Geschäftsbetrieb: Kakao, Chokolade und “ Waaren⸗ verzeichniß: Kakao und Kakaofabrikate. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 933. K. 3215. Klasse 10.
Araber
Eingetragen für Ferd. Kühne, Kempten, mfolge Anmeldung vom 8. 11. 97 am 3. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fahrradhandlung. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ räder. 1
Nr. 27 934. M. 2567.
EMMAUS
Eingetragen für A. Müller, Berlin, Neue Koͤnig⸗ straße 65/66, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 97 am 3. 12.97. Geschäftsbetrieb: Schmalzsiederei. Waaren⸗ verzeichniß: Schmalz, insbesondere chemisch reines.
Nr. 27 935. M. 2617. Klasse 16 b.
Zielwasser.
Eingetragen für G. A. Marquardt, Graudenz, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 97 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Spirituosen und Liqueure.
kr. 27 936. T. 925.
RECAMIER
.“ 8—
Eingetragen für R. Tochtermann, München, Maffeistr. 4, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 97 am 3. 12. 97. Geschästsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Parfümerien. Waarenverzeichniß: Par⸗ füms aller Art.
Nr. 27 937. M. 2396. Klasse 38.
MATADOR;
Eingetragen für die Manoli⸗Cigaretten⸗Fabrik „Argos“ J. Mandelbaum, Berlin, Splittgerber⸗ gasse 1/2, zufolge Anmeldung vom 23. 6. 97 am 3. 12.97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Zigarren, Zigaretten, Taback. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten, Roh⸗ und Rauchtaback, ohne Ausdehnung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 938. 8. 3110.
Zuaetofh
Eingetragen für Wilhelm Krische, Hannover, Pfelge⸗ Anmeldung vom 29. 9. 97 am 3. 12. 97. eeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ Waarenverzeichniß: Eine wasser⸗
Fabrikatk'on und Vertrieb von
Klasse 26 b.
E““
Klasse 2. 8 8 8
*
benannter Waare. beständige Masse.
Nr. 27 939. V. 315. Klasse 26 c.
— ———— 8
—
OEICKER
DANIBI. Eingetragen für Daniel Voelcker, Lahr i. B.,
zufolge Anmeldung vom 7. 6. 95 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeichniß: Zichorien und andere Kaffee⸗ Surrogate.
Nr. 27 940. H. 3548.
Klasse 22 a.
Eingetragen für Adolf Hirschmann, Berlin, Johannisstr. 14/15, zufolge Anmel⸗ dung vom 9. 10. 97 am 3. 12. 97. Ge⸗ bösberig. Herstellung und Vertrieb nach⸗
enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Arpa⸗ rate und Instrumente zur Verwendung der Elektrizität in der Medizin (elektromedizinische Apparate).
Klasse 2.
Eingetragen für Fritz Lucke, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 22. 10. 97 am 3. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Lefhellunt und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Desinfektions⸗, Steri⸗ lisations⸗ und Konservierungsmittel, Düngesalz. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 942. B. 4142. Klasse 38.
Böninger Tabak 1B
8 Eingetragen für Arnold Böninger, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 97 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Ziaaretten. Nr. 27 943. R. 2121. Klasse 2.
PYRSÖSAL
Eingetragen für J. D. Riedel, Berlin, Gericht⸗ straße 12/13, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 97. am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Pharmazeutisch⸗chemische Prä⸗ parate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt. Nr. 27 944. W. 742. Klasse 26c.
S,g. —xxxA 5 2 S 500 F A —— 2
*
Eingetragen für G. W. A. Westphal Sohn & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 95 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Thee.
Nr. 27 525. C. 1852. Klafse 26 a.
— ͦ 8 = 8 — — 2 322 — ö=
BRö 5 AX29958 Fez SP ökze⸗
VIG BRAUNSCHRWEIS
Eingetragen für die Conservenfabrik Bruns⸗ viga, vorm. John Richardson & Co., Braun⸗ schweig, zufolge Anmeldung vom 11. 10. 97 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Konserven.
Nr. 27 946. v. 3628.
Bismarck-Cacao
Eingetragen für Hartwig & Bogel, Dresden, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 97 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Chokolade sowie Kon⸗
fektüren. Nr. 27 947. Klasse 38.
