Dr. Dittrich, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragend er Rath im Kriegs⸗Ministerium. Dömling, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Colmar. Graf Droste zu Vischering von Nesselrode⸗Reichenstein, “ öe und Kreis⸗Deputirter auf Herten, Kreis Recklinghausen. Dr. Dungs, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Justizamt. Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. . Eisentraut, Oberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3, von Enckevort, Oberst à la suite des Magdeburgischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 6 und Kommandeur der 33. Kavallerie⸗Brigade. Fickler, Geheimer Ober⸗Bergrath und vortragender Rath im Ministerium für Ferser und Gewerbe. Fischer, Oberst und Vorstand des Bekleidungsamts des XVI. Armee⸗ Korps Fis Kapitän zur See und Ausrüstungs⸗Direktor der Werft zu Wilhelmshaven. . on Francois, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender ath bei der Ober⸗Rechnungskammer. 3 b Fricke, Geheimer Justiz⸗Rath und Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Stettin. on Frobel, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 143. Freiherr von Gall, Oberst à la suite des 3. Oberschlesischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 62 und Inspekteur der Militärischen Strafanstalten. G Gerlach, Geheimer Regierungs⸗Rath und Landrath zu Oppeln. Gieseke, Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗
Postamt.
Glöckner, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichsamt für die Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen. Göhle, Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Eisenbahn⸗Direktion zu
Magdeburg. on Graba, Landes⸗Direktor der Ferbian Schleswig⸗Holstein, zu Kiel. ürtler, Oder. ostdirektor zu Potsdam. von Gustedt, Oberst à la suite des 1. Großherzoglich Mecklen⸗ öGläurgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 17 und Kommandeur der 34. Kavallerie⸗Brigade. von Hagen, Oberst und Kommandeur des Grenadier⸗Regiments König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreußisches) Nr. 3. r. Hagen, Professor und Direktor bei der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt zu Berlin. b D. Hahet 1“““ und General⸗Superintendent zu ildesheim. a7989 owitz, Landgerichts⸗Präsident zu Insterburg. einke, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ Ministerium. 6 Heinroth, Landgerichts⸗Präsident zu Göttingen. Dr. Herzer, General⸗Arzt zweiter Klasse und Korpsarzt beim XVI. Armee⸗Korps. b Hesse, Oberst in der 1. Ingenieur⸗Inspektion, Abtheilungs⸗Chef im Ingenieur⸗Comité. 1 1 Dr. Freiherr von Senfing, Legations⸗Rath und Gesandter in Peking. “ ankdirektor und Erster Vorstandsbeamter bei der eichsbankstelle zu Emden. Just, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Klehmet, Wirklicher Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. von Kleist, Oberst und Kommandeur des Oldenburgischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 91. Klockmann, Oberst à la suite des Ulanen⸗Regiments Graf zu Dohna (Sftpreußtüsches) Nr. 8 und Kommandeur der 10. Kavallerie⸗Brigade. Kluck, Oberst und Kommandeur des Landwehrbezirks I Berlin. Sa r aKoussstosilmhatb und Mitalied des Evangelischen Ober⸗
Koch, Wirklicher Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt. Kohlhoff, Oberst und Kommandeur des 2. Hessischen Infanterie⸗ Seeeee. Nr. 82. Kremn t, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Prinz riedrich der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15. Kreßner, Oberst und Kommandeur des Pommerschen Füstlier⸗ Krznfgi Gehemer Feglerunss⸗R. th und vortragender R rönig, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Dr. Kruse, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Innern. Kühn, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt. ühnemann, Geheimer Regierungs⸗Rath bei der Prnsi an⸗ Steuer⸗Direktion zu Hannover. Kummer, Ober⸗Baudirektor mit dem Range der Räthe erster Klafse im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Lacomi .eraee Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ inisterium. . 2 „Oberst und Vorstand des Bekleidungsamts des IV. Armee⸗ orps.
