Chausseestr. Nr. 14. wird heute am 27. Dezember 1897 Prüfungstermin am 22 gebruar 18o98, Vor⸗ “ der andels f f ; 8 “ . 1 2 31. 8
. , 1897, 1 . frau Maria Haas, schuldner gemachten Vorschlags 1 5
—7 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 10 Uhr. 8 von Deggendorf zur Abnahme der aüraabäa⸗ bupdper 5* 2 13 8 — * 8— Börsen⸗Beilage erwalter: Bürgermeister a. D. Kosse in Bromberg. Magdeburg, den 27. Dezember 1897. szzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar Königliches Amtsgericht A. Abtheilung . verzeichniß und lußfassung d äubi 1 — 8 8 ¹ 88—. 1E. sücs heer iast in ihiezzitst h waece u eeeeöum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
Erste Gläubigerversammlung den 20. Januar [61634)2 Bekauntmachung. stermin auf Freitag, den 21. Januar 1898 Waldenbu n 23 b 1a8a Fegrbere, du gere Raüg Feigi.) aes aht arwvrüt sleen weree ge eresen -dshende, ie asreadüae, üenennaene Beüiee nan 9v 306. Berlin, Mittwoch, den 29. dezemb 8— 14. . . as Kgl. Amtsgeri n at am 23. De⸗ itzungssaa j 8 ib önigliche c 8 8 L 5 ½ iun Zumer Aar 9 des Landzearchtggaudes histst, zenbe 1897, Nechmatam r hehn ba enc8. Jde. Stfunchgsach befthnmt, e“ 8 — * hes 8. erlin, Mittwoch, den 29. Dezember Kön es Amtsgericht zu Bromberg. ekannt mögen des aufmanns Leopold Sommer, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. 1[61 reu. 8 ; b gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Alleininhabers der Firma Leopold Sommer da⸗ K. Ober⸗Sekretär: (L. 8] Bbaehibie. Si 88* Kün rdat Vermögen des gerliner Bürse vom 29. Dezember 1897. Charltb. e 88 gerichts. “ hier, Fürtherstraße 46/48, das Konkursverfahren er⸗ —— Gutsbesitzers Gustav Robert Laudeley Amtlich festgestellte Kurse do. 1889 öffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Uebel in [61636] Konkursverfahren. 8 Saalbach wird nach erfolgter Abhaltung des u 8 Säa 38 do. I. II. 1895 [61628] Bekanntmachung. Nürnberg, Bindergasse. Anmeldefrist und offener In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Frank, 1 12 n 8 889 Cottbuser St. A.89 HMeber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1898. Erste Kaufmanns D. Robert jun. zu Graudenz ift Waldheim, den 24. Dezember 1897. 18 = 2,00 ℳ 1 Gl. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr.⸗ do. do. 96 naud Jahn in Cassel, Wilhelmsstraße, Ecke Gläubigerversammlung: Samstag, 22. Jauuar zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. Z. = 0,86 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 = 1 Gld. holl. Crefelder do. Gardes du Corps⸗Platz Nr. 3, wird heute, am 1898, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: EE1111 19, —*% Darmst. do. 97 27. Dezember 1897, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Prüfungstermin: Dienstag, 15. Februar 1898, zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksschrigenden J. St.: Expedient Nissen. . wre Sterling = 20,00 ℳ 8 Dessauer do. 91 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat⸗ Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Januar .“ Wechsel. Hank⸗disk. de. do. 96 Sekretär Hartwig in Cassel, untere Königsstraße. des hiesigen Justizgebäudes. 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ [61633] Konkursverfahren. 8 1 tt. . s T. . Dortmd. do. 93.95 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Nürnberg, den 24. Dezember 1897. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, be⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ bis zum 1. Februar 1898. Erste Gläubigerver⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. stimmt. 8 storbenen Kaufmanns Wilhelm Tobias zu Waren sammlung ist auf den 20. Januar 1898, (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Graudenz, den 21. Dezember 1897. 8 wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins do. Vormittags 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin auf ———— „(Unterschrift), 8 ierdurch aufgehoben. X“ Slandin. Plätze den 10. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, [60281] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waren, den 23. Dezember 1897. 1 Kopenhagen.. Zimmer Nr. 21, bestimmt. Ueber das Vermögen der Eheleute Ernst ——— Großherzogliches Amtsgericht. London... Cassel, den 27. Dezember 1897. Hopstock und Emma, geborene Schiller, Modes [61640) Konkurs — 8 Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Ab .zu Saarbrücken, ist am 18. Dezember 1897, Nach⸗ Kupferschmiedemeister Otto Wicklein, Guben. [61695] Kreakursverfahren. 8 . 1 Kaufmann, Sekretär. 