[39660
A.leibescheine Bei der am 22. d. M. von der
Schuldentilgungskommission vorgenommenen Aus⸗
loosung derjenigen 2,v Anleihe⸗
scheine, welche nach Vorschrift des Allerhöchsten rlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1898 zur
— gelangen, sind folgende Nummern gezogen orden:
Buchstabe A. über 1000] ¾ ℳ Nr. 81 241 250 275 286 324 383 431.
der Stadt Kr.
Buchstabe B. über 500 ℳ Nr. 589 627 696 3
729 786 865 880 888 911 951 962 990 1030 1217 1244 1311 1341 1442. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. April 1898 bei der hiesigen Stadtkasse zum Rückempfang der g orzulegen. Die Auszahlung des Nennwertbes er⸗ sal t an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihe⸗ 3 2 gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der zur Empfangnahme der 2. Reihe Zins⸗ e. Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1898 auf. Kreuzuach, den 23. September 1897. Der Bürgermeister: . (Unterschrift)) Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund des Alleerhöchsten Privilegii vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. zu 200 ℳ: 1 6 10 13 14 15 25 27 182 187 191 193 195 199 200 201 205 206 3 209 211 212 213 215 221 241 243 244 8 260 273 283 287 288 289 290 291 294 303 308 315 318 321 322 331 334 350 355 367 369 371 375 376 384 387 388 394 402 405 406 407 411 412 419 421 427 439 441 442 448 451 452 454 456 458 465 471 473 474 476 477 478 482 488 506 507 511 512 516 519 521 525 542 547 549 551 553 564 567 573 576 584 591 593 597 602 605 611 612 620 624 630 632 634 637 638 644 655 660 662 666 669 670 671 675 676 679 690 693 706 710 715 719 720 721 722 724 729 739 744 750 755 764 773 775 776 787 793 798 801 810 813 832 841 843 857 866 867 872 875 885 886 890 891 897 901 902 912 913 914 918 921 924 927 933 934 935 936 938 945 947 948 955 957 958 963 966 970 971 974 975 976 982 991 992 1001 1002 1013 1014 1023 1024 1027 1034 1035 1037 1042 1048 1050 1052 1055 1059 1061 1063 1064 1069 1071 1072. 1079 1082 1095 1100 1101 1102 1107 1111 1113 1127 1128 1129 1130 1133 1134 1135 1136 1139 1140 1141 1145 1179 1190 1193 1195 1200 1201 1209. Bluchstabe B. zu 500 ℳ: 986.
Die 18g dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1898 an bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Berlin und Köln sowie bei der hiesigen
Stadtkasse. Mülheim a. d. Ruhr, den 17. August 1897. Der Ober⸗Bürgermeister: von Bock.
—
[3998232232 Bekauntmachung. Bei der heute erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. ärz 1890 ausgegebenen 3 ½ % gen Anleihescheine der Stadt Ronsdorf über 300 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zum 1. April 1898 gekündigt werden: Buchstabe A. Nr. 83 112 192 und 194
1000 ℳ Nr. 22 25 77 und 87
Buchstabe B. 500 ℳ
Der Nennwerth dieser Anleihescheine ist gegen Rückgabe derselben und der dazu gehörigen, nach dem Zahlungstermine fällig werdenden Zinsscheine mit den Anweisungen vom 1. April 1898 ab auf der Stadtkasse in Ronsdorf in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1898 auf; der Betrag für fehlende Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.
An die Einlösung des unterm 23. September 1896 ausgeloosten Zinsscheines Buchstabe B. Nr. 197 über 500 ℳ wird hierdurch mit dem Bemerken erinnert, da⸗ die Verzinsung mit dem 1. April 1897 auf⸗ gehört hat. 3 8 den 23. September 1897.
Der Bürgermeister. Staas.
über
über
[59419]
Stadt Christiania Anleihe von 1885.
Der Magistrat von Christiania kündigt hiermit auf Grund des in dem Anleihekontrakte vorbehaltenen Kündigungsrechtes alle noch im Umlaufe befindlichen Stücke der 4 % Stadt Christiania Anleihe von 1885 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1898.
Die Obligationsinhaber werden an dem genannten Tage gegen Einlieferung der Obligationen nebst
ämmtlichen zugehörigen Kupons den Betrag der
bligationen B
in Christiania bei der Stadt⸗Kämmerei,
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank in Hamburg
ausgezahlt erhalten. hristiand Magistrat, den 13. Dezember 1897.
