neuer Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher bei der Direktion der Gesellschaft oder dem Bankhause Wiskott & Cie., Dortmund, deponieren. 8 Dortmund, den 7. Dezember 1897

Der Aufsichtsrath.

156404] Mechanische Weberei Sorau

vormals F. A. Martin & Co.

Zu der am Donnerstag, den 30. Dezember

„c., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum goldenen Stern hier stattfindenden ordentlichen eneralversammlung werden die Herren Aktionäre vanch der §§ 21 ꝛc. unseres Statuts hiermit ein⸗ geladen. Alrs Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über die mindestens 3 Tage vorher zu erfolgende Nieder⸗ legung der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von oergel, Parrisius & Co. in Berlin. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinn⸗ vertheilung. 2) Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über Anträge des Vorstandes betreffend Fabrik IV.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 15. Dezember a. c. ab in unserem Komtor zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Sporau N.⸗L., den 7. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto b 8 3 .

Betriebsgesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer Dienstag, den 28. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Bautzen⸗Seidau abzuhaltenden außerordentliche Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. I1u“

2) Abänderung der Statuten § 19.

Aktienäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen gemäß § 24 der Statuten ihre Aktien ohne Zinsbogen spätestens am 27. De⸗ zember d. J., bis Abends 6 Uhr:

bei dem Dresduer Bankverein in Dresden, Chemnitz und Leipzig,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder

bei der Gefellschaftskasse in Bautzen niederlegen. “““

Bautzen, den 6. Dezember 18927.

Der Vorstand. Herm. Ehlers.

[56359] Bilanz⸗Konto per 30. Juni 1897.

Activa.

Gruben⸗Konto. 1 054 389,55 Eisenbahn⸗ und Wege⸗Konto... 43 829,56 Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäu e 108 635,47 Grubenbetriebsgebäude.. 8 400,— Maschinen und Betriebsinventar. 25 813,83 Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. 4 932,90 Eisenbahnwagen⸗Konfo 1,— Acker⸗Konto 182 631,93 Konto Neue Schachtanlage... 11 152,40 5 030,52

olz⸗Konto 3 196,23 Babnunterhaltungs⸗ Konto... 3 598,— Ackerpacht⸗Konto 1 039,81 Feuerversicherung 2 231,57 Haftpflichtversicherung Zurückgekaufte Aktien Effekten⸗Konto Kassa⸗Konto Guthaben bei Banquiers Debitoren Interi 36,75

8 N 252662,57

p Reservefonds⸗Konto. 118 745,07 Spezial⸗Reservefonds 11“ Steuern⸗Konto 1 1* Dividenden⸗Konto 1895/6 Kreditoren.. 1ö6.

132 2 523 662,54 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet. .ℳ 137 068,05 63 473,20

8 olz⸗Konto Maschincnunterhaltung 17 540,50 Steuern, Unfall ꝛc 8 420,70 Ackerpacht⸗Konto 3 200,09 Unkosten⸗Konto 18 850,22 8 1 485,44

Eisenbahnunterhaltung

Syndikatskosten⸗Konto 2 891,75

Abschreibungen 31 000,—

Bilanz⸗Konto, Reingewin . 132 955,32 8 416 885,27

704,31

343 044,99 34 011,16

Per Vortrag

Kohlen⸗Konto

Interessen⸗Konto

Konto für Miethen ecec. 2 628,76 Eisenbahn⸗Prozeß⸗Konto 36 496,05

N* 86 885,27

Berlin, den 7. Dezember 1897. Consolidirtes Braunkohlenbergwerk „Marie“ bei Atzendorf. 8

Der Vorstand. A. Müller. Luppa.

[55425] Activa.

Eupener gemeinnützige Actien⸗Bau⸗Gesellschaft. Bilanz vom 30. Oktober 1897.

Passiva.

1579 88 18 900— 1 744 93

[2132481

I. Kassa⸗Konto II. Debitoren⸗Konto III. Sparkassen⸗Konto

Debet.

inn⸗ und Verlust⸗Konto.

82₰ 29702 18 354 81

Sa 21 321 81 Credit.

I. Konto der Aktionäre . II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2₰

783,— 1 580 95 1 815

18 354,/81

22 533/776

I. Dividende 5 % p. a

II. Spesen III. Abschreibung auf Immobilien.. IV. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Sa. Eupen, den 30. Oktober 1897.

Alfred Peters. Arthur Peters.

Die Direktion. Leo Zimmermann.

