Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
8 Aaßerdem wurden h⸗ am Markttage 1 (Spalte 1) Durch⸗ nach überschläglicher Schätzung verkauft dem Doppelzentner (Preis unbekannt)
Ostrowo.
des Königlichen Hauses von Wedel und viele Mitglieder der Hof⸗ gesellschaft, ferner Vertreter des diplomatischen Korvos und der Reichsämter, zahlreiche Offiziere, unter ihnen der General⸗Stabsarzt
Verlauf von zwei Stunden das eine Geleis wieder f
2 — der fahrbar war. Das andere Geleis wird heute wieder fahrbar sein. Die Reisenden des verunglückten Personenzuges wurden mit etwa 45 Minuten Verspätung
Striegau Löwenberg Aalen.
12,40 13,50 15,00 17,58
12,80 13,50 17,20 17,58
14,00 14,40 15,60 16,00
14,50 18,16 18,00
14,50 18,60 18,00
15,50 18,80 18,60
15,50 19,20 18,60
20. 12. 21.·12.
Bemerkungen.
b det mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. “
8 Uens 2 au vole Dogpehentner endan Begkenfävncthenf volen üee Preis vicht 1, nae itt ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. egen —
Bremen, 27. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher und Biographisches über Brahms, H. von Bülow, Donizetti 1 1 1 8 E 12 st E B el 1 l 98 “ “ 16X“ 1 . . F — 1. „H. 8 izetti, Gounod, der Lebensversi 6 ü 3 8 1.r 5 ,% 8 d. La Plata best., 25. Dez. in Mascagni, Mendelssobn, Schumann, Verdi und Wagner. Ferner Marine für fbüchfthe 8. Aeetantn 72 if I er, und 8 8 .“ „ „, 2212 865 8 — 8 evideo angek. „Schönburg“, n. Brasilien best., 26. Dez. Nm. findet man in den letzten sechs Nummern ausführliche Auszüge aus neuen weichungen von dem zur Zeit geltenden Statut vom J dir A. reu 1 en Staats⸗ nz el erx 27 Den Vm⸗ a 8. 1g. 2N vee. Haege eeesere und b1“ Bblreich — wesentlich 8 bat W. Moeser's S sehr nzeiger üun onig 1 27 9 8 — 8 2 ö2U. * 2. ritische Berichte über neue Opern, Novi äten aus dem Konzertfaal, erlin, Stallschreiberst 4/ 1 2 rei in 11““ v111616161A6A“ fünn „Karlsruhe“, n. New PYork best., 27. Dez. Mrgs. Virtuofen, nebst zahlreichen Bildnissen und Biographien, sowie eine Statuts nebst öööb des neutn , 3 1897 er 22 sie . 1 Reihe von Erzählungen. Die beigelegten Notenblätter bieten gefällige gewiesen sei. 1 termit hin⸗ 88 ZI heee 5 4 — 8 . Dezemher. (W. T. B.) Dampfer „Ems“, v. New⸗York und nicht schwierige Lieder und Duos für Geige und Klavier von — I1I11I1““ e b jüngeren deutschen und ausländischen Komponisten. Unter dem Titel „Rheinfahrt“ veranstaltet der Zwei 1 “ S — — ka⸗ verein Berlin des Vaterländi S. 8 Seee 1 v. Hamburg kommend, Freitag Mannigfaltiges. 8 ““ 5 senigen Jene es Rieveneenean London, 24. Dezember. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Das Requiem für die verewigte Fürstin zu Hohenloh rn.Thegterzeein Fest zum Besten des Vereinz⸗ . ezember. Linie. Das - 1 zu Hohenlohe⸗ Kranken 5 ird ei Füre kas⸗ 5 1 ttät , D. 2 „von L abgeg rmittag um r in der St. Hedwigs⸗Kirche in feierlicher umwobenen, wei ä S 1 Jagen⸗ 8 1 8 888 88 * E ist auf der Heimreise be in ö“ 8 822 85 ent⸗ den eee bherthe hs Uene . 12 Senit n. 1 gering mittel V gut 88n Verkaufs⸗ preis . b “ 1 — elgang war der Katafalk errichtet, an übrigen Sä ftsbi .. . 2 enge ũ Gre. Ei e Te 8. T. Union. Linie. Dampfer dessen Seite zwei mächtige silberne Kandelaber mit zahlreichen Kerzen ö Rbedes “ 11“ Gelahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 werth far 88,3 2 am Sonnabend auf der Ausreise von Southampton CEEI““ 1 Faee “ von vg⸗ bis hinab zur holländischen Ebene ausgeschmückt sein des.Röeh. s 1 Doppel⸗ schnitts⸗ . 8 — 1 1 nbank zierten Palmen sowie ein rei Leb⸗ veinische . sches 1“ n 8 Dezember. I6 T. B.) Castle,Linie. Dampfer Blumenflor. Der Haupteingang war schwarz “ mer kerisch E1““ “ am künft. 