aul Lauterbach und Fahrrad⸗ und Nähmaschinen⸗ Ebersbach. “ Radeberg. [UHünster, Westf. Bekauntmachung. [58 1“ . de- 8 ändler Wilhelm Emil Lauterbach. Am 7. Dezember. * Am 3. In unser Firmenregister ist am —— Name des “ Schiffer a. D. Ludwig Abs⸗] Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: Genossenschafts 8 Re ister Prüfungst 1898, Vor⸗ Am 2. Dezember. Fol. 263. Alwin Hirschoff in Altgersdorf, Fol. 111. Wetzel & Hirsch, Bruno Kraft 1897 bei Nr. 1070 (Firma Aug. Wirtensohn) deges in Nrhett. .), den 18. Dezember 189 AS 2828 Register. nmags 11† uhr, in ebäuade Neue Fol 146, F. T. Eichler, Inhaber Franz] Mar Alwin Theodor Hirschoff ausgeschieden, Arthur Prokurist. 88 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma Ribnitz . * liiches Amts vhember 7. b. Eduard Probst⸗Lotz, Banquier in Basel, reslau Bekanntmachun [58393] Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., part., Saal 27. Theodor Eichler. Max Feodor Förster ist- Inhaber, künftige Fir. HReichenbach. sis in Münsterische Dampf.Seisen⸗ und Seifen⸗ bheste 6. Heinrich Zopft, Kassier in Schopfheim. In unser Genossenschaftsrezitier ist bei Rer. 41. —¶erlin, den 13. Degember 1837. Am 6. Dezember. mierung Alwin Hirschoff Nachfolger Feodor Am 4. Dezember. . vulver⸗Fabrik Angust Wirtensohn verändert Ale Revisoren bebufs Prüfung des Hersanges der beteeifen die Genostenschett Lgle ne Barbeha⸗ von Quooß, Gerichtsschreiber Fol. 147. C. Thieme, Inhaber Gottlieb Otto Förster. Fol. 812. Bretschneider & Dressel, Inkaber] Demnäͤchst ist unter Nr. 1391 des Firmenrezisters ostock. 158338] Sründung wurden durch die Handelskammer für die kasfe, Eingetragtue Geuossenschahr auf, s des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Thieme. “ Freiberg. Eü“ rrr Ernft mil Bretschneider und Ernst 5 Tage die 1. „Münsterische ng⸗ das 29 1 herzoglichen — Lörrach und Waldshut in Schopfbeim er⸗ beschränkter Haftpflicht zu Herrmannsdorf, 58351) ——V urgs “ m 6. Dezember. ichard Dressel. ampf⸗ en⸗ un ei ulver⸗Fa icht geführte Handelsregister ist heute zur 5 4 1 8 . 8 Am 1. Dezember. „. ol. 639. Auguste Müller, Inhaberin Emilie Schneeberg. August Wirtensohn“ und Inha⸗ vn Tnisgerice Gimpel (Fol. 199 Nr. n29 3 a. Karl Britsch, Waisenrichter in Lörrach, und 8 or Binner ist aus dem Vorstand „Ueberdas Vermögen des Weinhändlers Friedrich Fol. 283. Franz Krause, auf Ernst Julius Auguste Müller, geb. Spörte. Am 2. Dezember. Kaufmann und Fabrikant August Wirtensohn zu * b. Wilhelm Wack, Handelskammer⸗Sekretär in ausgeschieden und Gutsbesitzer Wilbelm Schröter Hermann Staudte, in Firma Hermann Staudte Raschke übergesangen, künftige Firmierung Julius Glauchan. Fol. 292 für Neustädtel, Aue und die Dorf⸗ Münster eingetragen worden. — geKol. 5: Der Kaufmann M. Gimpel zu Rostock Schopfheim. aus Herrmannsdorf in den Vorstand neu gewählt in Crimmitschau, wird heute, am 13. Dezember Raschke. Am 4. Dezember. schaften. Louis Reich & Co. in Aue, errichtet! Münster, 10. Dezember 1897. 8 sö gestorben und wird das Geschäft von dem Mit. Schönau i. W., den 7. Dezember 1897. worden (Beschluß, der Generalversammlung vom 18971, Vormitags t11 Uhr, das Konkurererfahren Fol. 455. Emil Kreutel & Co., Inhaber die Fel. 429. J. Mayr Nachf. vormals Julius den 8. November 1897, Inhaber die Fabrikanten Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ababer, Kaufmann Philipp Hirsch zu Rostock unter 8 Großb. Amtsgericht. 25. November 1897). “ 8 eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichte Wol⸗ e Emil Kreutel und Wilhelm ₰ Felir 2, Gottlieb Louis Reich und Heinrich Louis Zumkeller. ——— 1“ de bisberigen anen fortgeführt; 8 Straub. b E“ ene. er 8 8 — vür Aamelzefrs de bgüe-e 3 zo. rmann Streubel. übergegangen, künftige Firmierung Er echner A“ G ol. 6: die bisher bestandene Handelsgesellschaft 8 8 i. ic nuar 8. ermin am 5. Januar 1 . 1 Hünster, Westr. Bekauntmachung. [58322] Kol Handelsgefellschaf 158334] Königliches Amtsgericht. Nachmittags 3 Uhr. Prüfungötermin am 2. Fe-
Am 4. Dezember. vorm. Jul. Hobeda’s Sort. FTreobschütz [58314] ½ In unser Register zur Eintra st durch den Tod des Kaufmannes M. Gimpel Siegen. 8 b 8 b gung der Aus⸗ st dur p In unserem Gesellschaftsregister i 1 schaftsregister ist unter Nr. 406 ü bruar 1898, Nachmittags 3 Uhr. Offener Hann. HMünden. Bekanntmachung. [58394] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1898.
