v1e“ “ Su b 8 “ 1öup “ “ 8 8. — ee Beegegh eneazes Pengaseareg eeernm vemel eue —— 7) Ermerbs⸗und Wirthschafts⸗ 10) Verschiedene Bekannt. ¹²+4. v118 zu d 3. Ja 18 Soll. “ s 1 2 “ EH eSe dhsest fdenden An Malz⸗Konto, Hopfen⸗Konto ꝛc. 333 562‚13 Genossenschaften. machungen. 8 1 8 8 2 2 A. 45 Tagesordnung dahin abgeändert: Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto „41 44657 Kelne. 1595672 Vorladung “ um eu en el 8⸗An ei er und Köni li ren en sn8t 2. Waßl von Aufschtꝛalhsmitzlledem⸗ Fecenee grata , 30 972 — „ Nachden “ des Föniglicen egenng ö“ 3 8 8* und hinzugefügt: — * dräsidenten zu Koblenz vom 9. Dezember 1897; 1b 4 8 „Punkt 3. Antrag eines Aktionärs auf Erhö Haustrunk⸗Konto 8 2 4 Kommissar zur Leitung des übev a g- 2 “ d. eglntete Rehgtee des gischaetz; . ebier⸗Kene, 88 8) Niederlassung ꝛc. von Fiaiseeann Feaügewwiscgche,h ⁵8 M. 299. Berlin, Montag, den 20. Dezember 8 .2 . 1“ 8 8 1 h 1 d . Beeian den 18. Hevemien 1890 Eersen onase 8 Rechtsanwälten.H Aaatz hornt eftzen es die hnedh. —843 Ze gas ese Seserren SccherSascher de üeeneer er deee de derde sene Sönsereftem, ster Petenk, Gehmudsauste, Ranäuse sont be rant. e Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Uebergangssteuer⸗Konto . [59573]1. 8 von Bepollmächtigten auf den 8. Januar 18 bz .. HFahrhlan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 8— Münchener Brauhaus Artien-Gesellschast. Abschreibungs⸗Konte ℳ Der bei dem Königlichen Landgerichte Dresden Nachmittags 1 Uhr, im Schulhause zu R0s rv “ ..“ Theodor Zellenk 1 % auf Immohilien E“ zugelassene Rechtsanwalt Dr. Karl Paul Schmidt rath, Termin anberaumt, zu welchem die Betheili ral⸗ andels⸗Re i er rĩr das Deut 72 299 A.] 1 n ka. 1908 Mfnhe 12 362.33 — 25* d. Leipzig, ist in die Anwalts⸗ vnter der Verwarnung, daß die Nichterscheinene 1““ 88 11 —4 (Nr. 3 1 n u. eingetragen worden. oder Nichtabstimmenden denjenigen zusti 1 8 5 “ 3 2 NTenh gen. san⸗ ---,,]; verHomburg (Pfalz). 8 15 vunn 12 S Dr. Müller. 8 ““ Pena du qhedeiastra 82, bezogen werden. Srertlosekessgs 8 “ be —— z 8 sährn ransport⸗ 8 3 .18 v“ Virneburg, den 15. Dezember 1897. ugene —-—C——᷑—ꝛ—ꝛ⸗P—-—-——⸗·y——O———B— 8 2 8 . 11 098,.535 15957424 1X“ 1““ 4 öIöö“] ich“ werden heut die Nru. 299 A., 299 B. und 299 C. au eben. Bilanz pro 30. September 1897. 15 % auf Fuhrpark 2 960.82 FIn die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwalte 8 Steisdetee. Pilorehe 1“ Vom „Central⸗Candels⸗Register für das Dentsche Meich-m ² — — 8 Acti v s 1 581.97 8 88 8 bebtherige Affesth bein Fenseae . Teaec — e 11u1.“ . I Fchenbd⸗ 89 en 8 28.2I u“ w.Angrean. 22 “ 2r “ ctiva. — waggons.. 81. Dr. Nap 1— 3 42. . 19 184. ä ots .141. .4. 97. ell, Grfsch. London; rtr.: 8 mmobilien⸗Konto: 8 5 10 % Niederlagen 45 185 71 dier e e. 8 äntehr 1bee der Fi 5 1 Patente. mit L. nifcea eeaeeesbrender KFalesder nie He⸗ I Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Stand am 1. Oktober 1896 Versicherungs⸗Kondo 1 625 91 Königliches Amtsgericht Dresden, Antr 8. Ff e Jacob Landau hier ist de G Peens — Schaltung konzentrischer Anzeigescheiben. — 78. R. 11 323. Verfahren, Sprengstoffe gus Hindersinstr. 3. 4. 8. 96. Abgang für eine v ℳ 500 510.99 Steuer⸗Konto 4 541 21 1“ Heherber 1897 ag gefte 84 n 000 4 % ige zu 108 1) Aumeldnagen. 8 Beuts Frendlost u. ““ vodeeueet. Faaess — E1“*“ I 1“ gang für eine ver⸗ 1 “ 8 — 2 . .: F. t M. öln, edenstr. 35. 792 . 4 . 