termin: 26. Jauuar 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 12. nuar 1898. 1¹n Suaarburg, den 14. Dezember 1897. 8 Regula, Erster Gerichtsschreiber.
158776] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Gastwirthen Carl
8 8 *
mandantenstraße 32, ist zur Abmahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von ias.
Vertheilung zu E.“ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 4. Januar
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
[58952] —
Auf Antrag des Konkursverwalters wird in der Schmidt'’schen Nachlaß⸗Konkurssache von hier — N. 10/97 — zur Bes luffaffung über die zu er⸗ greifenden Maßregeln in Betreff der Weiterversiche⸗ rung des Leschwitzer Etablissements gegen Feuers⸗ gefahr eine Gläubigerversammlung auf den 28. De⸗
Schlußverzeichniß und Schlaßrechnung nebst 8. sind auf der Gerichtsschreiberei nied 8 9 Schwelm, Vegember 18970:egt. .
Grosse⸗Boymann, b
Gerictsschreiber des Kaiclichen Amtsgericte [58769] Seenarnse, Eee
Anzeiger und Königlich Preußisch
. ember d. J., Vormittags 11 Uhr, an Gerichts⸗ d k 7 An27 1 i. Saarlouis wird heute, am 1898, ö 11 ½ Uhr, vor dem 8,1 sielle Zimmer Nr. 59, bisserbft x— 8 2emanns efs Jahweref n rsbe vie e NMR 297. 13. Dezember 1897, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ lichen Amtsgerichte Ihierselbst, Neue Friedrichstraße 11, Görlitz, den 14. Dezember 1897. der Firma Fritz Buttgereit daselbst, ist d 2* vvg “ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brandt zu Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimm eines von dem eeeh eidatr gemachten — gerliner Zörse vom 17. Dezember 1897 “ 22 89 8 8 o. ev.
Berlin, Freitag, den 17. Dezember
2000 — 1001 100,25 b G St. Johann St. A. 3 1.1.7 E'
S
Hessen⸗Nassau. 4 11. 4.10 —,— 2000 — 100¼,— Schöneb. Gem. A. 4 1.4.10 1000—1 do. ..3 ¾ versch. 3000 — 30 [100,10 B 5000 — 100 ,— do. do. 96 3½ 1.4.10 5000 — 500/99, Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 104.10 B 5000 — 100 100,20 G Schwerin St. A. 97 3 ⁵— 1.1.7 3000 — 100 do. do. 85 versch. 3000 — 30 109,30 G 4 1.4
Sü
EErn
2092 ee 22—
EEEEpüüPSEESE WIEE1““ B
ch
1 5000 — 100—,— Spandau do. 91,/4 1.4.10]1000 — 200 Lauenburger.. 8 3000 — 30 [103,80 G 5000—1 o. do. 1895 3 ½ 1. 1000 — 200—, Pommersche . 10 3000 — 30 [103,90 G 5000 — 200—- Stargard St.⸗A. 3 ½ 5 5000 — 200 do. 3 ch. 3000 — 30 [100,25 G
2v‚Ag 588 —
1 1 v 1
262q— —½
ers 8 Stettin do. 1889/3 ½ 2000 — 200⁄—. 1 4.10 3000 — 30 104,00 B 5000 — 200 do. do. 1894 3 ½ 1. 5000 — 200 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —. — 5000 — 200 Stralsunder do. 4 [1. 2000 — 200 8 .4 1.4.10 3000 — 30 [103,90 B Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 8 do. .638 ⅛ versch. 3000 — 30 [100,000 6 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1. 5000 d Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 103,80 G Wandsbeck. do. 91 4 1 3
1.
.
p
b 0 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,30 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1000—2 1 Sächsische 4 1.4.10,3000 — 30 [104,0 G 5000 — 200[94,60 G Schlesische 4 1.4.10,3000 — 30 [103,60 G 3000— 2 do. .3; versch. 3000 — 321100,10 B 2 8 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [103 70 G 9 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,20 G briefe. 1 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch./ 2000 — 2001101,00 G 7 3000 — 150†120,50 bz do. Aul. 1892 u. 94 3 ½ 1 2000 — 200° —-,— 7 3000 — 300 116,75 G do. do. 96 3 3000 — 200 96,60 G 3000 — 150/112,00 bz Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 10000 -200 -,— 3000 — 150 105,25 B do. Eisb. Obl. 2000 — 200 96,80 G 3000 — 150 100,40 B do. allg. neue.. 10000-200
99 90 92 92 üeE”EEeE DO*
4. 4. 4. 1 1 1 1 4 4 1 4¼ 4
-—V2=gönögöASAgn — = OSS
Se Prov.⸗A. II, 3 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbav. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3 † 1 Wittener do. 1882 3 ½ 1
Pf
SbePEEEEEgEE 202=BVI2I2I2ISISI=*
0.½ 8 — 8
8
2222g
— —
8
2 — —
GC — 2 ——
D
29 8 8
IA a Küs ———y—————
882—*
⁄ 8
,90bo Ce᷑ G. 900 9o)9092
80
88 P.aar Kentegsc. 2000 — 200
Aee. rschw. Lün. Sch. 5000 — 200
5000 - 150 100,50 b; B Bremer Anl.1887 5000 — 500
8900 — 1505200 do. 1888.. 5000 — 500 2⁴ 3
-=S 80 d0 d0 SSF
do. neue. Landschftl. Zentral
do. do.
