1898 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Vreslauer Wechslerbank 109,10, Schlesischer Bankverein 137,40,] Br., pr. Febrlar⸗ März 18 Br., pr. März⸗April 17 Br., pr.] span. än Ank 611, Kond. Turlen? Mkeh-Loo 50.

Breslauer Spritfabrik —,—, Donnersmarck 159,50, Kattowitzer April Mai 17 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum Pese zechische Staatsbahn 737,00, Banque de ün veee 3810

178,50, Oberschles. Eis. 106,25, Caro Hegenscheidt Akt. 129,10, unverändert. Stand. white loko 4,80 Br. B. de Paris 888,00, B. Ottomane 567,00, Créd. Wonn. 823,00,

)berschles. Kots 173,75, Oberschl. P.⸗Z. 155,80, Opp. Zement Kaffee. (Nachmittagsbericht’)) Good average Santos pr. Debeers 742,00, Lagl. Estat. 102,50, Rio⸗Tinto⸗A. neue 658,00

1684,75, Giesel Zem. 155,25, L.⸗Ind. Kramsta 149,50, Schles. Zement März 31 ½, pr. Mat 32, pr. Septbr. 32 ½, per Dezember 33. Robinson⸗A. 215,00, Suezkanal⸗A. 3328, Privatdiskont —, Wch

214,25, Schlef. Zinkh.⸗A. 209,00, Laurahütte 186,75, Bresl. Oelfabr. Zucker markt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis Amst. k. 206,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ½. Wchs. a. Italien 4 ½, 88 . 6“ 2 1“

101,25, Koks⸗Obligat. 102,40, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 88 % Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg per Januar London k. 25,20 ½8, Choqu. a. London 25,22 ⅛, do. Madrid k. 371,00, 1 1 B I 1

gesellschaft 124,40. 9,32 ½, pr. Februar 9,42 ½, pr. März 9,50, pr. Mai 9,62 ½, pr. Juli do. Wien k. 207,87, Huanchaca 36,00. U e 1 E e 1 a c L

Produktenmarkt. Spiritus pr. 100, 1 100 % exkl. 50 9,72 pr. Oktober 9,60. Ruhig. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Januar 28,70,

Verbrauchsabgaben pr. Januar 56,10 Gd., do. 70 Verbrauchs⸗ Wien, 7. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterr.] pr. Februar 28,65, pr. März⸗April 28,25, pr. März. Juni 28,00. inigli

abgaben pr. Januar 36,70 Gd. 4 % Papierrente 102,50, Oesterr. Silberrente 102,50, Oesterr. Roggen ruhig, pr. Januar 17,70, pr. März⸗Juni 18,10. Mehl n el er un omn 1 reu 1 Magdeburg, 7. Januar. (W. X. B.) Zuckerbericht. Goldrente 121,60, Oesterr. Kronenrente 102,35, Ungar. Goldrente behauptet, pr. Januar 60,65, pr. Februar 60,45, pr. März⸗April 86 1

Kornzucker exkl. 88 % Rendement 10,15 10,27 ½. Nachprodukte exkl. 121,25, do. Kron.⸗A. 99,75, Oesterr. 60 er Loose 143,50, Länderbank 59,80, pr. März⸗Juni 59,25. Rüböl behauptet, pr. Januar 55, 8 1

75 % Rendement 7,50 8,20. Schwach. Brotraffinade 1 23,50. 222,00, Oesterr. Kredit 357,60, Unionbank 300,00, Ungar. Kreditb. pr. Februar 55 ½, pr. März⸗April 55 ¼, pr. Mai⸗August 55. No 6. 8 Berlin, Sonnabend, den 8. Januar

Brotraffinade II 23,25. Gem. Raffinade mit Faß 23,50 23,75. 387,50, Wiener Bankverein 261,75, Böhmische Nordbahn 266,00, Spiritus matt, pr. 42 ½, pr. Fe Gem. Melis 1 mit Faß 2300. Still. Fehnen 1. Pro. Buschtiehrader 575,50, Elbethalbahn 264,00, Ferd. Nordb. 3407, Tril 425½, pr. Thr. SReannan;⸗ 1, pr. Februar 42 ¼, pr. März⸗ d2 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese

dukt Transito f. a. B. g pr. Januar 9,32 ½ Gd., 9,40 Br., Oesterr. Staatsbahn 345,25, Lemb.⸗Czern. 294,50, Lombarden 80,25, Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 29 ¼ à 29 ¾. Wei 8 1. Untersuchungs⸗Sachen. pr. Februar 9,45 bez, 9,47 ⅛½ Br., pr. März 9,52 ½ bez., 9,55 ½ Br., Nordwestbahn 249,50, Pardubitzer 210,50, Alp.⸗Montan 146,75, Zucker ruhig, Nr. 3, 100 kg, pr. J 3 Feb 8 2. Aufgebote, Besceln en u. dergl. . 7. Erwerbs⸗ und Wirt „Genossenschaften g pro g, pr. Januar 31 pr. Februar 321. 3. Uusatd und IFnvalidstats⸗ ꝛc. Versicherung. E ent er nzeiger. 8. Niederlassung ꝛc.

br. Aprl 955 Gd., 9,60 Br., pr. Mai 9,65 bez und Br., pr. Amsterdam 99,40, Deutsche Plätze 58,85, Londoner Wechsel 120,00, pr. März⸗Juni 321, pr. Mai⸗August 328. 9. Iöö.

11“ 9,60 Gd., 9,65 Br. Matt. Wochenumsätz im Pariser Wechsel,47,57 ½, Napoleons 9,53, Marknoten 58,85, Rußf Mailand, 7. Januar. (W. T. B.) Italten. 5 % Nentz 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . 10. Verschiedene Bekanntmach 1 . e edene ekanntmachung

Rohzuckergeschäft 115 000 Ztr. anknoten 1,27 ¼, Brüxer 287,00, Tramway 460,00. 98,82 ½, Mittelmeerbahn 515,00, Méridionau 8 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 7 7 2 9 T 719,00, Wechsel Gu 8 E111“ 89 enec. 88 488 8 8— Lesr. Blne Schluß ghgg. pr. MaitZnd . 1-Ze. Igeagaz⸗ N9 Gr⸗ ö11114*“ 8 5 anzumelden und die Urkunde vorzul drigenfalls 1898, M 9 6 1 des Königs! z 1 Amsterdam, 7. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurfe. 8 2) Aufgebote. Zustellungen Lonhe. Ahepntosache der der