Diarmid
Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 97 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 27 948. R. 2120. Kiasse 2.
Phenoso!
Eingetragen für J. D. Riedel, Berlin, Gericht⸗ straße 12/13, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 97 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Pharmazeutisch⸗chemische Präpa⸗ rate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 949. M. 2224. Klaffe 38.
OERBRAYV
Eingetragen für die eee,ö
„Argos“, Inh. J. Mandelbaum, erlin,
Eplittaerbergasse 1/2, zufolge Anmeldung vom
29. 3. 97 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
und Vertrieb von Zigaretten, Zigaretten⸗Taback,
Zigarren, Zigarillos und Rauchtaback. Waaren⸗
verzeichniß: Zigaretten, Rauch⸗ und Rohtaback ohne
Ausdehnung auf Zigarren und Zigarillos. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 951. C. 1854. Klasse 2. Eingetragen für J. Clasen
Ww., Bahrenfeld, zufolge An⸗
meldung vom 14. 10. 97/26. 10.
87 am 3. 12. 97. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb nach⸗
benannter Waaren. Waarenver⸗
zeichniß: Medizinisches Verband⸗
material, als Binden zu chirurgi⸗
schen Verbänden aus Gaze, Mull, Cambric, Flanell ꝛc.,
Gipsbinden, Verbandstoffe, Watten, Span, „Per⸗
gamentpavpier, chirurgische Nadeln und andere medi⸗
zinischen Verbandzwecken dienende Mittel.
Nr. 27 950. K. 3040. Klasse 38.
Adam as
Eingetragen für Otto Kressin, Berlin, Schliemann⸗
Klasse 264&d.
S. 1749.
3. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung ven Zigaretten und geschnittenen Rauchtabacken. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten, geschnittene Rauchtabacke und Zigarettenhülsen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Klasse 34.
Rr. 27 552. G. 1858.
Eingetragen für Emmo Grosser, Dresden⸗N., Luherpl. 4, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 97 am 4. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch technischer Artikel. Waaren⸗ verzeichniß: Reinigungsmittel für Bierleitungen, Metall⸗, Glas⸗, Holzgegenstände und Waschmittel für Wäsche.
Nr. 27 953. M. 1380. Klasse 16 b.
N.AàV. Röers Rordhichü
Eingetragen für M. & W. Müller, Berlin, Waldemarstr. 29, zufolge Anmeldung vom 20. 2 96 am 4. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗ Brennerei. Waarenverzeichniß: Nordhäuser Korn⸗ branntwein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 954. St. 961. Klasse 16 b.
Joh. Bapt. Sturm
Eingetragen für Joh. Bapt. Sturm, Rüdesheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 28. 10. 97 am 4. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Ver⸗ trieb von Wein. Waarenverzeichniß: Wein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 27 955. Sch. 2357. Klasse 16 b.
EEE
lcuerS
— — 8
Eingetragen für Reinhold Schmutzler & Co., Gesellschaft m. b. H., Köln, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 97 am 4. 12 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren und Spiri⸗ fuosen. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spirituosen.
Nr. 27 956. St. 954. Klasse 16 b.
„Eingetragen für Joh. Bapt. Sturm, Rüdes⸗ heim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 20. 10. 97 am 4. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wein. Waarenverzeichniß: Wein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 957. K. 2772. Klasse 16 b.
ASE0STADT AAAͤROT 2 8 8 öü Ee
g 1 8 8
Eingetragen für Julius Krafft Söhne, Neu⸗ stadt a. Hdt., zufolge Anmeldung vom 26. 4. 97 am 4. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Flaschenwein.
Nr. 27 958. H. 3572. lasse 34.
Eingetragen für J. L. W. Helberg, Blankenese b. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 97 am 4. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pomaden, Kopfwasser, Seifen, Parfümerien, Toilette⸗ mittel, kosmetische Präparste aller Art (für Haut, Haar, Bart, Gesicht, Hände), Putzpomade.
Nr. 27 959. F. 1866. Klasse 34.
Eingetraaen für Johaun Maria Farina Dr. E. Meitzen am Dom, Kölr, zufolge An⸗ meldung vom 20. 2. 97 / 10. 6. 92 am 4. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eau de Cologne. Waarenverzeichniß: Eau de Cologne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 960. P. 1271. Klasse 22.
