1898 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

——

Fuhrpark⸗Konto..

8 „Kassa⸗Kontöo..

sestacgercentene

zur Auszahlung.

[65581]

Activa. aberbe”

Bilanz der Artienbrau

erei Erlangen vorm. Gebrü per 30. September 1897.

enaeeeen

ngen

Passiva.

514 964 10 299

An Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto.. Abschreibung 2 % . Maschinen⸗Konto. Abschreibung 10 %. Lagergefäß⸗Konto. Abschreibung 10 %.

9 182 17 980

820 53

69 29

Gährgefäß⸗Konto . Abschreibung 10 % Transportgefäß⸗Kto. Abschreibung 20 %.

Abschreibung 20 %.

„Pferde⸗ u. Geschirr⸗ bb“ Abschreibung 20 %. Utensilien⸗ und Mo⸗ biliar⸗Konto. Abschreibung 20 %.

Debitoren⸗Konto: Diverse Debitoren. ö“ u. Dar⸗ v“ Bankguthaben..

147 686

153 921 65 581

Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto.. Gerste⸗ u. Malz⸗Kto. 2 öö 18 „Kohlen⸗Konto. Pech⸗Konto .. Hopfen⸗Konto. Büttnerei⸗Konto.. Betriebsmaterial⸗Kt.

202 000,—

504 665

82 646

16 182 4 050 23 307 2 030

367 190

3 633 5 196 1 982 66 116 20 220 548 461 84

14 932 2 688 2 086

1

Erlangen, den 15. Oktober 1897.

Der Aufsichtsrath. Georg Reif, Vorsitzender.

der Actienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif Erlangen

Debet.

u a u u u

83 22 35 50 84 70 40

67

334 317

Der Vorstand. Paul Droß.

05

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto. Kreditoren⸗Konto.. Delkredere⸗Konto. Reservefond⸗Konto.. Dividenden⸗Konto I.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto, Saldo.. Brutto⸗Gewinn Abzug der vertrags⸗ mäßigen Tantièmen an irektion und Reamblba

Abschreibungen wie nebenstehend ..

Rein⸗Gewinn...

Ueberweisung an Re⸗ servesoir . . . ..

deren Vertheilung wie folgt vorgeschlagen wird:

Dividende 4 % 40 000.—

Ueberweisung an

53 Delkredere⸗Kto. 2 000.—

16 Vortrag auf neue

41 Rechnung..

nach

1 000 000 241 987

2 727.63

56 60 10

1 334 317

d5

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir ge⸗

prüften Büchern überein.

Dresden, 16. November 1897. Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlust-Konto

per 30. September 1897.

Credit.

An Betriebs⸗Unkosten⸗Konto.. General⸗Reparatur⸗Konto. bbbbeö.“ teuern, und Abgaben⸗Konto ebbb-8-58 1464*

Erlangen, den 15. Oktober 1897.

Der Aufsichtsrath. Georg Reif, Vorsitzender.

154 364 9 431 6 135 3 990 31 638 46 961

252 522

Der Vorstand. Paul Droß.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 4

28* 14*“ Oekonomie⸗Konto .

41] 87]1.„ 60 10 29

52

2 278 249 402 841

66 21 65

252 522

52

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust.Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. Dresden, 16. November 1897. Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.

Aktie gelangt sofort bei endstehenden Zahlstellen zur Auszahlung: bei unserer Kassa in Erlangen, bei Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dresden, bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Bankhaus, Berlin,

bbei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Erlangen, den 11. Januar 1898.

o festgesetzte Dividende = 40

pro

165693]3 Hannoversche Glashütte in

Activa.

Hannover⸗Haiuholz.

Immobilien⸗Konto: v1131“ Abschreibung.

Mobilien⸗Konto: v11““ Abschreibung..

Pferd⸗ und Wagen⸗Konto: “”] Abschreibung...

rachten⸗Depöt⸗Konto ..

eöu1“” Wechsel⸗Konto.. Konto pro Diverse:

Debitoren inkl. Bankguthaben ee1—¹; Materialien⸗Konto. e¹]; Preßofen⸗, Häfen⸗ u. Thon⸗Konto Wannenofen⸗Konto:

111“A“

menmgigittzttt. . . . . . ..

292 809 2 009

32 039 2 439

2 000

300

Effekten⸗Konto: Nicht begebene Stücke unserer hypothekarischen Anleihe

Debet.

An Abschreibung auf Debitoren Abschreibungen. Gesetzliche Leistungen ... Allgemeines Unkosten⸗Konto. Gewin...