Fol. 335. Apotheke von L. Lang, Julie Wil⸗ Grossenhain. 8 In unserem Firmenregister ist heute vermerkt schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist h aufgelöst. b
helmine Caroline verw. Lang, geb. Knauer, aus⸗ Am 6. Dezember. sswoorden, daß die unter Nr. 429 eingetragene Firma 42 ees daß “ Rostock i. M., den 11. Dezember 1897. bet der Bergbau⸗ und Hütten⸗Aetien. Gesell⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 Szniali
geschieden, Alfred Ludwig Georg Friedrich, Theodore Fol. 343. J. Taus in Großenhain, In⸗ A. G. Chrometzka zu Leobschütz erloschen ist. Fritz Hegemann zu Münster für die Dauer Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. schaft Friedrichshütte zu Neunkirchen, Re⸗ zu der Firma „Spar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ Königliches Amtsgericht Crimmitschau. Karoline Auguste Antonie, Ernst Friedrich Ludwig, haberin Jette verehel Taus, geb. Josephson. Leobschütz, am 8. Dezember 1897. seiner mit Antonie Miesen einzugehenden Ehe E“ gierungsbezirk Arnsberg, die durch Beschluß der getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
müichand, E 2 Pageis . gh⸗ haeeeüch h . 9 h. u Königliches Amtsgericht. durch Vertrag vom 8. November 1897 jede Art der schneidemühl. Bekanntmachung. [58333] n2cen dg9hcden öfr eabwesommünag Pen 9. Ng. L.eae u Meensen“ Folgendes eingetragen: Ring'l, Aktuar. 3
Firm erung Apotheke von L. Lang’'s Erben. Fel. 86 für 8 Dörfer. Lörrach. Handelsregister. 7975] Ces. -2e Jstt rac⸗ee-⸗ ber. b 1 * ist zufolge Verfügung von u. 16 8 Statuten am 13. Dezember 88 ““ Eektag Grn. das V 3 des D M Will
. 1 1 1 . eute eingetragen worden. 8 ist wi St b 3 immitschaun. zu Oberlungwitz, Rudolf Pfeiffer, gelösch Nr. 26 167. In das Firmenregister wurde heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 4. Nr. 369. Die Firma „Rudolph Drewitz“ 1ö1“ Letzterer ist wieder und an Stelle des ersteren der Schleinitz, i. hnsn: 5
Am 3. Dezember. Am 6. Dezember. eingetragen: Zu O.⸗Z. 183: Firma Alfred Hosch 1“ 2 S Königliches Amtsgericht zu Siegen. Ack August Weiteme se 8 ber. 5 “ 8 „„ eingetragen: O.⸗Z. 183: F 8 . Schneidemühl und als deren Inhaber Johannes 11“ Ackermann August Weitemeyer III zu Meensen neu⸗ L Inh.: initz“ Fol. 544. Etzold & Kießling in Leitelshain, Fol. 40 für die Dörfer. C. F. Siegert’s Näbseidenfabrikation in Binzen, Zweignieder⸗ Münster, Westf. Bekauntmachung. 2. Drewitz zu Schneidemühl. 3 Stepenitz. Bekanntmachung. [58451] 1b Münden, den 12. Dezember 1897 Veeisnesndsc ʒ Inb; Wünh b. ven hägs.
gelöscht. Söhne in Oberlungwitz, Carl Paul Siegert lassung: J 6 — 1 . DNNb Me 3 8 84 &t ng: 8 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1392 die B. Bei der Firma „Rudolph Drewitz“ in irmenregi 12— G — Nachmit 6 b 5 Fol. 531. * reee Leitelshain, auegesg den,,n b 15 üst zufolge ““ 8 8 Firma Alfred Hochstetter mit dem Sitze zu echneidemühl, 5 165 des Firmenregisters, deren ese 148 Aresssten, t. mit 1n, 2t7, n Königliches Amtsgericht. öö“ Cakl Heinrich Wilhelm ausgeschieden. Am 3. Deiember. Grtkisin Fabhe aufmann Karl Martin Münster i. W. und als deren Inhaber der Kauf. znhaber der Mühlenbesitzer Rudolph Drewitz in Mühle Karl von Flemming und als deren In⸗ ““] E“ 157250 Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmelde rist bis Chemnits. Fol. 80. C. Traug. Mitscherlich, gelöscht. Lörrach, den 9. Dezember 1897. ö1“ een emübl vege a 1887 “ häber 5 beatenant Karl vaa SIn äufer Gencsenschafterrgister is⸗ beut. vnee 1ss en S9s8 S Seae 3 25. Novem ber. jnzi 8 1. 18 zuf den am 6. Okkober 18 er 1 emming zu in beute einget 3 8 „ Vormittags Prüfungst Fol. 1766. Ger2⸗ de e hiester, Alfred Seee; Am 2. Dezember. Beoßbenco S Münster i. W., den 13. Dezember 1897. Drewitz in Schneidemühl ü;bergegangen ist. Stepenit, den 9. Dezember 1898⸗ Nr. 6 die durch Statut vom — 97 2m 17. Januar Isos, eerm ans 9 Upr. Richard Burckhardt ausgeschieden. Fol. 130, Max Pohle in Leipzig⸗Plagwitz, e“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. echneibenn, enenl. eiecgee 1897. Königliches Amtsgericht. — 1“ ee- v; Le mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ja⸗ Am 4. Dezember. Schastian Carl Robert Nocker ausgeschieden. Magdeburg. Handelsregister. 158315] ö“ HcrSs, eeg hn felder Darlehnskasseuverein Eingetragene nures ealihes Amtsgericht Dresden, Abth. Ib.,
Fol. 4381. Wilhelm Posselt, Inhaber Carl!]/ Fol. 1126. Saul Finkelstein, auf Fanny verw. 1) Der Kaufmann Carl Eduard Emil Voijgt [58325] vr-SBeSer ,eeewee Stepenitz. Bekanntmachung. 58452] 8 i 8 t 5 5 b 1 jtrerautsbeß Se eh0 enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 2 schreib⸗ sehönau, Wiesenthal. Der Rittergutsbesitzer, Lieutenant Karl von Flem⸗ und dfse IIEE“ “ “ Den⸗ “
