1897 / 307 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter ernannt. Anzeigepflicht, offener]/ Kgl. Amtsgerichts Bayreuth vom 27. Dezember] (61778] v1X“ Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers 1“ 8 2₰ Arrest und Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1898. 1897 als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. Der Konkurs über den Nachlaß des am 30. Sep⸗ der Stationstarife und der Ausnahmetarife ins⸗ 1“ Börsen⸗Beilage 1“ Prüfungstermin den 31. Januar 1898, Vor⸗ Bayreuth, den 28. Dezember 1897. tember 1891 zu Kounradsdorf verstorbenen Kauf⸗ besondere neue Entfernungen für die Station 8

mittags 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. manns E. A. Thiel aus Haynau ist durch Albachten des Direktionsbezirks Münster, sowie zum F 2 2 S. 8 8 8 Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. 1“ (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Schlußvertheilung beendigt und wird hiermit auf⸗ theil gekürzte Entfernungen für die Stationen 8 1“ 82A s P udewitz, den 8 1897. earzorh Iäeeeecsee 5 cebohen. Ewe. düeu Blesece. Sehsee en, 8 en ti n ti ex un mui 1 reu I en Slag 4 8 roüski, n ahren. ayuau, den 22. Dezem . Küällstedt. Niederorschel und Sollstedt de ions⸗ 2 8 8 1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. bezirks Cassel. 8 Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember 1897. 61178. Mregrersvsaser Sen22n08, . ö (6177711I eluß. 9 5 23 das Verkehrsbureau der ——⏑⏑—FFhhhhehehhhh -˙ee, bhehe Rasen,. 7 1.410,8000— 30 s103,60 8 ekanntmachung. raße au⸗ un utzholzhandlung), e⸗ Nuß. 1“ unterzeichneten Verwaltung. 4 89]54 1.4.10/2000 100⁄,— ohann St. A. 4 2 en⸗Nassau 4 1.4.10/3000 30 [103,60 Das K. Amtsgericht Regensburg I hat über das schäftslokal in Charlottenburg, Helmholtzstraße, Das Konkursversahren über das Vermögen des Cassel, den 27. Dezember 1897. .“ Berliner Börse vom 30. Dezember 1897. 1 1.1.7 2000 100-,— Schöneb. Gem. A. do. 1 3000 - 30 —,— 8 Vermögen des Schuhmachers Josef Bäumel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Klempners Adolf Hauschild zu Kelbra wird Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 5 Amtlich festgestellte Kurse. 1.4.10 5000 1007,— do. do. 96 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 103,60 G in Regensburg heute, Vormittags 10 Uhr, das machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ als geschäftsführende Verwaltung. u 1 1.4.10 5000 100]100,30 bz kl. f. Schwerin St. A. 97 do. So. . 3000 30 [100,25 bz G Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Vergleichstermin auf den 24. Januar 1898, durch aufgehoben. 8 1.2I9b 4.9 8 Cottbufer St. A89,3 ¾ 1.4.10 5000 1009⁄,— Spandau do. 91 Lauenburger.. 11.7 3000 30 [103,60 G Arnold in Regensburg als provisorischen Konkurs. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kelbra, den 22. Dezember 1897. 8 61856 8 1 do. 963 1.4.10 5000 1007¼,— o. do. 1895 Pommersche.. 4.10 3000 30 [103,60 G verwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit gerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Königliches Amtsgericht. 8 Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. . 1 1 2 Stargard St.⸗A. do. 5 3000 30 100,70 G Anjzeigefrist bis 19. Januar 1898 und Anmelde⸗ Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. ¹ 8 ¹ Nr. 10 934 D II. Am 10. Januar 1898 wird b 7 1 Stettin do. 1889 Posensche.. 4. 10 3000 30 [103,60 G frist bis 19. Januar 1898. Erste Gläubigerver⸗ Berlin, den 24. Dezember 1897. [61774) Konkursverfahren. die Station Schweidnitz des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 5000 200—-,— do. do. 1894 do. 3000 30 [100,50 B sammlung und Prüfungstermin finden am Donners⸗ During, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezirkes Breslau mit den um 13 für 10 000 kg 5000 200 102,00 G Stralsunder do. Preußische.. 4.10 3000 30 [103,60 G tag, den 27. Januar 1898, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Kolonialwaarenhändlers Bernhard Stroh⸗ erhöhten Frachtsätzen der Station Liegnitz in den 3000 500+-,— Teltower Kr.⸗Anl. d 3 3000 30 [100,25 G 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 25/1I., statt. menger hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ obenbezeichneten Verkehr einbezogen. 5000 200—,— Thorner St.