1897 / 298 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8 1

Kulmbacher Export⸗Brauerei E male Actien⸗Geselsche AET nh 8) eheleun von ö] 8 1. 8

änchs 8 ei der 16. Dezember 1897 stattgehabten ür das Geschäftsjahr entfällt auf unsere w . 8

„Mönchshof“ Actien⸗Gesellschaft. 6. notarselen Auslossung unserer Tehigen Prioritäts⸗Aktien A. eine Dividende von 8 %. d en 1 v

Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ Partial⸗Obligationen sind nachbeteichnete Stuüͤcke: Die Auszahlung derselben erfolgt vom 2. Ja⸗ K. Württ. Landgericht Heilbronn. ei

lung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den Nr. 42 105 192 345 393 412 429 448 466 und nuar 1898 ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ In die Liste der bei dem Landgericht Heilbron s zugelassenen Rechtsanwalte ist beute der Rechla

29. 1898, Vormittags 11 Uhr. i 478 à 1000 ℳ, ines Nr. 4 bei Gesell Januar ag hr. im sceemes Nr. 4 ber unseker Se ee Pngall Grimm, welcher seinen Wobnsit von F⸗ 1“ BGBerlin, Sonnabend, den 18. Dezember 2 .

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 1. kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisen. Nr. 557 619 624 635 649 691 715 769 863 927 in Hörde, lingen nach Neckarsulm verlegt hat, eingetr 8 deecaa 3 2.

hausstraße 23, I., abgehalten werden. 1092 1010 122- 12301282 1280 1407 1425 in Kbln und Herlin, öder bei den lingen 8 1897. 8 Tagesorduung: 479 un à erren mann Co. in ZZ“ 8 b ü15929) Der Inhalt dieser Beile *

8 1 15. ber 1897. er ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun us d 1 8 1 2 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und gezogen worden und werden dieselben hiermit zur,] Hörde, den 18. Dezember 1897. ““ Den Degempes a⸗ Saah 198 . Frplan⸗Bekanntmachungen der Laggschin Bn sc g den v- Zeichen F Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

des veffsch seese. ee her Uiee u⸗ L;. 2 Iußi nekamzigse,. 8 F Direktin. .

winn⸗ und Verlustrechnung auf das dreizehnte ie Auszahlung des Nominalbetrages zuzüg ull. Leopold. 1 5 b v27 3

äftej 8 is 20 1 [59260] Bekanntmachung. Centr L⸗ d 18

Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis 2 % Aufschlag erfolgt gegen Einlieferung der aus⸗ [59001] Auf Grund des 9 20 der Re ganwalttordnmn d 2 amn E 2 eg er 12 as eut 2 e . Ar 298 A.

2 82A

derselben und Entlastung des Vorstandes und Zinskupons per 2. Januar 1899 und folgende unferer Obligationen werden vom 21. cr. ab 8 Aufsichtsrathes, sowie Beschlußfassung über] vom 1. Juli 1898 an, mit welchem Tage die von unseren Zahlstellen in Berlin, Breslau, kannt gemacht, daß Rechtsanwalt Eduard Staedel duech die Könt ch all Vertheilung des Reingewinnes. Verzinsung aufhört, kfurt a. b b d Leipzig dabier zur Rechtsanwaltschaft bei den unterzeichneten erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 ür Viert 8*& te 2, Pall um Ausschtagihe., . de Genera berte Peutcen Henefsegjchaeee Sann ⅞e eJ“ ö111““

EEETEP 11“ *. h Herlin, 14. Dermber 1897. nen Großb. Kammer für Handelssacen DVom Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 298 A. und 298 B. ansgegeben

versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Berlin und All ; d is de Aktien oder der über die Niederlegung bei der bei der Osnabrücker Bank in Osuabrück. gemeine Deutsche uund Großh. Amtsgericht Offenbach. ger bei ei ü 6 d ück⸗ j 2 ’. Hammerstein. Bekanutm 8 2 b 3 eaister⸗ 5 5 2 8 EEEE Wschas. Bank⸗ naavia be. rra kns x 1453 8 noch 1324 EEEE“ [59278] Bekauntmachung. Bekanntmachung en, ]. Für das Geschäftsjahr snnnacch deden 1ee is. Sehic ehcseestrt. Frsgloc, baben,. dorch sda⸗ Fahiger, und nteg 85 1.e —9 E“ in Dresden H., den 16. Dezember 1897 7 b p d Wir thschafts⸗ ssfean Rechte eanwalt e, n e e ereenh betreffend die zur Veröffentlichung 848 de Dfbe mfchung ncen⸗ s nenns Sees Se Zeitung“ erfolgen. blatt sind zu verstehen: 8 * P.⸗ . 8 ) 2 2 s . un 7 Zeichen⸗ . ne f ird die Be . Mogilno r Zel de gedruckten Feschaftsberichte nebst Bilanz und Eisenhüttenwerk Thale ) Erwer . und irt hschafts Amtsgerichte aufgegeben hat, ist derselbe in der Handels⸗ aꝛc. Register⸗Einträge register durch: machung 8 ““ ö“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Januar Actien⸗Gesellschaft. Genossenschaften hiesigen Rechtsanwaltsliste heute gelöscht. bestimmten Blätter a. den Teutschen Reichs⸗ und Preußischen Königlich Preußischen Staats. Anzeiger“ und b. die Ininer Zeitun 1898 ab in unseren Geschäftskomtoren in Dresden Der Vorstand. 8 Emden, den 15. Dezember 1897. Staats⸗Anzeiger, durch das „Kreisblatt für das Westhavelland“ er⸗ Tremessen, den 13 Haember 1897. und Kulmbach, sowie in unserem Bankhause Eduard Keine. 88 Königliches Amtsgericht. Al-Damm. Bekanntmachung. [59209] b. den Graudenzer Geselligen; 8 folgen. 8 Königliches Amtsgericht 1 Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der —————᷑—’—’L’’xxꝛx:ꝛ;—C—Q—Q————O··ᷓᷓ—õõ—⸗—ꝛ—::ꝛ¹.e— Die Eintragungen in unser Füneg. und Ge⸗ 2) in das Genossenschaftsregister durc’hkhh; Ratheuow, den 13. Dezember 1897. noffenschaftsregister werden im Jahre 1898 durch: a. die unter 1 genannten Blätter, Königliches Amtsgericht Winsen, Luhe. Bekanntmachung. (58640]

Aktionäre aus. 1 . ; un⸗ n ““ 9) Bank⸗Ausweis b [59282] Braunschweigische Bank. 8 Das Vereins⸗Direktorium besteht demnach zu 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußzischen b. das Schlochauer Kreisblatt ssenschaften neben Doering. Die Eintragungen in das Handelsregister und das

——— ————

esden und Kulmbach, den 3. Dezember 1897. nesah. Mönchshofi Stand vom 15. Dezember 1897 öö Staats⸗Anzeiger, und bezüglich der kleineren Geno Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1898 1“ Aktien⸗Gesellschaft. [59357) Wochen⸗Uebersicht 1 Activa dem Vorsitzenden: 8 . 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Recklinghausen. [59219]] durch: . ““ 8 Der Aufsichtsrath. 8 2 8 heeee. .. 5 661 725. 30. Herrn Geheimen UeeZ Stettin, 1 8 Staats⸗Anzeiger nur durch das Schlochauer Die Veröffentlichung a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Vietor Hahn, Vorsitzender. R 8 b k Reichskassenscheine .. . . 7 315. den Beiräthen: en ve rs etenden 3) die Berliner Börsenzeitung, Kreisblatt. 8 1) der Eiatragung in das Handels⸗, Zeichen⸗ vnd 1. en eeecer, Been 5 e i ch 8 a n (NKoten anderer Banken 8 146 600. —. Fe Beiräthen: 4) den Alt⸗Dammer Landboten u Hammerstein, den 13. Dezember 1897. Musterregister für den Amtsgerichtsbezirk Reckling⸗ b. den Hannoverschen Courier 2 1 „»„pom 15. Dezember 180T. Wechsel⸗Bestand 1 Herrn Fa G. Herrn Fabrikbesitzer Dr. und für kleinere Genossenschaften außer in dem zu 1 Königliches Amtsgericht. hausen erfolgt während des Geschäftsjahres 1898 durch e. die Winsener Nachrichten (Kreisblat) [59356] Activa. Fondurd. werngen . . . 1 484 860. —. Schmidt⸗Magdeburg, Bamberg.⸗ Breslau, genannten Anzeiger im Stettiner General⸗Anzeiger a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich bekannt gemacht, für die kleineren Genossenschaft Zu der am 8. Januar 1898, Nachmittags 1) Metallbestand (der Bestand an 8 Fffekt 8 8 11““ 348 836 55. Herrn Fabrikbesitzer R. Herrn Direktor C. Be⸗ veröffentlicht werden. ee Kölleda. Bekanutmachung. [59299] Preußischen Staats.⸗Anzeiger, jedoch nur in den unter Bö11“ Afen 4 Uhr, in unserem Geschättslokale stattfindenden tursfähigem deutschen Gelde und ( 9. Mtir 11 8 581 964. 35. Reimann⸗Berlin, rendes⸗Kulmsee, Alt⸗Damm, den 13. Dezember 1897 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Blättern e“ orventlichen Generalversammlung laden wir b1““ 8 Sonstige Aktiva . . 35. HHxGö . Heimn 2255 Dr. Königliches Amtsgericht. 1 Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch Amtsblattes zu Münster, . Winsen a. d. L., den 7. Dezember 1897 die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein. ländischen Münzen, das Grundkapital .. Fn 1“ rumme ⸗Löbejün, Sseevagkädss Nesase de eeehen —— und den Cöl⸗ 8 Rernmnghäuser Königliches Amtsgericht. I. ““

