Der am 2. Januar a. f. fällige Kupon unserer 4 ½ % Obligationen wird bereits vom 15. Dezember a. c. ab an unserer Kasse, SW. Kochstraße 70/71, eingelöst.
Neal⸗Credit⸗Bank. 197009] 8 Zoologischer Garten.
In der heute stattgehabten Ausloosung der 4 % Obligationen des Zovologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justiz⸗Rath und Rotar Herrn Dittmar gezogen:
Nr. 27 60 72 89 120 145 182 227 263 286 360 364 431 474 550 650 785 788 801 808 860 899 901 1044 1086 1106 1138 1148 1180 1216 1232 1242 1273 1338 1360 1408 1423 1464 1487 1503 1523 1619 1685 1691 1777 1787 1806 1817 1858 1936 1945 1963 1967 2036 2079 2085 2107 2138 2175 2179 2208 2210 2222 2236 2244 2255 2327 2381 2394 2411 2428 2515 2530 2531 2570 2659 2729 2772 2789 2837 2846 2858 2864 3027 3035 3093 3141 3172 3244 3253 3273 3284 3398 3409 3417 3442 3444 3446 3551 3570 3578 3670 3700 3728 3768 3807 3813 3835 3841 3895 3993 4011 4016 4094 4105 4148 4158 4196 4208 4218 4252 4264 4348 4364 4405 4406 4411 4422 4442 4446 4510 4536 4557 4561 4563 4572 4609 4645 4675 4715 4754 4755 4806 4837 4871 4876 4927 4940 4997 5061 5072 5077 5242 5332 5338 5407 5435 5455 5596 5598 5626 5631 5643 5724 5749 5798 5851 5867 5916 5961 6016 6061 6112 6176 6207.
Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den Zins⸗ kupens Ser. III Nr. 6 bis 20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominal⸗Betrages der Obligationen von je 300 ℳ vom 1. April 1898 ab bei der Kuponskasse des Bankhauses S. Bleichröder hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäfts⸗ stunden zu präsentieren. Die Verzinsung der aus⸗ geloosten Stücke hört mit dem 1. April 1898 auf.
Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelvosten Obligationen Nr. 239 272 582 823 1583 1974 2214 2262 2366 2475 2624 2831 3142 3158 3360 3502 3515 3536 3602 3617 3646 3751 3821 3892 4946 5067 5492 5678 6186 dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen.
Berlin, den 7. Dezember 1897.
Der Vorstand des Zoologischen Gartens.
öckmann. Dr. Gelpcke. Veit. [57030] Bilanz⸗Konto pro 30. Juni 1897.
Activa. ℳℳ ₰ Eisenerzgruben⸗Konto 408 499 Basalt⸗ u. Trachitsteinbrüche⸗Konto. 97 000 Landerwerbs⸗Konto . . 1471 425 Braunkohlengruben⸗Konto 1 210 000 Blei⸗ und Zinkgruben Konto 269 233 Gebäude⸗ und Fabrik⸗Anlage⸗Konto. 169 000 Maschinen⸗Konto.. 66 400 Eisenbahn⸗ und Fuhrpark⸗Konto.. 53 000 Schachtbau⸗Konto 128 142 22 Lagerplätze⸗Konto E“ 19 000 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto 1 600 Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto .. 2 600 Vorraths⸗Konto 67 504 “ Konto⸗Korrent⸗Konto.. v111114“
und Verlust⸗Konto..
14
28 963
3 069
1 388 572
Parssirnn. Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto. Obligationen⸗Kupon⸗Konto Reservefond⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto
1 950 000 191 100 5 730 5 639 ,63 1 931 556 28 2087 02. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vro 30. Juni 1897.
Vortrag.. ““ bgaben⸗ und Steuern⸗Konto. . ersicherungs⸗Konto... rankenkassen⸗Konto eparaturen⸗Konto rubenholz⸗Konto
Materialien⸗Konto...