2 haffe Wiest.. 808780 eee “ 1 h K „EMnr. Eeeea e. deselceite ane gceeass,, Nrb n. . 8. delrcen Feefene 61 F8228. Vorncn, n Hesarteg amn esesdaseevech, echeeerh eseinnHeg. 499 907.24 0 148 84 159575) tentes nachgesucht. Der Gegenstand der 42. St. 4900. Selbstverkäufer für Gas oder etreide, nitzeln u. dgl. in geschlossenen Rohr⸗ B. Pierce, Buffalo; Vertr.: Fr . öAöAb 1 % Abschrbg. 68 29982, Haben. 1 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der “ an der hiesigen Börse n. w Pe Penern dAachgesach gegen unbefugte Benutzung lüssigkeiten. — F. J. Stevens, London, 7 Snow leitungen durch Leh.n — Rudolf Fölsche, mann, Berlin C., Sydelstr. 5. 13. 4. 97. Maschi Per Bier⸗Konto.. 780 000 91 Rechtsanwalt Carl Hall hieselbst heute in die Liste 3bsar⸗ schützt. ill; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin Halle a. S., Hagenstr. 5. 23. 12. 96. 13. 96 085. Ueberhitzer für Dampfkessel. — 1“] See 1 „Treber. Konto.. IaeZ8bbbbbööe“ , 1 N., Dorotheenstr. 32. 15. 2. 97. 827 F. 10 160. Verfabren vund Vorrichtung. W. Schmidt, Ballenstedt a. H, Friedrichstr. 26. . ober . Interessen⸗ und Bank⸗Provisions⸗ lassenen Rechtsanwalte eingetragen ist. Bulassungsstelle an der B 1. M. 14 207. Trockenthurm mit Ent⸗ 44. C. 7059. Deckelbefestigung an Büchsen aus zum Konditionieren von Geweben und anderen 1 7, WasserstanzsglasEchuzhälse —
ℳ 122 788.30 Konto per Saldo 1 605 40 Schönberg i. Meckl., 11. Dezember 1897. Kaempf. wäfserungevorrichtung. — Maschinenbau⸗An⸗ ggebogenem Blech. — Tito Livio Carbone, Stoffen. — Christian Fettweis, Verviers, — 3 8 3
Zugang 1896/97 „ 835.— . jlg: . . Max Greeven & Co., Krefeld. 2. 5. 97 s — p Großherzogl. Amtsgericht. IX“ .. stalt „Humboldt“, Kalk b. Köln a. Rh. 24. 6.97. Monte Video, Süd⸗Amerika; Vertr.: C Belg.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max ax Greeven Co., Krefeld. 2. 9. 97.
ℳ 123 623.30 805 748,34 8 FeSs. u6 S“ 8 b— Lh Berli 1 in NW. iftbauerdamm 29 a. 14. 96 066. Drehschieber⸗Steuerung. — F.
G. Horn. 1889960 Bekanntmachung. 5. H. 19 097. Tiefbohrer. 655. Fonig Pronert u. Cärl Hantke von Harrtaus, Berltn öA““ — Schoeneberger, Kaiserslautern, Rheinpf. llac.
“ Homburg (Pfalz), den 15. Dezember 1897. —— I zstr. 30. 6. 8. 97 NW. Luisenstr. 42. 16. 9. 97. 6. 9. 97.
(8 % statutarische, Der Aufsichtsrath. Die Direktion. [59572²] Bekanntmachung. Die Bayer. Vereinsbank in München du 661 agihaberpanat für gashaltige 45. C. 6899. Geräth zum Reinigen von 82. W. 12 999. Verfahren zum Entwässern 15. 96 073. Maschine zum Aufdrucken von
2 % extra) 12 362.33 111 260 C Lehmann, Chr. Weber. Infolge Ablebens ist der Rechtsanwalt, Justiz⸗ bei uns den Antrag gestellt, die von ihr nen Flüssiskeiten mit einer Vorrichtung zur Schräg⸗ Spargelbeeten u. dal. — G. Crome, Dibbes⸗ nasser Materialien. — Franz Wessel, Berlin, Adressen auf Briefumschläge u. dgl. — J. S.
obilien⸗ und Geräthe⸗Konlo: Vorsitzender. Göhring. Rath Harssewinkel in Wiedenbrück in der Rechts⸗ auszugebenden vier Serien zu je 10 Millioner ellung der vertikalen Filterflächen. — Firma dorf b. Braunschweig. 25. 6. 97. Genthinerstr. 27. 25. 6. 97. Duncan, Chicago; Vertr.: Carl Pataky, Stand am 1. Oktober 1896 [59554] anwaltsliste des hiesigen Landgerichts gelöscht. Mark. nämlich Justus Christian Braun, Nürnberg. 6.2. 97. 45. G. 11 860. Zinkenbefestigung für Heu- 89. C. 6966. Vorrichtung zum Regulieren des Berlin S., Prinzenstr. 100. 28. 4. 96.