1 700% 6 900 9 870 1 857 12 979

161 029 3 422

5 553 81 088 1 450

18 400

50 000 —-

674 653 24% Gewinn⸗ und Verlust. Konto.

Bilauz am 30. September 1897.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Anleihe⸗Konto... Kapital⸗Reserve⸗Konto Spezial⸗Reserve⸗Konto Konto pro Diverse: Kreditoren.. öe 8 ividenden⸗Konto .. Anleihe⸗Zinsen⸗Konto .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto

8

260 000 300 000

9 838 41 808

22 085 2 393 120

2 992 35 415

.“

*

Passiva.

8

33

674 653

welcher wie folgt, verwandt wird:

5 % an den gesetzlichen Reservefonds

6 % Dividende ...

Tantième an den Aufsichtsrath

Delkredere⸗Kontöo.. Erneuerungsfonds⸗Konto.. Vortrag auf neue Rechnung.

““ Durch Beschluß der heutigen Generalvers festgestellt. Dieselbe gelangt von 12

Herrn

6 % = 60,— ute ab gegen Einreichung der betreffenden Dividenden C. Weyhausen in Bremen und

3Aℳ 430 51

7 037 78 2 614 24 21 443 09 35 415 33

V

Per Gewinn⸗Uebertrag aus 1896

Brutto⸗Gewinn...

66 940

ammlung ist die Dividende pro Aktie

unserer Gesellschaftskasse in Hannover⸗Hainholz Haunover⸗Hainholz, den 10. Januar 1898.

Der

J. F. Jaspers.

Vorstand der Hannoverschen Glashütte. Ferd. Günner.

Credit.

4 925 . [62 015

24

83 12

66 940

scheine bei

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften [65589]

EE11414“X“ Die Herren Genossen der Heimstätten Gesellschaft am Tegler Forst werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 24. Januar 1898, Abends 8 ÜUhr, in der Weinstube von Dalchow Söhne, Invaliden⸗ straße 112, hiermit ergebenst eingeladen. ETagesordnung: Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des Herrn Hugo Platz. Beschluß über Auflösung und Wahl von zwei Liquidatoren. Berlin, den 14. Januar 1898.

„Heimstätten Gesellschaft am Tegler Forst“ 1

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Prof. Aug. Rincklake. Hans Wendler.

[65321] Bekanntmachung.

Durch die Generalversammlung vom 9. Dezember 1897 ist die Aüuflösung der Genossenschaft ver⸗ einigter Bauhandwerksmeister eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen worden. Etwaige Gläubiger der Genossenschaft werden hier⸗ üch aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Berlin, den 12. Januar 1898.

Genossenschaft vereinigter Bauhandwerks⸗ meister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation. Kühne. Peucker. Flemming.

8) Niederlassung ꝛc. von Reechtsanwälten.

[65574] Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen August Fritze in Bremen.

Bremerhaven, den 10. Januar 1898.

Der Vorsitzende für Handelssachen:

eibert.

[65577) Bekanntmachuuug.

In die Liste der bei dem Fürstlichen Landgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: 2 Nr. 17. Alfred Schultz mit dem Wohnsitze in age.

Detmold, den 10. Januar 1898.

Fürstliches Landgericht. (Unterschrift.)

[65576] Bekanntmachung.

Der bisher bei dem Kgl. Amtsgerichte Landau a. Isar zugelassene Rechtsanwalt Johann Kitzinger dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München I heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.

München, den 10. Januar 1898 Sg

Der Präsidennt des Königlichen Landgerichts München I: Martin.

[64656] Bekanntmachung. Der in Starnberg wohnhafte Rechtsanwalt Dr. Otto Gerichten wurde heute in die Liste der beim Kgl. Amtsgericht Starnberg zugelassenen Rechtsanwalle eingetragen. Starnberg, 7. Januar 1898. 1 Königliches Amtsgericht (Unterschrift.)

[65578]

Der Rechtsanwalt Philipp Pfahler, wohnend in Reichenhall, ist am 8. Januar 1898 in die Liste der bei dem Kgl. Amtsgerichte Reichenhall zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. 2.

Reichenhall, 11. Janvar 1898.

Der Kgl. Oberamtsrichter: Heim.

[65579] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 6 der Rechtsanwalt Kantorowicz heute gelöscht worden. 8

Czarnikau, den 12. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. [65575] Bekanntmachung. ““

Die Eintragung des Rechtsanwaltes Philipp Pfahler in München in der Liste der beim K. Land⸗ gerichte München II zugelassenen Rechtsanwalte wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechts⸗ Phtcelt bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht.