⸗Anl. Regensburg, den 24. Dezember 1897. [61760] termine vom 9. Dezember 1897 angenommene Zwangs⸗ Dresden, am 24. Dezember 1897. 10000 -200—,— Wandsbeck. do. 91 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Königliche General⸗Direktion 2000 500⁄+,— Weimarer St.⸗A. Der K. Ober⸗Sekretär: Sarg. Bauunternehmers und Schankwirths Christian Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 2000 500 Fefh. Prov.⸗A. II 8 —— Arnold hierfelbst ist durch heutigen Beschluß des önigsberg i. Pr., den 27. Dezember 1897. ols geschäftsführende Verwaltung. Westpr. Prov. Anl. 161894] Konkursverfahren. Amtsgerichts auf Grund § 190 K.⸗D. eingestellt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. Wiesbad. St. Anl. MHeber das Vermögen der Eheleute Peter Adam, Bremen, 27. Dezember 1897. 188 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ do. do. 1896 Sohn von Nikolaus, Ackerer, und Anna Der Gerichtsschreiber: Stede. [60895] Bekauntmachung. [61857] Verband. Lissab. u. Oporto Wittener do. 1882. Mazerand in Langd ist heute, am 27. Dezember —— Im Konkursverfahren über das Vermögen des Zum Ausnahmetarif für Steinkohlen u s. w. do. do. 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren [61757] Konkursverfahren. Bäckermeisters Johann Dobmeier in Hausham Südwest⸗Deutschland Ost⸗Schweiz tritt am 1. Ja⸗ Madrid u. Barc. eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ nuar 1898 der I. Nachtrag in Kraft. Derselbe do. do. Weltz in Saarburg. Erste Gläubigerversammlung: Gutspächters C. Ballüer von Kragenhof deten Forderung der Firma Krauß und Bauümler, enthält ermäßigte Frachtsätze für Steinkohlen, New⸗York.. 12. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rumfordkunstmühle München, auf Samstag, den Steinkohlenasche, Steinkohlenkoks, Steinkohlenkoks⸗ NwEE11““ Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1898. Prüfungs⸗ hierdurch aufgehoben. 22. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, in asche und Steinkohlenbriquettes deutscher Herkunft, beeeee“ tjermin: 9. Februar 1898, Vormittags Cassel, den 23. Dezember 1897. Miesbach anberaumt, wozu die Betheiligten hiemit sofern diese Artikel zu Schiff in den Rheinhafen⸗ v7 IS 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 12. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. geladen werden. stationen Mannheim, Maxau, Rheinau, Ludwigs⸗ Budapest.... nuar 1898. —— Miesbach, 22. Dezember 1897. bafen a. Rh. und Speyer Hafen ankommen und von 8 Saarburg i. L., den 27. Dezember 1897. [61783] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. da mit der Bahn nach der Schweiz weitergehen. Der Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber. Der Nachtrag wird unentgeltlich abgegeben. Gunsett, Amtsgerichts⸗Sekretär. Buchbinders und Schreibmaterialienhändlers Karlsruhe, den 24. Dezember 1897. —— Franz Schöneseiffer zu Düsseldorf wird nach [61750] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: 61776] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des General⸗Direktion AHeber das Vermögen des Zimmermeisters und aufgeboben. Kaufmanns Wilhelm Brunn von Nassau wird der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. 8 Besitzers eines Zimmereigeschäfts Carl Werth Düsseldorf, den 24. Dezember 1897. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 100 R. S. Karlsr. do. 86 u Schöningen ist heute, am 26. Dezember 1897, Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. 8 8 [61858] 8 100 R. S. 1 do. do. 89 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nassau, den 27. Dezember 1897. 8 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güter⸗Verkehr. Warschau .100 R. S. 8 T. Kieler do. 89 Verwalter ist der Kaufmann Hermann Goehtz zu [61892] Bekaunntmachung. Königliches Amtsgericht. 8 Die in den Tarifheften 11 B., II C., II D. und IIG. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 50. Kölner do. 94 Stettin. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ja⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (Südwest⸗Deutschland Ost⸗Schweiz) enthaltenen Geld⸗Sorten Bauknoten und Kupons. do. do. 96 uar 1898, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest Eheleute Mathias Mäckler von Erbach ist an [61768] Konkursverfahren. Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 12 für Getreide, Farvn 1 Belg. Noten 80,65 G Königsb. 91 I-III

E 2—q— 85

2.

o. Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [103,60 G 1. do. 3 88065—30 109 80 4. 103,60 G Sicssche uu““ 4.10 3000 30 [103,60 G do. .3000 30 [100,60 G Schlsw.⸗Holstein. 4. 103,70 G do. do. 3 100,25 G

=e 1876 3 o. do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82,85,89 do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. eearn 1“ r. Li g. A. Güstrower St.⸗A. berst. do. 1897 allesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. M. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 80. do. do. 95 Höxter do. 97

ESügEEEEE

——

22q222S2A8 S

gU Seg. 5SggSSegSg güeaerebeesezsesn 8592=Sé2;Sé;SöII=N 8S SSS

—2SSVSSVSS E gg SC GSES 9, 82 0

—9 +̊☚

OI406,001 % 1L.

EkkeEs MN. 602 090 9b2

20,—507

—9,—

ꝗ, bdbo cece w ee ee enen e ae 588

Badische Eisb.⸗A. 3 3000 1501119,50 bz do. 15 181g. 94 81 A 3000 300 115,50 G do. do. 96 3 3000 150112,50 G Bav. St.EisbAnl. 31 3000 150 104,00 G do. Eisb. Obl. 3000 150 100,60 G do. allg. neue.. 3000 150 93,20 G do. 2dsk. Rentensch. 10000-150 —,— Brschw. Lün. Sch. 5000 150 100,20 bz G üABremer Anl. 1887 5000 150[92,30 G do. 1888 . 3000 150 ]100,70 bz G do. 1890. 2000 150 100,70 bz G do. 1892 . 3000 150—,— do. 1890b3. böu. 822825 do. 1896. 3000 75 100,25 G vesgxer Pe e. 3000 75 [92,70 bz G do. do. 96 III.

do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt.

do. St.⸗Anl. 86

3000 200 102,80 B 8

5000 200 100,30 bz G do. St.⸗Anl. 93 do. do. 97 Int.⸗S. Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld.

do. kons. Anl. 86

do. do. 90-94 Sig et hiee

2000 200 100,25 G 1000 u. 00 . 1 1000 200 100,40 G 3000 100¼-,— 3 neue.. 2000 200 100,20 G do. neue.. 1000 200—,— Landschftl. Zentral 5000 100-,— 8 do. do. 5000 200—,— 8 do. do. 5000 200—,— Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200 3 8 neue.. 6 8 o. 2000 20 Ostpreußische.. 5000 500 100,00 G do. 2000 200—-,— Pommersche.. 2000 200—,— 8 do. 2 2 2000 500¼-,— b do. Land.⸗Kr. 1000 u. 00,—,— do. do. 1000 u. 500 102,10 G do. neulandsch. 2000 500—,— do. do. 2000 500,— Posensche Ser. I-V 2000 500 99,60 G do. VI-X 2000 200 100,40 G do. 2000 500 94,50 B

