1898 / 6 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener; in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis B G 8 . 8 v“ ö116“ 1 1 . 3 zum wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent d 8 1 .“ n8 . bis zum 21. Februar 1898. 25. Januar 1898 Anzeige zu machen. Konkursmasse nicht süßr na cn gpegdeng; I1I1I1“ 1 18 en⸗Beil

Karlosruhe in Baden, 5. Januar 186S3. d den 5. Januar 1898 Konk.⸗Ordg. eingestellt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst nat ge. 1 11“ age

Katzenberger, nbe, Sekretär, Gerichtsschreiber Darmstadt, den 31. 1 1 8 1““ Gerichtsschreiber des Grag. Amtsgerichts des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Fnnstevteüches li hezeria. Varmstabt I. geais a ; veri es cg. ei er und K z ni s 8 An - er [63732] [63728] Bekauntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 1 8 g 1 reu c8 z g .

(gez. Wagner. lahe das Veemöven des Guzepächters Albert, Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Georg b 163735) Konkursverfahren Berlin, Sonnabend, den 8. Januar 1898

eine i itz⸗ 8 ü Fnt 1— Behena Ni2 he eigass i ah 8'” echb henleät 8 E ““ 8S- 1“ Vermögen des Zeenedels-eles Eln vrn rhee nece f 2 Fens S 1 G 1 10[3000 —. eeebbeeeeee h feigesei Zanvar 1898. 1tass Sens 111 8 9-1d99ee =zee gs c defe aser . h.s 3099—19 12000 sgremgt wetdess Kentersfereumgen Cnd diean Ease Baaassginensnageneen Peajcienin Bernemhabe,enss. Jannarel nnd 21 nem Jzannevezthe Becietaaternin nd . Antliich festgestellte Kurse. do. 188981 14 b SeeenSia sh Brr. u. Neumäcl. 8099—96 103,8988 U Fecgrärtiterversemmlung den 20. Januar den 28. Febhrunar 1898, he. w henghg ühr⸗ Geeßemigadee ege tsaeint. 5 meldeten Forderungen auf den 20. Januar 18303S. Umrechnung9⸗Sätze. 81 Cebce e188 3rt Epandan do 2⸗t, 1,810 ö“ versch. 3000—30 ,— 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Striegau, Pads heseka . Hüber 2. 82 v1“ 1 12az .178 . Dddee. de. 968 Stargard St⸗A. 1.4. Pommersche ...S. 14.10 3000 30 103,60G den 5. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht [63716] Bekanntmachung. g ö 1 1 n. e. KCrefelder do. 99 Ih 2 1882 8/ 3 pase sch 1 839990 89 109,600 .4. 9. O. .1. osensche... . . Geh 3 Stralsunder do. 4 8 d I“ .3000 30 [100,40 B

ESSSg

1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 8 28. ncs 1398. vaes Das Konkursverfahren über das Vermögen des IL. G“ -.chesschreiber EE“ ZEE35 aükash. Senne =— 129 *% Darmst. do. 97/3 ½ Leobschütz C11196“ riegau, den 5. Januar 1898. Mühlenbesitzers Otto Herold auf der Birn⸗ des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 5 1 Livre Sterling = 20,00 Dessauer do. 91/4 den Maretkek, Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts bauegnha beh,e dendhts crn 66“ Amsterdam,Rott 1095 cbe 68,90 G nn.199 998 1““ ret, erichts. ees Königlichen Amtsgerichts hier vom 5. Januar [63714 msterdam, Rott. . 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 163882] 8 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens 11 na ehe 1n. Vermögen des do. 1“ 188 8 1 Dreednen de.1875 8* 1[63730] Bekanntmachung Ueber das Vermögen des Sattlers und N entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Kaufmanns David Wolff von Nattkischken Brüssel u. 9 100 8 . 80,55 b do. do. 1888 Das K. Amtsgericht Lohr hat mit Beschluß vom bürgers Heinrich Bruns 8u Slebenburg Ceentar setzt n Meischlauken wohnhaft, wird, nachdem der Staanm. pi⸗ 190 8 . 115209 vo. do. 1 5. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, über das Ver. Nr. 95 ist am 3. Januar 1898, Nachmittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11““ 1a9 lovemeigen 1 ““ 8 8879299 8 Dafch dnae 85,89 3