1 niedrigster höchster niedrigster hööchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner preis „Dunottar Castle“ ist am Donnerstag auf der Ausreise in Laubgewächsen umstellt; draußen über der Freitreppe breitete sich verleihen. staltungen das Gepꝛägt n L“ 8 Aug 88 Se 6 8 88 — Evö von Feenem Stoff aus, und ein Hain von “ — EEE A& — 4 — und D. „ tle“ auf der Heim⸗ buschigen Lorbeerbäumen und schmalblättrigen Thujen umsäumte Köni 3 8 2 b 885 dis e 8 n “ D. „Avondale Castle“ das Hauptportal. Zu der Feier hatte sich eine zahlreiche, vornehme In der 11“ 1 bberichttt G Weizen. 88 1eeg 88 432 e 18— Frej . b der Heimreise von Trauergemeinde versammelt. In Vertretung Seiner Majestät des brach heute gegen 6 Uhr Abends auf dem Boden Feuer. 4 Ostrowo . v1X“ 18,20 18.50 18,60 18,60 18,70 5 zbäte⸗ e ““ 8⸗ e 3. 18 8 Rasch ne Krisens und “ R.geen e. Hgfet gr ves 8* Feuerwehr rückte mit Dampfspritzen aus; u“ 18 888 8880 188 1900 1 Frei; n (—2 in⸗ dri Leopold, eben ohnte re önigliche ilitär⸗ Stelle; if G 8 8 ““ V : 8 v. D. .“ 88 b gestern auf der Ausreise Hobeit die Prinzessin Friedrich Leopold der Feier bei. 388r oßen “ “ Da⸗ “ 8 e 1X““ 18,20 18,70 19,20 19,20 19,80 A. feln. 8 8 In fere 892 ommen. 2 „Hawarden die Höchsten Herrschaften nebst Gefolge waren links vom Altar Sessel die Montierungskammer befand, so ist der Schaden — — “ döiss 18,60 18,80 v 09 88 6 henchgn Ferewn⸗. in London eingetroffen. aufgestellt; hier nahmen auch die offiziellen Vertreter auswärtiger erheblicher. Um 8 Uhr war der Prand soweit Engen vX“ 20,00 20,50 20,50 21,00 21,00 S 0 8 88 e“ ist am Sonnabend auf der Ausreise von Fürstlichkeiten Platz: der von Ihrer Majestät der Königin von Groß⸗ weiteres Umsichgreifen als ausgeschlossen erschien üir lücks den 8. . ͤa 11AAA“ 13,50 16,50 17,50 18,00 18,90 “ on ber. (W. T. B.) H britannien und Irland mit Ihrer Vertretung betraute Botschafts⸗ soweit bekannt, nicht vorgekommen e 1 Neuß 1 “ 18,20 18,70 19,20 19,20 19,80 EDZTPSD b.¹“]; E1“ “ XXX“ s g gen Linte. Dam ’ 4 — „Yor⸗ ajestä nigs der Belgier, der General⸗Major Freiherr Aachen, 27. Dezember. Amtlich wird det: 16] V tag n. . 20 ayern un , e Dr. von Jagemann a auf der Station Herzogenrath bei der Einfahrt infol ¹ Striegau 12. b 8 Beauftragter Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden. fahrens des H den minfahre iaselge Uebern en. 13,80 14,30 14,30 14,80 14,80 Theater und Musik. 5 Seßer rechts vom Altar waren für die nächsten Angehörigen der des ö 5 nsaeüclehen, eceenhchehmg “ v“ 8n 13,30 13,80 13,80 14,30 Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Beethoven’'s Familie en bestimmt; da der Herr Reichskanzler mit den anderen letzt wurden Zug. und Lokomotibfübrer des Personenzuges u111AX“ 1116“ 8— 15,94 16,00 rs ge Königlich 8 rgen Beethov Familienmitgliedern noch nicht in Berlin eingetroffen war, erschienen sowie Lokomotivfüh 1 Hilf aige- 12,70 13,70 14,10 14,50 14,70 e. b B 88 Dr. Mucks Leitung 8 25 Seine Vertretung der Erbprinz und die Erbprinzessin zu Hohenlobe. Güterzuges Reisende „9öö rletzt Se * 1“ — 13,30 13,80 13.80 o in folgender esetzung zur Aufführung: Leonore: Fräulein Schillingsfürst. Die Plätze im Kirchenschiff, links von dem Katafalk bald schi F - . . en als⸗ . Eb 1“ 8 1 sedler; Florestan: Sylva; Don Pizarro: Herr waren den Herren, die Plätze rechts den Damen der Tram s n Zee6“ Gerste. Hoffmann; Rocco: Herr Mödlinger; Marzelline: Fräulei ich; rken . . b 3 uerversamm⸗ forderliche Hilfe zu theil. Der Materialschaden ist nicht unbeträchtlich. 