8 mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter] —Für die genebmigte Schlußvertheilung sind 525,78u6 ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 3 —ꝗy— ist der Rechtsanwalt Mügel in St. Johann. An⸗ Massenbestand auf 5342,48 ℳ festgestellte Konkurs⸗ Kaufmanns Louis Otto Heinrich in Zerbst Madrid u. Barc. [61639] Konkursverfahren. meldefrist bis zum 29. Januar 1898. Erste Gläu⸗ forderungen verfügbar. 8 alleinigen Inhabers der Firma L. O. Heinrich in do. do. Ueber den Nachlaß des am 12. November 1895 bigerversammlung den 8. Januar 1898, Vor⸗ Guben. 8 Zerbst, ist zur Abmbme der Schlußrechnung des New⸗Pork.. verstorbenen Produktenhändlers Carl Louis mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Albert Fischer, Verw. d. Konkk.. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1“ Lange aus Chemnitz wird heute, am 22. Dezember Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin den 12. Fe⸗ 2 1“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu EE1““ 1897, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bruar 1898, Vormittags 11 Uhr, daselbst. [61744] Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ““ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Budapest.. in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 22. Januar Saarbrücken, den 18. Dezember 1897. Zigarrenhändlers Johannes Troitzsch in Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den E“ 1898. Wabl⸗ und Prüfungstermin den 31. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Halle a. S. wird nach abgehaltenem Schlußtermin 21. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, Wien, öst. Währ. nuar 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener -—V . hierdurch aufgehoben. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer e““ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Januar 1898. [61624] Konkursverfahren. Halle a. S., den 20. Dezember 1897. Nr. 5, bestimmt. Schweiz. Plätze Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Ueber das Vermögen des Zimmermannes Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Zerbst, den 27. Dezember 1897. do. do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Friedrich Volkmar von Oberschönau, jetzt un⸗ 11X““ (L. S.) Heinicke, Sekretär, Italien. Plätze Sekretär Treff. bekannten Aufenthalts, ist heute, am 24. Dezember] [61745] Konkursverfahren. 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. do. do. 0 1897, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St. Petersburg 100 R. S. [61635] ZE11“ 6* 8S eentte. einmetz zu Giebichen⸗ do. 100 R. S. ;. do. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz hier. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 28 Warschau 100 R. S 216,00 bz Kieler do. 89 7 2000 — 500 do. Land.⸗Kr. Georg Otto h.1 1 . a la78. — einer — bis 1. Februar 1898. Prüfungstermin 17. Februar walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Imsfuß der Reichsbank: S 5 — 6 ⁄%. Kölner do. 94/3 ½ 1.4.10 1000 u. 500—, do. Se 8 Decken, u. Frieshandlung hier (Marien⸗ 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Schlußverzeichliß der bei der Vertheilung zu : 20 ꝗGeld⸗Sorten, Banknoten und Kupons . do. do. 96 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 102,10 G d0. neulandsch. straße 13), ist heute, am 24. Dezember 1897, Nach⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1898. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf der deutschen Eisenbahnen Münz⸗Duk] 8 9 708 Belg. Noten 80,70 b; Königsb. 91 I-III 4.10 2000 —,— do. mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Steinbach⸗Hallenberg, den 24. Dezember 1897. den 25. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, 8 veneaeden 8 .“ Fn Bankn 14 20,365 b do. 1893 4.10 —,— Posensche Ser. I=V worden. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine [61641] Gover 3.9 St. 20,34 b G Fr Bkn 100 F 80,90 b — do. 1895 4.10 99,60 G do.. (1 X Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis Werner, Sekretär Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg P de Stüfe 16,165b G Herlänb Roter 168 65 b Landsb. do. 90 u. 96 4.10]¾ 100,40 G “ zum 20. Januar 1898. Wahltermin am 29. Januar “ Halle a. S., den 20. Dezember 1897. seewärts 3 Guld.⸗Stck. —— Fralfen.Noten .77,20 b 3 Liesnitz do. 1892,3 1.1.7 8 do. Ser. C. 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin [616266 9 1 8 Große, Karzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber (gnach Hafenplätzen der Levante). Gold⸗Hollars 4,185 G Nordische Roten 115, 20 % Lübecker do. 1895 ’ do. A. am 29. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Mit Geltung vom 1. Februar und, soweit Er⸗ IFnp vist St. —.— Oest siche p1001 1697 b; Magdb. do. 91, IV do. 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja. Adolf Stedtuitz zu Stettin ist am 27. Dezember höhungen eintreten, mit Gültigkeit vom 1. März k. Is. ö 8 8 n.100ft 169 75 bb Maizer do. 91 Sächsische- nulr 1898. G 1897, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. (61622] Konkursverfahren. wird für den Tarif des obigen Verkehres der Nach⸗ do.Ncae. , 1.16,21 bz G Rn. do.p 109981665 b. do. do. 38 3 ½ 1.3.9 1000 — 200—, C““ Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. 1b. Verwalter: Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des trag 2 herausgegeben werden. Durch ihn werden die 8g 56 8* vr SSe.P. 1 do. do. 94,3 † 1.4.10 2000 — 200 do. landschaftl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15. Februar Kaufmanns Gustav Köster zu Hirschberg ist Häfen Kustendie und Patras als Anlaufhäfen auf⸗ vnerch. Roten vft. Sef. Mannheim do. 88 ,3 ½ 1.1.7 2000 — 100 Schlef. altlandsch. 8 1898, Gläubigerversammlung am 25. Januar zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters genommen und für die bisher nur im Bedarfsfalle 1000 u. 500 Schweit. Noten 80,35 bz Mindener do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 300 do. do. 8
2000 — 100,— St. Johann St. A./3 1.1.7 2000 — 2007—,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 2000 — 100—,— Schöneb. Gem. A. 1000 — 100—,— do. . .3 ¹a versch. 3000 — 30 5000 — 100 —,— do. do. 96 5000 — 500 99,80 G sur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 5000 — 100 100,00 G kl. f. Schwerin St. A. 97 3000 — 100 100,40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 5000 — 100—,— Spandau do. 91 1000 — 200 ,— Lauenburger .4 1.1.7 3000 — 30 5000 — 100—-,— do. do. 1895 1000 — 200—,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 2007—-,— Stargard St.⸗A. 3 ½ 5000 — 200 [100,25 B do. versch. 3000 — 30 . 100,80 G Stettin do. 1889 3 ¼ 2000 — 200 .— 1.4.10/3000 — 30
do. do. 1894 3 ½ versch. 3000 — 30 Stralsunder do. 2 1.4.10 3000 — 30
50
8
† — —₰½
ecPern EhEE — SSS —+¼½ 22 9—
02 0ο 909obeSmme EE1“ PBAE 0—
2
Teltower Kr.⸗Anl. versch. 3000 — 30 Thorner St.⸗Anl. 3 1.4.10/ 3000 — 30 Wandsbeck. do. 91/4 versch. 3000 — 30 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.4.10/,3000 — 30 Westf. Prov.⸗A. II 3 1.4.10/ 3000 — 30 do. 1894 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ versch. 3000 — 30 Duisb. do 32,85,89 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 1.4.10/3000 — 30 Hdo. do. v. 96 .8. do. do. 1896,3 versch. 3000 — 30 Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1. Wittener do. 1882,3 ½ Erfurter do. . Essener do. IV. V. 3 † 1.1. —,— Berliner 5 Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 100,25 G do. “ Glauchauer do. 94 3 ¼ 1.1. 1 do. “ Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. do. “ Güstrower St.⸗A. 4. do. neue.. Halberst. do. 1897 1— do. neue.. Hallesche St.⸗A. 86/ 3 ½ 1.4. Landschftl. Zentral do. do. 1892/3 ½ 1.1. 1 do. do. Han. Prov. N. S. Il. 4.1 200 do. do. do. S. VIII. 3 1.4. Kur⸗ u. Neumärk. do. St.⸗A. 1895 . do. neue.. Z. 8 8 Odo. zijch 6“ o·. o·. 1 —, preußische. “ Höxter do. 97 .4. do. 8 216,15 bz Karlsr. do. 86 ,5.11 2 Pommersche.. 213,40 G do. do. 89 d “
8 —-—S2SnE — ——
—2 —— ——
— — he 8s —-
Sächsische 1 — 200 94 60 6* 2 Schlesischea... 4.10 3000 — 200 81 1“ e sch. 2000 — 200 —,— Schlsw.⸗Holstein. 4.10/,2000 — 200,— do. do. 1 —,— e. Badi isb.⸗A. 3000 — 150]119,50 bz 88 “ u. 94 3000 — 300 [115,75 bz do. do. 96 3900 — 150 112,60 bz Bay. St. EisbAnl. 3000 — 150 104 75 G do. Eisb. Obl. 3000 — 15093,50 B do.Ldek. Rentensch. 5000 — 150[92,30 bz do. 1888. 3000 — 150100,80 G do. 1850 3000 — 150]100,80 G EEä“
992 020 90 2 0
do.
SüPEPeredeeesn
8 eb
—
SoE SEEE;SxES
— 185—
H
8
E. 2
2000 — 200⁄—,— 2000 — 200⁄—, 3000 — 200 10000 -200—, 2000 — 200/9 sch. 10000 - 200 2000 — 200 5000 — 200 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 11 5000 — 500 :11,5000 — 500 6 10000-200 10 5000 — 200 7 5000 — 200 7 5000 — 200 8
8 2 *
bEREEIE“
0—— 3
S
H
☚ 2 9020
8EEE1—
89 87 — 082 ₰α
88 FEceGSSUESGSSo:SSFSUNEESSESSS 8, io oe & Z84¹ 50 50
b0 9 ͤͤͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤZͤͤZͤZIͤ141“·“ 2 2. 2* 2* 2. 2 2 2. 2. 2. 2. 2. 2. . . 2. 2 8 2. 2* — O —EB=hgO-A-—e 0—15,— 2;2ö— be
207—
8888
Ehnn
8 08☛ 7
55—60—
xho po *ρ˙
3000 — 150-,— do. 1893 3000 — 75 100.10 G do. 1896.. 5000 — 100 92,00 G Brßhzgl. Hesf. Ob. 3000 — 75 100,30 k G do. St.⸗A. v. 93,94 3½ 1.
