82
282
00
4 3 4 3 ½ 4 3 4
22—
ea — [650811 Konkursverfahren. 85270] 8 8 u1e..— Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gruppentarif V, Gütertarife für die Wechsel⸗ 8 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 2n Ser, Lesdrs Eehaceen. Leimert in. Lang⸗ abwesenden Dekonomen Georg Klie in Ossen⸗ — vJ-2e os Fetzosisch ften örsen⸗ eilage bbeeeeeeeeeeeeeeeeh he Salaz. aerunhcer ad der aseleceeg is Züin . B B . walters eine äubiger⸗ termins hierdurch au 8 Eise . . 6 “ b “ 1 Soche und don “ vecflazathaunan hen B4. IFannar 1898, Uor.] Bkünven, den 7, Januar 18s⸗ 8ee Setgah ctetta he Lha n. zum. Deutschen Reichs⸗An ei er und Köni si ren en St 7 ats⸗An ei er Fühned en ochetbereabe bis zum 20. Februar Füechag G For “ Sen nh entarif. Plantsbahn t eh⸗ ze Tarif. 5 . — 8 1898 Anzeige zu machen. 111“ ““ 653101 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Mit dem noch bekannt zu machenden Tage der 9 . . 19 8 Königliches Amtsgericht zu Uelzen. “ 8 — 110. dhchtgcetachrae lie ng Vamövan 28 eEe11112“ No. 1 0 B erlin, Donnerstag, den 13. Januar 86 1898. . hr . Eva, geb. Eberle, ttwe des Sägmüllers vorau ich am 15. Jan Z “ ““ 8b — — — een — Z“ . — — 165725] e d kob Gerichtsschreiber des Beöünüchen Amtsgerichts. 11. Fritz Vrichle hier, ist nach Abhaltung des Schluß. Stationen der Strecke Korbetha-— Deuben und Berliner Bürse vom 13. Januar 1898. 894 1g ’8 100,30 bz Schöneb. Gem. A. Hessen⸗Nasfau. 2 11. 4.103000 — 30 103,90 G Nr. 488. Ueber das Vermögen b. bs 9 er termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute Rippach — Poserna-— Lausen theilweise ermäßigte Ent⸗ Amtli ch f estg est ellte Ku rse. 8b 88 “ 8 do. do. 967 82 : 8. 3 AichZle, Zi898ergr, Ng visdern . sgsr. [65089] Konkursverfahren. aufgehoben worden. fernungen in Kraft. 6“ do. 1. I1. 1895 31 1.19 SchwerinSta gf 1. Kur⸗ u. Neumürk.¹ 1.4.10 3000 — 30 103,80G 11. Januar 1898, 11 Uhr, Kon 88 er n neldun In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 10. Januar 1898. M Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ . 1Um re 99 n un g 8.S übe. Conh bufer E1185 38 n 26 299 8 - ese I 3000 — 30 100,50 G 85 “ “ Watt bis 8 Maurer⸗ und Zimmermeisters Otto Unterlauf Gerichtsschreiber Keller. b Januar 1898 8 Gl8 “ Gld. Sna”s 8-—1,76 ℳ 1 do do. 96,3 Stark ard 921 A. . 1000 80 100,50G — .. S 8988 8 103 80G onkursforder. 4 8 2 2 in⸗ ——— b rfurt, . 2 . . 3 04. 8 .. üa. b i. . ö. U. . 8 3 t.⸗ “ 00,5 vF . 1 Febcnar 08, Crse Gläsb gaversamwlung e- ig darstnr gsgedbg der Aonzurbardnra die Ein. e5081 Konkursverfahren. Aönigliche Eisenbahn⸗Direktion, eeeee-n i Riaae Bonn. Ldz0 1e 1 aad, Frene —ad c v“ 1i ne 98 Stetiin do. 1686 2000 — 200 — do. 3000 — 30 1100,75 b; B EEEEET 1ge. Fellung 808 Konkursverfahrens beantragt. Das Konkursverfahren über das Vermögen 885 zugleich namens . “ 1 E“ * 1 e — 1 Hedar — 8* Hessener do. 91 4 . Sborgfan . Peshsche 88 8 eg 8 5 läubigern, welche bis zum Ablauf Handelsfrau Helene Therese Hermine verehelkl. ““ 8 Eö“ 82 1 d 40 8 3” 6 .3000— u“ 8 16 tzchebruar ö“ “ Frist Lüer, alleiniger Inhaberin der Firma H. Lüer in Amsterdam, Rott. 100 chse T. 23 s168 95 5, öe ““ 3 8 W 3½ 14. Perußtsche 3000 — 30 104,00 B Waldrirch, den eider dor Amts ichts von einer Woche ihre Forderung angemeldet haben, Neusalza, wird nach erfolgter Abhaltug des ... 100 fl. 2 M. 168,20 bz Dresdner do. 1893 3 ½ 1. “ Wandsbeck. d 9174 1.4. 2000 — 100,00 G 9. ch. 3000 — 30 100,50 G 1 Be Fgsscc R esze Danzig, den 10. Januar 1898. eusalza, den 7 Januar 8 EE1ö6 do. 100 Prs. 8. 8 80500, eö Beie Peee ,131 1.17101028 Zggpeaag E 8909—30 19998 [65073] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 11. 8 “ Skandin. Plötze 190 Kr. 10 7. 5 [112,25 bz do. do. 1890,3 ,1.1. do. do. 3 ½ 144. Sebhnch. 3000 — 30 103,80 G do
