1573000
Activa.
Zuckerfabr
ik Böb
Bilanz pro 31. August 1897.
lingen.
Passiva.
Grundstücke, Gebäude, Maschinen ab“; Baar
ℳ
und . 1 522 569 . 336 085
₰
27
48
Aktien⸗Kapital.. Extra⸗Reserve⸗Konto
ℳ
1 085 714 110 000 200 000
[57316]3
Wirthschafts⸗Konto Mobilien⸗Konto. Unterstützungsfond Bankguthaben.. Grundstück⸗Konto
Aktien⸗Kapital⸗Konto Kapital⸗Reserve.. Hypotheken⸗Konto. Passiv⸗Zinsen..
zum Deutschen Re⸗
1“
ierte Beilage nzeiger und Königlich Preußi
₰ g.
Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember
Wechsel und Effekten. Vorräthe.. Ses Landwirthschaft 8 Konto pro Diversi.. Neue Rechnung 8
882 881 30 000 3 492 56 437 300
121 541
2 490 366 Haben.
.277 256 . 264 193 83 470
6 791
02 01 59 89
Amortisations⸗Konto Delkredere⸗Konto.. Dispositions⸗Konto. Versicherungs⸗Konti. Dividenden⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Baar in Kassa 1 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
15. Dezember 1897 ab an unserer Gesell⸗ schaftskasse, Hegelplatz 2, sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier und auswärts an den bekannten Stellen Berlin, den 9. Dezember 1897. 1 Die Direktion.
8 8
Bilanz der Brauerei Mutzig in
am 30. September 1897.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Fustellungen u. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Filanz der Actiengesellschaft des Ostseebades Glücksburg
Activa. für das Geschäftsjahr vom 1. November 1896 bis 31. Oktober 1897. Passiva. 4 V ℳ
Oeffentlicher Anzeiger.
[57387]
Deutsche Hypothekenbank . (Aectien⸗Gesellschaft).
Die am 1. Januar 1898 fälligen Zins⸗ scheine unserer Pfandbriefe werden schon vom
[57305] Activa.
SISIESISII8.
2490 366 26
4 2₰ Gewinn- und 8 71
8—
ℳ
66 781 501 418 540 031 159 635
13 347 241 129 “
1 522 343,19 und Verlust-Konto am 30. September 1897.
ℳ 87 149
voEE Gebäude und Kellereien... Maschinen und Geräthschaften Waaren⸗-Vorrah eeeeöö.];
11ö1ö11“ e“*“ Abschreibung auf Immobilien. Abschreibung auf Geräthschaften Abschreibung auf Grundstücke.. Kautions⸗Kontöo.. Vorsichtssfond.. Reservefond..
Verlust-Kontos.
ℳ 38 552 82 988
121 541
ℳ 121 541 Vortrag vom Vorjahr ..
Gewinn pro Beerjelche 1896/97
03 10
121 541
FHeeilbronn, 8. Dezember 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Rümelin.
[57307] 1 Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz Actiengesellschaft.
Activa. Bilanz-KAonto.
ℳ 6 8 12 278
aeeeen]; 102 000 Protokollierte Schulden ... .. 47 000 Diverse Kreditoren ℳ 17 500.—
— Abtrag 22000.— 15 500 hittttittttttt.. 10 200 Dividenden⸗Konto: 1“
unerhoben aus früheren Jahren 3
ℳ
7.50 pro 1896/97 3 %. .
undstück⸗Kontio. . . Grbzude⸗Konto. .ℳ 132 400.— Zugang — 262.10
ℳ 132 662.10 — Abschreibung
1 662.10 Park⸗Inventar⸗Konto ℳ
3 350— 2e 31 — Abschreibung 50.— 8 .ℳ
8 1 ade⸗Inventar⸗Konto 24 000.— . 8 — Abschreibung 1 200.—
8 Verschönerungsanlage⸗ Konto. ℳ 8 Zugang — 246 314 31 h 15I 2 Atschreibung “ Die Kupons sind vom 2. Januar 1898 ab mit ℳ 100 bei Herre ¹ Hank.KeC.. . . .. . .. L. Balentin & Cie. HS,zagb te Jablter Henen e Guthaben bei der Kurverwaltung.. 698
Brauerei Mutzig Vormals J. Wagner. Diverse Debitoren.. 522² 8 8 Die Direktion. 8 8 Kassa⸗Behalt .. 2 282
8 4 “ C. Wagner. A. Wagner. 177 895 5 Zilanz am 30. September 1897. Geminn. und Verlust⸗Zerechnung.