7 S. Herr Pbülrp; gen. ö b1“ lung eingeräumt. Unter den Anwesenden befanden sich der Minister Mit den Aufräumungsarbeiten wurde sofort begonnen, sodaß 88 13,0 / 13,60 14,00 14,50 14,70 15,00 Beginn wird die Ouvertüre „Leonore“ Nr. 3 zu Gehör gebracht. 8 ünnt 6 Shs enchene ö“ geht morgen Nachmittag um r Schiller’'s Trauerspiel „Wallenstein's Tod“ in der Armee Dr. von Coler, Abgeordnete der sanitären Vereine, denen mittels eines berei f ilf 8 S. 8 ; ; N. 8 1 I4 7 , E 8 1 t 8 ’ j fß 72 : koweky. — Preise der Plätze: ttel⸗Parc n e- n Jereins für Krankenpflege in den Kolonien. Das Requi S 1 itt hi bee er] e ve en 16. 1“ 14,00 14,60 1 16u ee 88 14½ 1““ 1,50 ℳ, Stehplatz wurde von dem Propst Neuber im Auftrage des Kardinal⸗Fürst⸗ Se recf hrtn it Lercts en eiee. e ö“ Im 8 gnialiche EE11“ “ bischofs Kopp abgehalten; als Assistenten fungierten die Kapläne S8 E Haßfer. Thiele“ von Adolf L'Arronge in der bekannten Besetzung gegeben, “ —V Essen a. d. Ruhr, 27. Dezember. Die „Rheinisch Westfälische O . “ 12,60 12,50 18g 188⁸ 18 149 Der fünfte Symphonie⸗Abend der König lich 8 ““ Seitung;e berichtet aus Wattenscheid: Am 24. Dezember, früh 6 ½ hr, [Se “ 12,40 12,80 13,20 13,60 14.,00 14,40 ’“ EE“ L“ des, S Knheliee eskeen a n fand ouf der Zeche „Vereinigte Maria⸗Anna und Stein⸗l 1.XAX“ 11,80 11,80 12,40 12,40 “ Lestung statt. Zur Aufführung gelangen die Quvertüre zu der Oper Königliche Polizei⸗Präsidium mit 3 si des Magf 28 bank eme Explaston schkagenhe. Weitef elt. 8. Neuß “ v 50 22 26 b — Saen seitr. Im Berlict soce die Symphonte „Im Walde- von don Hersin Folgendes zur vffenilia 5 . 8 agistratz leute wurden getödtet, ein dritter schwer verletzt. Die eingeleitere . en. . 1.*“ 11,80 12,00 12,22 12,60 v 13,80 Raff und die Cmoll-Symphonie von Beethoven. nächsten Jahres ab werden nur bi jenig 88 Mülle g Mai Untersuchung ergab, daß das Unglück zweifellos auf unvorsichtiges 1 Riedlingen .. 13,16 18 1“ 1³,86 138 3, 1 b . 3g 99 1 ’ . ückzufüͤ 2 111“ 12,80 12,80 13,20 13,20 Bei dem Orgelvortrag in der Marien⸗Kirche, am nächsten Systeme zugelassen werden welche als den 8 8 — “ 1“ 119 1230 — 3 2 h eilichen ““ Engen “ 2 13,10 13,30 13,80 Mittwoc, eöttng,1⸗ Vbün ne gen Fen e A“ mnsprden ö “ bekannt ge vehe wenden snd Als Boppard, 27. Dezember. Amtlich wird gemeldet: Heute früt g “ 58 “ G Te““ v “ erie. err Rob. sind, wie unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom gegen 7 Uhr fuhr der Güt 7 K i Gatien euß . Schwießelmann mitwirken. Herr Musik⸗Direktor Dienel wird seine 2. März d. J. bemerkt wird, zur Zeit zu bezei 1 c 1 1ö1 11 und Bach's Weihnachts⸗Symphonie vortragen. 88 n. . “ 8 233, 8. Fee. M. Sim EEEö“ sechengean Einfohfe 3 2) System Geduld u. Co. D. R.⸗P. 79 275; 3) das sogenannte Personal der Züge ist niemand verletzt. 2 ädi 9 Güte 8 Z“ hierzu tritt 4) System Eger D. R.⸗P. Kl. 81 wagen. Sen Fahrgeleise .“ 1 negbcs c er nep 5 ü. 1 3 dahin wurde der Verkehr durch Umsteigen bewerkstelligt. Die Unter⸗ suchung ist eingeleitet. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
7 1 d., 9,77 Br., Hamburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb Handel und Gewerbe. spr. Januar 9,67 ½ bez., 9,70 Br.e pii 11“ 017ed“ gomwerz. 145,00, Bras. Bk. f. D. 160,00, LübeckBüchen 198,359 Zentralausschuß der R ichsbank war auf heute br. Iane den g5 0 .Cg Pezember. T. T.“B.) SSchiuß⸗Kurse. A.⸗C. Guano⸗W. 70,50, Privatdisk. 44 F. 1ö üe — Der Zentralausschuß der Ken r 8 G 65, Pariser do. 80,766, Wiener do. 169,50, Llovyd 109,00, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staatsanl. 22,10, Vormittag 10 Uhr zu einer Sitzung berufen word 86 888 Sen ” 978 1. Ichaen Italiener 94,10, 3 % port. 3 ½ % do. Staatsr. 