%% Reichs⸗A. 97,30, Unif. Egypter —,—, Italiener 94,70, 3 % port. 8,88 Br., pr. Mai⸗Juni Gd., Br. Mais pr. Mai⸗Jun 3 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ge arede e 80, ⸗5 % amort Rum. 101,502. 4 % russische Kons. 5,81 Gd., 8.68 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,6, Gd., 6,69 Br. 1141““ raftfobetklärung der Uekunde ersolgen witd., Qellcte arberaunn, fnat genamencae alz, ) Braa ütwe Fanoline Baukisch in Lucken. 103,20, 4 % Russ. 1894 67,40, 4 % Spanier 61,00, Darm⸗ 8. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Mark 885 5917 Rr rangv.⸗Obl. —, 6 % konv. Transpaal un erg . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Eigenthümer des betreffenden Grundstückes im Grund⸗ walder 1 üdier 160,10, Seutsche Genossenschafts⸗Bank 116,50, Diskonko. Realisationsdruck. Ung. Kredit⸗Arktien 385,50, Oest. Kredit⸗Aktien 357,10 arknoten 59,17, Russ. Zollkupons 191 ¼, Wechsel auf London 12,07. 8 9 eingetragen werden. Wer die ihm obliegende 2) deren Sohn, Dachdecker Julius Baukisch Kommandit 203,30, Dresdner Bank 163,80, Mitteld. Kredit. 118,20, Franzosen 344,25, Lombarden 81,00, Elbethalbahn 263,50, Oester⸗ Mäa 8 emarkt. Weizen auf Termine wenig verändert, do. pr. [64015] Zwangsversteigerungg.. 1634571 Beschluß. Anmeldung unterläßt, kann sein Recht gegen einen ebenda Nationalb. f. D. 153,90, Oesterr. Kreditakt. 303 ¼, Bani reichische Papierrente 102,60, 4 % ungarische Goldrente 121,25, Dbürn 1 EEEbZ114““ loko rubig, do. auf Term Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Auf Antrag des Kaufmanns Louis Hirsch zu Dritten, welcher im redli chen Glauben an die Richtig⸗ hat das Königliche Amtsgericht in Jüterbog, 802,00, Reichsbank 160,00, Allgem. Elektrizität 284,50, Schuckert Oesterreichische Kronen⸗Anleihe —, —, Ungarische Kronen, Anl. 99,75, deltup lot . 00, Fr. Mat 126,00, pr. Juli 122,00. Grundbuche von der Königstadt Band 27 Kulm, vertreten durch den Rechtsanwalt Blumenthal] keit des Grundbuchs das fragliche Grundstück erworben durch den Amtsrichter Langerhans für Recht erkannt: 266,00, Bochum. Gußst. 206,80, Dortm. Union —,—, Harpener Marknoten 58,83, Bankverein 262,00, Länderbank 221,50, Busch⸗ üböl loko 28 ½, do. pr. Mai 27, do. pr. Sept.⸗Dez. —. Nr. 1991 auf den Namen der verwittweten Frau zu Kulm, wird der Inhaber des angeblich verloren hat, nicht mehr geltend machen Die Sparkassenbücher der Sparkasse des Jüterbog⸗ Bergw. 193,10, Hibernia 202,60, Laurahütte 187,00, Westeregeln tiehrader Litt. B.⸗Akt. 575,50, Türk. Loose 61,75, Brüxer —,—, Java⸗Kaffee good ordinary 38. Bancazinn 37 . Rentier Natalie Straszewski, geb. Voß, ein⸗ gegangenen, von dem Antragsteller am 4. Oktober Königslutter, den 27. Dezember 1897 Luckenwalder Kreises in Jüterbog: 201,20, Höchster Farbwerke 445,00, Privatdiskont 38. Wiener Tramway —, Alpine Montan 145,30, Tabackaktien 136,—. Antwerpen, 7. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. ö der Langenstraße Nr. 103 belegene 1877 ausgestellten, auf den Inspektor Wilhelm Baath Herzogliches Amtsgericht. 3 1) Nr. 34 126, lautend auf den Namen der Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterreichische Kredit⸗Aktien Budapest, 7. Januar. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen träge. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste träge. 8 Grundstück am 9. März 1898, Vormittags gezogenen von diesem acceptierten an eigene Ordre Prscelr gn. 1 Wittwe Karoline Baukisch in Luckenwalde, 302 ¼, Franzosen 297 ¼, Lombarden 72 ⅜, Gotthardb. 152,20, Deutsche Weizen loko behauptet, pr. Frühjahr 12,00 Gd., 12,02 Br., pr. Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loks 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue zu Kulm zahlbaren, am 1. Dezember 1877 fällig —— 8 1 2) Nr. 34 242, lautend auf Julius Baukisch in Bank 210,10, Diskonto⸗Komm. 203,40, Dresdner Bank 163,60, Berl. September 9,36 Gd., 9,38 Br. Roggen pr. Frlhr 8,75 Gd., 14 ½ bez. u. Br., pr. Januar 14 ¼ Br., pr. Februar 14 ½ Br., pr. Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel O., Zimmer 40, gewesenen Wechsels über 45 aufgefordert, seine [63966] Oeffeutliche Ladung. Luckenwalde, 1 176,50, Bochumer Gußst. 205,75, Gelfenkirchen —,—, 8,77 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,38 Gd., 6,40 Br. Mais pr. Mai- März⸗April 14 ¼ Br. Ruhig. Schmalz per Januar 55 ¼. 8 versteigert werden. Das Grundstück ist mit 6340 Rechte auf diesen Wechsel spätestens im Aufgebots. Mathias Schäfer, früher in Strotzbüsch wohn⸗ werden für kraftlos erklärt.

e

2eagef. 990990 Hibernia —, —, Laurahläte —,—, Ital. Mittel: Juni 5,54 Gd., 5,36 Br. Kohlrapg loro —,— Gd. —,— Br. Malmz, 7. Januar. (W. T. B.) Die Geschäftekemmifsion Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das termine, den 15. Juli 1898, Vormittags hast, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird auf⸗ Verkündet am 4. Januar 1898.

meerb. —,—, Schweiz. Zentralb. 140,70, do. Nordostbahn 106,00, London, 7. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. der hiesigen Landwirthschafts⸗Gesellschaft beschloß heute, gee. 8 Weitere 8 d Asshang 88 Hecchts ete 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Shnee deen etwaige Eigenthumsansprüche auf Flur 2 Referendar Thielbörger, als Gerichtsschreiber.