vesen Aa darobgan, 8 Weiat deneandes nherbähedegsner Kehtasedemraieeheehtesnean Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch v1“ 20,26 bb do. d. 96 ,3 8 1““ v11“ 1 . 20,26 156 . do. v. 96 3 ½ 1 Milreis enah

mcsa 3 8 o. 102,00 G Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 8 Preußische 4 14.10 3000 30 103,60 G 3000 500, (VZhorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. do. v sch. 3000 30 100,70 G Wandsbeck. do. 91 4 1. F 6 Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [103,60 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ 8 6. c. 3 ½ versch. 3000 30 100,50 G

Westf. Prov.⸗A. II 3 5000 200 95,106 . 4¹1.4.10 3000 30 [103,80 G 9. do. 31 141. 100,905 Gkl.f. sche ... 1.4.10 3000 30 103,80 B

Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1. 100,20 G do. ...3 1 versch. 3000 30 100,40 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 8 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [103,90 G 1 do. do. 1896 3 ½ 1.4. . do. do. 3 ½ versch. —,— 5000 200 100,00 bz B Wittener do. 1882 /3

Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch.

Berliner.. do. Anl. 1892 u. 94 32 1.5.11

vSüeeeeeesn

Büttners Anton Wolf, in Erlach den Konkurs] kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt ] [63738 Konkuüu gve 1 f .. .. eröffnet und allgemeinen Arrest verfügt, Zum pro⸗ Henckel aus Nienburg a. W. Offener Arrest mit 8988 Vermögen des duse, ehenc 6. J 1898 ELiissab. u. . 7 visorischen Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1898. Anmelde⸗ Kaufmanns Ferdinand Auguft Kraus in . K aldhes A . do. 8. 1 Milreis —,— Meier in Lohr ernannt. Anmeldefrist bis 24. Ja⸗ frist bis zum 7. Februar 1898. Erste Gläubiger⸗ Halle a. S. (nicht eingerragene Firma F. A. Kraus) Königliches Amtsgericht. 1b. Madrid u. Barc. 100 f. 8 60,50 bz B . . . EEEEE C Prüfungstermin wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. [63734]. ——— do. do. 100 Pes. 2MN. —,— 3 ½ 2 do. do. do. 96 Vormiltags 9 Uhr, 82 Gisaegssacle des K. mittags 1⁰0 Uhr. y“ In der Dreyer⸗Deutschmann Neuendorf v“ 1097 Glenchtuer 8 5 3 d 8 Bav.SküEisbanl.31 1.53 10000 309 97,10 Amtzgerichts Lohr. Sulingen, den 13. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, 100 8. 80,85 bz Eisswer St.⸗A. 3 1.7 3000 100-,— Sv. neue . 5 1 Rüe v. 8 72

d 8 Lohr. Königliches Amtsgericht. [63925] Konkursverfahren 88 Brhenung gon üawe eghen. Fhe ng und 100 Frs. 80,60 uM Halberst. do. 1897 3 ½ 1.1.7 2000 200100,00 bz G do. neue. 3000 150 93,10 G d 0.gdot. Rentensch. 3 6 1

ö r. 8 3 8 . 8 . 1“ St.⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des werthbaren Vermögensstücke d5 Lermin 8 S .“ 86 E 8888 3 1. 88 ggs

Han. Prov. N. S. 1u 3 do. do. do. S. VIII. 3 Kur⸗ u. Neumärk.