106,25, Vereinsb. 157,40, Hamburger Wechsler⸗ den im Anschluß an die v. 1.“ ges dr Reichs. 1.00 ,2„% mort Rum. 101,10. 4. % russische Kons.] bant 131,50. Sd N. Hehesg g. Kg. e „egeh eh⸗ Süber ittheilungen des Vorsitzenden, räsidenten heaee. ,50, „Rum. 101,102 ier 61,70, Darm. in Barren pr. Kilogr. 78, r., 8 ec elnotierungen: machtem irhrtoriüms, Wirklichen “ Naihar nig Fe. stadter 45960, ufh lsche 07,29, hoses. Lann 11840, endan 88 8. Manae 1heer, Pez,dnet 20lgbet;) “ ergab sich, daß die Lage der Reichsbank eine verhälint mg Kommandit 200,50, Dresdner Bank 161,20, Mitteld. Kredit. 116,50, „0r6,*0,., 26,39 ½ bez., Amsterdam v3 Monate 167,55 Br., iedi B P lagen sind gegen die des vorigen 2 b. f. D. 151,80, Oesterr. Kreditakt. 298 ⅛, Oest.⸗Ung. Bank 20,3 . 20, 5., . 3 Vöhegcrine Fienan agen snd, 889 ,1895 um 7 Mik. 1öBä he phescsenke18980, Algere EClektütat 270,90, Sächucen 181c BS. ae he, Deige. lngae, ahho nnonz8 0c. .821 Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. gFreitag (17. Abonnements⸗Borstellung): König. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. onen Mark niedriger, der Metallwert) um , dre B9,3g. Jhtige Hufst. 240, urabütte 185,00, Westeregein 30,80 bei, St. Petersburg, 3 Monate 213,30 Br., 212,60 Gd., Regie: Ober⸗Regisseur Max Grube. Dekorative Ein⸗ Krause. Sonnabend und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Gold um 46 Millionen größer als im orjahre. Soe go. Höchster Farbwerke 460,00, Privatdiskont 4 ½. 213,00 bez., New⸗York Sickt 4,20 ½ Br., 4,18 ½ Gd., 4,20 bei., do. richtung vom Ober⸗Inspekror Brandt. Anfang 3 Uhr. Bei bedeutend ermäßigten Preisen: Berlin über Selbst 1895 war der Geldvorrath um 22 Millionen 205,80, & 8 O chische Kredit⸗Aktien 60 Tage Sicht 4,17 ¾ Br., 4,14 ¾ Gd., 4,16 ¼ bez
b detrr. e s illi . jetät. (Schluß.) Oesterrei bes. — . — Hrreise der Pläße: Fremden⸗Loge 4 ℳ, Mittel⸗Parauer Schiller -Theater. (Wallner ⸗Theater.) Alles. oten⸗Reserve ist um 5 Millionen Effekten⸗Sozietä uß “ ege Sicht 2,119 Br. alit, dizig tstet holseinischeg loto 745 bertc, 3 und Mittel⸗Balkon 3 ℳ, Seiten⸗Parquet 2 vS Mittwoch: Die beie. Jagd. Aafang 8 8 — “ . v um 3 Millionen größer als 1895. 297 ½, Franzosen —, Lombarden —, 15 1hgn 1 9.Ses sche 1“ ftr mischeh L9s
Gold ist vom Auslande beträchtlich in die Bank geflossen, in
2 2 8 4 . . 200,40. 8 744 6 wolkig Seiten⸗Balkon 1 ℳ 50 ₰, Stehplatz 75 ₰, Donnerstag: Die wilde Jagd. Anfang 8 Uhr. 8Fööö ( sente. 18gg. ruffischer loko fest, 109. Mals 8 ’ . der letzten Woche etwa 1.““ ö Harvener 191,00, Hiberme . E“ — 1059,80, behauptet, per Dezbr.⸗Jan. 22 ⅞ Br., pr. Jan.⸗Februar 22 ⅛ Br., pr. 4
Das vierte Quartal der im Verlage von Carl Grüninger zu 8 Cfthan Manen 22 s Zütnng. (Preis viertel⸗ “ Fährlich 1 ℳ) bringt mustkpädagogische Abhandlungen von F. Scharf Am 1. Januar 1898 tritt ein neues, durch Allerhö („Liebeslieder aus alter Zeit“), C. Haaß („Der nationale Tanz“) vom 7. Oktober d. J. genehmigtes Statut ven E
Fra
8 84 2 47 5
—
“
8
t vom 28. Dezember, Schauspielbaus. 297. Vorstellung. Mutter 8 Direktion: r Morgens. Thiele. Ein Charakterbild in 38 Akten de Goethr Theater. (WDirektion: Intendant Thalia-Theater. (Vormals: Adolph Ernß⸗ — Avolph L'Arronge. (Rose: Frau Clara Mever, —— Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Theater.) Mittwoch: Das Opferlamm. Schwank Ehrenmitglied des Königlichen Schauspiels.) Anfang ittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Aschenbrödel. in 3 Akten von Oscar Walther und Leo Stei. — Abends 7 ½ Uhr: Die Journalisten. In Scene gesetzt. vom Direktor W. Hasemann.
