„8
161159) Konkursversahren. nrogtgemzh wird dieser Tarmim, swaleich als be⸗ “ 1““ 8 “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des sonderer Prüfungstermin bestimmt für die 88. asuir. - Walkenried des Direktionsbezirks Cassel, F. 8 2. 8 4 “ 8 W“ 2 1“ . Deutsch⸗Russischer Ausnahm 7 5 rachts . 23 23 111“
aufmanns Adolf Lasnitzki zu Lauenburg allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten For⸗ für Leöees Iee 8 “ Lmnde 5 ö“ 8 1 11““ 8 Bör en⸗Beilage “
Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des derungen artiake — Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Starnberg, den 22. Dezember 1897 Mit Gültigkeit vom 20. Dezember 1897 alten’ wipper, Remscheid und Remscheid⸗Bliedin bbolr 1“] 8 „ã. 2 3.,1* . Lauenburg i. Pomm., den 22. Dezember 1897. 9 . Dezember . 1 1. Januar 1898 neuen Stils wird ein neuer Deutsch⸗ des Direktionsbezirks Elberfeld und Zwische gbausenͤüPou 8 82A d K 8 St 1 . Das Königliche Amtsgerich G Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Schleußinger. Feisiscen, ,F. Theil I eingeführt. Oldenburgischen Staatsbahn, 1nnia Blcemabr der XXX“X“ en 2 1 ei er un . onl 1 reu 1 en aa “ s(81213] “ gücns acs irate Fäncafsäsem. hntre gches imns . Essec dee 28. Hersmben 1897. „ 1 b221 Dj
161185] Konkursverfahren. 8. Wärttb. Amtsgericht Sulz a. d. —Muhlensabeitete einschiebiich Flee und Oelkuchen, 22. ee 3h- Snee.e da enn v11u16“ Berlin, Dienstag, den 28. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Russischen Stationen nach Königsberg, Memel namens der betheiligten V rektion, . ——;ʒ—ꝛ—ÿ—ꝛ—-—-———— ,„.„.„ „ 4 — — agufmanns Willy Lichtenstein in Prostten Johann Jakob Katz, Bauern von Bergfelden, und Pillau üäber Wirballen und über Mlawka⸗Allen⸗ 8 T liner Börse vom 28. Dezember 1897 Charltb. do. 89 St. Johann St. A. 2000 — 200-,— Hessen⸗Nassau. 4 11.4.1 wird zur Beschlußfassung auf den Antrag des Kon⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ stein. Die Frachtsätze gelten für Sendungen von [61433] v““ 1 serln 4 * do. 1885 cv. Schöneb. Gem. A. 1000 — 100 —,— do. . 1 kursverwalters, ihn zu ermächtigen, das Geschäft des zogener Schlußvertheilung durch Beschluß vom 750 Pud (12 285 kg) und bei Aufgabe von Hanf⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗B B 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. 1889 do. do. 96 5000 — 500[99,70 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 — 30 heutigen Tage aufgehoben. samen, Mohn, Sonnenbl H estfälisch⸗Berlin⸗Stettin.. , do. I. II. 1895 Schwerin St. A. 97 3000 — 100100,40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 „Mohn, Sonnenblumensamen, Mohnköpfe, Ostdeutscher Kohlenverkehr. Umrechnungs⸗Sätze. CottbuserSt. A.89/3 Spandau do. 91 1000 — 200—,— Lauenburger.. 1.7 3000 — 30 — . do. do. 1895 1000 — 200 —,— Pommersche ..4 1.4.10 3000 — 30 Stargard St.⸗A. 3 ½ 5000 — 200 100,25 B do. 8 ersch. 3000 — 30 Stettin do. 1889 2000 — 200,— Posensche 1.4.103000 — 30 3
8
s-Anzeiger
.4. 10 3000 — 30 ersch. 3000 — 30
— 2
— —
—₰½ — Hh — —₰½
EüEEEExE 2
— EE ——-—
—,——B SSS
88SSSSNS
Ieneeer , dem Ge⸗ “Den 24 Hezem ber 1997 8 8 “ neinschuldner die er gewährte Kompet t⸗ 8 1 . .“ onnenblumenköpfe, Malz, Malzkei j 8 a. 1— — 88 34 goh⸗ ziehen, g. LE“ auf den Ae. Ja⸗ H.⸗Gerichtsschreiber Kurr. Urascheicblich Aussiebsel 8 Ar); E vans 6 10arug. 71391 sches aun d vhse⸗ 2 4₰ 2an d — 3194 Lens senr Caueen 5 9668 nutar . ormittags 11 Uhr, Zimmer “ ““ ud (10 000 kg) für einen Wagen. u. a Frachtsäꝛ 68 . 2 ung. W. = 0, ““ g “ . refelder do. 1 61162 1b . tze für Sendungen von mind n8.=1,70 ℳ 1 Rark Banco = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1“ 141 1 “ 1897. . In 8e 8 1 das Vermögen 18 teer Mnenamehaeihn trht, an, d e kle bes 100Sechahe. rra — eee. — 854,ℳ v1AAXX“ Deffant. 