ℳ 55 343.50 1 b Bielefeld, den 16. Dezember 189b77. Serie I XXVIII, XXIX un †% 8. D. 8193. Druckluftregler für Farben⸗ und Getreiderechen. — Groß & Co., Leipzig⸗ Saftabzuges aus der Diffusionsbatterie. — Karl 15. 96 074. Einrichtung zum Gießen 1
Abgang 1896/97 „ 1 850.— Schwimmanstalts⸗Actiengesellschaft Landgericht. XXXI 3 ¾ % Pfandbriefe mit zehnjährige u. dgl. Zerstäuber. — Wilhelm von Döhn, Entritzsch. 18. 10. 97. Cerny, olsch. und Josef Hyros, Böhm.“ Zeilentypen nach zusammengestellten Matrizen⸗
X 53 5550 8 8 z55; 88 1 Unkündbarkeit im Gesammtbetrage von 40 Ml⸗ Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 140. 22. 4. 97. 45. H. 18 712. Kartoffelerntemaschine mit Brod; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. S. Ham⸗ zeilen. — O. Mergenthaler, Baltimore; Vertr.:
Zugang 1896/97 13 284 220 8 zu Leipzig lionen Mark 1 s. L. 11187. Materialträger für Vorrich⸗ Schar und Wurfgabeln. — Georg Harder, burger, Berlin W., Leipzigerstr. 19. 2. 8. 97. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗
S55777 755 am 31. Oktober 1897. “ zum Haundel und zur Notierung an der Börse tungen zum Färben u. s. w. von Cops. — Lübeck, Cronsforder Allee 24 A. 11. 5. 97. 89. M. 14 351. Schnitzelpresse mit Konus⸗ theenstr. 32. 11. 8. 96.
. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. “ zu München zuzulassen. Gaßtab Linkmeyer, Herford. 26. 3. 97. 45. T. 5508. Herens chüne mit seitlich gegen verschluß. — A. W. Mackensen, Braunschweig, 16. 96 016. Verfahren zum Zerkleinern von
8.
Ab 10 % Abschrbg. „ 6 677.79 München, den 16. Dezember 1897 8 b 5..6. 11. 96. Superphosphat; Zus. z. Pat. 95 756. — 1 n hezember 1897. R. 10 921. Kettenführungsrahmen für Federdruck auf der Radachse verschiebbarem Messer Am Fallersleberthor 5. 6. Chemische Fabrik. Aktien⸗Gesellschaft vorm.
Lager aß⸗ und Gährbottich⸗Konto: 8 8*8Einnahme 8 8 b 2 8 5 2 . 2 8 — . Seebh 8 . „ i 1 I 33 tand am 1. Oktober 1896 Uebertrag von werset iecznang “ 3 Die Bulassungsstelle für Werthpapierr ö nnde, Tegkenascmeen, 16. Fetg 1 8 ee Kaiser Wilhelm 12) Zurücknahme einer Anmeldung. Carl Scharff & Co., Breslau. 19. 3. 97. —2229 Fünnezmt is der hemnansslal .. .. ä chsi B a k in Ler Se 8. Munchen. 10. K. 150689. Vorrichtung zum Feststampfen 45. W. 12 890. Hufeisen mit spiralförmig] Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 20. 96 010. Vorrichtung zur Ueberwachung Ab 5 % Abschrbg. „ 2 522.40 47 925 60] % Einnahme in der Frauenanstalt... 2. ch s 8 s ch en a n J. V. des Vorsitzenden: b der zu verkokenden Kohle. — Moriz Klein, gewundener Auftrittsflache. — Bruno Wessel⸗ entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als fahrender Züge von der Station aus, 8 g7 9.