Tagesordnung: ein zu 1395 berechnet). .888 942 000 b Bargteheide. Bekauntmachung. 159210 1 1) Vorlage der Bilanz. fein. 3 1 Reservefonds Herrn Direktor C. Herrn Direktor Kroeger⸗ Die B⸗kanntmachungen der E 88n Kölleda, den 15. Dezember 1897. 8 2) der Eintragung in das Genossenschaftsregister Wittmund. [59226]

i Bestand an Reichskassenscheinen. 20 711 000 Spezial⸗Rese b 5 15. De 18n 81 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 3) F 8 88 anberer Banken el 19 09 1 9898 100. 2 Alten. vn. und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre Königliches Amtsgericht. 8 ,n— 28 1898 Eintragungen in „rathes. 3 dc Aln . . .. 480 iae frii 8 8. 1“ ve. Wee 3 Du Reichs⸗ un önigli as Handelsregister und in das Genossenschafts⸗ 3) Bericht der Revisoren. 3 Z““ . 93 725 000 Senfh. tn eeig 4 068 870. 60. Verrtin, der bbbE““ 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ 1111.“ [59214] Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ register werden durch: Sace lete 4) Antrag des Aufsichtsrathes über Vertheilung WW 111616 3 290 000 An eine Kündigungsfrist ge⸗ des Perei Deuts 3 8 lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Ie vs v e S. b. Recklinghäufer Zeitung. 88 1) den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich

des Reingewinns. sefscigen Aniven . . 110 915 000)] bundene Verbindlschketen . . 8868 000. —. Des Vereins der Deutschen Zucker⸗Industrir. 2) den Korrespondenten in Hamburg, E 11““ die Ein. Hasen, den 14. Daꝛember 1897. Preußischen Staats⸗Anzeiger“,

5) Hechergferthellang athes ö“ N Sonstige Passwa. 70 035. 95. Koenig. 19 in Se 8 8 EbT“ dch feneo e Königliches Amtsgericht. 9 8 Courier“,

euwahl des Aufsich 8 Das Gru SaI . . 129 600 009 . ——— e Eintragungen bezüg einer 0 ten vFxe,. F. Weferhers 3 Iee xFis Fas ; en „Anzeiger füͤ 8

ndkapita [58141] gung zug nerer Genossenschaften gierungs⸗Amtsblatt zu Wiesbaden und in der Taunus. Ruhrort. Bekanntmachung. [59221] bezüglich 1 durch die

6) Hamm i. Westf., 17. Dezember 1897. Der Reservefondzs . 30 000 000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus B 1 werden nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern Sen keservef 1b Bekanntmachung. bekannt gemacht. g jeitung zu Königstein i. T., die Eintragungen in das. Im Jahre 1898 werden die auf das Handels⸗, unter Nr. 1 und 3 genannten Blätter bekannt ge⸗ Genossenschaftsregister, auch für kleinere Genossen⸗ Zeichen⸗ und Musterregister bezüglichen Bekannt⸗ macht werden.

Brauerei W. Isenbeck & Co 10) Der Betrag der umlaufenden weiter begebenen, im Inlande Durch die nochmalige Ziebung 1. Nlase der S.. 11“ . .1079 721 000 zahlbaren Wechseln . 2637 . ü Sargteheide, den 14. Dezember 1892” 0ô.x.- ften, durch Anzeigen im Deutschen Reichs⸗ machungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Wittmund, den 1. Dezember 1897. 8 8 . 6 bindlichkeiten . 492 961 000 Die Dircktion. Frankfurt a. M. bekannt gemacht werden. Zeitung erfolgen, auf Antrag der Interessenten jedoch —— 1. Berlin, den 17. Dezember 1897, Mufikfeste in Görlitz wird auf Anrrag des Unter 2 u Bekanntmachungen der Eintragungen in das ““ 3 chung ragungen in da Ruhrort, den 15. Dezember 1897. biesige Handelsregister in dem Deutschen Reichs⸗ 1 1G 3 weite (letzte) Ziehung vom 15. bis 18. De⸗ 5 Ce efe⸗ . De benutzende Blätter für das Jahr 1898 Genossenschaftsregister des hiesigen Amisgerichts be. Ruhrort. Bekanntmachung. 159222]) bekannt gemacht werden.