88 8 1““ — e er Getreide⸗Ausnahmetarifs 7 und enthält gegen letzteren des ionsbezi 8 büatas Kisteshuih “ — 1 1 8 - . r 1898, Druckabzüge des neuen Tarifs sind auf den Ver⸗ stelle ben. 1 rüssel u. . 8 Re--.nee- eernn; Nüsähereacr 12 öE vor dem Königlichen e zum Einzelpreise von 1,90 ℳ er⸗ 1 Effen, hebeg, Dezember 1897. 8 Plie. 8 Frs. 8 80,45 bz 24 8 88 2 . ich. „Si Landin. . . e . . 8 dasr Fechlasrerzeichach, der 8 8 Berthe n 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kdigr chg chälernebcetebkrhone⸗ Erzftlung der Verbindungsbahn Vogelheim 8 S5,⸗. 20,2 ℳ G do. do. b. 962 rrderungen und zur Be . 11.““ 8 8 ogelheim — 1 St.⸗ fassung der Gläubiger Se die nicht E [61199] Konkursverfahren ““ 8 b Altenessen RNh. 8 8 8— 9 Emherh. eeebböee.]; [61437] . Am 3. Januar 1898 wird die Verbindungsbahn Madrid u Barc . Efsener do. W.v nuar 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaufmanns Heinrich Koellmann zu Ueszen istt Nr. 10 883 D. II. Am 1. Januar 1898 tritt ein von Vogelheim bis zur Rangierstation Altenesfsen Rh. “ .*R. jensbg. St.⸗A. 97 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch erweiterter Ausnabmetarif für die Beförderung von unseres Bezirks mit der für den Wagenladungt⸗ New⸗Pork.... 1 lauchauer do. 94 bestimmt. Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben Getreide, Hülsenfrüchten, Raps⸗ und Rübsaat, Güterverkehr der angeschlossenen Werke — mit Aus. “ M. Gr.Lichterf. 2dg. A. Mogilno, den 23. Dezember 1897. Uelzen, den 22. Dezember 1897. . Malz und Mühlenerzeugnissen in Wagen⸗ schluß von 8-ö und Sprengstoffen — ein⸗ ö““] 8 1 Güstrower St.⸗A. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. G“ e. I “ Kilogramm im pnichaten s g E“ öu 3. 2 M. 30,50 bz G berst. do. 1897 1““ Se bact Severet erkehre von Stationen der Königlich Sä Z emselben Tage treten die i . St.⸗A. 36 s6 1 .r. Amntsgericht M [61200] Konkursverfahren. Eizatseisenbahnen, “ Sehls 8Sge “ Su Fä algesche er-290 nigl. Amesger ünchen I, Abth. A. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ausfuhr nach der Schweiz und darüber hinaus und ffentf zirks für Vogelheim vorgesehenen Wien, öst. Währ 169,55 bz3 B Han. Prov. N. S. sl f. Z. S. hat mit Beschluß vom 20. ds. Mts. das Hofbesitzers Heinrich Refardt 8 Vorarlberg, sowie nach Kufstein loko und transit, Tarifentfernungen und Frachtsätze in Krast. 88 168,50 zo. S. VIII. unterm 7. April 1897 über das Vermögen des ist nach denen lkrich⸗ 88 Sahtenasande Passau transit, Salzburg loko und kramstt “ Shveis pläbe. 158589 do. St.⸗A. 18951 rbere de hasafshate handgss⸗ Feht. vom heutigen Tage aufgehoben. 88 1 zun nach Oesterreich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 8do.. —,— Hildesh. do. 80 ¾ „ nerstraße Nr. 82/1. I., er 3 2. nd darüber hinaus in Kraft. 3 za'ge 1 b Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung Sa. Hels g, ben, 2. heemnber cn, Amtsgerichts. Abzüge hiervon sind von den betheiligten Güter⸗ [61435] binr 1 8g b “ Horse 8 8 aufgehoben. “ verwaltungen sowie von unserer hiesigen Drucksachen⸗ Suarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr St. Petersburg. 216,20 bz3 B Karlsr. do. 86 ei et; r “ 16 [61182] Konkursverfahren. Vegneltang zu I 8 Sndnendeusscher “ -8. Bg do 213,50 bz do. do. 89 ¾ gl. Sekretär: (L. S. öttl. n dem K a ü z ufgehoben wird hierdurch der Ausnahmetari rifhe⸗ Saarbrücken⸗Baden). - 1““ 1 216 — do. 89 [612161. K. Amtsgericht Neckarsul neFebetteneg änd euswenes &e. ueiaet 1. Jrrsdemn or, 22. Deiember 1897 g-rr st hiteingen des Mhekilece.Benen en Seslchnde Ralbsbark. Weasa 8ng1ag, Künne. de. 38 * rsulm. 8 S e „ am 22. Dezember . 3 1ü ektions⸗Bezirks St. 8 5 8 . 