88

SesegSgSene —— ————-——— -—

222g

S ee e 2222

09⸗b⸗ 10,— ,7—

eeEeezzzüezseess SöPeeseEeeeePeeeeeeeeePeeeeeene

—qy2gEIö2= —+₰½

DSD

2. 2 2.2 2

—-ð=v2=nnSNIgSSSq=nININSSN SS8SS8A2ᷣ —S

55 d5 55 5 55 b5 00 b*

88S”SS 89888s SoEIAböeeöeenöneseesee

90

0—8 298—

mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 12. Februar Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Konkurs⸗ In der Konkurssache über das Vermögen des Hülsenfrüchte, Oelsaaten, Malz und Mühlen⸗ Rand⸗Duk. 98 Engl. Bankn 1fℳ 20,36 G do. 1893 898. Prüfungstermin am 19. Februar 1898, verwalters, Rechtsanwalts Kellerhoff, der Rechts⸗ Handelsmanns Herrmann Rosenthal in Ott⸗ fabrikate finden mit sofortiger Wirkung auch auf Sovergs. St. 20, Bkn. 100 F. 80 80 B do. 1895 Mittags 12 Uhr, im Zimmer 55. anwalt Dr. Scholz zu Wiesbaden als Konkurs⸗ machau wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs solche Sendungen Anwendung, welche auf den 20 Frs.⸗Stüůcke olländ. Neten. 168,60 b G Landsb. do. 90 u. 96 Stettin, den 26. Dezember 1897. verwalter ernannt worden. 8 ein Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf] deutsch⸗schweizerischen Grenzstationen zur Durchfuhr 8 Guld.⸗Stck ien. Roten .77,15 bz kf. Liegnitz do. 1892 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Eltville, den 28. Dezember 1897. den 19. Januar 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, durch die Schweiz mit Bestimmung nach Frankreich, Gold⸗Dollars 4,1 Nordische Roten 112,30 bzz Lübecker do. 1895 1“ Koönigliches Amtsgericht. anberaumt. 8 Italien, Oesterreich und weiter zollamtlich behandelt Imperial St. Verbische Rets 169,85 bz Magdb. do. 91, 1V 161772] Konkursverfahren. Ottmachau, den 28. Dezember 189ö7. werden. Rückkehr der Sendungen nach Deutschland do. pr. 500 g f do 1100 169,85 bz Mainzer do. 91 UHeber das Vermögen des Kaufmanns Salo⸗ ([61755] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. ist ausgeschlossen. do. neue 16, Ruß. do. p. 100 7 216,35 bz do. do. 88 mon Hirschbruch, in Firma S. Hirschbruch in Das Konkursverfahren über das Vermögen von Karlsruhe, den 24. Dezember 1897. do. do 500 g ult. Jan e vas do. do. 94 Strasburg, ist heute am 27. Dezember 1897, Nach. Friedrich Wilhelm Neiheiser, Fuhrmann in [61895] 2 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: Amerik. Noten ult. Febr Mannheim do. 88 mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Frankenthal, ist auf Grund der Schlußvertheilung In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über General⸗Direktion 8 1000 u. 500 Schweiz. Noten 80,35 B Mindener do... Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dunst hierselbst. aufgehoben worden. das Vermögen des Kaufmanns Fritz Blobér⸗ der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. do. kleine 4,1 Ru Zollkuvons 323,60 B M. Gladbacher do. Anmeldefrist bis 15. Februar 1898. Erste Gläu⸗ Fraukenthal, 28. Dezember 1897. Hoffmann zu Ptzrmont, wird nach Abhaltung des do. Ep. . R. P do. kleine 323,40 bz do. do. bigerversammlung am 20. Januar 1898, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Schlußtermins die Aufhebung des Könkursverfahrens Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ u.“ Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. mittags 10 Uhr. Pröfungstermin den 9. März Weis mann, K. Ober⸗Sekretär. hiermit beschlossen. [61859] verband. 3.Tm. Stuge zu do. do. 1897 1898, Vormittags 10 Uhr. Pyrmont, den 23. Dezember 1897. 1 In den im Heft 4, erste Abtheilung, der Ver⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 03,20 G München do. 86 -88 EStrasburg Wpr., den 27. Dezember 1897. [61748] Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. bandstarife enthaltenen Ausnahmetarif Nr. 8 für do. do. versch. 5000 200 103,10 G do. 90 u. 94 Königliches Amtsgericht. Nachdem der Gemeinschuldner nach dem Ablaufe —.— Petroleum und Napbta werden auf 1. Januar 1898 versch. 200 97,10 G do. 1897 11““ der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkurs⸗ [61780] Konkursverfahren. nachstehende Frachtsätze aufgenommen: b . —,— Nürnb. do. II. 96 61782] gläubiger, welche Forderungen v vee⸗ haben, bei Durch Beschluß des biesigen Königlichen Amts. Ermatinge, SFrlachtsätze .kv. 3 ½ versch. 5000 150]1103,20 G do. 96 97 Nachstehender Beschluß: ö1X“ gebracht, wird auf seinen öffentlich bekannt gemachten gerichts vom heutigen Tage ist das Konkursver⸗ Station für 1.4.10 5000 150103,10 G enburger do. 95 8 Konkursverfahren. Antrag, gegen den Widerspruch nicht erhoben fahren über den Nachlaß des Kaufmanns der schweizerischen 4.10 5000— 1 97,70 B O 5 Pforzheim St.⸗A. b Pofam⸗ Prov.⸗A. 4 osen. Prov.⸗Anl. IH EN1 do. St.⸗Anl. I. u. I. 1I Füsen ee egensbg. St.⸗A. do. do. Rheinprov. Oblig. do do

do. L.III. IvII.

do. II II u. III.

RheydtSt A91-92

Rixdorf. Gem.⸗A.

Rostocker St.⸗Anl. do. do.

Saarbrücker do. 96

FPüPEPePEEssgeE

Ser. C.

vboowHbe

00—98—

222222222222SS2SnI2ISSSnSnSISISNSg 88n*e 0α02 -—10k

38”q 28 28—

29— E;; Sg*

-

do. landschaftl.

o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. 5000 200⁄—,— do. do. Lt. C. 5000 200 100,70 G do. Lt. OC. 2000 200¼,— do. do. Lt. C. 2000 200 100,50 bz do. do. Lt. D.