1“ 1ö11 1 1 et. Ges. 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ homeschmweie, den 15. Dezember 1877. Junter dem 26. Mat 1897 durch Ministerial⸗Rescttt Königliches Amtsgericht. 8 2 ) Dis sgiftigen 8 8 de ba sgenehmigten 8 8 gp. Colditze 8 1“ uzeiger zu Berlin und im Generalanzeiger zu die Rhein, und Ruhr⸗Zeitung und die Ruhrorter Königliches Amtsgericht. 12) Die sonstigen Passia 29 524 000 Bewig. Tebbenjohanns. Klassen⸗Lotterie eööp.“ Königstein i. T 8 i jed zum Bau der Festhalle für die schlesischen Bernburg. vEA1ö6““ nigstein i. T., den 13. Dezember 1897. auch durch die Kölnische Zeitung und Kölnische Wronke. [59230] Rerchöbank⸗Direktorium. o.“ 5 Brsess, e. Seet e a. , Vern s. Königliches Amtsgericht. II. Volkszeitung. 8 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Gallenkamp. Frommer. 1 E“ Handels⸗ und Genossenschaftsregister für den Bezirk E 4 8“ 8 § 7 der Lotterie⸗Ausführungsbestimmungen die „6, 8 Zezirk Labian. Bekanntmachung. 59215] Königliches Amtsgericht. und d . Fanih1. Zaner, Nlabesge acrwnknee 1ee sGesthatz.Sesense 10) Verschiedene Bekannt⸗ enbe ghen d.I Eeiciengsaeafeachih ses a gaüar a ee⸗taageagesgeencn chseenmn. Sices Bacaec.. üFage 8- vgfegces Leoge⸗dessae vhehe Di ren Aktionäre der drei vereinigten Pfälzischen 7 zember auf den 2 . des h 1 1 89 Fbervefägh erschieden 7., 8. und 9. Februar 1898 2) nee in Bernburg, wirkten Cinäraauagen wid für das Geschästezahe 1808) Gnsse hheeghe ümh e die auf das Wronke, den 7. Delember 1897. ie Berliner Börsenzeitung in Berlin durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, Genossenschaftsregister bezüöglichen Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht.

Eisenbahngesellschaften werden gemaͤß der §§ 40 [59283] machungen. verlegt. eben dem für alle Bekannt besti 1 1 Berlin, den 13. Dezember 1897. keben dem für alle Bekauntmachungen bestimmten die Hartung'sche Zeitung in Königsberg und die durch den Deutschen Reichs ⸗A: v“ 3 Anhalt. Staatsanzeiger und dem Ceutral⸗Handels. Labiauer Kreiszeitung, bei kleinen Genossenschaften Ruhrorter eee Wronke. [59231]

Direktionsgebäude zu Ludwigshafen am Rhein abzu⸗ Stand der rankfurter Vank ese 1 haltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ F [59120] Bekauntmachung. Das Musikhallen⸗Baucomité. register für das Deutsche Reich ausgewählt durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger und die Ruhrort, den 15. Dezember 1897. Im Jahre 18988 werden die Eintragungen in das

am 15. Dezember 189 7/. 1 8 1 lung auf Montag, den 24. Januar 1898, à Verein der Deutschen Zucker⸗Industrie. Bernhard Loeser, Königlicher Kommerzien⸗Rath, worden. Labiauer Kreiszeitung erfolgen. Königliches Amtsgericht. hiesige Genossenschaftsregister außer durch den