Wilhelm Posselt. Finkelstein, geb. Eibenschütz, übergegangen. länder hierfelbst ist als der Inhaber der Firma In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der 1 2 1 Fol. 622 Landbez. Oswald Brückner in Erfen⸗ Fol. 5477. Gebrüder Brehmer in Leipzig⸗ lasaen hierefr itt alse En Ssüboh “ unter Nr. 31 eingetragenen offenen Handelsgesell. Handelsregister. 88 ming zu Berlin bat für sein zu Baseuthin unter Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der 2
schlag, Inhaber Johann Wilhelm Oswald Brückner. Plagwitz, Prokura Hermann Brehmer's erloschen, Lagerei Carl Ed. Voigtländer“ hier unter schaft in Firma „Raetsch, Schier und Comp“ zu Nr. 10 549. Zum Gesellschaftsregister wurde heute der Firma Basenthiner Mühle Karl von in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen 58349 .
9 Eö1 5 11“X“ 88 ” ee üöerfarth — Kall. Hermann — Nr. 3071 des Firmenregisters eingetragen. e worden, daß die Geellscha unter 868 2 Se . Bürstenfabrik Flesnsang ööE e Feldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von ün9n das Vermögen des Schuhwaarenfabri
8 haber Friedri ouis Uhlmann. Nöther un ichard Friedri öl rokuristen, ) 1 b öst ij 8 8 rste „ un rstenfabrik i Seschaf 2 rster 1 — . ;f 88 86 arer ri⸗
9 2) Der Kaufmann Wilhelm Rudhart hierselbst aufgelöst ist und daß der Fabrikbesitzer Ernst Raetsch 2 8eve⸗ i./W.“ Basenthin Proksrz ertheilt, und ist dieselbe unter Bansgeschäften. kanten Albin Louis Markert zu Thum wird
Fol. 3861. Otto Schneider vorm. Johs. jeder muß gemeinschaftlich mit einem anderen ist als der Inhaber der Firma „W. Rudhart“ — das Geschäft unter der bisherigen Firma bis zum Alle öffentlichen Bekanntma g Wurst’s Wwe, auf Chriistoph Friedrich Heinrich Prokuristen zeichnen. 11u““ „Geschäft — b 31. Deze ührt. . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft r Nr. 2 in unser Prokurenregister heute eingetragen vI““ ügchaes der Genossen. heute, den 12. Dezember 1897, Vormittags 411 Uhr . p 8 2 sten zeichn Agentur⸗, und Kommissions⸗Geschäft — hier unter 31. Dezember 1897 weiterführt Uun Sit 5 2 1 i. vsfengese sühe vnde gt vücten 8 schaft erfolgen durch das landwirthschaftliche Genossen⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter!
Vogel in Dresden übergegangen, Dr. Eduard Felix- — Fol. 9828. Louis Kuhne, Inhaber Karl Louis Nr. 3072 des Firmenregisters eingetragen Muskau, den 11. Dezember 1897 aftsblatt zu Neuwied fall s 44 b ge „ „ ₰ 8 — 2 22 8 82 . . 2 . 8 e. 8 . 8. 8 5 8 88 8 1 „ d d 8 8 „ ¹ orf
85 Prokurist. .““ Kuhne. Magdeburg, den 11. Se e 1897. Königliches Amtsgericht. st in ihrer Dauer nicht auf eine bestimmte Zeit] BStepenitz, 8 1 sanft 1“ v 82 1XA““ Fol. 4248. J. G. Schubert, auf Friedrich Am 4. Dezember. Königliches Amtsgericht A 1“ bischkänkt. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom önigliches Amtsgericht. 88 Firma der Genossenschaft mit der Unterzeichnung des versammlung 89⸗ 14. Januar 1898. Vor⸗
Moritz Max Grogerenz übergegangen. Fol. 3194. Eduard Tovar, künftige Firmierung Northeim. B 8 — I7. September 1897 und der Nachtrag hierzu vom E“ Verei 81 *. iner 574 5. S; 8 2 — — . ekanntmachung. 583261 H 1 ⸗ Vereinsvorstehers, und wenn sie rechtsverbindliche 2 Aee 4 . E. R. Beck, Sitz nach Hilbers⸗ Georg . Eduard Tovar. 1 . 8 Auf Blatt 85 des hiesigen 8Z 8 8 8 e t ens ist der E “ Ren Ln-hief n A 115853] Erklärungen enthalten, mit der ö des 55 82 08,S. Teseag ambden Heee⸗ een 8 Hentbe. „h. bi. Wech k. Gilbene Fol. 4395. 88 ö“ aSn⸗ 8. ef 1 Herbst & Smalian in Nort.. Haceergh “ 5 Beh and ist heute bei Nr. 78, wofelbst die Jakob oder dessen Stellvertreters und Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januꝛr 1898. dorf — vorher in Chemnitz, Inbaber Emil I. 4448. Wi binstein, gelöscht. 8 6 vermerkten Artiengesellschaft Etadeberger Zb“ 8 8 shmidt in Schönau i. W. gehörenden Bürstenhölzer⸗ Weinzheimer auf der Ersten Mühle unterhalb zweler Beisiser.. Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf b Besees in 4 llbeem ebe Hütte hierselbst heute Folgendes eingetragen: zDie Firma ist erloschen. 82 vi stenfchen “ eingetragen kehr r Spalte 6 — Vorstandsmitglieder sind: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Rudolf Beck. Fol. 4964. Alexander Schumann, Henriette] But 2 . No 5 2 b . 8. rtheim, den 11. D 97. 1 c. 1 s Fen 3 Lehre ermann Vouillème, vorste kretzr S In der am 18. November 1897 stattgefundenen heim, den ezember 1897 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 120000 ℳ eingetragen worden: grehn 8 Sermea Pcani Friebri “ Flleber Sekretär Stanelle.