Betriebs⸗Unkosten⸗Konto...
Lohn⸗Konto
Gehalts⸗Konto. heee“ Tö11“
ℳℳ 4₰ 1 249 680/ 87 4 530/09 206 32
2 134 71
7 511 46 20 107/86 3 942 31 17 795 56 90 67 370 9 272 28 99 295 56 32 274 03 1 537 429 75
144 974 80 50—
3 832 08
1 388 572 87 577 2975
Hessisch⸗Rheinischer Bergbau⸗Verein.
General⸗Anzeiger für Bonn und Umgegend.
[57028] Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Oktober 1897.
Activa.
Immobilien.. Mobilien, Maschinen, Schrif Effekten⸗Konto. Vorrätbe.. Debitoren und Bankguthaben. Kassabestand.
““
1 Credit. ehgeht⸗ Kohlen⸗Konto
Diverse Einnahmen⸗Konto Hbeet öööö
ℳ6 ₰ 113 100— 31 700— 64 738 63 7460— 62 645 55 3778,41 283 422 59
Bonn, den 18. November 1897. Der Vorstand. P. Floß. P. Lescrinier Die für das Geschäftsjahr 1896/97 auf 11 % = 110 ℳ für die Aktie festgestellte Dividende wird gegen Einlieferung des 8. Dividendenscheins von heute ab bei der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Cabn in Bonn, sowie bei unserer Gesellschaftskasse baar ausgezahlt.
Bonn, den 7. Dezember 1897.
Der Vorstand. P. Floß. P. Leserinier.
208 8
[57060] 8 88 1 Glashüttenwerke Adlerhütten A. G. in Penzig i. Schles.
Einladung zur II. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 30. De⸗ zember 1897, Nachmittags 3 Uhr, nach Görlitz, Hotel Stadt Dresden.
Tagesorduung: Neuwahl des Aussichtsraths nach § 16 unseres Statuts. Die Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 22 unseres Statuts spätestens am 24. Dezember zu hinterlegen.
Penzig, den 8. Dezember 1897.
Der Vorstand. Albert Mayer.
[57031] 1
Laut Aufsichtsrathsbeschluß wird den Besitzern von Stamm⸗Aktien eine nochmalige Zuzahlungs⸗ frist, gemäß Bekanntmachung vom 2. Juni d. Js., 14. Dezember cr., Abends 6 Uhr, gewährt.
Meißen, den 8 Dezember 1897. Meißner Thonwaaren⸗ u.
Kunststeinfabriken Act.⸗Gesellsch. vorm. Fr. eta-r. in Meißen. eck.
[57066] Norddeutsche Grund⸗Credit-Hank.
Bei der in Gegenwart des Herrn Notars Sprenk⸗ mann erfolgten Verloosung unserer 4 prozen⸗ tigen unkündbaren Pfandbriefe sind die unten aufgeführten Nummern gezogen. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1898 und hört mit diesem Tage auch die Verzinsung auf
Serie III. A. Nr. 33001 33116 40274 40392 45534 5643.
Litt. B. Nr. 13623 13774 33687 33920 33982 34090 34110 40589 40678 40783 40950 41163 46316 46517.
Litt. C. Nr. 14222 14302 14427 14493 34390 34658 34736 34919 35024 35123 35140 35225 35288 35416 41760 41834 41841 41898 41900 42014 42184 42325 42372 42571 42592 42901 5 43095 43501 47166 47355 47358 47375
Reechtsanwälten.
[57014 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Otto Fraaß in München in der Liste der beim Kgl. Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwalte wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechts⸗ angabcfchaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht.
Münuchen, den 6. Dezember 1897.
Der Präsident des Eee Felehe e München II: ilhelm.
—ü——s 9) Bank⸗Ausweise.
