tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗] mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1898. Erste [56125) nonkuroverfahren. 56138] — nonkursverfa 11n 8 8eö gaqmn3,2,„21 8— ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung Gläubigerversammlung: 4. Januar 1898, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren sen das Vermögen des 1 — 1“ Börsen⸗Beilage
der angemeldeten Forderungen auf den 3. Januar mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Kaufmanns R. M. Kordenat zu Inowrazlaw Glasfermeisters Franz Traugott Kummer, 8
1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. 25. Januar 1858, Vormittags 11. Uhr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom früher in Zeithain, jeßt in Lotzd äninlb pisch 8 3 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anbe⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Wasselnheim. 21. Oktober 1897 Zwangsvergleich 22 Ssuß echnans 2. nghebafg ih n (i er und omn li reu 1 en Staats⸗An 2 ex * KüSIr 488 sbella. Sechiat 27 eeregfttgen Besccc von demselben Tage zur Akebune⸗ 8 I“ gegen das Schluß⸗ e 8 8 gehörige Sa nkurs⸗ eschluß. ätig ierdurch aufgehoben. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ B 2 erlin, Mittwoch, den 8. Dezember 1897.
— —
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inowrazlaw, den 30. November 1897. den Forderungen und zur Beschlußfassung d äu.
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gärtners Otto Naudszus in Barmen wird ei-: FKhnigliches Amtsgericht. bi . über de nicht büe., e — EE
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem valg Pelhene weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 8 — 1 der Schlußtermin auf den 3. Januar 1898, gerliner Börse vom 8 Dezember 1897 Casseler St.⸗A. 95/3 versch.; 2 . St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — 2007,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 [104,00 G 8 2 * do
der Sache und von den Forderungen, für we prechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 126126] Bekanntmachun BVormittags 112 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Charltb. do. 89/4 Schöneb Gem. A. 4 3 ½ versch.⸗ 00,80 A 2 ‿ 20 2 8 ¹ 82 2* 8 8 7 * . 815 1 .3000 — 30 100,80 G se aus der Sache abgesonderte Befriedigung i/ Barmen, den 4. Dezember 1897. 8 In dem Konkursverfahren über bes Vermögen der gerichte hierselbst bestimmt. Amtli c fes est ellte e do. 1885 cr. 3 ½ 1.1. — do. do. 96,3 ½ 1.4.10 1 Kur⸗ u. Neumärk. 4 vich 3000 — 30 104,00 G 3 Fsherch nehmeg;, e6X“ is zum Königliches Amtsgericht. I. sesecet Wittwe Frank zu Ball ist zur, BRiefa, den 6. EvEeSe. m sig Kurf * do. 8 1esr 4. Schwerin St. A. 97 3 ½ 1.1. do. do. 3 ¼ versch. 3000 — 30 [100,50 G b hen. 8 1“ 8 Pröüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen „Aktuar Sänger, u „Sätze. do. I. II. 1895 3 ½ 1.. Spandau do. 91/4 —, Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 104,00 G Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen. [56101] Konkursverfahren.. 8 den 3. Jach arge8, eneitnanes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e —28 8e. 1 bserr. gon⸗ CottbuserSt. 189,3 ½ 1. o. do. 1895 3 % — Pommersche 4 14 19 3000 — 30 10390 G 6118 1“ 2 “ über das Vermögen 3 des 11 Uhr, anberaumt. 1 1“ 8 . 1 3* vö do. do. 96 3 4 Star ard St.⸗A. 3 ½ 8 5 9. do. . .3 1 versch. 3000 — 30 100,10 G 8 8822 A anntmachung. v 8 tton in Berlin, Mittel⸗ Jacobshagen, den 1. Dezember 1897. üf56331] Konkursverfahren. 1 8 urt Baned — 1,50 ℳ 1 staab. Krone = 1,125 ℳ Crefelder do. 83 ½ versch. b St do. 1889 3 ½ 1. 200 -,— Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 104,30 B 8* eber das Vermögen des Bäckermeister win straße 24, ist mangels einer den Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kubel 1 Peso = 4,50 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ Darmst. do. 97 4. 8 b do. do. 1894 3 ½ 00 99,75 bz do. u 3 l versch. 3000 — 30 [100,00 G Simon zu Guteborn ist am 4. Dezember 1897 fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt re ahas N.eres Jae BPeter Alff⸗D'haem, Gerber zu Burgreuland, I Dessauer do. 91/4 1.1.7 50 Stralsunder do. 2000 — 2007—,— Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 104 00 G 5 Fonnun flüffperg Verwalter eusgamm nfthae woggerin, den 1. Dezember 1897 hP1“ Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, C1“ “ vo. do. 9678] 1-1.7 5000 200 102,0 Teltower Kr.