—
α082 *2*
8 len ꝛc. Ausnahme Tarif Theil V — 1 9 9
ö ßler. Koh Kopenhagen. . 100 Kr. 112,20 B do. do. 1894 3½ 1.3. er. Prop. Anl. 32 1.4. 000 EEIII1“” Konkursverfahren. Verief ant Hötmen.) London. 1 £ 8 T. 20,38 bz Duisb. d0 82,85,89 3 1. Welhr egb Snr- 3 Sthlbw.⸗Harktein, 2 1478900 —30 10950
10, 86. Mts., Nachmittag des Tapezierers Hans Das Konkursverfahren über das Vermögen des [650650) Bekanntmachung. (Verkehr m men. I1I1“ 20,26 bz do. do. b. 96 3. do. do. 1896 3 1 8 » Holstein. .10/3 .
sahlag. e Nnaras das Konkurs⸗ Bäckermeisters Philipp — d8- vaee Na Feschtug, 185 L2t 8 JE““ Lissab. u. Oporto 1 1 14 T. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1. Wittener do 18833 * 88 2 do. .3000 — 30 100,50 G
3 eg 5 d nach erfolgter altung des Amtsgeri ürnberg vom 7. Dezember .. 86e “ d9. 1 Milreis 3 M. .“ ü
verfahren eröffnet. Zum provisorischen ö Dingelstädt hob sas Konkursverfahren über das Vermögen des ein neuer Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung habd. n. Ve
wurde der Kgl. Advokat, Rechtsanwalt Herr Mayer Schlußtermins hier 8 88- ber 1897 andelsmannes Alexander Frey zu Nürnberg, mineralischer Kohlen u. s. w. ab Stationen der 8
dahier ernannt. Alle Gläubiger, welche an Hans Dingelstädt, den 22. cem gf⸗ I.. 8 Nr. 36 els einer die Kosten des K. K. priv. Außig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Gesell⸗ 18
v ben, werden aufge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. udengasse Nr. 36, mangels e 8 1 8 e w“ lhis J1. Februar 1998 Verfahrens deckenden Masse eingestellt. ͦ111ö13“
dͤni 5 . 898. bahn, der K. K. österr. Staatsbahnen, sowie schriftlich oder zu Protokoll des unterfertigten Königl. [65083] Konkursverfahren. Nürnberg, Sne hahes hrars 1sh. e“
5 8 „ des Konkursverfahren über das Vermögen des der p. 8 G 1 feschästolasen Der ga Hferamttgchter, Zfirtandeegericts Rath: in a9 enh unde ghe richn deeifece r 8 ’ Beweisstücke entweder Bernhard Schleß hier wird eingestellt, we⸗ 8. r. von Melz. rische e8 8 E“ ae s 92 Aüe itändlichen en Termin zur Be⸗ keine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse 65068] vonzergt 8— göerfahre 5 “ 1 öst. Währ. ü t 8 8 2 8 5 88 0. „ „ „ 2 2 „ Be g egs be de Weszenana enche cGläabge. Aösfeldobf, den 8. Jamat 18vcö6 s[chas Konkurstezetzen Alla es ermöcen der Stationen der g. Mieicembergtschen Staa18. Schwetz. Pläße. eebeea wia 19e,, — Köabolches Katageisct. Fahaßraecders ESülheln Erueeg 1161111AA“ 1 is 1“ in Fi A. E. Vieweg) in Groitz r er . d „ . 2 Italien. Plätze der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Fragen ist “ in Firma 2 1 1 lzischen Eisenbahnen, der K. Preußischen 8
auf Montag, den 14. Februar 1898, Vor⸗ [65090] Konkursverfahren. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf x 2* Hesndes Eifenvahn⸗Hikelticgn es
ü über das Vermögen des gehoben. w - St. Petersburg. 216,20 arlsr. do. . 8 mstrag⸗ e- 8 alcgömene Penhan⸗ 2.dbwinthe ibee⸗ Hohboom aus ührsleben Pegau, den 10. Januar 1898. in Mainz und der 8 Eisenbahn⸗Direktion * urg 5R. e B “ 1 1 e jedesmal im Sitzungssaal Nr. 25, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches e ““ sdeseen neia unfghrang. zen Fracht⸗ Warschau .. . 160 S.8 T. 6 [216,20 B Kieler do. 5 do. Land.⸗Kr. anberaumt. Zugleich wird allen Personen, die eine ¹ 19. November 1897 angenommene Zwangsvergleich Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: er n b Iinsfus der Neichsbank: echsel 5 ℳ Lomb c. Kölner do. 88 e.