do. St.⸗A. 1895 do. neue

—,— Höildesh. do. do. 77,10 bz B do. do. 2000 1 Ostpreußische 5000 500 100,00 do

—,— Höxter do. 2000 200„—-,— 16

vvEESg

S

0—0,—

10000-1509%,— Brschw. Lün. Sch. 5000 150]100 60 bz Anl. 1887 3 5000 150 92770 ; SZ“ 3000 1505—,— do. 1890 .. 3000 150 100,70 bz do. 1892 . 3090 75 100 25 G v 5000 100[91,80 B Grßhzgl. Hess. Ob. 4 3000 75 [100,60 G do. St.⸗A. p. 93,94 3 ½ 3000 75 [92,50 bz G do. do. 96 III 3 dD b bgses gee⸗ do. i. fr. Verk. 3000 100 101,00 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½¼ 1.2. do. St.⸗Anl. 863 1.5. 5000 500 [95,10 G 3000 2007—,— do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500 100,80 G 3000 200 102,80 G do. do. 91,3 ½ 1.4.10 5000 500 101 30 G do. St.⸗Anl. 93 3 ½ do. do. 1897 ˙3 1“ 6 3000 75 ,— do. kons. Anl. 86/3 ½ 1.1. 3000 75 100,70 B do. do. 90-94 3* 4.10 3000—1 92,00 B Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 5000 100 102,25 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1. —,— 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent.] 5000 500 96,40 G 3000 150 100,20 G do. Ldw. Crd. UIIa,1 do. do. la, Ia, Jla, II, v, Ha, UIH.. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. u. I8lb, IIll u. III 5000 10092 do. do. Pfdb. IB u. Llll⸗ e. 100,20 G dodo. 8 5000 100—,— chw.⸗Rud. 1 5000 100 92,50 G Wald.⸗Pprmont. 5000 200 105,40 G Weimar Schuldv. Se.. ene do. do. konv. 000— ürttmb. 81—8 5000 100 101,60 G ET 5000 100 100,10 B Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200 92,20 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 100,30 G wg. Loose 5000 200 100,25 G Cöln⸗ r. Sch. 5000 200 100,40 G mburger Loose. 5000 60 [100,20 G übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. 1.7 5000 200 93,00 bz Oldenburg. Loose. 129,60 bz 1.1.7 18. e2 92,90 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 22,25 bz dg in- Febeo 103,70 G Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften versch. 3000 30 - ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 3001108,25 G

1 500 Lire P. 93,30 bz 11.3.12 5000 100 Kr. —,— 11.6.12 5000 100 Kr. —,— 1.4.10 1500 500 102,50 bz B 1800, 900, 300 [99,50 B 2250, 900, 450 [103,50 G 2000 66.40 bz G 400 66,90 bz G 1000 100 45 Sire;;

-ge 88

eeee [63720] Konkursversahren. Theodor Woehrle, Schuhmacher und Schuh⸗ 3. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, an .. Wieen, zst. Währ. 199

[63884] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des händler in St. Ludwi 1 8 5 85 . wi d 4 hE-5. des E Kaufmauns Markus Sinasohn hier, König⸗ dem eee Seas 115ö ““ Zimmer Nr. 5, eine Treppe EEö“ ricke in Bergen a. d. Dumme ist am straße 3]3 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Wolgast den 30. Dezember 1897 8 8 Schweiz. Plätze 188 ha 9„ . X. . 0

’'’Ane

8”0⸗* 0—9

4. Janugr 1898, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs vom 17. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich schluß vom 16. Dezember 1897 bestätist ist, hierdurch Königliches Amtsgericht do. do. 88 rs. 1 11X“ ire

eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember a ob i

See I 8 d. I bis] 1897 bestätigt ist, aufgehoben worden. 1 den 6. Januar 1898. [63733] Konkuréverf ““ 8. 100 Lire

e Febru 182 1898 -. CC“” Berlin⸗, 1“ 88 Das Kaiserliche 8 Das hereeegüten faheengla⸗ des am St. Petersburg 100 8 c do. d

Allgemeiner Prüfungstermin 18. Mai 1898, des Königlichen Aubisgerichts 1 Abrheilun 82 L1.“ Cges.) Pr. Tidick. 22. Juni 1896 verstorbenen Probstes Michael 8 Wojc. g 54 8 31 100 guber o. 8 .“

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1. as deae⸗neda⸗ Der K A Kluk aus Altkloster wird nach erfolgter Abhaltung 8 arschau 8 Kölner do. 000 u.5 18

pflicht bis zum 8. Mai 1898. TC166 Konkursverfahren. er K Au tsgerichts⸗Sekretär: Niedermayr. des Schlußtermins aufgehoben. Iinsnh der Reichsbank; Wechsel 5 %, Lomb. Fösc. Kölner do. 96,3 1.410 1000 u.500,102806 Lüchow, 12 r e 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [63893] Bekanntmachung. Feninn annar 1898. ö“ BW“ 3 887 . Königsb. 91 1-III3 110 [2000 500 99,70 G do. do.

