1897 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[57393] 8 Sursczablung. am 3. en nünH 9. 2 w e v Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft soiche J* bü.SIee A für Jute und Flachs⸗Industrie. Einlslung zu präsentieren.— b In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Richt präͤsentierte Obligationen fallen mit dem

[57382

Kaiserbrauerei⸗Actiengesellschaft

157106 Oeffentliche Zustellung. Kaufpreis für Waaren, mit dem Antrage, und zwar; unserer Kasse, Cichhornstr. 5, von 9 bis 1 Uhr, munal⸗Kasse in Osterburg vom 1. April 1898 —— . Cöbe. 9. Wehtans Prozeßbevoll⸗ Fenstgrig, auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung, und bei den Bankhäusern Jacquier & Securius, ab gegen Rückgabe der An leihescheine und der [57418] diti g⸗ u d S 1 j⸗ mächtigter: Justiz⸗Rath Grabowsty br ger. gegen des zur Zeblung 8 hr e 3/4, und Jacob Landau, Wilhelm⸗ Fe 8, 179, nn —2 Zinsscheine Spe ions⸗ un peichere 2

Gutspächter Jacob Laudien, früher in Zohpen 5 % Zinsen seit 1. Oktober „b. zu 90, raße 70 b; r. nsscheinanweifungen. . 1 2 den Butspäcster Aufenthalts, A⸗ S’a Sinsen, seit 1. nebst 6 % Zinsen hiervon seit 2) ausgegeben die neuen Kuponsbogen Der Betrag der etwa fehlenden Frünannen wird Aktiengesellschaft in Riesa a; E. zu Brünninghausen bei Dortmund. Behauptung, daß der Beklagte ihm aus einem 30. Oktober 1897, sowie 30 38 % eigene Provision, nebst Talons Serie IV Nr. 1 bis 10 der vom Kapital abgezogen. Aktionäre unserer Gesellschaft werden . Generalversammlung gedachten Tage aus der Verzlisung und verähren se

Wechsel, d. d. Wehlau, den 15. August 1897 über GEisler auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be⸗ 3 ½ % igen alten und Serie VII Nr. 1 bis 10/ Sofern die Zusendung des Kapitalbetrages durch hierdurch zu einer am 4. Januar 1898, Nach⸗ Donnerstag, den 30. Dezember 1897, Nach⸗ Ausloosung der Obligationen unserer Priori⸗ 10 Jabren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet

400 ℳ, welcher von dem Beklagten acceptiert und klagten zur Zahlung von 83 66 ₰, und laden den der 4 ½ %igen alten Berliner Pfandbriefe in die Post beantragt wird, peschieht diese auf Gefahr mittags 415 Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Notars tätsanleihe sind die Nummern: Giebeszelta wachen wir belamt daß die per⸗ Fuli

am 15. November 1897 fällig war, diesen Betrag Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗, unserem Bureau von 9 bis 1 Uhr gegen Ein⸗ und Kosten des Antragstellers. 8 anstalt für Industrie und Handel zu Dresden statt⸗] Kramberg zu Dortmund. 21 51 75 99 über je 1000 Thaler, 8 1896 ausgelooste Obligation Nr. 604 .

schulde, mit dem Antrage, den Beklagten wechsel⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht Tharandt auf lieferung der Talons und eines quittierten, arith. I. Vom Buchstaben A. zu je 1000 findenden außerordentlichen Generalversamm.. Tagesordnung: 155 163 172 203 258 259 277 295 über je und die per 1. Juli 1897 ausgeloosten Obligationen:

mäßig zu verurtheilen, an Kläger 400 nebst den 18. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. metisch geordneten Nummern⸗Verzeichnissees, zu Nr. 1 36 38 40 45 47 54 57 59 66 67 6 lung eingeladen. Erledigung der im § 30 des Statuts ver⸗ 500 Thaler, 8 rn Nr. 590 603 628 1440 1703 1738

6 Prozent Zinsen vom 15. November 1897, sowie Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser wel Formulare vorher verabfolgt werden. 71 72. 1 : gesehenen Gegenstände. 304 375 384 400 401 415 492 498 538 546 559 noch nicht zur Einlösung präfentiert sind

5,30 Protestkosten zu zahlen. Der Kläger ladet Auszug der Klage bekannt gemacht. (EFii8nige Tage nach Einlieferung des Verzeichnisses II. Vom Buchstaben B. zu je 500 1) Ankauf der Firma Crasselt & Thiem, Spe⸗ Brünninghaufen bei Dortmund, den 8. De⸗ 587 609 656 688 739 748 750 772 775 818 829 98* wiederhoft

