Die Ernte besteht bis heute aus etwas über 500 Sack Kakao, hat also die vorjährige bereits um etwa 100 Sack überschritten; der Ausfall muß als ein günstigerer bezeichnet werden als im Vorjahre, da die Anlage von 1893/94, welche als ertrag⸗ bringend neu hinzugekommen ist, nur aus 12 ha besteht, für welche sich höchstens 30 Sack als Ergebniß 6 lassen. Die Ernte ist zwar noch nicht abgeschlossen, indessen n mmt dieselbe von Tag zu Tag schnell ab, sodaß außer der letzten Verschiffung noch auf höchstens 50 Sack zu rechnen ist. Demnach würde sich also ein End⸗ ergebniß von 550 Sack “
An Arbeiterpersonal sind in Bibundi 358 Arbeiter, in Isongo 48 und in Mokundange 81 Arbeiter im Durchschnitt und pro Tag be⸗
hierkrankheiten und A Maßregeln.
Belgien.
Nach einem Rundschreiben des Provinzial⸗Gouvernements in Antwerpen vom 10. d. M. sollen Schiffe, welche von der Vor⸗ zeigung eines Gesundheitspatents befreit sind, nämlich solche aus:
England, v“
den Niederlanden, 8 8
Dänemark,
Schweden und Norwegen,
Deutschland
Italien und .
ö“ (Häfen an den Küsten des Aermelkanals und des Atlantischen Ozeans), wenn sie direkt aus jenen Ländern in Ant⸗ werpen ankommen, vorausgesetzt, daß der Gesundheitszustand an Bord derselben ein guter ist, keiner sanitätspolizeilichen Kontrole mehr unterworfen und auch von den damit verbundenen Kosten befreit sein.
Schiffe jedoch, welche nicht direkt aus den bezeichneten Ländern
in Antwerpen eintreffen, sondern von anderwärts kommend dort nur einen Hafen als Zwischenhafen besucht haben, sollen nach wie vor ein Gesundheitspatent vorzeigen und der gesundheitspolizeilichen Unter⸗ suchung unterliegen.
“ 8 8
Gesundheitswesen,
1““] 1“
Der Gesundheitsstand in Berlin hat sich in der Woche vom
2. bis 8. Januar etwas ungünstiger gestaltet und auch die Sterblich⸗ keitsziffer zeigte eine Steigerung auf 17,2 pro Mille und Jahr von 15,9 der Vorwoche. Noch häufiger als in den letzten Wochen kamen akute Entzündungen der Athmungsorgane zum Vorschein, doch blieb die Zahl der durch sie bedingten Sterbefälle ziemlich die leiche wie in der Vorwoche. Dagegen haben Erkrankungen an nfluenza, die gleichfalls zahlreich zur Beobachtung ge⸗ langten, mehr Todesfälle (6 gegen 3 der Vorwoche) im Gefolge ge⸗ habt. Auch akute Darmkrankheiten traten bei der milden Wittterung häufiger zu Tage und endeten in 46. Fällen (gegen 28 der vorangegangenen Woche) mit dem Tode. Die daran Gestorbenen standen überwiegend im jugendlichen Alter von unter 2 Jahren. Die Theilnahme des Säuglingsalters an der Gesammtsterblichkeit war infolgedessen eine gesteigerte; von je 10 000 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, in Berlin 54 Säuglinge. — Von den Infektions⸗ krankheiten blieben Erkrankungen an Typhus vereinzelt, an Masern in fast gleicher Zahl wie in der Vorwoche; dagegen famen Er⸗ krankungen an Scharlach und Diphtherie in vermehrter Zahl zur Anzeige, und zwar wurden Erkrankungen an Masern aus dem westlichen Theile der Tempelhofer Vorstadt, an Schar⸗ lach aus Moabit, an Diphtherie aus beiden Theilen der Tempelhofer Vorstadt, aus dem Stralauer Viertel, aus dem nörd⸗ lichen Theil der Rosenthaler Vorstadt und aus Moabit am häufigsten zur Meldung gebracht. Erkrankungen an Kindbettfieber wurden 5 be⸗ kannt. Rosenartige Entzündungen des Zellgewebes der Haut wurden seltener beobachtet. Erkrankungen an Keuchhusten, die in 9 Fällen zum Tode führten, blieben auch in dieser Woche sehr zahlreich. Da⸗ gegen zeigten rheumatische Beschwerden aller Art in ihrem Vorkommen keine wesentliche Veränderung.
mit Preisen in
an den
8 8
London über Grund: Nebel
Bremen,
passiert. ‚Fri 17. Jan. Abds. pold“
„Wittekind“, angek. Aden fortgesetzt.