r. Wetter. Neues Qpern⸗Theater. Wallenstein’s Tod. Donnerstag: König Krause. 2 Anfang 7 ½ Uhr.
p.12 m.
7 ½ Uh
Erseresert E“
un Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres. red. in Milli
Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktien:
Rich. Schultz. Mittwoch: Emil Thomas, als Gaf. Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungspoße
2
761 Dunft 18 I b 1 82 Billet⸗Verkauf Freitag: Zum ersten Male: Der Registrator Handeisgef. 175,10, Bochume, Gubst. “ ruhig. Rüböl ruhig, loko 57 Br. — piritus (unverzollt) 753 bedeckt findet von 9—10 un g- hr im Königlichen auf Reisen. Anfang 7 Uhr. 4 18 b 1 ter der Bankrate. leerb. —,—. Schweiz. Zentralb. 139,10 z —
Schauspielhause am Abendk Z ält sich seit dem 21. d. M. ½ Proz. unte . meerb. —,—, Schweiz. EEEöEE— tz. Si 8 bruar⸗März 21 ½ Br., pr. März⸗April 21 ¼ Br. Kaffee behauptet.
„2 8 sind 2 im Lnal nteporelsnsche de iaftde, Tne I11II mit Gesang und Tam in 6 Bildern von Jultak “ wird die Reichsbank in der letzten Dezember⸗ do. Union S0⸗. Seeh “ 1 “ Simplonk seb kuar IMeg, 88 Peirpleum unverändert. Stand. white loko 4,75 Br.
CorkQueens⸗ 7 zu haben. Die Billets tragen die Bezeichnung Lessing-Theater. Mittwoch: Haus Huckebein. Freund und Wilhelm Mannstädt. Musik ven Woche stark in Anspruch genommen werden und die Steuer⸗ 6 8 88 ⅞☛X 89 Räüböl Toko 60 9 Kaffee. (Nachmittagsbericht)) Good average Santos pr.
““ :2. Reserpesot. Die permanen: reservierten Plätze Anfang 7 ⁴ Uhr. Julius Emsdsbofer. Anfang 7 ½ Ubr. grenze erheblich überschreiten. Indessen ist im Janvar anf Cösn, 27Sehentter. 29. Derenber. (W. T. B.) gohlen. Devember 357, dezlessercht) Mai 34 ⁄, pr. Septbr. 38. —
58. bede kommen in Fortfall, ebenso haben Dienstplätze keine Donnerstag: Zum ersten Male: 1 Donnerstag und die folgenden Tage: Berliner tliche Erleichterung zu rechnen. Eine Diskussion fand ester Stimmung bestand flotter Absatz. Die Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis
8* be 2 Rößl. Lustipiek in 3 Aufaügen von Ue 1 Fahrten. nechen gtan Einige Staats⸗Anleihen wurden zur Beleihung v gr vachalten feee nehmen recht regen Fortgang. Die 88. % Rendement v Fe G 1XSSe. burg, xer Fö
s onnerstag: Opernhaus. 228. Vorstellung. Undine. thal und Gustav Kadelb 8 1 * 5 1898 statt 9,65, pr. Januar 9,72 ½, pr. Februar 9,77 ⅛½, pr. März 9,82, pr.