8 3 I. Per Saldo⸗Vortrag. 1 063 47 II. Zinsen ꝛc. 8 iethe Reserve⸗Konto Verkaufte Häuser

268 ,33 2538

Herm. Hendrichs. Carl Wolff.

s56305] Debet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. November 1897.

Credit.

6 243/61 3 895/84 24 029 56 14 134 81

sC 303 ,82 Bilanz am 1. November 1897.

Gewinn⸗Vortrag 11 262,79

Zinsen

Ländereinutzung Verschiedene Einnahmen

Passiva.

140 277

e Direktion der A. G. 8en H. Hirsch.

F. Wollenweber.

Vermögen der

Aktienkapital.. 59 760—

Birckestäte a7 n ige Zinsen

Reservefond

1898

sellschaft..

8

s Bad Oldeslove.

Stoltenberg.

1563031

7) Erwerbs⸗ und Wirthschaft 1

633 96

[180380 Saä. 22 533,776

250,97 4 66667 23 221 70]

698 80] 8 20289

[28 3053 82

97 000 1 476 64 9 730 25

10 384 355

55 90582 8

232 257,0

Bekanntmachung.

Die laut der Ziehungsliste vom 8. Juni 1897 aufgeloosten, am 2. Januar 1898 fällig werdenden Obligationen und die am nämlichen Tage enns werdenden Zinsscheine der auf den Königlich Sächsischen taat übernommenen 4 % Prioritäts⸗Anleihe der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahngesellschaft werden

vom 15. dieses Monats an

außer bei den für die hierseitigen Staatspapiere bestehenden Zahlstellen auch bei der Güterkasse der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn in Altenburg eingelöst. 8

Dresden, den 6. Dezember 1897. Der Laudtagsausschuß

zu Verwaltung der Staatsschulden. Dr. Mehnert.

Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung c. von

Rechtsanwälten.

[56324] Bekanntmachung. 1“““ Gerichts⸗Assessor Grünberg ist zur Rechtsanwalt⸗

schaft bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassen

worden Derselbe hat seinen Wohnsitz hierselbst

genommen und ist als Rechtsanwalt unter Nr. 10

in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen worden. Inowrazlaw, den 6. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Üzugelassen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Zabrze genommen und ist heute in die Liste der am biesigen eingetragen worden.

156322]

[56321] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗Landes⸗ gericht zugelassenen 52v ist eingetragen Nr. 14. Dr. jur. Wilhelm Lüders, Rechtsanwalt mit dem Wohnsitz in Kiel. 1

Kiel, den 4. Dezember 1897.

Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. 3

[56325] 28 Bekauntmachung.

Beim Königlichen Amtsgerichte zu Zabrze ist in Gemäßheit der Rechtsanwaltsordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 der Rechtsanwalt Paul Steinitz aus Reinickendorf zur Rechtsanwaltschaft

Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte abrze, den 4. Dezember 1897. 8 Königliches Amtsgericht

Der Aufsichtsrichter. 8

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Leon Leipziger ist auf

seinen Antrag in der Liste der bei dem ehshclae

Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwa gelöscht worden.

1 [563231Sͤ2

Berlin, den 3. Dezember 1897. Königliches Landgericht I. Der Prchident: Angern.

Bekanntmachuuugg.

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist eingetragen bei Nr. 25:

Der Rechtsanwalt Polechn in Thorn ist gestorben und daher in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Thorn, den 4. Dezember 1897.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von dem EI“ Bergbau⸗ Verein in Gießen ist der Antrag gestellt worden, nom. 2 953 000 neue Aktien Litt. A. des Hessisch Rheinischen Bergbau⸗Vereins Nr. 1 bis 2953, 2953 Stück à 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. Berlin, den 4. Dezember 1897.

Zulassungsstelle an der Zörse Kaempf.

Zerlin.

[56349] 8 Von der Königlichen General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät und den Firmen Delbrück Leo & Co., F. W. Krause & Co. Bank⸗ geschäft, sowie dem A. Schaaffhausen’schen Banunkverein hier ist der Antrag gestellt worden, 7 500 000 3 ½ % Anleihe des der Provinz West⸗ en zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 4. Dezember 1897.

Bulassungsstellte an der Börse zu Berlin.

Kaemp

11

Von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. und der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Cie. hier ist der An⸗

trag gestellt worden:

4000 000 vollgezahlte Aktien Litt. A. Nr. 1 bis 4000 der Aktiengesellschaft für

Elektricitäts⸗Anlagen in Köln a. Rh. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Berlin, den 6. Dezember 1897. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Naempf.