Leib, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rat beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs. 8 8 Lesse, Geheimer Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin. Lex, Geheimer Ober. Baurath und vortragender Rath im Ministerium
der öffentlichen Arbeiten. Lin Geheimer Justiz⸗Rath und Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Kiel. von Lütcken, Oberst und Kommandeur des Füstlier⸗Re⸗ iments Königin (Schleswig⸗Holsteinsches) Nr. 86. Fäst 8 Dr. Mäder, Divisions⸗Arzt bei der 10. Division. Mayer, Oberst von der 1. Ingenieur⸗Inspektion, Inspekteur der Militär⸗Telegraphie. Meyer, Geheimer Marine⸗ Baurath, Maschinenbau⸗Direktor der Kaiserlichen Werft zu Kiel. Müller, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. Noback, Wirklicher Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt. von Normann, Oberst, kommandiert nach Württemberg als Kom⸗ mandeur des Infanterie⸗Regiments Alt⸗Württemberg (3. Württem⸗ bergisches) Nr. 121. Dr. Olshausen, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. von Oppen, Oberst und Kommandeur des 1. Badischen Feld⸗ Su Nr. 14. o, erst un kommandeur des Infanterie⸗Regiments Keit 9. Oberschlesisches) Nr. 22. e g 3 Dr. Pernice, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin. von Pfuel, Oberst à la suite des Königs⸗Ulanen⸗Regiments 1. Hannoversches) Nr. 13 und beauftragt mit der Führung der 0. Kavallerie⸗Brigade. von Plate n, Oberst und Kommandeur des Füsilier⸗Regiments Prinz Heinrich von Preußen enden uraischeg Nr. 35. öhlmann, Ober⸗Regierungs⸗Rath beim Bezirks⸗ räsidium zu Metz. ogge, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Merseburg. Dr. Fo⸗ Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath m Ministerium für Handel und Gewerbe. Prowe, Ober⸗Postdirektor zu Stettin. Raabe, Ober⸗ und Korps⸗Auditeur beim XVI. Armee⸗Korps. von Ramdohr, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments 1 „Graf Sgseglg. Eeins⸗ dch Nr. 31. eimann, Geheimer Justiz⸗Rath und Landgerichts⸗Direktor zu 1 Richard, Landgerichts⸗Präsident zu Dancgenth Seepe von Richter, Geheimer Regierungs⸗Rath und Landrath zu Wei enfels. 89 8 v195 8 dic KeeFngadenn 28 Infanterie⸗Regiments Nr. 128. r. ¹ er Regierungs⸗Rat echenmi de Frnea 3 g h und vortragender Rath im von ack, erst un ommandeur des Infanterie⸗Regiments Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. ecJhedertefth h r. 27.
8
von Saldern, Geheimer Regierungs⸗Rath und Landes⸗Direktor der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, zu Arolsen.
von Sanden, Oberst und Kommandeur des Niederrheinischen Füsilier⸗Regiments Nr. 39.
Schmidt, Senats⸗Präsident beim Ober⸗Landesgericht zu Breslau.
Dr. Schmidt⸗Leda, General⸗Konsul in Vers Laae
Dr. Schmiedeberg, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg i. E.
Schneider, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1·
Schöne, Geheimer Justiz⸗Rath und Erster Staatsanwalt zu Halberstadt.
Scholtz, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath bei der Eisenbahn⸗ Direktion zu Erfurt.
Schubert, Oberst und Kommandeur des Eisenbahn⸗Regiments Nr. 1.
von der Schulenburg, Oberst à la suite des 1. Garde⸗Ulanen⸗ Regiments und Kommandeur der 18. Kavallerie⸗Brigade.
Schultzenstein, Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin.
Freiherr von Seherr⸗Thoß, Kammerherr, Geheimer Ober⸗ Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
“ 18. “ Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Frank⸗
urt a. 8
Spielhagen, Geheimer Hofrath und Hofstaats⸗Sekretär beim Hof⸗ staat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen.
Stadler, Ministerial⸗Rath zu Straßburg i. E.
Dr. Strutz, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium. 1
Supper, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗Ministerium.
Thon, Ober⸗Praͤsidial⸗Rath zu Posen.
Tielsch, Geheimer Finanz⸗Rath, Mitglied der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu Berlin.
Triebel, Regierungs⸗ und Schulrath zu Marienwerder.
Triest, Geheimer Justiz⸗Rath und Mitglied des General⸗ Auditoriats.
Triest, Geheimer Regierungs⸗Rath und Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern, zu Karlsruhe.
von Varendorff, Ober⸗Forstmeister zu Stettin.
Freiherr von Veltheim, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Ostrau, Kreis Bitterfeld.
Vorbeck, Ober⸗Postdirektor zu Hamburg.
von Waldthausen, Legations⸗Rath und General⸗Konsul in Kalkutta.
geene 1. 2. g genheim, Legations⸗Rath und General⸗Konsul n Warschau.
Weidemann, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium.
Wendland, Geheimer Regierungs⸗Rath und Provinzial⸗Schulrath zu Hannover.
Werneburg, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26.
Wex, Landgerichts⸗Präsident zu Braunsberg. 1
Wiederholt, Oberst und Kommandeur des 2. Pommerschen Feld⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 17.
Wiesner, Oberst à la suite des Feld⸗Artillerie⸗Regiments General⸗ Feldzeugmeister (2. Brandenburgisches) Nr. 18 und Kommandant von Diedenhofen.
Dr. Windelband, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg i. E.
Wittstein, Oberst und Kommandeur des 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 71.
von Wurmb, Ober⸗Forstmeister zu Hannover.
von Za strow, Oberst. und Kommandeur des 2. Badischen Grenadier⸗
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone:
Spitta, Gebeimer Baurath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. 1“
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern:
Engelhardt, Premier⸗Lieutenant in der Schutztruppe für Deutsch⸗ Ostafrika.
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Adr 11 Hauptmann im 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment
r. 50. Alberti, Hofrath im Ministerium des Königlichen Hauses. Ammon, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. 136. Andersch, Sekretär bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau. Andrae, Major à la suite des 3. Pofenschen Infanterie⸗Regiments Nr. 58 und Eisenbahn⸗Kommissar, kommandiert bei der Eisenbahn⸗ Abtheilung des Großen Generalstabs.