Sexea. de e dts
er Reichsbank vom 7. Dezember 1897. 8 Activa. Metallbestand (der Bestand an kurzfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ b ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ beenet. 1 Bestand an Reichskassenscheinen. 20 260 000 „Noten anderer Banken 10 234 000 „ 8 W 6810T Lombardforderungen. 92 513 000
[57088
1“
869 968 000
Effekten 3 332 000 sonstigen Aktiven. 105 889 000
Passiva. Das Grundkapital 120 000 000 u““ 30 000 000 umlaufenden
Der Reservefonds.
Der Betrag der
ööö1119
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichtetiemn...41463 115 000
12) Die sonstigen Passira 27 748 000
Berlin, den 9. Dezember 1897.
Reichsbank⸗Direktorium.
Koch. Gallenkamp. Frommer.
von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. 27 Korn. Gohmann..
[57016]
Stand der Frankfurter Bank
am 7. Dezember 1897..
8 Activa. Kassa⸗Bestand: Metal ℳ 4 640 000.— Reichs⸗Kassen⸗
scheine.. 5 44 800.— Noten anderer Banken. A 60 500.—
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder. 64* L“ Darlehen an den Staat (§ 43 des
“ Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital I Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . Sonstige Passiioaa... NR nicht zur Einlösung gelangte
uldennoten (Schuldscheine) „ 129 100
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen ℳ 4 912 000.—.
Die Direktion der Frankfurter Bauk. H. Andreae. Lautenschläger.
Niederlassung z. von
VvII.
Litt. D. Nr. 14641 14662 14733 14897 149 15200 15275 15502 15547 15608 15931 16415 16603 16686 16814 16849 16916 16970 35511 35587 35641 35841 35981 36129 36437 36724 36734 36827 37036 37149 43726 43935 43954 44202 44371 44482 44563 48284 48381 48705.
Litt. E. Nr. 17050 17187 17795 17833 17856 17896 18139 18353 18738 18918 18971 19265 19384 19450 19498 19547 20064 20101 20835 20937 20989 21111 21184 21455 21608 21663 21820 21930 220688 22191 22225 22488 22567 22698 22850 22935 22959 37614 37805 38040 38277 38591.
Litt. F. Nr. 23012 23242 23257 23277 23380 23464 23794 23960 24368 24382 24417 24456 24976 25126 25142 25189 25407 25455 26051 26255 26601 27015 27036 27162 27331 27445 27512 27536.
Litt. G. Nr. 28045 28053 28299 28368 28492 29097 29264 29355 29676 29807 29963 30101 30354 30409 30593 30690 30937 31174 31554 31562 31565 31824 32296.
Verloosungs⸗ und Restantenlisten können vom 21. d. Mts. ab bei uns in Empfang ge⸗ nommen werden.
Die am 2. Januar 1898 fälligen Kupons unserer 4 prozentigen Pfandbriefe Serie III, IV, V, sowie die unserer 3 ½ prozentigen Pfand⸗ briefe Serie VIII und IX werden bereits vom 15. d. Mts. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin eingelöst.
Weimar⸗Berlin, den 7. Dezember 1897. 8
Die Direktion.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [57040]
Die Genossenschaft „Heimstätten Gesellschaft am Tegler Forst eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Berlin, den 8. Dezember 1897.
Heimstätten Gesellschaft am Tegler Forst eingetragene Seseesaen mit beschränkter
aftp t. Aug. Rincklake. Hans Wendler.