München, den 10. Januar 1898.

Der Präsident des K. Landgerichts München II:

Wilhelm.

9) Bank⸗Ausweise. terse Monats⸗Uebersicht

der Communalständischen Hank für die Preuflische Oberlausitz

ultimo Dezember 1897. Activa. 4X“ A“*“ Kontokorrent⸗Forderungen v“ Grundstücks⸗ und diverse ausstehende oA*“

8 Passiva. Stammkapital 4 des Statuts) 4,500,000.— II Depositen⸗ und Giro⸗Konto 2,775,553.— Guthaben von Privatpersonen 7,883,523.— Görlitz, den 31. Dezember 1897. 8

Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung.

4,132,020.— 760,186.—

„10,423,021.— 353,930.—

gegen

[65559]

Die mit einem jährlichen Gehalt von 900 ver⸗ 8

bundene Kreisphysikatsstelle des Kreises Strelno mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt gleichen Namens ist sofort zu besetzen. „Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes binnen 2 Wochen bei mir melden. Bromberg, den 7. Januar 1898. Der Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: v. Barnekow.

1sgcg 8 on der Firma Heine & Picker hier ist der Antrag gestellt worden, b st nom. 2 953 000 neue Aktien Litt. A. des Hessisch⸗Rheinischen Bergbauvereins in Gießen Nr. 1 bis 2953, 2953 Stück à 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 12. Januar 1898.

Bulassungsstelle an der Bürse

Kaempf.

g 8 3 e“

on der Firma Jacob Landau hier ist der

Antrag dee h worden, 4 p nom. 1 500 000 4 %ige, zu 103 % rückzahlbare Hypothekar⸗Anleihe der Ver⸗ einigten Breslauer Oelfabriken Actien⸗ Gesellschaft zu Breslau (erste Rückzahlung bis 2. Januar 1903 ausgeschlossen)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen.

Berlin, den 11. Januar 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

zu Berlin.

[65571]

Von der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 100 000 000 3 ½ % Pfandbriefe der Rheinischen Hypotheken⸗ bank in Mannheim Serie 75 82 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12, Januar 1888S.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[65588]

Ordentliche Generalversammlung der Vaterländischen Feuer⸗Versicherungs⸗Societät zu Rostock.

Zu der am Montag, den 31. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Rostock, am Hopfenmarkt 31, 1 Treppe, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung be⸗ 5 wir uns, unsere Versicherten hierdurch ein⸗ zuladen. b

Wer an der Generalversammlung theilzunehmen wünscht, hat sich bis spätestens am Tage vor derselben durch Vorlage seiner quittierten Ver⸗ sicherungsscheine im Bureau der Societät zu melden und die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Ausschusses (§§ 6, 13 und 14 des Statutes),

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Ausschusses 14 des Statutes).

Rostock, den 12. Januar 1898Z.

Vaterlündische Feuer-Versicherungs⸗Sorietät zu Der Verwaltungsrath.

W. Scheel. Voigt.

(e57ol Quartals⸗Uebersicht vom 31. Dezember 1897.

1. Geee der am 31. Dezember 1897 umlaufenden Pfandbrife 109 134 800. Der 1 ch zusammen aus: 3 ½ % igen Prämien⸗Pfandbriefen Abtheilung 4

mlauf setzt

8

1 0%ig

8

II.

Gotha, den 12. Januar 1898.

8* Keßner.

Bis einschließlich 1897 ausgelooste, noch

111A1AAAA“*“ Gesammtbesitz der Bank an E1“ Davon sind den Pfandbriefbesitzern gegenwärtig besonders verpfändet.

9 787 500. 21 748 800. 10 656 300.

7 982 400.

6 353 700. 10 006 100. 10 000 000. 16 000 000. 16 600 000.

109 134 800. nicht zur Einlösung präsentierte Pfandbriefe 120 640 856. 03. 109 309 644. 98.

III und IIIa. III b.

IV

v

VI

VII *

8 Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Landschütz.

b . 892,563.—

Bekanntmachung.

IIö1“

ostock. Der Direktor:

11““

8 Kathreiner’s

v““

““

zum Deut Nℳ.lI) 11.

chen Reichs⸗A

nzeiger und Königlich Pr

Berlin, Freitag.

den 14. Januar

eußir chen Stnats⸗Anze

vm. m

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Sersagmach

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗An talten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pest Aast Eracle

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. waixiRHraNeiges Nvstcscs. eeapr

ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ un

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das

d Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Deutsche Reich. r. 14.