[59420]
Stadt Christiania Anleihe von 1892.
Der Magistrat von Christiania kündigt hiermit auf Grund des in dem Anleihekontrakte vorbehaltenen Kündigungsrechtes alle noch im Umlaufe befindlichen Stücke der 4 % Stadt Christiania Anleihe von 1892 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1898.
Die Obligationsinhaber werden an dem genannten Tage gegen Einlieferung der Obligationen nebst sämmtlichen zugehörigen Kupons den Betrag der Obligationen
Iin Christiania bei der Stadt⸗Kämmerei⸗ in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg ausgezahlt erhalten. CEChristiani
zmcc.g.n 8
Verliner Lokal⸗Anzeiger 8 August Scher
18½
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der am 2. Januar 1898 fällige Zinsschein unserer 5 % heilschuldverschreibungen gelangt vom Fälligkeitstage ab bei der Berliner Han⸗
“ Berliner Sehs.Arfeger
Aufgebot. Zugleich Berichtigung der Bekauntmachung vom 13. Dezember 1897 in Nr. 293 dieses Blattes.
Nicht die verloosbaren 3 ½ % Creditbriefe Serie XI Litt. Nr. 605 und 608 über je 500 ℳ, sondern die verloosbaren 3 ½ % Pfandbriefe Serie XI. Litt. C. Nr. 605 und 608 über je 500 ℳ st
u“
[59544]
ehen bei dem Königlich Sächsischen Amtsgericht Dresden im Aufgebotsverfahren. 1 8 Dresden, den 17. Dezember 1897. Das Direktorium
des Landwirthschastlichen Creditvereins
im Königreiche Sachsen. Dr. Mehnert. Kökert. Bach. Steyer.
EEe,e
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[59629] Bekanntmachung. Geueralversammlung des Solinger gemein⸗ nützigen Bauvereins am Mittwoch, den 12. Januar 1898, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Eggers zu Solingen.
Tagesordnung:
1) Verzicht auf die Auszahlung der beschlossenen Dividende mit Rücksicht auf den Verlust in⸗ folge Liquidation des Bankhauses Haarhaus.
2) Aufnahme eines Darlehns bei der Landesbank.
3) Anträge wegen Erbauung von Arbeiter⸗ Wohnhäusern.
Um zahlreiches Erscheinen bittet Solingen, den 11. Dezember 1897. Der Vorstand. Triesch. Heberlein. Decker.
[59546] Landwirthschaftliche Handels⸗Gesellschaft
zu Paderborn. Laut Beschlusses unseres Aufsichtsraths vom 15. Dezember 1897 ist eine 2. Einzahlung von 25 % des Nominalbetrages unserer Aktien auf die letzteren seitens der Herren Aktionäre bis zum 20. Januar 1898 zu leisten, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ersucht werden. 8 Paderborn, den 17. Dezember 1897.
Der Vorstand.
Kleine.
[59541] Bei der heute stattgebabten Auslossung wurden die Schuldverschreibungen der Anleihe des Cramerschen Actien⸗Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt
Nr. 93, Nr. 73, Nr. 80, Nr. 286 à ℳ 500.— zur Heimzahlung bestimmt und er⸗ folgt die Auszahlung des Kapitals gemäß §§ 6 u. 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1898 bei der Kassa der Gesellschaft hier oder bei den auf den Kupons genannten Banken oder Handels⸗ häusern. Schweinfurt, den 16. Dezember 1897. Der Vorstand des
Cramerschen Actien⸗Mühl⸗Etablissements
in Schweinfurt. Raab, als Stellvertreter des Vorsitzenden.
[59261]
Deutsche Triumph Fahrradwerke, Aktiengesellschaft. Nürnberg.
Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts auf Aktien zweiter Emission. Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 10. Dezember a. c. hat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 500 000, also auf ℳ 1 000 000 zu erhöhen und die neu auszugebenden 500 Aktien à ℳ 1000 nominal zunächst den bisherigen Aktionären zum Kurse von 120 % = ℳ 1200 per Stück nach Maßgabe folgender Bestimmungen anzubieten: a. Jede bisherige Aktie berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie. b. Die Einzahlung der gezeichneten neuen Aktien erfolgt in 3 Raten in der Weise, daß auf jede Aktie ℳ 400 am 3. Jauuar 1898, ,400 „ 1. April 18983.. 400 „ 30. Juni 18908I zu entrichten sind. 1“ c. Die Ausübung des Bezuͤgsrechts erfolgt unter der Bedingung gleichzeitiger Verpflichtung des Zeichners, die bezogenen neuen Aktien in das zwischen den bisberigen Aktionären bestehende Syndikat ein⸗ zulegen und demgemäß hinsichtlich deren Fünterlegae und Verwerthung durch das Syndikat sich den Be⸗ stimmungen des zwischen den alten Aktionären in Geltung befindlichen Vertrags — insbesondere des § 2 desselben — zu unterwerfen. d. Die neuen Aktien nehmen am Geschäftsgewinn der Gesellschaft vom 1. April 1898 ab theil. e. Die Kosten der Neuemission trägt die Gesell⸗
schaft.
Auf Grund dieses Beschlusses und der ergänzenden Beschlüsse des Aufsichtsraths werden hiedurch die Aktionäre der Gesellschaft aufgefordert, ihr Bezugs⸗ recht auf neue Aktien unter vorstehend erwähnten Bedingungen in der Frist vom 20. Dezember 1897 bis 10. Januar 1898 bei dem Bankhause der Gesellschaft, den Herren Jos. Kohn Söhne dahier, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. . 3
Es sind zu diesem Zwecke die in den Händen der Aktionäre befindlichen Syndikatsbriefe behufs Ab⸗
stempelung vorzulegen und auf Ienr gezeichnete neue ie die am 3. Januar fällige Rate
8EE118“
Eiskeller Tarnowitz..
anzcten Zin u „je na b 80 * 8 Emissionsstelle bereit Nüruberg,
resp. Belastung erfolgt
nungsscheine liegen an der den 20* Dezember 1897.
Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗Rath Max Kohn, Vorsitzender.
[59547]
pelner Aetien⸗Brauerei
und Preßhefe⸗Fa
brik.
Bilanz am 30. September 1897.
Activa. Grundstück⸗Konto. Gebäude⸗Kto. per 1. Dk⸗
tober 1896 .
gugaaag ..
Abschreibung:
2 % auf Brauerei⸗ und Preßhefe⸗Fabrikgebäude von ℳ 184 649.63
ℳ 1 3 692.98 au us Krakauer⸗ straße.. auf Eiskeller Beuthen
595.15
376.—
ℳ ℳ 105 000
ab 10 % Abschreibung
Eiskeller Gr.⸗Stein.. ab 10 % Abschreibung Grundstück⸗Konto Kosel Lagerfässer⸗ und Gähr⸗ bottiche⸗Konto per
1. Oktober 1896 . Zugag .
ab 5 % Abschreibung
Transport⸗Fastagen⸗Kto. per 1. Oktober 1896 B
ab 20 % Abschreibung
Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto per 1. Oktober 1896 .
Zugang.. ab 20 % Abschreibung
332255
Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Werktleug⸗Kto. per 1. Oktober 1896
F““
6 644,32%
220 4120]¹1 10 202 81
ab 10 % Abschreibung
20812'82 23 061,48
Restaurations⸗Inventar und div. Mobiliar⸗ Konto per 1. Oktober 1896 * 2 2. 2. 2. 2
Zugang..
ab 20 % Abschreibung
Bierflaschen⸗ und Bier⸗ kisten⸗Konto per 1. Oktober 1896 in der Position „Vor⸗ räthe der Brauerei“ ꝛc. enthalten..
L8L1““
ab 50 % Abschreibung Bier⸗Syphon⸗Anlage per 1. Oktober 1896 Siang
ab 15 % Abschreibung
Neu⸗Anlage⸗Konto. Vorräthe der Brauerei, Preßhefefabrik,
Destillation sowie div. Materialien u. Rohstoffe) .. Debitoren⸗Konto, div. Debitoren inklusive 40 427 ℳ 28 ₰ Banquier⸗Guthaben Aktiv⸗Hypotheken⸗Konto per 1. Oktober 1896
““
v““ Effekten⸗Kto. per 1. Ok⸗ tober 1896 BIböb
Ahgang . ...
Kursverlust Kautions⸗Kontöo. Kassa⸗Konto. Berechtigungsschein⸗Kto. Wechsel⸗Konto.. Assekuranz⸗Konto. . Geschäfts⸗Antheil⸗Konto
111““ Kommandit⸗Antheil⸗Kto. Gleiwiiz .