2000 200,— do. Lt. D. 3050 100 99,60 bz B do. do. Lt. D 2000 100,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 100,10 G do. do. 5000 100 100,70 bz do. do.

5000 100 92,20 G Westfälische.. 5000 200 n ven do. . 2

5000 200 100,80 G do. 2000 200⁄—,— do. II. 8

—¼½ 82 SoeoceheeorceaSöeoeboeneneeeee

28

Sächs. St.⸗Anl. 69 91. —,— Sächs. St.⸗Rent. 1 96,50 bz B do. Sw. Erd. Uls,I cssen do. do. h, fo, Ila, fU,

III, IIa, IIII.. 3 99,90 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 + —,— do. do. Cl. h, Ser.

vr-Ia, III, II.II

u. IIIb, IFIl u. III do. do. Pfdb. II u. Illl do. do. Crd. IBu. I2 Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv.

Meitm 31.288

5000 100 101,75G

5000 100 100,00 B Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 200 92,20 B vußsbeerne 7 fl.⸗L. 5000 200 100,00 B ad. Pr. Anl. v. 67 /4 5000 200[92,20 B Bayer. 5000 200 100,20 bz I

FSIn geseheseens —,— 2 2 22 —+½ 2-89⸗*

8B8 2222g2

88

2000 75 [99,90 G 2000 100 99,90 G 2000 100 99,90 G

5

SFSSeScUcESISSESESESEcegnSUP⸗ O0n 92 9o0 92 92 99 92 92 02 92 99 9 92 9 9⸗922 010,7— —D

00 908 9⸗ m u ob eArooob Hb coᷣ0ee

19„-

SüöPePeeeeeeeegseeeeeeeseeesensee

22222222ö22ö222IIISISISIISI=IN=

2nnSVBx

Abbakees

—S22ͤSg

neber das Vermögen des Kaufmanns Georg worden ist, das zum Vermögen des Oekonom Jo⸗ Rudolf Franke von Edersleben nach erfolgter Nordostbahn Rogge zu Unna wird heute, am 24. Dezember hann Friedrich August Mann in Nauenhain Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. von und nach 8 8 1 do. St.⸗Schuldsch. 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ eröffnete Konkursverfahren hiermit eingestellt. Sangerhausen, den 23. Dezember 1897. Bremen .... Aachener St.⸗A. 93 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Mayer Königliches Amtsgericht Geithain, Herrmann, Gerichtsschreiber Altona, Alton. St. A. 87.89 zu Unna. Anmelbefrist bis zum 26. Januar 1898. den 24 Dezember 1897.. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. Bremerhaven, do. do. 1894 Erste Gläubigerversammlung den 10. Januar Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: —— Geestemünde, 356 Apolda St.⸗Anl. 1898, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Prüfungstermin Windisch, Aktuar. [61753] Bekanntmachung. Brake, 8 Augsb. do. v. 1889 en 4. Februar 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. Das K. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß vom Nordenham do. do. v. 1897 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja- [61747] 8 24. I. M. das am 25. März 1896 über das Ver⸗ Cuxhaven H Barmer St.⸗Anl. nuar 1898. Nachdem der Gemeinschuldner nach dem Ablaufe mögen des ledigen Kaufmanns Louis Geyer, Harburg H. do. do. kv. Unna, den 24. Dezember 1897. der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkurs. Firma M. Wolfg. Geyer Sohn, in Selb, er⸗ Hamburg H. ¹*.. do. do. 1896 Königliches Amtsgericht. gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ Harburg U. E.... Berl. Stadt⸗Obl. (gez.) von Michels. beigebracht hat, wird auf seinen öffentlich bekannt lung beendigt aufgehoben. Lübeck. .. 8 do. 1876 92 wird hierdurch gemäß § 103 Konk.⸗Ord gemachten Antrag, gegen den Widerspruch nicht er⸗ Selb, 27. Dezember 1897. Stettin Bonner St.⸗Anl. lich bekannt gemacht. 8 hoben worden ist, das zum Vermögen des Oekonom Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Karlsruhe, den 27. Dezember 1897. Breslau St.⸗A. 80 uUunna, den 24. Dezember 187. Paul Oskar Mann in Geithain eröffnete Kon⸗ (L. S.) Bubb, K. Sekretär. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 91 8 1.““ kursverfahren hiermit eingestellt. General⸗Direktion .“ Bromberg do. 95 ichen Amtsgerichts. Koönigliches Amtsgericht Geithain, [61775] Bekauntmachung. der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. Casseler St.⸗A. 95/3 ½