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Tharandt, den 8. Dezember 11“ 1 können die neuen Kuponsbogen abgeholt werden. Nr. 1 3 64 85 87 93 103 107 110 111 ditionsgeschäft und Elbschiffahrtskontor in zember 1897. 8 843 856 880 897 920 969 997 1004 1016 1055 dokauf bin, daß diese Obligationen zu

Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen Sekr. Hertwig, erlin, den 9. Dezember 1897. 17123—126 141 144 161 162 165 166 168 171 Riesa mit ihrem Grundbesitz an Speicher,, Kaiser⸗Brauerei Actiengesellschaft. 1073 1100 1139 1153 1201 1218 1247 1258 1285 Terminen aus der Verzinfung gefallen sind

1286 1287 1350 1361 1374 1395 1407 1416 1423 eeen ewrin. den 8 F.Iee 1897.

des Königlichen Landgerichts zu Königsberg auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. 176—- 179 181— 189 191 194 198 205 320 324 Ladeplätzen und Geleisanlagen. Der Vorstand. 7 3 . 1455 1457 1505 1514 1543 1545 1560 1589 1599 Braunschweigische Actien Gesellschaft

[57385]

Radebeuler Guß. und Emaillir⸗Werke

vorm. Gebr. Gebler Radebeul bei Dresden.

[53350]

Handel in Dresden in den üblichen Geschäfts⸗ zimmer der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ stunden hinterlegt. hausstraße 16, stattfindenden zweiten ordentlichen Riesa a. E., den 10. Dezember 1897. Generalversammlung eingeladen. Speditions⸗ und Speicherei⸗Aktiengesellschaft. Tagesordnung: Der Aufsichtsrath. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

57416] Direktion für das Geschäftsjahr 1896/7 und Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich bei Eintritt in die 1 der Bemerkungen des Aufsichtsrathes hierzu. Versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Depositenscheine über bei Behörden oder Bankinstituten

Bekanntmachun

oͤln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 3. März 1898, Vormittags

rung des Verzeichnisses und der Anweisungen können die Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der erbaltenen Empfangsbescheinigung (Marke) abgeholt werden.

Bei der am 8. November d. 9. erfolgten Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der Stadt Soldin

Verlagsanstalt und Druckerei Actien⸗Gesellschaft

2) Beschlußfassung über Ertheiraug. der Ent⸗ hinterlegte Aktien zu legitimieren. .

lastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

Leipzig, den 25. November 1897.

Der Aufsichtsrath der Bank für Grundbesitz.

(vormals J. F. Richter) in Hamburg. 3

9. Ordentliche Generalversammlung Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der

der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft, Generalversammlung, welche spätestens bis zum

Gr. Bleichen 33, 2. Et., in Hamburg, am Mittwoch, 9. Januar a. f., Nachmittags 6 Uhr, ihre [57390 den 29. Dezbr. 1897, 10 ½ Uhr Vormittags. Aktien ohne Kuponsbogen nebst einem arithmetisch

Tagesordnung: geordneten Nummerverzeichniß entweder

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, bei der Gesellschaftskasse in Radebeul oder

der Bilanz, des Berichts und Ertheilung der bei 18 Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Actien⸗Gesells chaft zu Waldenburg 1 S chl.

Decharge. oder Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und bei dem Bankhause Weunzel & Co. in Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Oktober 1897 hat die Erhöhu Dresden Grundkapitals um 2 600 000 beschlossen.

Bericht sind vom 15. Dezember an im Bureau 1 der Gesellschaft und bei den Herren von Er⸗ ] deponiert haben oder deren Besitz nach den Vor⸗ Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 2600 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nominalbetrage von je 1000.—, welche den alten Aktien gleichberechtigt sind.

lauger & Söhne in Frenkmns a. M. schriften des § 22 der Statuten nachweisen. 1 1 zur Verfügung der Aktionäre. Radebeul⸗Dresden, den 4. Dezember 1897. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. 1 . 2) Ersatzwahl zum Aufsichtsrath. Der Vorstand 3 Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den bis⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ der Nadebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗Werke herigen Aktionären das Bezugsrecht auf 1 . 1400 000.— zum Kurse von 110 %

Otto Kabitzsch, Vorsitzender.