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto. Passiv⸗Hypotheken⸗Kto.
LE66 upt⸗Steueramt hier. ividenden⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto. Reservefonds⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto: Saldo per 1. Oktober 11.“ Gewinn 1896/97 ..
mit ℳ 400 zu 11““
11 92498 9 975 39
5 201 58 2 650 79
VHd 37 4 38006
1 77275 3 52883
04 61 85 89
2ʃ40 40
—
1390 498 96
1 000 000
1 390 498
111“
„ Reingewinn 1896/97. .
98 232 62
Debet.
insen⸗Kont 3 — 2 “ Reisespesen⸗Konto
All W“ 1 0 9 9 8 2 „. 2. Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ unkosten⸗Konto. Assekuranz⸗Konto Effekten⸗Konto.
Debitoren⸗Konto Abschreibungen..
Gewinn laut Bilan (inkl. 5 748.34 Vor⸗ “ Gewinnvertheilung.
5 % für den Reserve⸗ fonds von 92 484.28 ℳ
5 % Tantidme an den Vorstand u. d. Beamten von 92 484.28 ℳ
8 % Dividende...
Zur Verfügung der Generalversammlung
427 442 50
Credit. Gewinn⸗Vortrag per 1. Oktober 1896
Brauerei⸗Konthn-..
VSeee. “ estillations⸗Konto
Hans Fechaes-; thek 5 insen⸗Konto (für Hypotheken un Wechsel
2.v“ Debitoren⸗Konto: Gewinn Beuthen
5 748 34 329 390 93 55 001 44 14 530 68 3 187 32
6 368 29 13 215,50
127 44250
Oppeln, den 20. November 1897. Der Aufsichtsrath. Der Ladislaus Reymann. Max Pringshein. Vorstehende Bilanz sswie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Oppeln, den 20. November 1897.
Die vom Aufsichtsrath aus dem Kreise der Aktionäre bestellten Revisoren: Herrmann Altmann. Samuel Gurassa.
Die durch die heute stattgehabte ordentliche Generalversammlung genehmigte Dividende von 8 % pro 1896/97 gelangt von heute ab mit ℳ 80.— pro Aktie
bei der Breslauer Discontobank, Breslau
und Berlin und deren Kommanditen,
bei Herrn C. H. Kretschmar, Berlin, Jäger⸗
straße 9,
bei Herrn L. Reymann, Oppeln,
sowie an unserer Gesellschaftskasse in Oppeln
egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 zur uszahlung.
Oppeln, den 14. Dezember 1897.
Der Vorstand. Max Pringsheim.
[51356] Bilanz des Christlichen Colportage⸗Vereins, pro 31. August .“ 9 *
Gerusbach Haben. 14 316 16
Vermögens⸗Konto.. Leihbibliothek⸗Konto... Mobilien⸗Konto.. Bibelverbreitungs⸗Konto. Buchbinderwerkzeug⸗Konto Debitoren⸗Konto. Kreditoren⸗Konto.. Immobilien⸗Kontöo. Kassa⸗Konto..
437 58 675 85
13278 17 272]46
2 750,— 47 23 16 144 40 11 536 74
48 997 0448 997,07
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Per Reich⸗Gottes⸗Konto... „ Lager⸗Konto... An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto 8
63 80
08
Lager⸗Konto.. Reich⸗Gottes⸗Konto
8 931 95 233/51
9165,46] 9 16546
Gerusbach, 1. Septemher 1897. Julius von Gemmingen.
[58785] Brauerei Gesellschaft
vorm. Fr. Reitter in Lörrach. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 11. Januar 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Gesellschaftsgebäude der Brauerei in Lörrach eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 8 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung von Direktion und Aufsichtsrath. 3) Genehmigung zum Ankauf von Wirthschaften. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 7. Januar 1898, Abends vor 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Vorschußbank Lörrach oder dem Bankhause Carl Au Schneider in Karlsruhe einzureichen. Lörrach, den 13. Dezember 18927. Der Aufsichtsrath.
“ Actienbierbrauerei z. Plauenschen Lagerkeller Dresden.
Die in unserer gestrigen Generalversammlung gi⸗ nehmigte Dividende von 7 % = 21 ℳ pro auf das Geschäftsjahr 1896 bis 1897 kommt von heute ab bei dem Dresdner Bankverein, hier⸗ Waisenhausstraße 21, sowie in unserem Komtor in Plauen gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 24 zur Auszahlung.