8 8 do. 96 ¾ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ent⸗ des Sew chen ha saeeht x Königliche General⸗Direktion 8 Johann⸗Saarbrücken im Verkehr mit Ludwigs⸗ Löö“ 8-Je gönige⸗ der 19 wichenen Gerbereibesitzers Wilhelm Mössinger gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung iu der Sächsischen Staatseisenbahnen. “ Fege; Fggn. Belren 1 14 30 9682 do. 1893 von Möckmühl wurde nach erfolgter Abhaltung des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Hoffmann. Seerrsn Gütertartis und im Wechhe enn 3.St 20,34 G F 5g Bkn. 100 5 8090 ⁄ 3 do. 1895'8 e vA“ nes Cüänhr eEec Pri sbeftesnhefar de Echweftrfusschie vengaa2 2 Vöas Söt. 20168 G Zrllan.Ntaters. 168,70e9b2 Landsb. vo. 901.96 3 nmmmggensstücke der Schlußtermin auf den 13. Ja⸗ 161439] Norddeutsch⸗Sä r. aelces ersennd Lit. — Ftalien. Noten . 77,90 b Liegnitz do. 18927 Den 24. Dezember 1897. lmar 189 8, Vorunktte 10 nmh orddeutsch⸗Sächsische haltenen Frachtsätze werden mit Gültigkeit vom 8 Guld.⸗Stck. —, talien. Noten. 77,20 bz n ü aace. 2 dem Verbands⸗Güterverkeh 15 Gold⸗Pollars 4,185 G Nordische Noten 115,20 bz Hübecker do. 1895 Gerichtsschreiber Feucht. FKFsnigliche 8 4e rkehr. . Februar 1898 aufgehoben. 2 . :91,1 u c¼ 11““ Sär a1cd 1690568 amre” . 9 oukursverfahretn. 1— . 2 2 de pr. ’ 169, 23d 8 Lewgsgsaßrece 1ag 8 Wreschen, den 17. “ ““ Fehsbentsc „Sächsischen Verbands⸗Gütertarifes in “ . 8 bg 16,21 bz G E“ 216,40 bz 8 9 8 Femnann osep uffert zu Ebersdorf Diese bei den betheilt namens der betheiligten Verwaltungen. 8 . do. —,— ult. Dez. Mannheim do. 88 wi 3 iligten Stationen käufli 8 Amerik. Noten ult. Jan. —,— annheim do. 88 vFfehöter Abhaltung des Schlußtermins —erhaltenden Nachträge enthalten im neefcschhen [61436] 1000 u. 5005 —,— Schwetz. Noten 80,30 bz Mein gncn b; Neurode, den 22. Dezember 1897. 6 [612011 Konkursverfahren. 8 anderweite Bestimmungen (ein erweitertes Artikel⸗ Eröffnung der Reststrecke Lebach —Nonnweiler do. kleine 4,17 G Russ. Zollkupons 323,50 G 7. 8G a 82 o. Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verzeichniß) der Ausnahmetarife für Thüringische, der Neubaustrecke Wemmetsweiler — Nonn d. Cp. z. N J. 4.185 b; G [, do. kleine 323,40 bB ühlh 5 k. Handelomanns Anton Decker in Dettweiler Böhmische und Nürnberger Waaren. weiler — Hermeskeil des Direktionsbezirks Fonds und Staats⸗Papiere. Möhlh ehr. de. [61202] Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Dresden, den 22. Dezember 1897. St. Johann⸗Saarbrücken 8 81. Z⸗Tm. Stüce in ,.. 889. do. 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5. November 1897 angenommene Zwangsvergleich Königliche General⸗Direktion für den Güter- ꝛc. Verkehr. Ot. Rchs.⸗Anl. 1b. 37 1 4. “ “ ISö1 Schäftefabrikanten Josef Zymelka zu Neustadt durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage der 1 Staatseisenbahnen, Am 15. Januar 1898 wird vorgenannte Rest⸗ 88 8 82 ES 89 188 9* 1897 O.˙S. wird nach erfoͤlgter Abhaltung des Schluß⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. strecke, welche seit dem 10. Dezember d. J. lediglich 8 ail Des 5000 — “ Rürnb. do. II. 96 termins hierdurch aufgehoben. Zabern, den 22. Dezember 1899. † für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet ist, preuß.Kons. A. k.3 5000 — 1501103,25 bz do. 96 — 97 Neustadt O.⸗S., den 22. Dezember 1897. Kaiserliches Amtsgericht. [61438] auch für den Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr dem do.8-do. do. 3 14.10 5000 — 150 103,206 Offenburger do. 95 (gez.) Hipp, Assessor. Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer Verbands⸗Verkehr. Betrieb übergeben werden. do. do. do. 4.10 5000 — 100 97,50 G
Aa
— — 2O— —O I2éͤN2=2
8SSSSSS
9
5000 — 200 99,60 G ddo. versch. 3000 — 30 2000 — 200 —,— Preußische K4 1.4.10 3000 — 30 1000 u. 500⁄,— “ F 3 ½ versch. 3000 — 30 5000 — 200,— Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200⁄,— d„do. do. 3 ½ Lersch. 3000 — 30 1000 — 200⁄—,— Sãa süc⸗ .4 14.10 3000 — 30 5000 — 200 94.60 G* Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 200 do. .3 1 versch. 3000 — 30 2000 — 200 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 1000 riefe.