[56348] Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig hat die Zulassung ihrer 3 ½ % Pfandbriefe Serie XIV im Gesammtbetrage von 10 000 000 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse beantragt. Leipzig, den 6. Dezember 1897.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

Wilhelma

Deutsche Kapital⸗Versicherungs⸗Anstalt

zu Berlin.

In seiner heutigen Sitzung ernannte der Aufsichts⸗ rath aus seiner Mitte den Herrn Dr. phil. Emil Eschwe zu Berlin zum Stellvertreter zeitwei behinderter Direktoren.

Berlin, den 2. Dezember 189ö7.

Wilhelma Deutsche Kapital⸗Versicherungs⸗A Der Aufsichtsrath von Sasse. 1

[56356] Deutsche Vereinigung von Actionüren der Kansas City Terminal Construction Co.

Nachstebend verzeichnete 405 Zertifikate der Deutschen Ver⸗

eeinigung von Aktionären der Kansas Ciiny Terminal Construction Com-

pany 8 wurden von uns aufgekauft und der 8

Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, zur Vernichtung übergeben.

Für die Folge partizipieren mithin nur noch 1345 Zertifikate an unserer Vereinigung.

Nr. 0222 0235 0752 0829 1005 1062 1068 bis 1070 1168 1174 1213 1296 1437 1499 1533 1543 1556 1585.

Berlin, 6. Dezember 1897.

Der Vorstand der Deutschen Vereinigung von Aetionären Kansas City Terminal Construction Co. Eduard Wagner. Philipp Schlesinger. Moritz Potocky⸗Nelken.

Wa

[526100

betreffend die Im

Bekanntmachung, 1 11“ hl des Vorstandes der Fondsb

onat Dezember d. Js. scheiden nach § 3 der Börsen⸗Ordnung für Berlin vom 23. Dezember

111 1

örse.

1896 fünf Mitglieder des Vorstandes der Fondsbörse aus, welche durch neue Wahlen auf drei

Jahre ersetzt werden sollen.

Es scheiden aus die ren:

ulius Ale anaerz⸗ 8 ermann Baschwitz,

Paul Böhme, .

Theodor Marcus,

Theodor Rosenstock.

Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar.

Wir laden hiermit die an dem Verkehr der Fondsbörse direkt theilnehmenden Mit⸗

glieder der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin ein, am Freitag, den 10. Dezember cr., Vormittags von 11 bis Nachmittags 3 Uhr,“

im Generalversammlungssaal der Börse (Eingang von der St. Wolfgangstraße, 1 Treppe hoch)

MWir bringen zugleich Folgendes zur öffentlichen Kenntniß: 1 8 1) die Wahl der von den Korporations⸗Mitgliedern zu wählenden Mitglieder des Vorstandes

der Fondsbörse erfolgt auf drei 8 Stimmzettel;

2) hindurch zur Einsicht ausgelegt. tägigen

(Mitglied des Vorstandes oder Als Wahlkommissare sind bestellt die

Bankdirektor S. Weill. Berlin, den 20. November 1897.

die Wählerlisten werden auf Grund der

korporierten Börsenbesucher aufgestellt und in der Börsen⸗Registratur acht Börsentage

ie Auslegung beginnt am 1. Dezember 1897.

Beschwerden über die Wählerlisten, welche nach Ablauf der acht⸗

ist eingehen, haben keinen Fcasc

3) Aktien⸗G F und Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien, die als solche Mitglieder der Korporation der Kaufmannschaft von 8 können die Wahl nur durch eine zur Vertretung der Gesellschaft berechtigte Person

rokurist) ausüben.

rren

Kommerzien⸗Rath Kopetzky, Fanlee

sich zur Vornahme der Wahlen

Jahre mittels relativer Stimmenmehrheit durch Hebelisten für die Zuschlags⸗Beiträge der

ruch auf Berücksichtigung;

erlin sind und Börsenzuschläge entrichten,

eltesten:

n der Kaufmannschaft

1316 1372

der

ddie den Kreis Meseritz,

8 8

N. 289.

Der Inhalt dieser Beilage 2 „Bekanntmachungen der deutf

zum Deutschen Reichs⸗

in welcher die Bekanntm chen Eisenbahnen enthalten

ungen aus den d, erscheint

Anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Mittwoch, den 8. Dezember

dels., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Mrfter. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und in einem besonderen Blatt unter dem Titel

unfte Beilag 1“

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 2894)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Das Central⸗

Berkin . d die . Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Peste Aastalte, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

eußischen Staats⸗

Bezugspreis beträgt 1 50 Insertionspreis für den Raum

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. er Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 289 A., 289 B. und 289 C. ausgegeben.