05 -= 00 50 50 ——-—6
888
☛89
8%—
.69%
5. b.
zWSüEESBPE=Sg=E—
N —
— — .
8Aön —έ½ 822 F 08 50 236
02 8
82 EEEEEe A A;eAn —,——9————————— —
SI.“ 9SSSA;
-89 — 42,—h E*
1
—
1“
3000 — 75 —.— do. i. fr. Verk. 3000 — 100 92 40 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 — 200 100,00 G 3000 — 200 102,75 G So. .. 8 5000 — 200 100,50 G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 100,10 G do. do. 97 Int.⸗S. 5000 — 200 [92,00 G Lüb. Staars⸗A. 95 5000 — 20092,00 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 75 100,90 B do. do. 90-94 3000 — 75 [y2,00 bz Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 — 60 100,10 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3000—60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 1507100,10 G do. Ldw. Erd. l. la,]I 3000 — 150%-,— do. do. Is, s,ls, fll, 5000 — 100[100,10 G T, Ks, I.IIl.. 3000 — 100⸗—,— do. do. Psodb. Cl. IIa 5000 — 100 93,00 G do. do. Cl. la, Ser. 5900 — 100 100,10 G ir-Ia, IIXII, IF.XV 3000—1002—2,S u. I’, III u. In 5000 — 100793.00 G do. do. Pfdb. IE u. l 5000 — 100100,10 G do. do. Cro. IE u. I 5000 — 1007—,— Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100/93,00 G Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 105,25 G Weimar Schulbv. 8e h 100,00 bz G do. do. konv.
ISUSFScCUeSeS”SSEIS
S
80900.55
V 2000 — 5007106. 11 5000 — 500 92
209
Fgnu,
I&EnOSoSCGSSFEE 2—286
297
ü
’. 102,25 G
7 1500 — 75 —,— 5000 — 500 96,50 G
2000 — 100,—
sch. 2000 — 75 99,90G 1500 u. 3005+,—
N
E GCo cn* 8oᷣShSESnSSo”SS
Sekretär Hahner. 5. Januag b 28 “ Hah: 1898, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin Schlußtermin auf Donnerstag, den 20. Januar angelaufenen Häfen Bourgas und Dedeagatsch regel⸗ do. kleine 4,1775 b G Russ. Zollkupons 323,60 bz M. Gladbacher do. 3 ⅞ 1.1.7 2000 — 200 landsch. neue 1 leine 323 3 do. do. do
7 “ “ 24. Februar 1898, Mittags 12 Uhr, 1898, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen mäßige Verbindung festgesetzt. Ferner ist die Neu⸗ e 86 2000— 161700] ö“ 3 b n König “ 8- ET1“ do. Ep. z. N P. 4,185bz G] do. kleine 323,50 b do. do. 4 1.1.7 2000 — 200 . do.
4 öö“ 8 Pirxci11I T Amtegerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23, aufnahme einer größeren Anzahl Nichtanlaufhäfen 8 882 See8 ee s Fhc fühlh.;9 000 — 200—,— s anbierin Nugushe, herm. mleicheierse er. Stettin, den 27. Degember 1897 Zimmer Nr. 38 im II. Stock, bestimmt. und die Herabsetzung eines großen Pheagüche ee; Denhcbr rhr 8e,61 14191000—20010 300 he is e Thiemig, in Glauchau wird heute, am „Paske, Gerichtsschreiber Hirschberg, den 23. Dezember 1897. Weiterfrachten hervorzuheben. Di. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 — 200 103,25 G München do. 86-88,3 ½ versch. 5000 — 200,— ds. do. Lt. A. 28 Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. u“ Kettner, Bis zum Erscheinen des Nachtrages, welcher Ende do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103.20 bz do. 90 u. 94 5000 — 200 NS. do. do. Lt. O. kursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Gerichtsschrciber des Königlichen Amtsgerichts. 2.] Januar von den Verbandsstationen und der Deutschen do. do. 38 versch. 5000 — 20097, 20 G 89. 1897 8 . 9000 — 200 100,70G EI1“ Agent Moritz Mehlhorn dier Anmeldefrist bis [61696] Konkursverfahren. “ Levante⸗Linie in Hamburg bezogen werden kann, er⸗ do. ult. Dez. een Nürnb. do. II. 96 2000 — 200 —,— do. do. Lt. C
“ Das Konkurkverfahren über das Vermögen des [61675] theilt dos Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ Preuß.Konf. A. ko. 3 ½ 5000 — 150]7103,25 bz G do. 96 — 97 31 1.,5.11 2000 — 200—,— do. do. . .
5 8 0 ; 8 8 8 zum 27, Jenuar 1898. Wahlteumin am 10. Ja. Johaunes Welker, Landwirth in Babenrovd, has Konkursverfahren über das Vermögen des waltung nähere Auskunft. do. do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 150103,20G Offenburger do. 95 “ ö8 P.