Tranportfaß⸗Konto: 8 Einnahme auf Zinsen⸗Konto 1 .“ Dr. Fritz Weidert. U ; Vertr.: Betche, Berlin S., mann, Göttingen, Friedländer Weg 54. 22. 5. 97. zurückgenommen. Biermaun, Breslau, Paradiesstr. 5a. 22 Stand am 1. Oktober 1896 1.“ Fmnabe⸗ auf E g. zu D resden ö“ — Fom acg ⸗ 1.2z. 4. . 8 46. R. 10 879. Maschine, welche durch die Klasse. 1“ Z“ EI 9 1896/97 8 65 99,98 3 äröheg “ 2ckira böai⸗ Johe selsch ft B. guer & 8 schel, Gesell 8 11 gea. Füa⸗ 1 1eshrr hahr Hh Mürung, veeg.ee hee eg ht⸗ aa sc 8 “ 1n 11¹u““ Ill.; Vernt: R. Deißler, I Maemecke u. Fr. ugang 2 48 V 1 8 a agne ieschel, t, Frankfurt a. M., Unterer Atzemer 15. zw. luftleer n betr . . . 9. 97. E11X1“ 8 b Hercsahiges Deutsches Geld. ℳ 20 930 170. schaft für Handel & Industrie mit be⸗ 6 16. 6. 22
Nℳ 7595017 Bergen, Norwegen; Vertr.: Ottomar R. Schulz] Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31a. 6. 4. 97.
1 enscheine .. . 8 634 570. 2 8 Inbd 8 . 8 ers .131 ichs⸗ iger. Die Wirkungen 20. 96 012. Einrichtung zum Kuppeln von Ab 15 % Abschrba. „ 11 098.53 Ausgabe. Reten Amerer Deutscher schränkter Haftung ist in Liquidation getreten, 11. R. 11 496. Schmalschneider für Papier 8 1“ opf, Berlin W., Leipzigerstr. 131 8 Seenee nicht ’ Schraubengelenkkuppelungen mit Einbuffer⸗
. — G 8 Steuern, Gehalte, Drucks 6 2765,55 und fordere ich hierdurch die Gläubiger auf, sich i xo. chneid⸗Maschinen. — Julius Rosenthal, Posen. 8 ür Ei — ’“ 1. Oktober 1896 I Zernebencstehestezen elamer. 8 I Shnteng en⸗Bestände 12 19 190. beKS. 8 1 8 9. N. ö..“ 3) Versagungen. “ (ggenabgfabrreun⸗ 8 ⸗ “ 5 . “ p-Amid . ¹. z. Pat. Seze. . .H. . 4 6 nblockier 882 Abgang 1896/97 . . Fiegse⸗ u ö „ 1926,27 — 5 8 8 8 Ferdinand Simon, berke vem mieister Lueius & Brüning, Albert Hirsch, Berlin NW., Lüneburgerstr. 23. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗ Streckenblockierung. A. 7 u. A. Neu⸗ * 282385 - 7 1G gerichtlicher Bücher⸗Revisor, 1
3 öbb . M. 10. 6. 95. 27. 6. 95. dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des mayer, München. 13. 5. 97. 1 ang 1896/97 „ 5.22] Abschreibungen auf Bau⸗Kto. 8362,03] 16 524 98 Debitoren und sonstige Aktiva. 4 681 276. 8, oͤchst a. M. 10. 6. 1 icht eingetreten. 20. 96 026. Stromabnehmer für mehrgleisige ugang / — b Gewinn zur Vertheilün 56990 50 Liquidator der Gesellschaft Wagner & Pieschel 15. Auswechselbares Hilfsfarb⸗ 49. K. 15 340. Verfahren und Vorrichtung einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten
elektrische Bahnen mit einem einzigen Arbeits⸗ Ab 15 % Abschrbg. ⸗2960.82 SI72c
4 838 443. 50 465 700.
—. ℳ 30 000 000.
Gesellschaft ü bmaschinen. — A. Beyerlen, um Biegen schwachwandiger Metallrohre. — F. Klaffe. G 5 “ “ eüegeshnnt Prin ars. reibang hinen 1 E. Hangene- jr., Schwarzenberg i. S. 19. 6. 88 12. K. 11 104. Hersasarn zur Darstellung bitex. 8 TTö Vertr.: isenbahnwaggon⸗Konto: 1 ZGSewinnvertheilung. ea anz.s2 11“ — 15. M. 13 756. Fett und Borax enthaltende 49. St. 4812. Drehbank mit zwei Zugspindeln. einer Naphtylamintrisulfosäure. Vom 24. 2. 96. 20 56631 Schalivorrichtun für elektrisch Neu angeschafft 1896/97 8— 2 2 Tglich falige Msnbüa. 1895664] Preußische Central⸗ LWö“ ruch. Meanpencheffe 23. 2. 95. 9. s Eenüenthäsbe Tnkne Tern “ 203 rahkahcen Atrecemascine, ue Hasi 1ng *c iebene mehrftigellge Sigralstelwerke, — 5 819,69 Lk V 2986 92 16 erlin, Prinzenstr. 95. 23. 2. 97. b ddl., 5. Fö 3 en. Vom 3. 12. 96. . 8 888