1 8 räßi 5 it sich; ferner 8 . zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Akt. Eichenberg. W“ öö Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 do. neulandsch.
3 ½
äti ben. üreni 8 Münz⸗Duks cxar önigsb. 91 I-III3
nichts n T. deS. bö“ “ dsss 180089! CCC“ öö hnEh “ 8 8 9,71 bz Bel. Nonen “ de⸗ eeg 3 1 pa. vaeeenvv 8 ird. je 8 as Konkursverfahren über sehen. n Frachtsätze b S Sesie - 5
eisten; ferner wird ihnen die Verpflichtung auferlegt, Kei es9. Antrg öö Manufakturwaarenhändlersz Peter Weyers berigen Tarifs sowie die Frachtsätze für die im neuen overgs. St. 20,36 bz Fen Bkn. 100 F. 80,90 bz Landzb. do. S 3 b VI-X
e der Sache und von den For⸗ 1 b 8 f 8 bleib 0 Frs.⸗Stücke 16,18 bz olländ. Noten . 168,95 bz 3 ½ 1. “ fae sgelgg sie aus der Sache abgesonderte [65066] Konkursverfahren. in Rheydt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ “ nec hee edeel genst 8 1,8 ½ Stck. Ftalien. Noten 77,40 bz B Liesnitz do. 1892,3¼ 1. Ser. C.
“
friedi Konkurs⸗ 8 kursverfahren über das Vermögen des termine vom 22. November 1897 angenommene — 1 Gold ⸗ „ 5 3 Lübecker do. 1895,3 12 8 — aas 1 ee . nslrch mün scge snn,8 Anzeige LedecHacdiens üh Müller hier wird, nachdem Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Der Preis des neuen 8 igt 0 50 ℳ. Lee Seler 58 Lerdh öu Magdb. do. 91 19 3% dn; 8 1
Juzleich ergeht an den Gemeinschuldner der in dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1897 gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch nach erfolgter/= 0,60 Kronen für das 1“ 8 11“ 113““ 28 Sichtsche .
bas Verbot be Meidung strafrechtlicher Einschrei⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mrünchen, im Ressh Direkti 1 8 do. neue. —,— Ruß! do. p. 1007 216,65 bz do. .3 v. .
dana von den zur Konkursmasse gehörigen Ver⸗ Beschluß vom 9. Dezember 1897 bestätigt ist, hier⸗ Rheydt, den E“ 88 Se “ “ — 3 bo. do. 94 32 1.4. dor landschaftl. mögensbestandtheilen 8 h öbern. . he Königliches Amtsgericht. “ ö 788 “ 8 ö Meanebehin 8. 88 3 — E. el dsch.
