5*
der Kaiserlich russischen kleinen silbernen Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach Der persische Gesandte, General Mirza Reza Kha b M itgli in di n wi bei
1 2 11u16“ 1 aumt, wiro n d 1 . za n Grenzgebirge beherrschen. Was China betreffe, so seien die Die Verloosung der Mitglieder in die Abtheilungen wird 56,8 (54,0) %, bei d ushaltungen mit Gewerbegehilfen auf 8,2
Medaille am Bande des St. Stanislaus⸗Ordens: 3 33 des Reichs⸗Militär⸗Gesetzes vom 2. Mai 1874 mit einer hat Berlin für einige Zeit verlassen. Während haeae 1M“ en E“ nicht territorialer, sondern kom⸗ wie bisher dem Bureau überiassen (7,2) 68,9h.98,ne Fas 19,7 119,0, 185 (16,7) %. Von den
den Fußgendarmen Mittag und Umbreit von der Geldstrafe bis zu 30 ℳ oder mit Haft bis zu drei Tagen wesenheit fungiert der Zweite Legations⸗Sekretär bei der merzieller Natur. Da die Betheiligung Großbritanniens an Schluß 20 Minuten nach 1 Uhr. Nächste Sitzung: Mitt⸗ Haushaltungen mit Schlafleuten wurden in Wohnungen ohne beif.
11. Gendarmerie⸗Brigade; bestraft. 8 “ persischen Gesandtschaft Mirza Ismail Khan als Geschäfts⸗ dem Außenhandel Chinas 80 Proz. des Gesammthandels woch 12 Uhr. (Wahl der Präsidenten und Sürgtführer, barez Zimmer vorgefunden 9,6 * 8h 15 „E mej des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens öe“ ee ieiccng veemn. He⸗ 1 “ 9 wahe “ fümnen gans besünbenens Entgegennahme von Vorlagen der Staatsregierung) 88. FAbr 1 b8h5„2
vierter Klasse: Verhältnisse — 8 32 Za— g der Deutschen Wehrordnun 8 Anspruch darauf, dafür zu sorgen, daß, sich die dolit zuwinde, (Finzichtlich der Vertheilung der Bewohnerzahl auf die
2, a AMsF. e . ung —) nicht einer Abschreckung des auswärtigen Handels zuwende. 4 1 b der Dichtigkeit
dem Premier⸗Lientenant von Gräfe im Leib⸗Garde⸗ sind befüglich aller Militärpflichtigen, auch der Einjährig⸗ vchporrsren sei durch die tief wurzelnden Traditionen vhen Han ern des Lendhas Renöenganiesen wofhe hc,a.nd80 vahang dn nach ghne
. 1 b Laut telegra 8 M da Lando Husaren⸗Regiment; gen, vor dem Musterungsgeschäft, spätestens aber im der Marine 8 vascher Erldun “ Kommandant seiner Politik gehindert, irgend welche ihm gewährten Handels⸗ die Verhandlungen des Landes⸗Eisenbahnraths im heizbares Zimmer etwa drei Viertel mehr als einen Bewohner hatten,
8 1 8 1 neisenau“ ner Pe 8 Jahre 1897 zugegangen je Sa der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich usterungstermine anzubringen; nach der Musterung ange⸗ gapitän zu G üsces . privilegien als Waffe für den Ausschluß von Konkurrenten zu waren es 1895 nur zwei Drittel. Im einzelnen stellten sich die Säße schinesischen Ordens vom doppelten Drachen: p zur See Hofmeier, am 10. Januar in Jacmel p g af in dieser Wohnungsklasse folgendermaßen: Von sämmtlichen W 5
brachte Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, wenn (Haiti chti ihei 0 tigt, aiti) angekommen und beabsichtigt, am 15. Januar na benutzen. Wenn Großbritannien Handelsfreiheit verlange, so g dem Second⸗Lieutenant Freiherrn von Grünau im Fesesenas hakts“ ehbehen erst nach Beendigung des avanna in See zu gehen; S. sih S. 95 — verstehe es darunter eine Freiheit des Handels für die ganze “ vrngn vhef 2 5 aees⸗ e 2578 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109; B Fn 10 entstete 8 dant Kapitän zur See Oelrichs, ist am 10. Januar in Welt in gleicher Weise. Es gebe nur zwei Wege, auf denen Settatistik und Volkswirthschaft. (ei,9 9. fnf 52eng⸗ qher 1298 38 (h, sieben 1,5 (- 9), des Ritterkreuzes des Königlich belgischen “ v.. . St. Thomas und S. M. S. „Habicht“, Kommandant Kor 1ö1“ Störung der Handelsinteressen Großbritanniens in China „8 2 8 mehr als sieben Bewohner 0,7 (1,0) %. 89 den Wohnungen — Leopold⸗Ordens: Die Königlichen Ersatz⸗Kommissionen der Aushebungs⸗Bezirke vetten⸗Kapitän Schwartzkopff, an demselben Tage in Kap sei. Der erste sei die Möglichkeit der Aus⸗ Haushaltungen und Wohnungen in Berlin. mit einem heizbaren Zimmer waren die Sätze 11,7 (9,2), 8 Premler⸗Lie t — Eb E 1 Berlin. stadt angekommen. übung eines Druckes auf China durch eine auswärtige Wie in den Jahren 1885 und 1890, so ist auch mit der letzten 21,2 (20,6), 22,0 (21,3), 18,7 (18,6), 13,0 (13,8), 7,4 (8,5), 3,6 em Premier⸗Lieutenant Freiherrn ner von Eschen⸗ Dr. von Lepell . Nach einer weiteren, an das Ober⸗Kommando der Marine Regierung, um China zu Anordnungen zu veranlassen, welche Vhlschablung in Berlin eine Grhebung über Zahl und Art der Haus⸗ (4,7) und 2,4 (6,3) %; auch in allen übrigen Wohnungsklassen ist
bach im 5. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 53; gelangten telegraphischen Meldung ist der Dampfer „Darm⸗ sich gegen Großbritannien richten und dem betreffenden Staate haltungen, Wobnungen, Grundstücke und Gebäude verbunden worden, diese günstige Verschiebung eingetreten bis zur höchsten (mit mehr als
an: 80 1 7 mi 8 b . Portheile gewähren, mit anderen Worten: welche die für Alle deren Ergebnisse in dem soeben erschienenen 22. Jahrgange des drei heizbaren Zimmern), in der sich folgende Wohndichtigkeit ergab⸗ des eö “ änischen sstadt“ mit dem Auslandsbataillon, Transportführer: Vortheile gewäh ch „Statistischen Jahrbuchs der Stadt Berlin“ (legzen „Stankiewicz’] 1,5 (1,5) % solcher Wohnungen hatten nur einen Bewohner, 6,8 2 2 .