[57017]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Dezember 1897. Aectiva. 884 8 Kass
8* 1) Metallbestand.. 5 070 54373 2) Reichskassenscheine. 17 490—- 3) Noten anderer Banken 58 900
Gesammter Kassenbestand. 5 146 93373
II. Bestand an Wechseln . 19 951 000 /97
[Lombardforderungen.... 2 250 240—
IV. Eigene Effekten.. 3 694 431 65 V. Immobilien 6
— 433 15979 VI. Sonstige Aktiva 1 733 693/62
2O976
Passiva. I. Aktienkapital.. II. Reservefonds .11 788 664 87 III. Immobilien⸗Amortisationsfondss 97 696 72 IV. Mark⸗Noten in Umlauf . [14 682 700—- V. Nicht präsentierte Noten in alter ves egr. “ 90 947,16 VI. Täglich fällige Guthaben 4 304 25 Diverse Passirwa 872 84676 33 209 459,76
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkaßo gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: ℳ 1 711 588.81
187018]1 Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Dezember 1897. Activa. IIIVI11““ 652 911. 90. Reichskassenschkine 13 000. —. Noten anderer Banken. . 175 000. —. Wechsel⸗Bestand 7 503 258. 70. Lombard⸗Forderungen .. 1 522 710. —. Effekten⸗Bestand.. 359 977. 10. Sonstige Aktirau. 8 646 405. 05. Passiva. Grundkapitltl. 10 500 000. “ 347 903. b 399 440.
15 672 300—-
wee““
Spezial⸗Reservefonds...
Umlaufende Noten. 2 520 000.
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . „ 3 943 940.
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. 898 150.
Sonstige Passiva. 70 035.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsenll „ 381 152. Braunschweig, den 7. Dezember 1897. G
Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
eeee˙˙˙˙˙˙,˙
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[57063] — 8 88 Von der Firma Rauff & Knorr hier ist der Antrag gestellt worden, ℳ 800 000 3 ½ % ige unkündbare Pfand⸗ briefe I. Serie der Auhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau (Verloosung und Kün⸗ digung bis 1. Januar 1905 ausgeschlossen) zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zuzulassen. erlin, den 9. Dezember 1897.
Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. ö“
[57034] Von der Firma Günther & Rudolph hier ist der Antrag gestellt worden: 6000 Stück Genußscheine der Vereinigten Eschebach'’schen Werke, Aktien⸗Gesellsschaft zu Dresden zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. . Dresden, den 8. Dezember 1897. Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.
[56301]
Nach Einsicht des seitens des Rechtsanwalts Wegh⸗ mann, als Bevollmächtigter der Königlichen Regie⸗ rung (Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten) zu Düsseldorf, diese als Vertreterin des Königlich preußischen Staatsfiskus, unterm 3. Sep. tee cr. eingereichten Bittschrift, welche wie folgt autet:
An das Königliche Leegetcht II. Zivilkammer.
eve.
Die Näherin Sophia Terhufen zu Rheurdt ist am 7. Januar 1895 daselbst gestorben. Ihre Erben haben auf den Nachlaß derselben verzichtet.
Die Königliche Repierung zu Düsseldorf hat daher auf Grund des Art. 768 und folg. die Pflicht, für die Liquidierung und Abwickelung des Nachlasses zu sorgen. Namens der Königlichen Regierung zu Düsseldorf bitte ich daher:
Königliches Landgericht wolle die Königliche Regie⸗ rung zu Düsseldorf als Benefiziar⸗Erbin der Ver⸗ storbenen in deren Nachlaß einweisen.
Kleve, den 3. September 1896.
(gez.) Weghmann.
Auf den Bericht des zum Berichterstatter er⸗ nannten Landgerichts⸗Raths Pfeffer. Nach Anhörung der Königlichen Staatsanwaltschaft.
Nach gehabter Berathung und in Erwägung, daß bevor die Einweisung der gedachten Königlichen Regierung in den Besitz des Nachlasses der am 7. Januar 1895 zu Rheurdt verstorbenen Näherin Sophia Terhufen erfolgen kann, die in dem Art. 770 B. G.⸗B. vorgeschriebenen Ankündigungen und öffent⸗ lichen Anschläge geschehen müssen.
Aus diesen Gründen verordnet das Königliche Landgericht (II. Zivilkammer), daß vorab drei Ver⸗ kündigungen in dem Staats⸗Anzeiger und drei in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf und drei öffentliche Anschläge an dem Gerichtslokale in den durch das Justiz⸗Ministerialreseript vom 8. Juli 1806 vorgeschriebenen Formen und Fristen geschehen sollten.