8 iden, den 11. Januar . 1 rankfurt a. M., 8. . — —— u. 500 ½ —,— weiz. Noten 80,45 bz . . ’ 1 I. Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Fink. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. ssco1, ,. v11“ über 165273] ichisch⸗Ungarisch⸗Franzöfischer do. Jegen u Solle n 9 8 9- 65312 Konkursverfahren. [65105] Konkursverfahren. das Vermögen des Kolonen Wilhelm Köster, 11““ G do. öö. Ataats⸗Papiere 8 do. Idsch. Lt. A. 2 das Vermögen des Metzgers Caspar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 26 zu Ahe, wird, nachdem die Masse ver⸗ Einführung eines direkten Frachtsatzes für die Be. Bi. 8-„In eha⸗ u n 1 do. do . n. W 8 r wird heute, am 8. Januar Kaufmanns Luis Klar hier, alleinigen In⸗ werthet und der Schlußtermin am 18. Dezember förderung von Wildpret als Eilgut mit Schnellzügen Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 7103,40 B do. 1897 dos. do. Lt. A. ör-5 “ eplantr das Konkursverfahren habers der Firma Klar & Co. hier, wird nach 1897 abgehalten ist, das Konkursverfahren hiermit von Pilsen nach Paris. öö do. 3 ½ bersch 103,50 B M. Gladbacher do. do. do. Lt. O. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heertz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗] aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1898 bis auf 8 do. versch. 5000 — 200 97,40 bz G Nürnb. do. II. 96 do. do. Lt. C. fesffnet. vnrinn ldefrist 11. Februar 1898. Erste gehoben Rinteln, den 10. Januar 1898. weiteres, längstens jedoch bis 31. Dezember 1898 “ ult. Jan. 97,50 bz B do. 96 — 97 do. do. Lt. C. E“ 19. Februar 1898, Gera, den 10. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. weden für die Beförderung von Wildpret als Eilgut Preuß.Konf. A. ko. versch. 5000 — 15 109,40 B Offenburger do. 95 do. do. IIt. D. Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner „P.glange. Fürstliches u“ für Konkurssachen. [65311] Konkursverfahre N. 84. Seahnena en vn Nach labfscse be 1 5. 8 8 3989e 5 hers. e⸗9. 8. 8 88 8 termin an demselben Tage, Vormittag r. gez. ch. “ a er Französischen ahn „ do. do. 4. 98, 8 8 kursmasse ge⸗ Beglaubigt und veröffentlicht: 8 In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen net: do. do. ult. Jan. . Pomm. Prov.⸗A. Schlsw. Hlft. L. Kr.
EEqb— Sgncöcckermeitefs Allert Behrensz hier rechnehin um Schnittpunkte 316,80 Francs Gold sr veSt. Furich gsen. Prov-ünd, v. d.
f f ts den — öttcherstraße 18, ist zur Prüfun 1000 kg, 1 achener St.⸗A. o. 9. I1. o;. o. cehe;ʒ; e „ oangemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Fe- 1090 nsn, Sqhnittpunkte 76,80 Franes Gold ftwt. Nüce t . 87.35 do.St.Ankiur. Westfalsche -. die Ve flichtung auferlegt, von dem Besitze der] In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen der bruar 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem 1000 Kg. .“ do. do. 1894 do. do. III. 3 ½¼ 1.1. D9o.. 85 erp d 8 den Forderungen für welche sie Handelsfrau Emma Bernstein, geborenen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 26, Die Fracht ist nach Maßgabe der weiter folgenden Apolda St.⸗Anl. Potedam St.A.92 4 — 86
1 68 che abgefonderte Befriedigung in An. Saulmann, Iuhaberin der Firma E. Bernstein anberaumt. Bestimmungen getrennt bis zum und vom 1 Augsb. do. v. 1889 Regensbg. St.⸗A. 3 12. üee do. II. Folge Fö. 11 Konkursverwalter bis zum jun. zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Stralsund, den 7. Januar 1898. 1 Schnittpunkte zu berechnen. Die Summe der 3 do. do. v. 1897 h“ 2400- do. II. Folge “ Saa .2. Schlußrechnung des Verwalters, väes Ketz, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. so ermittelten Theilfrochten etg ebt ne Be anaaffache. Barmer Set.-Nan. Rbeineroe. K he 1 . böe vE —
G znz verzeichn v1“ 1 ie folgt zu ermitteln: . do. o. .3 ½ o. o·. o. o. IB.
v1111616“* 8 2 G unggerthellong 88 “ [65075] Konkursverfahren. Hie Ehellföachten, sas dee.. wird der Frachtsatz do. do. 1896 3 ½ do. L. ZI.IIII 3 ¼ 2 do. do. II. E1“ 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter a. (bis zum Schnittpunkte) für das wirklice Berl. Stadt⸗Obl. 3 do. T IIu. III. 3 . do. neulndsch. II. 8;2. Vermögen des Fuhrunternehmers über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Gastwirths Louis Klein zu Altenkessel wird Gewicht, mindestens jedoch für 20 kg pro Sendun 8 do. 1876—92 32 Rheydt StA91-92 ,3 ½ do. rittsch. I.