₰ ℳ ₰
Speyer.
Passiva.
ℳ 800 000 290 566
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto S
Der Direktor: Ferd. Cloß. 1 522 343/19
Haben.
exeSneevees
Soll. Gewinn⸗
[57027] An Immobilien⸗Konto: Per Aktienkapital⸗Konto..
a. Brauerei⸗Anwesen ℳ 432 462.06 8 „ Hypotheken⸗Konto.. 1“
b. Wirthschafts⸗ „Kreditoren⸗Konto: Anwesen „ 244 652.54 677 114 a. Diverse Kreditoren einschließl.
Maschinen⸗ und Branerei⸗ Malzsteuer ℳ 157 670.50
Einrichtungs⸗Konto. b. Hypotheken auf Lagerfaß⸗Konto... Wirthschafts⸗ 54 187J58 Transportfaß⸗Kontöo.. anwesen — 22 Wirthschaftsgeräthe⸗Konto Kautions⸗Kontoeo .
uhrpark⸗Konto 1”. Reservefond⸗Konto.. Fubehant Hont 2 611 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Vorräthe: Bier “ 8 92 378 Bruttogewinn ℳ 72 667.33
PEEE““ 8 914 ab: hüs greibungen „ 34 238.83 8 Fehe⸗ 15 . 8 963 verbleiben.. ℳ 28 728.50
ohlen ꝛc. ꝛc. 350 Hierzu der Gewinn⸗
Fourage 1 190 vortrag v. 1. Ok⸗
Materialien.
1 480 tober 189b65 „ Debitoren⸗Konto: G
2. Ausstände bei Bierkunden Reingewinn . ℳ 113 594.57
b. Gegen Sicherheit gegebene Darlehen „ 111 399.19
Kassa⸗Konto: Kassäabestand ..
“
Aetienbrauerei Karlsburg. Bilanz am 30. September 1897.
ℳ Ab 4„ 462 54360 252 — 7252 795 80 5 784 95 157 106 52 544716 152 553 19
14 253,19
31 Per Bruttogewinn .
An Allgemeine Unkostennn ..
Abschreibung: 2 % auf Immobilien ℳ 10 029 10 % „ Maschinen u. Geräthschaften „ 29 565 8 % „ Lagerfässer u. Bottiche. „ 6 676 10 % „ Weenehartfasser u. Flaschen „ 9 311 „ Mirthschaftsfonds .5 300
RMeingewinn *“
Activa.
3 060.— Gewihnn⸗Vorttag . . . .. ....
ℳ 500 000 400 000
₰
x“ Erste Prioritäts⸗Anleihe. Zweite do. ℳ
100 000.— davon nicht begeben 50 000.— . Kreditoren⸗Kto. in laufender Rechnung. Vorschußder Bank egen Hinter⸗ lun von
andfesten u. . ypothekend.
Grund⸗ und Gebäude⸗Konto Zugang.
1 ½¼ % Abschreibung.. Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto A““
6 % Abschreibung 9 753.19 Extra⸗Abschreibung 5 000.—
Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗
ng. . 984.36
Erxtra⸗Abschreibung 2 000.— 2 984 ,36 Inpentar⸗ Kontlo 15 188 65 undschaft . 1 1
Zugang. 3 1 13915 Kautionen. 147 478 8 16 6277800 Accept⸗Konto. 54
10 % Abschreibung 1 662.80 V V 1 . 9
Delkredere⸗Kto. Extra⸗Abschreibung 2 000. — 3 662 80 Bestand .. 10 000.— Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗Konto. 66 975 13 Ueberweisung 5 % Abschreibuung 3 34873 pro 1896/97 10 000.— Transportfässer⸗Konto 17 488⸗— Dividenden⸗Kto., 8s Zugang. 3 329 ,36 nicht erhobene -—2 817 36 Dividendepro 2 081 76 1895/96 1 050.— “ 8 —566 15 8 % pro 1 98 5 1896/97 40 000.— 3 8 — — Reservefonds⸗Kt. ugang bis mit 13 931615 Pevefen 7913 47 380. September 3 393 10 Zugang pro 1bv 3398,10 1896/97 4 025.36 10 157 Tantisme⸗Konto an den Auf⸗ 5 0157 sichtsrath lt. § 30 der 27 366
8““ . Gewinn⸗Vortrag auf neue 15 121 42 487 Zugang bis mit 3o0. Sevptember
Rechnung.. 16 497 8 “
42 861 8 428 25 % Abschreibung 2255 erhöht auf .. 32 000 Inventar⸗Konto: iee Werth am 1. Ok⸗ tober 1896 Zugang bis mit 30. September 1897
181 434 52 647 29 339 40 460 33 513
1 500.— 59.85
559.85 559.85
— 212 127
14 499 162
60 881
457 010 65
50 000
30
177 895 88 Gewinn.