Niederschlesische Electriritäts⸗K Kleinbahn⸗

8. Feb 1898, ittags 10 Uhr, Gesenius. 328— 368 370 386 388 399 402 404 406 409 2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Erhöhung des 5 fkruar n einen 1.. Gerichte [57404] . 1“ 115 418, —426 428 430 448 453 45 457 481 Attienkapitales uf 1250 60 & und Begebung 192 85 1887 1654 1878 1699 1704 1747 1764 füͤr Fute ünd Flachs Judrsfcle⸗ 5f 1n 89 Seee aw bselen. hnh eee ee e e blb K egs 8 der 1. 1e. Vachstaben C. zu je 200 . 3) Reuwahl des Aufsichtsrathes an Stelle des 1“ H. Lupprian. ohn F. Me. Kean. bekannt gemacht. M 1897 in —— ter: .“ 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihescheinen vom 220 —229 831222,196,2012-208,310, 21 31 212 nnit ablen ühhr vchechäfteiahres as 29 8 2 5 3 . eaencea1 9, b Tenmin Lenr nühnalkcheheherand. Jahre bü-Alnr Uinh vee 6 an. In⸗ 299 288 290— 293 295 305 307 312 319 320 SEqJqJIAgö1. Bank für Grundb l il Lei Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lung ist bestimmt auf den 31. anuar 1898, 1898 50g 2e Ienr den 1hedeeennan Sr5 322 333 335 339 388 393 395 401 403 404 Statuts seine Aktien bis spätestens Freitag, den Die Herren Aktioräre unserer Gesellschaft werden 7 bF Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ Finreichung der vee. g Zinsschein⸗Anwei⸗ 405 444 445 451 —457 459 460 465 492 494 31. 8.x. eee 1.bn 8 b- ed e geena⸗ hiermit zu der am Dieustag, den 11. Januar Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz, hier, werden hiermit zu einer [57114] Oeffentliche Zustellung. gerichte, I. Zivilkammer, hierselb st. fungen vom 496 497 499 500 502 503 505 509 511 512 514 oder der Creditanstalt für Industrie und 1898, Nachmittags 4 ÜUhr, im Konferenz⸗ außerord entli ch en G eueralv ersa mmln n Der 8 in 88.5 83 Bonn, den 6. 1897. 13. Dezember 1897 8S b 1 11¹ für Pre s g ee“ Löniglichen Landgericcts. bufr unserer Stadt⸗Haupekaffe auf dem Ratb. 699 693 ,608 608— 70 615-185 187 2562398 tzungssaale der Ceedit⸗ & SparBark dier Macarbegoss 8 ürertene 5 ütr, Feofn 1) den Uhrmacher L. Fonatowski, früher in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hause, Zimmer 2 ., parterre rechts, Eingang Jüden⸗ 665 670 678 649 82 6“ 98 6 itzungs. aale der Credit⸗ & Spar⸗Ban Meer. dagansingasse 61, eingeladen. 1 Neöstacern ia97 fnt altese e Bechte [57105] F bns; uh Fent ““ 746. 8 a. Antrag der Verwaltung 8e Eesbane es öb1I1I1I1X1X1X1X“ .““ d. d. 88 8 1897, über ℳ, Die des 5 Fehn 258 Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen 82 Frriaesg deg, 4 1 186 Klötzer. Verlustrechnung, sowie des Berichtes der b. im Falle der Genehmigung zu a.: Abänderung von § 5 des Gesellschaftsvertrages. 5 b äsenti Sibilla, 8 1 öln⸗ ; 1 er „Ausschuß de 8 maazek, Hahlang drchesten derchen h berhnn Probegtepollmächtiafer; Ressanwatt Weher in der erlangten Fnsscheinbogen werden ebendafflbst ““ 2,70 Protestkosten entstanden sind, mit dem An⸗ verabsolgt. Einige Tage nach geschehener Einliefe. (57410] trage auf solidarische Verurtheilung, an ihn 141,70 88 6 Zinsen 182 S 88 zu 8n⸗ Fenclhe, Lormettta⸗ lud dieg den zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu ragen, r, vor dem öniglichen Landgerichte, nd die Stücke das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu er. III. Zivilkammer, hierselbst. Berlin, den 22. Nr. 3 über. 1000 kllären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Köln, den 6. Dezember 1897. hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt Nr. 98 über. . .500 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Kirschner Maaß. MNrr. 132 u. 133 je über 200 Amtsgericht zu Kulmsee auf den 28. Januar Goethling. 8 8 gezogen worden. 1898, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der G 8 ö““ Die Einlösung dieser Stadt⸗Anleihescheine öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [57102] 8 8 [57380] B k t d hat am 1. Juli 1898, mit welchem Tage jede bekannt gemacht. Kaiserliches Landgericht Straßburg. ekanntma hung. weitere Verzinsung derselben aufhört, gegen Rück⸗ Knulmsee, den 5. 2 1897. Fie Shesnn . e we⸗ ge.; 8 8 2 8 83F. sbemirkten eee Iss gt⸗ der SFls⸗ nebst bei unserer raham osa, geb. Kahn, in nheim, vertreten dur er auf Grun es Königlichen Privilegiums vom Kämmerei⸗Kasse zu erfolgen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsanwalt Dr. Mühleisen, klagt gegen ihren ge⸗ 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der Soldin, den 6. Dezember 1897. 1 nannten, zu Stotzheim wohnhaften Ehemann mit Stadt Stralsund sind folgende Nummern gezogen Der Magistrat. 89 [57107] Oeffentliche Zustellung. dem Antrage: „die Gütertrennung zwischen den worden: 8 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Parteien auszusprechen und dem Beklagten die Kosten Litt. A. über 1000 Thlr. oder 3000 ℳ:

[57414] Riedel & Böhme in Leipzig, vertreten durch den zur Last zu legen“. Zur mündlichen Verhandlung Nr. 12 15. Sf 8 se

Rechtsanwalt Heilpern in Leipzig, klagt gegen die des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der- Litt. B. über 500 Thlr. oder 1500 ℳ: K. f. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Wilhelmine verw. Schweiger, geb. Kaufmann, III. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichis zu Nr. 26 81 121 130 135 142 153 155 In der Bekanntmachung vom 1. Dezember 1897, versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vorm. Gebr. Gebler. früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthaltes, Straßburg i. Els. vom 12. Februar 1898, 286 298 325 400 412 498 546 550 566 betreffend öffentliche Ziehung der 4 % Obli⸗ bis zum 27. Dezember inkl. in Hamburg bei wegen Einwilligung zur Herausgahe von Gegen⸗ Morgens 10 Uhr, bestimmt. 572 602 647. gationen, abgedruckt in Nr. 286 d. Bl., 3 Beil. den Herren Notaren Dres. G. Bartels, R. A. ständen und Rückzahlung einer Sicherheit, sowie Der Landgerichts⸗Sekretär: Kanzlei⸗Rath Hörkens. Litt. C. über 200 Thlr. oder 600 ℳ: muß es richtig heißen, unter: 8 Des Arts, G. von Sydow, G. A. Remé, Bezahlung einer Kostenforderung, mit dem Antrage, 1 Nr. 52 69 85 113 133 136 148 172 I. Obligationen à 2000 Große Bäckerstr. 13, oder in Frankfurt a. M. 157415]

die Beklagte kostenpflichtig zu verurtheilen, [57403] 202 222 271 307 330 345 379 420 448 Nr. 59361 à 59385 25 Stücke. bei den Herren von Erlanger & Söhne in den Kiel⸗ Eckernförde⸗Flensburger a. einzuwilligen, D tskräftiges Urtheil des Königli 526 566 602 638 645 682 783 806 842 Geschäftsstunden von 9—12 Vormittags zur Abstem⸗ 5 z g urch rechtskräftige rtheil des Königlichen 57389] schäftsft 98 3 f Eisenbahn⸗Gesellschaft. vom 13. bis 22. Dezember d. J. einschließlich ohne Dividendenbogen und Talons

1) daß die in der Klage gedachten Gegenstände von Landgerichts, J. zu Bonn vom 15. No⸗ 973 981 989 1039 1043 1148 1231 1243 4 88 pelung und Entgegennahme von Eintritts⸗ und der Gerschtevollzieherei des hiesigen Königl. Amts⸗ vember 1897 ist zwischen den Eheleuten Schufter 1250 1262 1289 1317 1346 1347 1356 5 % Goldanleihe des Königreiches Stimmkarten vorzulegen. Außerordentliche Generalversammlung der 1 b 3 Aktionäre am Mittwoch, den 29. d. M.⸗ Nach⸗ a shi⸗ 5 aee oder

gerichts der Klägerin ausgehändigt werden, Peter Bau, Louise, geb. H röl, die 357 1383 1409 1414 1434 1461 1537 ((zri Hamburg, den 7. Dezember 1897. 2) daß der Klägerin die von ihr in Gemäßbeit der Gütertrennung ausgesprochen. 1582 1583 1633 1641 1663 1743 1777 Griechenland vom Jahre 1890 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. mittags 1 Uhr, im Hotel „Zum Kronprinzens) bei Herren Robert Warschauer & Co. in Berlin zu Kiel. innerhalk F. .-.h 8 halb der Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten

einstweiligen Verfügung vom 2. Oktober d. J. zum VBonn, den 6. Dezember 1897. 8 1785 1801 1834 1856 1876 1895 2000. (Eisenbahn Piräus-—Larissa). [57312] Nummernverzeichnisses einzureichen, und werden abgestempelt sofort zurückgegeben.