Anspach, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 18. Division.
von Arent, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment von Steinmetz 98 vi “
von Arnau e la Perière, Hauptmann im Holsteinschen Feld⸗ Artillerie⸗Regiment Nr. 24. Helgtecslcgen h
Arnold, Professor an der Technischen Hochschule zu
von Asmuth, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Wittenberg (3. Brandenburgisches) Nr. 20.
Augspurg, Bürgermeister zu Lehe.
Ge Hermann, Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer zu Berlin.
Bähring, Landrentmeister zu Danzig.
Dr. Bär, Geheimer Sanitäts⸗Rath und Beurks⸗Physikus zu Berlin.
Baranowsky, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Boyen (5. Ostpreußisches) Nr. 41.
Bar 8 . Hauptmann und Erster Offizier beim Train⸗Depot des Garde⸗
orps.
Barnay, Ludwig, Großherzoglich hessischer Hofrath zu Wiesbaden.
Bauer gv bayerischer Zoll⸗Inspektor und Stations⸗Kontroleur zu Rostock.
Bayer, Hauptmann im Posenschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 20.
Dr. Becker, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Univer⸗ sität zu Straßburg i. E.
Becker, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Kanzlei⸗Direktor im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Behm, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 165.
Beil, Regierungs⸗ und Baurath, Vorstand der Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Inspektion 5 zu Berlin.
Belli, Landrath zu Tecklenburg.
von Below, Major im 8. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 45, kommandiert als Adjutant bei der 2. Divisioeon.
Dr. Benedix, Erster Staatsanwalt zu Guben.
Bengeforth, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin. “
von Beringe, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Manstein
Schleswigsches) Nr. 84. 1 Ber 292 Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk
armen. von Bertrab, Hauptmann à la suite des Generalstabs der Armee
und im Neben⸗Etat des Großen Generalstabs. von Bethe, Landrath zu Czarnikau. etz, Hauptmann im 5. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 113. ichler, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment pervog Friedrich Wilhelm von Braunschwei Nr. 78. Bierbach, Ober⸗Regierungs⸗ ath zu Magdeburg. Bierkamp, Eisenbahn⸗Güter⸗Expeditions⸗Vorsteher zu Herhharg⸗ Biermann, Hofrath und Vorstand der Geheimen Registratur der Kolonial⸗Abtheilung im Auswärtigen Amt. Bieske, Marine⸗Ober⸗Baurath und Hafen⸗Baudirektor der Kaiser⸗ lichen Werft zu Danzig. Bilse, Rittmeister im Brandenburgischen Train⸗Bataillon Nr. 3.
1
annover. raf Tauentzien
Dr. von Bippen, Justiz⸗Rath und Dive sions⸗Auditeur bei der 19. Division.
Dr. Bischoff, Landgerichts⸗Direktor zu Kottbus.
von Blanckensee, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 156.
Baron von Blittersdorf, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Molstow, Kreis Greifenberg i. P.
Graf von Blücher, Major, aggregiert dem Infanterie⸗Regiment von Winterfeldt (2. Oberschl⸗sisches) ö
von Blücher, Hauptmann im Lauenburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 9.
Blume, Erster Staatsanwalt zu Stettin.
Bockhorn, Stadt⸗Superintendent und Erster Pfarrer zu Goslar.
von Boddien, Major im Dragoner⸗Regiment König Friedrich III. (2. Schlesisches) Nr. 8, kommandiert als Adjutant beim General⸗ Kommando des IX. Armee⸗Korps.
von Bodungen, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 14.
Böhme, Kanzlei⸗Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Do⸗ mänen und Forsten.
Börner, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Rendsburg.
Böß, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Freiherr von Sparr (3. Westfälisches) Nr. 16.
Bojunga, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar, Wortführer des Bürgervorsteher⸗Kollegiums zu Hannover.
von Vonin, Hauptmann im Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 5.
von Bonin, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Markgraf Karl (7. Brandenburgisches) Nr. 60.
von Bonin, Hauptmann im Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 93.
S von der Borch, Hauptmann im 4. Garde⸗Regiment z. F.
Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Erfurt.
von Borck, Regierungs⸗Rath zu Erfurt.
von Borstell, Verwaltungsgerichts⸗Direktor zu Posen.
Dr. Bourwieg, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im
Justiz⸗Ministerium. Boy, Ober⸗Forstmeister zu Königsberg 1 Brandt, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31. Brauer, Regierungs⸗Rath zu Minden. Brauns, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 138 und Mitglied der Gewehr⸗Prüfungs⸗Kommission. Breda, Baurath, Landes⸗Bauinspektor zu Danzig. Bredow, Korvetten⸗Kapitän und Kommandant S. M. Avisos „Greif“. Brwö im Ministerium der geistlichen ꝛc egenheiten. Bremer, Proviantmeister zu Erfurt. G Brenken, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Arnbberrg. Breyer,Rittmeister im Ulanen⸗Regiment von Katzler (Schlesisch von Brockhausen, Landrath zu Dramburg. S Brockhoff, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Breslau. 1 Dr. Brockschmidt, Amtsgerichts⸗Rath zu Tonderrn. Bronisch, “ im Infanterie Regiment Nr. 172 Brosius, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 176. Brostowski, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspektor zu Liegni
Brünig, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Fürst denose von
Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26 Buchholz, Kirchenpropst und Hauptpastor zu Itzehoe, Kreis Steinburg. von Buek, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich II. (3. Ostpreußisches) Nr. 4. von Bünau, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Marienwerder. Büttger, Forstmeister zu Dassel, Kreis Einbeck.