⸗Anl. 32 do. . . versch. 3000 — 30 100,002338 Srste Gieebderrersamatung den 30. Dezember von Sroo, Gerichtsschreiber 5 Konkursverfahren über das Vermögen des . Fet er ven vePenungten gegen das decleg. 8 2M. * Z“ 31 8 * — L1“”“ g beegg g ge , . Fee 8 enneabh .A“ 18% . A“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. n eue K“ vcer⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassuns der Brüssel u. Antwp. . 8 T. Düsseldorfer 1876 3½ 1.5. Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1. Sächsische. 1419V14.10 3000 — 30 104,0 G ahaas 10 Uhr. Sffener Arreft mit Anzeigefrist (26102] Konkursverfahren. der. Le. Nachles Großh. Amts⸗ elaehger TEee “ Pläte. 1 e. I“ * 18885 4102 weteeererh Scblefilce .“ 1ph 109 3one bis 30. Dezember 1897. IsIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der g8enn 8.- v.-e. vet 29. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr 8 9 Kr. do. do. 1894 3 1.3.9 500—,— Wicsbar St. Anl.: Schlsw.⸗Holitein. * 1.119 3000 30 10390G Ruhland, den a Beember 1899, zfeenen Handelegeselsschaft Weiß, e. Pener⸗ “ 1““ ger dem Königlchen Amtagericte bierseitbst 8 1 Duisb.do 82,85,89,3† 1.1.7 do. do. 1896 3 ⁄ ““ 3 00 g sger 1 . 8992 zu nahme der uß Gerrichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. r. 3, bestimmt. Die Schlußrechnung mit Belägen 2 J — rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung und das Schlußverzeichniß sind auf der hiesigen Ge⸗ Lissab. u. Dporto 1 Milreis . [561100) Konkursverfahren. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen v“ richtsschreiberei niedergelegt. do. ds. 1 Milreis 3 M. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ [56330] Konkursverfahren. St. Vith, den 3. Dezember 1890. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Gutt aus Saalfeld wird heute, am 6. Dezember glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Nr. 30 559. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I. . do. 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren auf den 16. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, mögen des Zahntechnikers Julius Kastner hier Sebengs basfzrsecches eröffnet. Der Kreistaxator Jaenicke in Saalfeld vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue wurde, nachdem die Konkursmasse durch die ent⸗ [561333 K. Amtsgericht Schorndorf. zum C “ Fredrichsirn e 1 Hof, Flügel B., part., Zimmer Kosten aufgezehrt ist, gemäß § 190 K.⸗D.] In dem Konkurse über das Vermögen der orderungen sin zum 15. Januar 18 ei dem Nr. 27, bestimmt. eingestellt. irma Heinri 1 ; Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Berlin, den 2. Dezember 1897. Karlsruhe, den 6. Dezember 1897. öe 8,5 8 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl von Quooß, Gerichtsschreiber Katzenberger, Anzahl von Gläubigern durch Gerichtsbeschluß von 8 Eö“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht.. sguhe, 83 1 883 die auf den über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten [56119] Bekanntmachung. 56121 Konkursverfahre weiter gesetzt eae bmaif egsnnigertersemmlung Gegenstände auf den 5. Januar 1898, Vor⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des [56121] onkursverfahren. zung des bestehenden Gläubigerausschusses. do. do. .
SnGScW 0—0
00—-
b 3 ½ 1. ½ versch. 3000 — 30 100,00 G g. 8 3.12 1 Wittener do.
Erfurter do. 68 ½ 1. —2 Berliner.. 3000 — 150]ʃ120,00 G Se.ü Efsener do. IV. V. 3 ½ 1.1. 1 1ö8 3000 — 300 116,20 B do. do. 96 3 lensbg. St.⸗A. 97 3000 — 150 112,90 bz Baäy. St. EisbAnl. lauchauer do. 94 3000 — 150 104 25 G do. Eisb. Dbl. Gr.Lichterf. 2dg. A. 3000 — 150 100,30 G do. allg. neue.. Güstrower St.⸗A. 3000 — 150 93,40 bz do. Ldek. Rentensch. do. 1897 10000-150—,— Brschw. Lün. Sch.] allesche St.⸗A. 86 5000 — 1501100,50 G Bremer Anl. 1887 — do. do. 1892 5000 — 150 91,50 G d0. 1885 .. 169,10 B Han. Prov. II. S. f. 3000 — 150 100,50 G do. 1890 —,— do. S. VIII.. 3000 — 150/100,50 G “ —,— do. St.⸗A. 1895 3000 — 150⁄-,— d0. 1893.. v Hildesh. do. 80 3000 — 75 99,80 bz G do. 1896 .. 11“ 11““ 5000 — 100 91,40 B Grßhzgl. Hess. Ob. 5 . 3000 — 75 [100,40 bb do. St.⸗A. v. 93,94 —,— do. 86 3000 — 75 91,80 bz do. do. 96 III.