do. do. Kur⸗ u. Neumärk.
9—
3 3 3 3 3 3
—ö222=2 E 1
0 1
3000 — 150 100,90 bz do. 1892. 5000 — 500 3000 — 150⁄,— do. 1893 . 2.-SS 88e do. 18965. 5000 — 100 91,20 bz zgl. Heßl. Ob. 4 3000 — 75 [100,25 bz vrchg v. 93,94 3 ½ 1.4. 3000 — 75 91,60 bz do. do. 96 III. 3 1.1. 3000 — 75 —.— de. i. fr. Verk. 3 3000 — 100100 00B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 I 1105,90 G 3000 — 10081,60 B do. St.⸗Anl. 86,3 5 94,60 G 3000 — 20075—,— do. amort. 87 0[100, 30 bz G 3000 — 200 102,20 bz 1“ 100,90 bz G 5000 — 200 99,90 G do. St.⸗Anl. 93 —
5000 — 200 99,80 G do. do. 97 Int.⸗S. 3 1.6.12 5000 — 500*8 5000 — 200 91,50 bz Lüb. Staats⸗A. 953 1.4.10 5000 — 200 5000 — 200 91,50 bz Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 600 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 — 100 3000 — 75 1100,50 B do. do. 90.94 3 ½ 1.4.10 3000 — 100 101,25 B 3000 — 75 9lI,25 G Sachj.⸗Alt. 2b. Ob. 3 ⅞ versch. 5000 — 100 102,25 G 3000 — 60 —,— Sich. St.⸗Anl. 69 3½ 1.1.7 1500 — 75 100,50 G 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 96,40 bz G 3000 — 150 do. Ldw. Erd. 1.112,I 4 versch. 2000 — 100,—
7 3000 — 150—, do. do. k, fs, fla, fl, 41.7 5000 — 1008 IllI, IIs, UII. 3 ½ 2000 — 75 99,80 G 3000 — 100,—, do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 1500 u. 300⁄,— 5000 — 10082,70 B do. do. Cl. k, Ser. 5900 — 10099,80 G b Ia, ILIII, II.In 3000 — 1900,— u. IInd, IIII u. III 3 ½ 5000 — 100 92 70 B do. do. Pfdb. Ig u. II 3 ½ 5000 — 100 99,80 G do. do. Crd. IB u. 15,3 ½ 5000 — 100,—,— Schw.⸗Rud. Sch. 3 ¼ 5000 — 100 92,70 B Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 200 104,75 bz Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 — 200 99,80 G do. do. konv. 3 ¾ 5000 — 20091,50 G Württmb. 81 — 83/4 5000 — 100 101,75 bz b 5000 — 10099,90 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — 5000 — 200 91,90 B Augsburger? fl.⸗ 5000 — 200 99,90 G Bad. Pr. Anl. v. 5000 — 200 91,90 B Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 [99,90 G Braunschreg. oose 5000 — 200 99,90 G Föln⸗Md.Pr.Sch. 5000 — 200/[99,90 G Hamburger Loose. 5000 — 60 99,80 bz Lübecker Loose.. 150 [130,50 G 5000 — 200/[92,10 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 ([22,20 bz 5000 — 200 92,10 bz Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 [129,80 G :1.7 5000 — 60 [92,10 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L., — p. Stck 12 —,—
do. neulndsch.HI. Rentensedese- 30 103,70 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
.“ h . 3000 — 30 [100,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 300⁄,—
100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11,8.11 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 2 do do. .3 11822 59000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10%% ꝙ1500 — 500 ℳ 101,25 G
1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ —,— 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 103,70 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 63,50 G 1000 — 20 £ 5 do. do. kleine 400 ℳ 63,80 G 4050 — 405 ℳ 55 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— 4050 — 405 Mailänder Loose.. 45 Lire —,— 10 Thl. = 30 ℳ Mojr 1 he a leih . 1 10 1 4 19808 Nexikanis nleihe.. 000 — 1 96,5 88 do. 100 £ 97,20 bz do. do. kleine 20 £ 99,20 bz do. do. pr. ult. Dez. 96,70 à, 50 bz do. 1890 1000 — 500 £ 96,60 G do. 1 100 £ 96,90 bz G do. 1“ do. do. pr. ult. Dez.