Buffa, Postdirektor zu Stendal. “ r. 4.
Buß, Major im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Encke (Magdeburgisches) Canter, Postrath zu Frankfurt a. d. O.
Christiani, Postrath zu Karlsruhe in Baden.
Cirves, Hauptmann z. D, Bezirke⸗Offizier im Landwehrbezirk Brieg. Tlausen Gutsbesitzer zu Knoop, Kreis Eckernförde.
Clorer, Hauptmann in der Haupt⸗Cadetten⸗Anstalt.
62 Kanzlei⸗Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ eiten. Del * ch 8 9 a 1 „Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Karchwitz, re osel. Denecke, Hauptmann à la suite des Fuß⸗Artillerie,Regiments Nr. 15 und Vorstand des Artillerie⸗Depots in Brombeng.
Dernen, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 55, kommandiert als Adjutant bei der 14. Division.
Detring, Rittmeister a. D., zuletzt Kompagnie⸗Chef im Garde⸗ Train⸗Bataillon.
Deubel, Korvetten⸗Kapitän und Kommandant S. M. Panzer⸗ Kanonenboots „Mücke“.
Deußen, Hauptmann z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk
Berlin.
von Dewitz, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 148.
Dielitz, Forstmeister zu Sobbowitz, Kreis Dirschau.
Dieterich, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schlesisches) Nr. 38.
Dietrich, Bankdirektor und Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle zu Mainz. 8
Dinklage, Abtheilungs⸗Vorsteher bei der Seewarte zu Hamburg.
von Ditfurth, Erster Staatsanwalt zu Potsdam. b
Ditsch, Justiz⸗Rath und Notar zu Finstingen, Kreis Saarburg.
Dr. Dittmar, Sanitäts⸗Rath und Direktor der Bezirks⸗Irren⸗ anstalt zu Saargemünd.
Dittrich, Maschinen⸗Ober⸗Ingenieur I. Klasse „Weißenburg“.
Dobler, Postdirektor zu Danzig.
Dr. Döhle, Professor und Oberlehrer am Lyceum zu Straßburg i. E
Döll, Postdirektor zu i. Breisgau.
Dörell, Regierungs⸗„Rath und Mitglied der Königlichen General⸗ Kommission zu Königsberg i. Pr.
Dommes, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Roonsdorf, Kreis Strasburg Westpr.
Donant, Major z. D.
ldenburg. Donat, Postmeister zu Idar. Hreßter, Torpeder⸗Kapitän⸗Lieutenant riedrichsort.
Drews, Hauptmannz. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Lübeck.
Dudy, Rittmeister im Badischen Train⸗Bataillon Nr. 14.
8 nn. Landgerichts⸗Direktor zu Meserttz. es,
Eckard, Landgerichts⸗Rath zu Greifswald.
Eckhard, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Thann.
Eckhardt Minifterium des Innern zu Berlin.
Freiherr von Eckhardtstein, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. (1. Ost duß sche) Nr. 1. 8
Dr. Edler, Ober⸗Stabsarzt erster Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 33.
beim Minendepot
Egger, Torpedo⸗Ober⸗Ingenieur bei der Inspektion des Torpedowesens.
Ehle, Rechnungs⸗Rath, Ober⸗Postkassen⸗Rendant zu Erfurt. Ehrbard, katholischer Pfarrer und Ehrendomherr zu Markirch.
von Einem, Hauptmann im Niederrheinischen Füsilier⸗Regimen
Nr. 39, tommandiert als Adjutant beim General⸗Kommando des 8
1X. Armee⸗Korps. Elsner, Schulrath und Kreis⸗Schulinspektor zu Feedschas. Elte ar⸗ Mazor z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Schneide
mühl. Eltester, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 36.
Engel, Korvetten⸗Kapitän und Kommandeur der 3. Matrosen⸗ 8 Artillerie⸗Abtheilung. 8
von 8 n ge [brechten, Hauptmann im Pommerschen Jäger⸗Bataillon Engelke, Landrentmeister zu Lüneburg.
Erdmann, Eisenbahn⸗Direktor, Mitalied der Eisenbahn⸗Direktion
zu Magdeburg.
Göritz, Landgerichts⸗Rath zu Danzig. von S. M. Panzerschiff 4 5
und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk II 8
Hauptmann-im 1. Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 2.
Polizei⸗Direktor und polizeitechnischer Hilfsarbeiter im
lasse und Regiments⸗Arzt beim
Esbach, Amtsgerichts⸗Rath zu Breslau. Eschke, Konsul zu Singapore.