vnd 45 der Gesellschaftssatzungen zu einer im

ctiva. 8 Betrifft Wahlen des Vereinsausschuffes. Vorsitzender Bernburg, den 13. Dezember 1897. Labiau, den 13. Dezember 1897 Deu 1““ Ie der. 1 85 v 6 11“ en Reichs⸗ . 1. Antrag der Verwaltung: tal 4767 000.— Der 1.e; czuß bat in 85 ve 1u] 8 Herzoglich L Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Sinnig. [58300] Zeutsche . 1199, 1. eSn Die Generalversammlung wolle genehmigen, Reichs⸗Kassen⸗ 55 ijeütie 1 12 dng Pr üsl [58057] 1 r Die Eintragungen zum Handels⸗ und Genossen⸗ Zeitung und das Samter'sche Kreisblatt, die Ein⸗ daß außer der von der ordentlichen General⸗ scheine,.. 8 55 100.— eirathe 5 18 8 - r 8 * eißle Die Berliner Dampfgetreidepreßhefen⸗ und —C˖—jé· Lennep. [59216] schaftsregister werden im Jahre 1898 veröffentlicht: tragungen betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch de esung vom 1.. Nat 189, Fsneer Noten anderer 8 Herrn Direktor C. Berendes in Kulmsee zum Spiritusfabrik, G. m. b. H. zu Rixdorf bat Bersenbrück. 1559212] Die Eintragungen in das Handelsregister und das a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, nur noch durch das Samter'sche Kreisblatt bekannt ge⸗ Ziffer 1V der Tagesordnung beschlossenen Banken .. 128 090 0 stellvertretenden Beirathe in das Ver⸗ ihr Fabriketablissement verkauft und infolge dessa Die aus unserem Handels⸗ Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts b. in der Coblenzer Zeitung, mmacht werden. 88 Frhöhung des Bau⸗ und Einrichtungskapitals 4 950 100 eins⸗Direktorium ihre Auflösung beschlossen. Nachdem dieser Beschluß jegister erfolgen im Jahre 1898 durch: werden für das Jahr 1898 in folgenden Blättern c. Volkszeitung, Wronke, den 7. Dezember 1897. 9 viätg ches Ludwigsbabn von 5 570 000 Guthaben bei der Reichsbank.. . . 507 100 auf 3 Jahre gewählt. 3 b unterm 4. ds. ins Handelsregister eingetragen ist ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, veröffentlicht werden: d. Rhein & Ahr⸗Zeitung zu Remagen. Königliches Amtsgericht. und der Pfälzischen Maximiliansbahn von Wechsel⸗Bestand A14A“ Gleichzeitig genebmigte der Ausschuß die persön⸗ fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich 2) die Kislingsche Osnabrücker Zeitung, 1) dem Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger Die Veröffentlichungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ ˖— 9 039 800 liche Stellvertretung und bestimnite zu melden. 3) das amtliche Kreisblatt für den Kreis Bersen⸗ 2) der Kölnischen Zeitung, schaftem erfolgen außer im Reichs⸗Anzeiger nur Zinten. Bekauntmachung. [59227]

Vormittags 10 Ühr, ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: Kasss.

750 000 zum Zwecke der Beschaffung von Vorschüsse gegen Unterpfänder. b 8 itb Schmidt B 4 1— 8n 4 1 a Eigene Effektten . . . . . 5 949 200 für Herrn Beirath Fabrikbesitzer Schm Berlin SW., Neuenburgerstr. 38. 8 brück. 3) dem Lenneper Kreisblatt, im Ahrweiler Volksblatt. m Jahre 1898 werden di kannt Fahrmaterial und Uusfübrung von Ergänzunge Sonstige Aktiva zum Stellvertreter Der Liquidator: Max Schäffe Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ 4) der Elberfelder Zeitung, Sinzig, den 14. Dezember 1807. 8 8 8 Amtsgerichts Paeaes aheegeangen

b“ des Bau Sarlehen nn den Staat 43 des P Herrs Dr. Bamberg Hesddf KrCeres s 87 öe Ludwigsbahn um 1 280 000 Passiva. für Herrn Beirath Fabrikbesitzer Reimann ächer, ““ Bersenbrück. 5. der Bee ge Volkszeitung, Steinheim, Westf. [59223] 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich derund Pfälzischen Marimiliansbahn um Eingezabltes Aftien⸗Kapitll 18 000 000 1I1“ 1 bochfei d Bersenbrück, 6. Dezember 1897. d, b. der Bergischen Landeszeitung. Bekanntmachung. Preußischen Staats⸗Anzeiger, 400 500 1 Reserve⸗Fonds.. 11“*“ Herrn Direktor C. Berendes. 8 Reisemuster, darunter ochfeine Exemplare, 8 Königliches Amtsgericht. Bei kleineren Genossenschaften werden die Bekannt⸗ Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister 2) die Koͤnigsberger Hartung'sche Zeitung, Die beiden von den Abtheilungen gewählten Herren billigst nur bis Weihnachten auch einzeln abgegeben 8 machungen außer in dem Deutschen Reichs⸗An⸗ werden im Jahre 1898 (für größere und kleinere 9 die Heiligenbeiler Zeitung