8
—y—
Eingetragen für Poure, O'Kelly & Cie, Bou⸗
Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 7, 9⸗ am 4. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1— Stabhlfedern. Waarenverzeichniß: Stahlfedern.
Umschreibungen.
Kl. 41 c. Nr. 20 046 (C. 1386) R.⸗A. v. 13. 11. 96 Kl. 14 Nr. 21 471 (C. 1328) R⸗A. v. 26. 1. 97 n. Nr. 23 448 (C. 1595) R.⸗A. v. 23. 4. 97.
Die Zeichen sind übergegangen auf die Thüringer Wollgarnspinnerei Clad & Co., Langensalza.
Kl. 38 Nr. 9429 (G. 708), 9850 (G. 718) 9860 (G. 681), 10 063 (G. 707), 15 977 (G. 716). 20 645 (G. 1405), 22 609 (G. 1470), 23 273 (G. 1596), 23 276 (G. 1585), 23 278 (G. 1583), 23 727 (G. 1653), 24 799 (G. 1710), 25 515 (G. 1682) u. 25 631 (G. 1775).
Die Zeichen sind übergegangen auf: Carl Gräff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kreuznach.
Löschung. Am 13. 12. 97 das in Kl. 2 unter Nr. 13 301 der Zeichenrolle für Otto Brosig, Leipzig, eingetragene Waarenzeichen. 8 Berlin, den 17. Dezember 1897. 8 Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Altena. Bekauntmachung. [5670²] Im Jahre 1898 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das ö durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Alte⸗ naer Kreisblatt, die zu Altena etkscheinende Lenne⸗ Zeitung und die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung be⸗ kannt gemacht werden. Altena i. W., den 20. November 18927. Königliches Amtsgericht.
Altena. Bekanntmachung. [56703] Im Jahre 1898 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Altenaer Kreisblatt bekannt gemacht werden. Altena i. W., den 20. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Barten. Bekanntmachung. [58821] Die auf Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ scehiseegifters sich beziehenden Bekanntmachungen werden: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 3) durch die Königsberger Allgemeine Zeitung, und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen. Barten, den 10. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [58822] ndels⸗ und Genossenschaftsregister ekanntmachungen werden für das
[58763]
1*
Bartenstein. Die für das vorgeschriebenen Jahr 1898: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) durch die Königsberger Hartong'sche Zeitung, 3) durch den Bartensteiner Anzeiger,
und für kleinere Genossenschaften nur durch die
Blätter zu 1 und 3 erfolgen. Bartenstein, den 9. Dezember 1897. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8
Bergheim. Beschluß. 158823] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister er⸗ folgt für den diesseitigen. Amtsgerichtsbezirk im Laufe des Jahres 1898 durch die folgenden Blätter: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Kölnische Volkszeitung, c. das Intelligenzblatt für den Kreis Bergheim und den Landkreis Köln; die Veröffentlichung der Eintragungen in das Ge⸗ nossenschaftsregister erfolgt bei Genossenschaften 1 Umfangs nur durch die Blätter unter a. und c. Bergheim, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. Bekauntmachung. 1 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in a. das Zeichenregister, b. das Musterregister, c. das Handelsregister, d. das Börsenregister, e. das Ge⸗ nossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, zu c., d. und e. auch 1) in der West⸗ fälischen Zeitung (Bielefelder Tageblatt), 2) im Wächter, Bielefelder Zeitung, 3) in der Neuen Westfälischen Volkszeitung, sämmtlich hier, jedoch für kleinere Genossenschaften daneben nur in der zu 1 ge⸗ nannten Zeitung veröffentlicht werden. Bielefeld, den 9. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Bunzlau. Bekanntmachung. [58825]
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Handelsregister mit Ausnahme der Eintragungen in das Zeichenregister, sowie die Eintragungen in unser Börsenregister und in unser Genossenschaftsregister, soweit sie größere Genossenschaften betreffen, durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, die Schlesische Zeitung und das Bunzlauer Stadtblatt, die kleinere Genossenschaften betreffenden Eintragungen aber nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Bunzlauer Stadtblatt veröffent⸗ licht werden.
Die auf die Führung der vorgenannten Reßiste beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsgerichts⸗ Rath Wentzel, so lange der Gerichts⸗Assessor Tschierschke bei dem hiesigen Gericht beschäftigt ist, jedoch von diesem unter Mitwirkung des Sekretärs Nehls erledigt.