764 bedeckt R ische Zauber⸗ 9 mNsrFExfrxüASERREexeexmenxeEexö-ersncsbene. m Lombardverkehr zugelassen. . nächste Börse findet am 17. Janvar 1 38 . Juli 10,07 ½. 8 omantische Zasber⸗Oper in 4 Akten von Albert Freitag: Im weißen Rößl. — “ “ Dresden, 27. Dezember. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 98,15 Ral 95, pr. Junh 1000 1 Ft T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterr.
766 wolkenlos Lortzing. Text nach Fouqué's Erzählung frei be- Sonnabend: Im weißen Rößl. 2 5 Fbeasedas sten N. Familien⸗Nachrichten.
766 wolkenlos arbeitet. Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 ½
763 wolkig Schauspielhaus. 298. Vorstellung. Die
76⁷ heiter frau von Orleans. Eine romantische Tragödie Neues Theater. Schiffbauerdamm 42./5. Verlobt: Frl. Agnes Rohde mit Hrn. Ser.
772 wolkenlos in 1 Vorspiel und 5 Aufzügen von Friedrich von Direktion: Sigmund Lautenburg. Mittwoch: Die Lieut. Alfred von Uebel (Wachsdorf— Wittenbere.
771 bedeckt 2 Schiller. Anfang 7 ½ Uhr. Logenbrüder. Schwank in 3 Akten vön C. Laufs . Frl. Paula Susman mit Hrn. Landrichter eitig gestellt keine Wagen.
774 wolkenlos Freitag: Neues Opern⸗Theater. Der Ver⸗ und C. Kraatz. In Scene gesetzt von Hermann August Hammerschlag (Hannover). — Frl. Helen⸗ 8b
772 wolkenlos schwender. “ in 3 Aufzügen erner. Anfang 7 ½ Uhr. Sok mit Hrn. Sec⸗Lieut. Adolf Mühlba⸗ von Ferdinand Raimund. Musik von Konradin Donnerstag und Freitag: Die Logenbrüder. (Breslau — Berlin). — Frl. Elisabeth Rother miü
Kreutzer.é Anfang 7 Uhr. Sonnabend, den 1. Januar 1898, Nachmittags Hrn. Pastor Hermann Müller (Falkenberg 9.8—
186 woftenles 7 Ne Sonnabend: Rosenkranz und Güldenstern. 3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen: Abbé Breslau). — Frl. Margarethe Wodarz mit Hrr. ꝛuffspi * f . br: 1 ’ . Feri Leit 1 G 5 27 ⅛, Brüxer 284,00, Tramway 1 Lustspviel in 4 Aufzügen von Michael Klapp. Constantin. — Abends 74 Uhr: Die Logen. Autzrichter Albert Liedl (milienhütte “ — Die Einnahmen der Zittau⸗Reichenberger Sächfische Bankaktien 131,00, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 128,50, Banteotn 1818, ichfisch⸗untarif chen Monarchie betrug die
771 Dunst 768 wolkig Anfang 7 ½ Uhr. brüder O.⸗S. — Konstadt O.⸗S.). 8 52 Leipzi ü⸗Akti Leipzi K. arn⸗ — b 8 8 F. 89 853 9336) ℳ und vom 2 wollspinnerei⸗Aktien 173,00, Leipziger Kammg 1 b * 1 Sonntag: Wie die Alten fungen. Lustsviel! Sonntag, den 2. Januar 1898, Nachmittags Geboren: Ein Sohn⸗ Hen. mütmesther, d. 48 Augas 8,9 S90 . 2. 2ee) 29 sehnhcges, nfenn i Stöhr u. Co. 183,50, Einfuhr im Monat Novem ber 73,3 Millionen Gulden, d. i. ein at 8
2 bedeckt Uebersicht der Witterung. in 4 Aufßn . V spinnerei⸗Aktien 168,00, Kammgarnspinnerei e 1 den gleichen Zeitraum des Vorjahres gen von Karl Niemann. 7 ½ Ubr. 1 8 L2e — lle⸗Aktien 118,00, Plus von 10,3 Millionen gegen den gleichen Ze⸗ Mer⸗ Die Billets für den III. Rang 8 fan, br 8 U. S-, See nee. 8s Hens en en Mges de.nh.) Hrn. ltenburger Aktienbrauerei 245,00, Zucerraffinede Heie und die Ausfuhr 71,2 Millioneu Gulden, d. i. ein Minus von 7,1 Mil
de.ee 14 8 qoi. Fi b „Oybin⸗Jonsdorfer E isen⸗ 1 Ein tiefes barometrisches Minimum unter 732 mm Die Einnahmen der Zittn u,gz⸗ 921 d vom Straßenbahn 245,25, Leipziger Elektrische Straßenbahn Ko⸗ b . 8 über ein auspielhaus bahn betrugen im August d. J. 13 395 (— 1921) ℳ un Große Leipziger Straßenbahn 245,20, 1— G en den gleichen Zeitraum des Vorjahres. Somit ergiebt sich iegt über Nordnorwegen gegenüber einem Maximum Schauspielhause Nr. 37 und 38 rechts zur 2. Vor⸗ 86 . b sh Iegexnans 154,50, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 220,00, Deutsche Spitzen Uonen gegeraberschu bee. Millionen Gulden gegen einen Ausfuhr⸗