Korvetten⸗Kapitän mit Oberst⸗Lieutenantsrang Truppel, am 1 gleiche Gelegenheit, Handel zu treiben, zerstören würden, die Buchdergere! vierselbst) ei olchen — 1 8 2 . rux . 8 1 2 8 ; 1— eingehende tabella ll . 6,8) zwei, 16,3 (15,2) drei, 18,1 17,4) vier, 17,9 (17,2) fünf, 15,3 dem Obersten Schubert, Kommandeur des Eisenbahn⸗ 8 8 Bekannt mn a ch u 10. Januar in Colombo S und beabsichtigte, heute den hehee vnfber Gegß de e 1u bhe Feer funden haben. Wir Ne te Snaas zacbe92 dr öö’ (14 9) sechs, 10,2 (10,8) sieben, 6,0 (7,2) acht, 3.5 (4,1) neun, 1,9 Regiments Nr. 1; sowie 1 ie von Sib een 8. 8 Stipendienstiftung nach Hongkong in See zu gehen. 1 1 Süsg⸗ “ 85 10 sa hich Eö sch uvn llneris S Jablen 9 Skekifti ber Haushaltungen und Füpanagen att. (2,5) zehn und 2,5 (3,4) % mehr als zehn Bewohner.
ö“ 8 . e „bdaß lte. l b n Berlin wu a 8 8⸗ — des Kommandeurkreuzes des Königlich siamesischen “ Traditionen an der chinesischen Küste Stationen errichteten, in 1“ ” 368 105 im Jabte 1880) gezählt. —.hun. Zur Arbeiterbewegung.
Weißen Elephanten⸗Ordens: Der Geheime Ober⸗Medizinal⸗Rath und Kaiserlich rus sche Leib⸗ denen sie Zollgrenzen einführten oder ähnliche Einrichtungen Kindern (oder Enkeln) des Haushaltungsvorstandes wurden 269 016 1 1
dem Obersten von Natzmer, Kommandeur des 3. Garde⸗ 8 temefledaen de; Ie dn Pnd vel öva nee uX“ i 84 träfen. Die britische Regierung werde ihr Bestes thun, darauf zu 1 ü weha ethe 140 693 (122 8* “ die Zahl 9-B 89 eese n. Haben a nensh ““
Ulanen⸗Regiments. 29-Ditaber veabdech ferenn we selseiti 8. Testament der Königlichen Seine Hoheit der Herzog Johann Al recht, n dʒ Fgene Fat an kethee, at Feneh We e aer.beishe Sn Prricdee in dni ütc 1cln., wge conne 88 88 29* die u. Frister die Arbeit eingestellt, weil die bisherige Arbeitszeit um inischen 82 rich⸗Wilhelms⸗Universität zu Bonn zur Förderung des Großherzogthums, empfing gestern Nachmitta L geschädigt werde. der ersteren (9,7 %). Von 1885 zu 1890 vbetrugen die Zunahmesätze eine Stunde verlängert werden sollte.