2000 — 200]% 3000 — 200 96 10000 ·200] 2000 — 20000,75 bz 10900-200 G 2000 — 200—, 5000 — 200—,— 5000 — 5009 —,— 5000 — 5007100,00 G 5000 — 500+,— 5000 — 500⁄,— 5000 — 500,-.— 1.5.96 10000 200 94,50 bz 5.5. 11 2000 — 200 —,— 5000 — 200,— 5000 — 200⁄94,70G kl.f
2000 — 500¼- 5000 — 500—. 5000 — 500 100,2 5000 — 500
5000 — 500 100,90 G 2 5000 — 500 94,80 bz G 0 5000 — 200—,— 3000 — 600 3000 — 100,— 3000 — 100 100,60 bz 5000 — 100 102,25 G I“ .5000 — 500 96,00 bz G 2000 — 100,—
2000 — 75 99,90 bz sch. 1500 u. 300⁄,—
— —
SSSFꝓ 8F
—+½0*
„ „„ 0 ᷑
Cn
& ⁸A2
100,40 G
3000 — 100,— do. neue..
100,00 bz Landschftl. Zentral do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk.
811 . 92 eSoe 0— — 72 2——
nbMhecaMneouNa 0—
“
9Sebeb9
VS-Sö=hWSg 0— 00 00 00
do. “ Ostpreußische.. do. ..
90 208
9 ◻
mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Gastwirths Friedrich Pannicke zu Sanders⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Den 6. Dezember 1897. alien. Plätze 100 Lire 10 T. gemeldeten Forderungen auf den 25. Januar dorf ist wegen ungenügender Masse durch Beschluß Kaufmanns Max Matzdorff zuLandsberg O.⸗S. Gerichtsschreiber⸗ EE1““ bg82 68 100 Lire 2 M. ö 10 nütbe. “ unter⸗ des Fangol Amtsgerichts hier vom heutigen Tage erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 1“ St. Petersburg 8 83 86 3 zeichneten Gericht, Terminszimmer 2, Termin an⸗ eingestellt. 1““ 4 8 8 167564124 Konkursverfahren. 8 do. 100 R. S. 3 M. geaee. 8 89 3000 — 75 —,— 8 ) beraumt. . Bitterfeld, den 29. November 1897. Landsberg O.⸗S., den 2. Deßember 187 7. In “ den Nachlaß des Warschau 100 R. S. 8 T., 6 216,10 G do. 89 3000 — 75 —.— 8 d”n. Verk. Königliches Amtsgericht zu Saalfeld. .Mlüller, Sekretär, .“ Königliches Amtsgericht. . am 22. Juni 1896 verstorbenen Propstes Michael Zinsfus der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 94 3000 — 100 99,90 bz Hambrg.St.⸗Rut. Veröffentlicht: du Poel, B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ Kluk aus Altkloster ist zur Abnahme der Schluß⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 91,50 bz do. St.⸗Anl. 86 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 [56115] Konkursverfahren. 8 Frechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Münz⸗Duk 5—,— Belg. Noten 80,65 bz Königsb. 91 L-III 3000 — 200,— . amort. 87 11“X“ [56128] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Rand⸗Duk. 18½2 —,— Engl. Bankn. 14 20,35 G do. 1893 3000 — 200 101,80 G 1“ [56123] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwaarenfabrikanten Karl Steller zu Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Sovergs. St. 20,36 bz rz. Bkn. 100 F. 80 85 bz do. 1895 5000 — 200 99,75 G Fdo. St.⸗Anl. 93 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Glasers und Hausbesitzers Louis Hermann Langenscheid bei Halver wird nach erfolgter Ab⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Frs.⸗Stücke 16,185 b B [Holländ. Noten. 168,75 bz Landsb. do. 90 u. 96 5000 — 200 99,75 bz do. do. 97 Int.⸗S
8 1 1““ 2 8b “ nich 8 Abhaltung des Schluß⸗ hbeliung 2 bierdurs “ “ ein neuer Schluß⸗ chats. * Iö8 v L.een ee Biesmnis do. 1892 Se . Lüb. Staats⸗A. 95
1897, Vormittags „das Konkursverfahren er⸗ termins bierdurch aufgehoben. 8 üdenscheid, den 4. Dezember 1897. termin auf den 4. Januar 1898, Vormittags old⸗Dollars 4,185 Nordische Roten 112,30 bz Lübecker do. 1895 5000 — 200 91,50 Meckl. Eisb. Schld.