20 £ 98,75 bz 86388 —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1,20 bz 33,90 bz G do. do. kleine 92,00 G —,— Meteuer “ 86 eah. e 33,90 bz G enschate r.⸗E. 26,75 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 26,90 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 26,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. do. WD. (keine do. do. 1892 h. d 1894 Oest. Gold⸗R . . .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Papier⸗Rente.. do. do. “ do. do. pr. ult. Dez. “ do. Silber⸗Rente ... 12000 — 100 fl. . do. do. kleine 100 fl. do. do. 888 2500 — 250 Lire 8 do. kleine — . do. Fr. ult. Dez. do. Staatssch. (Lok.). do. do. kleine do. Loose v. 1854.. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. . . —,— 95 à 94,90 bz do. 1860er Loose.. 148,20 bz 94,20 G do. de. pr. ult. Dez. 148,20 b 93,20 G do. Loose v. 1864.. Sichk 100 u. 50 fl. 1323,00
0Sêw
3 3 3 3
819ꝙ—
güEEEPEErEEEPeeebeees
8 £ —=—
2000 — 50 :10 1000 u. 500 —.,— o. .10 [1000 u. 500 102,10 G do. neulandsch.
72
100,60 G 094,50 B
t. Königliches Amtsgericht. Saarlouis wird zum Konkursverwalter ernannt Berlin, den 13. Dezember 1897 f W1 1 1 1 8 3. 6 LSeRess. .e Fe e wea⸗ , zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin FEbeeseheFmndee 20. Januar 1898 „von Quooß, Gerichtsschreiber [58728] asmeee,Z. 11. 1898, 10 8 be Amtlich festgestellte Kurse. 8⸗ 188 Fefzung über die Belhebaleung des ernannten eler he.. , nislichen Amtsgericts 1. Abtheülung 84. FIn dem gonkurcverfaben über das Wemögen deg derr 7. 1,echent. üsgericte dierselbst, Zinue b“ CacsaerEed Zabn enes anderen Vemalietg sowie gter die (oggi3. „Kenkursversabrer. neufenemms Josef Jaschee i Habelscheerde ist Tilnte, den 13. Deember 1897, 09,122—9, 1 ii a zaeeg h= 106 ℳ., 1 Lcne vser, do. do. 96 ung eines Gläubigerausschusses und eintrete⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des schlags Nenenen dei —2. en Vor⸗ Augusti, Gerichtsschreiber E. Crefelder do. den Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ Kaufmanns Paul Oppermann hier, Dresdener⸗ sal 9„, —— 82 ergleichstermin des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. XIee EETEEe zeichneten Gegenstände auf Montag, den 10. Ja⸗ straße 87, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ 10 uhh 8 1eh ns Amtge “ 8 1 Seane gbeliag = 20,00 ℳ Desener de. h. nuar 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ baltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 38 66 8 ve - ichen Amtgerichte hierselbst, ; v Wechsel. Vant⸗Disz. do. do. 96 fung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, Berlin, den 13. Dezember 1897. vabel n e 13 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Dortmd. do. 93.95 1 nterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. bes Kön en Amtsgerichts I. theilun . — . 8938,4. ; üf b 8 8 n ₰ Sache in t; haben oder zur Konkursmasse etwas [58774] Konkursverfahren. “ 1 i ã kan läge. 190 Kr. 3 V 8 b 8 an .S* 2 schuldi sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des s[589711 Konkursverfahren. 908—8.8b ZSsgh. .“ Feüxen 88 . . 8 ET1u“ meins huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Kaufmanns Ferdinand Bannenberg in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des machung vom 15 November d. Is. wird veröffan. 1 SESES1“ 1 ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Friesenstraße 10 (Firma Märkische Volkszeitung Weinhändlers Max Wolf in Halle a. S. wird licht, daß der Nachtrag XXVII zum Tarifbeft . “ 8 Sache und von den Forderungen, für welche sie Ferd. Bannenberg, Zimmerstr. 37) ist infolge nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. gültig vom 1. Januar 1898, nunmehr erschienen und — ““ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Schlußvertheilung nach Abhaltung des S lußtermins Halle a. S., den 8. Dezember 1897. bei den Verbandsstationen käuflich zu erlangen ist do. 9. BHEEAA1*“ nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Der Nachtrag enthält außer den in vorerwähnt Madrid u. Barc. gf ZE11“ 1 b 4 8 Anzeige zu machen. 8 Berlin, den 13. Dezember 1897. 8 “ Bekanntmachung gedachten Frachtsätzen für die do. do. lensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 1. bnigliches Amtsgericht zu Saarlouis. Abth. 1. 