1b Bankscheine im Umlauf. 14 009 600 8. . 2989 . 1 eventuell unter Zuschlag der erforderlichen Täglich fällige Verbindlichkeiten .. . 3722 200 Beiräthe haben bereits ihre persönlichen Stellvertreter. in der Fächerfabrik, Sebastianstr. 8. Cloppenburg. [59352] zeiger nur in dem Lenneper Kreisblatt erfolgen. Genossenschaften) durch den Deutschen Reichs⸗ erfolgen. b8ö1n ie Eintragungen in das Musterregister werden Anzeiger zu Berliu und das Westfälische Volks⸗ Bei kleineren Genossenschaften geschehen die Be⸗

ö 5 88 1 An eine Kündigungsfrist gebundene 1 Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge bi u ese 1 . 7941 88 1 . b dels⸗ . 8 Eee Nrfnabnse von acse disss Verbindlichkeiien 13 166 500 [57340 Dresdner An ei er“ 1“ I vopffenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts nur durch den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht. blatt zu Paderborn veröffentlicht. kanntmachungen nur durch die zu 1 und 3 genannten anlehen bewerkstelligt werde alles dieses in Sonstige Passiea 48 300 722 3 g ZE“ (collen im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ Leunep, den 15. November 1897. Steinheim, den 14. Dezember 1897. Blätter. der Voraussetzung, daß und insoweit die Kgl. Noch nicht zur Einlöfung gelangte Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramts, der Künig Anzeiger, die Oldenburgischen Anzeigen und das Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zinten, den 4. Dezember 1897. Staatsregierung diesem Antrage die Genehmi⸗ Guldennoten (Schuldscheine) .. . 129 100 Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeindevorstandes und Gemeinderatbs %¶GCloppenburger Wochenblatt veröͤffentlicht werden. 1“ v“] u““ v“ 8 Königliches Amtsgericht. gung ertheilen und gemäß § 26 der Satzungen Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen zu Blasewitz. loppenburg, 1897, Dezember 11. Pgrmont. Bekanntmachung. [59218] Sulzbach. 159224] und Ziffer VI der Fusionsgrundlagen die Wechsel betragen 2 447 300.—. Der „Dresduer Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinen Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Für das Geschäftsjahr 1898 erfolgt die Veröffent⸗ d ls⸗N . Zinegewährleistung auf diese Kapitalerhöhungen Die Direktion der Frankfurter Bank. 168. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint umfeßt 1n Ostendorf. Genossenschaftsregiste, des unterzeichneten Gerichts li bnß der Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ Han els⸗ egist er. ausdehnen werde.“ H. Andreae. Lautenschläger. seinem politischen Theile täglich eine Zusammen tellung der bedeutendsten thatsächlichen egeben⸗ 1X“ werden im Jahre 1898 veröffentlicht werden durch: nossenschaftsregister des hiesigen Gerichts durch Die lsregistereinträge über Aktiengesellschaften II. Antrag der Verwaltung: sbsßheiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ Dillenburg. Bekanntmachung [59297] 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1) den Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuft. und eaeedebas ellsche en vnf Merhem werden nah „Die Generalversammlung wolle genehmigen, 59284 Ffͤaandlungen des Sächsischen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende Für 1898 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem 2 die Beilage zum Waldeckischen Regierunge⸗ Staats⸗Anzeiger, Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der daß behufs Herstellung von Erweiterungs⸗ und d .“ 8 Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Kbönigreichs Handels⸗ und Genossenschaftsregifter durch I 9) die Saarbrücker 115 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Ergänzungsbauten auf den Linien mit gesetzlich Bank für Süddeutschland. Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Bes rechungen aller wichtigeren Versamm⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 3) die 2 erliner Börsenzeitung. 3) den hier erscheinenden Boten des Sulzbach⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem beschränktem Bau⸗ und Einrichtungskapital, Stand am 15. Dezember 1897. 88 vermischte Rachrichten und enthält eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 Die fesäere- Genossenschaften betreffenden Ver FFmnigreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ 3 f 1 i 5 idmete eilung. 