1897 / 296 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

31. Juli 1897.

vormals Munscheid & Ce⸗ Gelsenkirchen.

Passiva.

Activa.

Z““

Abschreibung 1 % V Gebäude: Bestand am 1. August I Eö““ 8 639 394 60 917 16 640 31176 12 806 24

Grundstücke: Bestand am 1. August 1896 G

E“

Abschreibung 2 % 24 Oefen: Bestand am 1. Auzust 18965 105 088 572 Abschreibung 10 % 10 308 89 Maschinen: Bestand am 1. August 1“ vöF . 22 404/,19 23782175

Abschreibung 10 %% 33 183/18 Elektrische Kraft⸗ u. Licht⸗Anlage: Bestand am 1. August 1896..

67 434 84 7 971 94 75 756 78 7 540 68

Abschreibung 10 %

Gas⸗ und Wasserleitung: Bestand am 1. August 189b6 . Abschreibung 10 % Dampfheizungs⸗Anlage: Bestand D Abschreibung 10 % . Eisenbahn⸗Anlage: Bestand am 186868 Abschreibung 10 % Utensilien: Bestand am 1. August

8 100 810—

10 591 07 1059,11

23 209 11 2 320/91

—-—-——

4₰

*8 1 800 000

Aktien⸗Kapital. Hypothen .. 30 27970 Reservefonds Konto. 44 498 92 Spezial⸗Reservefonds⸗Kto. 40 000.— 8 Erneuerungs⸗ 1 fonds⸗Kto. 8 000.— Delkredere⸗ u. Garantie⸗ fonds⸗Kto. 5 000.—

Unfall⸗Reserve⸗Konto... Unterstützungefonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto: rückständige Dividende aus 1893/94 40.— rückständige Di⸗ vidende aus 1894/95. rückständige Di⸗ vidende aus 1895/96 80.— 40

Konto⸗Korrent⸗Konto (Kre⸗ ditoren): Lieferanten und Löhne Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.: 1) Vortrag aus 1895/96 2 559.30

2) Reinge⸗

winn pro 1896/97

Unter Bezugnahme auf unsere unter dem 24. August 1897 erlassene Bekanntmachung, betr di Ausübung des Bezugsrechtes auf Nominal 25 000 000 neue Aktien unserer Bank, fordern wir hiermee

diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Bezugsrechte Gebrauch gemacht haben, auf, hiermit

2 2 △̈ 8 die zweite Einzahlung im Betrage von 50 % am 3. Januar 1898 bei den in obengenannter Bekanntmachung aufgeführten Stellen: in Dresden bei der Dresduer Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, in Bremen bei der Bremer Bauk, Filiale der Dresdner Bank, in Nürnberg bei der Filiale der Dresduer Bank in Nürnberg, in Fürth bei der Filiale der Dresduer Bank in Fürth, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank. 85 4 bei Herren L. & E. Wertheimber, Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, München bei der

Bayerischen Vereinsbank 8 . erfolgte Einzahlung wird auf dem dem Einreicher von alten Aktien s. Zt. zurück⸗ gegebenen Anmeldescheine quittiert, und ist derselbe zu diesem Zwecke bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geleistet ist, vorzulegen.

Die restliche Einzahlung von 25 % hat am 1. April 1898 Vorauszahlungen gegen Vergütung von 4 % p. a. Dresden, den 15. Dezember 1897.

8 8 8 111““ Direktion der Dresdner Bank. E. Gutmann. Arnstädt.

zu leisten.

Ueber die

g 1 zu erfolgen, doch werden jederzeit für den Zeitraum der Vorauszahlung angenommen.

1

Aktienbrauerei zur Traube Raufbeuren.

Bilanz pro 30. September 1897. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 7. Dezember 1897.

. An Grundstück⸗Konto 43 888/ 50

Passiva.

5 300, 0004

Activa.

Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Schuldverschreibungs⸗Kontoinkl. Stück⸗

Brauerei⸗Anwesen 327 726.76 VB“

tsn zulmbacher Export⸗Brauerei

„Nönchshof“ Actien⸗Gesellschaft.

Die dreizehnte ordentliche Geueralversamm⸗ unserer Attionäre soll Sonnabend, den 29. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. im kleinen Saale der Dreidner Fondsbörse, Waisen⸗ hausstraße 23, I., abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf das dreizehnte Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis

20. September 1897, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrathes, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

2) Wahl zum Aufsichtsrathe.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch * der Aktien oder der über die Niederlegung bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei unserem Bank⸗ hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Hewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Januar 1898 ab in unseren Geschäftskomtoren in Dresden und Kulmbach, sowie in unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aklionäre aus. 1

Dresden und Kulmbach, den 3. Dezember 1897. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“

Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Aufsichtsrathh. Vietor Hahn, Vorsitzender.

Meverschlestsch⸗Märkische Eiseubahn. Unter Hinweis auf die in den bezüglichen Nach⸗

C. Prioritäts ⸗Obligationen Serie III zu 100 Thlr. Kündigung zum 1. Juli 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 8 und Auweisungen zur Abhebung der Reihe X.

Nr. 6995 16285 21563.

Ferner wird gemäß § 9 des zweiten Nachtrags zum Statut der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahngesellschaft vom 15. Mai 1846 (G⸗S. S. 238) zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die im Jahre 1886 verlooste, zum 1. Januar 1887 zur baaren Einlösung gekündigte Prioritäts⸗Obligation Serie II der obigen Eisenbahngesellschaft Nr. 9930 über 50 Thlr., welche ungeachtet des alljährlich wieder⸗ holten Aufrufs bis jetzt nicht zur Einlösung ein⸗ gereicht worden ist, nunmehr werthlos geworden und jeder Anspruch aus derselben an den Staat er⸗ loschen ist.

Berlin, den 11. Dezember 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

[58717] Eisenwerk Carlshütte.

Auf Grund des in der Generalversammlung vom 23. Dezember 1893 gefaßten Be⸗ schlusses, wonach eine Zusammenlegung der nicht zugezahlten Aktien unserer Gesellschaft im Verhältuiß von 3:1 stattzusinden hat, fordern wir die Inhaber der nachverzeichneten Aktien nochmals und zwar zum letzten Male auf, behufs Zusammenlegung uns ihre Aktien bis zum 31. Dezember cr. einzusenden, widrigenfalls dieselben am 15. Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale zu Alfeld unter Zuziehung eiues Notars meistbietend zum öffentlichen Verkaufe ge⸗ langen werden.

Eisenwerk Carlshütte. Aktiengesellschaft.

Alfeld. (Leine.)

4 23 26 27 36 37 38 39 40 46 50

68 93 129 133 134 171 172 173 188

[58734]

Einnahmen.

Aetien⸗Gesell

schaft

Soolbad Segeberg.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

des Betriebsjahres vom 1. Oktober 1896 bis 30. Sept. 1897. Ausgaben

IZ“ 2) Logis⸗Konto .. 3) Restaurant⸗Ueberschuß 4) Abonzement und Kurtaxe 5) Sonstige Einnahmen

Activa.

Bilance am 1.

—₰ 9 31775 5 819,— 8 515 03 2 656 2 059/48

beö“ 2) 2

4 EEöö11““ N. 7) Betriebskosten.

8) Extra⸗Reparaturen 9) Betriebsüberscheß.

Oktober 1897.

8 Pachten, Versicherungen . . 81 Kohlen, Soolefahren, Mogzarde.

* *

845/779 71 71

22 68 31 51 28 367 26 Passiva.

1) Grundstücks⸗Konto.

2) Park⸗Konto

3) Reservefonds⸗Konto

4) Inventar⸗Konto

5) Vorräthe⸗Konto.

6) Fischerei⸗Konto..