1 nn v1I Gerichtsschreiber 1 8 8768] Konkursverfahren Station Zittau und außer anderweiten Aenderungen Kew⸗York . Glanchener do. d. [58951] Konkurseröffnun niglichen Amtsgericht L. Abtheilung 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Ergänzungen des Kilometerzeigers, der Stations⸗ 1“ Güstrower St.⸗A Ueber das Vermögen des . ialw [58771 K nkursverfahr Kaufmauns Wilhelm Bauer in Hanau wird Tariftabellen und der Ausnahme⸗Tarife eine Be⸗ 2 . Halberst do. 1897 828ꝓe En een 0n, F⸗ erialwagaren⸗ onkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stimmung über die am Schlusse des Monats Februar I11“ 2 M. llesche St.⸗A. 86 ohann Janz zu, BDas Konkursverfahren über das Vermögen der ev g ztermins hierdurch 1898 erfolgende Aufhebung der im Tarifnachtrage XVI .... 100 fl. 8 F. I9 92 Slecban ist am 15. Dezember 1897, Vormittags Kauffrau Paula Schomer, geb. Ruwwe, hier, 8 8 den 11. Pr ene 1892 und folgend enthaltenen Frachtsätze für die Eicten 2M. eh deh. S Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Elsasserstraße 36. ist infolge Schlußvertheilung nach 2. Heea rich 1 Se- 2— 44ℳ -FZFeindau, Rangierbhf., der K. K. Oesterreichischen b . 8 T. SE “ zu Schlochan. b Mene Aügattnng des Schlußtermins Vufpehoben worden. Cönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Staatsbahnen. Etwaige Sendungen nach und von . 88. St. A.IIo;; ht un nmeldefrist bi erlin, den 13. Dezember 1897. 111X““ Lindau, Rangierbhf., werden künftig in Li 8 lldesh. de 9 6 2 3 3 2 LU 2 mn , c 17. Janvar 1898 eincliehlih., Erite Gläubiger, During, Gerichtsschreiber 18e e, Konkurse über das Vermögen des Schuh. Station der Bayerischen Bents enbatnen, 188 NM. “ 1Lanigruna grac. Fremar n. ,a, ränage des Köntalichen Amtggerichig d. Abtheilung 52. machers Held in Jastrotn soln die — EI1“ 2b ie „A. HFaxier do. 9 38 r 22. Janu —— 1 Fean⸗ 8* Der Ausnahme⸗Tarif 6 A. für Schleifholn, do. 9. . 2M. F 1 beö“; bieürngcgfelten. Z ere sicnen an, ce 7898 Wö“ elttgeea 2s hantbaa 10h R. S83,15 38/99 8. cn, 8 Kralewski Bäckermeisters Heinrich Bunte zu Bielefeld Forderungen. Der verfügbare Massebestand beträgt Sehilarhen 1EEE“ 8 1b 8. 215, 828* 8 1 1 . . 1t . S ind in de e Warschau 10. T. . 5 — 9,. Fic. nachdem, 82 88 “ pnrch “ Plack, Rechtsanwalt öghoftcrh auczerimmen verdenmeerän vinsfg den —8 — . d 86 * 8 8 . ber ngenommene Zwangsvergleich dur — 1 8— olzsägespäne wird künfti Frachtsä 8 eld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 9 — 158765] K. Württ. Amtsgericht Spatchingen. kechtskräftigen Beschluß vom J. Okiober 1897 be⸗ u“ Senasaeeches vnnd birfeige vn Srecht sgena Müm⸗Duf s—, — Belg. Noten. 90,55 G Khnigsb. 91 1g0. onkursverfahren. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. [58942] Bekanntmachung. Erhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen billigeren vendu.2 —,— Engl. Bankn. 1 20,36 bz e. 1892 3 1 das Vermögen des Gipsers Floriaun Bielefeld, den 13. Dezember 1897. Beschluß. Ffssrachtsätze des Ausnahmetarifes 6 A. noch bis Ende Sovergs. St. 20,34 G rz. Bkn. 100 F. 80 75 b; 8 9228538 3 in Spaichingen wurde heute, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Das Konkursverfahren über 1) das Vermögen Februar 1898 in Geltung. ZFrs.⸗Stücke 16,165 bz Holländ. Nsten. 168,55 bz beae *993 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur-. — der Handelsfirma F. Baudle zu Kleve und Dresden, den 10. Dezember 1897. 8 Guld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten.77,30 bzk.f. Lie 2* * 188s eehes Gerichtsnotar Bäurle in Spaichingen. [58767] Konkursverfahren. deren Inhabers, des Kaufmanns Friedrich Jo⸗ Königliche General⸗Direktion EGold⸗Dollars 4,185 G Noten 112,25 bz dů e * 23 19 3 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des hann Bandle zu Kleve, 2) den Nachlaß des ver⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen. Imperial St. —,— Oest p 100fl 169,40 bz Magdb. do. do. 91 1 dem Amtsgericht Spaichingen bis 10. Januar 1898. Fuhrwerkebesitzers Johann Kasper in Schmölln lebten Kaufmanns Julius Wilhelm Bandle “ do. pr. 500 g f. — do. 1000 1 169,40 b Mainier 214
22228232222222222222222222=
do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. do. do. 4 do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.