8 7 tr. 37 n dem gegen den Handelsmann Michael Menzel in (63739 1 5 Sovergs. St. 20,36 G rz. Bkn. 100 F. 80 95 B 3 vv & 9, 8 1.. hee. CE nvoa. 18 Dezember 1897 an. Marktleuthen ist von Mittwoch, den 12. Januar b bhe.“ Seges. tüͤcke 16,185 bz Holländ. Neten. 168,95 bz 9. 88 . e.ee. 100,40 G 18 Lonis Schaber in Mosbach. wurde beute am nh nee, Srg veteeche urch rechtskräftigen Be⸗ 1898, auf Freitag, 4. Februar 1898, Vor⸗ Wittwe des Ackerers Nikolaus Kuhn 8Tal 8 Guld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten..77,40 bz8f. Lieznitz do. 11.1.7 2000 009450 88s 8n Hoie aecz8. Vormittage 8 8 ezember 1897 bestätigt ist, auf⸗ mittags 9 ½ Uhr, verlegt. mea, geb. Clauß, in Männolsheim wirsd vee; Gold⸗Dollars 4,185 G Rordisch⸗ Noten 112,50 bz Lübecker do. 1895/3 . . 4.50 B 29 8 4 üe eröffnet. Agent Ladenburger hier, ist zum 1 Berlin, 68 3. Januar 1898. E11“ dact n 8 Abbaltung des Schlußtermins ierdurch . ö“ gs 8 E“ 8 . e Sächsische

e . . rof . ; ; g 8 . ge . a 3 8 1 pr. —,— p . 1 .6. 12

1nns. leegenar 1g98 Feneaosgebescne des Königiicen g Sernachtsschraäber, n- 82 dI. S. (Unterschrift.) 16 Zabern, den 9 Januar 1898. . Frrss 560 z 16,22 bz 216,65 bz i. 85 86 8† 4. Seee.. b 888 landschaftl.

d - 1 5 2 2 5 Sesge ee he hes7 89 227 1“ 1 2 2 j . 8 8 O. o0. 2 g ve Ehs⸗ 8 8 8 F 1 meiner Prüfungstermin am Samstag, den 19. Fe. In dem Feoetkarlhe vas isb znr 5 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des [63740] Konkursverfahren 1000 u. 500 5 —-,— Schweiz. Noten 2 8. 88 410 1000 200 do. landsch 8 bruar 1898, Vormittags 10 lihr. Offener Handelsfrau H T“ Franz Plazikowski in Liegnitz Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des do. kleine 4,18bz Rus. Zollkuvons Wlühlh Rebr. 887,31 14 . 10 do. d, po. W e4“”n; do. Cy. . 1. 8.8”50 J, 10⸗ EIöö“ Merchen vo.86.38,3 versch. 5000— 200 do. lbsch. Lt. A.

8 8 8 8 1 8 ““ w 1 8 1 2 8 . sch.

hsercsen umts 882b Der Ge⸗ 1 des Verwalters und zur Er. Liegnitz, den 4. Januar 1898. E Abbaltung des Schlußterminsgs 1 1g.⸗Tn. Stuce zu . do. 90 1. 89G 8000 —209 8 do. de 8 4. ts 9 . ebung 85 8 ungen gegen das Schlußver⸗ Königliches Amtsgericht Zabern, den 3. Januar 1898 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 % 1.4.10 5000 200 103,30 bz G S 1 1 3 5000 2. do. . . b.“ 5 ö“ Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Kaiferliches Amtsgericht 8 . do. do. 3 ½ berg. 5000 200 103,40 B M. Gladbacher do. 3 E1““ 8 orderungen der Schlußtermin auf den [63888] Konkursverfahren. 8 8 1 do. do. 3 versch. 5000 200197,60 B g 5 5 8. 8 8 . 97 . . . U.