Am 6. Dezember. Auguste Fanny verw. Schumann ausgeschieden, die G , 8 l. 3285. 1— Mitinbabsrin S 5 eneralversammlung der Aktionäre ist das aus⸗ Khnigliches Amtsgericht. II. 8 vs enn ilt in 12 S de Das Handelsgeschäft ist unter ir Emeemn Sebat, e 3 8. Ur “ ““ Pecbelchae g ar⸗ Behl vJbZb 1“ bren geschiedene Aussichtsraths⸗ Mitglied Dr. Gustav Bunge 1ge eeö11 8 brüber Eiefeshüüastr Ar⸗⸗ Fe e Firn En. Cb fülge a—as.n. “ ven “ und Be⸗ [583731) Konkursverfahren. druckereibesitzr Wilhelm Girardet in Essen, nach erfolgter Verebelichung bez. Wiederverehelichung 18 Hb a. Rh. wiedergewählt und hat der, Oberstein. [57984) Gründern übernommen sind. helm Weinzheimer, Kaufmann, 2) Fritz Weinzbeimer, EE 8. e. 16 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hermann Dr. Justus Ehristian Hendel in Chemnitz und den Familiennamen Häzler bez. von Hahn. 831 c5 ese nden des Aufsichts ihs wurde Otto „.In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 48I Der von dem Aufsichtsrathe zu wählende Vorstand Kaufmann und Landwirth, beide auf der Bannmühle Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Mörl oaus Glogau ist am 11. Dezember 1897, 1 Kommanditist sind Mitinhaber, künftige Fimierung Fol. 6337. Erust Gustav Schmidt, Kaufmann M v. “ S8 6 deß Stell Bens e 5 der Firmenakten eingetragen: 1 besteht aus einem oder zwei Mitgliedern und einem bei Stromberg wohnend, übergegangen. Die Firma 1 8 ““ — Vormittags 9* Uhr, der Konkurs eröͤffnet. Ver⸗ Neueste Nachrichten Girardet, Hendel & Co. Johann Georg Friedrich Kirschner Mitinhaber. ecara⸗ 25 un 8 ie⸗ müs reter wur Firma: Frau Karl Ludwig Klein II. Stellvertreter. Jedes Mitglied des Vorstandes sowie ist nach Nr. 31 des Gesellschaftsregisters übertragen. Mayen. — ——— [58466] walter ist der Kaufmann Wilhelm Eckersdorff von 8 Am 8. Dezember. Am 7. Dezember. 88 geng 82 6 EEö 8 8 Sitz: Oberstein. der Stellvertreter sind einzeln zur Zeichnung der II. In das Gesellschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Bei dem Kehriger Spar⸗ und Darlehns⸗ hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Fol. 1286. Herm. Kämnitz, Techniker Friedrich Fol. 9371. Louis Goldstein in Leipzig⸗Nen⸗ “ 1) Inhaber: Ehefrau des Kaufmanns Karl Lud⸗ Fuma berechtigt. Prichts ist heute unter Nr. 31 die Gesellschaft kassenverein Genossenschaft mit unbeschränkter 188. re chls innedeffistmien e., anuar Ferdinand Kämnitz Mitinhaber, Prokura desselben stadt gelöscht. Königliches Amtsgericht. 8 wig Klein II., Wilhelmine Karoline, geb. Vecck, iä Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Gebr. Weinzheimer mit dem Niederlassungsort Haftung ist am 6. Dezember 1897 das Ausscheid 1898. Erste Gläubigerversammlung 6. Januar erloschen, Johannes Bernhard Kämnitz Prokurist. Limbach. nmnaen VWrentr. Seesee. Oberstein. duch den Aufsichtsrath. Die Einladung zu einer zu Bannmühle bei Strgmher zund den Gesell⸗ des Jatch Fuhrmann zu Kehrig aus dem Vorstand AX“ Uöhlen. Am 3. Dezember 8. -e-2 r2 Handelsregister [583181 Oberstein, 7. Dezember 1897. 8 8 Generalversammlung muß Zeit, Ort der Abhaltung schaftern: a. Wilhelm Weinzheimer, Kaufmann, und die Wahi des Ibhann Moht vemst ntnn 28. Januar 1898, Vormittags 10 Ühr b Am 6. Dezember. Fol. 205. David Wünschmaun jun., Kauf⸗ B. 1“ e Peechch zu Fv-Se Großherzogliches Amtsgericht. ind Tagesordnung enthalten und mindestens 14 Tage b., Fritz Weinzheimer. Kaufmann und Landwirth, Vorstand eingetragen worden Glogau, 8 “ 1897. Pae. 8 Seshies K 88 . 1 5 Ahfred P WWünsceagn Mhitinhaber. b 8 Fwne 8, h820 † ö bb“ * 27 I“ en Enehe Reichs⸗ intetarn ensndenacild 5 Stfomgerg Segen Königliches Amtsgeri ct Maten. II Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1t 2 Gesellschaft aufgelöst, Paul Ferdinan ol. 508. Steinert & Wendler in Röhrs⸗ 8 6 — — luazeiger“ bekannt gemacht werden. ingetr vorden. — e at am Ssshcg 22e. 8—8.. 