„ do. Lt. A.
. do. Lt. C. ds. Lt. C.
.. do. Lt. C. do. 1L16 D. Bü
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. 92,30 G “ do. II. Folge 2s. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. ““ do. rittsch. I. do. do. II
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Kleve, bisheri Miti 5 o. neue 521 Ru p do. — r 8 2 gen Mitinhabers der genannten [58976 “ “ do. neue 16,21 bz Rufs. do. p. 100 R 216,40 bz A“ den 18. Januar 1898, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. Firma, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ — 15. Dezember d. J. ab finden die im Aus⸗ do. do. 500 —,— salt. Dez. “ Mo. hei 5 888% mittags 8 hr, im Sitzungssaal des K. Amts. Bischofswerder, den 13. Dezember 1897 termins hierdurch aufgehoben. nahmetarif für die Beförderung von Getreide u. s. w Amerik. Noten ult. Jan. —,— 82 eim s V “ Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Kleve, den 13. Dezember 1897. von Norddeutschen Stationen nach Basel transit 1000 u. 5005 —,— Schweiz. Noten 80,25 G n. 87 . “ 1897 I“ Lenge. v. Hb Königliches Amtsgericht. I. u. s. w. zur Ausfuhr nach der Schweiz und Weft⸗ d 8 vehe,1999 I“ G. do 8- 8 b 8 . 8 Sekretär aus. . 1 8 t.; 25 G o. eine 322 8 e 8 1 8 1 8 F“ österreich vom 1. Januar 1897 und Nachtrag I zu v. Sp. . N. D. 4, 3 d 1O bz gyaök “ Fööö“ “ [58766] Konkursverfahren [58960] Konkursverfahren. demselben enthaltenen Frachtsätze für Kufstein kaanft Fonds EE—“ U.e e, 8 3 8 8 8. — S n 8 ₰ 8 12 4A 1 eber das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Garderobenhändlers Ernst Katzer in Demitz Fen a. vn bezw. Salzburg loko Anwendung. Von gleichem 8 8 3 verc.5900 —200 1“ 88 1897
Rensch zu [Velten i. M., Louisenstr. 39, wird wird nach erfolgter Abh S ins Gustav Georg Brasch in Leipzig, Petersstr. 44, 8 1 . do. do. heute, am 15. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr biedarc mfefllchen. haltung des Schlußtermins Wohnung: Thomasiusstr. 2c., wird nach erfolgter Tage ab gelten die in dem genannten Tarif für do. ult. Dez. Nürnb. do. II. 96
5 Min.,, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. Bischofswerda, den 14. Deze 8 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lindau transit und Kusstein transit enthaltenen euß. Konf. A. 1v. 3 ½ versch. 5000 — 1501102,70 bz do. 96 — 97 mann Julius Hegert zu Spandau, Neuendorferstr. 15, 5 Königliches 1.veeense 12e-. Leipzig, den 14. Dezember 1897. Se s. w 1n “ 8 sir 88 1 v 1 “] “ C“ 8 ““ Fisae; vennh 1-. Gerichtsschreiber: Feriglichen Bneehe ge Eere Ur . Sendungen nach Frankreich bezw. Italien .— 8 1.4.10 5 100[97,40 G Otnreas vg.⸗8. 88 8 S 1 32 8 9 eri : N5 *— 2 * 8 52P. o. do. ult. hdez. 1 Brz „A. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. „⸗ e⸗ 11“ CX“ EEEEeb henn vrenäcn. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die [58970] Konkursverfahren. “ Frankfurt a. M., 13. Dezember 1897 8 Aachener St.⸗A.93 : 14,109 “ ohi eints anderen Verwaliers, sowie über die Be. Das Fonkurzverfobren über das Vermögen des (58077] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Tirektion, Alton. St. A. 37.59 3 versch.5000 — 500,—, I“ ü8 iegigerrassngses und eintretenden Gutsbesitzers Robert Hermann Böhme in Das Konkursverfahren über das Vermögen der als zeschäftsführende Verwaltung. IEb 8. 