[63896] Konkursverfahren. 22. Januar 1898, Vormittags ; 1 11 8* 3 3 Fr. . gs 11 ½ Uhr, Das Konkurzsverfahren uͤb 1 8 1 do. ult. Jan. 1 Ueber das Vermögen des Maurermeisters vor dem Königlichen Amtsgerichte I bierselbst, Neue Schuhmachermeisters es. h endger. 8 Tarif⸗ A. B ekanntmachungen 1.““ 1u.“ Pꝛeri.ons g.n. 3* vec 5900—150103508 Offen burag de.S 2009 —J00 100,20 kl. 88 8 8 5.

Joseph Klohocker zu Obertshausen, derzeit Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Ma ibvoge r de its e do. d 1.4.1 100 97,80 G orzheim S do. do. Lt. D

-— 5585 55 d5 0 d0 90 dn

888

02 02 9b9bge 9—

1

82 90 8

216,10 G Karler. do.

55 00 b0 Sxne

SSS8S888

02 9e89=g⸗ 60—

2 2

0% 98

eeen’’ge 80,99,

0nöee 2— 0 9002

gSE

2— 8 S

2—

22q=q; 85†8 8

SüSbg; —2I2A=2

„mgE ———

mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, wird heute, Saal 36, bestimmt -e eg; 8 1 5 8 send, 1 6, imt. e em Vergleichstermine vom 16. D 1 hge . hige ee ge 3. Januar 1898. 1897 ongenommene Bwangevergleich durch erauns⸗ [63750] 88 1 do. do. ult. Jan. 3000 ee i omm. Prov.⸗A. 1 Andres hier wird zum 11—1“*— des Könichen dhes. Seichteschrhen 83 na fäügen va⸗ 11““ 1. dgre. 8888 wird die Station Mochben de.St. Sehudsch 8 1110; 86 Fl 8 8. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 29. e . Kew. urch aufgehoben. 8 in den Ausnahmetarif 8a. für Gießerei⸗Roheisen als 8 2 1 1 Ft.⸗Anl. J. u. II.: Weftfälische 3 8 ö 39] agdeburg, den 3. 8. 8 Empfangsst 8 1I Alton. St. A. 87.89,3 versch. do. St.⸗Anl. J. u. I. a 1“ üat. 1898. Gläubigerversammlung und [63736] Konkursverfahren. 8e eh- Rass Jahche a. Abth. 8. 8 vrfar 8 tsc re g. gg geb EZ1“ do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 do. do. III. do. 8 b EEEb“ ermin Samstag, den 5. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das theiligten Dienststellen Auskunft. 8 Avolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 u“ otsdam St⸗ A. 92 4 do. 8 8“” Uhr, Zimmer 10. ee Albert Niemeyer, in Firma „Albert [63887] Konkursverfahren. 85 Breslau, den 2. Januar 1898. 1 ugsb. do. v. 1889 8 4.10 6 8 . St.⸗A. g 12 bg. G. 50 maas zoicht daselbst Niemeyer“ hieselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Nr. 602. In dem Konkurse über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. v. 1897 3 ½ 1.1.7 do. do. 9. 5 285 Hess. 2 imtsgericht aselbst. frechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ des Kleiderhändlers Josef Erlenwein in e 8 8 Ev Rheinpro. Sbcig. Wühren 8 E. 1.4.10 5000 500 —,— do. II-irn. do. do. II. .n 5000 75 [101,60 B do. II Il u. IM. do. neulndsch. II. sch. do. rittsch. I. do. do. II. 10 do. neulndsch. II. 7

5* ESSSSVVBg

98—

vöererüüreeeren —2222ͤg=gg —₰½ 00 AA8.