öffnet. Der Kaufmann G. W. Thießen in Schleswig Dresden, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiers 8 Imperial St. —,— Befeitr ien 169,15 bb Magdb. do. 91, IV 3000 — 75 —,— v kissSchce
“ ““ Seee 1 bih g. ib — 1 beseg vufsei den 5. Dezember 1897 “ “ 16,25 b Roßf „1e1660,35 b3 b 8 3 1999 9 ö dschaftl. 3000 —% 190,52 “
n n 5 8 em . nacht du en Geri reiber: [56135050) “ ollstein, „Dezember 1897. do. neua 16,25 bz [Rufl. do. p. 216, do. o·. 88/3 ½ 1.3. 11“ oc. lan . Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. “ 1 8 3 auunternehmers Gustav Adolf Arland in erichts en Amtsgerichts. ““ 1öööö Mann “ — — ächs. St.⸗Rent. ““ Hestelams 1561311 brdonkursverfahren.. des Markranstädt hat der Gemeinschuldner den Antrag (6. iges gecwease M186P6P6868 landsch. neue zubigerausschuffes und eintretenden Falls über— — 8. onkursverfahren über den Nachlaß des auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt, was [56327] Bekanntmachung. do. kleine 4,1 2 zuss. Zollkupons 828 z M. Gladbacher do. 1.7 2000 — 200,— do. do. do. e in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Strumpffabrikanten Christian Ferdinand unter Hinweis auf die Bestimmungen in §8 188, —Das Konkurzverfahren über das Vermögen der do. Cp. z. N. P. 4,1825b G do. kleine 323,40 bz do. do. 1.7 2000 — 200(+ ,85M do. Idsch. Lt. A. Gegenstände auf den 28. Dezember 1897, Strauch in Thum wird nach erfolgter Abhaltung 189 der Konkursordnung und unter gleichzeitiger Firma „A. K. Katz“, Fahrradhandlung in e Geeer-Hattere. Mühlh. Rhr. do. 3 ½ 1. 1000 — 200-,— do. do. Lt. A. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aufhebung des auf den 13. Dezember 1897, Vor⸗ Worms, und dasjenige deren Alleininhaberin Anna 8 Si. 8.⸗Tm. Stücke W München do. 86-88 5000 — 200(+-,4— de. do. Lt. A. 8 2 Sens „ „ “ öffent a e wird. 8 1⸗ 1 6 n Kosten 9. g. 3 ⅛ versch. — ,7 8 —2 3 1 C. saeee Wherichte e heh “ er⸗ Bekannt 9eg 8 1 Beeichtsschrei er: n Dezember 1897 ffahrens entsprechenden Masse eingestell. do. do. 3— versch. 5000 — 200197,00 bz Nürnb. do. II. 96 2000 — 00,—B— . do. Lt. C. in Pesiß haben vober zur Konkuksmafse ge “ 1 ““ 88 Pntesenat, prneß venr P 38„ rsch. 5000 — 150 102,7 Oflbur9e 8o.29 V 2000 —200 “ 1r. 5. 8 5 . V2 ertwig. 8 g1. 8 rreuß. Kons. A. kp. ve 2 8 1 8 2 Hi hsh . öLct. D. ’ 111“ 5 h die v““ 881 Vermögen des Bekannt gemaee durgh den. ütsschreiber: 11““ “ “ 82 8 8 3 11198809—199 409 Hsevres. T..-. 8960 109 22728 8 . as 1 1 ü ““ . do. do. 4.10 — 100⁄9 4 eim St.⸗ 2000 — 1007—-,— Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Stuckateurs Wilhelm Bock zu Frankfurt a. O. v1““ 8 [56139] Konkursverfahren do. do. ult. Dez 5000 — 200 und von den Forderungen, für welche sie aus der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom v““ 8 Das Kon 1 S. St.⸗Schuldsch. 000— Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 19. November 1897 angenommene Zwangsvergleich [56106] Konkursverfahren. W 8 sen e. w.en .56. üasc 3 83 dem Konkursverwalter bis zum 18. Januar 1898 durch rechtskräftigen Beschluß vom 19 Kemerr Das Konkursverfahren über das Vermögen der FeF Sisber. Vereins eingetr. Genoffen⸗ “ n 8 8. Ja 88 N. 8 f i ã 8 S A. 87. Anzeige zu machen. 