Ewald, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig
von Faber, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 138.
Faber, Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96. von Falkenhayn, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Stülp⸗ nagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48. . von Falkenhayn, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen
Füsilier⸗Regiment Nr. 90. Freiherr von Falkenstein, Hauptmann z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Guben. Falkner, Postdirektor zu Hamburg. auck, Verwaltungsgerichts⸗Direktor zu Bromberg. 8 Professor, Lithograph und Mitglied der Akademie der Künste u Berlin. Fieting; Heimtmam im Westpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr.
Fischer, Hauptmann à la suite der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika und kommandiert zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt. Flies, Konsistorial⸗Rath zu Münster i. W. Dr. Flügge, Gebheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau. Fordan, Hauptmann z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk III Berlin. Freiherr von Forstner, Hauptmann z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Bernburg. Francke, Hauptmann im 6. Badischen Infanterie⸗Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114. Frank, Rechnungs⸗Rath im Patentamt zu Berlin. vonTT und Ludwiasdorf, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Graf Dönhoff (7. Ostpreußisches) Nr. 44. Franzelius, Hofrath und Chlffreur im Chiffrier⸗Bureau des Aus⸗ wärtigen Amts. . Freymüller, Ober.Revisor zu Sigmaringen. “ Superintendent und Pfarrer zu Kraupischken, Kreis Ragnit. H Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. riedrich, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt des Innern rielinghaus, Rittmeister im Hannoverschen Train⸗Bataillon Nr. 10. riers, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Füis, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 173. ritz, Postdirektor zu Berlin. Geheimer Baurath, Regierungs⸗ und Baurath zu Hannover. uchs, Hauptmann im Großen Generalstab. Dr. Fuhrmann, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe. 1 Dr. Funcke, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt beim 1. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 81. von Gabain, Eisenbahn⸗Güter⸗Expeditions⸗Vorsteher zu Hamburg. Gabriel, Hauptmann im Pommerschen Füsilier⸗Regiment Nr. 34 Gäbel, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Schneidemühl. von “ Major z. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk auer. S Rechnungs⸗Rath und Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu reslau. Geisler, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Marineamt. Geißler, Hauptmann im Leib⸗Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8. von Geldern⸗Crispendorf, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ment Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern (Magdeburgisches) Nr. 4. Gené, Hauptmann im 2. Badischen Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. Georgi, Hauptmann im Infanterie, Regiment Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pommersches) Nr. 42. Gerigk, Erzpriester und Ehrendomherr zu Wormditt, Kreis Braunsberg. Gerst, protestantischer Pfarrer und Konsistorial⸗Präsident zu Dett⸗ weiler, Kreis Zabern. 1 von Gerstein⸗Hohenstein, Hauptmann, Zweiter Adjutant beim f der Land⸗Gendarmerie. von Se. Hauptmann z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk ottbus. Glahn, ö im Infanterie⸗Regiment Nr. 159. von Glasenapp, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. esaskgschen) Nr. 26, kommandiert bei der Eisenbahn⸗Abtheilung des Großen Generalstabs. von Glasenapp, S im Infanterie⸗Regiment Nr. 129. von Glasenapp, Rittmeister im Husaren⸗Regiment Graf Götzen (2. Schlesisches) Nr. 6. 8 Freiherr von Glaubitz und Altengabel, Rittmeister à la suite des Kürassier⸗Regiments von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7 und Lehrer beim Militär⸗Reitinstitut. — Glünder, Hauptmann im 2. Hannoverschen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ment Nr. 26. Gockel, Amtsgerichts⸗Rath zu Büren. 8 Godbersen üenteru⸗ s⸗ und Forstrath zu Potsdam. Godelück, Gefängniße⸗ irektor zu Straßburg i. E. . Göhren, Rechnungs⸗Rath, Kapitelsverwalter und Rendant des Dom⸗ Kirchen⸗Kollegiums zu Berlin. Gördeler, Amtsgerichts⸗Rath und Syndikus der Neuen West⸗ preußischen Landschaft zu Marienwerder. “
Gombart, Erster Staatsanwalt zu Zabern.
Gothan, Kanzsei⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt.
Gotzmann, Reichsbank⸗Direktor und Mitglied des Reichsbank⸗
Direktortums zu Berlin.
Edler von Gräve, Rittergutsbesitzer auf Groß⸗Gottswalde, Kreis
Mohrungen. 1
Graßmann, Eisenbahn⸗Sekretär und Eisenbahn⸗Materialien⸗
„ Verwalter erster Klasse zu Breslau.
Gregor, Amtsgerichts⸗Rath zu Kulm.
üee S. von Gregory, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 164.
Graf von der Gröben, Hauptmann im Großen Generalstab.
von der Gröben, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König
Friedrich III. (1. Ostpreußisches) Nr. 1.
on der Gröben, Rittmeister à la suite des Dragoner⸗Regiments
König Albert von Sachsen (Ostpreußisches) Nr. 10 und Platz⸗
. major in Königsberg.
Grützner, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Breslau. 1
Grunert, Hauptmann a. D., zuletzt Kompagnie⸗Chef im 4. Groß⸗ herzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiment (Prinz Carl) Nr. 118.