do. Union 76,40, Jtal. Méridionaur —,—, Schweiz. Simplonb. % Kons. 11 2/19, Preuß. 3 ½ % Kons. —, Ital. 5 % Rente 93 ⅜, 4 % viehschläͤchterei, hauptsächlich für den Export nach Berlin, Das Urtheil über it. S ung des Zuschas m rd Nr. 23, anzumelden und den Wechsel vorzulegen, ir⸗ 106, 129 und 142 der Gemeinde Immerath,

85,00, 6 % Mexikaner 97,60, Italiener 94,80, Schuckert 266,50, 889er Russ. 2. S. 103 ¼, Konvert. Türk. 22 ½, 4 % Spanier 60 ⅞, 3 ½ % zu errichten. Es wird beabsichtigt, das Schlachten in Anwesenheit am 9. 8212— vees RNachrhcee 86 8 79 5 widrigenfalls derselbe für kraftlos wird erklärt werden. spätestens am 1. April 1898, Vormittags [64001]

Türkenloose —,—, Helios 192,60, Allg. Elektr. 284,50. Egypter 102 ¼, 4 % unif. do. 106 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 108, 60 % kons. eines deutschen Veterinärs geschehen zu lassen. Man hofft, die 8 ebenda ver büde Gerr ag iae eg. 8— 41 b Kulm, den 27. Dezember 1897. 9 Uhr, hier anzumelden. Erfolgt keine Anmeldung, Das unterzeichnete Amtsgericht hat durch heute öͤln, 7. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00. Mex. 98, Neue 93er Mex. 95 ⅞, Ottomanbank 12 ⅛, De Beers neue Schlächterei bereits am 1. Februar d. J. eröffnen zu können. 8 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Königliches Amtsgericht. so werden die Erben des Nikolaus Grethen aus verkündetes Ausschlußurtheil den Antheil des Bäckers

K

„Düfselvorf, 7. Januar. (W. T. B.) Der Kohlenmarkt 29, Rio Pinto neue 26, 34 %, Rupees 62 , 6 % fund. Arg. A. 90 ½, New.⸗York, 7 W. T. L Börs b Einsscht aus. ——— Strotzbüsch als Alleineigenthümer der Parzellen in Fritz Leinius an der im Grundbuche von Hohen⸗

bleibt 1l fest, auf dem Eisenmarkt herrscht zuversichtliche 5 % Arg. Goldanl. 93 ½, 4 ½ % äuß. Arg. 68, 3 % Reichs⸗Anl. 96 ¼. fest und übafs mühncds aa⸗ 18 Reninan. 89 lee Beekineches eanacn 10 Abtheiluns 86 1 L“ eingetragenig9 1 Bgelsen Henan 1 ah de etder da Müelnens 8 3 1 *. * 5 8. 8K 8

Stimmung. Brasil. 89er Anl. 60 ¼, Platzdisk. 2 ½, Silber 267⁄1⁄, 5 % Chinesen 100 ⅞. lauf des Verkehrs zogen die Kurs ft S

1 8 . V urse abermals an. In dem Hypothekenbuche der Bauerschaft Sonne⸗ Daun, den 4. Januar 1 en der

. Dre⸗hen, 7. Janugr. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 96,50, In die Bank flossen 6000 Pfd. Sterl. G Der darsat 8 Aktien g. de nug 009 Stsa 1 1— born Bd. 1 Fol. 236 findet sich auf dem Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Heinrich Leinius auf Grund der Schuldurkunde vom

3 ½ % do. Staatsanl. 100,90, Dresd. Stadtanl. v. 93 101,00, Allg. Getreidemarkt. (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreidearten Der Handel in Weizen verlief durchweg fest auf höhere Kabel⸗ [489000) Aufgebot. früher Degenhard'schen, jetzt im Eigenthum des 1“ 1 17. September 1872 eingetragenen Hypothekenpost

deutsche Kreditbk. 212,50, Dresd. Kreditanst. 138,50, Dresdner Bank ruhig. Von schwimmendem Getreide Weizen flau, Gerste ruhig, meldungen, auf bedeutende Entnahmen sowie auf Berichte von einer Die Marie Röthlein in Sulzthal i. Bayern hat Domaniums Fürstlicher Rentkammer stehenden [63974] von 15 000 ℳ, richtiger 1500 ℳ, für vollständig

163,00, Dresdner Bankverein 126,50, Leipziger Bank —. —, Sächs. gemischter amerikanischer Mais nahe Ankunft fest. Kälteströmung und infolge von erhöhter Nachfrage sür den Platz. das Aufgebot folgender 4 % Hypotheken⸗Antheil⸗ Kolonat Nr. 107 zu Sonneborn dritten Orts Auf Antrag des Rechtsanwalts von Eck in Wies⸗ erloschen erklärt.

Bank S Deutsche Straßenb. 174,50, Dresd. Straßenbahn 96 % Javazucker 11 ½¾ stetig. Rüben⸗Rohzucker loko 9 % Mais war entsprechend der Festigkeit des Weizens während des sccheine des Frankfurter Hypotheken⸗Creditvereins Moses Arensberg in Alverdissen unter dem 1. Mai baden, Vormundes des Seemanns Carl Alfred Hildesheim, 5. Januar 1898.

225,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 280,00, Dresdner Bau⸗ stetig. Centrifugal 11. Chile⸗Kupfer 48 ⅝, pr. 3 Monat 49. ganzen Börsenverlaufs fest. b . 1) über 500 Ser Litt. L. Nr. 479, 1861 ein Darlehn von achthundert Thalern ein⸗ Schnider von Frankfurt a. M., geboren daselbst Königliches Amtsgericht. I.

gesellsch. 232,50. 8 Nach dem Aus weis des britischen Handelsamts zeigte die (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2 ½, do. .“ . 500 Ser. Litt. L. Nr. 1571, getragen. Die Rückzahlung dieses Darlehns ist war am 3. Mai 1836, über dessen Leben seit über Eeuöö 2 Leipzig, 7. Januar. (W. F. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Waareneinfuhr im Dezember v. J. eine Abnahme von 2t Millionen für andere Cugfehen 3 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 492 ½ 3) 200 Ser. Nr. 1180 glaubhaft gemacht, eine löschungsfähige Quittung 30 Jahren jede Nachricht fehlt, wird dieser, sowie [64002]

Sächsische Rente 96,50, 3 ½ % do. Anleihe 101,00, eitzer Paraffin⸗ Pfund Sterling gegen das Vorjahr, die Ausfuhr eine Abnahme von Cable Transfers 4,85 ⅛, Wechsel auf aris (60 Tage) 5,21 ¾ do⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ kann aber nicht beigebracht werden, indem der letzte dessen etwaige Erben aufgefordert, sich spätestens in Das unterzeichnete Amtsgericht hat durch

und Solarsl⸗Fabrik 119,10, Mansfelder Kuxe 971, Leipziger Kredit, einer Million Pfund Sterling. Die Einfuhr während des ganzen auf Berlin (60 Tage) 94 16, Atchison Topeka & Santa F6 ürien fordert, spätestens in dem auf den 13. Juli 1898, Inhaber der Post, Kolon Webrmann Nr. 3 in dem auf den 20. September 1898, Vormit⸗ verkündetes Ausschlußurtheil ete.