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Putzhändlerin Anna Nischak, geb. Müller, 18 wSüees Helaet t. nns de 5 18942 Königliches vspfrect⸗ d- zu Schleswig, Iree ae⸗ 122 üt Akmber 1897. 8 enea4 nis Melceer Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Apolda St.⸗Anl. en 4. Dezember 7. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. termins hierdurch aufgehoben. 2 8 Dez “ . agsb. do. p. 1889 (gez) Roeder. 3 — 8 Rawitsch, den 3. Dezember 1897. eeeelcder Nbers acht. 1 82h 8 8 188 Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber [56127] Oeffentliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Barmer St.⸗Anl. 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. “ 85 Kgl. 1XX“X“ 1 —; Sekretär Fischer. do. do. kv. 3 ½ 1. v“ svom Heutigen wurde das unterm 26. September [56130] g do. do. 1896/3 ½ Ee“; 1889 CCCCv2 Berl. Stadt Obl. 1 un Jäger in Ze eröffnete Konkurs⸗ 8 8 6— Rudolf Buß zu Velten i. Mark, Mühlenstraße Setzer in Grünstadt eröffnete Konkursverfahren verfahren g8 wegen Unzulänglichkeit der Masse der deutsche Eis b h Bensn St.Anl. 11. Nr. 18, wird heute, am 6. Dezember 1897, Vor⸗ aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten eingestellt. Termin zur Abnahme der vom Konkurs⸗ n isen ahnen. Breslau St.⸗A. 80/3 ½ 1. — “ Teen 2 SeSs. undr “ der Gläubiger ordnungsmäßig verwalter zu legenden Schlußrechnung wird auf [56337] do. do. 91 7 5000 — 2008,— 8.- 8 do. e. eröffnet. Der Kaufmann Juliu ert zu Spandau, erfolg . 16. Dezember 1897, 11 Uhr Vormittags, Am 15. I e 8 e .95 :10 1000 — 1009+-, —2 arbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10/5 1 Neuendorferstr. Nr. 15, wird zum Konkursperwalter Grünstadt, 4. Dezember 1897. 1 18 8 strece 1.neember de Jnehn n . 8 — Reulier. 5 1717 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar gKgl. Amtsgerichtsschreiberei. Riiesa, am 4. Dezember 1897. tionen Listernohl und Olpe gelegene Haltepunkt Argentinische b0 Gold “ d. Pes. s74,25 b Eö“ J3 133.9 1000 — 100 £ do do. 1 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Fitz, Kgl. Ober⸗Sekretär. Königliches Amtsgericht. Sondern für den Personenverkehr eröffnet. inis d 8 Ir 3 8 Pef 8 7* 50 b; do priv. Anl GEEEF 1000 — 20 £ sarlsbader Stadt⸗Anl. ee “ I [56105 1 werhesebersahe⸗ 5 Bekannt 1“ Gerichtsschreiber: den 2. Dezember 1897. 8 4 ½i 88 1ns 59,90 B do. 1 115. 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. nes anderen ers, sowie 5 . en. uar Sänger. zönigli 3 “ LX 1 x ZE297 “ .1892 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nigliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine 59,90 bz do. do. 8 5. 8. 100 u. 20 ₰£ “ Lifc St.⸗Anl 88 18 eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ am 8. Januar 1897 verstorbenen Kupferschmieds „ do. 41 äußere v. 38 888 do. g.e 600⸗ 111“*“*“ 1114A4*“*“ gsl „. 19. Pcharber v. JI. 846 v11“ 6079 5; Füdalar Sor⸗Der⸗Anl 299—28, *. J100,800 Lude mb Staats⸗Anl..25 nuar 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur G6 5 nen errichteten Personen⸗ 1 bG 8 ; . 8. H n Mailänder Loose..