S ˙5
— S 88—
. 2
22222ISnIISönngnggngnönenenenönenöensöeeesn
—
APE=gVSgS=EgéY=WYgWVs-gEgBSF=VYVIBYFVgIEö=Aöö=ö=ggö: . 8 . 2 5
98 8
(2000— 75 99,90G 119 2000—10099,90G 2000 — 10099,90G 5000 — 100—,— 3000 — 300—,— 11 3000 1000+,—
1 3000 u 1000 —,— 8 2000 — 200 101,80G
12 88,25 G
11“ 300 [143 906 300 [158,60 G 60 —,— 300 [137,30 6G 150 [135,75 B 150 s129,00 5z 12 (22,10 bz 139298
12 —,—
29—
H Go Cn . 8SSe ꝓ-9o
8bb1
u6-86 1““ n “ “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Johaunes Friedrich Karl Kagel, Insabers der Altona, den 23. Dezember 1897. 8 do. do. do. 4. 97,70 bz G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 30 ⸗0— 100 99,40G do. do. Lt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis 8 hierdurch aufgehoben. . sFiirma St. Jürgen Dampsbäckerei F. Kagel Mamens der Verkandsvermwaltungen: 8 do. do. ult. Dez. forzheim St.⸗A. 3¼ 1.5.11 2000 — 100—,— Schlsw. Hlst. L. Kr 22. Januar 1898. . 1 L 24 1897. inia Lübeck, wird, nachdem der Zwangsvergleich von Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1.“ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 Prov.⸗A. 3 † 1.4.10 5000 — 200 100,10 G do. do 1 Königliches Amtsgericht Glauchau. 1 rof herzogliches Amtsgericht. 24. September d. Is. rechtskräftig bestätigt und W“ — ““ Aachener St.⸗A. 93/3 † 1. b Posen. Prov.⸗Anl. 5000 — 100 101,00 bz G 8 Fritz. [61642²] Alton. St. A. 87.89 3 ½ versch. do. do. I. 3 1.1.7 5000 — 100,92,00 G
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: seitens des Verwalters Schlußrechnung gelegt ist, 101 “ 8 8 t g 1 ch ch Gerich u t chluß 1 is Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den do. do. 1894 3 ½ — do. St.⸗Anl. IJ. u. II. :1.7 5000 — 200 —,—
0wobR 69 ,0—
—
„ „
g’ SCe S S8S SSSSSS 8 —q——OOg “
S
000 — 200 92,00 bz ürttmb. 81—83 5000 — 100 101,908 Würtimb 81—83 5000 — 100 100,00 bz Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 — 20092,20 B Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 100,00 bz Bad. Pr. Anl. 9.67 5000 — 200 92,20 B Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 [100,20 G S g. Loose 5000 — 200[100, 10 G Cöln⸗Md. Pr Sc. 5000 — 200 100,20 G Hamburger Loose . 5000 — 60 [100,00 G Lü
8
9n D Sn
2G
g B 8⸗
Akt 11“ hiermit aufgehoben. 8 8 4 8 ktuar Arlt (61153] Bekanntmachung. Lübeck, 8. 20. Dezember 1897. Stationen der Direktionsbezirke Altona, Apolda St.⸗Anl. 3 ¼ 1.1.7 5 do. do. III. 11.7 5000 200]100,80 G
In dem Konkurse über das Vermögen des Das Amtsgericht. Abth. 4. Cassel, Erfurt, Halle ꝛc. Augsb. do. v. 1889 3 ½ SPpotsdam St⸗A. 92 :10 2000 — 200,— do. II. Folge
[161630 8 .“ Buchbindermeisters Friedrich Kleist, in Firma “ Mit Giltigkeit vom 1. Januar 1898 werden die 7 ¾ 3 8 1 F Ueber das Vermögen des Kaufmauns Johann F. C. Kleist, soll die Schlußvertheilung der Preß⸗ [61629] Beschluß. 8 Stationen Zöllmersdorf und Luckau der Nieder⸗ E16“ 3 ersch. I“ “ 1. 1““ 99,90 G Wiohr FII. oc. 1000 u. 500 100,50G do. do. 1B.