Bunzlau, den 10. Dezember 18907.
Königliches Amtsgericht.
Buxtehude. Bekanutmachung. [58826] Im Laufe des Jahres 1898 erfolgen die gericht⸗ lichen Bekanntmachungen des Amtsgerichts aus den
straße 45, zufolhe Anmeldung vom 19. 8. 97 am! logne sur Mer; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr.! Handels, Muster⸗ und Zeichenregistern durch den
Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen peusschen, das Buxtehuder Wochenblatt, die ichtlichen Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ sbüstsregister durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ eiger und das Stader Tageblatt. zeguxtehude, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 8 nberg, Elbe. 1758827] . eeen; “ Im Jahre 1898 erfolgen die Bekanntmachungen a95 unserem Handels⸗ und Genossenschaftsregister
znch den Deutschen Reichs⸗Anzeig 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) den Hannoverschen Courier, 11“ 4) die Feebel.Seftung. 8 1““ für kleinere Genossenschaften aber nur durch die Blätter unter 1 und 4. “ Dannenberg, den 7. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. II.
par-es-Salnm. Beschluß. [58860] Gemäß Artikel 14 des Allgemeinen Deutschen ndelsgesetzbuches werden die Eintragungen im ndelsregister des Gerichtes für den Südbezirk von Deutsch⸗Ostafrika im Laufe des Jahres 1898 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗
schen Staats⸗Anzeiger, Deutschen Kolonialblatt, The Gazette for Zanzibar and East 5 8 “ unnt gemacht werden.
bar. Fisselaw⸗ 2. November 1897.
Der Kaiserliche Bezirksrichter In Vertretung: Alt.
Fürstenau. — 1958828] Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 afolgen im Reichs Anzeiger, in der Osnabrücker zeitung, im Kreisblatt für den Kreis Bersenbrück und in dem zu Quakenbrück erscheinenden Bersenbrücker Kreisblatt. 1 Für kleinere Genossenschaften werden die Be⸗ kanntmachungen nur im Reichs⸗Anzeiger und im Kreisblatt für den Kreis Bersenbrück erfolgen. Fürstenau, den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Gräfenthal. 1958829]
Die Veröffentlichung der im Jahre 1898 zu be⸗ wirkenden Einträge in das hiesige Genossenschafts⸗ register erfolgt bezüglich der Konsumvereine zu Gräfenthal, Brennersgrün, Haasenthal, Reichmanns⸗ dorf, Marktgölitz und Ernstthal im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Meininger Regierungsblatt, begüglich der übrigen Genossenschaften und aller Ein⸗ trdige in das Handelsregister in denselben Blättern und in der Hildburghäuser Dorfzeitung. 8
Gräfenthal, den 7. Dezember 1897.
Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. Sillich.
Guben. Bekauntmachung. [58830]
Die auf Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Börsenregisters bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1898 am hiesigen Amtsgericht vom Amtsgerichts⸗Rath Handrick und dem Amtsgerichts⸗ Sekretär Frühbuß wahrgenommen.
Die Bekanntmachungen erfolgen
a. für das Genossenschafts⸗, Handels⸗ und Börsen⸗ register durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Gubener Zeitung und das Gubener Tageblatt,
b. für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Gubener Zeitung.
Guben, den 9. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Haigerloch. Bekanntmachung. 158831] Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen im Handelsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts: 1) im Deutschen Reichs⸗ u. Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) im öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königl. Regierung zu Sigmaringen, 3) in dem zu Oberndorf erscheinenden Schwarz⸗ wälderboten, 4) hierselbst erscheinenden Haigerlocher⸗ oten, die Bekanntmachungen der Einträge im Genossen⸗ schaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger im Haigerlocherboten erfolgen. Haigerloch, den 11. Dezember 1897 Königliches Amtsgericht.