liegt i 1 v 10 (— 1423) ℳ über 780 an der Donaumündung, unter deren Wechsel⸗ stellung, Nr. 8 und g rechts zur 3. Vorstellung pro 1. Januar bis Ende August 718 1 ipzi ktrizitätswerke 130,50. f 8 . 8 in, 27. (W. T. B.) Spiritus loko 36,70 bez. fabrik 234,50, Leipziger Elektriz . 5 uhvon 15,3 Millionen im November des Vorjahres. Das Koehler (Berlin). — Hr. Garnison⸗Verwaltu Stettin, 27. Dezember. ( ) Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. Fesen Seen.,n. n anvar bis Ende November diese
2 b „T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. . 3 b B. Slan⸗ S 2 Diskontobank 121,90, pr. Dezember — ℳ, pr. Januar 3,12 ½ ℳ, pr. Februar 3,10 ℳ, Tiidum der Hagh a Mähtonen Ieeerr de,0e heceese ie 10 L. Pfehr. Iütt. 4. 19 19, Schlesischer Bankverein˖139,25, dr. März 3,078 9, pes hnpen 8e 8dunt 306 dnaf 3074 9. pe Jabres belragi, as Büinen 8 er itfabrik 143 75.“ Donnersmarck 165,40, Kattowitzer Fani 3,07 ½ ℳ, pr. Juli 3,07 ½ ℳ, pr. August 3,07 ½ ℳ, pr. September 9 en Zeüfünn,5 beehedeh Hank m ö ea Sea n e 1eeg. * efesesbe Vrr Bentenz Lo “ v1“*“ “ Zwnabee gegen den Stand vom 19. Dezember. odeeg 89020 98b
C0, 2 P.⸗Z. 159,00, pp. Zemen Tendenz: Ruhig. 8 ge — *½ b L. 7 eucs E Die während der bevorstehenden Neujahrsmesse in den Räumen Zun. 4 733 Fr. P1“ 5 2 295 18
5. Gies „Ind. 147,25, Schles. Zement 8 100,40, ks⸗Obligat. 102,40, Riederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ en 7. Januar, . 8 8 icht. Zun. 10 671 000 Fl., Lombard 26 174 600 Zun. 1 5 acjelichafs 19149. Heemen. I7 Dezember. (. T. B.) Böesen⸗Schlußbericht. Zung ten. Harlehne 187 862 000, Zum 132000 Fl., Pfandörese im
. troleum. b Theater. — — “ Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ hefheterts Serslun. (2ctgele Nottgane se Eällenr 508 . Ümlauf 133 518 000 Zun. 592 000 Fl., Steuerfreie Noten⸗Reserve Königli — Dirggent: Herr Kapellmeister Korolanvi. A herdranchaasgchen pe. Mhfmber 58,00 Gd., do. 70 ℳ Verbraucht. annh. shield. 28, 3. Cunbg. A7 c. Sepien Hrecem e , 87 9190sede. 18,190 übjabr 11,84 Gd., 11,80 B znigliche Schausgiele. Mittwoch: Opern⸗] Herliner Theater. Mittwoch, Nachmitzaas Fietet derr Kapellmesster Korokanpt. Aüfanz] Anftalt Berlin SWe Wllbelmftraze J.. 57 a Ievenr 2r, 385,0, G. (W. T. B.) Zuckerbericht. White label 278 3. Sped. Sehr ichi. Sbget eleit nnr, sle pr Füseidenneg. — à ve Ieücacc. eäbiae 880 O. Sieben Beilagen “ grrznae⸗ extl. 88 % Rendement 10,30 — 10,45. Nachprodukte eräumt. — Reis ruhig. — Kaffee sehr fest. — Baum 8,82 Br., pr. Mai⸗Junt — Gd. — Br. cis pr. Mai⸗Jun
haus. 227. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Akten 3 Uhr: Dorurßechen. — Abends 7 ¼ Uhr: Zum Die Prinzessin von Trapezunt. 8 1 8 vnrten ub 4 nb g. d. 10k0 30 8 ₰ Bei halben „ g .“ n. Brot de eschäftslos. eud midol. tore 9 Br. t 6,67 Gd. 6,69 Br. 8 — leinschließlich Börsen⸗Beilage)) 75 % Rendement 7,40 —) 735. Fest. SBrotraspn Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsch⸗ 8 Seäne b üsden 1 20. ꝓX. 1 186 402 Fl.,
von Ludwig van Beethoven. Text nach dem Fran⸗ ersten Male: Die Wunderquelle. onnabend, N f 3 .
zösischen von Ferdinand Treitschke. In Scene gesetzt Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Doruröschen “ achmittags 3 Uhr: sies
— mne 2 3 . 2een : Orpheus in der Unterwelt. — Aben it 23,50 — 23,75.