Klug in Hannover, Weinstraße 17, ist am erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei, Ab⸗ e 8 lausitzer Bahn in den vorbezeichneten Verk inbe⸗ inpr v8 27. Dezember 1897, Vormittags 12 Uhr, vom theilung 84, des Königlichen Amtsgerichts I nieder⸗ H “ Josef h.g 1n “ “ 9 s 18 36 4.10 5000 — 500—— “ 4.10 5000 — 200 100,80 bz G d do. II Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A., gelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksich⸗ mchdmn ccc11““ Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ ö. Stad 1 — 25 101,2038 8 1. 1.7 5000— 1830G 8 vjch.I. das ee eroffnet. Konkursverw — zu b. zember cr. rechtskräftig bestätigt ist, das Konkursver⸗ Fn 1 htsätze geben Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 — 75 [101,205 Gkl. f. do. EK.II.IyI. 1.7 5000 — 200 101,80 G do. neulndsch. II. verwalter: tigenden Forderungen 10 491 ℳ 68 elch 8 theiligten D 8- 8
Justiz⸗Rath Kohlrausch hier. Offener Arrest mit 88 Masseb stand 8G 1807 ℳ 97 ü2 b8 ne fst fahren aufgehoben. Br⸗ 81 . Augönft. öFuI EA“ 88 ö’ J„„ArG Anzeigepflicht und Anmeidefrist bis zum 7. Män Ueber den Ferwir de. Auskablang vorbanden ist. Meschede, den 27, Dezember 1897. 1 Feglen. den. I 11 Lonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 500 97,00 G RhevdtStA91-92 3½ 1.1.7 1000 n.500 —,— o„o 1898. Erste Gläubigerzersammlung: 18. Januar Betleitigten Se vnhab Hen ohec den Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eiseubahn⸗Direktion. Nealan St-N.0 3% 4. - 1.4. . do. neulndsch. II. 1898, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ Berlin, den 23. Dezember 1897 8 1“ [61643] 8 8 ee de . 1“ 1 gebäude, Zimmmer 129. Allgemeiner Pri gageterin 8 [61697] 8 Bromberg do. 95,3 ½¼ 1.4. 1 do. do. FFSHannoversche... njat 22. März 1898, Krnre Fe meä 1 Pas König. Auntsgeniüt Mänchen 1. Abth. a. e; EEbbb b b r. 8 [61649] Konkursverfahren. .3. S. hat mit Beschluß vom 23. ds. Mts. das werden die Stationen Pilawa, Sobolew, Nowo⸗ Ausländische Fonds. Donau⸗Regulier.⸗Loose. e“ ö 1., u“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der W 8 dat eiber 5 ö 1. Alexandria und Nalentschow der Weichselbahn aus Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 78,10 bz G Egyptische Anleihe gar.. niglichen Amtsgerichts. 4A. Seenee xecgsnes 89 Iee. 8. Co. zu erdsinete. als 8 84 Säöln 8 Seag. 13 für die Beförderung von 8 89 2. kleine üeeeh⸗ 8 Anl. . E“ Schlaßrecbnung e beralten, 1 zur ehme der 9 . Spignenere Ecferboheendeecne n nehdke Reüonte do 4 8 de keim 84309 8 8 . t lein V1 0g stav von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der . . lund Breslau nach Stationen der Warschau⸗Wiener, o. 4 ½ % ;Jußere v. 666,00 bz G o. do. pr. ult. Dez. Scharf in Jauer ist heute, Vormittags um 10 Uhr, bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Döttl. Lodzer, Iwangorod⸗Dombromaer Eeschaun und do. do. ... 66,00 bz G do. DPaira San.⸗Anl. AA“ dea oner⸗; 2 Schlußtermin auf den 20. Januar 161699. Weichselbahn, giltig v 20. Oktober alten 8 do. 66,00 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
n . Verw. : Stadtr au „ Vormittags 11 ½ Uhr, e ig⸗ eichselbahn, giltig vom †¼ pembher 8 o. ’ Guercke in Jauer. Frist zur Anmeldung der lichen Amtsserichte 1 bierselbst⸗ hen deg enih Im Konkurse über das Vermögen des Gold⸗ Stils, ausgeschl “ .“ Hgerlrtalohse.g.0506 Konkursforderungen bis 20. Januar 1898. Erste straße 13, Hof, Flügel C, Erdgeschoß, Sasl 36, ke⸗ arbeiters Carl Starcke hier wird zur Beschluß⸗ Bromtbeneschlaffen. 1 Hern. Kant. Anl.... Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ stimmt. 8 8 3 fassung über eine dem Gemeinschuldner und dessen “ 8 Bosnische Landes⸗Anl termin am 1. Februar 1898, Vormittags Berlin, den 23. Dezember 1897. Familie zu bewilligende Unterstützung und zur Prü-.... e esss alene Whlese Hozen u. Mer. St.⸗A. 1897 9 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Schindler, Gerichtsschreiber fung einiger nachträglich angemeldeten Forderungen 8 1“ . 11 Sukarester Stadt⸗Anl. 84 Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 eine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den [61644 1115d do kleine 10. Januar 1898. 8 “ 26. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, ein⸗ L43 Bekanntmachung. do. v. 1888 Jauer, den 26. 1897. [61686] Konkursversahren. berufen. 3 8 8 Secbrgae Zeiß Camburg b9. fleine u““ Kuschmitz, Das Konkursverfahren über das 15 Saalfeld, den 23. Dezember 1897. 6 2% 6 . v. 189. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verstorbenen mekrfebr Ludwig n0—s agen, gen Herrzogliches Amtsgerich. Abtheilung III. wird am 30. D. “ 1 ür 5 1-age
b desse .30. Dezember ds. Js. vorläufig nur für 8 2.
[61625] Konkursverfahren . rseeadesh 88 8Sn Piarteag ar; dene Dersonenverkebr eröffnet. Gepzaͤckabfertigung 1ehee Sladte Aal . n esheim 5 üsscssgeegrsssassis2Co 1 zächst 1 . Spark.
Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Schlußtermins bierdurch e [60879] 8. set Enesehlfleh. 1 s EEE“ in Firma Gebr. Lebens zu Krefeld, sowie das Bingen, den 21. Dezember 1897. In der Carl Erfurth'schen Konkurssache soll die befö 5 8. . halten sämmtliche der Personen⸗ do. Fo kj 18 “ keae sareg ö Seben Großherzogliches Amtsgericht. Schlußvertheilung vorgenommen werden. Auf die EX“ I 8 1
2 ig 2 j 27 ¹ . 5 Krefeld, ist am 24. Dezember 1897, Nachmittazs [61759] 1“ ic⸗ “ 8 Pötrager ner “ den 2. Pense 1. 8 do. 8 Solr-Ln1. 88 12 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die bevorrechtigten Forderun en sind beglichen 85 88“ 8 do. do·. Rechtsanwalt Wilms in Krefeld ist zum Konkurs⸗ Restaurateurs Heinrich August Bieraus Kosten bereits in ETTö 5 [61645] v““ 8 1 do. verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Februar hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Strausberg, den 23. Dezember 1897 Rheinisch Westfälisch⸗Nord do. do. ee-22 1212 “ — gnn⸗ — durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Der Konkursverwalter: e.,I.. ee a its ast do. Stadt⸗Anl. 6% 91
„ . Prüfungs⸗ aufge 8 S 8 88 9 termin am 19. Februgr 1898, Vormittags Bremen, den 27. Dezember 1897 Schenk, Rechteanwalt und Noterx.“ Am z. Januar 1898 erscheint zum Angnahme. do. do. 85091 nn uhr, gersger 36. gi Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. 61742] Konkursverfahren 8 Fvamal. veia 189, 3 — Bulg. Gold Prpei d5 rist bis zum 12. Januar 1898. —— 8 8 . 1he — 5 — S. s do. J vnrhf Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts zu Krefeld. 1889, . Konkursverfahren. öu“ e en ehsfehren Eeh. be⸗ Ere fra h gsl Reüshn 8 en Süante 1 as Konkursverf über d 5 B s 1 1 . 18 [61631] Konkursverfahren. 9. 88 des SeF C1X“ is n. ün 18% * e 88 vFees.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Villingen, den 23. Dezember 1897 1““ Chinesische Staats⸗Anl⸗ 1000 ℳ 103,25 G Ztal.stfrHyp. O. 1a.1.1.92 —— 5 ’“ 889 aufgehoben. “ Großherzogliches Amtsgerich99t.. 8 1898 500— 50 £ 166,60 bb 6 166 Kontursverfahten eröffnet und der offehe Arrefl 8 11““ Pabeest. 11 b Ferichkeschrelber: 1“ Verantwortlicher vv Siemenroth 8. pr. nlt. Des .“ 50265,65gobe do lassen. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck — . 6162 fahr in Berlin. 1 Christiania Stadt⸗Anl. 500 — 45 102,00 G Rentealt in Magdeburg. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum [61632] Bekauntmachung. 8 Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 EE 2999 200 K. n Se 8 kleine 5 8- eg-e Das K. Amtsgericht Deggendorf hat mit Beschluß Sattlermeisters Carl Trautmann zu Ober⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. 2000 — 200 Kr. [96,10 kl.. do. do. pr. ung. Dez.
Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. vom 24. I. M. im Konkursverfahren über das Ver⸗ Waldenburg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Anstalt Berlin 8 h., Wilhelmstraße Nr. 52. 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. † 8 do. do. neut
do. Bodkredpföbr. gar⸗ 2000 — 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV,
222222Sö=ög
⸗ S02
80— 29—
——— —öSne
b 00
& S88.
— —
8 8. S⸗
8SS b f EEEEPSPEEESgSEEx E
—
09H-0 ¼- 0 ¼- 0—
übecker Loose.. 5000 — 200[93,00 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 [93,00 G Oldenburg. Loose. 5000 — 60 [93.00 G Pappenhm. 7 fl.⸗L.
8 300030 104,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 — 30 [100,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 — 3001107,80 G kl. f.
100 fl. 32 Jütl. Kred.⸗P.⸗Obl. 3 ½ 11.2.12 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ 8 do vo. .3 118.1z1 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 14.10% 1500 — 500 ℳ 101,75 G
1000 u. 500 £ s107,00 G Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ —-,—
100 u. 20 £ 107,00 G do. 1892 4 2250, 900, 450 ℳ/ —-.— Lissab. St.⸗Anl. 86 J. I1. 4 2000 ℳ 64.40 bz G 1000 — 20 £ do. do. kleinea 400 ℳ 64,90 G 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 % —,—
4050 — 405 —, Mailänder Loose... 45 Lire 42,25 bz 10 Ac. = 30 ℳ 56,0 8E““ 10 Lire 12,10 bz G 4050 — 405 ℳ „ Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 ℳAm 97,00 bz3 4050 — 405 ℳ b do. do. 100 & 97,50 B 5000 — 500 ℳ —,— do. do. kleine 20 £ 99,50 B
15 Fr. 26,10 bz do. do. pr. ult. Dez. — 5000 — 100 fl. —,— do. do. 1890 1000 — 500 £ 97,10 bz B 10000 — 50 fl. —,— do. do. 190er 100 97,50 BM
150 Lire —,— do. do. 20er 20 £ 99,75 B 800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. Dez. . 98 97,20 à, 10 b
5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 k 92,90 B 5000 — 2500 Fr. [34,50et. bz G do. do. kleine 93 30 B 500 Fr. —,— Meskauer Stadt⸗Anl. 86 —,—