—'qö2I22IÖ SHS

3000 u 1000,— 2000 200 102,00 G

38,50 G 22,60 B 143,80 G 158,75 bz 108,00 B 137.30 G 130,00 bz 22,10 bz G 129,50

—½

SPEgEEF g

SEEA; SESESESSAEH⸗ SSceeEgIee

222==2ùögönn2 E 5 —,

SR SR8. 8*

= 8—

5000 500—,— do. II. Folge 2400 200 99,90 G Wstpr. rittersch. I. 1000 u. 500 100,60 G do. do. IB. 5000 200 100,80 G do. do. II. 5000 200 101,80 bz G do. neulndsch. II. 5000 500 95,40 bz G do. rittsch. I.

9Q

̃; 8.g 200

räm.⸗A. w ee 5000 200 100,25 bz Cöln s

5000 200 100,20 G Heebürh esol⸗ 8 5000 60 100,00 bz übecker Loose.. 5000 200 93,20 bz Meininger 7 fl.⸗L. do. do. II. 5000 200 93,20 bz Oldenburg. Loose. do. neulndsch. II. 5000 60 [93,20 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L.

Hannoversche.. rvxEI 103,60 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften do. I 3000 30 100,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5] 1.1.7 11000 3001108,00 B kl. f.

11.6.121 5000 100 Kr. 1500 500 1800, 900, 300 2250, 900, 450 103,10 bz G

1 164,00 bz G 64,75 bz G

b

00 o 9ben 22

0—56—

An

EEeEzezeeeesehesess

22

FEPSESSPSESSEE

*9 —.