neber. n g Küdemann wird heute, am über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ und Frachtbrief, jener unter b. (vom Schnittvunkteg 8 Bonner St.⸗Anl. 3 Rirdorf. Gem.⸗A. 4 3 do. do. II. 8 bn. n Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des durch aufgehoben. f̃er das wirkliche Gewicht, mindestens jedoch für Breslau St.⸗A. 80/3 ½ Rostocker St.⸗Anl. 3 ¼ U do. neulndsch. II. 10. 82 öffnet. Konkursverwalter: Mandatar Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Völklingen, den 5. Januar 1898. 50 kg pro Sendung und Frachtbrief berechnet. Für do. do. 91/3 † ds. do. 1 1 Fehene en nsthal. Anmeldefrist bis 25. Februar 15. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Wildpret⸗Sendungen, welche nicht derart verpackt Bromberg do. 95/3 † 1.4.10 — 8 Saarbrücker do. 96 8 ⅛ Hannoversche 4 1.4.10 103,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1808 Grzubigerversammlung: 4. Februar 1898, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ sind, daß ihre Umladung bezw. Beiladung zu anderen Casseler St.⸗A. 95,3 ¼ versch. St. Johann St. A. do. ..3 ¾ versch. 100,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001108,605 G l f.
0 Uhr. Prüfungstermin: 11. März straße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. . Gütern ohne Schwierigkeit erfolgen kann, z. B. bei S.,— Ital. R. amort. 5 % III. IV.4] 1.1.7 500 Lire P. — n.- nbr⸗ Offener Arrest]/ BHalle a. S., den 5. Januar 1898. Tarif⸗ M. Bekanntmachungen Verwendung von Böcken und Stangen zum Auf, 8 . 134,25 bz G Znarr Keweg en . 3 11.4.12 5399—9 9.
igefrist bis 4. 1898. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber ; hängen des Wildprets während des Transports, ist — viß vnas a 8— Aa gigelsc Ans Jeiht in Zellerfeld. des Kebeticen Amtsgerichts. Küsgchreng 7. der deutschen Eisenbahnen. die Thellfracht bis zum Schnittpunkte (unter a.) für do. HI Pes 59, 903 ecas. Anl. 3 vpeaesn Farlatader Stadt.⸗Inl. 4 en 1809—809 8 89 ] das wirkliche Gewicht, mindestens jedoch für 20 kg 1 68,80b LZI1I1I1“ 107,50 b,; G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 165078] Konkursverfahren. [65086] Konkursverfahren. [65271] Eröffnung 4 1 8 4 88 He
0 90 2
8* 8 88
ener do. IV. V. 3 ¼ 1.1. — Berliner.
I 3 ½ do. — 8 8 lauchauer do. 94,/3 ¼ 1. 1 do. .
3 28 8. 8. 8
8 Badische Eisb.⸗A. 3000 — 1501119,75 G d,eezzes 3000 — 300 116,25 bz dd.
3000 — 150 111,75 G Bay. St. EisbAnl. 3000 — 150 104 00 G do. Eisb. Obl. 3000 — 150 93,20 G do Ldek. Rentensch. 10000-150—,— Brschw. Lün. Sch. 5000 — 150[92,80 bz do. 1888 3000 — 150-,— C. 3000 — 150 101,00 bz d9. 1896 3000 — 150-,— do. 1893 .. 3000 — 75 [100,20 bz do. 1896. .. 5000 — 100[91,80 G Grßhzgl. Hes. Ob. 3000 — 75 100,75 B 8. Il. 1p. 93,94 3000 — 75 92,60 B do. do. 96 III. 1 deo. d 3000 — 75 —, do. t. fr. Verk. 3000 — 100 9⁸ Hambrg. St.⸗Rnt. 3000— 100 91. do. St.⸗Anl. 86 30929— 200 2 do. amort. 87 3000 — 200 do. do. 91 5000 — 200 do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 [100,20 B do. do. 1897 5000 — 200091,90 2B Lüb. Staats⸗A. 95 25000 — 200 91,90 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 75 100,50 G do. do. 90-·94 3000 — 75 92,20 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000— 60 —,— 28 St.⸗Anl. 69 3998gn “ Sächf. St.⸗Rent. 3000 — 150]100,40 G do. Ldw. Erd. I7a,1 3000 — 150—,— do. do. 1a, fa, sia, lü, 5000 — 100 100,25 B I, Ha, EII.. 2000 — 75 99,90 G
8 . . Pf 8 . —.—
luIz, II, IFIN' u. IIlb, IIü u. II 2000 — 75 99,90 G 2,59 B do do Pfsben n. 1II 3 2000 — 100 99,90 G do. do. Erd. Au. 1 2000 — 100 99,90 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100.,— ald.⸗Pyrmont. 3000 — 300—-,— Weimar Schuldv. 3000 u 1000 ,— 3000u 1000,—
do. do. konv. Württmb. 81 — 83 2000 — 200—,— 12 38,50 G
1 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 92,30 G Augsburger? fl.⸗L. 12 [22,80 bz —,— Bad. Pr. Anl. 5. 67 300 s[144,.00 G 92,30 G Bayer. Präm.⸗A. 300 [161,75 G 0100,30 G “ wg. Loose 111,00 B 100,30 G Cöln⸗Md. Pr. Sch. 138.25 bz —,— b 1 133,10 G 100,30 G übecker Lsose.. 129,90 bz 0(923,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. 22,10 B 93,00 bz Oldenburg. Loose. 130,50 bz 93,00 bz Pappenhm. fl.⸗L. 22,25 G en
2000 — 200][102,00 G
0 802 8 —
8—2
2 200
2222 aFüFöPPPEPEPEPSEgVS
209
Gr Lichterf. 2dg. A. 3 ½ 1.4. d Aö Güstrower St.⸗A. 3 ¼ 1. — do. neue.. 80,55 bz Herrcft do. 1897 33 — do. neue. allesche St.⸗A. 86/ 3 ½ Landschftl. Zentral
—,— do. do. 1892,3 ½ —, do. do.