1 vom 27. März m

anstalt⸗Aktien 211,75, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 119,50, Jahres ergab eine Zunahme von 9 ½, die Ausfuhr eine Abnahme von 13 ⅛, Canadi ific Attien 85 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Malmershaupt, als solcher sein Versügungsrecht tags 11 Uhr, anberaumten Termin bei dem und Pfandverschreibung . Canadian Paeihe Atzien 85. Zentral Pneinte Akdien 198, Ebiraa, Gerichte, Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermine nicht nachzuweisen vermocht hat. Dem Antrage des unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls gerichtlicher Eintragungsbescheinigung vom 8. August

Leipziger Bankaktien 187,90, Leipziger Hypothekenbank 151,75, 5 ¾ Millionen Pfund Sterling. Mijwaukee & Hul 2 1

Sauiste ankattsen 129,25, Sachsische Boden⸗Kreditanstalt 128,00, Liverpool, 7. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. 16 ¼, ventee g et. Nant ntt en enregcr. dgrn Pr vn; seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, letzteren entsprechend, werden daher Alle, welche aus Carl Alfred Schnider für todt erklärt und erkannt 1859 über ein zu Gunsten des Schullehrers Liekefett

Leipziger Baumwollspinn erei⸗Aktien 171,00, Leipziger Kammgarn⸗ Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. ville & Nashville Aktien 56 ¾, New⸗York Lake Erie Sbares 15 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urku r⸗ diesem Ingrossate Rechte herleiten wollen, hiermit werden wird, daß anzunehmen ist, daß derselbe keine in Söhre eee im Phetbekenbuch⸗ mtsgerichts esheim Vo ol.

pinnerei⸗Aktien 163,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 181,00, Steigend. American good ordinary 221,22, American low middling New⸗York Zentralba 1 olgen wird. hfausgefordert, dieselben spätestens in dem ouf Frei⸗ weiteren Nachkommen, als die dem Gericht bekannten, bezirk des

Altenburger Aktienbrauerei 242,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 119,00, 3 ⁄⁄2, American middling 3 . Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig, 60 ⅛, Vore ge. 85 Ss.rliot. w19 Eeetfe prelenecaee ehe 8 1b Frankfurt a. M., 16. Oktober ä. 88 3. Juni Lches egeran n9 10 58 an hinterlassen hat. Nr. 56 eingetragenes, später in das Grundbuch von

Große Leipziger Straßenbahn 237,00, Leipziger Elektrische . eb stetig. Januar⸗Februar 3107¾4 3¹1/64 Käuferpreis, Februar⸗März Phbiladelphia and Reading First Preferred 52 ¼, Union Pacific Aktien Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden Frankfurt a. M., 31. Dezember 1897. Kl.⸗Förste Band II Blatt 67 Abth. III Nr. 1

151,75, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktten 212,00, Deutsche Spitzen⸗ .82064— 311,64 do., März⸗April 31 ¼4 do., April⸗Mai 32 ¾4 do., Mai⸗ 28 ½, 4 % Vereinigte Staaten VBonds pr. 1925 129, Silber Com⸗ und zu begründen, widrigenfalls die über das Dar⸗ Königliches Amtsgericht. II. 3. süberkragenes, mit 4 % verzinsliches Darlehn von

fabrik 234,50, Leipziger Elektrizitätswerke 129,50. Juni 313⁄¼4 do., Juni⸗Juli 31464 do., Juli⸗August 31 ⁄84 do., August⸗ mercial Bars 56 Tendenz für Geld: Leichter. 8 8 [63458] Aufgebot. lehn ausgestellte Urkunde für kraftlos erklärt und h11200 Thalern für kraftlos erklärt. Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. September 31664 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 316⁄64 317¼24 Waarenbericht. Baumwolle ⸗Preis in New⸗York 51⁄16, Auf den Antrag des Töpfers Karl Kasper, früher das Ingrossat im Hypothekenbuche gelöscht werden soll. [63965] Oeffentliche Ladung. Hildesheim, 5. Januar 1898.

pr. Januar 3,17 ½ ℳ, pr. Februar 3,15 ℳ, pr. März 3,12 ½ ℳ, pr. Käuferpreis, Oktober⸗November 31764— 318 ⁄%24 d. Verkäuferpreis. do. für Lieferung pr. Februar 5,80, do. do. pr. April 5 88, zu n jetzt in Freywaldau, wird der Inhaber des Alverdissen, 16. November 1899ö0. Der am 12. Juli 1843 zu Neustrenz bei Güstrow Königliches Amtsgericht. I.

pril 3,12 ½ ℳ, pr. Mai 3,12 ½ ℳ, pr. Juni 3,12 ½ ℳ, pr. Juli Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz gegenwärtige do. in New⸗Orleans 55/13 I 8 1 angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuches der Fürstliches Amtsgericht. eborene Müller und Mühlenbauer Carl Ludwig S. 8 Bberlaufitzer Provinzial⸗Nebensparkasse zu Rothen⸗ 8 Förmer⸗ 8 riedrich Peters, genannt Wendt, von hier, [63922]

3,12 ½ ℳ, pr. August 3,12 ½ ℳ, pr. September 3,12 ½ ℳ, pr. Oktober Woche 55 000 (vorige Woche 55 000), do. von amerikanischen 51 000 5,40, do. do. in Philadelphia 5,35, do. Refined (in Casts) 5,95