90 90 00 9,0 982 92 02 028928⸗ Ss

D

5PÖEE —,—

SüPPeesesseeeeeeeneneneeee

ι

H

Gerichtsschreiber des König 8 den 24. Dezember 3 as Konkursverfahren über das Vermögen des 7 61173] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kaufmanns Samuel Lewinsky, . [61883] Norddeutsch⸗Schweizerischer Ausländische Fonds. Son ee 5 Aeber das Vermögen der Emilie, geb. Blumen. Aktuar Windisch. 18. Lewinsky, hier ist auf Grund der von sämmt⸗ Eisenbahnverband. Argentinisches⸗ /Gof⸗n. r. 3. 1009, 59 Pel. 78,108,G Egptisc.. Snle he gar.. thal, Ehefrau des Lithographen Robert Schüler 1 1“ lichen Gläubigern ertheilten Zustimmung eingestellt, Für Mehltrankporte in Wagenladungen von do. b e . 78,70 bz G 8 pr 8. nl.. in Viersen, Inhaberin der Firma Geschwister 161779] Konkursverfahren. 8 worden. 10 000 kg von Annaberg i. Schles., Beuthen O.⸗S., e do. 4 ½ % do. nere 65,30 bz G o. o. 82 Blumenthal ebenda, ist am 22. Dezember 1897, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 27. Dezember 1897. BZeuthen R. O. U. E., Gleiwitz, Kattowitz, Königs⸗ do. do. kleine 65,80 b; G do. d do. tt me Nachmittags 6 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Schuhhändlers Gustav Braß zu Eller ist zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. hütte O.⸗S., Kreuzburg O.⸗S., Ratibor und Zabrze 1 do. 4 ½ % äußere v. 88 66,50 bz G do. do. pr. n⸗ . 82 walter: Kaufmann Friedrich Otto Weyer in Viersen. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur naach gewissen ostschweizerischen Stationen treten aum do. 2 66,50 b; G do. Dalra .A 1 Anmeldefrist bis 12. Februar 1898. Erste Gläubiger⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Januar 1898 direkte Ausnahmefrachtsätze in Kraft, do. ... 66,50 bz G Fenlhes Pet ger al. versammlung am 13. Januar 1898. Allgemeiner verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Baumeisters und Schneidemühlenbesitzers über deren Höhe die betheiligten Verbandsverwaltungen do. do. kleine 8 67,20 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. Pruüfungstermin am 7. März 1898. Offener Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Hermann Otto Hummitzsch in Zwönitz wird Auskunft geben. Blarlettaloose j. K. 20.5.95 26,60 bz G do. Loose.. F Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1898. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der, nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins hier⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Bern. Kant.⸗Anl.. 1nen e do. St.⸗E.⸗Anl. 3 Biersen, 23. Dezember 1897. Schlußtermin auf den 15. Januar 1898, durch aufgehoben. [617701] / Karlsruhe, den 27. Dezember 1897. ““ Bosnische Landes⸗Anl. 97,20 B do. do. v. 188 Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stollberg i. E., den 24. Dezember 1897. General⸗Direktion Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,20 bz G do. do. 1 1 —— gerichte hierselbst, bestimmt. Königliches Amtsgericht. der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. w Bukarester Stadt⸗Anl. 84 EETEEEAöbb 161773] Konkursverfahren. Gerresheim, den 22. Dezember 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 38 do. kleine 100,90 r= altzische Landes⸗Anleihe 8 Ker e das Hherncgen 88 w 1 1 Königliches Amtsgericht. Akt. Brunst. [61882] 1“ 8. 4 8 He 22 es G F2n Gutermann hier ist heute, Mittags 12 Uhr, das 88 Depcher gbebegeeeesag 8 Saarkohleuverkehr nach dem Direktionsbezirk 8 8 —.* e, NA. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Begach [617581] Bekauntmachung. 1 Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Uffenheim hat heute b a. M. 8 1““ v. 1895 400 40 (895,30 bz Gothenb. E* 91 Sr. A. hier ist zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist bis. In dem Konkursverfahren des Kaufmanns beschlossen: Mit Gültigkeit vom 1. Januar k. J. erscheint do. lleine 5 u. 810 % 95,30bz Griech. A. 81.84 5 %¼1.8.1.1.24 um 15. Februar 1898. Erste Gläubicerversammlung D. Robert Jr. hier soll die Schlußvertheilung er. Das durch Beschluß vom 14. Mai 1897 über das zum Scarkohlentarif Nr. 18, vom 1. April d. J. Budapester Stadt⸗Anl. 10000 200 Kr. 99,00 b do. mit lauf. Kupon 22. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. folgen. Hierzu sind 10 329 68 verfügbar. Vermögen des Kaufmanns Christof Ehemann der Nachtrag II, welcher unter Anderen Entfernungen do. Hergtse. Spark. 10000 200 Kr. 97,50 bz Prüsungstermin am 7. März 1898, Vormittags Nach dem in der Gerichtsschreiberei 3 des König⸗ von Uffenheim eröffnete Konkursverfahren wird als für Großen⸗Linden und die Stationen der Strecken Buen. ireg 5 /0 K.1.7.91 5000 500 45,50 b, G 40 mit lauf. Kupon 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis lichen Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichnisse, durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Friedberg —-Hungen und Beienheim— Nidda sowie 8 do. kl. do. 1000 500 45,50 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 15. Februar 1898. sind dabei 29 097 70 nicht bevorrechtigte, Uffenheim, 27. Dezember 1897. ([61751] abgeänderte Entfernungen für die Stationen der do. * 46,10 bz G do. do. Wittenberge, den 27. Dezember 1897. Forderungen zu berücksichtigen. 1. S) Zielbauer, Gerichtsschreiber. Strecken Lich —Ranstadt. Hungen- Laubach und 46,10 bz G do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Graudenz, den 27. Dezember 1897. Nidda— Schotten des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. ven 7429 b,G do. Mon. A.i. K. 1.1.94 74,30 b; G do.

Der Konkursverwalter: Carl Schleiff. jf⸗ Bek ält. 161893] Konkursverfahren. 1“ 8 Tarif⸗ ꝛc. B ekanntmachungen enngeZ ann Saarbrüͤcken, den . Deyember 180. do. 75,80 bz G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 161746] Konkursverfahren. is Königliche Eisenbahn⸗Direkti do. 5,8 GSoswin Milz, Schuhmacher in Kornelimünster, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. 8 8 8½¼ 89 32 10ℳ G lau⸗ Küpon . . 0 02, S .

wird, nachdem der in dem Vergleichstermme vom Apothekers und Droguenhändlers Heiurich 161853] 13. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich Sohncke zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Der Verkehr auf den Wasserumschlagsstellen zu A . de. do. pr. ult. Jan. durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Pöpelwitz und am Oderhafen hierselbst wird am nzeigen. ; Go Anl. 92 8 . e. aufgehoben., gegen L-I der bei 31d. M. bis auf 2292 Die Wieder⸗ fer Be ws wadis achen, den 28. Dezember . 8 er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen eröffnung wird s. öffentli ekannt gemacht 8 FFee . . Königliches Amtsgericht. H. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die u“ 8 düe⸗ 8 AKuhntg&Rheissser 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889

Dilthey. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Breslau, im Dezember 1897. 38 4 Patentb n821 9 sin s b do. do. 21 ““ Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. seareake Lalenlbureauberlln—- 1 (Ghinesische Staats⸗Anl.

b-. 1 vereeee 1 der öe den E“ wi880) MüSesse enr evre 8 ,.

as Konkursverfahren über das Vermögen der 1 „Vormittags 11 Uhr, vor Fönig⸗ [61854 aunntmachung. erantwortlicher Redakteur: Si .