1. . 112,00 bz G 138 ,30 bz 134,30 bz 129,90 bz 22,20 bz B

-—

üES⸗ DSD

swendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Mannheim wurde das Verfahre [63749] 1

[63897 Konkursverfahren. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun r kräft wurde das Verfahren nach rechts⸗ 168474232b . 1

ö 1 ligenden 8 ungen und zur kräftiger Bestätigung wangspe 2 B 29. Stab

Ueber den Nachlaß des Kausmanns Emil Gothe Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Adbaltung öö W“ Pet.e C g vv-ee ihs 8 1.“ 8 Berl. Stadt⸗Obl. 3 Vom 27. Dezember 1897 alten Stils

SSjSSSaühch=S=SFSnEESg 29 2

oImEvEʒ

88 221.

GöFESSSESgEE &

57 8. S.

EEEEEE111

92 02 9⸗

zu Sömmerda ist heute, am 6. Januar 1898, werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Mannheim.

issel. 8

5 2. . 8 28 2 . —22ö-2ͤö2ö=—2 —2

2828Ö=g

8 =

1876 92 3 ½ versch. 5000 1007101,60 B Rheydt StA91-92 sind bis zum 7. März 1898 bei d icht 2 8 1t ““ K . 11“ E11“*“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staraja⸗Russa, Tuleblia, Wolot, Moring Dno, 1 Casseler St.⸗A. 95,3 versch. St. Johann St. A. 3 1.1. g. Thir. bS