88 eh “ Scheibe, Friedri ähnig und Pa 5 ve. 3 id 261 inhaber: die Kaufleute Hermann Schumacher und 3 1. zachun aft, die d 1. August 1897 begonnen. [58350] Konkursverfahren. “ cetaen 28 8 “ dar, sn eben de ven schab, Ieschneer ehristopd Ehsn cFiebrich “ zu Minden) ist ö ist h 8 — 8 h.gakahntmshan vessHere heft, “ Phr. F. 2* Peenhtregtegisgr des bieflgen, Amts⸗ 2v n. Hessfensceftscnesc. ist bei “ ag- des, Fern⸗ 8 des eechean 8 98 Uür, d quidatoren gemeinsam zeichnen. Löbau. G Friedrich Winter, Kunst, und Buchdruckerei duch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. bHet Fr. z, Selebht die dem gie. e getogenen enofsenschaft: e“ 5 1 r, 8 hdruckerei 1 — b bö b 1 Sre 1 ngetragenen Genossenschaft: Alt⸗Uktaer nkurs 1“ : Kauf Fol. 297. Bauhütte Deuben⸗Dresden, Zechel Am 4. Dezember. in Oldenburg, eingetragen: ge Das von der B. Gassenschmidt'schen Konkursmasse Kanfmann Wilhelm Weinzheimer in Stromberg Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ 28. Janugr
8
1
K. Hänsel — Zweigniederlafsung —, Carl Friedrich, Fol. 266. Gustav Brust, A. Heintze Nachf., Minden, Westr. Handelsregister [58317] Die Firma ist erloschen. 8 onmene Fabrikanwesen nebst allen, dazu ge⸗ ertheilte Prokura eingetragen steht, Folgeedes ein⸗ schaft mir unbeschränkter Haftpflicht heute ein. 1888. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend⸗
Zechel ausgeschieren, Bertha Juliane verw. Zechel, auf Karl Gustav Walter, Eugen Theodor Richard des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Oldenburg, 1897, Dezember 9 zörigen Mobilien und Immobilien besteht unter getragen worden: getra — S h: 8 8 “ raut 2 Euge ichard, 5 2 ½ . 1897, 9. 3 Die Prokurk schen zetragen worden: An Stelle des verstorbenen 8 1 3 8 e Mitinhaberin, Karl Rudolf 11113“ v UeFander Seen 82 98 d eel geseregiteg. die Firme Sresdereee. Fhtsprlnt. funde ig des Indentars vom 16. Oktober eee ZE“ 1897. 8 Fersters Danl Jacob ist der Förster Carl Lukatis bens W — 2 b 1 Woldem lb e ebrüder 1 8 ukenborg. 3 8 89 3 8 1 1“ 1 b zu Sakrent als Vorstandsmitglied gewählt. 18s9s⸗ 1 0 Uhr. sener 8 Wfiols 88 nlug. “ in Deuben, Johannes Brust übergegangen. Sei Penaee Zulius, ö“ “ 8 Sxe. auf Femmgetung 8 i. W. Gerichtsschreiber de teinigthen Amtsgerichts. 2 Sensburg, den 7. Dezember 1897. bis 31. 10 Uhr. Offener Arrest presden. 8. Dezember 8 betreffend, B“ eöö“ Oldenburg, Grossh. “ S Ussnramn neden s Wiefirstaße dens Iung im 1“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Greiz, den 13. Dezember 1897. Am 2. Dezember Fol. 115. C. A. Bogel löscht. Die Firma der Gesellschaft ist in Wolters & „In das Handelsregister ist heute in Band II au Tlunau und dem Flurweg Güterverzeichniß Nr. 831, Waldenburg. Bekanntmachung. [58438] Ee ee. e hseh c411 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amts Fel. 540. Baumann & Sendig, Ferdinand * Fesrane ö1“ Buitkamp geändert “ Seite 57 unter Nr. 821 eingetragen: 82,833, 834, 836 a. und 836 b .881⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 848 die Strassburg, Els. [58048] Aktuar Roth. Carl Schädlich ausgeschieden. 8 3. Peembe 8 Eingetragen am 13. Dezember 1897 1 Firma: „Winter & Meschett, Kunst⸗ bierauf erbaut: Firma Georg Kukutsch zu Bad Salzbrunn und Kaiserl. Landgericht Straßburg. Shes hann 8 ol. 293. Bremme & Co., Prokura Alwin Fol. 375. Alfred Geist. geläscht. 1 — 8 1 Söcen Zersih, ze Figrhenblumng. 8 „Eine zweistöckige steinerne Fabrik mit Woh⸗ . Feben Fhgtherhesther Georg B EEE ö 1 das Kühne & u tmann’s 9 8 i j 8 4; Dandelsgesell . 3 u 1 inget worden. 8. . 8 8 Vermög r . — Fol. Fanmn Otto Mersiowsly “ Am 3. Dezember. 8 MSaeb37 83e In das diesseitige girnefeeatgen Sehi ehen deer druckereibeftber Urelasecige EEö““ bacdenzurg, 1 I1“ vgedegare nerch h1uu““] hebe, denache he girns escelaggfihes nedeenhss Fkuri K 8 — ; G 8 8 1 G 1 : . 8 königliches Amtsgericht. 8— 5,g 5 ; r; 8 2 Prokurist. “ 8 “ E Fuma „Georg Hein⸗ 1) Carl Martin Friedrich Winter, 8 Famtn, es hacksteinernes Fabrikgebäude Ee An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Abtheilung 4, hierselbst am heutigen Tage, Nach⸗ Fol 305, 755, 2764, 4312, 4497, 5563, 6097, Gustav Henkel in Chemnitz Liquidatot. rich Kühner“ in Mittelschefflenz, u. zu O.⸗Z. 520, “ Fersch . mi Treppenhaus, Wermelskirchen.