Depositum des hiesigen Königl. Amtsgerichts am Sturm, Litt. D. über 100 Thlr. oder 300 ℳ: Wir sind beauftragt, die am 15. d. M. fälli . 2. Dloober d. J. en 8 önig ichts. Nr. 42 75 203 216 274 310 325 340 it 30 % Sofd .igen

ober d. J. eingezahlte Sicherheit von 500 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts r 325 Kupons obiger Anleihe mit 30 % Gold in deut⸗ Sächsische Maschinenfabrik 9 relczernere giss ihurichet, wns verdan ebnesendet fort nrücgeg,h, b. der Klägerin die in der Klage speziell berechneten [57104] Chemnitz. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind züglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1897 und dem Schlußnotenstempel in Baar zu

ausgezahlt werde, 391 401 404 407 419 424 445 450 451 r. 1 8 Kosten zu bezahlen, und das Urtheil für vorläufig urch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 8 2 2 Die Rechtsansprüche der Inhaber auf die un⸗ Die Generalversammlung der Aktionäre der Sächsi⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 8 1 . vollstreckbar zu erklären. gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 9. No⸗ 2939 981 994 1019 1075 1124 1159 1201 bezahlt bleibenden 70 ¹% können be dem 18. schen Maschinenfabrik zu Chemnitz vorm. ög. 5b Stunden vor der Versammlung ihre 4) Fhder vi ““ Tg⸗ efnen E Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen vember 1897 ist zwischen den Eheleuten Gärtner 1252 1257 1326 1364 1378 1388 1403 or Foreign Bondholders in London gegen rtmann in Chemnitz hat am 27. November 1897 Aktien bei der Gesellschaftskasse, Friedrichstraße 22, bege; e n hebedten Hexsses Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil- Josef Bürgers und Clise, geb. Stapper, zu Düffel⸗ 1441 1563 1567 1576 1581 1750 eine Gebühr von 20 pro . Sterling einregistriert eschlossen: bei einem öffentlichen Institut oder mit Ge⸗ in Empfang genommen werden können. Das Grundkapital der Gesellschaft von nehmigung der Direktion bei einem Bankhause 10 000 000,— auf 12 000 000,— in der Weise niedergelegt haben. Jeder Aktionär hat am Tage

kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf dorf die Gütertrennung ausgesprochen. 1863 1879 1898 1952 1955 2096 werden. Auf W. 88 Waldenburg i. Schl., den 8. Dezember 1897. 3

den 26. Februar 1898, Vormittags 9 ¼ Uhr, Düsseldorf, den 4. Dezember 1897. 2129 2191 2210 2245 2266 2334 1““ n—h. be wir berelt, diese Eln 8 Niederschlesische Electricitäts & Kleinbahn-Actien-Gesellschast. mit der Faf ceehg einen bei dem gedachten Ge⸗ Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 2370 2411 2523 2550 2551 2613] /Die Kupons sind arithmetisch geordnet mit dop⸗ sa erhöhen, daß 1668 Stück Aktien über je zwölf⸗ der Versammlung zwischen 12 und 1 Uhr im Ver⸗

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 8 2671 2687 2703 2753 2766 2780 pelten Nummerverzeichnissen an unserer Kuponkasse undert Mark mit den Doppelnummern 16 665 bis sammlungslokal ein von ihm unterschriebenes Ver⸗

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der [57103] 1“ 2876 2877 2980 3074 3115 3146 i ichen. la t 20000 neu ausgegeben werden und dagegen die Aktie zeichniß der Nummern seiner Aktien in geordneter Klage bekannt gemacht. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land-.. 3182 3185 3187 3239 3249 3297 einaeichen Formulare sind ebendaselbst kostenfrei bezter Emission Nr. 16 665/66 über schehnhundert Reihenfolge, welches mit dem Vermerk der betreffenden

Leipzig, am 8. Dezember 1897. gerichts, I. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 9. No. 21 3327 3361 3368 3413 3432 3459 Berlin, den 9. Dezember 1897 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgericht: vember 1897 ist zwischen den Eheleuten Milchͤ.. 3473 3526 3545 3567 3614 3714 , 8 8 Bretschneider, Aktuar. 4 händler Johann Agséthen und Maria, geb. 3807 3827 3895 3951 4021 4026 Nationalbank für Deutschland. Kroymann, zu Düsseldorf die Gütertrennung aus. 4066 4122 4127 4157 4179 4197 [57110)2 DOeffentliche Zuste llun gesprochen. 4252 4284 4319 4414 4424 4430 57322]

Der Bauer Franz Auth zu Reustadt (Neuhof) Düsseldorf, den 7. Dezember 1897. b 4461 4495 4598 4655 4673 4791

G. Gebler. F. Gebler. 8 b zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1897 ab einzuräumen. 1 1 8 In Gemaͤßbeit dieses werden den Aktionären unserer Gesellschaft Nom. 1 400 000.— Aktien unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: vbö1) Auf je Nom. 1000.— alte Aktien entfällt eine neue Aktie à 1000.—. 2) Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechtes in der Zeit

aag, zu

Tagesordnung: 1) Antrag der Direktion e Aufnahme einer Anleihe von 200 000

Arthur Gärtner.