Setauntmachunsen,

betreffend die zur Veröffentlichung Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Aechim. [56141]

Die Eintragungen in das Handelsregister und in

das Genossen chaßtsregister im Jahre 1898 werden

veröffentlicht werden in dem Deutschen Reichs⸗

er, der Berliner Börsenzeitung und dem

n Kreisblatte, für kleinere Genossenschaften

in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in

dem hiesigen Kreisblatte. . Achim, den 4. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. IJ.

Arnswalde. Bekanntmachung. [56143] Handelsregister: Die Bekanntmachung der Ein⸗ gen wird im Jahre 1898 durch den Deutschen 6. und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger und die Arnewalder Zeitung erfolgen. Aruswalde, 5. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Arnswalde. Bekanntmachung. [56142] Genossenschaftsregister. Die Bekanntmachung der Eintragungen wird im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Neuesten Nach⸗ richten und die Arnswalder Zeitung, für kleinere Genossenschaften außer durch den Reichs⸗Auzeiger

mur durch die Arnswalder Zeitung erfolgen.

Arunswalde, 6. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Battenberg. Bekanntmachung. [56144] Während des Geschäftsjahres 1898 sollen die Ein⸗ träge zum Handels⸗, Genossenschafts⸗, Musterschutz⸗ und Börsenregister in folgenden Blättern: 1) Reichs⸗Anzeiger, 2) Frankfurter Journal, ““ 3]) Hinterländer Anzeiger 1 veröffentlicht werden, mit der 1” jedoch, daß bei „kleineren“ Genossenschaften die Veröffentlichung außer im „Reichs⸗Anzeiger“ nur noch in der ‚Zeit⸗ schrift des Vereins nassauischer Land⸗ und Forst⸗ wirthe“ erfolgt. Battenberg, 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Dr. Türck.

Beckum. Bekanntmachung. 156145] Die Eintragungen in das Handelsregister und

Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗

gerichts werden im Jahre 1898 durch:

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) den Münsterischen Anzeiger, .

3) die Beckumer Zeitung Beröffentlicht werden.

Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Ver⸗ entlichung außer durch den Deutschen Reichs⸗ ger nur durch die Beckumer Volkszeitung. um, den 2. Dezember 1897. 8 Königliches Amtsgericht.

Bentschen. Bekanntmachung. [56146] Im Jahre 1898 erfolgen die öffentlichen Bekannt⸗ machungen über Eintragungen und Löschungen im Hiefigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 8 den Deutschen Reichs⸗ 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Posener Zeitung, 4) das Meseritzer Kreisblatt für das Bomster Kreis⸗ blatt für den Kreis Bomst betreffenden Fälle. Die Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften werden nur durch die Blätter zu 1 und 4 bekannt gemacht. Beutschen, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

ZBergen, Bz. Hanau. 56147]

Die Veröffentlichungen aus dem Handels⸗, Börsen⸗,

und ESenossenschaftsregister erfolgen im

Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der

. een Regierung zu Cassel und durch die hier⸗

selbst erscheinende Allgemeine Volkszeitung, für klei⸗

nere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen

Anzeiger und die Allgemeine Volkszeitung. Vergen bei Hanau, am 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht

Braunfels. Bekauntmachung. 156148] För 1898 erfolgen Bekanntmachungen aus dem

Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch:

dden Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Wetzlaer Anzeiger und

die Kölnische Zeitung,

für Neinere Genossenschaften durch das erste und zweite Blatt

Braunfels, den 6. Dezember 1897. G Königliches Amtsgericht. Dr. Schlieben.