ü b g — „shaltepunkte do. do. kleine 61,00 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 4050 — 405 —,— ailänder I1“ dem unterzeichneten Gerichte, Potedamerstr. Nr. 34, tigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ dem öffentlichen Berkehre übergeben werden. 8 3 9710 CE .AX 1 . . Zimmer 28, Termin anberaumt. Allen Personen, biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Brake (Lippe) liegt von Lemgo 1,7 km und von Vogelhorst 2,5 km, während Hameln⸗Klüt Bosnische Landes⸗Anl. 97,10 G do. do. v. 1886 8 8 “ 28 1— kleine welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz, und über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ von Kl. Berkel 1,9 km und von Hameln 1,8 km. liegt. . Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,20 G do. do. 1“ 8 26,50 G 8 do. pr. ult. D haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, währung einer Vergütung an die Mitglieder des Auf dem Haltepunkte Brake (Lippe) wird der Fahrkartenverkauf durch die Zugführer geschehen, Bukarester Stadt⸗Anl. 84 1957 . Prsges Saäle 5.7 9 2 8 89. 88 ö“ 1890 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den . Auf dem Haltepunkte Hameln⸗Klüt werden dagegen die Fahrkarten durch den dortselbst bo. do. kleine 100,70 G iische Landes⸗Anleihe Se. E ; 88 s 100er verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 29. Dezember 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, stationierten Bahnwärter verkauft. do. do. v. 1888 100,70 G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 — 50 fk. 98,40 G kl.f. 11 2e auferlegt, von dem Besitze der Sache und von vor dem Königlichen Amtsgerichte in Guben, Alte⸗ Gepäck kann auf beiden Haltepunkten nur zur Nachabfertigung angenommen werden. Nach do. do. kleine 100,80 bz G Genua⸗Loose S. 150 Lire ee 89. 88 lt. D b den Forderungen, für welche sie aus der Sache poststraße 39/40, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Zwecks beiden Haltepunkten ist die Einschreibung von Gepäck, das gegen Lösung von Fahrkarten aufgegeben wird, do. do. v. 1895 95,30 B Gorhenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1.3. 800 u. 1600 Kr. —,— c8 Er. e Cist. Söl. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Zustellung an alle Betheiligte wird bekannt gegeben nur zulässig, wenn die Reisenden sich zu dessen Annahme unmittelbar am Gepäckwagen während des Auf⸗ do. do. kleine 405 u. 810 ℳ 95,30 B Griech. A. 81-845 %11. ℳ.1.1.24— fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —,— o·. aats⸗ 2 . Konkursverwalter bis zum 17. Januar 1898 Anzeige daß dem J eine Vergütung von 309 ℳ 90 ₰ enthalts der Züge auf den Haltepunkten ausdrücklich bereit erklären. Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [99,10 B do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 5000 — 2500 Fr. 34,50 bz G en d St dt⸗A 5 86 zu gn festgesetzt worden ist. 1 Die Gepäckabfertigungsstellen haben hierüber in jedem einzelnen Falle Erklärung zu verlangen. do. Hauptstädt. Spark. 10000 — 200 Kr. [97,30 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94,— fr. Z. 500 Fr. F Neeß auer⸗ 1 4ℳ 8
königliches Amtsgericht zu Spandau. Gubven, den 3. Dezember 1897. . Tarifsätze zur Abfertigung von Personen und Reisegepäck werden eingeführt zwischen den beiden Buen. Aires 5 %1. K. 1. 7.91. 5000 — 500 ℳ (1,80 bz G do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 500 8 en Nem⸗ orker Gold⸗Anl.
oe Mchünsc rgt Eiass —Koörnigliches Amtsgerich 1 ““ dn-3 gei. ewArag.— vSg⸗ unseres Bezirks andererseits. do. fo. kl. do. 1000 — 500 ℳ 98 g- Füer bessin I . 500 £ 8,2b & e ssche Hypk⸗ Bor.
[56104) Bekanntmachung. uf beiden Haltepunkten werden sämmtliche zwischen Lage und Hameln verkehrende Omnibus⸗ do. do. Zert 5 % — 42 60 b G * C1“ . 2720 b,; G do. Slc h. Hop cihe 86 1000 73,50 bz do. Mon. A.i K. 1. 1.94,— 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. lleine
500 £ 73,50 bz do. do. v 5000 u. 2500 Fr. 35,90 b; G do. do. 1892
100 £ 74,30 bz do. do. i. Kp. 1.1.94,— o. do. 1894
,—
2 ArlwTE DeE e *7 2 * — —— ——— —-—————
600—406-9 [ℛ ☛̃8 9*
80,0⸗ 258— — *
—,—
Land.⸗Kr. 4 ½
* do. 3 ½
1000 u. 500 8,— do. neulandsch. 3 ½
1000 u. 500102,10 G do. do.
4.10 2000 — 500—,— Posensche Ser. I.V/4
2000 — 500-,5-5— do. vIX
V 2000 — 500[+- ,—
2000 — 200 100,60 G
2000 — 200,—
11.7 2000 — 500 94,50 BMu 5000 — 100 100,00 G
-—9- on2ögn
922
— D =Z g
—
.1.