9 843 3 083.03
Verlust.
ℳ vorigen . 79 13 300 2 861
ℳ Gewinn⸗Vortrag vom ee66
acht⸗Einnahme.. illet⸗Einnahme.. 8
Betriebs⸗Unkosten.. Zinsen und Abgaben.. Abschreibungen: auf Gebäude. auf Park⸗Inventar. auf Bade⸗Inventar auf Verschön.⸗Anlage 4 471
Dividende 3 %%ç% . 8 3 060 Gewinn⸗Vortrag.. 8 16 240
An Grundstücks⸗Konto: Werth am 1. Ok⸗ tober 18965 . Zugang bis mit 30. September IWooI“
Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto: 850 Stück alte Aktien à 1000 ℳ 650 Stück neue Aktien à 1000 ℳ
ypotheken⸗Konto: Bestand am 1. Ok⸗ tober 1896 Amortisiert...
Konto⸗Korrent⸗Kto.: Schulden. Reservefonds⸗Kto.: Zuschreibung am 30. September 1896 Agiogewinn au 650 neue Aktien Spezialreservefonds⸗ Konto: Rückstellung. Tantième⸗Konto: Rückstellung.... Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Saldovortrag. Reingewinn..
7 ½ % Tantidme dem Vorstande .. 15 829 5 % Tantidme dem Aufsichtsrathe. 10 552 18 % Dividende auf 8 850 alte Aktien Rückstellung für “ 1 Gratifikationen. Rückstellung für Spezialreserve⸗ Fohs .
224 99376 3 476
ensl 1 358 868 21 Gewinn⸗ und Verlust-Konto.
463 600
.ℳ 1 662.10 50.—
1 200.— 1 559.85
1358 868 21
Haben.
59 51793 5237
5 317
weran ee
1 % Abschreibung erhöht auf..
Maschinen⸗Konto:
Werth am 1. Ok⸗ tober 1896
₰ 03 27 26
ℳ 3 083 585 683 17 070
Per Gewinnvortrag.. “ 11“
10 % Abschreibunng .
Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto. Zugang 2bu“
10 % Abschreibung 1 393.10 Extra⸗Abschreibung 2.000.— bö“ 10 % Abschreibung 1 015.73 Extra⸗Abschreibung 4 000.— Flaschen⸗ und Kasten⸗Konto. 1111““ 8
Malzaufschlag, Eis, Pech, Brand und Beleuchtung, 8 Haustrunk, Steuern 2 und Versicherungen, Zinsen und Provi⸗ sionen, Miethen, Fourage, allgemeine, Betriebs⸗ und Unterhaltungs⸗Unkosten.
An Malz, Hopfen, Materialien, Gehalt und Löhne,
60 den 10. November 1897.
Glücksburg, 2 .
1 d. Burmeister. Piere Wethleffsen, Joh. Fr. Christianf
F .Foh. D. Burmeister. edr. Dethleffsen. Joh. Fr. Christiansen. u““ .T. Schmidt. Dr. Schmid. G. Kruse. 1
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Rechnung mit den Büchern und Belegen
der Gesellschaft bescheinigt. Flensburg, den 13. November 1897. ““ Der Auffichtsrath. H. Schuldt. H. W. Christophersen.
tehender Bilanz sich ergebende Dividende kann vom 3. Januar 1898 ab bei den Herren J. T. Pehnabe in Fleunsburg und G. Kruse in Glücksburg in Empfang ge⸗
10 000 8 nommen w 8 1 6 000 — 1ö6 1”“ Die Direktion.