Das Central⸗Handels⸗ Negiste für das Dütsche G“ erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50

ür das Viertelja Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 11A., 11B. und 110C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 4.

Nr. 28 349. C. 1669. Klasse 23.

Continentalbremse

Eingetragen für die Coutinental⸗Caoutchouc⸗ & Guttapercha⸗Compagnie, Hannover, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 97 am 30. 12. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗ rädern und Fahrradbestandtheilen Waarenverzeichniß: Bremsen und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Klasse 23.

Nr. 28 350. C. 1668.

Continentalpedal

Eingetragen für die Continental⸗Caoutchouc⸗ & Guttapercha⸗Compagnie, Hannover, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 97 am 30. 12. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗ rädern und Fahrradbestandtheilen. Waarenverzeichniß: be und deren Bestandtbeile. Der Anmeldung st eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 351. K. 2989.

Klasse 16 b.

8 111“*“]

Eingetragen für Julius Krayn, Köln, Salier⸗ ring 43, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Sne mit Spirituosen. Waarenverzeichniß: Kognak,

iqueure aller Art, Punsch⸗Essenzen, Rum, sowie alle sonstigen Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibuna beigefüat.

Nr. 28 352. B. 4263. .

Klasse 23.

Eingetragen für Adolf Bühler, Uzwil, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lin⸗ denstr. 80, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenderzeichniß: Müllerei⸗Maschinen und deren Bestandtbeile.

Nr. 28 353. Sch. 2162. Klasse 10 b.

sarbotene Frloehte

Eingetragen für Joseph Schwersenz Nachf., Berlin, Linienstr. 199 a., zufolge Anmeldung vom 15. 11. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ Destillation und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefüat.

Nr. 28 354.

K. 3195. Klasse 26 c.

Franz

Nachf., G. m. b. H., München, zufolge An⸗ meldung vom 28. 10. 97 Ch 20s 97. seschäfsbetrieb: Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß:

franꝛ Kathreners Nachfolger

AUptüGtagmra

Nr. 28 355. H. 3691.

11“

Eingetragen für Alfred Hupfeld, Cassel, Hohen⸗ zollernstr. 25, zufolge Anmeldung vom 2. 12. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ .1 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 28 356. C. 1670.

Continentalfelge

Eingetragen für die Continental⸗Caoutchoue⸗ & Guttapercha⸗Compagnie, Hannover, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 97 am 30. 12. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗ rädern und Fahrradbestandtheilen. Waarenverzeichniß: Radfelgen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 357. Sch. 2418.

Eingetragen für Schuster & Baer, Berlin, Prinzessinnen⸗ straße 18, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lampen und Lampenbestandtheilen. Waaren⸗ verzeichniß: Lampen und Lam⸗ penbestandtbeile.

Nr. 28 358. A. 1590.

Klasse 23.

Klasse 16 b.

8 GERORG ANRDPDERRSBSOAN

Ozsoahnonoer 2101 Wemgutsbesmmer in Mitelheim.Winkel Oestich 4.Johannisberg 1h 8 FRRNKFURT A/MaAIN 1

Eingetragen für Georg Anderson, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 6. 11. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Weine, Schaumweine und Spirituosen.

Nr. 28 359. P. 1411.

Eingetragen für Ferd. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 9. 97,29. 3. 76 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Verkauf und Zu⸗

sammenstellung

nachgenannter Waaren. Waaren⸗

verzeichniß: Maschinen und Apparate aller Art 8 1 für Wäschereizwecke zum Privat⸗ und industriellen Gebrauch; Kaffee⸗, Gewürz⸗ und Schrotmühlen (desgl.); Kohlensäurebehälter aller Art

Nr. 28 360. W. 1811.

Eingetragen für Gustav E. Wolf, Johann⸗ georgenstadt i. E., zufolge Anmeldung vom 16. 10. 97 am 30. 12. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Musik⸗ instrumenten ⸗Versand⸗ geschäft. Waarenverzeich⸗ niß: Konzert⸗, Harfen⸗, Streich⸗ und Accord⸗ zithern, Violinen und Aeccordeons.

Nr. 28 361. C. 1868.

—— 8

Max Sutaine &C

Klasse 23.

Klasse 25.

Klasse 16 b.

—. --ʒ-—C —,—-—

Eingetragen für C. R. Canney Sucr. de Vre. Max Sutaine & Co., Epernay, Frank⸗

reich; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 97 25. 7. 94 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Champagnerweine.