Kleve, den 3. Oktober 1896.
(gez.) Kluth. Pfeffer. Zur Beglaubigung: (L. S.) (gez.) Hebenstreit, .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. pro copia: Weghmann, Rechtsanwalt.
1 8
Engels.
Lebensversicherungs »Gesellschaft Sen zu Leipzi
4
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß,
daß wir den Beamten der Gesellschaft zu Leipzig Herrn Paul Adler in Leipzig zum Bevollmächtigten der Gesellschaft in Ge⸗ mäßheit von § 8 des Gesellschaftsstatuts ernannt haben, sodaß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Direktoriums oder einem Direktorial⸗Stellvertreter für die Gesellschaft rechts⸗ verbindliche Erklärungen abzugeben. G 6 Leipzig, den 6. Dezember 1897. Der Verwaltungsrath 8 der Lebensversi erungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Hagen, Vorsitzender.
Lebensversicherungs⸗
[52836]
8
Festgeschenke u. Nova. Preise für Expl. in f. Orig.⸗Einbänden:
Mulbum Oldenb. Dichter, Herausg. v. Fr. Poppe.
ℳ 3. 1 Salmers, H., Werke. 6 Bde. ℳ 19. — Dichtungen. 3. Aufl. ℳ 4.
⸗ Röm. Schlendertage. 9. Afl. 20 Vollbilder. ℳ7.
Marschenbuch. 3. Aufl. ℳ 7.
— Aus vergangener Zeit. ℳ 4.
Bulthaupt, Dramaturgle. Lessing, Goethe, Schiller, Kleist. 6. Afl. ℳ 6. Shakespeare. 5. Afl. ℳ 6. Grillparzer, Hebbel, Ludwig, Gutzkow, Laube. 4. Afl. ℳ 6.
— Die Malteser. Tragödie. 2. Aufl. ℳ 3. Durch Frost u. Gluthen. Gedichte. 2. Aufl. ℳ85.
Charpentier, Russ. Wanderbilder. 2. Aufl. ℳ 4.
Fitger, Fahrendes Volk. Gedichte. 4. Aufl. ℳ 5.
— Winternächte. Gedichte. 4. Aufl. ℳ 5.
Kaden, Ital. Gypsfiguren. 3. Aufl. ℳ 5.
Kellner, Hie Rothenburg! Dicdtnag. 5
Kronecker, Javas Feuerberge. Reich illustr. ℳ 3.
Leben d. Prinzessin de la Trémollle. Herausg⸗
8 v. Dr. R. Mosen. ℳ 7,50.
Murad Efendi, Ost u. West. Gedichte. 3. Afl. ℳb.
— Nassred. Chodja. Osm. Eulensp. 3. Afl. ℳ 3.
— Balladen u. Bilder. 3. Aufl. ℳ 3.
HMvoppe, Zwischen Ems u. Weser. ℳ 7.
— Am Lebensborn. Gedichte. ℳ 4.
Riemann, Die Getreuen in Jever. Illustr. ℳ 1,50. 8
Rittershaus, E., Buch der Leidensch. 4. Afl. ℳ 3. — Sommertage. 4. Aufl. M. Portr. d. Dicht. ℳb. Roland, Emil, (Emmi Lewald), Gedichte. ℳ 3. — Cantor v. Orlamünde. Dicht. 2. Afl. ℳ 2,50. — Italien. Landschaftsbilder. ℳ 4. Rusfeler, Gudrun. Schauspiel. ℳ 3. Salomon, Spazierg. i. Süd⸗Italien. Illustr. ℳ 4. Spaeth, Samenk. d. Wahrheit. Predigten. ℳ 8. Stahr, Ad., Italien. 5 Thle. 4. Aufl. ℳ 18. — Oberitalien. 2 Thle. 3. Aufl. ℳ 7,50. — Goethe'’s Frauengestalten. 2 Bde. 8. Aufl. ℳ 8. — G. E. Lessing. Leben u. Werke. 9. Aufl. ℳ 7,50. — Weimar u. Jena. 3. Aufl. ℳ 7. Ochinz⸗ Deutsch⸗Südwest⸗Afrika. Illustr. ℳ 20. Staudinger, Die Haussaländer. 2. Aufl. ℳ 12. Stern, Ad., Wanderbuch. 3. verm. Aufl. ℳ 5. Volksbote. Volkskal. 61. Jahrg. reich illustr. 50 ₰. Zeißz, Gesch. d. II. Han. Feld⸗Art.⸗Reg. Nr. 26. ℳ 3. Zimmermann, Kolon.-geschichtl. Studien. ℳ 7. — Preus deutsche Handelepolitik, aktenm. dargest⸗ ℳ 138.