Dresden, den 17. Dezember 1897.
Der Verwaltungsrath. Justiz Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
e. 1 8 88
1 Abschreibung 10 % von
AbschreibungfürVer⸗
Werthpapiere (einschliezlich der⸗
zum Deutschen
No. 299.
„Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, stellungen u. dergl.
Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
„Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
88
en Staats⸗Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossen echtsanwälten.
schaften.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[59600]
Straßburger Terrain⸗Gesellschaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre, daß nachstehende 300 Stück Aktien:
3 8 17 19 26 34 35 38 41 51 54 57 59 72 78 79 81 86 91 95 110 112 118 123 136 141 161 162 165 184 192 195 196 197 212 230 234 235 245 255 257 259 260 266 267 280 281 282 287 288 305 310 313 314 315 326 327 339 347 348 353 355 356 358 363 371 374 384 392 397 399 409 416 422 430 453 458 476 480 491 492 495 496 511 516 519 521 522 543 547 548 549 553 554 561 569 595 601 614 626 628 629 634 649 659 672 675 686 700 711 712 723 729 730 736 739 748 756 760 762 773 779 813 817 818 820 825 826 841 867 878 879 881 882 889 897 899 925 930 931 932 937 938 948 959 964 966 967 982 993 1026 1053 1061 1073 1077 1086 1088 1090 1092 1112 1128 1130 1131 1140 1149 1151 1156
1157 1164 1167 1178 1183 1200 1211 1237 1252 1272 1287 1291 1293 1303 1312 1313 1324 1330 1335 1345 1350 1354 1360 1361 1364 1367 1377 1378 1381 1388 1404 1407 1424 1425 1429 1431 1434 1435 1445 1447 1464 1467 1468 1473 1477 1489 1490 1495 1523 1532 1538 1543 1544 1545 1547 1549 1559 1571 1576 1582 1585 1586 1588 1598 1609 1618 1621 1626 1630 1634 1639 1641 1660 1661 1680 1682 1689 1694 1696 1698 1730 1738 1749 1756 1760 1768 1783 1795 1809 1817 1824 1851 1854 1860 1867 1892 1907 1908 1911 1913 1917 1926 1945 1949 1963 1968 1969 1989 1991 1997
heute unter Zuziehung eines Notars herausgeloost worden sind.
Die herausgeloosten Aktien sind mit Kupons und Talons bei der Süddeutschen Immobilien⸗ Gesellschaft in Main einzureichen und gelangen nach ersolgter Abstempelung der Stücke als Genuß⸗ scheine vom 1. Februar k. J. ab an deren Kasse mit je ℳ 500.— zur Rückzahlung.
Straßburg E., 13. Dezember 1897.
Der gaxian. “ rand.
1247 1314 1363 1421 1456 1498 1555 1604 1647 1726 1801 1898 1962
159556] Debet.
Bilanz-⸗Konto per 31. Oktober 1897.
Credit.
—
ℳ 2₰ Brauerei⸗Grundstück⸗Konto.. Brauerei⸗Gebäude⸗ und Wohn⸗ gebäude⸗Konto .
ab für verkauftes Material
ℳ 245.01 Abschreibung für ab⸗
gängig gewordene
Gebäudetheile
895 090
2 528 32 802 561
18 213 57T388
„ 2 283.31
Abschreibung 2 % von ℳ 910 651.88
Zugang (davon ℳ 46 454.93 bereits in vorjähriger Bilanz enthalten) 5
Maschinen⸗ und Kältemaschinen⸗ Konto
Abschreibung für abgängig ge⸗
wordene Maschinentheile..