wissenschaftlicher und technischer Studien unter der männlichen Nach⸗ ernannten preußischen Gesandten Grafen Wolff⸗” etternich 6 verstehen, weshalb England dem russischen Handel entgegen⸗ 23,3 bezw. 19,5 %. Der Antheil der Haushaltungen, an deren Spitze nlcen d; 178428 88 „A. 8 B..ncnn, eaaft Maschnrat⸗
See ah — kommenschaft ihrer Seitenverwandten unter dem Namen: 1 tret ll jich dahi d i ihm beliebe — 9 reten solle, wenn er sich dahin wende, wohin es ihm beliebe z 8 8 1 „von Mandt⸗Ackermann'sche Stipendienstiftung⸗ “ vorausgesetzt, daß England dadurch nicht verdrängt werde Fnr degesft edaniee Kertenn Cn 9,71 gesunken;, rie Hant,] arbeitern gestern die Wiedereinstellung beantragt babe⸗
ein Kapital von 48 000 ℳ vermacht mit der Bestimmung, daß die Elsaß⸗Lothringen. 1 1 weiblichem Vorstand von 16,6 auf 17,7 % gestiegen. Von den Haus⸗
Zinsen desselben, nach Abzug der Verwaltungskosten, zur un. da die 1 saßz⸗Lothring 16“ . Italien. 8— haltungen mit Kindern hatten als Familienhaupt ein Ehepaar 79,5 Kunst und Wissenscha Die Session des Landesausschusses ist — Straßb dem Kaiserli 1 LIEI1A1.1“ Der Prinz und die Prinzessin von Neapel sind, wie (1890: 80,6) %, einen Mann 2,8 (2,8) %, eine Frau 17,7 (16,6) %. In Heid 15 starb, wie „W. T. B.“ meld “
den bisherigen Konsul in Havanna, General⸗Konsul Dr. NMe⸗ ts⸗ und den in der philosophischen Fakultät vertretenen Wissen⸗ aßburg von dem Kaiserlichen Statthalter Fürsten zu S98 W. T. B.“ meldet, gestern in Begleitung des Marine⸗Ministerz Oie nur aus dem Vorstande bestehenden Haushaltungen haben Tage d p 8 söor8d 9 pbiloh gie an der 8 rtig eUnsber llät.
von Sel zu Anerhöchstihrem Minister⸗Residenten in schaften auf Universitäten oder der höheren technischen Ausbildung auf Hohenlohe⸗L 8ne,hh mit einer Rede eröffnet worden, HGri m und eines aahlreichen Gefolges an Bord der „Trinacria“ sich seit der vorletzten Zählung weiter vermehrt, sodaß also Gehei R. tb 88s Er P Rah .“ ver igen 8 üesg. 3
Bangkok (Siam) zu ernennen Gewerbeschulen und ähnlichen Anstalten widmen, als Stipendien ver⸗ in welcher derselbe, wie „W. T. B.“ berichtet, die Finanzlage ZEI“ d gerr Lepanto“ und „Dogali“, in seit 1875 eine stetige Zunahme stattgefunden hat (1875: 14,3, 1880: 1845 in H 8 Lnn di 6 eit 1865 in B am Leipi ber
Ba ian Twendet werden sollen.. pendien ver. als befriedigend bezeichnete, Ber vorjährige Ekat habe mit ö Pumhr cend .vehant, e e.. 888. 1; 188o: 1an e.2et ndbe s nüh Färk der c n dagigsoenahfnert g i571 tnaeceeseen shersgespeen
1 Diese Stiftung ist mit dem Sommer⸗Semester 1890 in Wirksam⸗ einem erheblichen Ueberschusse abgeschlossen; von dem dies⸗ Palermo eingetroffen. u zigj Ps Uvieselben Haushaltungen mit Einmiethern oder SFlEn Müssa Fnannt wurde. Im Jahre 1576 wurde er ordentlicher Professor
— “ keit getreten. ähri 5 der sizialianischen Erhebung theilzunehmen. tere von 8,8 auf 7,7 %, letztere von 15 rde. urde er .5 Sohl der Stttsudden Fst auf drei festgesetzt. C“ 66 1eeee wurden von dem Minister des öffentlichen Unterrichts Gallo Sigs 189 wurden 52 414 Haushaltungen mit Schlaf⸗ “ 2 Fegehebens 82 Fes,he tn In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ P. di⸗ dhe 1“ Löö Cuschrästter der ftützung der durch Hagelschlag Geschädigten ein wesentlicher sowie vog den Berhertern der efücchen emnd fengee 18. 8 Eagiafleute LHei .b; 8 Cgenge her griechische Roman und seine Vorläufer“ (Leiptig 1876); ⸗ foche, und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der in den Stifter und zwar: Ueberschuß nicht zu erwarten. Der Statthalter bezeichnete das der sberaus zahlreich zusammengeströmten Bevölkerung mi mit Kindern iu gute gekommen; während 1890 noch 16,9 hh dieser Seelenkult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen“⸗ (Freiburg i. Br deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 1897 vor⸗ in erster Reihe des Ehemanns von Mandt vollbürtigen vergangene Jahr als nicht besonders günstig für die Land Begeisterung begrüßt. Haushaltungen Schlafleute hielten, sanden sich solche 1895 SBö1 2 Bde.); „Friedrich Creuzer und Karoline von Günderode, genommenen Ausprägungen von Reichsmünzen ver Bruders EE111 8 X“ Veeigschaft mna; bihge vhtnanen ich 8 durch 3 Türkei. s bin 13,4 % EEö1 Eine weitere günstige, Fe. riefe und Dichtungen“ (Heidelberg 1896). 8
öffentlicht. b in zweiter Reihe des Ehemanns von Mandt vollbürtigen iehseuche und Hagelschlag verursachten häden. Von den 8,99 T. B.“ aus Konstantinopel meldet, iebung zeigt arin, daß die Familien mit nur einem af⸗ f Schwester Therese, verehelichten Grano, neuen Gesetzvorlagen hob derselbe besonders den Entwurf zur die e hee gheschen und Koftäntfchbn Dele⸗ gänger auf Kosten solcher mit mehreren zugenommen haben; die Literatur.