2
[58335] Fefimt e n Sn ist Sepius Fritz daselbst “ i nhr 8 Minaken, das “ 701% 7925 7 — 5 2 . A 1 . “ e 1s k, Auf Anmeld 1 d .50 des 8 2.g 2 . eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann theken⸗Versicherungs, Gesellschaft, H. Th. Hoch. Fol. 43. August Bendel, auf Paul Maximilian Mosbach, den 9. Dezember 1897 Großberiogliches Amtsgericht. Abth. Vv. 8 Schopf mit Arbeitsraum im zweiten Stock, dation befindlichen Handelsgesellschaft „Schneider gerichts-Seiretär: Hertzig. bis zum 31. Januar 1893. Anmeldefrist bis zum wenn eech “ 2 238 85 “ 1“ 8 12 “ “ Ae ger, 6 Liquidation beendigt und die Firma erloschen ist. Muster⸗ Negister 8. Januar 1898, Vormittags 10 ½ ÜUhr. Kunath), Julius Dietze, Oskar Huhn, Dr. Blumenbestandtheile, gelöscht. 1“ “ — osnabrück. Bekauntmachung. 1583300 „ein einstöckiger hölzerner Holzschopf, hohl aff Wermelskirchen, den 10. Dezember 1897. 8 1XXAe“ G. S. Neumann, L. Alfred Hartmann, Oelsnitz. b Hgarlneim, Ruhr [583191 In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 110u9 Pfosten Königliches Amtsgericht. I. (Die ausländischen Muster werden unter 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11.] . Iling, Sin⸗ Jnben. Laboratorium Am 2. Dezember. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts ein — 8 ge. Jeßlaff & Cben Feeeh 8 1 Uherzweistdgige v Waschküche mit Süsünd rhages 1 158336 Leipzig veröffentlicht.) Halbe saßt, des sn eegnbes leebe hyg. cosmet. Artikel F. von Herrenburger I. 253. ’ alte 2. Zweizniederlassung Osnabrück. Ha 8 ohnung im zweiten Steock und isen⸗ 1 [Sleiwitz. 58190 bvjalt. S ung C. Klepi, sämmtlsch s Dresden, S. Garken Bal⸗ 4“ Unter Ne. 929 nlg Brfesch ataihr:s ist die am niederlassung Berlin. — . 8 alten gewglbtemn Fenler. n auf Güsen. Im Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 88] Das in Nr. 10 des diesseitigen Muster zlerg “ & Comp. in Gruna und Kaul &. Engelmann Fol. 254. Otto Melzer, Inhaber Gustav Otto] 27. November 1897 unter der Fixrma Marks & Shalte 3. Persönlich haftende Gesellschafter sindà. d eine Verunda, zweistöckig, von Steinriegel, —eingetragenen Feee Pesedsghe t. Hersgete hhs Bier. am 26. Oktober 1894 eingetragene Muster ist auf [58345] 9. Württ. Umtsgericht Hal. in Plauen, sowie die Funktion Paul Kießling's Melzer. Comp. errichtete Kommanditgesellschaft zu Mil⸗ ) Kaufmann Paul Georg Jetzlaff zu Strausberg, 1 ein einstöckiger hölzerner Holzschopf, hohl auf brauerei Hasserode folgender Vermerk heute ein. Antrag des ÜUrhebers, Brunnenbohringenieurs Ueber das Vermö⸗ K üller als Liquidator der Sächsischen Hypotheken⸗Versiche. Fol. 255. Albin Schneid Inhaber Albi im, Ruh 27. No 7 ei 2) Kaufmann Max Robert Tack zu Berlin, 8 fosten getragen worden: In der Genecalversammlung vom Josef Oswald Golombek zu ETEEue“ EE rungs⸗Gesell⸗ chaft in Br ben gel et. “ in Schneider, Inhaber in heim, hr, am 27. November 1897 eingetragen 3) Kaufmann Salomon Marcuse zu Berlin. 8 zur Fabrik gehörig: 16. November 1897 ist das Aktienkapital um faͤnd nach Abl s der d fäbii Schutzfrist beut Händlers in Hall, wurde heute, Vormittags Am 4 I 88 X“ erg 3. Dezemb und ist persoͤnlich haftender Gesellschafter der Bau⸗ Spalte 4. Kommanditgesellschaft vom 7. See Wasserrecht 8 Wafferkraft Wehranlage, Kanal] 100 000 ℳ, also auf 500 000 ℳ erhöbt worden. elscht m rd eu der dreüjszrigen Schutzfrist heute 11 Ubc, das Konkursverfahren ersffnei. Verwalter: Fol. 6314. Berger & Sowade, errichtet den Fol. 54. Wilhelm Rorh Na 111AAX““; — Karbinenanlage, die in der Fabrit bestablichen, Wernigerode, den 9. Dezember 1897. e Gleiwit, den 7. Dezember 1897 Fües tsicter Feßteistn 6t Holl; ir semer Ker. 2. Dktober 1897 Aebaper die Kaufleute Hei 8 gF-OIne, nh icheim Roth Nachf., gelbscht. 5 Osnabrück, 7. Dezember 1897 5 8 naschinellen Einrichtun en eöö Dampfkefsel Königliches Amtsgericht. ds K2 kgliches A ang ericht hinderung Not.