29) Baate Koenio 8) Debitoren⸗ und Kassa⸗Konto,

Dr. Janssen.

EüS 275 232 69 30 603, 307 38

50 927/54 4 194 55

3 331/97 765/ 50 17 235 08

A. J. Klühe.

382 597/771

Segeberg, den 12. November 1897. Der Vorstand. Fr. Barez.

1) Aktienkapital⸗Konto 2) Hypotheken⸗Konto 3) Kreditoren⸗Konto 4) Fischerei⸗Konto

5) Gesellschafts⸗Vermögen

Lubeseder.

100 000,— 100 000

24 997 73

3 000⸗— 154 599/98

382 59771

[58736]

Brauerei⸗Gesellschaft Eichbaum (vorm.

Bilanz-Konto.

Soll.

An Immobilien⸗Konto abzüglich Ab⸗ schreibungen 1““ Haus P 5, 9 in Mannheim

abz. Abschr.

ℳ18 1963 100— 63 800—

E“

Per Aktien⸗Konto: Aktien⸗Kapital . Hypotheken⸗Konto: Hypotheken⸗

Prioritäten⸗ Konto: Prioritäten⸗

Gebäude⸗Konto:

V trägen zu dem Statut der vormaligen Niederschle⸗ sisch⸗Märkischen Eisenbahn festgesetzten Verjährungs⸗ fristen werden nachstehend die Nummern der noch rückstäundigen gekündigten Prioritäts⸗Aktien und Prioritäts⸗Obligationen öffentlich aufgerufen:

A. Prioritäts⸗Aktien Serie I und II. Kündigung zum 1. Juli 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 4 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe X.

Serie I zu 100 Thlr. Nr. 12248 23824, Serie II zu 62 ½ Thlr. Nr. 6320. .

B. Prioritäts⸗Obligationen Serie I und II. Kündigung zum 1. Juli 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 6 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe X.

Serie I zu 100 Thlr. Nr. 1968 3614 10572 12449. Serie II zu 50 Thlr. Nr. 1785 5106 5900 8692 9182 14333 16534 19414 19459.

82420] Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Bei der heute stettefundenn 5.ee. 88 33 SS der 5 % igen Anleihe und Papierfabrik zu lema bei Schneeberg sind die Nummern 89 Holse st c9s 82 g 110 122 126 148 176 184 218 221 244 259 262 292 307 331 350 398 409 411 420 438 460 474 482 487 518 528 576 593

g den. . meDe⸗ Inbaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Kupors

bis Schluß des Jahres 8 8 Lei- kei den Herren Frege & Co. in Leipzig 1 8

oder bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau oder bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden oder bei unserm Komtor in Niederschlema 8 8 einzureichen und dagegen vom 31. Dezember a. c. an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen. Von den im Jahre 1895 ausgeloosten Obligationen ist die Nummer 583 und von den im Jahre 1896 aus⸗ geloosten die Nummer 289 bis jetzt noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden. 1“ Niederschlema, 13. August 1897. Die Direktion der Holzstoff⸗ öö zu Schlema bei Schneeberg. ostosky. 8 8

8 . An Unkosten⸗Konto: 11“ Anhalt⸗ Dessauische Landesbank. 8 v und Umlagen, Sporteln, Gerichts⸗ Vortrag von Die am 2. Jauuar k. Js. fällig werdenden Kupons unserer 4 % igen und 3 ½ „igen 8

öebgö2-52. 1895/96 Pfandbriefe werden vom 20. des laufenden Monats ab

Assekuranz und Brandkassengeld.. Per Brutto⸗ an unserer Kasse hierselbst sowie an den nachbezeichneten Stellen orti, Telegramme, Wechselstempel, Ge⸗ 8 Gewinn von in Berlin bei den Herren Rauff & Knorr, 1

88 . halte und Bonifikationen, Bureaukosten, 1896/97.. Bernburg bei den Herren Levy Calm & Söhne Bankgeschäft, 1 8

ö“ 23 862 65 Abschreibung 10 % 2 386 27 Mobilien: Bestand am 1. August

6“

Abschreibung 10 % . Modelle: Bestand am 1. August 1896

8 Abschreibung 25 ZB“ Fuhrpark: Bestand am 1. August Abschreibung 25 % Werkzeuge und Geräthe... Magazin⸗Konto garen⸗Konto: Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate.. ..... 4* 7 500 88 8 Feuerversicherungs⸗Konto: voraus⸗ An Gersten, Malz, Hopfen. bezahlte Prämie..