Niederschlesische Electricitäts⸗ & Kleinbahn

ge E. 8 6 8 Hiäerlfgung, der 8 vberschen if. as neue Aktienkapital von? nimmt nebst einer der Gesellschaft verbleibenden Abschrift 35 vom 1. Januar 1898 ab an der Dividende theil. einzureichen, worauf ihm sein Stimmzettel ausge⸗ jon. 2 2 8 Dasselbe ist nach einer mit der Dresdner Bank, händigt wird. Die Vertretung durch einen Bevoll. Actien⸗Ge ell cha zu Waldenburg 1 S J. Berlin, und der Direction der H H. mächtigten ist nach § 22 des Statuts gestattet. Am 13. Dezember 1897 hat laut Beschluß des Aufsichtsrathes vom 11. November d. J. Berlin, getroffenen Vereinbarung von diesen beiden Wöö für die Vollmachten können von dem die restliche Einzahlung von 75 % mit 750.— auf jede Aktie der Nr. 1401 bis 4060 8 ö1““ 5* v1111“

Passiva.

EISIIIIEIU

er nüsn berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von

195 551

von Veitsteinbach, früher zu Flieden, jetzt unbe⸗ 5000 5022 5078 5098 5132 5170 gewerkschast Aktien den veeeeing⸗n Aktionären zum Kurse von Kiel, den 9. Dezember 1897. Breslau, den 8. Dezember 1897. 1 8 Nachdem die handelsgerichtliche Eintragung der Bitrikt 159a. Eegnial Bbfüfsestere Nah 4 82 Versicherung Litt. E' über 50 Thlr.oder 150 ℳ: kupons unserer beiden Anleiben vom Jahre 1862 b gerichtlich gung 1“ 8 8 357 365 369 403 432 468 489 526 590 : Besitrn von Aktien der n Maschinenfabrik f j ““ und Chemnitz; Allgemeine Deutsche Tredit⸗ 8 chsischen Maschinenf Aztten. Bilanz am 30. Juni 1897. ahlung von 9 kostenfällig zu verurtheilen, das 1“ 1277. in Berlin; Franz Meyer in Glauchau; Bedingungen: 3 ü Reserve 150 000 4) Verkänfe, Verpachtungen, um . 1) Grundstücke Reservefonds handlung des Rechtsstreits vor das Königliche kündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ösung. 8 29. Dezember a. c. 1898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der [57392] auf der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse in Empfang Der Grubenvorstand. 1. chaft, 8 in Dresden bei der Dresbuer Bank, Güterbahnhofe 8 . 8 10 100 Neuhof, den 6. Dezember 1897. streße Ne. G fin unbrauchbares Bienstzserd meist. .⸗Sleichgeltig, wird an zie Abhebung der E1“ 3 b 8 in den üblichen Geschäftsstunden statt. Saldo am 1. Juli 189b6. . Tantième⸗ 1.“ Le.segekeeec Ze B. 613, O. 116 119, D. 1474 4010 4314 4658, 8 1 9 D b- . . v““ 1g1e Hesgentliche Zusemung. 6780h,. HBeragmemacun auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Bieder gonh magne-. 9390109 v 2 2) Sonstige Neuanschaffungen 8 Beklagter ihm laut Miethvertrag 50 für die Zeit Grund der zuletzt im Deutschen Reicks⸗ und Königlich 4) gekündigt zum 1. Juli 1897: vember cr. stattgehabten Generalversammlung aus⸗ der Anmeldestelle unter eines 19 555

kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 5248 5274 5307 5319 5331 5348 Oelsnitz, Erzgebirge. 153 % im Verhältniß ihres Aktienbesitzes an⸗ Der Aufsichtsrath. G v Pa chaly/ 3 Enkel 4 4 4 irmen: beschlossenen Kapitalerhöhung am 6. Dezember a. c. Ellers in die Schneidemühle des Ludwig Krämer und 1894 gelangen bei nachstehenden Füemer⸗ ss pitalerhöhung zember a. c. 57386] Keine. 600 667 672 695 734 785 856 873 951 Anstalt und Becker & Co. in Leipzig; Hent⸗ u Chemnitz die neu auszugebenden Aktien unter den Immobilien: Urtheil auch vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Diese Obligationen werden den Inhabern derselben Diugel & Co. in Magdeburg, sowie an un⸗ 1) Die Anmeldung zur Uebernahme findet in der 1 1 2) Gebäude 8 Separat⸗Reserve 12 000 Amtsgericht zu Neuhof auf den 15. Februar Verdingungen ℳ. ab gegen 1 in Berlin bei der Dresduer Bank und 1 5 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Montag, den 13. d. Mts., Vormittags zu nehmen sind. Die Verzinsung dieser gekündigten Aug. Bauch, Vors. Dividenden, noch nicht eingelöste 1 in Chemnitz bei der Sächsischen Maschiuen⸗ 5 % Abschreibugg. . 1 (Unterschrift), ietend verkauft. Kapitalbeträge für folgende Obligationen: 8 8 8 Kreditoren. . . Besitz von je nom. 6000,— alten Hinzu pro 1896/97: Snale. gRellensn e Fhneferung. 8 2 2) gekündigt zum 1. Juli 1895: siß von 1 eean⸗ er S. Pillenbrand zu Flieden klagt gegen den Die Lieferung des Bedarfs an reibmaterialien ZE111““ 8 cf rf ch [57339] 18, Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Brutto. Gewinn pro 1896/97 . . . 72 402 vom 15. Juni bis 15. Dezember 1897 schulde, mit Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 54 vom 4. April „B. 171, C. 531 1974, D. 194 296 417 558 1258 zuloosenden Vorzugs.Aktien findet Donners⸗ aühmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zu 10 % Abschreibung

1 1 Oelsnitzer Bergbau⸗ klagt gegen den Drechsler Bernhard Jordan Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 4901 4917 4919 4931 4934 4954 anken gezeichnet mit der Bedingung, die neuen Bureau der Direktion bezogen werden. bei mir zu erfolgen. er auf Bestellung des Beklagten anfangs No⸗ ;8343 5379 5466 5525 5554 5682 älli 8 zubieten. W. Toosbuyp. vember d. J. einen Buchenstamm Nr. 87 aus dem 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. 5721 88 Se Fe. 8 1 8 8 8 Nr. 17 56 58 144 200 228 232 265 353 Dresbuer Bankperere in resden, Leipzig cfolgt ist, bieten wir demzufolge den gegenwärtigen Lüne bur ger Eisenwerk. gefahren habe und daß Beklagter ihm dafür den 8 8 g schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur —— 967 1009 1046 1052 1131 1171 1204 schel & Schulz in Zwickau; Deutsche Bank nachstehenden Bedingungen an: Saldo am 1. Juli 1896ö: Aktien Litt. B 870 000 Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zum 1. Juli 1898 mit dem Bemerken ge⸗ serer Hauptkasse in Oelsnitz, Erzgeb., zur Ein⸗ Präklusivfrist vom 13. bis einschließlich 88 8 347 ückgabe der Obligationen nebst Talons 1 Oelsnitz, Erzgeb., 8. Dezember 1897. v6“ Heefeeher son desErnt⸗ der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 3 ) Berbtodnagegelets mit dem e 864 16“ b fabrik zu Chemnitz, tr 1 „Konto . . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Garde⸗Drag. Regt. 1) gekündigt zum 1. Juli 1894: 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 8 6 Remunerations⸗Konto 1 1) Formkasten und Modelle.. e. Derr 818 1 dah,epen p. 13a6 188- 38 Belg, 18bös 8 Saldo des Vortrages vom 1. Juli rechsler ordau, früher zu Flieden, jetzt un⸗ zschließli d Bri läge) 3) gekündigt zum 1. Juli . 1 bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß slceehtischrer un veS unseren E. 9 Die Ziehung der laut Beschluß der am 26. No⸗ tien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen Hiervon ab: G Abschreibungen auf: dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 50 d. Jg. ür di r1619 3345 3346 3891 3926 5153 5156 5304 5489 tag, den 16. cr., Nachmittags 5 Uhr, in ageben, um den Nachweis eines Aktienbesitzes zu kostenfällig zu verurtheilen und das Urtheil für vor⸗ 8.2 bie e 5540, E. 107 416. unserem Geschsftslobil, Kochenstroße 22/23, statt. üügen. Die Aghiennachme Berpesere ht Se 1.ee.;

485 364 611 Gebäude 3 % pon .ℳ 228 242.67 6847,28

8 173 360 Verbindungsgeleis 5 % 26 95951 bon.. . 0. ,—: . 14 023.31] vol 1n 2 257,54

welche das Königsberg i. Pr., 8. Dezember 1897. kiltend gemacht ist, werden elche daft und sodann ohmaterialien. . .