— D. Schles. Leinengewerbe 3 er Jahrh. ℳ 7. Schulze’sche Hofbuchh. Oldenburg⸗
Nr. 27 761. T. 999.
2. Aufl. ℳ b.
zum Deut N, 291.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
Central⸗Handels⸗Register
dels⸗Register für das Deutsche Fnigliche Erpedition des Deutschen Re⸗
Das Central⸗
lin auch durch die Sehen SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Neu. 291
te Beilage
“
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Pet nast Staats⸗
cs⸗Anzeiger und Königlich Preu ische
11“
Berlin, Freitag, den 10. Dezember
18., Genossenschafts⸗, „, Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und d, erscheint auch in einem besonderen — “
für das Deutsche Reich. 0r. 2014)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 5* 1 für das Vierteljahr. für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
X, 291 B. und 291 C. ausgegeben.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 Insertionspreis 1
n Staats⸗Anzeiger.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der kench scehe Nummern kosten 20 ₰. —
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 97.
Nr. 27 474. Sch. 2434.
88 8 8. 8
e“ “
— Eingetragen für Schwanhäußer vorm. Groß⸗ berger & Kurz, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1. 11. 97 am 9. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, ertrieb von Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waarenverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, Kopier⸗ ffte, Schieferstifte, mechanische Bleistifte, Kreide, adiergummi und Federhalter.
r. 27 758. G. 1891.
Klasse 14.
—
AecMeasle vnbeschwetle farbe Eingetragen für die Geraer Strickgarnfabrik Ge⸗
brüder Feistkorn, Debschwitz b. Gera, Reuß, zu⸗ 88 Anmeldung vom 26. 8. 97 am 24. 11. 97.
Geschäftsbetrieb: Strickgarnspinnerei. Waarenver⸗ zeichniß: Reinwollenes Strickgarn.
Nr. 27 759. M. 2511.
Klasse 38.
Eingetragen für Mayer & Bödeker, Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 11. 9. 97 am 24. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation und Handel. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
8
Thuringia
Eingetragen für die Thüringische Maschi und Möve⸗Fahrrad⸗Fabrik (Aktiengesellschaft) vorm. Gustav Walter & Co., Mühlhausen i. Th., zufolge Anmeldung vom 26. 7. 97 am 24. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Nähmaschinen, Strickmaschinen, Wirkmaschinen, so⸗ wie deren Theilen. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, Strickmaschinen, Wirkmaschinen, sowie Theile und Zubehörstücke zu vorgenannten Maschinen.
Rr. 27 762. K. 3122. Klasse 23.
SULEIHA
Eingetragen für Aug. Kegelmann & Max Heuschkel, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 30. 9. 97 am 24. 11. 97. Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und Vertrieb, sowie Export und Import nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß; Luft⸗ umpen, insbesondere solche für den Bedarf der ahrradbranche.
Nr. 27 763. L. 1673.
Uhninger Pambeam
Eingetragen für die Löninger Actienbrauerei zum Palmberg, Löningen, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 97 am 24. 11. 97. CFeschäftabetrieb⸗
Bierbrauere i. verzei : Bier i laschen 8 Genenet. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen
Klasse 10a.