do. do. 1894 3 ½ Stralsunder do. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II 3 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3 ½ Wittener do. 1882, 3 ½
EbES
—=JBö22N2=N
½,—
Seeegeess
—.
üeäereee 52902
8
x — —
Badi e .2 A. . 2e 3000 — 150]1119,50 bz do. 809 5 2000 200 “ 118 do. do. 96
10 bz ay. St. Eis . 3000—180 152, 19 8 ZBav. SteGicba 3000 — 150 100,50 B do. allg. neue.. 3000 — 150 93,10 G sdo.Ldsk. Rentensch. 10000-150%,— Brschw. Lün. Sch. 5000 - 150 100,50 B Bremer Anl. 1887 5000 — 150[92, 25 bz G 8EEE111“ 3000 — 150 101,00 bz G EEA“ 3000 — 150 [101,00 bz G do. 18923 3 † 3000 — 150,— do. 1893.. 1 do. 1896 .. 3000 — 75 100,20 G Prügzgl⸗. 5d 8. 3 3000 — 75 92,60 G do. do. 96 III. 3000 — 75 bb d 3000 — 75 do. i. fr. Verk. 3000 — 100 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 10092 4, do. St.⸗Anl. 36 3000 — 200,— do. amort. 87 3000 — 200 Dh. do 1 5000 — 200 1 do. St.⸗Anl. 93/3 5000 — 200 100,00 G do. do. 97 Int.⸗S. 5000 — 200 91,90 bz Lüb. Staats⸗A. 957 5000 — 200 91,90 bz Meckl. Eisb. Schld. 32 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 75 [101,00 B. do. do. 90-94 3000 — 75 [92,10 bz G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 — 60 —,— Sächs.St.⸗Anl. 6994 3000 — 60 Sächs. St.⸗Rent.
2. 2.
2222222222ͤ2222ö2222SIIIIIISISIINIZ=I=Nä= 8 — —2 H
Ꝙ — —
O*402001 % Tg.
8
vüePeüüPöüüürerüüöüüüüürüüöüüöüüüeeeüeürüüreeereneneseseneenenenenneeneense
SSg
SEPEeeEzsPes —
SB 90 0 8 SEE
622ESSSnngn
—½
ELE“ Kur⸗ u. Neumärk.
DN
1 15000 — 00 —,— 5.96 10000.200 95,10 G 5. 5.11 2000 — 200 —,— 10,5000 — 200 —,—
6. 41 2 2 2 5 5 5
8 8 8 1 1 9
SSaSghsh
v 1. 1 1 1 v . 1 1 1 1 1 1 1 1
1 55 85=gb5 60 b5 5
Sg8.
1000 u. 500 100,50 bz G 1000 u. 500 102,10 G 2000 — 500 -, — 2000 — 500 [99,60 G 2000 — 200 100,40 G 2000 — 200 ,— 2000 — 500 94,50 B 5000 — 100—-,J— 2000 — 200—,— 1000 — 200+-,— 8 9. 16“ 2000 — 2000,— sdoo. gandschaftl. 2000 — 100 (Schles. altlandsch. 1000 — 300 8 do. do. 2000 — 200¼- do. landsch. neue 2000 — 200 do. do. do. 8 o. do. Lt 4. 5000 — 200⁄—, do. do. Lt. A. 5000 — 200—, vo. do. Lt. C. 5000 — 200 do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do.
2000 — 500[106,00 G 5000 — 500 94,80 G 5000 — 500 100,50 G 5000 — 500 101,00 G 5000 — 500 101,00 G 5000 — 500 [95,10 bz B 5000 — 200 [94,75 G 3000 — 600 100,10 B 3000 — 100—,— 3000 — 100 [101,50 G 5000 — 100 102,25 G 1500 — 75 [101,25 bz
5000 — 500 [96,40 bz G do. Ldw. Crd. II⸗IIa, I
2000 — 100 do. do. la, fa, kla, II, vn, IIa, IXI.. sch. 2000 — 75 do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 do. do. Cl. k, Ser. lar-Ia, IIXII, LI7.I’. u. I8Ib, IIll u. III da,e Esseite u. IIII do. do. Crd. IIB u. 13 Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz.7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Per — A. raunschwg. Loose Braunsch. er amburger Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L.