16723085 Hofbrauhaus
68 400
80 053 — 148 453
14 853
“ * . „
10 % Abschreibung erhöht auf. .
Werkzeug⸗Konto:
Werth am 1. Ok⸗ tober 1896
Die nach vor 17 100
Abschreibungen:
Immobilien⸗Konto. 1 % ℳ 6 720.35
Maschinen⸗ und Brauerei⸗ 8
Einrichtungs⸗Konto 10 % „ 16 027.58]
Lagerfaß⸗Konto 5 % 2 770.92
Transportfaß⸗Konto 10 % 2 912.20 H Wirthschaftsgeräthe⸗K. 10 % Mobilien⸗Konto 10 % 1V 1 Fuhrpark⸗Konto. 10 % 1 826.08 34 238 83 Reingewim . .
41 511 53 605 836 56
20 % Abschreibung 8 497.45 Egxtra⸗Abschreibung 8 000.—
Immobile⸗Konto Bremen.. öe breibuang .....
ab Handfesten⸗Belastung
öLb]; EEEV. Wechsel⸗Konto.. Debitoren⸗Konto: in laufender Rechnung.. durch Handfesten⸗Hypotheken und Verpfändungen gedeckt..
Bestände: ““ 113 061 weA1111“““ . 8 2 050 He I1.“ 6 18 259
ech. . 869 Kohlen.. 568 111 “ Materialie 5 904 [[I Waaren.. 2 000 Kohlensäure 158 “ 219
10 389 2728
6 889
605 836 56
anau vorm. G. Ph. Nicolay⸗, Hanau. 8 Zilanz-Konto per 30. September 1897. Passiva.
ℳ 3₰
1 914 602 35 1 800 000 — 194 083 72 925 802 40 60 751 22 53 58035
Speyer a. Rh., im November 1897. 29 338 40 166 576 43 E“ 61“*“ 33 328 13
Brauerei⸗Geräthe⸗Konto,. „, erce . 13 01564- 17asa Plech⸗ und Emaillirwaaren⸗Fabrik Kirrweiler Komtor⸗ und Brauburschen⸗Mobilien⸗ 8 (Artien⸗Geselschaft). N es Sö 8 —* 3 8
Konto FE““* 2— 27 2 Eisenbahn⸗Waggong⸗Konio.. 8 364 24 Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 Rückstellung für Wirthschafts⸗Indentar⸗Konto. 31 020 36 NMNach Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1897 soll das Grundkapital Unterstützungs⸗ 8 6 Vorräthhlhe 181 765,50 unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 300 tück auf den Inhaber lautender Aktien zu je Tausend EE1“ “ Kassa⸗Konto 11““ 3 748 66 Mark um den Betrag von ℳ 300 000.—, also auf ℳ 1 300 000.— erhöht üüseen. Aktienb d Zum Vortrage.. 9061 Debitoren⸗Konto. . 222 853/4 Der Bezug dieser Aktien soll den bisherigen Aktionären nach Maßgabe hres Aktienbesitzes un “ “ 3 Hypotheken und Darlehen.. 253 085 49] zwar auf je ℳ 10 000.— alte Aktien ℳ 3000.— neue Aktien zum Kurse von 115 % angeboten werden. 18 Demgemäß fordern wir hiermit die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft zur Ausübung des
sacee 7 1 Bezugsrechtes unter nachstehenden Bedingungen auf: Die “ bestätigen: Der Vorstand. Die Unaessun muß in der Zeit vom 1897 Joh. Heinr. Nickel. Boehm. Fean Nicolay. einschliestlich n hafen A“ Gewinn⸗ und Verlust-Konto per 30. September 1897. Fraanseirn,Helber ee Heen nh. 1* Bonn bei den Herren Goldschmidt u. Co. ℳ 1 9
i j übli Geschäftsstunden erfolgen.