1“ 1““ 8 6 500 3 Malzaufschlags⸗Konto abzgl. Rück⸗ onto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren): 8 vergütung .. ) Banken.. 203 605/43 .

Depositen⸗Konto: Hinterlegte

1AXA“ Diversi Kreditoren: Konto⸗Korr.⸗

Schulden Hypothekenforde⸗

rungen u. unver⸗

fallene Termine

a. gekaufte Häuser 399 603.92 Zinsen⸗Konto: Laufende Stück⸗

J1A“ 31 059 Unkosten⸗Konto: Rückständige

v1111*X*“ 18 675 Kapital⸗Reservefond. 308 401 Spezial⸗Reservefond .74230 000 Reserve für unsichere Ausstände 28 299 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag von 1895/96

25 013.22

.421 564.83

213 217 234 249 295 327 339 346 347 348 349 350 351 352 355 368 382 383 391 422 423 424 446 492 523 524 612 614 622 631 633 638 645 665 704 709 719 720 732 748 798 817 855 884 885 891 920 925 938 939 942 943 950 953 973 974 981 993 994 998 1002 1007 1008 1027 1065 1066 1067 1068 1071 1088 1089 1090 1103 1107 1115 1160 1162 1180 1194 1210 1218 1243 1275 1297 1334 1335 1336 1337 1363 1369 1382 1438 1445 1459 1460 1581 1582 1583 1670 1671 1672 1673 1674 1675 1676 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1685 1686 1774.

132 Set.

Haus in Landau B 93 700,—

Haus in Saarburg 8 8 17 800—- Bahnhofswirthschaft a. der Mühlau

abz. Abschr. 40 103 20

Diversi Häuser 5 643 555 53

Maschinen⸗Konto 8 162 000—

Utensilien⸗Konto 5 15 000

Mobilien⸗Konto 8 4 600— Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto

31 19

Hypotheken⸗Konto . Brauerei⸗Anwesen

198 466.41 div. Wirthschafts⸗An⸗ weien 11“

““ Kreditoren⸗Konto Kautionen von Pächtern.. Amortisations⸗Konto Reservefonds⸗Konto, gesetzlich do. spezial 4 061 40 ö“ Deepegfe,cfntog E b Dispositionsfond⸗Konto 1 015 35 3 046 05 1 Nicht erhobene Dividenden. I 66 449 998 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 5 32

187 260/85 7 298 48

div. Wirthschafts⸗ I Anwesen 313 286 86 64898 Neubau Konio. 25 354 18 Maschinen⸗, Faß⸗ und Mobilien⸗ 1111“ . 307 551 59 Gespann⸗Konto . 21 119 43 8— ˙ 11114*“*“ Debitoren, hingeliehene Kapitalien und Kassa.. 254 856 20 I

6 381 36 605,—

5 88 35

698 64 6 28772

429 996,38

120 000

233 361229 13 374-13

104 485 4 11 1409g99 5431029o9) 2720, 16

225—

59 408 01 144778492

Haben.

regrern edee ver

20 000,— 485 938

5 000,—

9 9 9

15 000—

abz. Abschr.