in dritter Reihe der Ehefrau von Mandt Bruders Albert Regulierung des Rheins hervor, über besen Ausführung girten für den Abschluß der in dem Friedensvertrage vor⸗ Gorshilagr 1a 88,h,n 6 df 9s 89 n. ö 16 F.a “ 1 Eendagg 8
Ackermann, bereits Unterhandlun . 1 b
“ G gen mit der badischen und der . esehenen besonderen Konventionen statt. 8 t 1
Seatawec Reihe der Ehefrau von Mandt Bruders Gebhard benvüchen Reglerung schwebten, ferner die Vorlagen, betreffend 1b Leseg 8 1ee Ji2 ten 86 9½ ½% Cxientgen 1“ Pehes 918en n. Rt 8 2 sgr mcenhen
Königreich Preußten. demnächst in Ermangelung von Bewerbern dieser Kategorie hie Anlage von izinalstraßen, die Aufbesserung des Dienst⸗ 8 Afrika. Die durchschnittliche Zahl der Bewohner pro Haushaltung ist. eine genaue Beschreibung des im Titel genannten Amts sowie der einkommens der Lehrer und Lehrerinnen an Bürger⸗ und Dem „Reuter'schen Bureau’ wird aus Sansibar vom seit dem Jahre 1890 von 4,17 auf 3,97 herabgegangen; am stärksten] Lage seiner Bewohner in politischer und kirchlicher, in
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 88 Männer christlicher Religion, welche sich der Arznei⸗, der
II. die männlichen Nachkommen: 8 W11“ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zuerst des Ehemanns von Mandt beiden Halbbrüder Friedrich Elementarschulen, die Kapital⸗Rentensteuer und die Wittwen⸗ . ngene Briefe ist sie bei den Wohnungen mit einem Wohnraum gesunken, nämlich und sozialer Hinsicht. Das Bild zeigt im allgemeinen keine besonderen, infolge d 8 4 e SG 2. ordn 6 11. 8 5 Mandt und Franz Mandt, und Waisen⸗Pensionen. Der Statthalter kündigte sodann noch G setrigan F. s “ 8 (ienn 1 Bl. xgar von 2,25 auf 1,96, in zwei Wohnräumen von 3,86 auf 3,69, in drei charakterifti L1nft i. man finde hier v nberall sandesn ges⸗ ebhh jolg degficmen Wahlen den Fabrikbesiter, Haupt a zweitens des Freundes der Stifter, des Appellationsgerichts⸗ die Einbringung weiterer Gesetzentwürfe an, namentlich solche 20. De Ln2. v. ) . Lubwas in Usoga vom von 448 auf 427 und in vier und mehr Wohnrözumen und ritterschaftlichen Besitz, freie Bauern und abhdatz. Fech. la oling g 71 tzer, uptmann Raths Wilhelm Graffunder, Vorlagen, die sich auf die Ausführung des Bürgerlichen b 14. berichten von einem Gefecht, in welchem von 4,95 auf 4,73. Die Antheile der Wohnungen dieser vier Klassen die Abgaben und Frohnden unterscheiden sich grundsätzlich nicht von
g. D. Alfred Wolters daselbst als unbesoldeten Bei⸗ drittens des d ift 3 . 8 ; it 1890 in der Weise v ben, daß die W it
georbneten sen er odt „Solin ven 88 sechs 8 8 1n den rathe dane vlh ncg; 8 9 88 8 des 8 Bau gü Bnches hgügen. e edha gen, wettena hgee beah “ nered ga 5 32 8 Sen Recterenvwezernscenapeshs ““ iie 1“ fhttee b
unbesoldeten eigeordneten ommerzien⸗Rat stav und erst, wenn von diesen beiden Klassen von Stipendienberechtigten 1 1 . . acdonald, un er issionar Pilkington fielen. Aus derer mit zwei Räumen, die von 35, auf 36,4 % gestiegen sind. mnUeb „di ürde, 6
9 . 4 1b 2 uf ie Sis chtig wurde Dr. von Schlumberger wiedergewählt, der nunmehr Machako wurden Verstärkungen abgesandt. — Ein weiteres offenbart sich eine nicht unbedeutende Verbesserung der Berliner ie es erleichtern würde, sich eine klare Anschauung zu i
da lbst in ei er Ei en aft au ernere keine Bewerber vorhanden sind, können d endien au an 4 r32 9 — — 8 Coppel daselbf gleich genschaf f fernere sechs Uroe insofern dieselben die Eigenschaft preußischer Unterthanen dieses Amt zum 25. Male uüͤbernimmt. Zum Ersten Vize⸗ Telegramm des selben Bureaus aus Mombasa bestätigt diese Wohnverhältnisse. Der Antheil derjenigen mit drei Wohnräumen ist ff. Codex diplomaticus Lusatiae superioris II.