2gögögönSggSögnnnönee
SSSSS=S
— 2282 8 SöPPePPePePeePeeeeeeeEeeeeeeee ——y2gö-öIgEShoe IN S5 do +½,— —
9— D
— SSüEE=gEeeesgie Pee
SüESüSPPüeenneeP 88
SoehhecE‚Sööeenöeenenee
1
08
22 1 -92 E
ee
2
üeeeeebesseeeeeeekkesesseeshkes
8
2000 — 75
0 2000 — 100 2000 — 100 5000 — 100 3000 — 300 3000 u 1000 3000 u 1000 2000 — 200
12 38,40 bz 12 2,60 bz 300 143,50 bz 300 158,00 G 60 108,00 B 300 137,10 bz 150 135,80 bz 150 130,90 bz 12 (22,20 B
—.,
5 78
0eE9nSe — S5Eggns
29—
—,—
SüPPPPüPePeeeeeeeeeeeee 8 n
—,JO22ͤ2ͤöFn SSE
—
Königliches Amtsgericht. 8 8 — “ — 1 Beglaubigt: Birnbach, Gerichtsschreiber. Nr. 9353 DI. Am 1. Januar 1898 tritt zum Eröffnung erfolgt in nachbezeichnetem Um⸗ do. do. ult. Dez. —,— forzheim St.⸗A. 8 do. St.⸗Schuldsch. :1.7 3000 — 75 [100,50 B omm. Prov.⸗A.
161184] Bekanntmachung. 8 Gütertarif für den obenbezeichneten Verbandsverkehr 4 der Nachtrag III in Kraft, welcher Neirde naen und , Die Holzverladestelle Horst dient nur für die Ab⸗ Aachener St.⸗A. 93 vsen. Prov.Anl. do 9. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ferti EE t e Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Gegaetzungen, der 1ö 81 (Holztarif), 2 ferszgeng don e1,n, gae ebibeeehae⸗) Büsch Alton. St. A. 87.89 2 8 ““ 3 ¹ 8 ung des Schlußtermins . ohstofftarif) und F. für Thüringische, 2 e 1 en einpr.), 9 W“ 4. do. St.⸗Anl. Ju.II. Hird nach effalgi de r d euts chen Eisenbahnen. ““ .“ feld, Limbach (Rheinpr.), Mariahütte, Mett⸗ Secd de. San. 8 8 8 4 gn; atsdam St⸗A. 92
Pillkallen, den 20. Dezember 1897. 2 Abzüge dieses Nachtrages sind bei den Verwal⸗ nich und Primsweiler sowie die Station Wadern 89 [61426] tungen der Endbahnen ses, bei de betheiligten sind für den unbeschränkten Güterverkehr sowie “ 18972 7 2000 — 100 100,50 B 2
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 3 5 wsen. 8 Seseeaesch Shationen käuflich zu langen. 8 ü- “ 69 .⸗eg. Barmer St.⸗Anl. 3 †½ 5000 — 5003,— do. 8 eeSaeWteRtan r . resden, den 22. 1897. und Sprengstoffen eingerichtet. „Oblig. Klempners und Materialwaarenhändlers enthaltenen Frachtsätze füͤr die nEehr sach Prag rLZ“ nicht abgeferkigt werden, heugen, Se. ... 1 e do. gFn Emil Richard Zeidler in Oberreichenbach (d. F. I. B.) trhm wülhe in wischtat v. als geschäftsführende Verwaltung. ie Annahme und Auslieferung von Fahrz do. 1876 —92 3 ½ .5 100]1101,10G kl. f. do. IHI Ilu. III. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch weite Bezeichnung Prag St B chennen bas. 1“ “ E“ “ ü bone ver Hene e RthendtStrar-Es⸗ 1 gen erfolgen kann, ist bei den Halte⸗ Breslau St.⸗A. 80/ 3 ½ 1.4. Rixdorf. Gem.⸗A.