10 % Abschrbg.”“ e Aühen “ feiten. znzgsfrifi en. 14 226 221. — Bodencredit⸗Actiengesellschaft. 121. ./0189. Wärmeaustauschvorrichtung. — W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 1““ E E“ Braunschweig, Kastanien⸗Allee. Rae es 88 aranlage. und Er Für Divid.⸗Sch. Nr. 21 zu 5 ℳ = 1 “ . . . .. 1582,8öö Status “ 8. e-2vs 1897. Püocas, Clark1gg. Secre. 1 ge ⸗ lthn vn. 7 Kühlsieb für Kaffee, Kakao, enthält. Vom 6. 7. 96. g 186 “ E“ 88. weiterungs⸗Konto: ““ “ — Sonstige Passirau „ 690 026. — etiv a. .“ 1 z 2 6. Getrei — 9 ; rischen ühlampen; . 3. Pat. 25. BIe durch den Vor⸗ Vortrag auf nächstjährige Rechnung.. 29 25 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen vafse Be and (inkl. Giro⸗Gut. 1 180 Wolf *. Eec eargec nere ’ Fesehebaer ö 8 Sed gene 4) Ertheilungen. “ 8 Maschinenfabrik Eßlingen, Eßlingen. a. berchss erfltt .ℳ 169 31020 565050 ö““ Prähel.e⸗ öe“ beee Feiaben n. da.. A. Sehlin⸗ .. Hteanang.—— Iö“ Süüe;eeeö e21. 96 019. Preßverfahren zur Herstellung von b. noch zu erfüllen 80 689.80 Vermögen. F. Die Direktion. Anlage in Lombard⸗Darlehns. eic les ;1. Fose EE“ Berline⸗ W.) 885 T. 8342. Obstpresse. — Julius Denk ab unter nachstehender Nummer der Patentro Elektrodenplatten für elektrische Sammler. —
Niederlagen⸗Konto: Bau⸗Konto am 1. November 1896 I1 — ö“ 1I Friedrichstr. 64 11. b. 57 4 u. Frau Irma Deak, geb. Vegb, Felsö Boldog⸗ ertheilt. B. Klüppel, Hagen i. W. 30. 4. 96. Stand am 1. Oktober 1896, 8 b ℳ 157 100,— [59563] vn g Lausenbe Rechnnng . 19. W. 11 993. Auflager für Träger, Binder vhrcngfalva; Vertr.: Dr. Joh. Schanz 5 F.. alaff P.⸗R. Nr. 95 994 bis 96 094. aeg A11X“ lee.h. e. er 19.7 17. ℳ 2 ugan 3 362,03 gem. su t — in, Leiprigerstr. 91. 19. 7. 97. asse. — 8 .M.⸗ . 19. 1. 97. Zugang 1896/97 „ 5 140.16 geg ʒʒvv 6 eS . 1 8 dgl. Alffred E ha- Srdelen, Henh 63. Hrenhe dePfe an nach innen 1. 95 998. Hpdraulische Setzmaschine mit pneu⸗ 21. 96 039. Phasenmesser. — Hartmann & ℳ 160 462,03 urttembergischen No an Tipton, Cty of Stafford, Engl.; C F ’ Braun, Frankfurt a. M.Bockenbeim. 23.1.97 ℳ 29 828.0 5 Abschreibung 8 362,03 152 100 am 15. Dezember 1897. Ebö1“ 485 953 770. 5. 1 se lert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ 88 und Füreere. etaer cgen vns Antrieb. — K. J. Mayer, Barmen. s. 88 ene Uirßgeräth Fe. Beamg 4* E ee 8 899 Anlage in Kommunal⸗Har⸗ 20. rage 2. BHraichkung zur Vermittelung newell, 16 9et cFames Avenue, Boston, Mass., 1. 96 072. Sieb. — E. Sedlak, Libuschin Gleichphasigkeit der Spannungen zweier Wechsel⸗