169,85 bz Han. Prov. IV. S. U 3 200 do. do. —,— do. S. VIII. 3 9 Kur⸗ u. Neumärk. 80,45 bz G do. St.⸗A. 1895 do. neue.. —,— . do. do. uX“ 77,00 bz G do. 95 8 Ofwprrußische . o. 1
S8 90 50 80
E 920989”
1
2—
jo io e † 88 Ho io io ien . 2 8 2 — 28 2*₰ SS8E
0= = 80 50 50— —q—
8—05F 0—0bnw 44—,0,—
† 90 90 982 89520
£ 8 .H‿
20.— S
1
5.6. 22900 — 200 S s
76,50 bz G do.
—
O C do c e odeo een C⸗
EEEETTb1“”“; ————y—
2—
C0 90 02 92
2 — E;S GohMeee 8öSASISAe
SEZIZZ“
28 n
2000 — 5001107,30 G 5000 — 500° —,— 5000 — 500⁄,— 5000 — 500 101,40 G 5000 — 500 —, 5000 — 500 95,25 G 5000 — 200 -,— 3000 — 600— 3000 — 100 101,10 G 3000 — 100101,50 B 5000 — 100 102,25 G 1500 — 75 —,— .5000 — 500 95,90 bz G 2000 — 100,—
EE“ et —
9 92 800
PEmhhe 2n2—-S 22ͤö
Sdbo S,— —
gb,N
*—02 0” S SSSSScSSUSESSSEISIS
ꝗ2 90 9.
898- —+½
8. 8
ʒʒʒFESGSwb —fenne
“ Faa —22ͤ8öä
— —2
856
82 oe
S ₰
12E9-eebSe — —
89%—
2 8 S
000n 49 8— 2 88
22222SgIhSISSn
—₰ 8
doonoo.,
2
858S82SESSSISe s SHU
29
2 EgEEgʒ —22
2
82 258
SC-E IESS; E1““ —
—
88- 212222=
E — 2 —¼
220299e 107—97— 929 8
1 SP; . 222 —
22=2
79½ —2 SE
A
8ce.
., E — 888 SEPEE= 88 o
8 2
8
2 8= eSe 222N
&
5s 8. *
— — 888S8.2 Pb
—.,2q
˙— 2
8 8₰
—. △
α
ü82 Z S
,] 89
SPgE
I ==ÖS=USGSRSFU 222=2
82 02 . 2 * f. — —₰½
2222 Z
82
8994—
1 ro Sendung und Frachtbrief, jene vom Schnitte; — 4 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu der Nebenbahn Oldenburgi. H. — Heiligenha en. daage ee. b.) für mindestens 2500 kg pro Fracht⸗ d k 8 299 1 — n. Tetn 107,50 G 2ifos 89 ü2.2 2250, 18 87 ℳ laha die 8 Louls Borgwardt hier, Wiener⸗ Kleve am 26. November 1896 verstorbenen Wwe. Am 17. d. M. wird die Nebenbahn Oldenburg brief und Wagen zu berechnen. 8 1 7000 b2 G bo. Ze “ mein Heebsr. Geschästslokal Etmuͤhlenstraße 7/8, ist Friedrich Wüst, Maria, geb. Boom, wird i. H.— Heiligenhafen mit den Feelee,e- meniase⸗ Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grund 8. 3. 889,] 1 ö 8 1ee fnahg Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 85 “ LHertedunrc Bebl(Halteste 09, Herong;. 1) der 11 Hesimmnsgen, enthalten 7040 99 cSA o fund, Byp.-Unl 31 181 “ 6 8 - „ L . . „ e 8 . 1“ 8 ““ Zganuar 1898 “ 1898. 8 KLSütjenbrode (Haltepunkt) und Heiligenhafen (Bahn⸗ h defsheitfinhescristeln g belten im Tariftheile I. Fernn 2.,00G 18 . Anl. 1883 MMhosranische Anleihe 8* 5 e 8 — 8 1 e Haltepunkte nburg i. H. b n b 8 8 3 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. [65098] Bekauntmachung. Lütjenbrode sind nur für den Personenverkehr ein⸗ T“ Frachtsätze finden nur re. 1 F2 ose “ 65079 Konkursverfahren In der Konkurssache, betreffend den Allgemeinen gerichtet. Auf den übrigen Stationen können Per⸗ Anwendung, wenn dies vom Absender im 101,205; G lbin he Sdvofe rieibr 1 D 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Consum⸗Verein „Zur Einigkeit“ e. G. m. b. H. sonen, Reisegepäck, Leichen, lebende Thiere, Fahr⸗ Frachtbriefe ausdrücklich verlangt wird. Fe. G Galiz. Propinakions Me. 1 nen offenen Handelsgesellschaft M. zu Diefflen, wird der bisherige Verwalter Notar zeuge, Eil⸗ und Frachtgüter abgefertigt werden. Die ꝙꝗ Die Beförderung mit Schuellzügen wird 8 101 40G Falin. Prope Ver v Co. zu Berlin 80., Oranienstraße 188, Windscheid zu Saarlouis auf seinen Antrag aus Ubfertiaung von Sprengstoffen und Privatdepeschen jedoch nur insoweit gewährleistet, als es die v. 18954 9 96 50 b; G Gothenb. t. p. 91 Sr. A. ist 9 chdem der in dem Vergleichstermine vom seinem Amte als Verwalter entlassen und an dessen ist ausgeschlossen. „ 8 Betriebsverhältnisse des betreffenden Zuges 82 lleine 1 86,0 b:G Fecer e,. Eüh. . Rop ber 1897 angenommene Zwangsvergleich Stelle Rechtsanwalt Brandt zu Saarlouis zum Mit dem Tage der Betriebseröffnung treten für gestatten. 