Nr. 27 764. G. 1901.
Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz & Söhne, Neu⸗ salz a. d. O., zufolge Anmel⸗ dung vom 31. 8. 97 am 24.
11. 97. Geschäftsbetrieb:
Leinen⸗ und Hanfgarnspinnerei
und »Zwirnerei, Fabrik von
leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanf⸗ bindfäden. Waarenverzeichniß: Garne aus Leinen und Hanf, sowie Zwirne aus demselben Maͤterial.
Nr. 27 765. S. 3510. Klasse 34.
Columbus
Eingetragen für George Heyer & Co., Ham⸗ burg, zufolle Anmeldung vom 2. 10. 97 am 24. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seife. aarenverzeichniß: Seife. ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 766. Sch. 2425.
Klasse 14.
Der Anmeldung
Klasse 16 b.
Veatrice⸗- Tiquor
Eingetragen für Gustav Anton Schleithner, Zittau i. S., zufolge Anmeldung vom 28. 10. 97 am 24. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueur.
Nr. 27 767. E. 1352. Klasse 34.
Eingetragen für die Eau de Cologne⸗
Parfümerie⸗
Fabrik „Glocken⸗ gasse Nr. 4711“
gegenüber der 8 Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 97 am 24. 11.97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen, Par⸗ fümerien und kosmetischen Mitteln aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Kopf⸗ und Haarwasser.
Nr. 27 768. N. 2028. Klasse 24
1“
Eingetragen für Carl Otto Radde, Hamburg, Gr. Bleichen, zufolge Anmeldung vom 15. 9. 97 am 24. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zimmermöbel, Komtor⸗ möbel, Reisetaschen, Koffer und Necessaire, Mappen, Enveloppes, Schreibpapier und Postkarten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 769. H. 3164. Klasse 38.
Goldlotte
Eingetragen für E. Heidelberger & Soehne, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 97 am Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Zigarren.
Klasse 16 c.
trieb von Zigarren. Nr. 27 770. G. 1973.
Eing 3 2 G. m. b. H., Fürstenbrunn b. Westend, zufolge An⸗ meldung 82 22. 10. 97 am 24. 11. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Limonade. Nr. 27 771. E. 1336. Klasse 9 b.
Eingetragen für Eichell. berg & Reinold, Iser⸗ lohn, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 97 am 24. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nach⸗
benannter Waaren.
Waarenverzeichniß: Eisen, Stahl, Messing, Kupfer, Zink in Stangen, Blechen und Draht; Werkzeuge und Maschinen zur Bearbeitung von Metall, Holz, Leder, Steinen, für die Land⸗ wirthschaft, den Bergbau, den Schiffbau, die Forst⸗ wirthschaft, Haus⸗ und FrFees aus Metall, als: Eisen, Stahl, Kupfer,
ink, Messing; Schlösser, Baubeschläge und Geschirre aus obigen Metallen. 8—
Rr. 27 773. K. 3174. Klasse 38.
Beau Sexe.
Eingetragen für Otto Kressin, Berlin, Schlie⸗ mannstr. 45 zufolge Anmeldung vom 20. 10. 97 am
bverzeichniß: Kamphor⸗Naphtalin. [(Nr. 27 777.
25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zi⸗ garetten und geschnittenen Rauchtabacken. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten und geschnittene Rauchtabacke.
Nr. 27 772. R. 2039. Klasse 28.
Artistin⸗
Eingetragen für E. Rosengarten, genannt Capit. James, Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Roh⸗ taback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt. “ Nr. 27 774. St. 956. Klasse 32.
AncUebe.
Eingetragen für J. S. Staedtler, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 23. 10. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗, Tinten⸗, Kreide⸗, Patent⸗ und Künstler⸗ Stifte und Radieraummi.