Jahre, sowie b Präsidenten de der Abg. J ieder⸗ iten e a. blieben, 30,2 30,3 (1890), derjeni 1
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 8 veee. Verabfol EE1“ räsidenten wurde der Abg. Jaunez wieder⸗, zum Zweiten ꝑFöANachricht mit dem Bemerken, es sei möglich, daß die etwa auf derselben Höhe geblieben, 30,2 gegen a0), (1890), derjenigen Herausgegeben von Dr. Richard Jecht. Görlitz, Tzschaschel. — 9 5 ng t ung der Stipendien ist nicht von Vize⸗Präsidenten der Abg. Staatsrath Dr. Gunzert neu⸗ 5 ₰ 1 ändi von vier und mehr Wohnräumen von 25,1 auf 24,7 zurückgegangen. Dieses
Saarbrücken getroffenen Wahl den Maurermeister Heinrich dem Besuche der Bonner Unversisgt, noch überhaupt egen⸗ wehasir 8 3 8 8 ee. Buddu gemeinsame Sache mit den Aufständischen Von 1000 Bewohnern (ausschließlich der Anstalten) hatten 43 Sigle 11n 9 09e starte Seft athett eanechen dee menr.has
Walter daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt f f ä E““ 4 1 it 339 (330) mit zwei 5 1
Saarbrücken für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren hängig; jedoch befreit der Genuß im Auslande in keinem Falle von — , 8 zu bestätigen. 8 1 11131“ der Beibringung der zur WPenus n erforderlichen Zeugnisse der wirk⸗ 8 .““ den daselbst eingetroffenen Nachrichten aus Aliwal North ie Zahl der Wohnungen ohne heizbares Zimmer (mit Aus⸗ einiges über die militärische Vorbexeitung der Feldzuͤge. zufolge, Basutos in großer Anzahl in Palmiet Fontein scheidung der Schiffswohnungen) betrug 4718 (1890: 3376), die der fk. Mittheilungen des Vereins für Geschichte und
lich besuchten Unterrichtsanstalten. 8 zch⸗ 8 8 “ Bewerbungen, welchen amtliche Zeugnisse über das Verwandt⸗ Ee— versammelt seien. Die Lage seie ernst. Die Ursache der Un⸗ Wohnungen mit einem heubaren Zimmer 202 943 (183 291), mit Landeskunde von Osnabrück. 21. Band. Osnabrück, Kisling. —
Ministeri ür Handel u schaftsverhältniß mit den Stiftern, beziehungsweise den mit Vorzugs⸗ Der böhmische Landtag ist gestern eröffnet worden ruhen in Basutoland liege in der Weigerung Masupha’'s, zwei 111 773 (98 722), mit drei 45 046 (40 324), mit vier und mehr In diesem Heft bringt zunächst H. Meurer seine Biographie des Fürst⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. recht bedachten Familien, die Schul⸗ und Sittenzeugnisse der Risßer Vor dem Beginn der Sitzun raten die düabf zusammen haen Sohn Phaglen den Behörden auszuliefern, damit der⸗ beizbaren Zimmern 44145 (41 207), Der Antheil der Wohnungen dischofs Franz Wilhelm von Oenabrück zum lisce, Der Mtils 1 Bekanntmachung. besuchten Unterrichtsanstalten, das Universitäts. Immatri lations⸗ und Der Oberst⸗Landmarschall rst Lobkowitz eröffnete die selbe sich gegen die Beschuldigung eines thätlichen Angriffs mit drei heizbaren Zimmern ist der gleiche geblieben: 11,0 %, während regierte zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges und hatte den vollen b .. . . SSittenzeugniß, sowie ein Dekanatszeugniz, von den Gewerbetreiben⸗ Sitzung mit einer Ans 8 welche, wie „W. T. B.“ be⸗ d d 1 cht aus einem Gefängniß des Oranje⸗Freistaats die Wohnungen mit keinem sowie die mit zwei heizbaren Zimmern eidenstelch der Demüthigungen zu leeren, die damals teinem der Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche⸗ den: empseh ende eugnisse der Gewerbebehörden und die Unterrichts⸗ sicht üg it ei drei alj hegei rt vge2ne. 8 und der Flu g - von 0,9 auf 1,1 bezw. von 26,9 auf 27,4 % gestiegen, die Wohnungen kleineren deutschen Fürsten erspart blieben. Von den Schweden ver⸗ rung sind nachfolgende Beamte zu Vorsitzenden ernannt zeugnisse der Vorschulanstalten und Lehrmeister beigefügt sein mü⸗ veeer . ““ veimg 88. gei ter vndCr vgn. Hoch . verantworte. 88 vnt einem und die mit mehr als drei heizbaren Zimmern von trieben, mußte er lange Zeit im Exil leben, bis ihn endlich der west⸗ worden: sind bis zum 8 vaeeec 5 w. lacas ufen auf den Kaiser sch oß. Der Obmann “ 8 8— 49,9 auf 49,7 % bezw. von 11,3 auf 10,8 % herabgegangen sind. fälische Friede in sein Bisthum zurückführte. Die Verhältnisse in der Regierungs⸗Assessor Hagemann in Liegnitz zum z 255. Januar d. J. 3 er Kurie der roßgrundbesitzer Graf Buquoy beantragt — Wohnungen, die nur aus einer Küche 1e 18, 129 Osnabrück sind deshalb von besonderem Interesse, weil das Land Vorsitzenden der daselbst bestehenden Schiedsgerichte: 1u 8 de sEigsechunsg, den Ausschusses nturhen neg hee Tg “ 88. 1 tari Nachricht Ksa EEE11““ Fanfegstona ge holten nge ö’- 588 S. pe I —9 des ⸗ 8 Dhb 2 Z — K e 8 “ achrichten. 1 7 - r 7 1 regier erden mußte. war da a. der staatlichen landwirthschaftlichen Unfallversicherung, 1“ Januar Kauss ⸗ stellen solle, wie im Einverständnißt mit den Ver⸗ 88 ö u Zimmern haben die Wohnungen ohne nichtheizbares Zimmer zu- auch ausgemacht, daß 18e dem Tode Fe Wilhelm's 1
8 . 1 Das „A. vf. 8 t — — - * b. der Sektion II der Schlesisch⸗Posenschen Baugewerks⸗ Kuratorium der von Mandt⸗Ackermanm schen Stiftung bei der 6 1 zltni 4) Si b enommen, und zwar zeigt sich bereits seit 1875 eine ständige Er⸗ evangelischer Bischof gewählt werden sollt Berufsgenossenschaft und 88 Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität tretern beider Volksstämme die Sprachenverhältnisse des I In der heutigen (14.) Sitzung des Reichstages, der öbung (. una eils ”eon ven Wohnungen mt‚einem be Je gelisch 5 2 schofe den bt wadan 18 8 ant 818,.