Höxter. Bekauntmachung. [58833] Im Geschäftsjahre 1898 werden die Eintragungen des hiesigen Handelsregisters veröffentlicht durch den Reichs⸗Anzeiger in Berlin, die Berliner Börsen⸗ seitung, sowie die „Huxaria“ in Höxter. Höxter, den 13. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Höxter. Bekanntmachung. 158832)] Im Geschäftsfahre 1898 werden die Eintragungen des hiesigen Genossenschaftsregisters veröffentlicht werden durch den Reichs⸗Anzeiger in Berlin, die ⸗Huxaria“ zu böxter und die Stadt⸗ und Dorfzeitung iu Höxter, für kleinere Genossenschaften aber durch den Reichs⸗Anzeiger und das Westfälische Volks⸗ blatt zu Paderborn. 8 8 Höxter, den 13. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht
Jauer. Bekanntmachuug. 158834] Die Geschäfte, betreffend die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Börsenregisters für den ezirk des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1898 von dem Amtsrichter Lissel unter Mit⸗ wirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Buchwaldt be⸗ arheitet werden.
Die Veröffentlichung der in das Handels⸗, Muster⸗ Börsenregister, abgesehen vom Zeichenregister, ewirkten Eintragungen wird durch:
den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 888 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer ditunß 4) das Jauer'sche Tageblatt, und 5) das Jauer'sche Stadtblatt, die Veröffentlichung der Eintragungen in das
ZBlätter,
NI für kleinere Genossenschaften urch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) das Jauer'sche Stadtblatt
für alle Ubrigen Genossenschaften auch durch die Schlesische Zeitung erfolgen.
Jauer, den 10. Dezember 1897.
Königliches Amtsgerich Kirchberg, Hunsrück. [58835] Bekaunntmachung.
Für das Geschäftsjahr 1898 wird hinsichtlich der “ des hiesigen Gerichts Folgendes estimmt: a. Die Eintragungen in die Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister werden veröffentlicht durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Hunsrücker Fee. 11 3) den Kirchberger Anzeiger, 4) den Kreuznacher General⸗Anzeiger. b. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden bekannt gemacht durch: 1) den zu a. bezw. 1 genannten Staats⸗An⸗
zeiger,
2) die Hunsrücker Zeitung.
c. Eheverträge zwischen Ehegatten, von welchen bees zu den Kanfleuten gehört, werden veröffentlicht urch:
1) die Hunsrücker Zeitung,
2) die Kirchberger Zeitung,
3) den Kirchberger Anzeiger. 1
d. Bekanntmachungen in [Konkurssachen erfolgen
durch: 1) den zu a. bezw. 1 genannten Staats⸗An⸗
zeiger, 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Koblenz, 3) die Hunsrücker Zeitung. e. In Grundbuchsachen sollen die Bekanntmachungen erfolgen durch: 1) das genannte Amtsblatt, 2) die Hundsrücker Zeitung, 3) den Kirchberger Anzeiger. 1 f. Subhastationen werden gerichtsseitig nur durch das erwähnte Amtsblatt bekannt gemacht. Kirchberg, den 7. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Konstadt. Bekanntmachung. 8 [58836]
Im Jahre 1898 erfolgt die W“ Eintragungen im Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts außer durch den Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger: 8
I. bezüglich des Handelsregisters — mit Ausschluß des Zeichenregisters — durch:
1) die Schlesische Zeitung,
2) den Oberschlesischen Anzeiger,
3) das Kreuzburger Kreisblatt,
4) die Konstadter Zeitung, “
II. bezüglich des Genossenschaftsregisters, und zwar:
a. für größere Genossenschaften durch dieselben
b. für kleinere Genossenschaften durch das Kreuz⸗
burger Kreisblatt. XX“ Konstadt, den 6. Dezember 1897. Königliches Amtsgerich
Kremmen. Bekanntmachung. 17258837]
Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1898 durch den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ daneben
a. für das Handelsregister:
durch die „Berliner Börsenzeitung“ und durch das „Osthavelländische Kreisblatt“,
b. für das Genossenschaftsregister — mit Ausschluß der kleineren Genosenschaften:
durch das „Kremmener Wochenblatt“ und durch das „Osthavelländische Kreisblatt“.
Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften erfolgt außer durch den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ nur durch das „Osthavelländische Kreisblatt“. 8
Kremmen, den 3. Dezember 1897
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Ostpr. 58838] Bekauntmachung.
Für die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister tritt im Jahre 1898 an Stelle des Pr. Eylauer Kreisblatts die „Pr. Eylauer Zeitung“.