Vorräthe⸗Konto: thpapier⸗K 1 5 1 Bali 8 ;8 . . — he⸗Konto 1 8 Werthpapier⸗Konto 8 16 639 Activa. lehnsgeschäften.. 53 962 187. des Verkehrs zwischen einem stillstehenden und V. St. A.; Vertr. Robert R. Schmidt, Berlin W., b. Kladno, Böhm.; Vertr.: Eduard Franke, 1eeeeN. g. “ 9
Bestand an: 1““ Bank⸗Guthaben 7 100 Anlage in Werthpapieren ( s 8 11u“ 5 * “ ge⸗ 141. 18. 1.97. Berlin NW., Luisenstr. 31. 6. 4. 97. 8 8 . Se “ 8 S 3 ¹ Kassenbestand Buu.“ Restacns eaae. b“ 2 382 70 mgh Art. 2 sub 8 des 2 Steig. den. erern, ga hechecheaien böneg 5 642 bene. Vorrichtung zum Drehen der 2. 96 030. Backpulver. — F. Dietrich, 96 ..e. — elektrische Segn. 2 Böpser 1A6“ .“ 1 176 083 Noten anderer Banken. 845 600 Statuts). 11“ 11 471 446. 13 21. H. 19 303. Vorrichtung zur selbstthätigen einzelnen Flaschen um die eigene Achlc bei „EWVöö“ “ für flüßsigen Lampen. . 8 ng athiesen, Leutzsch⸗ 8 Kontrole des Ladezustandes von Sammelbatterien. Flaschenseinigung maschinen.—Benno Danziger, Benmfts foö. Z. “ Bellin, Schäne⸗. 21. 96 082. Regative Elektrode für Aeeu⸗
bEb dstücks⸗Konto Aktien⸗Kapitl ℳ 13 Lombardforderungen. .. 1 437 800 a. Geschäftslokal (Unter den 1 — Edwi Id, kfurt a. M., Mainzer⸗ Mannheim. 5. 1. 97. 8 8 11““ ö CMufen de 8 2 efohen Nun Heest cnng 8 64 5g 5 SLe” Vereach ich 8 4 “ Scheinwgsg. Wirth 95 Hüer A. du Pols.Revmond u Mox Wagnes⸗ Berlin 5 8 3 89 t w. . . . efaäß m. nr ung n 82 2 ; .. . ch. . . 1 9
Reservefons.. „ 4 572,60 wbu straße 37%38) ℳ 1 800 000 “ hfferegen Harrn vng pi e e, nae gchr. Wiederfüllen. — Frangois Rouland, Paris, a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. NW., Schiffbauerdamm 29 a. 24. 6. 97. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto 5 650,50 176 083 10 Grundkapital 9 000 000 abzüglich 5 8 tolful 1u“ Zaf 9 Pat. 95 190 8 Rue St. Paul; Vertr.: G. Dedreux, München 20. 3. 97. 22. g- 059. Bersahrfg zur Harftelmng —— Iefere eer.4 I 44. v““ 8 8 , * ; . . . 1 .“ - lü 11öu“ is blauer wasserlöslicher Farbstoffe der An⸗ 2 den 31. Oktober 1897. eern lnd b. H 22 1.-e. b. Shethee —⸗S.900- 8 1 . Cassella & Co., Frankfurt a. M. 649*&,922 556. Vorrichtung zur Verhütung 42 ₰ Lewitzki, esfelenmelühhichtlande. Wirtz⸗ ihracenreihen — F vxvs “ chwimman stalts⸗Aetiengesenschaft zu Leipzig. Täglich fällige Verbindlichtaten. . 2980 015 24 ° ꝙ³ ꝑ(Art 3 al. 1 des Statuts) . 1 222 g. 9824. Verfabren zur Darstellung sub⸗“ einer unbefugzen Wiederbenizung von Flaschen Frankfart wa. M., . P. Dame, Sein, NW. “ ebitoren⸗Konto: . Die Auszahl der Wividende erfol An Kündigungsfrist gebundene Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom- ssttantiver Baumwollfarbstoffe aus Thiazolverbin⸗ und ähnlichen Behältern. — John Schumacher, uisenstr. 14. 28. 2. 97. sekundärer Digazofarbstoffe aus a1⸗Raphtylamin⸗ a. Debitoren in lfdr. eeen. 8 .5 der Fürme A. vieverneh L.. Verbindlichkeien. „ 168 700 — Mmunal⸗Obligationen⸗Zinsen.. dungen. — Farbenfabriken vorm. Friedr. 396 Waubaucea Avenue, Cbtengo, Jh., 88 F. g “ . 8. e denaeessleez he rbst ha venfabrike . Nasgeag “ SSbbbbbbbbbbb*“” .H. 8 Sn eEeeeeebee, 926055. d.1gschceiltaear. nebst Vor. Friedr, Baher . Co., Elberfeld. 9. 12. 92.