⸗Ass. Mauk das. Offener Arrest mit Berger und Johannes Albert Anton W“ 8egs Am 4. D b 1 EE Sen Königliches Amtsgericht II 8 8 1 nit Dampfheit un 9 Eicrichtun 18 Transmissions⸗ b önigli mtsgericht. Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 7. Januar 1898. ““ 3 Fol. 118. M Fr 82 de. gelöscht ss e g Seee 4“ alage, dn im Grundbuche Schönau Wismar. [58337] 1“ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Sel. 8816 Zatheolegische Ceutrale 8. F. Plauen. ö 8 “ 1) Bei der unter Nr. 191 des Gesellschaftsregisters “ Sekaentezachen⸗ ve B115929] Emnd VII Nr. 105 S. 531, gewerthel n 2 g n zan⸗ Hanzeleregiser des Großherzoglichen Konkurse. 8 — X“ indner, Inhaberin Louise a Lindner, geb. 2. Dezember. eingetragenen Firma: i das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1106 8 ö ℳ — mtsgeri zu Wismar ist zufolge Verfügung vom [58445] Konkursverfahren. “ De 8 Delling, Wilhelm Max Lindner Prokurift. Fol. 674. Sommer & Schwarze, gelöscht. Bee nne, Hennenbruch eingetragen die FirmaM]. Sämmtliche Fahrnisse, ge⸗ 11. d. M. heute Fol. 222 Nr. 208 eingetragen: — Ueber den Nachlaß des dab 8. November 1897 88 1j Koenber gagle, Striebel. ’ Am 7. Setember. 3 1 Am 6. Dezember. ist am 11. Dezember 1897 Folgendes eingetragen: . ß. von Beesten 8 üfe vi 669““ Kol. 3 (Firma): Ragnar Nilsson. zu Rieder verstorbenen Webermeisters Ernst 1“ bE-. g8 npenie 3 For —sterfanfenchersln. Gesell. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma auf Niederla vceseh. ö und als In⸗ Kassenvorrath. 8 —865 2 28 n Fer. 1 Pecesdesünah. . Mingram ist am 13. Dezember 1897, Vormittags [58368] Konkursverfahren. 8e 2„ erehel. „ausgeschieden, schaft mit beschräukter Haftung. die unter Nr. 328 des Gesellschaftsregisters einge, haber: Kaufmann Hubert von Beesten zu Osnabrück. b 1“ zusammen 207 395 ℳ 93 Kol. 8 oMgr nhabers): 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Ueber das Vermögen des Papierhändlers Haus Kau mann Alexander Bernhard urt Krüger Mit. Der Gesellschaftsvertrag und die Anmeldung tragene Kommanditgesellschaft durch Uebereinkunft. Osnabrück, den 10. Dezember 1897. der hierfür zu zahlende Kaufpreis beträgt Schiffsmakler Ewald Ragnar Nilsson zu Wismar. verwalter: Bureau⸗Assistent Hirsch zu Ballenstedt. Schultz hier, Tragheimer Kirchenstraße Nr. 22/23, Prok ar⸗ vle Sisedet 1eg.S Fede dens 8. März bez. 30. November 1897. übertragen. Königliches Amtsgericht. I. 892 8 K ““ 88 5 448 “ Offener Arrest mit Anzeigefrist: 4. Januar 1898. ist am 11. Dezember 1897, Vormittags 10 Ühr, der dieser und der Prokurist Er 1 Zälpperte * urist, 8 sünd es Unternehmens ist die Beschaffung 2) Unter Nr. 328 des Gesellschaftsregisters ist die miesegbess ern. 8 alberdem übernimmt die Gesellschaft sämmtliche Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1898. Erste Gläu⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz 2 1 — 8” Ke; c. 1 ennenbru in unser Gesellschaftsregister i eute unter 1 . n ragen auf giesar. Bekanntmachung. 58454 . „ Vor⸗ kursforderungen bis zum 31. Januar 1898. e Fol. 2695. da 4 Coöz gelöscht 5 ammkapital beträgt 20 000 ℳ „ serrichtete Kommanditgesellschaft am 11. Dezember Nr. 647, woselbst die Kommanditgesellschaft Hömen “ di ktober 189 . 35 838 ℳ 24 ₰. Zufolge Verfügung vom 4 10. — mittags 9 ½ Uhr. Gläubigerversammlung den 6. Januar 1898, Fol. 5435 Ferd. o etem Fachf. in Löbt . E“ der Gesellschaft 1897 eingetragen. . 8 et Comp mit dem Sitze zu Burg urnd den i e Masseschulden belaufen 1897 ist heute in unser Firmenregister Ballenstedt, den 13. Dezember 1897. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Fol. e ese 88 J. in * 88 1. gen im Amtsblatte des Königlichen Amtsgerichts] WDer Kaufmann Hermann Hennenbruch ist per⸗ Zweigniederlassungen in Rostock, Mühlhausen m auf den gleichen Tag auf 32 361 ℳ 42 ₰, a unter Nr. 97 die — Gustav Baesen, b 71 hne, Sekretär, Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den Trasting Mladimni en. 92 che en; Eeseden 3 Geschäftsführer sind die Herren Dr. jur. Wolde sönlich haftender Gesellschafter. 