1 8G Wilmanns. KLaandes geregelt werden könnten. Der Abg. Schlesinger I ersten nach den Ferien, welcher der Staatssekretär des 1 5 den bei 1 c. der Sektion IX der Fuhrwerks⸗Berufsgenossenscft;/.. beantragte die Aufhebung der Spra Reichs⸗Justizamts Dr. Nieberding beiwohnte, beglückwünschte EE“ 80h öee 19, vnse Pe ie a ene 8 Fene wwischen den Bekeninissen der Amtsrichter Schneider in Gostyn zum Vorsitzenden ——— Der Abg. Blazek interpellierte über die Vorgänge zunächst der Präsident Freiherr von Buol die Mitglieder zum Zimmern veazen es 90,1, 85,8, 87,1, 78,7 %, bei den Wohnungen sich mit zer BefeNeng der fsser dieneaf vezig che iad Pehenngt der Schiedsgerichte daselbst. 1 11“*“ 8 “ in Prag während der letzten Monate, der Abg. Pinkas neuen Jahre und theilte mit, daß das Präsidium dem Reichs⸗ mit drei heizbaren Zimmern 86,0, 85,5, 83,8, 75,2 %. — dem weiteren Inhalt seien erwähnt die technischen Untersuchungen Berlin, den 8. Januar 1898. 6 8 1 shsfüber die Bedrückung des cäechischen “ in kanzler Fürsten zu Hohenlohe anläßlich des Todes seiner In allen nach der 7.-e1 der heibaren Zimmer (0, 1, 2, 3, 4 und der Bohlenwege im westfälischen Moor von Prejawa und Plathner Der Minister für Handel und Gewerbe. .“ F. 8 8 deutschen Schulgebieten. Der Abg. Baxa beschwerte sich Gemahlin im Namen des Reichstages sein Beileid aus⸗ mehr) unterschiedenen Wohnungsklassen hat der Antheil der nur aus und das durch A. v. Düring aus dem Nachlasse Reinecke’s heraus⸗
8 b 3 sdarüber, daß ein von ihm eingebrachter Antrag auf Einsetzung gesprochen habe. Nach geschäftlichen Mitt eilungen begann Familienangehörigen bestehenden Haushaltungen seit 1890 sich er. gegebene Ortschaftsverzeichniß des Hochstifts Osnabrück. Diese Arbeit, In. “ 8 8 . e einer Kommission zur Prüfung der jüngsten Ereignisse in darauf die erste Berathung des Entwurfs vhacs Gesetzes, be⸗ 8 Bdh den, Föbhncen ohn deifelen Snniesgen cn7 despenehah 8 Peiebreen Säase be. be — bird. Preußen. Berlin, 11. Januar. Prag nicht verlesen worden sei. Der Oberst⸗Landmarschall treffend Aenderungen des Gerichtsverfassungsgesetzes (73,2), 61,3 (54,9), 189 141,7* 1440(11.5) %. Dagegen und deren Veränderungen im Laufe der erwaltung
Seine Majestät der Kaiser und König empfingen ö wiß “ Hegna sei 8 Rfangen⸗ 18 seas 8 Faeg er. ele ages “ haben überall die Dienstboten⸗ etusn 2 renomameg, im Neuen Palais heute Vormittag d des Mili 4 unm R Asung gebhre miht serr etreffend Aenderungen der Zivilprozetzor⸗ ämlich von 3,1, 2,8, 9,4, 33,0, 80,1 % auf 2,3, 2,4, 7,2, 28,0, 1 b Eele 88 gache 88 v Chef es Räirgerbeenesg. Kompetenz des Landtages. Der Abg. Baxa protestierte hier⸗ eines zugehörigen Einführungsgesetzes nebst Begründung. 762 99 aͤlso in den größten Wohnungen (von vier und mehr heit⸗ Gesundheitswesen, vW d Absperrungs⸗ ͤabbbbö—]——“]; — 6— gegen⸗ worauf der Oberst⸗Landmarschall erklärte, er werde Bei Schluß des Blattes nahm zur Einleitung der Debatte baren Zimmern) verhältnißmäßig am wenigsten. Am 2. Dezember aßregeln. Ue diejeni 1“ 11 11““ 8 i Protest der geschäftsordnungsmäßigen Behandlung zuführen. das Wort der Staatssekretär des Reichs⸗Justiz⸗Amts 1895 besaß nur noch der siiebente Theil, aller Haushaltungen Dienst⸗ 8 o“ Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum In einer von dem czechischen Klub beschlossenen Pro⸗ Dr. Nieberding, dessen Rede morgen im Wortlaut nach⸗ boten, nämlich 14,4 % EEETE“ Uee.en Hans⸗ Der „Moniteur Belge“, Nr. 5 vom 5. d. M., veröffentlicht auf
Deutschen Reich gehoͤrigen Staaten heimathsberechtigt und 7 8 kla i 5 1 2 haltungen, in denen S. 75 — 76 einen Erlaß des Ackerbau⸗Ministers vom 3. d. M., dem⸗ mation wird unter Hinweis auf den Zusammentritt des getragen werden wird. zurückgegangen, wie in den Haushaltungen mit Dienstboten, zufolge die in Ausführung der Verordnungen vom 5. April bgx