Graywacz, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Justizamt.
Dr. von Günther, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath
im Finanz⸗Ministerium.
Günther, Kanzlet⸗Rath und Geheimer Registrator im 88n.
Ministerium. Güssefeld, Hauptmann à la suite der Fuß⸗Artillerie⸗Schießschule und Kompagnie⸗Chef bei der Ober⸗Feuerwerker⸗Schule. Dr. jur. von Gustedt, Rittergutsbesitzer und Vorsitzender der Direktion deer Landschaft der Provinz Sachsen, auf Berssel, Kreis Halberstadt. Haase, Hauptmann im 2. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 22. acker, Baurath und Bauinspektor zu Berlin. änsch, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Eisenbahnamt. von Hagen, ee z. D. in Berlin, zuletzt aggregiert dem 2. Nassauischen Infanterie⸗Regiment Nr. 88. agen, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Königsberg i. Pr. ass Hauptmann im 1. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 7. ahn, à la suite des Se.ge en Fuß⸗Ar⸗ tillerie⸗Regiments Nr. 9 und Lehrer bei der Kriegsschule in Metz. ahn, Regierungs⸗Sekretär zu Potsdam. ahndorff, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich I (4. Ostpreußisches) Nr. 5. 5 mmann, Kanzlei⸗Rath und Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär zu Zabern. en, Amtsgerichts⸗Rath zu Nordstrand.
Hansen, Rechnungs⸗Rath, Geheimer alkulator im Finanz⸗Ministerium. arney, Werkstätten⸗Vorsteher zu Metz. ar nisch⸗ 1 zu Rlag artmann, Hauptmann à la suite des 2. Hannoverschen Feld⸗ “ Nr. 26 und Lehrer bei der Lelschen f in Hartmann, vüfentabne. ecargis Direktor zu Ma deburg. Has Flof 99 Hauptmann im 4. agdeburgischen Infanterie⸗Regiment
88 “ E““ zu Aegöee. g. d. S.
r on Haslingen, Hauptmann im Braunschweigi fanterie⸗Regiment Nr. 92. 8 schweigische In asse, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 158. ecker, Feuerwerks⸗Hauptmann beim Artillerie⸗ Depot zu
Friedrichsort.
8 on H i r urg Hmojor, es 19 ö 1
r. Heineken, er⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt eim Hessischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11. B von Heinemann, Werner, Hauptmann im Großen Generalstab. von Heinemann, Walther, Hauptmann im Generalstab der Kommandantur von Posen. Heinemann, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment Graf Roon (Ost⸗ preußisches) Nr. 33. einze, Sekretär bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Posen. eitz, Kreisdirektor zu Weißenburg. eldberg, Landgerichts⸗Direktor zu Halberstadt. endrich, Rechnungs⸗Rath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanz⸗Ministerium. Pehr⸗ Amtsgerichts⸗Rath zu Posen. ennig, Rechnungs⸗Rath und Vorsteher der Geheimen Kalkulatur bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu Berlin. enseling, e im Kriegs⸗Ministerium. ering, Major im Kriegs⸗Ministerium. ermes, Major im Schleswig⸗Holsteinschen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Prr..8 öv. als Adjutant bei der General⸗Inspektion der uß⸗Artillerie.
Herrmann, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehr⸗
bezirk Ruppin. von Gustav, Major im Invalidenhause zu Berlin. von Hertzberg, Major im 2. Rheinischen Husaren⸗Regiment Nr. 9. von Hesse, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗ Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3.
Hesse, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Osnabrück.
Heuser, Rittergutsbesitzer und Amtsvorsteher auf Zehlendorf, Kreis Niederbarnim.
von Senes Hauptmann im Generalstab der 20. Division.
von Heyden, Major in der 7. Gendarmerie⸗Brigade.
Hiekmann, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 97.
Dr. von Hippel, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Pro⸗
fessor an der Universität zu Halle a. d. S. Hirsch, Ottmar, Hauptmann à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗ egiments General⸗Feldzeugmeister (Brandenburgisches) Nr. 3 und Zweiter Artillerie⸗Offizier vom Platz in Mainz.
Dr. Hock, Amtsgerichts⸗Rath zu Mülhausen i. E.
Dr. Höhnen, Direktor der katholischen Realschule zu Breslau. öpfner, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Marineamt. ogrewe, Hauptmann im Infoanterie⸗Regiment Freiherr Hiller von
Gärtringen S Nr. 59. 1 offert, Marine⸗Baurath, Maschinen⸗Bauinspektor zu Kiel. offmann, Hauptmann zà la suite des Infanterie⸗Regiments von der Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61, Kommandeur der Unter⸗ offizier⸗Vorschule in Bartenstein.
Hoffmann, Regierungs⸗ und Baurath, Hilfsarbeiter im Ministerium
der öffentlichen Arbeiten.
Hoffmann, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator beim Rechnungs⸗
hof des Beutschen Reichs.
ofmann, Rittmeister im Train⸗Bataillon Nr. 16.
ofmeier, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1, kommandiert als Adjutant beim General⸗Kommando des I. Armee⸗Korps.