54 5 ; . 8 2 b „7 8 desn dusße bermebenngaes, Sabresatftge Activa. 2b Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten 9 82 Ritung 8. das ö ) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, öffentlichungen erfolgen jedoch nur außer t E““ der hdcbeh, Ffent t . Einrichtungen das Bau⸗ und Einrichtungs⸗ Kasse: 2 ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderen für kleinere Gehossenschaften durch das 1. und 2) das Pyrmonter Wochen⸗ und Kreisblatt. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger: eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs benw kapital 9*1) Metallbestand 5178 72895 täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Institutz u. 2. Blatt. 8 S üüsche der Genossenschaften aus der Bürger⸗ abends, die letzteren monatlich. b der Pfälzischen Ludwigsbahn um 946 500 ℳ, 2 Reichskassenscheine. 6 14 665— Cbemnit, sowie die 8.e. aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereitt Dillenburg, den 10. Dezember 1897. Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. Heiieen e. ö fittik 88* ö“ ge 19 Maximiliansbahn um . 3) Noten anderer Banken. enes am Moraen den de Schaens vügeaedn Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über Königliches Amtsgericht. 8 Rathenow. Bekanntmachung. [59229] des Sulz achthales. 8 Unter Nr. 2298 des Gesellscchaftsregisters wurde 8— Pfbrlgischen Nordbahnen um 927 000 Gesammter Kassenbestand.. 3 290 093 95 die an der Dresdner Börse notierten Kurse, sowie ber die bis Abends telegraphisch eingegangam Dusseldoerf. 1““ 85 Im Geschäftsjahre 1898 werden die öffentlichen Die Veröffentlichung der Auszüge aus den Ehe⸗ die offene Handelsgesellschaft unter der Firma eventuen unter Zuschlag der erforderlichen .(Bestand an Wechseln 20 211 384,15 Schluß⸗ und Abendkurse der hervorragendsten Börseuplätze, wie auch über die Notierungen der grö eren 5 or 1I““ [59213] Bekanntmachungen b verträgen erfolgt ausschließlich durch die Saarbrücker „Geschw. Mohr“ mit dem Sa Aacheu ein⸗ Geldaufbringungskosten erhöbt und die Geld⸗ 3 Lemberdferdegmgen w. . 2 256 340⸗— Getreidemärkte und bietet in dieser vorzu sweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ao⸗ Fa ichung 8. intragungen k das a. in Sane egenheiten des Handels⸗ (Firmen⸗, Zeitung. getragen. Die Gesellschafter sind: Margaretha beschaffung bis zum Belaufe dieser Söemen . (Eigene Effekten. . . 3 694 431 65 theilung werthvolle Nachrichten für den Ge chäftsmann. 85 elsregister und das Börsenregister erfolgt für Gesellschafts⸗, Prokuren⸗) Registers durch den Sulzbach, den 9. Dezember 1897. Mohr und Sibilla Mohr, beide Kaufhändlerinnen durch Aufnahme von Prioritätsanleben be⸗ (Immobiliiienn . 433 159 79 Der Ankündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, 8g Nahr 1898 durch den „Deutschen Reichs⸗ und „Deutschen Reichs⸗ und ee in Königliches Amtsgericht. in Aachen. Die Gesellschaft hat am 2. Oktober werkstelligt werde alles dieses in der unter . (Sonstige Aktiva 1 333 122186 darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und de Kalg 298 eennilegen Peres.hes gs an 1 G bveeeee dur n1 vnis 1. Bö898 1897 vgener. 18 vorstehender Ziffer] bezeichneten Voraussetzung.“ 33 218 532(40 Stadtschuldscheine, die sämmtlichen bei der Königl. Polizei⸗Direktion zu Dresden angemeldeten Fremden die Da ei er ge⸗ as.. sseldorfer Volksblatt“, „Verliner TSe un un durch as rschtiegel. Bekanntmachung. . 2 Aachen, den 15. Dezember 1897. Diejenigen Herren Aktionäre der drei Pfälzischen Passi ——2nù—— sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich vermöge der hoben Düßn sseldorfer Zeitung den „Generalanzeiger für „Kreisblatt für das Westhavelland“, Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, da önigliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 1 Eisenbahn esellschaften, welche der Versammlung bei⸗ Aktienkapi assivn. 