“ ““ ” 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich „Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ böhmischen Landtages betont, daß das czechische Volk der G vb haße! e 31. Dezember 1878 geboren sind, b der auf den en Eisenbahnen — ausschließlich Hüter der Ruhe und des Friedens sein werde. Sodann wird — Das Herrenhaus trat heute Nachmittag um 5 d büasten ohnanggeflafe gelatp in) geringeem Maße. 5Jö daash be Ein⸗agn 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht Sehenaen — im Monat November v. J. vorgekommenen in der Proklamation erklärt, daß durch die Ausschreitungen 2 ½ Uhr zu seiner ersten Sitzung zusammen, welche der nungen mit mehr als drei deilbaren Ziunmern 4,8 (5,0) %. Als vem 30. Breitengrade 8-J1ea. Lner dermesa, unn- . bei einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt, etrie sunfälle waren zu verzeichnen: 3 nur jenen der größte Dienst erwiesen worden sei, welche das bisherige F Fürst zu Wied leitete. günstigstes Ergebniß in der Zusammensetzung der Haushaltungen er⸗ vom 10. d. M. ab aufgehoben worden sind. (Vergl. „R.⸗Anz.⸗ Nr. 112 8 3) sich zwar gestellt, über ihr Militärverhältniß aber Entgleisungen auf freier Bahn. 9 czechische Volk durch Hetzereien zu unüberlegten Handlungen Auf der Tagesordnung standen die Konstituierung des scheint die Thatsache, daß in allen Wohnungen der Antheil derjenigen vom 13. Mai v. J.) L11“ noch keine endgültige Entscheidung erhalten haben 8 Hiinn Stationen . . 22 hhäätten drängen wollen. Hauses und die Wahl des Präsidenten, der beiden Vize⸗ mit Schlafleuten sich erheblich vermindert bat, nämlich von 6,1, 18,3, .“ und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz . Zusammenstöße auf freier Bahn . 4 Unter dem Vorsitz des Stellvertreters des Gouverneurs Präsidenten sowie der Schriftführer. 21,1, 6,8, 2,0 % auf 5,1, 14,7, L- 5,4, Caslalla Zahrf 1 die Ueber die in der britisch⸗ostindischen Provinz Assam sich aufhalten, werden, soweit sie nicht von der persönlichen 1 in Stationen . . 21 feand gestern in Fiume die Wahl des Podestaà statt. May⸗ Der Sitzung wohnte der Minister des Innern Freiherr Was 18 eehs 81 dieht fich im V benteiagmit der Zählung auftretende Krankheit kAla Azar Gestellung in diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf sonstige Betriebsunf EEIEE111X“ länder wurde mit 43 Stimmen wiedergewählt. Er erklärte, daß von der Recke bei. 2en Men 8 gngr. e esehen 2 den Haushaltungen hat kürzlich der britische Militär⸗Arzt Rogers Untersuch Grund des § 25 der Deutschen Wehrordnung vom 22. No⸗ zusammen 2922 er die Wahl annehme, jedoch könne er auf die neuen Gesetze nicht 8688 „. e 8. Aözheile eden, leinen Wobnungen zu, Ort und Stelle unternommen. Die vemreh ense eae. im Jahre vember 1888 angewiesen; Die Betriebslänge betrug 40 002 km, an Zugkilometern den Eid leisten, da die Rappresentanza nicht befragt worden — Die erste Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Gansten der Antheile En einer oder mehreren der höheren Wohnungs- 1869 in den Garo⸗Bergen bemerkt, breitete sich dann im Brahma⸗ sich behufs ihrer Aufnahme indie Rekrutierungs⸗ wurden geleistet 29 987 749, sodaß je ein Unfall auf 153 km sei, ob die Gesetze eingeführt werden könnten. 5- . welcher der Minister des Innern Freiherr von der Recke klassen abgenommen haben, und zwar ist diese Verschiebung in der putra⸗Thal, namentlich am füdlichen Ufer des Flusses aus und hat Stammrolle in der Zeit vom 15. Januar bis Betriebslänge oder auf 11. 2497 Zugülometer entfäll suspendierte der Stellvertreter des Gouverneurs die Rappre⸗ beiwohnte, eröffnete der Präsident der vorigen Session, Abg. Weise erfolgt, daß die Haushaltungen, die nur aus Familienangehöri en zur Zeit den Osttheil des Nowgang⸗Distrikts und den 1. Februar d. J. bei dem Königlichen Polizei⸗ b 8 sentanza, da er nicht bevollmächtigt sei, diesen bedingungs⸗ von Köller heute Nachmittag 1 ¼ Uhr mit folgenden oder aus diesen und „sonstigen Haushaltsgenossen“ (nicht Gewerbe. Bishnath ⸗Theil des „Distrikts erreicht. Von An⸗