64020
144 533
ℳ 155 999.84
Zuzang e““ Mobilien⸗Konto Zugang
Abschreibung 15 % von ℳ 27 004 80 Utensilien⸗ und Wirthschafts⸗Mo⸗
bilien⸗Konto Zugang
Aktienkapital. 1 Theilschuldverschreibungen ℳ 500 C00.—
davon am “ zurück⸗ gezahlt. „ 12 000.— 488 000 Gesetzlicher Reservefonds. 8 936 Delkredere⸗Konto.. 5 200 Renten⸗Konto .. 10 729 Kautions⸗ und Kautions⸗ acceyt · Konto. 125755 Aufsichtsrath⸗Tantième pro⸗ 6 791 1 438 12 555
ℳ 3₰ 1 500 000
1F11235 Sparkassenguthaben der An⸗ 5 6* Gewinn⸗und Verlust⸗Konto:: Gewinn⸗Vortrag aus 1895/96 ℳ 13 005.35 Reingewinn
pro 1896/97 „ 168 987.300% ꝑ181 992
Abschreibung ca. 27 % ℳ
vot 31 181.75
Msesbe E.. . . ab Erlös für verkaufte Pferde ℳ 910.—
lust an denselben. „ 567.50
Zugang
Abschreibung 25 % von ℳ 15 314.—
bee.] Zugang
9 0. 2* 2⁴ 2 * 2 2 *
Abschreibung 10 % von ℳ 64 307.49 Kleinfaß⸗Kontöo Zugang
Abschreibung 20 %. ℳ 5 446.52 extra Abschreibung 1 787.—
und Kautions⸗Accept⸗ 0 E666111116A Im voraus gezahlte Versicherungs⸗
rämien, Steuern c..... Vorräthe von Bier, Malz, Gerste,
EEEA16 Abschreibung auf Hopfenvorräthe Debitoren für Bier, Treber und
Melahe . . ee1ö11A1““”]
Debitoren fü thek 1“ eö.“
Sonstige Debitoren ..
274 630 2 091
66 588 76 11 821
56 166 61
jenigen zur Deckung der Spar⸗
kassen⸗Guthaben der An⸗
EatGʒ) . .. Abschreibung. . Heaszuthaben 8 8— echsel⸗Konto Kassa⸗Konto
„ ½ 2 929 22 2⸗20 22 92 2222
272 539
54 766
45 270
331 489 2 292 24 250
Düsseldorf, den 31. Oktober 1897.
rauerei Gebr. Dieterich Aetiengesells
E. Berg.
1u“ 8
2 228 399
Debet.
Verbrauch von Malz und Hopfen, rückvergütung.. Unkosten.. v“*“ 1“ Brutto⸗Gewinu.. Abschreibungen für abgängig gewordene Gebäudetheile ℳ 2 283.31 für abgängig gewor⸗ dene Maschinen⸗ theile für abgängig gewor⸗ dene 9 676 auf Hopfen⸗Vorräthe „ 2 091.13 auf Werthpapiere . „ 70.70 für uneinbringliche Forderungen „ 22 717.83 Rückstellung auf Delkredere⸗Konto für zweifelhafte
Forderungen „ 5 200.—
Gewöhnliche Ab⸗
schreibungen 63 789.57
Gewinn und Verlust-Konto per 31. Oktober 1897.
Malzsteuer, abzüglich Malzsteuer⸗
ℳ37 264.47
Credit.
ℳ
Gewinn⸗Vortrag vom vorigen Jahre
Netto⸗Ertrag für Bier und Nebenprodukte
19 760 — ℳ959 467.86 716 566 Fiunben CEECqEqI1“
rüher abge-
schriebene,
nachträglich
eingegangene
Forderungen „ 20 012.54
374 407 322 399
101 054 04
Reingewinn.. davon 5 % in den gesetzlichen „Reservefonds .. 88 89—
Rückstellung für etwa später dem Aufsichtsrath zu bewilligende Tantième 4 % von ℳ 160 537.93
Rückstellung auf Gewinn⸗Reserve ö1ö.“
Dividende 8 ½ %
Vortrag auf neue Rechnung..
11
„ 2 2
168 87 2
8 449 37
6 421 52
22 500 127 500 164 870
17 121
ℳ
999 613
Düsseldorf, den 31. Oktober 1897.
Brauerei Gebr. Dieterich Aetiengesellschaft.
E. Berg. Wohlstadt.
3
[5955
sind
zu erheben. Düsseldorf,
Brauerei
E. Berg.
7 Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von 12 Stüͤck Theilsch bungen unserer Anleihe vom 23. lgende Nummern gezogen worden: 81 84 127 177 259 311 379 384 439 466 469 470. „
Die Beträge dieser einzelnen Stücke, deren Ver⸗ zinsung am 1. Mai 1898 aufhbört, sind von da ab bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf, oder bei der Bank für Handel und Inudustrie in Berlin, oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.
den 16. Dezember 1897.
Gebr. Dieterich Aetiengesellschaft.
Wohlstadt.
[59551] Bilauz pro 30. Juni 1897.
Activa. An Grundstück⸗Konto.