Hohenstein, Hauptmann in der 3. Ingenieur⸗Inspektion.
von Holly und Ponientzietz, Hauptmann 3 D., Bezirks⸗Offizier
im Landwehrbezirk Stralsund. Dr. Holtermann, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender ath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. onigmann, Major z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Erfurt. oppe, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Alvensleben (6. Brandenburgisches) Nr. 52.
Hoppe, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. orst, Zahlmeister beim Hannoverschen Pionier⸗Bataillon Nr. 10. oyer, Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infanterie. Regiment Nr. 51. oyer, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Prinz August von
Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1.
Huber, Forstmeister zu Zeitz. .
von Hülsen, Carl, Hauptmann im Generalstab der 5. Division.
Hülsenkamp, Postdirektor zu Kottbus. ugershoff, Militär.Intendantur. Rath beim VI. Armee⸗Korps.
Seegel. Eisenbahn⸗Direktor zu —
von Jacobi, Major im 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment
Nr. 47, kommandiert als Adjutant beim General⸗Kommando des V. Armee⸗Korps. Jac 8 bs, „Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Kontroleur zu alle a. d. S.
Jacobsen, Postdirektor zu Magdeburg.
Janke, Eisenbahn⸗Stationskassen⸗Rendant zu Königsberg i. Pr. Janßen, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Magdeburg. G 1 Ihmann, Rechnungs⸗Rath und General⸗Kommissions⸗Sekretär zu
Breslau. 1 gösfsenr Hauptmann im Grenadier⸗Regiment Graf Kleist von
ollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6. Dr. phil. im, Archiv⸗Rath, Staats⸗Archivar und Archiv⸗ Perftebes zu Fes hen Hrr 1“ achimi, Hauptmann un atzmajor in Graudenz. Jeschi Heunngs⸗Rafbh bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu
Berlin. . ordan, Hauptmann im 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 30. Ferze Rittergutsbesitzer auf Kuhhorst, Kreis Osthavelland. Dr. phil. Irmer, bisher Landeshauptmann für das Schutzgebiet der Marschall⸗Inseln, zur Zeit im Auswärtigen Amt beschäftigt. Isenbeck, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 151. Dr. Isenbiel, Erster “ Posen. Jürgens, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Marineamt. le Juge, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von der Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61. Juliusburger, General⸗Direktor der Preußischen Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Friedrich Wilhelm“, u Berlin. 8 8 Dr. “ Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Direktion für die Ver⸗ waltung der direkten Steuern zu Berlin. 1 Junghans, Rechnungs⸗Rath, Vorsteher des Auslands⸗Bureaus I. des Reichs⸗Postamts. 8 8 Jungk, ge- eri 1een. * . H unker, Regierungs⸗ und Baurath zu 111“ 8 ählert, de.een Ober⸗Ingensenr von S. M. Panzerschiff I. Klasse „Wörth“. 1 Kämpers, Kanzlei⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗ Steuer⸗Direktion zu Münster. Kahrau, Rechnungs⸗Rath und Justiz⸗Hauptkassen⸗Rendant zu arienwerder. 1 von Manfenwerng. Stations⸗Vorsteher erster Klasse zu Colmar i. E.
8
Kalisch, Rechnungs⸗Rath und Ministerial⸗Sekretär zu Straß⸗ burg i. E. 8 8 “
expedierender Sekretär und
Kalliwoda, Hauptmann im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112. von Kannewurf, Regierungs⸗Rath zu Frankfurt a. d. O. Karl, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt zu Saargemünd. 3 von Katzler, Major im Infanterie⸗Regiment Herzog Friedr Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78, kommandiert als Adjutant beim General⸗Kommando des X. Armee⸗Korps. von Katzler, Rittmeister im 1. Großherzoglich Mecklenburgische Dragoner⸗Regiment Nr. 17. 1 Dr. Kaufmann, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichsamt des Innern. . . Keller, Domherr zu Straßburg i. E. Kempke, Stadtrath zu Bromberg Kieffer, Domherr und Münsterpfarrer zu Straßburg i. E. von Klaß, Major im 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 6, kom mandiert als Adjutant bei der 20. Division. von Klatte, Rittmeister im Ulanen⸗Regiment Hennigs von Treffen⸗ 1 eelld (Altmärkisches) Nr. 16. 1 Klebe, Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor zu Berlin, Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Halle a. S. b Dr. jur. Klemm, Landrath zu Mühlhausen i. Th. Klitzkowski, Hauptmann in der 1. Ingenieur⸗Inspektion, komman diert zur Dienstleistung beim Großen Generalstab. Klose, Amtmann zu Schalke, Landkreis Bochum. Knebel, Ober⸗Baurath bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Münster i. W Knibbe, Landgerichts⸗Rath zu Halle a. d. S. Kni pp er, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedierender Sekretär im riegs⸗Ministerium. von Knobelsdorff, Hauptmann im Kadettenhause zu Oranienstein. Köch, Postrath zu Hannover. Dr. Köhlau, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt beim Infanterie⸗Regiment von Borcke (4. Pommersches) Nr. 21. Köbler, Fresstnege im Oldenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 91. ä,6 enge Rhe und Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Rendant zu ünster i. W. Könemann, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83. Könen, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Münster i. W. Kön 7 BEE“ und Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor zu ÜUnster. Dr. Königsmann, Amtsgerichts⸗Rath zu Schwarzenbeck. 