3,12 ⅜˖ ℳ, pr. November 3,12 ½, pr. Dezember 3,12 ½ Umsatz: 35 000. (51 00C), do. für Spekulation 2000 (10 000), do. für Export 2000 (— do. Credit Balances at Oil City pr. Februar 65, Schmalz E burg O.⸗L. Litt. H. Nr. 14 433 über 311 79 ₰, 8 welcher im Jahre 1864 in Woronesch in Rußland 1) Die Hypothekenurkunde über die in den

Tendenz: Fest. 8 do. für wirklichen Konsum 47 000 (41 000), do. unmittelb. ex. Schi steam 5,05, do. Rohe & Brothers 5,30, Mais per Januar 33 , do. ausgestellt für den Antragsteller, aufgefordert, spätestens [637800 Aufgebot. aufenthaltsam gewesen, ist seitdem verschollen. Der⸗ Art. 103 a. und 103 b. der Gemeinde Forst zu

Bremen, 7. Januar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 77 (00 (63 000), wirklicher Export 7000 (7000), Import der Woche per März —, per Mat 34 ⅛, Rother Winterweizen loto 101 ½, im Aufgebotstermine am 30. Juli 1898, Vor. Der Rittergutsbesitzer Paul Gustav Häußer in selbe wird aufgefordert, binnen 2 Jahren vom Gunsten des Ackerers Gerhard Weiß in Lechenbach affiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ 140 000 (153 000), davon amerikanische 129 000 (138 000), Vorrath Weizen per Januar 99, do. per Februar 98 ½, do. per März mittags 9 Uhr, seine Rechte anzumelden und das Mühlsdorf hat das Aufgebot folgender auf den ihm Datum dieser Ladung sich bei der unterzeichneten eingetragene Kautionshypothek über 300 ℳ, und örse.) Loko 4,95 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox 26 ½ ₰, 910 000 [854 000), davon amerikan. 792000 (738 000), schwimmend 97 ½8, do. per Mai 93 ⅛½, Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffer sair Sparkaffenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für gehörigen Grundstücke, Fol. 63 des Grund⸗ und Behörde zu melden oder den Ort seines Aufenthaltes] 2) die Urkunde über die in den Art. 103 a. und rmour shield 27 ₰, Cudahv 28 9, Choice Grocery 28 2, nach Großbritannien 302 000 (332 000), davon amerikanische 300 000 Rio Nr. 7 6 ¾, do. Rio Nr. 7 per Februar 5,65 do. do. per kraftlos erklärt werden wird. Gypothekenbuchs von Muͤhlsdorf eingetragenen, nach bekannt zu machen, widrigenfalls sein hier verwaltetes 103 b. und 122 daselbst zu Gunsten des Müllers

White label 28 ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. (330 000). G . April 5,85, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,95 Zucker 3 ¾, Ziun Rothenburg O.⸗L., den 3. Januar 1898. seiner Angabe längst getilgten Hypothekenforderung: Vermögen des Betrages von circa 700 seinen Friedrich Wilbelm Gelhausen zu Seifermühle ein⸗

loko 27 ½¼ ₰. Reis belebter. Kaffee unverändert. Baumwolle. Getreidemarkt. Weizen 1 d. niedriger, Mehl matt, Mais ½ d. 13,75, Kupfer 10,85. Nachbörse: Weizen „½ c. niedriger. Fönigliches Amtsgericht. 10. Juni 1816. 8ℳ Hundert Meißnische Gülden nächsten Verwandten für anheimgefallen erklärt Fgen⸗ Kypothek von 145,60 und 7,80