Lagerfaß⸗Konto 8 b 160 400— Transportfaß⸗Konto 1 35 600— Eisenbahnwagen⸗Konto 8 400 /—- Pferde⸗Konto * 23 600—

Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto 16 900 /—- 457 184 34

abz. Abschr. ““ 184 34 Kassa⸗Konto: Kassenbestand .. 47 585 60 Darlehen⸗Konto: Ausgeliehene .. 1 033 850.388 auskaufschillings⸗ 16ö6.“ Hagegan 4 3 202 297.59]1 236 147 Diversi⸗Debitoren: Ausstände in lauf. Rechnung 202 220.24 Guthaben beim Banquier . 161 103.25 Wirthschafts⸗Konto: Miethe⸗Vor⸗ schüsse und vorzutragende Ein⸗ v18*“

1447 784 52 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll.

x“ 9 493 544 77

11 295/43

Reingewinn von

Per Bier, Nebenprodukte ꝛc.. 1896/97.

Saldo⸗Vortrag pro 1896

Generalunkosten⸗Konto 168 28830 Kunden 276 724 480 329,43 8 8 0

V Gewinn⸗Saldoodo. 59 408 72330 991 77 2330 991 75

504 840 8 Gewinn. und Verlust RKonto per 31. Juli 1897. Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird Kupon Nr. V 1I

mit 60.— sechzig Mark bei Herrn Jos. Gerhauser 3 vom . .ees.. 8 X 2 58959 ““ Aufsichtsrath. 5 insen⸗Konto 9 40 1 1898 8 1 .22 519 90 Otto Müller, Vorsitzender. 3 813

unserer Aktien Gesellschaftskassa

363 323 49

eeeeweae

27069211 8 8 5 390 869 34 5 390 869 34 Die Unterzeichneten haben vorstehende ELilanz mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und

mit denselben übereinstimmend gefunden. Maunheim, den 20. Nopember 1897. Johs. Forrer. W. Lindeck. Franz Schunck.

Gewinn- und Verlust-Konto.

%᷑ , Per Gewinn⸗

v 1111X“X“

Gehalte⸗Konto.. Unkosten⸗Konto.. Steuern⸗Konto. Allgem. Reparaturen⸗Konto Abschreibungen: 1 % auf Grundstücke. 2 % auf Gebäude.. 10 % auf Oefen. 10 % auf Maschinen.. 10 % auf Elektrische Kraft⸗ und bö11.“ 10 % auf Gas⸗ und Wasser⸗ ““ 10 % auf Dampfheizungs⸗Anlage 10 % auf Eisenkahn⸗Anlage.. 10 % auf Utensilien.. 10 % auf Mobilien .. 2shauf Modelle 25 % auf Fuhrpark Reingewinn: Vortrag aus 1895/96 Gewinn pro 1896/90d7 . 259 676/71

dessen Verwendung wie folgt vor⸗ geschlagen wird: V Reservefonds 5 % von 259 676,71 eö.“ Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantisme an den Aufsichtsrath und Vorstand sowie Gratifi⸗ kationen an Beamtee.... 4 % Superdividende.. 2 1

Spezial⸗Reservefonds zur Ver⸗ An Ferdlanzsünm 8⸗Konto.

[58710] Peter Wolff.

2283872 Bierbrauerei Aectiengesellschaft vormals Gebr. Hugger zu Posen.

* 8“ 8 . Debet. Bilanz ⸗Konto pr. 30. September 1897. Credit. 3 —-——⏑—.n-——

An Immobilien⸗Konto.. 1138 473 79]% Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 12890002 Mashinen⸗Konto 120 269,77 Hypothekenschulden⸗Konto 300 000— Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗Konto 44 49778 Konto⸗Korrent⸗Konto.. 52 926 33 Transportfässer⸗Konto... 15 975 06 öö 16 14128 Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. 6 388/82 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Utensilien⸗Konto. 3 146/04 Dividenden⸗Konto 1895/96. Feuerversicherungs⸗Konto 653 Konto pro Debitores. Ebeee““ 3 188 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: öe] 1 906 V—“ ypotheken⸗Ablösungs⸗Konto. 8 155 ypotheken⸗Konto (eigene Hypoth.) 51 091 Konto⸗Korrent⸗Konto. 175 990 Banquier⸗Guthaben. 103 427 Kautions⸗Konto 3 706 Vorräthe an Gerste, Malz, Bier, Hopfen, Kohlen, Futtermitteln, Treberz ꝛc. c. .. ....