Debitoren der 8 — sch nicht 22. 9971. Verfah Darstellung von , 1
ü59555 ECvoentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen noch ni 3 F. Verfahren zur Dar Fon 8 8 n Berlin, Kirch. 22. 96 094. Klebemasse für Pappdächer. — 11“ Schwimmanstalts⸗ Aktiengesellschaft in Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 620 727,24. Edeboden. 46482b1. 130ℳ0 008. ecsa. vis Seth enginopbnrnenagree 28,989 Seee. “ 6., 1h. Rcneng. 13. F. Gruümbacher, Berlin, Kirch. 2. und J. Joecks, Sogard a. Rügen. 11. 3.96. Rückvergütung „ 26 213.85 b . 1“ Verschiedene Aktiva.. — 2213 509. 8 — Bußf 4 n 822% : 2 88 eriberfeld 65. B 20 818. In ein Boot umwandelbarer 8. 96 017. Verfahren zur Nachahmung im 23. 96 002. Apparat zum Abdampfen von Tarlehen .. . . 241 92741 zu Leipzig. [59561] 570 077 Sä — E r. Bayer .„ . Wagenplan. — Heinrich Bergmann, Hannover, Garn gefärbter bunter Gewebe mittels auf der etten, Oelen, Laugen u. dergl. — H. Schmidt,⸗
e. Bank⸗Guthaben „ 321 929.651/ ꝙ776 928 Gemäß § 14 unsrer Satzungen machen wir hier⸗ Stand der Badischen Bank Passliva. 3 22. 8 50 008. Verfahren zur Parstollung Seumestr. 9. 87 5. 97. saser entwickelter Azofarben. — P. Dosne, amburg, Herderstr. 64. 22. 11. 96. io iais: durch bekannt, daß der Aufsichtsrath unsrer Gesell⸗ Eingezahltes Aktien⸗Kapital ℳ 28 775 340. — A2 — bein färb d Farbstoffe aus Dinitrodibrom⸗ 65. D. 8270. Vorrichtung zum selbstthätigen glié, Ital.; Vertr.: Arthur Baermann, 24. 96 087. Rost. — E. Hoffmann, Berlin W.,
f ¹% Rückzahlungsprämi schaft für das Geschäftsjahr vom 1. November 1897 “ Emittierte kündbare Zentral⸗ Feee. — bwerke vorm. Meister Oeffnen und Schließen von Schiffsschottthüren; Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 19. 12. 96. Leipzigerstr. 30. 25. 7. 97. 5
*. WMazcblungazrsnie Du 88 81. Oktober 1888 aus selgeage Herren bestest⸗ Leeres. Pfandbriefe.. ... 1000o— dag e ena ag Fenn M. 26. 8. 97 urz. Pat. 90 188. — Dr. Carl Theodor Törr, 8. “ Eö Ibe “ N.zenn F. 1a Ri . b 4 itti 50 8 8 ine fite Huk 1 . 3. 6. 97. b farbstoffs auf der Faser aus 5-Naphtol un ““ 7 8
gationen, fällig 1902 -1940. 13 509,-— „Rechtsanwalt Dn. ichaca höhlerr, Borsictender;] Metalbestand. . . . . . . ℳ 5560 426 Bätterkepfonlhriefe ndher⸗ 7550 ——1Ulh ... 2 Pn Flchemasine fine Pohl; 07 da, g08an Bersthren zur Herstellung von farhtteffs agf FhelSnser gaebwerre vorm. sn. 33. 28. 7. 9. — 1 F.reree⸗ tadtrath Gustav Esche, Landgerichts⸗Direktor, Georg Reichstassenschene „ 35 000 — Emittierte 4 ½ % unkündbare * Flecher Barmen⸗Unterbarmen 6. 7. 97. künstlichem, geschmolzenem oder gesintertem Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 26. 96 084. Zunsenbrenner für Sseca. 8 Passiva. Hoffmann, Dr. med. Leopold örder, Regierungs⸗ Noten anderer Banken „ 66 900,— Zentral⸗Pfandbriee. „ 4 700.— *b 26. T. 53588. Gasfernzünder mit elektrisch ge⸗ Korund. — Dr. G. Döllner, Rirdorf b. Berlin, 1. 6. 97. u“ 7 Fbtedelhgie, wer, . her. Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 100 000 Baumeister Max Krause, Bankherr Max Lieberoth⸗ selbestenrndd „ [21 970 665 — Emittierte 4 % unkündbare steeuertem Ventil. — Dr. Shohé Tanaka, Mühlenstr. 1/2. 27. 2. 97. 9. 98 021. Reinigungsmaschine für Pigsel un Luisenstr. 31a. 6. 10. 96. 8 ℳ
Fourage..