aufgehoben. 8 8e 8 be 189r. gelten fortan für die Stattion Prag St. B. loco und [61440] b Fnen Seeete . e 38 6 8 chenbach ““ transito. R.⸗Nr. 12 157 C I. Die unterm 28. Oktober d. J. bach (Fbringe⸗), —— 1n8 nge ns; rue Heeeh. d. 38 4. ö“ 3t “ 1 1809- g0 104,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Königliches Amtsgericht. D . 16.“ 4 1 Hannoversche.. Bekannt d 1 1 emgemäß gelangt gleichzeitig die auf Seite 7 veröffentlichte Ausgabe eines neuen Tarifs für den ausgeschl. 8 22 2 25 . 2 “ 8 8 ” 1.7 1000 — 3001108,00 f. “ Ehs dunc vWC“ unter D. a. 2 des Tarifhefts 1 enthaltene Bestimmung Personenverkehr zwischen Sächsischen Stationen und 8 Station Wadern können Fahrzeuge Cafseler St-⸗N. 9572 1 — Eeeeehlst 1 e.1booslel=— — 88 — 1— 20 1qncon 2 g — 2— 1 b 20nos ge 161 nka br .eenee v1“ Pe he 85 8 ner I ksebr “ Argentinische 50 % Gold Muglängische gorn⸗ Pes. [77,90 bz G Denan eerbese ane 3 100200195 48 “ 5009199 K. 190)0) Konkursver p 3 m Zusammenhang damit stehenden, in der· Die zwi Mettni 1 rgentinische 50 % Gold⸗ fr. Z. eg es. [77,90 bz zyptische Anleihe gar.. . EEI“ .· 79775 . “ 1 eee ö Breslau, den 20. Dezember 1897. 1 Bekanntmachung naͤbe bezeichneten Maßnahmen Ha ltiftelle 8 “ und “ do. 889 kleine 8 8 priv. Al... 1000 — 20 £ —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 — 500 ℳ 101,75 bz G Uhrmachers Arthur Hermann Galow in Königliche Eisenbahn⸗Direktion, werden nicht am 1. Januar 1898, sondern zu einem Verkehr noch nicht eröffnet. . do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 s107,00 G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ —,— Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen. nnoch zu bestimmenden späteren Zeitpunkte erfolgen. Mit dem Tage der Inbetriebnahme für den do. do. kleine 100 u. 20 4à I107,00 G do. 8 89 1892 A“ 450 ℳℳ v termins hierdurch aufgehoben. [61427] — Dresden, am 24. Dezember 1897. Eüter⸗ ꝛc. Verkehr werden sämmtliche zur Eröffnung do. 4 ½ % äußere v. 88 20 “ 8 L nl. 6 N. 400 7 98 Reichenbach, den 23. Dezember 1897. Wäsid “ Königliche General⸗Direktion gelangenden Stationen in den Gruppentarif VIII do. do. .. 1o 85 ornb. Stonts Anl 685 1000 — 100 ℳ estdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer der Sächsischen Staatseisenbahnen. und in die Staatsbahn⸗Wechseltarife mit der do. do. geem. Ia 8 Mölländer Loose 8 45 Lire 8; g 9 b 10 Lire
Königliches Amtsgericht. 1 Verband. . jei S . do. 3 Bekannt b“] (Verkehr mit Desterreich.) bn. ““ Freppe vüür sowie in den Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif gee ta1oonH.20,56 10,. = 30 % 8 ““ “ Henan 1 88 vSe- treten im Tarif Theil II — —Vom 1. Januar 1898 ab fahren wegen des Haltens Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ Bern. Kant.⸗ Anl.. U e.n⸗ ℳ Maakantsche Fölalse 8. 192w,5e 24 [61206] Konkursverfahren. des. 28 Fnn 255 Seecssare des Ausnahme⸗ in Seebenisch die Züge 312, 314 und 316 in theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Heenfseh Landes⸗Anl. vee 3 — do. Nleine 20 £ Göhrenz⸗Albersdorf eine Minute, Zug 311 in St⸗Johann.Saarbrücken, den 24. Desember 1891 xen n. Mer St..1897 50003 e . 1 . do. pr. ult. Dez. 98 97,105,2Cet.à,10 b; 5000 — 100 fl. . do. 1890 4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meuchen eine und in Schkölen⸗Räpitz zwei, Zug 313. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 10000 — 50 fl. 2¹ do. 100 er 20 £ . 98 97,10 àG, 20et. à, 10 bz 200 — 20 4£
SEggeegg.⸗ 8
8ä1155
—2222göA-IöIgdA 8
D
—, *
do. Westfälische
do.
08
EEbö132 . 2.
o·. . Folge
do. II. Folge
2400 — 200 99,90 G Wstpr. rittersch. I. 1000 u. 500 100,50 bz G do. do. IB. 5000 — 200 100,80 bz G do. do. II. 5000 — 200 101,80 bz G do. neulndsch. II.
5000 — 500 [95,50 G do. rittsch. I. 0 1000 u. 500%⁹2,— do. do. II. Oldenburg. Loose. 120 129,75 G
1000 u. 500, — do. neulndsch. II. Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 22,40 B
DS neowcC 90 42 SGSEPESPEESPSESESSEgEEgEPSSPSPx — , SRSN⸗
22222222S222222ö22IISIöIISIIIS=IZ=I=S ά— 2
—
. — R
EEEEEEEEE11“ 2SSSSbo —2
——
892
77,90 bz G 64,25 bz G do. do. 64,70 bz G do. do. kleine 65,25 bz G do. do. pr. ult. Dez. 65,40 bz G do. Datra San.⸗Anl. 65,75 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 65,90 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 26,80 bz do. Lobse...... —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 97,10 G do. do. v. 1886 2000 — 300 ℳ s103,20 G do. do. “ 2000 — 400 ℳ 100,75 G Freibur er Logse...