8 2 84 aufgeführt steht, Folgendes ein⸗ 8 Die Gründ somit vezerschuß, 7 476 ℳ 82 J. b. Lües 8 5 c. — Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Wö .“ 8 nee n aber. 1 „Herren Dr. jur. — “ getragen worden: ründer der Gesellschaft sind: c. unter Nr. e Firma H. Schwa — im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefri Sers. “ 8-Sns 82 8S . var eahtert. Radolf⸗ 2 ee und Johannes Mülheim, Ruhr. [58321)] Die Zweigniederlassung in Posen ist aufgehoben. *. Andreas Sachsinger, Fabrik⸗Direktor in mit dem Sitz . b 588365] 8 8 bis zum 31. Dezember 1897. 2 — in Löbtau, Ernst Wilbelm Haaf schieven. Feder Geschaft ö Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Posen, den 9. Dezember 1897. 8 b Schönau i. W., zu a. und b. in Görzke, Ueber das Vermögen des Fabrikanten Georg Königsberg i. Pr., den 11. Dezember 1897. ee 5 aase ausgeschieden, b eder Ges güf fh rer vertritt die Gesellschaft nach zu Mülheim a. d. Ruhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. b riedrich Sturm, Kassier in Lörrach zu c. in Wenzlow VBoigt in Berlin, Zorndorferstraße 42, Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. Pa. “ anse 2g 8 83 söhrtoen und zeichnet! Der Kaufmann Johann Baptist Fritz zu Broich. E“ 8 * Eduard Probst⸗Lotz, Banquier in Basel und als deren Inhaber Chem. techn. Fabrik G. M. Voigt & Co., istt „ ne. MxF2 8 . sdie Firma dadurch, daß er derselben seine Namens⸗ Speldorf hat für seine zu Broich und Speldorf Ribnitz, Mecklb. [58332 28 (Schweiz), zu a. der Kaufmann Gustav Baesen zu Görzke, heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen [58372] 6.
81
*
Am 30. November. unterschrift beifügt. bestehende, unter der Nr. 689 des Firmenregisters In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Cornel Rmmele I., Kassier in Zell i. W., zu b. der Thonwaarenfabrikant Franz Ludwig zu Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Handelsmauns Mag
Feol. 112. Tuchscheerer & Zeuner in Wilzsch⸗ Fol. 1388. Oswald Schmidt, Inhaber Carl mit der Firma Joh. Wilh. Fritz eingetra B inri 5 Kan Schi ‚ i8 is gf 4 g. 8 — . . gene Fol. 88 zu Nr. 174 bei der Firma Haus Polchow Heinrich Zo „Kassier in opfheim. Görzke, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Schwager zu Schwientochlowitz ist heute, am thale b. wee Lg; 8 Oswald Schmidt. — die Ehefrau Kaufmanns Johann hierselbst: “ Vorstand der vef Fas ist: a 8 c. der Mühlenbesitzer Hermann Schwach zu Berlin, Wallnertheaterstraße 26/27, erste Gläubiger⸗ 11. Dezember 1897, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ h d zatar n ö“ Penig. 8 aptift Fritz, Auguste, geb. Lauer, zu Broich als Die Firma ist erloschen. Andreas Sa inger, Fabrik⸗Direktor in Wenzlow versammlung am 30. Dezember 18897, kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hein⸗ . 5. C. L. Reichel in Unter⸗ Am 8. Dezember. Prrokuristen bestellt, was am 13. Dezember 1897 ol. 108 unter Nr. 2155 “ Ste Schönau s. W. eingetragen worden. 8 Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ rich Faerber zu Königshütte. Konkursforderungen
blauenthal, auf Walther Leo Reichel übergezangen. Fer. 204. Theodor Werner in Lunzenau unter Nr. 270 des Prokurenregisters vermerkt ist. ndelsfirma: L. Abshagen. 11“ ⸗ Uvertreter des Vorstandes ist Cornel Rüm⸗ Ziesar, den 10. Dezember 1897. zeigerflicht bis 27. Februar 1898. Frist zur Anmel⸗ sind bis zum 5. Februar 1898 beim unterzeichneten 8 8 ge öscht. Ort der Niederl g: Ribnitz 8 1, Kassier in Zell i. W. S Königliches Amtsgericht. dung der Konkursforderungen bis 27. Februar 1898.! Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung
4 — 8 88 1““ — 8