Handelsfrau Dorothea Böhner, geb. Mösch, lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nordwestdeutsch⸗Hessischer Haterverkehr. che Eö“ Siemenroth do. pr. ult. Jan. in Bayreuth und deren mit ihr in der allgemeinen Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. (Gruppen 1V/VI). Verlag der Exediti Schol 1n Christiania Stadt⸗ Anl. Gütergemeinschaft nach Bayreuther Provinzialrecht: Halle a. S., den 24. Dezember 1891. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1898 wird der lag wedition (Scholz) in Berlin. 8 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

ebenden Ehemannes, des Schuhmachers Karl Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschriber Nachtrag 3 zu dem vorgenannten Gütertarif zur Druck der Norddeutschen B und Verlags⸗ do. do. Böhner in Bayreuth, wurde durch Beschluß des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Ausgabe kommen. Derselbe enthält neben sonstigen Anstalt Berlin SW., W e Nr. 32. üae- Sreet. zel. 2

v11““ 11“ 8 v11““ 8 . 3

100 fl. 1000 100 £ do do. 1u“ 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl.

1000 u. 500 Kopenhagener do. 100 u. 20 £ G do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

1000 20 £ kl

do. do. eine

4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

4050 405 Mailänder Loose..

10 Thh. = 30 do. 1“

4050 405 Merxikanische Anleihe.. 4050 405 8 do. do.

5000 500

—q „ᷣ 22 =

8—2 20215v92

9

5 . Eb

n28=S.

AAnE

1 8 28

—S

;. *

5 GS 2

8

9 9 2 —8g 8g —2 do

v

0

8

85858 8

bb g, S bb S 9.

I

vSFEPSEEFE * 2q

8 c.

do. do. 86

eu Renschstel Feid. i 94u— pk.⸗Obl. do. Staats eihe 88 —,— wEE1““ e 35,90 bz G do. do. 1882 —,— do. do. 1894 35,90 bz G Oest. Gold⸗Rente... —,— do. kleine 31,30 bz G do. pr. ult. Jan.

ddo. Papier⸗Rente...

do. do. 1“ do. do. pr. ult. Jan. do. Silber⸗Rente . .. 1000 100 fl. do. do. kleine 100 fl. do. do. 8 8 1000 100 fl. —,— do. do. kleine 8 100 fl. 41,60G do. do. pr. ult. Jan.

5000 500 Lire G. [95,30 G ““ Staatssch. (Lok.). 8 8 10000 200 Kr. 500 Lire P. 97,40 G do. bo. kleine 1. 200 Kr. 94,40 G do. Loose v. 1854 ... . 200 fl. K.⸗M.

. 94,40 G 88 do. Kred.⸗Loose b. 58 .* 8 100 A. Oest. W. 94,60 B à,b0 bz G do. 1860er Loose... 1148 Pdh 20000 100 Fr. [93,80 G do. do. pr. ult. Jan. 800 Lie P. [92,75 do. Locse d. 1864.— p. Shct, 100 . 80 . . Soc

1 1“ 8 öu“ 8 .“

ð&ᷓG 88 SsSsS”EEg

E’Erreeenn PgagSghgPHe!;

20 1000 100 Rbl. P. 48 1000 u. G. 4500 450

LEETEESSSTEEEEEööII 22

—,—,—n NℛNR R

Füaherensee 5555A

ügwoSeeben

A* F 80

2—2 üE 922,e.

bba gh tbh dbb

32,20 à, 25 b- . i. K. 15.12.93 405 u. vielfache [94,60 bz kl. f. . mit lauf. Kupon 1000 500 91,90 bz 8 do. i. K. 15.12.93 1000 500 91,90 bz 500f. do. mit lauf. Kupon 1000 20 85,25 G kl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 103,00 bz G Ital. stfr. Hyp. O. 1. 4.1.4.26 500 50 4 106,752 o. N“ 500 25 £ 96,25 b; do. stfr. Nat.⸗Brk.⸗Pfdb.

96,20 à 96à 96,20 bz do. do. do. do. Rentealte (2cet.) do. eine do. pr. ult. Jan. do. neue do. amort. b % III. IV.

88 12 4— 4—

82 —₰½

bPSSPHE 8

A;

EEEIIEIIEEEEEENEININ

—'Px—'OOO—

S

S”s

1u“ 8 28 1“

8