Landsberg, Ostpr., den 13. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Neuhaus, Oste. 16b58839] Die Bekanntmachungen der Eintragungen in hiesiges Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Genossen⸗ schaftsregister für das Jahr 1898 erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Hamburgischen Correspondenten, den 1. Courier und die Neuhaus⸗Ostener Zeitung.
Für die Veröffentlichung der Eintragungen in Betreff kleinerer Genossenschaften im Jahre 1898 dienen nur der Reichs⸗Anzeiger und die Neuhaus⸗ Ostener Zeitung.
Neuhaus a. O., den 6. Dezember 1897
Königliches Amtsgericht.
2 8 Bekanntmachung. [58840] des Jahres 1898 werden die Ein⸗
tragungen in unser Handels⸗,
8 Muster⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister durch
a. den Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
Stettin,
c. das Ueckermünder Kreis⸗ und Tageblatt
veröffentlicht. 1
Neuwarp, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Neuwarp. Im Laufe
8
4
Remscheid. Bekanntmachung. 158841] Dte öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Laufe
des Kalenderjahres 1898 wird: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, ’
39 d die Kölnische Zeitung, 3) d die Remscheider Zeitung erfolgen. Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ eiger auch noch in dem Remscheider General⸗Anzeiger in Remscheid. Remscheid, den 13. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
St. Goar. Bekanntmachung. [59029] Die Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ sowie Börsenregister für den hiesigen 8EI“ sollen im Geschäftsjahre 1898 ur ☛ ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, 2) die Kölnische Volkszeitung in Köln,
3) die Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M. hinsichtlich der kleineren Genossenschaften dagegen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und je nach Sachlage entweder die Koblenzer Zeitung oder die Koblenzer Volkszeitung erfolgen.
St. Goar, den 10. Dezember 187. Königliches Amtsgericht.
Schildberg, Bz. Posen. Bekanntmachung.
Im Jahre 1898 werden die Eintragunge Handelsregister:
a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. im Posen’er Tageblatt, 8
e. im Schildberg'er Kreisblatt veröffentlicht. 9
Schildberg, den 10. Dezember 1897.
Königliches Amtsgerich Schildberg, Bz. Posen. 158843] Bekanntmachung.
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger:
a. im Posen'er Tageblatt,
b. im Schildberg'er Kreisblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im letzteren Blatt veröffentlicht.
Schildberg, den 10. Dezember 1897. 8
Königliches Amtsgericht.
Schippenbeil. Bekanntmachung. [58844] Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Börsenregister des hiesigen Ge⸗ richts durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Königsberger srftmagsche Zeitung, und für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 erfolgen. Königliches Amtsgericht Schippenbeil.
Schömberg. Bekanntmachung. [58845] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister, ausschließlich jedoch des Zeichenregisters, sowie in das Genossenschaftsregister und Börsenregister werden im Geschäftsjahre 1898 in nachstehenden Blättern: a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. der Schlesischen Zeitung, 8 c. der Berliner Börsenzeitung, 8 d. dem Landes huter Kreisblatt, 8. hinsichtlich der kleineren Genossenschaften aber nur i Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Landeshuter Kreisblatt veröffentlicht werden. Schömberg, den 8. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 8
Segeberg. Bekanntmachung. [58846] Im Jahre 1898 werden von dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. dem Segeberger Kreis⸗ und Wochenblatt, c. den Hamburger Nachrichten, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur in den beiden erstgenannten Blättern veröffentlicht werden. Segeberg, den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgerich sigmaringen. Bekauntmachung. [58847]
Die auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind
bei dem hiesigen Amtsgerichte für den Zeitraum vom 1. Januar 1898 bis 31. Dezember 1898 dem Amtsrichter Dr. Belzer unter Mitwirkung des Kanzlei⸗ Raths Bannwarth übertragen.
Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ register werden im Deutschen Neichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger hiesigen u6“ und im Schwäb. Merkur in Stuttgart, die Eintragungen in das Ge⸗ nossenschaftsregister dagegen werden nur im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und in der Hohenzollernschen Volkszeitung (Donau⸗ bote) in Sigmaringen bekannt gemacht.
Sigmaringen, den 15. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 1 [58848] Bekanntmachung.
Die die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters betreffenden Geschäfte werden im Jahre 1898 durch den Amtsgerichts⸗Rath Rothen⸗ berg und den Vertreter des Kanzlei⸗Raths Branco, Aktuar Behrendt bearbeitet werden.