Haben.

[58703] 25 013

735 975

Annoncen. Breslau bei der Breslauer Discontobank, 8 C 5 Cöthen bei den Herren Lüdicke & Müller, b Wasserverbrauch (städtischer)..

Dresden bei der Credit⸗Anstalt für Industrie & Handel, Diskonto, Kursverlust, Provisionen. Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, Spesen, Trinkgelder, Diversi... Halle a. S. bei den Herren Paul Schauseil & Co., 1 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

amburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 8 Zinsen⸗Konto: eipzig bei Herra H. C. Plaut, Kapitalzinsen und laufende Konto⸗Korrent⸗ Lübeck bei der Commerzbank in Lübeck, e11“*“ Magdeburg bei den Herren Dingel & Co. Verlust an Ausständen ... . . . ab: nachträglich eingegangene.

Abschreibungen auf:

Lchreibungen aus 1 993 000.— Haus P 5 9 . 1u“ 64 800.— aus in Landau. „, 100 200.—

. 6 6 69 396 56 5

160 372

1 9 877 1 575

29 900 1 000 6 500

200

21 101

26 012 1 798

600

8 270 8 529 15 239

.

2* . 2

118 533 1 795 403 34 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

„den 14. Dezember 1897.

Dessau, den ezem Anhalt⸗Dessauische Landesbank. 8 Poersch. Ossent.

Credit.

ö brik. Emmerich. Per Vortrag aus dem Jahre 1895/ TS65 34 lfal 1897. ch

308 28 s eöT1“” 178 899 63 Per Aktienkapitul ... Utensilien . 2 458 90 1“

Malzkeime⸗Konto. 3 675— Kassenbestand 726 75 hee noch zu zahle 8..

pr. 30. September 1897.

Debet. 1 aus in Saarburg. 18 000.— ““ Maschinen. aus 188 012.19 Ie 16 798.96 EEö““ 5 200.— Wirthschaftsinventar 39 270.83 Katershter . 168 929.21 f1 secläces 6 89 71. nbahnwagen..

31 544.—

LW161656 Pharde und Geschirre 18 803.86 Reingewinn von 1896/97 . . Gewinn⸗Vortrag von 1895/96 ..

1612 90 35 1435 35 226 86 38 000 13 387

Efügung des Aufsichtsrathes rneuerungsfons. 8 K Unterstützungsfonds S Vortrag auf neue Rechnung. Malzsteuer⸗Konto . . . . Biersteuer⸗Konto..

8 Gas⸗ und Wasser⸗Konto. Fourage⸗Konto . Betriebs⸗Unkosten⸗Konto. Arbeiter⸗Wohlfahrtseinrichtungs⸗

An Immobilien. 97 663

1 159 2 015 8 953 65

8b; ;b

21576 80

L1“ 11.“

Gelsenkirchen, im November 1897. Der Aufsichtsrath. P egee. 8 b 1909 /07 „—n der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 189 S aten 8 % = 80.— festgesetzt, und ist dieselbe von heute ab gegen den Sieide scheüstshabr Nr. 8 zahlbar

in Gelsenkirchen: an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin: bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Frankfurt a. M.: bei den en Baß & Herz und den Herren Gebrü

Gruadstücke⸗Ertrags⸗Konto . . 9 071 25 ““ 8 aaren . 145 356 13 rovision noch zu zahlen EEE1E1“

Wechsel. 1 716 51 serve für Abnutzung.. Daüchsel., 8 35 454 28 Gewinn⸗Saldo: Tantiêmes NEeö““ 8

8 8 8 3 . Dividende 20 % „40 677.97 Abhe anto. . .. 8 1 8 3 8 e““

4 4 622.67 1“ 60 mortisations⸗Kon 111““ 8 . . Emmericher Dampfoelfabrik. Konto hee nfserbe H. A. 89 en Hove, Direktor.