1 rs Vormitrags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 25. Januar 1898, Vormittage 8-. 1 00[97,00 Ri Gem.⸗A. - 8 See . 1““ . g8 11 Uhr, 89 8 ab werd „Anl. 3 1.1.7 5000 5 00 G rdorf. Gem.⸗ e Max 88 ist zum 8— dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, 8 8 die eee⸗ W 1 8 †. 00. . 1096, 9 Rastocker St ⸗Anl. ernannt. onkursforderungen Nr. 41, bestimmt. 163883] Konkurcverfahren. Draee heaeee Biegtame Polo vee. 2 * do. 1.1.7 5000 200 100,50 B 6 8 18 o. 588 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Sack, Sekr 8 Handels J 9 b 68 ’1 Bromberg do. 95 3 ½ 1.4.10 aarbrücker do. 8 ve⸗ Beschlußfe “] k, Sekr, andelsmanns Jacob Lebensbaum von Solz Porchow, Podejewi und K bkau- ““ 1 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin⸗ Windau⸗ Robtigne⸗ de. Kerzmvscheng, Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. ,— Ital. R. amort. 5 %lII. V. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden [63737] M diesgierch a getsten. und 1 b. des vom 1./13. April 1893 gültigen Deutsch. 3 E 1““ See 1019, ö““ Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichnete/ Nachstehender Beschluß: Rentershausen, den 4. Januar 1898. Russischen Ausnahmetarifs 8 für Flachs und Hanf Argentinische bo—Gold⸗ A. 79,30 5; Espptische Anleibe gar.. Fr--e, —. 7 8 Anl. Gegenstände auf den 29. Jauuar 1898, Vor⸗ 3 Koackurs 1“ eeöö 8 aufgenommen. Die Frachtsätze sind bei den Deutschen * 82 Iens ee. 8 1“ 11 1999 2 100 2 88 ds ü ee G 1 Stationen der äb is 1 ö. o. innere 88, o. 1“ 5. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nach erfolgter Abhaltun des Schlutt wir 8 In dem Konkuresverfahren über das Varmögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ““ do. 4 ½ % äußere v. 88 69,70 bz do. do. pr. ult. Jan. Lab. St.⸗An . igh 8* 5 8 gier 2 es Schle des Material⸗ und Schuhwaarenhändlers ls geschäfisfü Verwa 1 8 d 69,70 b do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ 2 do. do. kleine richte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche durch aufgehoben 8 Fesegehn hen mlb b änbler laals geschäftsführende Verwaltung. . o. ... 70 bz fi 1 ine zur Konkr v, n ö vgb 5 Albert Sackewitz jun. in Wörlitz, alleinige 6 8 I“ 69,70 b innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 bake 82 ne df zinn - Peeratheri. den 29. Dezember 1897. Inhabers des unter der Firma Heaüge Cackewit [63751] 8 . 88 52 9 kleine 69,80 b; 8 do. -Pee⸗Kak⸗ 1 4050 405 3 Mailänder Loose.. wicd aufgegeben, nichts an den 95 8 11“” vetrhenfaen E 8. Rtheinisch⸗Westfäͤlisch Niederländischer Perlettalne 2908 8. van, 8 Pol. Anl. 1882 19,8 07 herjtan sche Anleibe 18 üages. n 25 b b 1 1 . 8 Pr der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Verkehr. Bern. Kant.⸗Anl .. 1 2 -C.⸗Anl.] 8 8 ET11 E1.“ EEEö1“ fuungen Termin auf den 25. Januar 1898, Mit Gültigkeit, vom 1“ Bosnische Landes⸗Anl. 97,10G do. do. v. 1886 1050 405 do. Forderungen. ör welche sie aus der Sache ab⸗ Gerichtsschreib E“ Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ neuer Ausvahmetarif für die Beförderung von Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,25 G do. do. 5000 500 do. do. kleine gesonderte Befriedigung in Anspru 11u.“ tsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. gerichte bierselbst anberaumt. Sctteinkohlen u. s. w. von der Station Simpelveld Bakarester Stadt⸗Anl. 84 101,80 bz B Fratben er Loose 15 Fr. do. Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1898 Anzeige [63715] bsersezaa. Oranienbaum, ren 6. Januar 1898. der Großen Belgischen Zentralbahn nach Stationen do. do. kleine 101,80 bz B alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. zu machen. 1 8 zg ö1““ Verms (L. S.) Hüner vein, Burcau⸗Assistent, sder Eisenbahn⸗Direktionsvezuke Köln und St. Jobann- do. do. v. 1888 101,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. znsgliches Amtsgericht zu Sömmerd ren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtegerichts. Saarbrücken, welcher gegenüber dem am gleichen Tage do. kleine 101,80 bz B Genua⸗Loose . 150 Lire 2vSe. 3* Dezember 1895 Frachtermäßt 1“ do. eine [63727] Konkuréverfahren —9 88 u““ 1898, Vormittags Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kraft. Das Ner de bel d. Uebeefcn es Vhete 1“ Budapeiter Stadt⸗Anl. beeeekbeem venh 8 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ehemaligen Schuhmachers und Kalkhütten⸗ stellen zu erfahren. do. Hauptstädt. Spark. Gebhardt m Svrau ist ae ketdft ggsgoaet. Dezember 1897 eer. früber zu Köln, den 6. Januar 1898. 8 Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 2 8½8 1815 8 R 8 . b. e-v N., ½ 25 4 1e u ga. H. 28 h K 896 8 6 8 . 1g Fäte. 88 Konkureverfahren Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 2. nügender Konkursmasie 8 E“ 1 . . cs de-. 8e, Müller (Firwa E. a. Mäger) [63726] Konkursverfahren den 3. Iedee maee (63752] Bekanntmachung. .““ 8 do. kl. 5 % ööe ernannt. Konkursforderungen ind]. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des gg S I“ ge8. den Kgl. Bayer. do. aai ve 88 b 1 11“ Kaufmanns F. Lippke in Danzig, III. Damm Nr. 9, (63731] g Mit Gültigkeit ab 15. Fennabrge 1“ do. ben 1n 1e2 1 82 8.In ie 1 ei ist zur Abnahme der Schlußreckh nung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnete Güterabsertigungsstelle München Rangie . do. 1A“—“ 8r” . en bacch de detter Brache Cecen hes ah ee 2 ö Kee Ssds in 128 direkten Güterverkehre der Kgl. Stadt⸗Anl. 60 % 9 616 i8 ö2. aueschusses und eintreten denfalls über die in § 120 der tigenden Forder B fass „Reisemann in Großstöbnitz wird nach erfolgter Bayerischen Staats⸗Eisenbaöbnen mit den übrigen . . do. 6 % 91 . 140 bz o. mit lauf. Kupon K as Snhe. 68 ve ungen und zur Beschlußfafsung der Abhaltung des Schlußtermins aufnehoben. DSDeutschen Eisenb ö do. pr. ult. Jan. 34,40 bz G do. i. K. 15.12.93 be ung 1-. gae ö vöe. e ssr 2,g- E—— 16“ 1 für gfirencheteütertien athte dinentae . Bol Gac.enrhedöz 405 2g- nn mit 1 1 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1898 Vormitta uh Köni erzogliches Amtsgericht. Frachtsätzen und Leitungsvorschriften einbezogen. 8 do. NationalbankPfdbr. J. 6 1 1000 500 60 bz o. 15.12. 8 . tags 11 Uhr, vor dem Königlichen R. Schubert. he xeee 9 000— 0 bz 500f. do. mit lauf. on eeuhr. 22 1 hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Getichts⸗ Veröffentlicht: G. 89. farth, A.⸗G.⸗Sekr., ““ Z8Z Pzilen. Cdch⸗Anl. 185296 4. gee 82 soh gegf. Holländ. Beraiganbeh Termin anberaumt. Allen Personen, n cr. I111, gebäudes auf Pfefferftadt, bestimmt. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. der Kgl. Bayer. Staats⸗Eisenbah do do. 888 t 8 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. gehörige Sach⸗ I Pehaneage Fre g. Danzig, den 4. .s1n rrchna Rgain. 8 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1.0. 104,00 bz G Iral stfe g. Regn. G . 3 obratz, 22 onkursverfahren. b 8 1 1 8 u6““ u* —2 185 .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. 8 9 dem Fv, g. fah das Vermögen des A4“”“ 88 8 189s eFen⸗ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. seisten, auch die Verpfl⸗ 3 Bäckermeisters Julius Gdanien zu Schöneck erli ult. Jan. 98,50 b; do. do. do. Besihe i, auch die Verpflichtung auferlegt, von Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schloßrechnung des Verwalters Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Christlania vee alt. Jan . sais G do. Rente alte (20 % St.) für Das Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 do. do. kleine 3 ½