G ZEbEET haß die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft dergestalt, daß auf 141 85901 ℳ 10 000.— nominal unserer alten Aktien ℳ 3000.— nominal unserer neuen Aktien bezogen 104 096 03
20 142 88
115 %l oder ℳ 1150.— für die Aktie von ℳ 1000.— Nenn⸗ 2 840 21
3) Der Bezugspreis beträgt ie 2 1 werth. De)selbe ist 2 bezahlen mit 15 % Aufgeld = ℳ 150.— für jede Aktie bei Ausüb 2191G8
1 z am 31. Dezember 1897
he spütesten an = ℳ 5b0.— für jede Aktie am 15. Januar 1898, 58 336/63 81 569 20
80 % = ℳ 500. „ . 15. Februar 1898. 4) Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Verzeichniß derjenigen Aktien, für welche das Sejugs. 75 226 52 recht ausgeübt wird, in arithmetischer Nummernfolge einzureichen, dabei ist der Besitz der v urch 13 17607 Vorzeigung derselben vachiacnelen,, Die Aktien werden dabei mit dem Vermerk „Bezugsrecht aus⸗ 841 . 1“ übt“ urückgegeben. 8 8 1 98 13 1“ dert abgestenhelt, ungbang deg Bezugsrechts efolgt durch Ausfüllung eines in zwei Ausfertigungen ein⸗ 677,40 zureichenden Zeichnungsscheines. Formulare zu den eichnungsscheinen können bei den Anmeldestellen in 259 514 59 Empfang genommen werden. 886 663 60 6) Die eio e
te Einzahlung des vesgehe von 15 % wird seitens der Anmeldestelle auf dem Hanau, 8 Dezember 1897. zweiten Exemplar der e ngereichten Zeichnungs
89 eine 8 Letzteres Exemplar ist bei den weiteren Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigen: Der Vorstand. Einzahlungen sowie bei der Vollzahlung, die nur bei der Anmeldestelle, welche die Zeichnung entgegen⸗ F. Canthal, (Foß. Heinr. Nickel. Boehm. RNienlav. enommen Vorsitzender.
hat, geschehen können, wieder vor ulegen. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das erste Betriebs⸗
itens dieser Anmeldestelle erfolgt auch die Aushändigung der jungen Aktien gegen Rückgabe des mit Sehnnrernre versehenen zweiten Exemplars der Zeichnungsscheine. säbr 1896/97 auf ℳ 60,— pro Aktie festgesetzt, welche sofort gegen Ablieferung des Dividenden⸗Kupons r. 1 b Magdeburg⸗,
e 7) Bei verzögerter Einzahlung finden die Bestimmungen des Art. 184 — 184 c. des Handelsgesetz⸗ Magdeburger Privatbank, Hanau, M., sowie an der
3 „Rh., im November 1897. vb1“
211 054 Svpever a 7dc., nng aah⸗ 8 Die Direktion.
Dr. J. Rosenfeld, Vorsitzender. 8 H. Rasor. E. Pfleiderer. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben die Unterzeichneten heute mit
Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. Ph. Serr. “
Activa.
Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Hypotheken⸗Konto. . Kreditoren⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
1“
Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto . Lagerfaß⸗ und Gährbottich⸗Konto Transportfaß⸗Konto..
9 800
77 962
195 635
5842— 7582—
25 % Abschreibung erhöht auf.. Kasse⸗Konto: Baarbestand ... Konto⸗Korrent⸗Kto.: Bankguthaben. Außenstände. Fabrikations⸗Konto: IFçgnyventierte Vor⸗ 111.““
1“
11 700
16 413
668 807 10 261 081 35
929 888
—
588 713
“ 2 218 715
8 Dresden, den 15. November 1897. “ G
Aktiengesellschaft Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabrik (worn.
[57033] H. W. Schladitz. Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir
15. Dezember bis zum 31. Deze
Lederle, bei der Oberrheinischen Bank,
143 068 1229 612
1 Vorsitzender.
.W. Schladitz). n
75 75
7229 612
Haben.
Bremerhaven, im November 1897. Der Aufsichtsrath. C. Schröder, Vorsitzender.
Gewinn- und Verlust-Konto am 30. September 1897.
Der Vorstand.
Bernh. Scharoun. Hermann Bauer.
3
Gewinn.
ℳ 5 856 054 5
3 433/77
27 175 25
e⸗ Jgohannes Meyer, ge⸗ Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen
prüften Büchern überein. beim Köni 1 1 m Königl. Landgericht und Königl. Amtsgericht Dresden⸗ am 15. November 1897. 8 8* en.