1 vri. 85 Fbennd 858 Konkursordnung bezeichneten Mulda ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 8 Avolda St.⸗Anl. 98b 2 .An⸗ 1— 8 Kerfn 2 e ““ — TIe der Schlußvertheilung auf⸗ eüeesee. ereede⸗ in Engelskirchen wird [58975] Bekanntmachung. 88— ““ 18 100,50 Retsdem Seg.20 meldeten Forderungen auf den 1. Februar 1898, Brand, den 15. Dezember 1897. 89 bu. öXAX“X“ Phserhent.. Barmer St.⸗Anl. 5 8989 8 Sen .Her dem 1g Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Lindlar, den 11. Dezember 1897. Am 1. Februar 1898 tritt im oben bezeichneten do. 1 0 88 IE do 8 I“ 8 1 See e. 3 I Aktuar Schindler. “ dönigliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. Verbande ein neuer Ausnahmetarif Nr. 6 für die Berk Sbot.Pbr - 101,50 bz do. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder [58965] Konkursverfahren. 8 E11“ Fegracht . Moih do. 1876—92 zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am [58954] 1 . 1 . saaten und Malz in Kraft, durch welchen de gleich⸗ Bonner St.⸗Anl. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ 23. Februar 1897 verstorbenen Kaufmanns Gustav „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . e Breslas e T.50
folgen eder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, Hermann Neubert in Chemnitz wird nach er⸗ Kaufmanns Alegander Ulrich in Marburg is 1“] 11““ 5
erlegt, von dem Besitze der Sache und von den folgter Abhaltung des ßtermi ierdr uf. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ürfniss 1 8 welche 82 aus der Sache ab⸗ be haltung des Schlußtermins hierdurch auf eche. 2 einem Weaeteeekühehce Vergleichs⸗ AaEen ae en “ Ters d. „ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Chemnitz, den 13. Dezember 1897 ermin auf Mittwoch, den 5. Januar 1898, nicht n e ie Hö slã ud “ ’ g 2n 6 unitz, Se ; e, . Vormitt 10 Fnre. „nicht wieder aufgenommen. Ueber die Höhe der Ausländische Fonds. jsc s he CSs2snesgssses bis zum 17. Januar 1898 Anjzeige ö B. 27 8 28 ““ vor dem Königlichen Amts Frachtsätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen Argentinische 50 Gold⸗A. — 1000 — 500 Pef. [76,75 bz Egyptische Anleihe gar.. Königliches Amtsgericht zu Spandau.
Sekretär Treff. Marburg, den 9. Dezember 1897. Auskunft, von wo auch Exemplare des Tarifs zum do. do. kleine 822 8 “ [589672 K. Württ. Amtsgericht Aalen. [58957]
2* . . 2 gö 98 1qAAAAgggAAgAgAögAögööönnAöööeeeöeöö . . . 2. — 2. 2. . 2 2
897
sch. 2000 — 75 99,80 G 110 2000 — 100 99,80 G 1.7 2000 — 100 99,80 G 11.7 5000 — 100.—
8
6
oᷣüwrhʒoʒnFWob o 92 -0 5- eb S9⸗ 206
3000 — 3
1 3000 u 1000,— 11 3000 u 1000 ,— 2000 — 2005,—
mhn Süeg
— PvPpͤpühhhüüFrrüüüüürPüüüüüüürüürüürürüürüürüüüüüüPreüööüöeöneeöeüöeennnüönönönöngönnn 7† 8 F.; I— I . 2. EIEIE““ 2
8
beöo ½ ShSshhAO
be1 H
12 [—,—
12 —S.,— 300 143 250. 300 —,—
60 [108 00 8 300 [137,00B 150 (136.40 5z
0 C,0 00 ) 0 oe 0 00 o 0 DOh 0 c 29259f—b9AùbS8e 9,—
608
₰ 8 A8.
6
“
,
88 — 80 900
98
222222222SIS2222222222II
4
.
20.— SR
0 —
vʒveo ₰e
8αρ —öSE FHGgESUEGS xc
Rheydt St A91-92
Rixdorf. Gem.⸗A.