400 ℳ 100,80 bz G alizische Landes⸗Anleihe 2000 — 400 ℳ 101,00 bz B Galiz. Propinations⸗Anl.
400 ℳ sean Genua⸗Loose ..
—VS gVg= &o* 2 „
222=2
5 9 1.8S
Eö11“
—2
F
Q SKs ,e
24238
F
SöSö ———
SegEEESSZE 292g
—2 8
68dd d8— 8s
— — —, ,— n8
2q— — — —2 — S22 SESS:
Mühlenbesitzers Andreas Göpel in Friedrichs⸗ 1 klei haide wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bei Aufgabe in Schkölen⸗Räpiß eine, Zug zid in Meuchen eine — e. bdo. v ne [61441] 8 32b 150 Lire 1 . do. 2Cer 800 u. 1600 Kr. 8 do. pr. ult. Dez.
termins hierdurch aufgehoben. von mindestens und in Schkölen⸗Räpitz zwei Mi 8 8 Ronneburg, den 23. Behenber 88- 1 “ 6 “ erheg eeneee Fätes eh. Südwaftdenescher Eisenbabe⸗ do. do. leme
8 30g mtsgericht. e 1 önigli . 1 erband. Heft 4. ’. . v. 8 gisb. (gez.] Heyner. (K. E. D. Halle) IUs A““ Hessisch⸗Württemb.⸗Güterverkehr. 118“ 1II“ 1 2 Veröffentlicht: “ 8 8 Mit sofortiger Wirkung werden die Stationer neheher Sean Erernt 000— “ eranne. Stadt⸗Aℳ 86 K. 1.7,91 3475 b;z; G Nenschatel 10 Fr.⸗L... 27,00 B New⸗Yorker Gold⸗Anl.
9
Assistent Oettel, als Geri iber. ae, Gund d den “ Pf. für Rheinisch⸗Westfälisch⸗Süddeutscher Lanteene N.re eh. dehes ge Buen. Atreg 9e/*i K. 1.7.91 27,00 B Norwegische Hypk.⸗Obl. 27,00 B E“
— 100 kg 1 1 .
161214] Privatbahn⸗Kohlenverkehr. Die Entfernungen und bezw. Frachtsätze sind zu do. Jo. kl. do.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der GWien, Floridsdorf K. F. N. B Am 1. Januar 1898 tritt für die Beförderung bilden durch Anstoß da rn.2ns h ehe an do. do. Zert 5 %
Bräuerseheleute Karl u. Fanny Wienhard Wien, Floridsdorf⸗Jedlesec, erre. von Steinkohlen u. s. w. aus dem Ruhr⸗ und die in Betracht kommenden Uebergangsstationen do. do. kl. 5 % von Taun wurde im Gläubigerversammlungs⸗ burg Wurmgebiet ꝛc. nach Stationen der Hessischen Neben⸗ Darmstadt Debur Reinheim do. do. Gold⸗Anl. 88 8e termine vom 20. Dezember 1897 als nnanasce Stockerau De. N. W. B. .. . . bahnen ein neuer Ausnahmetarif 6 in Kraft. Gleich⸗ Ostbabnhof 8 do. do. do. reher Laag 1g ea ⸗ Koferche. Kee h. . Th deäesbae⸗ pet “ I. Seee 2 öööö Gundernhausen 10 8 8 8 3. 8. ollzieher i 1 sse qguai 8 G r den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ . do. o. 1111666“ Ferna, reren. St. B.) Seng utdem Heütegbard sir den heinrh, ecestisch. Rege . 8 „ do. Stadt⸗Anl. 6 %⅛ 9 JZZI1“ gehoben. Die Verkehreleitung hat über die für die be⸗ EE
Simbach, den 24. Wi U. B) K. F. N. B ch, den Dezember 1897 en (D. U. B) K. F. N. B.. Efsen, den 23. Dezember 1897. treffenden Uebergangsstationen und weiter über die do. do. pr. ult. Dez. Builß Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 do. 0
d0 ddo —- —— SqEgSg 11 8½ ½ ν‿ 0E 8 —2
SSgggng — 00 002225g=82 —
92,90 bz 20 £ 93,25 bz B 1000 — 100 Rbl. P. —,—
107,20Oet. bz
4050 ℳ 95,25 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 405 u. 810 ℳ 95,30 bz G Griech. A. 81.845 ⁄%.K. 1.1.24 10000 — 200 Kr. 98,80 bz do. mit lauf. Kupon 10000 — 200 Kr. [97,60 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 — 500 ℳ (45,50 G do. mit lauf. Kupon
1000 — 500 ℳ 45,50 G do. 40 % kons. Gold⸗Rente — 45,75 bz G do. do.