15 672 300 eirca 18 000 Stück umfassenden Auflage des Blastes einer von Jahr zu Jahr zunehmenden Ausdehnung N sseldorf und Umgegend“, sowie die „Düsseldorfer .in Angelegenheiten des Zeichen, und Mufter⸗ für das Kalenderjahr 1898 die Eintragungen in das wcgnen 15 aben vcche Ssiens bis zum 17. Ja⸗ . efengehnac. bn111“ 5 Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffert sich nn Nachrichten“ und soweit die Eintragungen rfriftens ver 88% den „Deutschen Reichs⸗ Handelsregister durch 8 Achern, Baden. [59101] nuar 1898 28 vem Bureau der Direktion zu 3 Neseroesendeg ortiscticnofonös 82 [18 Pfennig, waͤhrend geg dreimal gespaltene Zeile unter der Abthellung „Eingesandt“ u geseuf I ebeeensag 25 d2 8. ever. Kön glich Preußischen Staats⸗Au⸗ 8 5 111“ 8 Nr. 18 oEX“ e. 8 udwigshafen am Rhein über ihren Aktienbesitz ent⸗ . Mark⸗Noten in Umlauf .. 2 30 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ Seee egenden Werftagens 2 vüazen 3 Hastung begresfen, sowie für IE iqiae. * c. die Föttre deen Vüng, regiter enrac: EE“ 8 F.a,-h es vrisg e aege . in alter 17,16 4⁴. Mark 85 Pezusg kür 8es n deha n werchen, Werrigr 8 Sheee. 8 noch der Stempelzuschlg Vetrregisger überhaupt außerdem durch die Nachenen. 18 S 8 8 und die in das Genossenschaftsregister bewirkten Ein⸗ 1) Unter O.⸗Z. 88 Firma August Klar in Verzeichniß auszuweisen, wogegen die erforderlichen Täglich fällige Guthaben .. 16 stritt. Außer in Deutschland und Sesterreich⸗Ungarn nehmen auch saca Poftanft gren Fiulhg e e.eeie; S. EE2 rrrv PETE .““ tschen Reichs⸗Anzeiger K, in nct Arttpen und Palsiben auf Einlaßkarten abgegeben werden. Diverse Passiva 8 40 Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen Länder inner⸗ und außerhalb des eltpostvereins außer durch den „D 5* 858 ichs⸗ und ng. 8ede u b zeiger, Au. 1 spen gssiven an Nach den F 8 sbestimmungen wird in der ge⸗ 8 w sstellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen. lich ich den „Deutschen Reichs⸗ un König⸗ ee bhen een⸗ 3 Meseritzer Kreisblatt ügust Meder, Kaufmann in Achern, Sohn und nüschefehch u g 1 rode Akti g 33 218 532,40 I den Dree Fenuae 1808 beginnenden Viert elijahrsbezug ergebenst einladend bitten wir, Bo - Preußischen Staats⸗Anzeiger“ nur noch Rathenow. Bekaunutmachung. [59228] bekannt gemacht werden. Prokuristen der bisherigen Inhaberin Eustachius EETö1u“ ichkei f Blatt bei d 8 el tamte zu bewirker d bemerken, daß die Ber ch den „Generalanzeiger für Düfseldorf und Um⸗ Im Geschaftsjahre 1898 werden die öffentlichen. Tirschtiegel, den 15. Dezember 1897. Meder Wittwe, übergegangen. Nach dessen Ehe⸗ Ludwigsbahn für zwei Aktien gezählt. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso stellungen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, un gegend“. Eheverträge werden d die „Düsseldo Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Genossen⸗ Königli Amtsgericht. sbvertrag mit Amalie, geb. Stolzer, d. d. Ach 8 i I lb. W . dung des „Dresdner A⸗ 8“ stets mit ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt Zeitung“ rträge wer urch die „Düsseldorfer g geleg igliches Amtsgerich⸗ g malie, g. tolzer, ern, den Ludwigshafen om Rhein. den 15. Dezember 1897.] gegebenen, im Inland zahlbaren echseln: Mbong Dr 8 esdner Bercmd 1897”' zug gt. tung“ allein veröffentlicht. schaftsregisters außer durch den „Deutschen Reichs⸗ 11. Oktober d. J., wirft jeder Ehetheil 50 in . Der Vorstand . 1 675 930,70. dresden, im Dezember Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir Düsffeldorf, den 15. Dezember 1897. und Ktöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, Tremessen. Bekanntmachung. [58620]] die Gemeinschaft ein, wäbrend alles übrige, gegen⸗ des aräbetaas. ien n⸗ 82. Pfälzischen 88 . b 1 Haup eschäftostelle: Altstadt a. d. Kreuzkirche 18 part. u. I. Königliches Amtsgericht. nn shr 8. Weftanenlege, 8 Uhter dem 18 vrsöffe Fe. ee hae o. chts⸗ vns. EET..““ nebst Schulden . Srs J le: 8 8 6 3, 1. -b jejenigen Genossenschaften e ihren Sitz! d. Mts. für eröffentlichung in den Ger 2 on ausgeschlossen wird. v. Neumayer, Kgl. Geheimer Hofrath. weiggeschäftsstelle Neustadt, Hauptstraß 8 8 8 8 8. * 8

register erfolgen außer durch den Reichs⸗Anzeiger 5) je nach dem Sitze der Firma oder der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. in das Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister durch folgende Zeitungen:

[57037] 8 nur durch das amtliche Kreisblatt für den Kreis nossenschaft in einem der folgenden Blätter:

8