SbFmNmho —
,,—
. 2—-2
C0 SU2 C,SCD Co Co Ce 0d o 0= 0⸗ = 9 9 02 00 Ce o 8⸗ 92 92— ꝙ 82 2
gnonEMNv0
—82 D
92
00—
Æ 8.SEE 58
9—
EonE;e;SSoe SobSeenbbeeee ee;önönn Fnm 2 1
2098—
do. Ldw. Crd. II. a,I do. do. la, Ja, Jla, Ill,
rl, Ia, UEIH.. do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser.
kIa, IEIn, IM.In'
u. IIIb, IYII u. II 3 ½ do. do. Pfdb. IB u. II 3 ½ do. do. Crd. II u. 13/ 3 ½ Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ Wald.⸗Pyrmont .4 JWeimar Schuldv. 3 do. do. konv. 3 Württmb. 81 — 83/4
Ansb.⸗Gunz.fl.L. — Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. b. 67 4
. Blayer. Präm.⸗A. 4
5000 — 200 99,90 brbz3 Braunschwg. Loose —
5000 — 200 99,90 br’;» CölnMd. Pr. Sch. 3 ½ 1
Hamburger Loose . 3 1
übecker Loose 3 ½ 1 3
Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 [22,30 B do. do. II. 3 Oldenburg. Loose. 3 1 B1“ do. neulndsch1.3. v.7,5908 Fappenhm. 7fl.L./— sp. Stc⸗/ 12 —-,—
e.
Hannoversche.. 4. 1.4.10 3000 — 30 104,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. V .3000 — 30 [100,00 G Dt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 [1000 — 3007,—
5]11.3.14 5000 — 100 Kr. —,— 11.6.,¹½ 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ 101,30 G 1800, 900, 300 ℳ [99,30 G 2250, 900, 450 ℳ [103,60 G 2000 ℳ 64,25 bz G 400 ℳ 64,90 bz B 1000 — 100 ℳ —,— 45 Lire 42,20 bz 10 Lire 12,80 bz 1000 — 500 £ 20 £
1000 — 500 ℳ 100 £ B
ESSgISSgn
208—- 04—
* 8 —
8
2000 — 75 99,90 bz 2000 — 100 99,90 bz 2000 — 10099,90 bz 5000 - 100 0. — 3000 — 300.—
3000 u 1000—,—
2000 — 200]101,20 G
12 —,—
12 —,— 300 —,— 300 158,90 B
60 108,00 G 300 s136,00 bz 150 s136 40 bz 909
— 92ν 8
— 8
8
6 8.,1ᷣE; —222g
D,— ——
omm. Prov.⸗A. 3 ½ osen. Prov.⸗Anl. 3 ½
8
1. 18 1 1. 1. 1 1. 1. 5000 — 500 do. do. 1.3 1. 5000 — 500 2 do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ 1. 5000 — 500 — do. do. III. 3 ½ 8 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
20,— 1ꝑ
ÖSSPEEPSUSPEwRn’b⸗
—-ö2222ö2ög=ööSödo
. . . .* 8 2* . * . 5 2*
—2 50
SEE ½α —õqhqO8-AOAR
—
2 1 4 4 1 1 1 4 1 1
5000 — 100 St⸗A. 92/4 2000—1 . egensbg. St.⸗A. 3 2000 — 100 100,50 B do. do. 3 ½ sch. 5000 — 500 99,25 G Rheinprov. Oblig. 4 :10 5000 — 500 99,25 G do. do. 3 ½ 10 5000 — 500 [99,25 G do. T. I.III. 3 sch. 5000 — 75 [100,50 B do. MIlu. III. 3 .5000 — 100 ]100,50 B Rheydt StA91-92 3 ½ 5000 — 500+, — Rixdorf. Gem.⸗A. 4 0 5000 — 200—-,— mebennn haaß
3
SüEEE.HHEg
— —,——2n2 —,—2 892282589S
5 2 5
887 gb⸗n⸗
— ,8 SHA⸗
SESSS“
dgeæSPSPSPESgB
8 —½0
2
A r ot-vo-
5
△
A.
do. neulndsch. II. 3
80
8ꝙg.
2522525ö555555255558225322552222ö222ö888ö22222ö222882888ö8
EEEEEEe
268 —28
— — 2
—22
——8O+XOE Er —-9E
100 fl. Jütl. Kreb.⸗V.⸗Obl. ...
80 „ a.