Rostocker St.⸗Anl. ds. do.
554 a
coooo oUe e;Se o GSe oe Goe aeaene
ESESEEbbbbb 22222Nö=2
Konkursverfahren.
SŚSEURSSRm SS”m
5,
9 2. „ 9 2 2 2. 2. 2. . . . 2. 9 9 90 2 9 8 *
. 22
£ ——
zu
2 —
4ꝙ
gůvrE S g5
8 “ ise von 5 1 8 z inn 62,60 bz do. E1“ — Die Gerichtsschreiberei Preise von 50 ₰ zu beziehen sind. do. 4¼ % do. innere 11 tjei bes Königli Abthei Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1897. do. do. kleine 62,75 bz do. ne In dem Konkurs über das Vermögen des Wil. Das öö Vermögen des SSS “ WX Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 9 4½ % v. 88 88,30 5; 88 1. 2* helm Supper, Inhabers eines Hut⸗ und Putz⸗ Agenten und Zigarrenhändlers Carl Benning⸗ [58945] Beschluß. namens der betheiligten Verwaltungen. 5 ö“ 64,00 bz Finnländ⸗Hyp.⸗Ver⸗⸗Anl. Mbafes 88 Sazsnusd; 192 he ürfelgter 22-Seg n selbere enn “ E11“ über das Vermögen [58977] G“ do. do. kleine 698 do. fnd Hrvp.⸗Anl.. ig de mins hierdurch aufgehoben. der Firma Carl Ilgner & Co, isch⸗ älisch⸗ ösis 1 se i. K. 20.5.95 27,10 G S“ FE““ das Konkursverfahren auf Elberfeld, den 13. Dezember 1897. — der Ehefrau E,.S Emil eüeee 8 Fekfsac, L.esgsc zas bäen Berkette ocsen, I““ St.⸗E.⸗Anl. 1882 Den 10. Dezember 1897 .““ 1 Königliches Amtsgericht. 10 c. Ilguer, Helene, geb. König, 6883.1. Dezember 1897 veröffentlichte Ausnahmefrachtsatz Zosnische Landes⸗Anl. 97,25 G do. p. 1886 -(L. S.) Gerichtsschreiber D. 58958 deseheh des Carl Ilgner, für die Beförderung von Gaskohlen in Sonderzügen Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,00 bz G 1 w .. . Prec aur. D — Konkursverfahren. 8 des Emil Ilgner, von den Stationen Kray, Schalke und Karnap nach Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,90 bz reiburger Loose [58949] Konkursverf A as Konkursverfahren über das Verms d „e. des Paul Ilgner, Paris, Station der Französischen Nordbahn, im Be⸗ do. do. kleine 100,90 bz tzische Landes⸗Anleihe Das Konkursverfahren kle⸗ das Vermögen des Bbergeim 88 1““ des verr 8 e Ceelnhiechnnng seitens des Ver⸗ trage von 153,30 Fr. für 10 000 kg einschließlich do. do. xü.⸗ 6 s düonsegb. Möbelfabrikanten Joseph Freitag in Allen⸗ Schlustermins hierdurch aufgehoben 6“ v oben. der Zechenfracht, bleibt über den 31. Dezember d. J. do. do. eine 8 n. 91 Sr.A. e n . . Dezember 1897. 8 8 do. do. v. 1895 95,00 G Gothenb. St. v. r. N 26792 10 Nr. 51 1“ hh-e. Amtsgericht. Sreee gg wiage Jahres 1897 aus. Die Anwendung des Ausnahme⸗ Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [98,40 bb= do. mit lauf. Kupon Allenstein, den 11. Dezember 1897 [58950 büsa [589480 Beschluß. fecochtsatzes ist an die Bedingung geknüpft, daß sich do. Hauptstädt. Spark. 10000 — 200 Kr. 97,75bb do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Königliches Amisgericht. Abtheilung 6 8950] Konkursverfahren.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Absender vertraglich verpflichten, die Transporte Buen. Aires 52 %i. K. 1. 7.91 5000 — 500 ℳ 45,40 B do. mit lauf. Kupon gli mIgAg⸗nr 64 theilung 6. 2n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Emil Simon zu Prenzlau im Laufe des Jahres 1898 regelmäßig in sechs ge⸗ do. Fo. kl. do. 45,40 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente [58770] Konkursverfahren. pge Hermann Januasch zu Forst ist wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den schlossenen Sonderzügen von mindestens je 250 t in do. Zert 5 % 45,40 bz do. do. 1 Konk üb Vermög zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse jeder Woche zur Besörderung aufzuliefern “ do. do. kl. 5 % 155,40 bz . do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nicht vorbanden ist. Köln, den 14. Dezember 1897 . do. Gold⸗Anl. 88 74,25 bz . Mon. A.i.K. 1.1.94 Fabrikanten Max Kronheim in Berlin, Stein⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden. Preuzlau, den 11. Dezember 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 1717272 25 b;z . do. m. J.Kup. metzftr. 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Forderungen und zur “ der Gläubiger Königliches Amtsgericht. . * e 3 do. do. i. Kp. 1.1.94 Derelerse zur ghrhebung von gegen Been ble e- r Vermögensstücke der 1 589741 ““ do. do do. 2 75,40 bz m. l. Kupon „Schlußverz e ertheilung zu ußtermin auf den 7. Januar 1898, Vor⸗ 158944] “ . 8 ĩ isch⸗Südwest z do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 — 500 Pes. 30,90 G do. GldA. 5 % Un 15.12.2 2öee Forderungen und zur Beschlußfassung mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Der Konkurs über das Vermögen des Friedrich “ 8 S 2₰ 5 91 100 Pes. 80,Z0 8 8 mit F “ 8 8 3 o. K. 15.12. 405 ℳ u. vielfache —,— — mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 91,90 bz .