. Gewinn- und Verlust-Rechnung auf die Beit vom 1. Oktober 1896 5c zoet bis mit 30. September 1897. Laben.
95 243 Dünger⸗KContutooo . 314 1 8 ₰ 22 188 Nachträglich eingegangene Forderungen 6 An Unkosten⸗Konto: 1 ₰
7 882 Handlungsspesen 115 277 25 065 Zinsen⸗Konto:
1 033 Div. Zinsen... 16 626 Abschreibungen:
4 663 Grundstücks⸗Konto 23 415 Maschinen⸗Konto.
8 438 Werkzeug⸗Konto. 11 402 Inventar⸗Konto. 28 229 Delkredere⸗Konto: Verlust ..
116 799 1 8 1“ Reingewinn ...
554 663,35GP 554 663 Bremerhaven, im November 1897. “ .““ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. Schröder, Vor Usenden. ‚Bernh. Scharoun. Hermann Bauer. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern und
Belegen befunden. H. G. Blanke, beeidigter Bücherrevisor.
In der am 7. Dezember d. J. stattgefundenen Genera versammlung wurde die Vertheilung einer Dividenbde von 8 % beschlossen und gelangt dieselbe von morgen ab mit ℳ 80.— für Dividendenschein Nr. 6 an der Kasse des Bremer Bankvereins in Bremerhabven zu Auszahlung.
Bremerhaven, am 8. Dezember 1897. 1.“ Der Vorstaud.
Bier.. Malzkeime . Treber
Hopfen⸗Verbrauch Gerste⸗Verbrauch. Malz⸗Verbrauch. 1“ ch⸗Verbrauch.. Kohlen⸗Verbrauch Eis⸗Verbrauch,. Handlungs⸗Unkosten Betriebs⸗Unkosten. 1“ Brauerei⸗Unterhaltung wee“]; steuern und Versicherungen E11““ rutto⸗Gewin.
Verlust.
ℳ 3 158 171
27 106
525
ℳ
Malz⸗Konto 1 341 Hopfen⸗Konto.. CCE88 Lohn⸗ und Gehälter⸗Konto Materialien⸗Konto. Waaren⸗Konto. Fosseche dcan⸗ “ ohlen⸗Konto . . Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto ien⸗Konto .. Steuer⸗ und Abgabe⸗Konto Brausteuer⸗Konto... Wasserverbrauch⸗Konto.. Reparatur⸗Konto . General⸗Unkosten⸗Konto.. Nicht einbringbare Forderungen Gewinn⸗Saldoo
Gewinn⸗Vortrag.. 8 Bier⸗Konto. 8 Treber⸗Konto.
ℳ 3 389 367 740
Per Saldovortrag . . 2 “ Bruttogewinn . .
886 663
Der Aufsichtsrath.
Dresden, den 15. November 1897. v“ Aktiengesellschaft Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabrik Gorm. H. W. Schladitz). H. W. Schladitz.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt
ben h ter Vollzahlung werden die zweiten Exemplare der Zeichnungsscheine gegen Aktien den Herren Gebrüder Stern,
8) Nlach erfol — t 8 . Fraukf Nr. 1181 —348 bedsen dideabessc, ar der ⸗ üeelc. 1897/98 in der Weise theil, 7 sie die Hälfte des den ren Kahn & Co., Frankfurt a. Kassa unserer Gesellschaft
Die neuen Aktien nehmen an der Uroidenoetfällt. Vom 1. Juli 1898 an sind sie mit den bis⸗ erhoben werden kann. Hanau, den 3. Dezember 1897.
es beziehen, welcher auf die alten den 8. — Hosbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay.
ien gleichberechtigt. 8-I.;-J B im Dezember 1897. Der Vorstand. Jean Nicolay.
Prozentsa
Johannes Me⸗ berigen
er, 3 1 3 3 3 2 8 ü i swesen mit den von mir geprüften Büchern überein. Sachverständiger für kaufmͤnnisches Rechnungswelht Dresden, den 15. November 1897. beim Königl. 8 E2 Königl. Amtsgerich
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1896/97 von 18 % erfolgt sofort mit .. Hegen Einlieferung des Dividendenscheines Kesch ben der Creditanstalt faͤr Industrie und el, Dresden.
Blech⸗ und Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler. (Aktien⸗Gesellschaft.)
ö“
„