8 osten

Ruhig. Upland middl. loko 30 ½ . Taback. 327 Seronen Carmen. höher. Amm sen. —,— Spec. à 35 gl. oder Ein Hundert vier und werden wird. Kurse des Efjekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeursche Manchester, 7. Jonuar. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5, bäfes 9s eece üien. Mechehe 1 ch. defaren tn,9009 nasües. [37067] Aufgebot 8 sechzig Thaler 13 fcl. 4 Pf. ün Haphe Kaufgelder Güstrow, den 3 Januar 1898. 8 werden für krastlos erklärt. Wollkämmerei und KammgarnspinnereiAktien 156 Br., 5 % Nordd. 20r Water Leigh 5 ⅜, 30r Water courante Qualität 6 v&a, 30r Water Ausfuhr nach dem Kontinent 128 000 Ballen. Vorrath 1 248 000 Ballen. Die Inhaber 1“ Zinsen, zu vier und ein halb Prozent, dem Fisch⸗ Bürgermeister und Rathh. Altenkirchen, den 3. Januar 1898. Alovd⸗Aktien 110 ¾ Gd., Bremer Wollkämmerei 279 Br. bessere Qualität 6 ⅝, 32r Mock courante Qualität 6, 40r Mule Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacific Railway 1. der Sparkassenbücher des Sparkassen⸗Aktien⸗ händler Johann Christoph Seidel zu Gera zediert, Königliches Amtsgericht. 8 Hamburg, 7. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Mayall 6 ½, 40r Medio Wilkinson 7, 321 Warpcops Lees 5 ¼, 36 * Company betrugen in der vierten Dezemberwoche 1897 540 396 Doll., . 2 vereins zu Danzig lt. Kaufbriefs und Lehnscheins d. d. 10. Juni 1816, [63976] Aufgebot. Z1“ Kommerzb. 143,65, Bras. Bk. f. D. 160,90, Lübeck⸗Büchen 170,25, Warpcops Reowland 6 ¾, 36r Warpcops Wellington 6 ⅜, 40 1 Double gegen 408 016 Doll. in der entsprechenden Zeit des Vorjahres, mithin ö11u1mq“ 270, ausgestellt am 27. November 1895 Zessionsurkunde d. d. 13. Juni 1818 und Kauf⸗ Auf den Antrag des Nachlaßp S. Garten⸗ [63923] Ausschlußurtheil. A.⸗C. Guano⸗W. 71,00, Privatdisk. 3 ⅛, Hamb. Packetf. 115,75, Nordd. Weston 7 ½, 60r Double courante Qualität 10, 32“ 116 vards Mehreinnahme 132 380 Doll. Insgesammt betrugen die Brutto⸗ über 300 ℳ, noch gültig über 260 briefs und Lehnscheins d. d. 16. September 1828, besitzers August Weiß zu Hermsdorf st., werden die Verkündet am 29. Dezember 1897. loyd 112,00, Trust Bynam. 168,95, 3 % Hamb. Staatsanl. 95,60, 16 * 16 grey Printers aus 32146* 145. Fest. 1 Einnahmen im Monat Dezember 1897 1 747 764 Doll., gegen eeei er, 2604 048 ausgestellt am 27. November 1893 beantragt. Der Inhaber der fraglichen Hypotheken⸗ unbekannten Rechtsnachfolger der am 11. Juni 1897 Der vom Königlichen Amtsgericht Saarbrücken 3 ½ % do. Staatsr. 107,20, Vereinsb. 160,00, Hamburger Wechsler⸗ Glasgow, 7. Januar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed 1 437 875 Doll. im Dezember 1896, also 309 889 Doll. mehr. 8 üäber 1320 ℳ, noch gültig über 1300 urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf zu Hermsdorf st., Kreis Landeshut, verstorbenen am 26. September 1893 zu Gunsten der Firma bank —,—. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber numbers warrants 45 sh. 6 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers Chicago, 7. J (W T B.) Wei schwächte sich 1.“ Eün des Pfandscheins Nr. 2413 der Westpr. Donnerstag, den 14. Juli 1898, Vor⸗ verwittweten Weberin und Hausbesitzerin Theresia Gebrüder Hanau in Saarlouis gegen die Eheleute Barren pr. Kilogr. 77,50 Br., 77,00 Gd. Wechselnotierungen: warrants 45 sh. 5 ½ d. Warrants Middlesborough III 40 sh 5 ½ d. 9 8 gfhau . egees. 8 12 88 4 Landschaftlichen Darlehnskasse de dato Danzig, den mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Preller, geb. Bönsch, aufgefordert, spätestens im Ludwig Schorr, Bergmann, und Margaretha Elisa⸗ London lang 3 Monate 20,27 ½ Br., 20,23 ½ Ed., 20,26 bez., London Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen 86 ßer Ankü ste 88 Ia dweste S ags I xe renc 4 zlen 82 111“ März 1894, ausgestellt für Herrn Fritz zeine richte, Justizneubau, Hochparterre, Zimmer Nr. 5, Aufgebotstermine am 8. November 1898, Vor⸗ beth, geborene Altmeyer, zu Gyuichenbach für eine kurz 20,40 ½ Br., 20,36 ½ Ed., 20,39 ½ bez., London Sicht 20,42 Br., sich auf 337 007 Tons segen 363 072 Tons im vorigen Jahre. Die c vhft 1 bnürnstnf e ür 1; hss 1 sing, je 6 Br 8r 2 8 Bösau bei Beuthen a. Oder über 5000 Westpr. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- mittags 10 Uhr, ihre Rechte auf den Nachlaß der Forderung von 2800 nebst 5 % Zinsen seit dem 20,38 Gd., 20,40 bez., Amsterdam 3 Monate 167,80 Br., Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 81 gegen 80 im der Baissiers und auf erhöhte Pla 8e Moge 8 9 FPfeandbriefe 111“ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Theresia Preller im Werthe von etwa 630 ℳ, bei] 22. Februar 1893 ausgestellte Hypothekenbrief wird 167,30 Ed., 167,70 bez., Oest. u. Ungar. Bkpl. 3 Monate 168,05 vorigen Jahre. dentende Atn hn⸗ 198 8 vrräthe 3 8eege. la R. ge he ö 8 8 auf den Antrag 1 die Kraftloserklärung der Urkunde und die Löschung der unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigen⸗ für kraftlos erklärt. Br., 167,55 Gd., 168,00 bez., Paris Sicht 81,00 Br., 80,70 Gd., Paris, 7. Januar. (W. T. B.) An der Börse herrschte große der Festigkeit des Weizens allgemein fest plätz 8 zu la des Rentters Friedrich Wittmann hier, der Hypothek erfolgen wird. falls der Nachlaß dem sich meldenden und Königliches Amtsgericht. 1. 80,90 bez., St. Petersburg 3 Monate 213,90 Br., 213,40 Gd., Festigkeit auf allen Gebieten. Die erfolgten Kuponabtrennungen 8 Weize d d 92 8 1 Mai 91 ½. Mais Jan 8 Gärtengafse1 „†FGera, den 3. Januar 1898. legitimierenven Erben, in Ermangelung eines solchen Seeeeeeeen 213,70 bez., New⸗York Sickt 4,20 ½ Br., 4,18 ½ Gd., 4,20 bez., do. bewirkten in der Erwartung baldiger theilweiser Einholung vielfach 26 ½ Säüm d-p 8ena 1477½ 8 8 M 14 874. Epes sber⸗ 1 b des Schlossergesellen Franz Rsschek von hier, Das Fürstliche Amtsgericht. Abth. für Zivilprozeßs. aber dem landesherrlichen Fiskus verabfolgt werden [63769] Sesreschss . 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 Sd., 4.17 bez. neue spekulative Käufe. Türkenwerthe günstig, Eeeies besser 2ek. 87 1 Port pe. Januar 9,25b. W311*“*“*“ vertreten durch Rechtsanwalt Gall hier, und der Münch. würde, der sich später meldende Erbe alle Ver. Durch Ausschlußurtheil vom 29. 1 Getreidemarkt. Weizen loko still, holsteinischer loko gefragt, Banken sehr fest. Minenaktien theilweise höher. e8 7¹. Por vr,. Jenng. 1 Florentine Wohler, geb Labudda Gr. 8 Teich, G⸗Schr. fügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig ist erkannt worden: 1 180—185. Roggen still, mecklenburger loko 140 150, (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 103,27, 5 % Italienische Rio de Janeiro, 7. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf d . 946 88 8 11.“ und weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, I. 1) dem Arbeiter Michael ee. aus russzscher loko ruhig, 108. Mais 95 ½. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Rente 94,45, 3270 Portugiensche Rente 20,70, Portugiesische Takack. London Gie¹s. G S Landwirths Fritz Heine in Stangenberg, [63779]0) Aufgebot. sondern nur Herausgabe des noch Vorhandenen zu Malachin, zugleich für seine Ehefrau Catharina, geb. Rüböl ruhig, loto 55 Br. Spiritus behauptet, per Jan⸗Febr. 182]†)Obl. 475,00, 33% Russ. A. 101,00, 3 % Russen 96 94,85, 4 % Buenos Atres, 7. Januar. (W. T. B.) Goldagio 166,70. s vereten durch Rechtsanwalt Wessel hier, ¹Fräulein Marie Freiin von Metsch in Dresden, fordern berechtigt sein würde. 3 8 Laska, 1t 88 eee9 verden aufgefordert, spätestens in dem auf den vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Müller in Liebau, den 30. Dezember 1897. 8 I. Besitzer Franz Laska aus Wygonin bei ZZa 28. April 1898, Vormittags 10 Uhr, vor Gera, hat 86 Falsendes auf . Königliches Amtsgericht. 8 ih See. e. Biseeat ei. . Baizait 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1 65 6. Kommandit⸗Gesellschaften 5 u. Aktien⸗Gesellsch. dem Aüepes efe drec süde he. 99 89 22 Becetsce aen nach [64009) Bekanntmachung. 4) den Geschwistern Josef, Wladislaus und Anton 2 nufecbote. Zustellungen u. derll. 4 . 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 1e. eaaean 1 Reane 19 düd vee u unden vorzulegen, ihrer Angabe durch Zahlung getilgter Hypotheken⸗ Das Verfahren in Sachen, betreffend das Auf⸗ Brzezinski . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. zersicherung. 8 22 enmn 1 er n eE er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Reecchte 8 8 dis 1 berfelden 5 7. 88 forderung: 28. Mai 1813. Dreitausend Thaler gebot der Nachla gläubiger des am 11. Juni 1896 werden die aus dem Erbrechte nach dem ein⸗ 4. Verkäufe, Verdingungen eckc-(. 4 9. Bank⸗Ausweise. 8.2 1 widrigenfa s die Kraftloserklärung derse gen forden 5n723. or dretaufenddretundachtig Thaler in Schruptow verstorbenen Oekonomen Karl⸗ Krause, geärogenen Gläubiger erhobenen Ansprüche auf die 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 nmird. 8 EEI11“” st 8 ier ist beendet. ei der Zwangsversteigerung der Grundstücke Malachin Danzig, den 6. September 1897. 10 Sgr. Pf. Kaufgelder nebst Zinsen zu vier i G Königliches Amtsgericht. Xl. Prozent dem Kaufmann Samuel Kirsch in Fr Treptow 2n.iaor ö“ 8 ErLn 8 -. 5 8 Posten e h. b 3 8 nigli m 8 . III. Nr. 8 2 zediert laut Adjudikationsscheins vom 28. Mai 1 g g 1b1h. 1Ir. dez Geuihuchs ven 88 Thle. 2 Sgr⸗