Die Veröffentlichung der Eintragungen frflgt.
1) für das Handels⸗ und das Fenosen afts⸗ 5 mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften
urch: a, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Stettiner Amtsblatt, c. die Stargarder Zeitung, d. die Pommersche Volkszeitung zu Stargard
omm., e. die Berliner Börsenzeitung, 2) für kleinere Genossenschaften durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Stargarder Zeitung,
1““
3) für das Musterregister nur durch den D
Reichs ⸗Anzeiger. 4 * eees
Stargard, Pomm., den 13. Dezember 1897 önigliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Stavenhagen. [57419] Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in den beim hiesigen Amtsgerichte geführten Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregistern erfolgt für das Jahr 1898 durch die Amtlichen Mecklenburgischen
Anzeigen, das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich und das hiesige Meck
lenburgis Wochenblatt. I— hi Stavenhagen, 7. Dezember 1897. — Großherzogliches Amtsgericht.
Warendorf. Bekanntmachung. [588492]
Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister haben wir für das Jahr 1898
1) den Deutschen Reichs Anzeiger und
2) das Warendorfer Tageblatt — Holterdorf — bestimmt.
Warendorf, den 10. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Werder, Havel. Bekanutmachung. [58850] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗, Schiffs⸗ und Börsenregister veröffentlicht: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Anzeiger für Werder a. H., Lehnin und Umgebung, b 3) im Generalanzeiger für Werder, den Kreis Zauch⸗Belzig und das Havelland. Die Bekanntmachungen fuͤr kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur in den zu 1 und 2 genannten Werder, den 6. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht
Wittstock. Bekanntmachung. [58851]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Boͤrsen⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts er⸗ folgt im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗, Börsen, und Genossenschaftsregister — mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften — außerdem durch das Kreisblatt für die Ost⸗Prignitz und die Zeitung, für das Handelsregister allein erner noch durch die Berliner Börsenzeitung. Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs, und Preußischen Staats⸗ Pezeiger nur durch das Kreisblatt für die Ost⸗
rignitz.
Wittstock, den 10. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht Wongrowitz. [58852]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in unsere Register wird für das Jahr 1898 bei den Ein⸗ tragungen
A. im Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. den Bromberger Unparteiischen, d. das Wongrowitzer Kreisblatt bei Sitz der Firma im Kreise Wongrowitz, die Zniner Zeitung bei Sitz der Firma im Kreise Zunin,
B. im Börsen⸗, Muster⸗, Zeichenregister wie zu A a.— c. und d. je nach dem Wohnorte der Ein⸗ getragenen im Kreise Wongrowitz oder Znin durch den Wongrowitzer Kreisblatt oder die Zuiner
eitung,
C. im Genossenschaftsregister wie zu A a., c. und d., bei kleineren Genossenschasften wie zu A a. und d.
erfolgen. 5
Die Registergeschäfte bearbeitet der Amtsgerichts⸗ Rath Damm oder der ihn vertretende Gerichts⸗ Assessor, zur Zeit Assessor Trogisch, unter Mit⸗ wirkung des Kanzlei⸗Raths Lutherer.
Wongrowitz, den 7. Dezember 1897
Königliches Amtsgericht.
Zörbig. Bekauntmachung. [58853] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) den Zörbiger Boten, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
Zörbig, am 10. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗RNegister.
Die deeegfftee itfigg über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fengang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Sen Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. tuttgart und Darmstadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [58854]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 291 zur Firma Carl Fricke & Ce. in Alfeld ein⸗ getragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitiges Uebereinkommen der Gesellschafter aufgelöst. Der Rechtsanwalt von Harlessem in Alfeld i iqui dator ernannt.
Alfeld, den 15. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. II.
Allenstein. Prokurenregister. [58855‧ Heute ist eingetragen, daß die dem Kaufmann Gustav Lewer in Allenstein von der offenen Handels⸗ gesellschaft Hosenberg & Ce.. ertheilte Prokura erloschen ist. Allenstein, den 7. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Allenstein. Handelsregister. [59025]
In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 30 eingetragen, daß der Vorstand der Aktiengesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein fortan aus zwei Mitgliedern besteht, und daß zum zweiten Vor⸗
standsmitgliede der Kaufmann Arnold Engel in