8 Körner, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Finanz⸗ Ministerium. Kohler, Handelsrichter beim Landgericht zu Mülhausen i. E. Korpulus, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Breslau. von Kortzfleisch, Major à la suite des Infanterie⸗Regiments Graf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17 und Eisenbahn⸗Linien⸗ Kommissar in Berlin. Dr. Koßwig, Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse und Regiments⸗Arzt beim Kürassier⸗Regiment Königin (Pommersches) Nr. 2. Kracht, Baurath und Wasser⸗Bauinspektor zu Marienburg Krätzig, Erzpriester zu Pasewalk, Kreis Ueckermünde. 8 Krahn, Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in Posen. Kramer, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Krantz, Regierungs⸗Rath zu Königsberg i. Pr. 8 Krech, Geheimer Seehandlungs⸗Rath zu Berlin. 1 Kreyher, Amtsgerichts⸗Rath zu Jauer. Kröbel, Hauptmann a. D., bisher Bezirks⸗Offizier im Landwehr⸗ bezirk Hamburg. Kroll, Amtsgerichts⸗Rath zu Breslau. Krüger, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 174. Krüger, Telegraphen⸗Direktor zu Nordhausen. Krüger, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der 3 ber⸗Rechnungskammer. Kruge, e im Infanterie⸗Regiment Herwarth von Bitten⸗ feld (1. Westfälisches) Nr. 13. Küh 25 88 z. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk weidnitz. Dr. Küppers, Schulrath und Unterrichts⸗Dirigent an der Turn⸗ lehrer⸗Bildungsanstalt zu Berlin. Kuhlgatz, Kreis⸗Schulinspektor und Stadt⸗Schulrath zu Kiel. Dr. phil. Kuhnke, Direktor der Landwirthschaftsschule zu Marien⸗ burg i. Westpr. Kulisch, Superintendent und Oberpfarrer zu Heiligenstadt. Kunert, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Sekretär zu Berlin, Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Kunicke, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 146. Kurzhals, Hofrath im Heroldsamt. 8 Kurzinna, Rechnungs⸗Rath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanz⸗Ministerium. Ladewig, Rechnungs⸗Rath und Buchhalter beim Staatsschuldbuch⸗ Bureau zu Berlin. Lambert, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 53. von Lancizolle, Regierungs⸗ und Baurath, Meliorations⸗Bau⸗ beamter zu Stettin. Lanpegth⸗ Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗ ostamt. Lange, Bürgermeister zu Erfurt. Langhoff, Hauptmann im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 10. Laporte, Hauptmann à la suite des Westfälischen Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ ments Nr. 7 und Zweiter Artillerie⸗Offizier vom Platz in Thorn. Legler, Postdirektor zu Freiberg in Sachsen. .“ Majer z. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk annover. Lehmann, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Peucker (Schlesisches) Nr. 6. Leiber, Hauptmann im 8. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 169. Leist, Verwaltungsgerichts⸗Direktor zu Oppeln. Fergen Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Kontroleur zu Wer⸗ nigerode. Lenz, Großherzoglich mecklenburgischer Geheimer Kommerzien⸗Rath, Eisenbahn⸗Bauunternehmer zu Stettin. Leo, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 152. Leonardi, Landgerichts⸗Rath zu Königsberg br von Lepetzow, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Scharn⸗ horst (1. Hannoversches) Nr. 10 1 von Levetzow, Rittmeister im 2. Großherzoglich Mecklenburgischen E“ Nr. 18, kommandiert als Adjutant bei der . vision. Levin, Major z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Königsberg. Levy, Notar zu Saarburg. 8 Dr. Lewald, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium. 8 Leydel, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Osnabrück. “ iner, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Ebers⸗ walde. Liebrecht, Amtsgerichts⸗Rath zu Lippstadt. Liebrich, evangelischer Pfarrer und Konsistorial⸗Präsident zu Durstel, Kreis Zabern. Lindenberg, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment General⸗Feld⸗ marschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Branden⸗ beg 8⸗ Nr. 64. Lindenberg, Landgerichts⸗Direktor zu Breslan. von Lindequist, Hauptmann im 1. Großherzoglich Hessischen In⸗ fanterie⸗ (Leibgarde⸗) Regiment Nr. 115. Litzmann, Rentner und Gutsvorsteher zu Neu⸗Globsow, Kreis Ruppin. von Löben, Hauptmann a. D, Vorsteher des Gräflich Garczinsky⸗ schen Stiftes zu Wilda, Kreis Posen⸗Ost. Löwer, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Lohmann, Hauptmann im 2. Hannoverschen Feld⸗Artillerie⸗R giment Nr. 26. Lomler, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt für die Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen. Loock, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Naumburg a. d. S.