Lieutenant ihres Reviers persönlich zu melden und z 1 e⸗ ver⸗ weisen Ausspruch zu acceptieren. Worten: gehilfen oder Dienstboten) bestanden, in den Wohnungen von 3, 4 fang an wurde sie vielfach für eine Form der Malaria ge⸗ ihre Geburts⸗ oder Loosungsscheine und die etwaigen Rei 8— uu“ tcbte letzt 8 1 8 8 Als der Präsident der vorigen Session habe ich den Auftrag, und 5 Zimmern, de Prushaltagfen. g8 ölhe 8 Fecan naee . böhen Arzte e ven Annahme, daß sonstigen Atteste, welche bereits ergangene Ent⸗ 1“““ 67 I„1 Großbritannien und Irland. ““ die Geschäfte des Präsidiums so lange zu führen, bis die Präsidenten⸗ denen von 4 und 5, F. esh v. gn 18.3S en kü-r⸗ 85 8 1 . “ g 2 g- ena * Hurüchuführen scheidungen üͤber ihr Militärverhältniß enthalten “ Unn vxan⸗ “ c2 D Erst Lord des S l hiel in wabl vollbracht ist; ich übemehme infolge dessen den Vorsit, eröffne die 8,8 5 68 8 ebhact v srSolaf ängern nur in der auch unter den 11anee ewedcees bi⸗ 8 - 1 deveseenein mit zur Stelle zu bringen „ Post⸗, Steuer⸗, Telegraphen⸗, Polizei⸗Beamte ꝛc. Der Erste Lord des chatzamts Balfour hielt gestern in Sitzung und fordere das Haus auf, wie immer, so auch in diesem Jahre der und endlich die Haushaltungen me gäng Uhaben. Bei Landes weit verbreitet ist,
4 5 ans im Dienst 2 3 Manchester eine Rede, in welcher er, dem „W. T. B.“ zufolge, Treue, Ergebenheit und Ehrerbietung gegen unsern König und Herrn Wohnungsklasse mit zwei heizbaren Zimmern sich vermehrt haben. Bei und die durch ihn verursachten Krankheitserscheinungen anderer Art Die Geburtszeugnisse werden von den Standesämtern fremde Personen einschließlich der nicht im auch über die Verhaäͤltnisse in Asien sprach. Großbritannien, Ausdeuck zu geben, von denen die Beschlüsse und Thaten dieses den Dienstboten⸗Haushaltungen fand, abweichend. 89 98 2. shn 268 0 ee wehe. vg äußert sich in Fieber von usgestellt. “ 4 Dienst b ndlichen eamten und Arbeiter, bemerkte er, müsse seine Grenze in Indien vor den Berg⸗ Hauses stets erfüllt sind: Seine Majestäaͤt der Kaiser und König Steigen nur in der Klasse mit vier und mehr w- Alen 8 ge enns schenelun wgisv. 9 hig 35 Verlauf, An⸗ ür diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit! aber ausschließlich der Selbstmörder. . . 25 stämmen beschützen und ebenso dafür sorgen, daß die Ebe boc s gah Haus immi dramal bexestert in dieien haf einz- aaten ene Wotonhe ohis hethares ur. Fam fienglredc 0,8 gfutw, Lhehrung und diustg „auch in Fürschsech deren Behnef g. abwesend sind e der Reise begriffene Handlungsgehilfen, EI16“ Stämme nicht unter einander in Streit geriethen. Um der Es sind 310 Mitglieder in das Haus eingetreten, dasselbe 8. Wohn er 8, delnbaren immer 61,2 (63,0), mit zwei handlung wenig zugänglich und endet entweder e ehe auf See befindliche Seeleute ꝛc.), haben die Eltern, Vor⸗ 88 n Verpflichtung gegen den Emir von Afghanistan, ihn gegen ist also beschlußfähig. 8 enbaem Zimenern 26,9 (25,4), nt drei8,2 (7,9), mit vier vnd mehr 24 Fieberanfall odet durch Schwäche, oft, nachdem Durchfälle münder, Lehr⸗, Brot⸗ und Fabrikherren die Anmeldung in der 88 “ einen Angriff von außen zu vertheidigen, nachkommen zu Zu provisorischen Schriftführern beruft der Präsident die (2,2) %. Bei den Dienstboten⸗Haushaltungen beliefen sich die ent⸗ und Lungenleiden hinzugetreten sind,. (in 90 bis 96 0% der umten Art zu bewirken. 8 können, müsse Großbritannien die Militärstraßen durch die Abgg. Bode, Imwalle, Weyerbusch und Worzewski. sprechenden Sätze auf 0,2 (0,3), 8,2 (8,5), 13,5 (15,2), 21,3 (22,0), Fälle) mit dem Tode des Kranken. Die Dauer beträgt etwa 2 Monate