E11“

Dezember 1897

8 5. Juni 1874 zu Deutsch⸗Ossig, Kreis Görlitz, zuletzt 14) Eduard Ludwig Schubert, geboren 8n 26) Max Hermann Stephan, geboren den 17. Mai .“ 1) Untersuchungs⸗Sachen. daselbst aufhältlich, 4. April 1874 zu Görlitz, 1875 zu Görlitz, 1“ v d Aufgebot. Zessionsurkunde vom 8. Okiober 1823, Konsens 885 9 Pf. und ursprünglich 81 Thlr. 20 Sgr. nebst

3 63950]

Gutsbesitzer Franz Friemann zu Alten⸗ 22. September 1824, Zessionsurkunde vom 21. Ja⸗I b Sgr. 23. ua Durch Ausschlußurtheil vom 5. Januar 1898 sind Zinsen baar zur Hebung gekommenen Beträge von

1uar 16 EE1 a der die von der Aktiengesellschaft Frankfurter Hypotheten⸗ 273,40 und 155,29 ℳ, ferner den Geschwistern

ird auf⸗ Kredit⸗Verein zu Frankfurt a. M. ausgestellten Brzezinski die aus gleichem Rechte erhobenen An⸗ 8 v veaegonsn Eeea genmae, san⸗ 19. 4 prozentigen Hypotheken⸗Antheilscheine (Pfandbriefe) 8 e auf den aus der Post der Julianna Laska r.

. 5) Paul Oskar Karl Berndt, unehelich geboren 15) Karl Franz Bruno Stroizyk, geboren den sämmtlich jeßt unbekannten Aufenthalts, werden 2 . q— Woort ge⸗ um 9. Januar 1874 zu Penzig, Kreis Görlitz, zuletzt 19. Oktober 1874 zu Görlitz, 8 beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich bochum, 1 8* boren am 8. August 1836 zu Fichrich.; in Bavyern daselbst aufhältlich, 16) Hermann Abramowitz, geboren den 15. Sep⸗ dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres 22 ker Brennereibesitzer Wilhelm Friemann zu⸗ 1834, bestätig wegen Unterschlagung und strafbaren Ei ennutzes 2 6) Alfred Hugo Paul Heinze, ehelich geboren am tember 1875 zu Görlitz, oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bpochum, 8 den Akten J. V. F. 6/97 unter dem 306 Nobdember 1. April 1874 zu Penzig, Kreis Görlitz, zuletzt da⸗ 17) Karl Oskar Ditirich, geboren den 2. April Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militär⸗ —2—3]) der Gutsbesitzer Heinrich öhne zu Grumme gefordert, sp Serie 22 Litt. N. Nr. 801 und 802 1897 erlassene Steckbrief wird hiermit als erledigt selbst aufbältlich, 1875 zu Görlitz pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietesz hhaben das Aufgebot des angeblich in Verlust ge. 14. Juli a898, Wormittags nn br, ver Gerie 23 Litt. N. Nr. 1028 . 6881 Thlr. 20 Sgr. nebst Zinsen baar zur Hebung ge⸗ zurückgenommen 8 imit als erledigt: 7) Karl Gustav Schubert, ehelich geboren am 18) Alfred Arthur Jendreecki, geboren den aufgehalten zu haben, Vergehen gegen § 140 .“ Sparkassenbuchs Nr. 324 aus dem Jahre dem ünterzeichneten Gerichte, Justizneubau, Hoch⸗ Serie ü 8 N. Nr. 1186, e. Wetrog b st; 8cer. earebceecn Berlin, den 8. Januar 1898. 1enag e80⸗ ubseoftteanert eschwig⸗ Kges 188 ...üwwwen den 12 Ahso i Nr. 1 Sit, 9, 2 Deselben vanden auf eaeh der städtischen Svarkasse zu Bochum, EI e. henade gernn⸗ a2nte gn rae iaazeade für Keaftlos etlztt, vmene Berrag von zenasnachfolcer zef Iohann .“ itz, zuletzt dase aufhältlich, Fmil Kurt Kämereit, geboren den 12. Ja⸗ . r . 2 ags r. 8 8 ₰, ausge auf den Na⸗ 1 . 9 Sttaatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht I. 8) v uneb Wülpeln Richard Horter, ehelich ge⸗ nuar 1875 zu Görlitz, 8 8 1 e die Steeftammer des Königlichen Landgeri 9' Uhe- 8 dhes,gspets 8. 8 ve. 8* Altenbochum, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Frankfurt a. M., den 5. Januar 1898. Laska und der Julianna werden mit ihren An