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ können sezen von 50 in baar (nicht] Strallund, den 9. Dezember 1897. Aetien⸗Brauerei Schönbusch. ncefgeben. seuerungematerchen. .. 3 773,30 Fkervon 230 vorab

streita ver das Königliche Amtzgericht zu Neuhof in Briefmarken) von unserem Zenstalbureau belogen i jse er auf 153 % festgesetzte Bezugspreis ist bei 22 57 9 195 551.31 19 555/13 auf den 15. Februar 1898, Vormittags und ebendaselbst eingesehen w Reors zog Bürgermeister und Rath. 25 E. Hoffmann. H. Schilling 8*— b lameldun g in ungetrennter Summe zu bezahlen⸗ eese Mheateaen en. Moöbilien 1o 8 von 4 dos c518i 18 SFüs [57019] Bekanntmachung 18888 ,

9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung] Erö stermin 29. Dezember d. Js. . Der Termin, von welchem ab die neuen Aftien 8 972 62 8 2 505 22

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht...— Facinunge 3 Wochen. 88 5 . “““ N * 7- Mw 4 li küt Talons und Dividendenscheinen für die Zeit vom Feünger c1““ G 747 24 Vertragsmäßt e T Neuhof, den 6. Dezember 1897. ltona, den 2. Dezember 1897. 3 81 * hauf Ber 82 Peivileqame heinis J⸗ estfã sche 8b gegen mv. ükernae Effelten und Hypotheken für den 8 -

om 28. a er n en 1 * un es zugspreises ausgestellten j

Regierung zu Magdeburg vom 5. Juni 1886 Nr. 23 Boden Credit Bank in Köln. affenquitkung 2 Empfang 9 werden Reservefonde inkl. zu Kautionen 8 151 851 22

„Nieidbhart, 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gerichtsschreiber des Konigliche n Amtsgergn Seite 283 und Gesetz⸗Sammlung für 1886 Seite 163 Die am 2. Januar 1898 fälligen Zins⸗ ven, wird noch bekannt gegeben. velcheen 7 1899 88..; 231 871 20 Oeffentliche Zustellun rth⸗ vr veeen⸗ .e el. kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom Leree dem ee mgenb⸗g ““ 118978992 896 Dvwende den . 5 eige ae ee EE86 inben ühnc bbe CöG“ In der Generalversammlung am 8. d. M. ist beschlossen worden, für das Betriebsjahr vom A 88;

läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den werden. Die Bedingungen und Angebotformulare erinnert. 106 142 306 462 83]%% ◻Modelle u. Formfasten .„ 9 030.17

.

LE 5) Verloosung ꝛc. von We

er uhlfabrikan ugu umbiegel in Rabenau, vertreten durch Rechtsanwalt Wetzlich in Feer. egebenen Stücke, welche nicht gemäß unserer Be⸗ b ausübende Aktionä t 8 .. und fm 8 Eisler i üihes papieren. 8 8 surtzobae Preuß sahe verba,gee Feange 888u8uu 1““ ormulare zu den Nummerubverzeichnissen köͤnnen 27 pro Aktie Litt. B. zur Vertheilung zu bringen, und wird dieselbe gegen Einsendung des betreffenden D vom 9. Dezember d. J. an

er Kaufmann Hermann Eisler in abenau, un reu er s⸗Anzeiger r. 8 8 7 2 1 1 - ae0 ; b

klagen g8gen den Schneidemüller Karl Kollmus, [57411] Bekauntmachung. 218, 224 und 228 von 1897 bis lum 1. d. Mts. F 1 eheigas t2t azats . Chemnitz, den 9. Dezember Gleichzeitig wird hiermit veröffentlicht, daß der statutenmäßig am 1. Januar 1898 ausscheidende Herr L. Haphe aufs neue zum Miegkiede des früher in Rabenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Berliner Pfandbrief⸗Amt. zur Abstempelung eingereicht worden sind, hiermit eingelöst. 1 der Sz Die Direktion Müffeeseceass gewählt worden ist. und zwar Krumbiegel a. wegen 39,75 Mietbs.⸗ Vom 15. Dezember 1897 ab werden: zum 1. April 1898 gekündigt. Fatar im Dezember 189b. schsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz. üneburg, den 8. Dezember 1897. zinsforderung auf das 3. Quartal 1897 und b. 1) eingelöst die am 2. Januar 1898 fälligen! Die Rückzahl des Kapit ages geschieht Di Di ekti prn Reith. Heinrich 90,85 Wechselregreßsumme, Eisler wegen 83,66 Zinskupons der Berliner Pfandbriefe in nach dem Noammwerit in baar bei der Kr kom⸗ e t on. FPaul Hübschmann. Richard Eltz. 1 8 1

Zahlstellen, 8 ei den Anmeldestellen in Em fang gehommen werden. auf dem Lüneburger Eisenwerk und im Komtor des Bankhauses Simon Heinemann in Lüneburg 897.

Lüneburger Eisenwerk. Paupié. Zacrtling.

8 8