1 Budapester Stadt⸗Anl. 4 99,00 G FI IG. „Kup 89 8 kräftigen Beschluß vom 23. November Konkursverwalter ernannt. die Stationen Oldenburg i. H. Stadt, Gohl, Herings⸗ hat jede Sendung wird eine Einschreibgebühr von do. Hauptstädt. Spark. 4 98,40 G **%ꝙꝑIdo. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 “ ͤdIo1I“” ZJX“X“ Buen. Nires 2 R.1 7,1— 47,70 b; do. mit lauf. Kupon Berlin, den 8. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. 8 Peses rekte Tarifsätze ußi eingehoben. do. fFo. b 47,70 bz do. 40 % kons. Gold⸗Rente dEbasdümseataMtharahs 1 päckverkehr mit Stationen der Preußischen ien, am 5. Januar 1898. 1 des Ksnielchen atsgerschie 1. dbegeinng 81. e6374]0 „ Aonkuroverfepeen. Staatzbahnen, sowie für die Stationen Göhl,, Wien, aan g. Fäenr. Etaatsbahnen, 8 7093 ö“ Bö“ essawae In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hernsegor i. H., Neukirchen i. H. und Heiligen⸗ namens der betheiligten Verwaltunge do. do. Gofr⸗ Anl 86 58,00 5 88 Mon K.Lüt 1892 [65080] Konkursverfahren. Brauereipächters Julius Fietz in Lyck ist hafen direkte Frachtsätze für die Beförderung von ““ 78 00 ; nn 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Eil⸗ und Frachtgütern, Leichen, lebenden Thieren und — 1g I “ 78,60 bz vEb; Kp. 1.1.94 1 Oest. Gold⸗Rente... Kaufmanns Moritz Rosenwald hier, Friedrich⸗ rungen Termin auf den 28. Januar 1898, Vor⸗ Fahrzeugen mit Stationen der Preußischen Staats.. do. do. 4 79,25 bz do. do. m. I. Kupon do. do. kleine straße 204, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bahnen, den in die Staatsbahn⸗Gruppen, und b“ do. Stadt⸗Anl. 6 % 91— 34,50 bz do. Gld A. 50%,R 15.14. 98 do. do. pr. ult. Jan. altung des Schlußtermins aufgehoben worden. gerichte hier, Zimmer Nr. 111, anberaumt. .Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Privat⸗ 1 ius 11“ d9. sc 34,50 bz do. mit lauf. Kupon do. Papier⸗Rente... B gi den 8. J 1898 Lyck, den 4. Januar 1898. bahnen, den Stationen der Oldenburgischen Staats⸗ Mehelicht Koh- — 81 3 V „vn “ 1 82 5 Eüeee 89,60 do. . erlin, en öPu. “ Dulitz, Gerichtsschreiber bahn, fowie im Nord⸗Ostsee⸗Verbande in Kraft. 2 A Uhn & Desssle’ 8 . 6 b.Fhz s 406 2 u plelfach⸗ 8870½ 8 2 1ou tn. 8 83,80b,G de. bn. dr att Hhe⸗ des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 8d . ddes Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. FeFatsate Fehen Senegre s⸗ “ 1. . 9 E“ 8 .eh venß 58. 8 Sn 8 889 za. Uarsgn 8 8 herüent- — 8 — 1 disfer ex do. do. II. 6 1000 — 500 ℳ 93,40 bz „ do. mit lauf. Kupon ,60 bz o. do. ne 65076] Konkursverfahren. [65077] erst Gültigkeit vom Tage der Einrichtung dieser es Chilen. Gold⸗Anl. van 1000 — 20 ℳ —,— Holländ. Staats⸗Anleihe fl. do. do. 5
egeeEegg SEeg
— — —B 7 — * —
Gs . 99n
00—2 ₰ ——
22488 =¹0
Landes⸗Anl.1
— .