Sn 85
—2,—89—
—,—,——n
.
beʒH0,o,eeee
—,,— 88ö
6CGEæEgE SSS
86 2. 82 do .gI5 S==EE SSgSE SESE Z— Sg=Z
—— Anhbed
do do h— FESEgEESgEFSgg
SgEEggkEggn.
2 er &¶SIn GOo ee BESE SnGe
EöNAaNn:;
EEEEE
282 4 5
107,20G
r80 90 —b299,-—O
— — —-ʒℳ⸗-s—V
gESEEFEMʒROPobobogEESESʒ
FIn AMof
29989⁷ do do do de
NEAIIIIIIINESESEEEEEAEAEAEEE
der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Wilhelm Klemp, j d — . 2 2 . . 14, bestim p, jetzt zu Elberfeld, wird na Württemb 8 do. do. pr. ult. Dez. Ri..e Fgtiash anascütns Sant nte Fom. da it Basnäe, vtk... Aägterz en Läntseniet ic, üazchan aus Büfäas Eaese Laecne Pönüeer ,¹ beenghcvehs deri3868 1 . 2 88 “ 8 elm, 8 8 3 „ E . br. Ides Gerichtsschrei Königlichen Amtsgerichts. en zember zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr der d dationalbankPfdbr
ESSSAESn
— ,—
1000 — 500 ℳ 91,90 bz 8 mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ 85,40 B kl. f. Holländ. “ —,— ne e.an⸗ 8
103,90 bz G 8 yp. O. ¹. A. 1.4. 96
107,70 bz do. Ferlis ““ 7,50 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 7,50 et. à, 40 bz do, do. do. — do. Rente alte (20 % St.) do. kleine
do. pr. ult. Dez.
do. do. neue do. amort. 5 % III. IV.
auf den 4. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, Fniali nfü
vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue — Sea . 8 neeftra⸗ 11“ ber 1897 Cölen. Gde Anl. 1885 282 Hof, Flügel B, part., Zimmer 8 vaxb“ [58943] Konkursverfahren. g AreeF een⸗ 8 do. do. 1 .27, 3 as Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren üb Chin taats⸗Anl. qqqqq ds. Staen-g — „ der gter ng de ußtermins hier⸗ ist zur Abnahme der Schlu ung des Ver⸗ : Si do.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. durch aufgehoben. walters und zur Erhebung 8 E 8- ereeasi dr evehe⸗ Siemenrot do. 8 8 ristiania Stadt⸗Anl.
vchspg ne efe ger ce Fürth, den 13. Dezember 1897. schni 89* Konkursverfahren. “ das, ichleßbeweicheiß der bei der Vertheilang zu Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. DänLandm.⸗B.⸗Obl. IV
— Großherzogliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderu Termi 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Unterschrift.) b 23. De 8 a* in auf den b Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, Druck der Nordd druckerei und Verlag!⸗ do. do. Juweliers eeieens aaeteatht in Berlin, Kom⸗ 2 9 h t eutschen e-N. 32. do. Staats⸗Anl. v. 86
1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Anstalt Berlin SW., W do. Bodtredpfdbr. 1 0 gar.
——
3 100,90 bz G
83,30 b G 83,60 G
— 1
—Vö=SqgSVö==V=ggS FSüESb;EPEPESgP
,— ☛
4* FE
EEEEEEEEEEIEEEET
SüPpPePFʒ
== üI