MBrieg. Bekanntmachung. [56149]

Im Jahre 1898 werden bei dem unterzeichneten A icht die auf die Führung der Handels⸗, Ge⸗ cafig. Börsen⸗ und Zeichenregister sich be⸗ en Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath

Ebert unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Ulbrich bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen: I. in das Handels⸗ und Börsenregister (mit Aus⸗ schluß des Zeichenregisters) wirs durch: 1 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Breslauer Zeitung, d. das Brieg'er Stadtblatt, und außerdem derjenigen in das Börsenregister durch e. die Berliner Börsen⸗Zeitung; II. in das Genossenschaftsregister: 8 für größere Genossenschaften durch die Blätter ad a., b. und d. nur für kleinere durch diejenigen ad a. und d. erfolgen. Brieg, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Bützow. [56150] Im Geschäftsjahr 1898 werden die in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgten Eintragungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Amt⸗ lichen Mecklenburgischen Anzeigen, dem Befinden nach auch durch die Bützower Zeitung oder den Oeffentlichen Anzeiger für die Aemter Bützow, Güstrow und Schwaan bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und den Rostocker Anzeiger geschehen. Bützow i. M., den 3. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht.

Carlsruhe, Schles. Bekauntmachung. Im Jahre 1898 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen im Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts außer durch den Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger: 1. bezüglich des Handelsregisters ausschließlich des Zeichenregisters durch: 1 8g 1) die Schlesische Zeitung, 2) die Breslauer Zeitung, 3) den Breslauer General⸗Anzeiger; II. bezüglich des Genossenschaftsregisters, und zwar: 1) für größere Genossenschaften durch dieselben Blätter, 2) für kleinere Genossenschaften durch den Oeffent⸗ lichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes in Oppeln. Carlsruhe O.⸗S., den 1. Dezember 1897 Königliches Amtsgericht.

[56151]

Cassel. [56256] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗

schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im

Jahre 1898 durch

) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das Casseler Tageblatt und Anzeiger,

3) die Casseler Allgemeine Zeitung,

4) die Hessische Morgenzeitung 8 4 veröffentlicht werden; die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Casseler Tageblatt und Anzeiger.

Cassel, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Castrop. Bekanntmachung. [56152] Für 1898 erfolgen die auf das Handels⸗ und Musterregister sowie das aSs e ftsregister be⸗ züglichen Bekanntmachungen durch: a. den Reichs⸗Anzeiger, u““ b. die Rhein⸗Westf. Zeitung,ä, c. den Castroper Anzeiger, 8 sofern sie jedoch kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch den Reichs⸗Anzeiger und Castrope Castrop, 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Christburg. Beschluß. [56153]

Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das diesseitige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Elbinger Zeitung und den Graudenzer Geselligen, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Elbinge Zeitung erfolgen. 5 8

Christburg, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Crivitz. [56176]

Die auf das Handelsregister und das Genossen⸗ schaftsregister bezüglichen öffentlichen Bekannt⸗ machungen des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1898 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und dem zu Crivitz erscheinenden Mecklenburger Volksblatt, für kleinere Genossenschaften aber nur in den beiden zuerst genannten Zeitungen erfolgen.

Crivitz, den 4. Dezember 1897.

Großherzogliches Amtsgericht.

Crone, Brahe. Bekanntmachung. [56154]

Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das Bromberger Tageblatt, 8

3) den Croner Courier 8 erfolgen.

Bekanntmachungen, betreffend

schaften, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Anzeiger und Croner Courier. Crone a. Br., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Dinslaken. Bekanutmachung.

Während des Jahres 1898 werden 8 die Eintragungen in das hiesige Handelsregister urch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Rhein⸗ und Ruhrzeitung;

b. die Eintragungen in das hiesige Zeichen“⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.

Dinslaken, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. 8

Dinslaken. Bekauntmachung. [56224] Während des Jahres 1898 werden die Ein⸗ tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Aunzeiger, 2) die Ruhrorter Zeitung, 3) die Weseler Zeitung, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen jedoch nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt gemacht werden. I1“ Dinslaken, den 3. Dezember 1897. 8 Ksönigliches Amtsgericht.

Düben. Bekauntmachung. [56155]

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das Dübener Wochenblatt, 3]) die Berliner Börsenzeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden.

Düben, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amitsgericht. 1

Emmerich. [56156]

ür das Jahr 1898 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, das Emme⸗ richer Bürgerblatt und die Weseler Zeitung, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch das erstgenannte Blatt bekannt gemacht

Emmerich, 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Emmerich. [56157]

Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs, und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Weseler Zeitung, 3) das Emmericher Bürger⸗ blatt, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter bekannt gemacht.