1*
98,70 à, 80 bz 98,90 bz
do. pr. ult. Jan. do. 1890 do. 100 er 98,90 G do. 2er6 1.1477. 100,00 bz B do. pr. ult. Jan. 88,70 à6, 80 bz Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8 94,40 bz „, do. kleine 94 60 bz Ferfchäter 89 TH 23 50 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 108,00b Bkl. f. Ngs Hypk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88
qA S82=2=g
£ £☛ —,—— — — —
SE
8 2 vb —
“
UgSSS SaocaoUgs —
5
52
2.
S og
55928
8 E — ,— 52 S
vöSE8AA
802 90 A Sae
K'F
—,—8O — — 85598 bodedo he* ⸗*
—g DS.S
EEE
F 08
I50
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
(q—
—2 222* . .*
„.
——,—— * —9,—
1
111 . . 8822
V=SB
8n F . Amtsgericht München I, Abth. A. Station für den Güterverkehr. — a8. b.Anlet 8 ö b öeeeesaA f dee, edig mit Befache 9. ds. Mts. das Inwieweit die vorbezeichneten Stationen später Verantwortlicher Redakteur: Ch⸗ üische Ee ⸗zear 1000 Fe.e-eeghx Iö Iüh grr Fon 8 Feeh. 3 heseg⸗ 9 “ 8 8 u. x8 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und am 18. August 1897 über das Vermögen der mit direkten Tarifsätzen ausgerüstet werden, wird b r. Si th in Berlin b . 500 —502 195. 505” 2 . 28 4** 2 A bz Gkl. do. Staatzsch Cuck). stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben worden. Putz⸗ und Uhrengeschäftsinhaberin Kathi jedesmal besonders bekannt gegeben werden. Direktor Siemenroth . 8 1898,6 500 — 25 8 88 90 b;” . stfr. 9 at.⸗Bk. Pföb. 5000 — 500 Lire G. 95,80 b; G des; ee 3
evlau, den 7. Januar 1898. Englram in München eröffnete Konkursverfahren Altona, 57 6. Pihercche wivertion Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1.“ do. pr. ult. Jan. 2 I1 3 500 Lire P. —,— do. Loose v. 1854.. 8 has ashegheta da 8 2* 8 6 . als eecte ge ene Zeech göebet anfgeboben⸗ G“ Sees eahen Verwaltungen Druck der Norddeutschen Bu 2 2Sen. Soo S 4† 8 “ 88 Aee -ön 85 84888 es 58. 8. h 1.8. 2„ ö t v 8 8 8 5 “ 9 8 8 1 . ““ .⸗ . 4 1. r . . . .* 24 9 8 I6 „ „ . 2 b — Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl. 8 — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße bs. we- 38 2000 — 200 Tr. do. do. pr. ult. Jan. 94,60 bz B do. do. pr. ult. Jan. 11,40 b3 Dän. Staats⸗Anl. v. 86/3 ¾,/ 11.*. 27% 5000 — 200 Kr. do. do. 20000 — 100 Fr. [94,10 bz do. Loose v. 1884 — p. Stck 100 u. 50 fl. —,—
—
2—2ZA
84,20 G 84,40 G
1895/6
—85ö—-ö—
— ½
—’'— 2 ;;
2. —
E —22
— —2JAe—
8 ——