Fabrik⸗Kontöo . Abschreibung 2 ½ % Maschinen⸗Konto.. Abschreibung 7 ½ % Dampfheizungs⸗Konto Abschreibung 10 % Lager⸗ u. Werkst.⸗ Einrichtungs⸗Konto. Abschreibung 10 %, Mobilien⸗Konto.. Abschreibung 20 %. Betriebs⸗Utensil.⸗Kto. Abschreibung 10 %
uldverschrei⸗ März 1896
60 667,— 1 517,—
51790,56 3 884,66
500,— 50,—
1 872,38 187.38
783,50 156,70
131,26
[59588] Die
werden hierdurch zu
eingeladen. gegenstandes werden persönlich zu erscheinen oder des Statutes vertreten zu lassen. agesordnung:
Gesell
Eventuell
fabrik Lützen, Haftung. 8. Lützen, den 14. Dezember 1897.
Acecien⸗Zuckerfabrik
Der Au C. A. Credner.
Aktionäre der unterzeichneten Zuckerfabrik einer außerordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 12. Ja⸗ nuar 1898, Nachmittags 2 Uhr, im des Gasthofes zum rothen Löwen zu Bei der Wichtigkeit des Verhandlungs⸗ Sie dringend gebeten, entweder aber sich nach Vorschrift
ützen ergebenst
Tag 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Aktien⸗ 719” Actien⸗Zuckerfabrik Lützen“ zu Lützen zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
2) Wabl des Vorstandes der Gesellschaft Zucker⸗ Gesellschaft mit beschränkter
Lützen. chtsrath.
Werkzeug⸗Konto. Abschreibung 5 %
Berliner Lager⸗ Mobilien⸗Konto .. 599,30 Abschreibung 10 % 60,30 Feilenhaumeisel⸗Kto. 3 997,96 Abschreibung 30 % 1199,96 Grundstücks⸗Konto Magdeburg . Kassa⸗ u. Wechsel⸗Konto . Depot⸗Konto Debitoren in laufender Rechnung Lagerbestände laut Inventur.. Vorausbezahlte Versicherungs⸗
8 ewinn⸗ u. Verlust⸗Konto...
8 163,74 408,74
Saale
1205,26
ℳ ₰ 4 929
59 150 47 906
107 939 7 468 44 000 48 263 32 249
126 53 946
421 006
Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. artial⸗Obligationen⸗Konto.. vpotheken⸗Konto Magdeburg. pezial⸗Provis.⸗Reservefond⸗
ö11A6*“ Kreditoren in laufender Rechnung
[58996] Folgende von Maschinenfabrik u. Hornung & Rabe ausgegebenen gationen 1. April 1898 ausgel Litt. A. Nr. 38 4 234 235 249 299.
oost:
493 498.
häuser vorm. Hornun
W. H. Michaels Nachf. Sangerhausen, 15. Der Königliche Notar:
der Sangerhäuser Acetien⸗ Eisengießerei, Partial⸗Obli⸗ sind heute behufs Rückzahlung am
79 105 114 119 178 1791 feratae hntagen. E Litt. B. Nr. 363 407 409 410 452 462 490
Zahlstellen sind bei der Kasse der Actien⸗Maschinenfabrik u. & Rabe in Sangerhausen und bei den Bankhäusern Simon Heinemann und „ in Lüneburg. eezember 1897. Friedrich.
Tantidme⸗Konto .
vorm.
200 000 64 000 60 000,—
1 200 94 995 811
421 006
Debet. An Saldo vom Vorjahre..
andlungs⸗Unkosten.. mortisations⸗Konto: Abschreibung auf Mobilien ℳ und Immobilien 7 596,— Abschreibung auf Konto⸗ orrent⸗Konto 1 000,—
Tantième⸗Konto: Tantième an den Vorstand...
Sanger⸗ Eiseng.
[58997]
Bei der heutigen Ausloosun
am 1. April 1898 folgende 25 29 58 84 116.
Wohlstadt. 8
der von der Actien⸗Feilenfabrik Sangerhausen ausgegebenen
Partial⸗Obligationen sind behufs Rückzahlung Nummern gezogen:
1 Sangerhausen, den 15. Dezember 1897. er Königliche Notar: Friedrich.
u. Aufhau⸗Konto
2
creadit.
v;.
Sangerhausen, den 30. Juni 1897.
E
E
ℳ;
66 654 94 439 82 26 985
8 596 811
143 5413 53 946
Ahtien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen. Vorstand und Auffichtsrath. 1