500 Fr. 34,50 et. bz G Neufchatel 10 Fr.⸗ L..
500 £ 26,90 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 £ 26,90 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 20 £ 26,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. E“ 5000 u. 2500 Fr. 36,00 bz G do. do. 1892
500 Fr. 1 do. do. 1894
500 Fr. Hest. Gold⸗Rente..
500 ℳ „ do. do. kleine
31,20 bz G do. do. pr. ult. Dez. —,— do. Papier⸗Rente... 31,20 bz G do. do. “ —,— do. do. pr. ult. Dez. 31,20 bz G do. Silber⸗Rente ... 12000 — 100 fl. —,— o. do. kleine 100 fl. 103,50 G do. do. 4 1000 — 100 fl. 101,80 G 2500 — 250 Ltre —,— do. do. kleine 100 fl. —,— — 41,80 G do. do. [er. ult. Dez. —,— 5000 — 500 Lire G. [95,20 bz G vo. Staatssch. (Lok.) 10000 — 200 Kr. [83 60 G
500 Lire P. —,— do. do. rlelne 200 Kr. 83,70 G 20000 — 10000 Fr. [94,40 G do. Loose v. 18543 32 250 fl. K.⸗M. —,— 4000 — 100 Fr. [94,40 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Hest. W. [340,50 bz G
94,60 à,50 bz, Jan. 1898 94,70 bz B do. 1860er Loose ... 1 1900, 500, 100 fl. [149,60 B 30000 — 100 Fr. [93,90 G do. do. pr. ult. Dez. 149,10 G, 25 bz 500 Lire P. 1 bo. Looje v. 1564 . Stck 100 u. 50 fl. 321,00 G
90 G109n GSbUSS;gee⸗ 22222ZSNZ=
92
99 02ꝗ —
8 8
22—y—
———,—, E1111“ . 2
———gZ=2 —
66,25 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 726,60 bz G do. Loose .. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 97,00 bz G do. do. v. 1886 103,20 G do. do. “ 100,80 B reiburger Loose 100,90 B altzis 8 Landes⸗Anleihe 101,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 101,00 G Genua⸗Loose.. 8 95,20 B Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 405 u. 810 ℳ 95,25 6 AGriech. A. 81.845 %i. . 1.1.94 10000 — 200 Kr. 98,80 bz do. mit lauf. Kupon 10000 — 200 Kr. [97,60 rbzb3 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 — 500 ℳ 45,70 bz G do. mit lauf. Kupon 45,75 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 146,00 bz G do. do. 46,00 bz G do. do. kleine 74,00 bz G do. Mon. A.j. K. 1. 1.94 774,10 bz G do. do. m. I. Kup. 75,70 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94 75,80 bz G do. do. m. I. Kupon 5000 — 500 Pes. 31,60 bz G do. Gld A. 50% i. K 18.12. 92 100 Pes. 31,70 bz G do. mit lauf. Kupon 31,50 à 60 bz do. i. K. 15.12.93 405 ℳ u. vielfache [94,10 B kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 91,90 bz 500f. do. i. K. 15.12.93 1000 — 500 ℳ 91,90 bz 500f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ 85,50 G kl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ ⸗ 20400 ℳ do. Komm.⸗Kred.⸗L.
6
S.HNe,;
A2⁷ 6
v8ö — —- —- 82
—,—— 88288
8 00
☚ =S SS
98
—,— — — —2 — — —7 —
08— — 2
0 — 22 —₰
SSsphgeee
do cdocbohhEʒsCgZsʒ
552’—ö—
f. 8
PEPEPEPEPFEPPgFEgSE do de Imn
7
—
107,30 4500 — 450 ℳ —,— 20400 — 10200 ℳ —,— 2040 — 408 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ —,— 20400 — 408 ℳ —,—
1000 — 200 fl. G. 103,108
200 fl. G. 103,20 B
1000 — 100 . —.— 1000 — 100 . ,—
1000 —100 fl. 100 fl. 101,80 G
S⸗
—,—ꝗ, — 85
,,. 8
88 AD
E
4 8 —-q2,. — Z—;
gg”
—
EʒoCeo —
72
—
— Eq‚ QN
—,—
— S1
80 -— 0
—— ——2
ͤC,
O.
vnFoen
SFSANN
—
—2
—,—— — 2
. „ E — — 22 —
2 E8
S
&SgSF SS 2—1
12222g
— 8 —,——
*. —,— 2
ðæSAR — Fg= s8 eveægESEEgEg