bezw. 12 und 15 bdaselbst von ursprünglich

2 1 2 Königliches Amtsgericht. IV. rüchen auf die vorgedachten Beträge und ferner bpboren am 16. Dezember 1874 zu Rothwasser, Kreis 20) Albert Josef Paul Kittel, geboren den selbst zur Hauptverhandlung geladen. Bei unent⸗ heantragt. Der Inhbaber des Sparkassenbuches wird Urkunde und die Löschunz der Hypothek erfolgen wird. ebevee üre, 6 1 [63901] Oeffentliche Ladung. SGäörlitz, zuletzt daselbst aufhältlich, 12. August 1875 70 Görli, schuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund rsThas in dem auf den 20. Mai Gera, den 3. Januar 1888 1.“ 188924) Im Namen des Königs! . e an de he b Die Wehrpflichtigen: 9) Kaufmann Fritz Karl Hermann Prollius, ge⸗ 21) Johann Alwin Max Krug, geboren den der nach § 472 der Strafprozeßordnung von dem 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Das Fürstliche Amtsgericht. Abth. für Zivilprozeßsachen. Verkuͤndet am 31. Dezember 1897. trag der Post Abth. 11I1 Nr. 9 bezw. 19 und 19 1) Robert Julius Heimann, ehelich geboren am boren am 2. September 1870 zu Görlitz, zuletzt da⸗- 27. November 1875 zu Görlitz, Zivilvorsitzenden der Ersatzkommission des Aus⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 15, anberaumten Aufgebots⸗ Mäaͤnch. * e crichtsschreiber. ebendaselbst von 81 Thlr. 20 Sgr. nebst Zinsen mit 8 28. November 1872 zu Nieder⸗ Langenau, Kreis selbst aufhältlich, 22) Georg Ottomar Reinhold Victor Mütze, ge⸗ hebungsbezirts Landkreis Görlitz, beziehungsweise termine seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ Teich, G.⸗Schr. Auf den Antrag des Brothändlers Hans Bielen⸗ 253,04 hiermit ausgeschlossen. F. 20/97. Görlitz, zölet daselbst aufhältlich 10) Wilhelm Karl Josef Marko, geboren den boren den 26. Februar 1875 zu Görlitz, Stadikreis Görlitz, zu Görlitz über die der Ank kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ 4““ 1 berg in Hamburg, Eilbeck Schellingstr. 80 II, ver⸗ Konitz, den 31. Dezember 1897.

2) Emil Paul Habenoll, ehelich geboren am 11. Juli 1874 zu Görlitz, zuletzt daselbst aufhältlich, 23) Josef August Pastinger, geboren den 26. Ok⸗ zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten 8 erfolgen wird. 11“*“ [63778] Aufgebot. tt 5 + durch Re sanwalt Thomsen in Friedrichstadt Königliches Amtsgericht. 4. 185. Dezember 1874 zu Ober⸗Langenau, Kreis Görlitz, 11) Johannes Christoph Pfaff, geboren den tober 1875 zu Görlitz, klärungen verurtheilt werden. III M. 68/9L7/ Bochum, den 30. Oktober 189. Der Kothsaß Wilhelm Ehrig in Glentorf -. ien na Keönigliche Amisgericht zu Friebrich⸗ a-keweürbern zuletzt daselbst aufhältlich, 19. August 1874 zu Görlitz, 24) Karl Robert Ritter, geboren den 17. Januar Görlitz, den 31. Dezember 1897. 8 Königliches Amtsgericht. glaubhaft gemacht, daß er das Ei enthum an e 898 dt durch den Acas erichts⸗Rath Wriedt für Recht: [63986] Oeffentliche Zustellung. 8

—3) Angust Hermann Buhle, unehelich geboren 12) Johann Gustav Julius Otto Püschel, ge⸗ 1875 zu Görlitz, Der Königliche Erste Staatsanwalt Seeg 8 zum Kothhofe No, ass. 34 gehörigen Hofraumgs in 88 über das Guthaben des Antragstellers, Brot. Der Bäcker Hermann Geppert zu Friedrichsberg im 5. Juli 1874 zu Markersdorf, Kreis Förkit, boren den 10. Februar 1874 zu Görlitz, 25) Johann Richard Schmidt, geboren den . 156058] Aufgebot. ö einer Größe von 1,36 a, auf der überreichten v. a 8 19a 9 Bielenberg in Hamburg, Eilbeck, Rummelsburgerstraße 38, Prozeßbevollmächt⸗ ter: zuletzt daselbst aufhältlich, 13) Heinrich Georg Alfred Rachvoll, geboren 31. März 1875 iu Görlitz,; 1 88 Der Taglöhner Jakob Wiegand von Niederrad messungsbescheinigung mst A. B. C. umschrieben, im händ 8 2 deLeiht se der Stadt Frdrichstadt Rechtsanwalt Schulze zu Berlin, Invalsden⸗

4) Adolf Max Weise, unehelich geboren am den 14. März 1874 zu Görlitz, 8 11““ 5 hazt das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Frank⸗ Süden von dem Kothhofe No. ass. 35 und im bei der a. 8,8 8 de Norderstapel ansässigen straße 114, klagt gegen seine Ehefrau Minna

7 Sp polttechnische Gesells 9 I. Rorden von dem übrigen Hofraume des Kothhofs guf den Namen vhrep 4 8 G vaeb 9 8 8 b furter Sparkaffe 8 8 begrenzt, erworben hat. Auf Antrag Antragstellers ausgestellte und annoch auf 680 Geppert, geb. Gensch, unbekannten Aufenthalts, 11“ 1 1 Nr. 65 546 über 1468,30 veesee. gt. 88 2 8 ascs ate nb diejenigen, welche an dem 54 vallidierende Sparkassenbuch Nr. 2466 wird wegen böslicher Verlassung in den Akten I R. 221. 97 3 1 42 Uecae nned ausgess⸗ Wrmletags fragl. biclang im Erundbuche nic einseteagznen für kraftlos erklärt. mweieht 8 8 den Fntrage E. 1 ichte, Grundstücke Rechte zu haben glauben, aufgeforder, S0, -1.12. 4heuner een e 9 dehn eufs den 22. Februar 1 Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Könt üichen

2 8 8

88