Emmerich, 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. [56158] Die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts werden im Laufe des Geschästsjahres 1898 veröffentlicht werden: a. im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. im Aachener Anzeiger „Politisches Tageblatt“ zu Aachen, 1 c. im „Eschweiler Anzeiger“ zu Eschweiler, d. im „Bote an Inde“ zu Eschweiler. 8 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden veröffentlicht durch die sub a., c. und d. und für kleinere Genossenschaften nur durch die sub a. und c. bezeichneten Zeitungen. Eschweiler, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

[56223]

Eutin. [56159] Die im Jahre 1898 bezüglich des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters von dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zu erlassenden Bekanntmachungen sollen außer durch das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bezw. den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, durch den Anzeiger für das Fürstenthum Lübeck veröffentlicht werden. Eutin, 1897, Dezember 1. Großherzogliches Amtsgericht. Hernken.

Abtheilung I.

Friedeberg, Neumark. [56160]

Die Eintragungen in das Hende 8⸗, Börsen⸗ und Musterregister werden im Jahre 1898 durch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das Friedeberger Kreisblatt,

die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch dieselben Blätter und außerdem

3) durch die Berliner Börsenzeitung,

für kleinere Genosseaschaften jedoch nur durch die Iis 1 und 2 genannten Blätter veröffentlicht werden.

Friedeberg N.⸗M., den 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Meckl. [56161] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das

hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister sind für

das Jahr 1898 der Deutsche Reichs⸗Auzeiger,

die Neustrelitz'er Zeitung und der Fürstenberg'er An⸗

zeiger bestimmt.

Fürstenberg i. Meckl., den 1. Dezember 1897

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [56163] Die nach Art. 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches von uns zu erlassenden Bekannt⸗ machungen über die im Laufe des Jahres 1898 zu bewirkenden Einträge in dem Handelsregister unseres Bezirks werden: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatte des Fürsten thums R. j. L. und 3) in der Geraer Zeitung erfolgen. Gera, den 4. Dezember 1897. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel, Ass. Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [56162 Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß all die Führung unseres Genossenschaftsregisters betreffen den Veröffentlichungen, welche auf gesezlicher Vor schrift beruhen, im Laufe des Jahres 1898 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatte des Fürsten thums R. j. L. und 3.) in der Geraer Zeitung, * soweit es sich aber um kleinere Genossenschaften handelt, nur in den unter Ziffer 1 und 3 bezeichneten Blättern erscheinen werden. Gera, den 4. Dezember 1897. Fürstliches Amtsgericht. Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel, Afs. Gladenbach. [56164] Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗ register und Genossenschaftsregister erfolgt durch das unterzeichnete Gericht im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Hinterländer Anzeiger zu Biedenkopf und den Generalanzeiger zu Frank⸗ furt a. M., für die kleineren Genossenschaften außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Hinterländer An⸗ zeiger zu Biedenkor Die Veröffentlichungen aus dem Musterregister erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Gladenbach, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Glückstadt. Bekanntmachung. [56343] Im Jahre 1898 erfolgende Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger 2) in der Glückstädter Fortuna, 3 1 3) in den Hamburger Nachrichten, 8 S und, wenn sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den Blättern zu 1 und 2 veröffentlicht. Glückstadt, den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Greiz. Bekanntmachung. [56165] Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Fürstlichen Amtsgerichts werden im Jahre 1898 wie zeither 1) im Amts⸗ und Verordnungkblatt hier, 2) 8 der für das Fürstenthum euß ä. L.,

3) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, veröffentlicht werden.

Greiz, den 1. Dezember 1897.

Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Abth. II.

Schroeder.

Bekanntmachung. eenn Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Ge⸗ schäftsjahr 1898 die Eintragungen in das Handels⸗ register mit Ausnahme des Zeichenregisters und des Genossenschaftsregisters im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, im öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Liegnitz und im Saganer Wochenblatt veröffentlicht werden.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in d Genossenschaftsregister, betreffend kleinere Genossen⸗ schaften, erfolgt außer im Reichs⸗Auzeiger nur im Saganer Wochenblatte.

Halbau, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht

Halle, Westr. Bekanntmachung. [56168]

Im Jahre 1898 werden die vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen des unterzeichneten Gerichts in

andelsregistersachen durch den Deutschen Reichs⸗

uzeiger, die Kölnische Zeitung und das Haller Kreisblatt veröffentlicht werden.

Halle i. W., den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Haspe. Bekanntmachung. [56225] Die Veröffentlichung der Sie egenen in das Handelsregister erfolgt im Jahre 1898 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Hasper Zeitung. Haspe, den 30. November 189ö7.. Königliches Amtsgericht

Halbau.

8 Haspe. Bekanntmachung. [56226] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1898 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung h 11“ 11“ 8

1u“ 1““