Dividendenschein Nr. 19 Nr. 20 „ 465,—
W Obligations Konto. 450 000 — Leden, Konsul Phocion Naoum, Buchdruckereibesiter, Lombard⸗Forderungen 813 630 — Zentral Pfandbriefe „ 112 589 700. — “ 1 tr. 10. 6. 4. 97. 68. F. 9738. Verschluß zum Entleeren einer Borster waaren. —— Bartsch & Glaser, Breslau, 8. Agio⸗Konto: Guido Fensan P 8 “ Effekten. . .. 43 98651] Emittierte 3 ½ % efa zändbare S „, eadn e gomegfir — The 2ngen von Sammelbüchsen ’5 einen Sammelsack. Flurstr. b. 25. 7. 97. e. ae .51. T. “ 3 % Rückzahlungs⸗Prämie auf Leipzig, am 17. Dezember 1897. Sonstige Aktiva 2 262 946,09] Zentral⸗Pfandbriefe „ 353 363 300.- 2 unFersoll-Sergeant Drill Company, — Martin Koblenzer, Wien I, Wienstr. 79; 10. 96 018. Fahrbare Vorrichtung — ’ Fen g h fite. Behen
ℳ 450 000 Obligationen.. 13 500 Der Aufsichtsrath 30 753 557 75 Emittierte 3 ½ % Kommunal⸗ b 26 Cortlandt Street, New⸗Pork, V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Fae 1. 3. 97. nellen be Koksöfen mit 12v 0 8 eeeee . . 8. „ Obligations⸗Zinsen⸗Konto: der Schwimmanstalts⸗Aktiengesell PassiVa. Obligationen. . 47 643 500.— Vertr.: Carl Heinrich Knocp, Dresden. 6.10. 96. 68. L. 11 359. Thürschließer. — Wilhelm Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwer e. 8g. 21 an en nesPrktr. 9. walze sar Sanbform⸗ 44 % Zinsen vom 1. Juli 11927 zu Leipzig. 4 = Depositen gemäß Art. 2 sub 2 34. B. 21 329. Wandversteifung für doppel⸗ Lampe. Hannover. 3. 6. 97. ellschaft mit e. *R Haftung, . vaschicen e J. e. Puckett, Glasgow
bis 30. September 189b7.ü 50 Rechtsanwalt Dr. Häbler, Vors veerpital .. . .. 164. 9 000 000 des Statuts (mit Einschluß wandige Kochgefäße. — Becker 4&. Ulmaun, 68. S. 15 190. Sicherheits⸗Thürschloß. — ingen a. d. Saar. 5. 2. 1 . . „
G .2 er. — H. 12 Orford Terrace, und W. Badger, Rotherham, ccepten⸗Konto: . des Check⸗Verkehrsd)) „ 230 628. 11 ¹ .3 9. 97. Ludovico Serasini u. Antonio Gerardi, 11. 96 031. Schriftenordner H. Herdegen, r 1 5 159001] 8 11111*“ Fherregstcenis 1“ 220 828 H ¹Al ..Seen 19 3andensts 5051,78. Saneiden 9 Lungo Tevegs Menigi tw. ia M.R. Ciceron, Stuttyart Kaserxgair. dä8. 171 2.Prinbehe. 1a harde, Flrch, See: G. Mälaewan, eesieersnseee Hs. sa leasg 2e ahemer 1e0s senee, vegone aang üüle Bechetheaen, QSZSͤZͤͤͤZͤͤ1111144“*“ a. Kreditoren in laufender Rech⸗ 8 erden vom 21. cr. a ündi ypotheken⸗Kommunal⸗Dar⸗ . 13. 8. 97. Luisenstr. 43/44. 16. 3. 97. 1 . 8 nung nh. . . ℳ 33 313.65 soon unseren Zahlstellen in Berlin, Breslau, ereee senffßfriß 8— lehnsziasen u. Verwaltungs⸗ 28” Pn 88624 Sehehserapvarat für flache und 69. A. 5275. Sicherbeitsvorrichtung für Spthen einrichtung der gefaliten 1“ A. Barthel, Rre ece ög 8. b. Feneeffcdlas⸗ “ h 8 5 a. Main, Hamburg und Leipzig Sonstige Passiva . . . . . . 906 919 Börebbren nte. ““ 1½ 5 88, 8 äAunde Förderseile. — 8242 Prprac, 5 E e’en 8 12egg Gas. Seraei. —ce Del Proposto S.flcz weri, Frankfurt a. M. 20. Rückstand . 2 03 . F — Verschiedene Passiva .. 8 Beöhm.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. uders, Landeshut, . . 6. 97: üh **½ z, Vertr.: C. Feh 4 34. 96 062 „Als Wärmvorrichtung dienende Berlin, 14. Dezember 1897. ℳ 50 753 554 X 5. b 5 1 97.172. B. 20 673. Selbstthätige Feuerwaffe mit Lüttich, Rue Saint Gilles; Vertr.: C. Febler . . 8 e 8 . — ℳ 570 0474 Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 9. 6. 97. 1 . 1 ge 92 1 32. Nachtlampe. — H. Brauers, Mülheim, Ruhr, Reingewinn —. 175 167 02 Allgemeine Deutsche Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Berlin, den 30. November 1897. 1 28. B. 21 149. Vorschubkette für Holz⸗ erifen Lauf und verrjegeltem aella,ze. 8 98 ven Berlin NW., Dorotheenstr 1 Loche Fhöjene . h
1980 453 7 1 Aleinbahn-Gesellschast, Artiengesellschast. 1 “ 1 2 beg 1 8 E1.““ “ 8 ils, er. 1 Vertr.: Robert R. 112. 96 05s. Dreikammeriger Ozonapparat. — . 96 077. Klemmvorrichtung für das
3 435 573
8 28