pörtiers Vin 5 ichni YVer ¹ 3 Vorners Bin Scʒ 8 lubverzeichnis der bei der Wethelteng zu Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 bgs; 2 .” 200 Kr. 2 pr. ult. 8

b 2282

SSö*SnASnen 200—

1 1 1 1 1 Stck .S

7 7. 1

—2

b—— —½

.

tch 10

mmrdo

Deh; ; —,——

.F 2SESI 12* 1* 8

. do. pr. ult.

5000 u. 2500 —,— Staats⸗Eisb.⸗Obl.

5000 2500 35,00 bz G do. do. kleine —,— Neuf⸗ 10 Fr.⸗Q...

35,00 bz G New⸗ old⸗Anl.

27,30 bz G Rhrweisc⸗ pk.⸗Obl.

27,30 bz G 6 eaeg S 88 o. do.

88EEEEE11912 o 82

E 22

405 u. 810 95,50 B Griech. A. 81.94 5 ¼t. †.1.1.26

10000 200 Kr. —,— do. mit lauf. Kupon

10000 200 Kr. 98,00 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 47,10 bz G do. mit lauf. Kupon 1000 500 47,10 Pz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente

47,30 bz G do. do.

47,30 bz G do.

77,75 bz do.

77,75 bz do. m. l. Kup.

78,00 bz do. do. i. Kp. 1.1.94

78,30 bz do. do. m. l. Kupon

g899d 2 ¾

IE, SS gE 8022

888 Sr

o do do⸗

5

eine do. do. 1892 do. 1894

8 SerPEEPFg

88 88⸗

2 —,— SS2

103,50 bz

102,25 bz 102,25 bz

102,25 bz

do. do. —,— do. do. pr. ult. Jan. 32,25 bz G jer⸗Rente.. e Sen O. 2 2 32,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. 32,25 bz do. do. kleine do. do. 1 do. kleine do. pr. ult. Jan. Staatssch. 89. 500 8 1 do. Loose v. 1854... do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. 1152,00 do. do. pr. ult. Jan. 152,00 bz do. Loose v. 18643.. 100 u. 50 fl. 1321 90 B

F

0

IEEEE

ö 8

&

TIEEIIIEIIEEIII

88v888888

8 AX

8 S F

84,70 G 181,00 G

2e vEE E