5 önn Av“ =—Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechuung über das Jahr 1. Juni 1896 bis 31. Mai 1897. HerlunseUnkosten .

Gewinn⸗Saldoo . ℳ, 2₰ 2 2n 6 238 5 Per Waaren 78 768 58737] Ernst Friedenreich. .“ Fefleh konto.. 8 7 268 571 8 1“ rauereigesellschaft Eichbaum

aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 3 (vorm. Hofmaunn)

immend gefunden. öeae,- 1 989 Mannheim

Fabriks⸗Unkosten . . . . .. 1 6 085 93

Reserve für Abnutzun 8 983 65

Bea Banzer Zeatenehn, In henuntiger Generalversammlung wurde Dividende 20 % Dividende sr das Geschäftsjahr 1896/97 auf Stener .. Sechzic Mark für die Aktien à % 500.—, b

Einhundert wanzig Mark für die Aktien 3*Maurnheim, 88 .g. aer 1Str. * Der Vo 8 fctgeses⸗ . vom 2. Januar 1898 ab an unserer 88 Kasse sowie bei den Bankhäusern

.,ℳ 4 129.46

Aa ½a Aa u a u 2

Der Vorstand. Münzesheimer.

49 43010].

V 446 578 362 61160

780 88 780 088 Die Unterzeichneten haben das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den Büchern Gesellschaft verglichen und mit denselben übereinstimmend gefunden. 8

im, den 20. November 1897. E W. Lindeck. Franz Schunck.

25 013

8

Emmerich, Peter Wolff.

in Essen: bei der Essener Creditanstalt. Gelsenkirchen, den 13. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk.

Vereinigte Eisenacher Branereien 3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes.

8 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Petersberger und Schloßbrauerei Act. Ges. Zur Tleilnahme an der Generalversammlung sind Die ordentliche Generalvbersammlung unserer

orden nach § 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre Gesellschaft findet Sonnabend, den 15. Januar berechrogse welche ihre Aktien oder von der Reichsbank 1898, 10 Uhr Vormittags, im Restaurant

1 ausgestellte Depotscheine bis spätestens am 8. Ja⸗ „Wolfsschlucht“ hierselbst statt. nuar 1898 bei unserer Gesellschaft hinterlegt Tagesordnung:

er haben. .“ 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes.

2) Genehmi dePhi ve. 8 Eisenach, den F 9. 8* enehmigung der Bilanz und Festsetzung der Der Vorstand. Dividende. vung,ge- 8

W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, E. Ladenburg in Frankfurt a. M., egen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine Re⸗ 16 ausbezahlt wird. Die Aufsichtsrathsmitglieder Herr Erwin Paul, Mannheim, und Herr August Stark, Wiesbaden, 3 deren Dienstzet abgelaufen war, wurden aufs neu gewählt.

Der Aufsichtsrath. Goldschmidt, Vorsitzender. Vorstebende Bilanz, sowie die Aufstellun mit den Büchern der Gesellschaft Ubereinst Posen, den 14. Dezember 1897. 3 Louis Scherk, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 8 Die durch den heutigen Generalversammlungsbeschluß auf 8 ½ % festgesetzte Dividende ist gegen den Kupon Nr. 3 unserer Aktien bei dem Bankhause Jernn Landau in Berlin, acob Landau Nachfolger in Breslau, Saul in Pos gr.

prüft und

129.4 die 677.9 622.6

49 430/10 78 763

78 768s13 Emm erich, 31. Mai 1897. 1 Emmericher Dampfoelfabrik. H. A. W. ten Hove, Direktor.

sowie bei unserer Gesellschaftokafse sofort za Posen, den 14. Dezember 1897.