1000 £ 73,80 bz G do. Mon. A.i. K. 1.1.94
500 £ 73,80 bz G do. do. m. I. Kup.
100 £ 74,75 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94
20 £ 75 90 do. do. m. l. Kupon 5000 — 500 Pes. [31,30 bz G do. GldA. 50/01. A 16. 12. 0
100 Pes. 31,30 bz G do. mit lauf. Kupon 31,10 à, 30 bz do. i. K. 15. 12.93 405 ℳ u. vielfache [94,10 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon
1000 — 500 ℳ 91,90 bz 5991 do. i. K. 15.12.93 1000 — 500 ℳ 91,90 bz 500f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ 85,50 G kl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ ⸗= 20400 ℳ —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 ℳ 103,75 bz G Ital. stfr. Hyp. Q. 1. *.1.4.96 500 — 50 4£ 106,10 bz do. “ 500 — 25 £ 96,40 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 95,20 àa, 30 b, 20 bz do. do. do. do. Rente alte (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. do. neue
—
SüPPrrereeesss hnbebe debmnSze e
FFIRN
22
8 Ebcbegghggnn
1892
do. 1894
Oest. Gold⸗Rente.. 9 do. do. kleine 31,20 bz G do. do. pr. ult. Dez. do. Papier⸗Rente... do. do. “ —,— do. do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente ... 8 kleine
bnn
—
103,00 bz B 103,00 bz B 101,75 G 101,75 G 101,90 B 101,75 G 101,75 G 83,60 B 83,70 G
—.— 5
341,70 br
,—2
Ebö 0S2 S
dn PE
g —2*q —
—
EööTTAEEEEIII übdborodode
599988
E AogSggEEg 20̈
* — —,— 8822—
de re ergpe 89 -e 88 6 Wien Fenaugge Fehe 8 8188 88 Namens der betheiligten Verwaltungen: für dieselben vorgesehenen Wegtvorschriften zu er⸗ : 16adas 1“ 8 Breslgn, dnnnn, Devember 1897 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ffolaen. ““ 1 8 hashe e Fbr. Königliche Eisenbahn. Direktion (61432. 11“ Stuttgart, den 26. Dezember 1897. 1 Chuen. G 8
. G . Gold⸗Anl. 1889 * u“ er r., 8 namens der Verbandsverwaltungen. Ausnahmetarif vom 1. Mai 1893 PB1 2. 8. Thd ee bnen do. do. 3 1 Neumayer von Krail. [61428] I 1 1 8g, Zs n. 2us erheenlekenn 8 sren 8 Winesisch ug Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Mit dem 1. Januar 1898 wird die im diesseiti n. eihüttenbetrieb. 8 3 2¹ 8 * gen um vo t 9 G 3 b 96 derziän und Girngrdugene sgegen Ibes Fchln t Bezirke bei Station Maltsch gelegene Güterneben⸗ “ ] Ktast büg- Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. 88 8 verwerthbaren Vermögensstücke b ü r Mo HC“ haltend u. a. Frachtsätze für Eisenerz ꝛc. zum Blei⸗ in Berlin. Christiania Stadt⸗Anl. 8¹ Januer 1898,nWermänag Presggratiche Elsenbuhn Dirertio — Eö 8 1 erkehre von den Stationen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Din Landm.⸗B.⸗Obl. IV
9 Uhr, im Si Ge.: e1“ Eise vee a anühnat. senburg des Direktionsbezirks Magdeburg, Loben⸗ Druck 8 * 8 hr, im Sitzungszimmer des Gerichts. An stein (Reuß) des Direktionsbezirke Ershr “ 8— 82 Peetse 88 bhac 8 2 n. Veve 8 gaüsatne o. pfdbr. gar.
—6ö,— . — 2
ZöEööäöWS“ —SIÖSSSIgSN
—
100 fl. ä.. “ 2500 — 250 Lire 3 EEE— — — do. pr. ult. Dez. 5000 — 500 Lire G. Staatssch. (Lok.).
500 Lire P. —, do. do. kleine 20000 — 10000 Fr. do. Loose v. 1854..
4000 — 100 Fr. 2 do. Kred.⸗Loose v. 58. “ 25 e. Loo e d. . 8 1487b b 20000 — 100 Fr. [93,90 z o. do. pr. 3. 8,75 bz
500 Lire P. 1 ohes o. Loose v. 1864.. 1820,25 bz
——
— — — V—-
— 8S8EISI”
57
—= 8 EEEEEMUIUTTTTE
82 2 299- 8.-— 8