Nr. 28 362. L. 1975. Klasse 32.

wingnerfarbe.

Eingetragen für Lingner & Pietzker, Char⸗ lottenburg, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Malmittel (nämlich Malverdünnungsmittel, Mal⸗ balsam, Firniß, Oele und Fette), Oelfarbe, Kreide⸗ Malpappen, sowie Holztafeln. Der

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 363. H. 3580.

Eingetragen für F. W. Haase, Bremen, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 97/ 26. 6. 75 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke.

Nr. 28 364. H. 3510. Klasse 26 d.

„Herkules'

Eingetragen für Hermann Hämer, Cassel, zufolge Anmeldung vom 24. 9.97 am 30. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Cakes und Biskuit. Waarenverzeichniß: Cakes und Biskuit.

Nr. 28 365. Sch. 2422. Klasse 10.

Eingetragen für Schrimpf & Co., Düsseldorf, Corneliusstr. 56, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 28 367

C. 1875. Klasse 26 c.

Eingetragen für die Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hillringhaus u. Dr. Heilmann, Güstrow i. M., zufolge Anmeldung vom 1. 11. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung, Vertrieb und Export von Milchzucker. Waarenverzeichniß: Milch⸗ zucker.

Nr. 28 369. M. 2477.

Klasse 9 c.

Eingetragen für Eduard Meyer, Ham⸗ burg, Dovenhof 40/41, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Nadeln.

8

Eingetragen für Eduard Schneider Nachfolger Inhaber W. Hunrath, Cassel, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 97 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Wein, Spiri⸗ tuosen, Thee.

Carte Blanche.

Eingetragen für C. R. Canney Sucr. de Vve. Max Sutaine & Co., Epernay, .n reich; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 10.97/25. 7.94 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung Waarenverzeichniß: Champagnerweine.

Nr. 28 371. Sch. 2423.

Eingetragen für Schlenker & Kienzle, Schwenningen, zufolge Anmeldung vom 25. 10 97/6. 10. 89 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Gewichtregulateur⸗ und Federzugregulateur⸗Werke, Pendules⸗ werke, Runduhren, Reisewecker, Wecker und Uhren nach amerikani⸗ 8 schem System, Schwarzwälder Uhren, Laufwerke für Spielwaaren und technische Zwecke.

Nr. 28 372. St. 247. Eingetragen für A.

Steffens, Hamburg,

Dovenfleth 44, zufolge Anmeldung vom

9. 2. 95 am 30. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Waaren⸗Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Bekleidungsgegen⸗

stände (Hüte, Mützen,

Putz, Schuhwaaren,

gestrickte und gewirkte

Waaren, Kleider, Wäsche, Korsets, Shlipse), Leder,

Besatzartikel, Wein, Schirme,

Apparate, Milch, Backwaaren, Fisch⸗,

Obst⸗ und Gemüse⸗Konserven, Malz, Hafermehl,

Bücher, lithographische Steine, Töpfer⸗ und Thon⸗

Waaren, Posamentierwaaren (Schnüre, Kordeln,

Frangen, Litzen, Troddeln), Tapisseriewaaren (an⸗

ö und fertige Stickereien, Schuhobertheile, issen, Decken), Spitzen, Tülle, seidene und baum⸗

wollene Webstoffe. Ausgenommen sind: Gummi⸗

waaren, Fettwaaren, Bürsten, Kurzwaaren, Schuster⸗

werkzeug und Ahlen.

Nr. 28 373. G. 762. Klasse 42.

1 Three Cross Brand

Eingetragen für Alfred Geisendörfer, Hamburg, Alterwall 20, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 95 am 31. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Export⸗, Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: In. und ausländische Weine (mit Ausnahme von chaum⸗ weinen, I und Branntweinen), Mineral⸗ wasser, Käse, Butter, Margarine, Klippfische, Thee, Hopfen, Zündhölzer, Wichse, Zement, Druck⸗ und daagen. ackpapier, Etiquettenpapier, Holz⸗ draht, Korken, Parfümerien, Seifen, Schußwaffen aller Art, Bänder, Kordeln, Spitzen, Litzen, Schnüre, Gürtel, alle Arten Knöpfe, Haar⸗ und Wollfilzhüte Eermiert und ungarniert), Kravatten, Schuhe und Stiefel.

Nr. 28 374.

Klasse 42.

P. 1430. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Actiengesellschaft The St. Pauli Breweries Company Limited, London, Zweigniederlassung Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 2. 10. 97 am 31. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.