Nr. 27 775. W. 1774. Klasse 26 d. 2.masakhk
1nfessag
Eingetragen für Emanuel Weinberg, Herford, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 97/ 10. 10. 93 am 29. 11. 97. Geschäͤftsbetrieb: Choko⸗ laden⸗ und Zuckerwaaren⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Chokolade und Zuckerwaaren.
Malz. Exstrast-
Nr. 27 776. D. 1514. Klasse 2.
Eingetragen für die Düngerfabrik
Kaiserslautern, 8 Kaiserslautern, zu⸗ 8 s ea neee Motte Motte
.10. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Her.’ — Schutzmarfe. —
stellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren⸗
R. 2107. Klasse 2.
Salipyru
Eingetragen für J. D. Riedel, Berlin, Gericht⸗ straße 12/13, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Ver⸗ trieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Pharmazeutisch⸗chemische Präͤ⸗ F. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 27 778. B. 4164.
MoöoverUhER
Eingetragen für F. A. Böhm, Untersachsenberg, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Zieh⸗ und Mundharmonikas.⸗ Nr. 27 779. R. 2071.
Eingetragen für A. Rasche & Co., Minden i. W., zufolge Anmeldung vom 14. 10. 97 am 25. 11. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zichorien und anderen
Kaffee⸗Surrogaten.
Waarenverzeichniß: Cichorien und andere Kaffee⸗Surrogate.
Klasse 25.
Nr. 27 780. R. 2108.
Salipyro
Eingetragen für J. D. Riedel, Berlin, Gericht⸗ straße 12/13, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Prävaraten. Waarenverzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ rate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 27 781. R. 2109. Klasse 2.
Salipyre
Eingetragen für J. D. Riedel, Berlin, Gericht⸗ straße 12/13, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Ver⸗ trieb von chemisch⸗pharmazeutischen Heöperaten Waarenverzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ parate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Tabackwaaren.
Nr. 27.782. B. 4176. Klasse 38.
Arnold Böninger
Eingetragen für Arnold Böninger, Duisb zufolge Anmeldung vom 27. 10. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ck Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. 27 784. Sch. 2345. Klasse 26 a.
Wercur
Eingetragen für R. & W. Schütze, Hambur zufolge Anmeldung vom 1. 9. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waaren⸗ nns Getrocknete Früchte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 786. R. 2110. Klasse 2
Salipyra
Eingetragen für J. D. Riedel, Berlin, Gericht⸗ straße 12/13, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Ver⸗ trieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Pharmazeutisch⸗chemische Prä⸗ panatf. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 27 787. St. 873.
Klasse 10.
Eingetragen für A. & S. Straus & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ räder und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 788. S. 1602.
Klafße 2
Eingetragen für Joseph Sell, Deggendorf, zufolge Anmeldung vom 17. 6. 97 am 25. 11. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ zeutisch⸗chemische Präparate, kosmetische Präparate, B⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 27 789. J. 745. Klasse 2.
h, MnI
Eingetragen für Benno Jaffé6 & Darmstaedter, Martigikenfelde b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 8.10.97 am 25. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Thiere, Thier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon⸗ servierungsmittel, Desinfektionsmittel, sowie sämmt⸗ liche unter Zuhilfenahme von Wollfett hergestellte Präparate.
Nr. 27 791. E. 1373.
Klasse 9 a.
Eingetragen für Ed. Eckes, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 97 am 25. 11. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Handel mit Stahl. Waarenverzeichniß: Stahl in Blöcken, Stäben, Platten und Draht. Schmiedestückt aus Stahl, roh und be⸗ arbeitet
Rr. 27 792. R. 2038.
Artist.
Eingetragen für E. Rosengarten, genaunt Capit. Jamehz, Berlin, zufolge Anmeldung dom 23. 9. 97 am 25. 11. 97. Geschäftsdetried Jahri⸗ kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarten⸗ g. Zigaretten, Rauch⸗ und Nodtaback ohne Ausdehnung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefägt.
Klasse 38.