11“ dacg. ngezdesee K o t 8 3 . ell⸗ 8 — onntag, : Bei : 1i „ 9,65 Br., . , .
weiter Pr. Mud. Zu Beßien: .Hurertäre/ zdende Aümaee—.n]]; dant Tranfito f. c. B. Hambung dr. Delember 9,00 beb, 9700 8
r. Wunderquelle. 1“ I.vom 20. bis 24. 7
8
.
2122
3 ½ ⁷ .Staatsanl. 100,60, Dresd. Stadtanl. v. 93 100,75, Allg. 1G
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks dacsge gredäbt 2119, vEE1““ Snn G6re Pevegrgee 80809, 111.““ 189
8 8 hlesi 1,00, Dresdner Bankverein 126,00, P-e sg, . STb- v 3,25, Länderbank 116X““ Zö 88 Dresd St ßenbahn 121,75, do. Kron.⸗A. 99,60, Oesterr. 60 er Loose 143,25, 1
8 6 Zan 1100, Dhrtsche fchehehrtz⸗G. 27900, Drasdner; 0, ercdit 355,10, Unionbank 292,00, Ungar. Kreditb.
An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 12 867, nicht recht⸗ 228 80 Süch⸗Böbm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 276,00, Dresdner Bau⸗ 8850. “ P beeh eadag Pünsr “
inzts, 2 . 3 Buschtiehrader 567,00, albahn 50, Ferd. Nordb. 1
eivrig, 27, Degember, (EW. T. , 1005c'He en iherafpne Staatsbahn 334,60, Lemb.⸗Czern. 293,00, Lombarden 77,50
Säcfische Rente 96,603 31 18ceseene gn hed Feiber varafgag⸗ Hültere bahn 246,00, Pardubitzer 209,50, Alp.⸗Montan 129,60,
— Die Einnahmen der Königlich und Solaröl⸗Fabrik 11570. Manefelder Kune 770, Sehesfe . Rordweütbahn 546 eutsche Plaͤtze 58,92 , Londoner Wechsel 120,10,
t im August d. J.¹ anstalt⸗Aktien 217,30, G 1% . . knoten 58,92 ½, Russ. “ Ende Agguft 75112 017 Leipziger Bankaktien 193,90, Leipziger Hypothekenbant 153,50, Pariser Wechsel, 47,60, Napoleons 9,53 ½ de 8 9 58,92 ½ ss
OGGG;
6 G
9U bdbSrEreemeedeweeteelvreenen
œ̊l bSüögboͤöNSs00SSSo bo
wirkung im Nord⸗ und Ostseegebiet lebhafte, stellen. 1898 sind als verloren anzemeldet. Dieselben werden Re sidenz-Theater. Direktion: Theodor Brandt. weise ürmische Südwestwinde wehen. Bei füdlicher deshalb für ungültig erklärt. Vor Ankauf wird Mittwoch: Sein Trick. (No Irug de Séraphin.) Luftströmung ist das Wetter in Deutschland heiter, gewarnt. Schwank in 3 Akten von Maurice Desvalliéres und im Norden mild, im Süden noch kalt, ohne meß. General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. Antony Mars. Uebersetzt und für die deutsche Bühne bare Niederschläge. In Süddeutschland und im ost⸗ “ bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang 7 ½⅞ Uhr.
eutschen Binnenlande herrscht am Morgen noch Donnerstag und folgende Tage: Sein Trick.
rostwetter, Frankreich ist frostfrei.
Deutsche Seewarte.
Direktor Otto Mertins (Neisse). — Fr. Hedwig Baronin von Roberts Sohn Wolfgang (Berlin). — Fr. Major Anita Eckmeyer, geb. Schulte (Schleusingen).
Dentsches Theater. Mittwoch: Die ver⸗ sunkene Glocke. Anfang 7 ½ Uhr. 88 Donnerstag: Mädchentraum. 8
Freitag: Jugendfreunde. “
Theater Anter den Linden. Mittwoch: Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth
Offenbach⸗Cyclus. Die Prinzessin von Trapezunt. 1 Komische Over in 3 Akten von Ch. Naches und in Berlin. L. Trfeu. Deutsch von Julius Hopp. Musik von Verlag der Expedition (Scholz) in Berlirn.
J. Offenbach. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verloct⸗
Leonore (Nr. 3)“. Anfang 7 ½ U 1