—5 — dd᷑R.D
gssEgee⸗ —8 d0
2
298— SSPEPSPFEEE ——*
GeIHv 08
20 £ L 1000 — 100 Rbl. P. [22. 10 Fr. 1000 u. 500 † G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ —,— 1000 — 200 fl. G. [103,10 G
200 fl. G. 103,10 G
Ioes109, . 1000 — 100 fl. s101,40 bz
1101,30G 101,30 G
282= =2
7:
Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über [561377 Konkursverfahren. (und gemischte Züge anhalten und zwar: 1 do. o. 686. Vermögen des Aunstreichermeisters Hein. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ 8 Zug Nr. 321 Brake ab 7,04 Vm. Hameln⸗Klüt ab 8,21 BWm. 8 do. do. Gold⸗Anl. 88 rich Aumann zu Steele heute, am 3. De⸗ mößen des Maurermeisters August Heinrich 822 .„ „ 9,46 „ ⸗ „ 11,28 „ do. do. do. zember 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Wiltzelm Jaraud wird nach erfolgter Abhaltung 8 8 325 . „ 281 RNm. do. do. do. eröffnet. Rechtsanwalt Knipschild zu Steele ist des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 327 ’ . ’ 5,27 „ 8 do. do. do. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Amtsgericht Hamburg, den 6. Dezember 1897. 8 8 329 . EEIöI“ 8 292— “ do. Stadt⸗Anl. 6 % 9 zum 3. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. b— Hameln⸗Klüt ab 6,03 Vm. Brake ab 7,29 Vm. do. do. 6 % 91
8 * 2 8
geeggEg
8 EEE1I1n“n“ - 80 0 22
. 88 * 885 SN
₰ EE 9988S, —,‚—
„—-—
1 —,— do 20 £ 74,50 bz do. do. m. l. Kupon — 8 35,90 bz G Oest. Gold⸗Rente .. 5000 — 500 Pes. —,— do. GldA. 50/0. 15.12.937— fr. —,— do. do. lleine 1 100 Pes. 30,60 bz 2 mit rr. J. 32,00 bz G 85 ves 25. 88 Dez. am 22. Dezember 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. —/†p 3 „ 8,45 „ ö1“ 1 dg. do. pr. ult. Dez. 30,70 bz o. i. K. 15.12.93,— fr. es 8 . 8 ormemmer Pehsangetermirn am 26. Januar 1898, (56354] Konkursverfahren. 323 . . 12,47 Iv1 2,32 Nm. Bulg. Gold⸗Pvp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache —,— mit lauf. Kupon — 2 32,00 b G do. do. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 330 . “ b“ do. NationalbankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 91,90 G 500f. do. iK. 15.12.93— r. Fer do. dor pralt. Eb Iohann Dietrich, Kleinhändler zu Süchter⸗ CE ““ do. do. II. 1000 —500 91,90G 500†. do. mit lauf. Kupon — fr. J. 100 b; do. Ei enn Steele, den 3. Dezember 1897. scheidt, soll die Schlußrechnung erfolgen. Zu isch ee⸗ F be en 2. vervg⸗ den beiden neuen Haltepunkten ist der Fahrplan aller Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ 85,50 B bgvs “ 88 4. 1 üran u- Se kerücksichtigen sind Forderungen bis zum Betrage zwischen Hameln und Lage verkehrenden Züge geändert, ege leheenet 108,60 bz G 1“ 3. 2500 — 250 Lire —, do. do. kleine 8 b
EqEETAII'
N8!
2½ . Rho 22 ao⸗
—
8
g
EEESETS
BV
Hövel, bes 8 do. do. Fhnn
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von 5552,06 ℳ; darunter sind bevorrechtigt Die neuen Abfahrtzeiten sind aus den auf den Statisnen anshängenden Bekanntmachungen Chinesische Staats⸗Anl. 2,
Fersa “ Se 815,60 ℳ Die zur erna ü; un übcvoreeFüügte ersichtlich. 1 1 18 1“ — ““ 1895 500 — 50 ℳ 105,80 bz G o. ertik. — fr. 3. 86988 Es. era vc yr.
[56328] Konkursverfahren. beträgt circa ℳ 2500,—. Em Verzeichniß der zu Näheres ist bei E“ zu erfahren. 1 1896 500 — 25 £ 97,20B “ 1 899.e ö1 824 88 &
Ueber das Vermögen des Rebmauns Georg berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ Hannover, im Novem . pr. ult. Dez. 97,20 B 29,g* ) 1 4.10% 50000—10505 Fr. 94,75 b; . e.. 1884 .. eine
GüönegüAäön
4
üESegAn
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.
—’Vö E 22
808 8S ;— * FAnE
12
1 do. Friedrich Fritsch in Wangen wird heute, am schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Christiania Stadt⸗Anl. —.,— 5 *. Pegember 1897, Vormintags i Uhr, dos Konkuis⸗ Einsicht der Betheiligten niedergele. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. V¼ 1.1. . 108,106b⸗ 1S. v.. 4000— 100 Fr. 89,89z,2, . Fe PE verfahren eröffnet. Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Hennef, den 6. Dezember 1897. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (, do. 8 .196,00 B do. pr. ult. 8 de.. 20000 100 Fr. 2 1108 8e. de. pe. A. Ha. 1 Loose v. 1864
Jacobs in Wasselnheim. Anmeldefrist, offener Arrest . Weichert, Konkursverwalter. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilh G 88. Frefetenan. n,86 ,8,29 2000 — 50 Kr. 69,209 29 1“ 5 % III. IV. 4 500 Lire P. —,—