Hamburg, Linie. Mittag
„Norman“
Castle⸗Li Heimreise gestern
Linie. heute Nachm. in
führung erlebte,
stadt nur durch die Rede.
ezeichnet ist, und
Graeb.
Wetterbericht vom 19. Januar, Tetzlaff.
8 Uhr Morgens.
In
8 —
sp.
red. in Millim.
Anfang 7 Uhr.
f0 Gr.
u. d. Meeres 40R.
lsius
Weib.
Stationen.
“ 1
Grube. Freitag:
Bar. au
Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. aranda.
t. Petersbg.
Cork, Queens⸗ towm. Cherbourg. ,- EE11“ amburg.. winemünde Neufahrwasser Memel.. be. arlsruhe.. Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin.. Wien... Breslau . e d'Aix. V uGu““ 775 b777
Uebersicht der Witterung.
Ein tiefes Minimum liegt im hohen Norden, viel⸗ fach stürmische Winde über Skandinavien ver⸗ ursachend, während an der westdeutschen Küste die Südwestwinde aufgefrischt sind. Ueber Schottland hat wieder neue Abnahme des Luftdrucks stattgefunden. Das Hochdruckgebiet im Südosten zeigt wenig Aenderung. In Deutschland ist das Wetter trübe, 5 Rfeoen mild, 8n; Siahenatant 1 Ffhen 8
eederschläge; nur in den sü en Gebietstheilen
herrscht heitere Witterung. x 8 Deutsche Seewarte.
eeeb¹ n———BVgg’’AnengereunaEnn Theater.
Schauspielhaus.
— cN F
do o οSSS in °Ce
— —
Bearbeitung von 7 ½ Uhr.
771 768 772 772 771 767
776 779 778 778 777 774 781 777
774
Anfang 7 ½ Uhr.
—
handlung. Freitag Veilchenfresser.
wolkenlos wolkenlos heiter
SOSarcechchddeoSren Ddeo — do OO 00
Kantstr. 12. helm.
Freitag (20. im Frieden.
Donnerstag: Anfang 8 Uhr.
Rößzl.
haus. 19. Vorstellung. auf Wartburg. in 3 Akten von Richard Wagner.
8
Tannhäuser und der Romantische Oper Ballet von Emil
eise): Hans m weißen Rö
Scene Dekorative Inspektor Brandt.
Abonnement B. 3. Vor Von Johann Wolfgang von Goethe. 8 von Stenglin.
Berliner Theater. Anfang 7 ½ Uhr. (19. Abonnements⸗Vorstellung): Der
Goethe-Theater.
gesetzt vom Einrichtung
Dirigent: Kapellmeister Sucher.
Schauspielhaus. 20. Lustspiel in 4 Aufzügen von Stratz. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max
Die Theater⸗Billetkasse 6. Symphonie⸗Abend der
Anfang 7 ½ Uhr. Opernhaus. bleibt geschlossen. Königlichen Kapelle. Mittags 12 Uhr: Billet⸗Verkauf bei 11 — 12 Uhr Vormittags im Opernhause. Vorstellung. stellung. Die Aufgeregten.
nfang Oeffentliche
21.
elix
Dentsches Theater. Donnerstag: Johannes. 8
Freitag: Johannes. Sonnabend: Johaunes. .
Sonnabend: Romeo und Julia.
Uhr.
Abonnements⸗Vorstellung): Krieg
Sonnabend: Ein Sommernachtstraum.
Schiller ⸗ Theater.
shenes. Der Registrator auf Reisen. Anfang r. Sonnabend: Die wilde Jagd. Anfang 8 Uhr.
Lessing⸗Theater. Donnerstag: Im weißen Anfang 7 ½ Uhr. Fetzag⸗ Haus Huckebein.
Aönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ B. ene seahe⸗ r
6 ein. —
1. Februar, 12 Uhr. Modell 1896 40 kg per Meter, 200 t Stahlschienen Modell 1874 34 kg per Meter, 42 400 Paar Winkellaschen Modell 1896 ungefähr 28 kg per Paar, 600 Weichenzungen (rohe) Modell 1896 ungefähr 320 kg per . und 5,9 m lang. bureau der Königlichen Eisenbahn⸗ Verwaltung (Kongl. Jern- vägsstyrelsens banbyrà) in Stockholm.
Menge oder Theile derselben und mit außen sichtbarer Angabe, auf welche Arten der betreffenden Effekten si Registrator der Königlichen Eisenbahn⸗Verwaltung zu richten.
Laut Telegramm aus Goch ist die zweite Post von
Dampfer „Coblenz“, v. Brasilien kommend, 17. Jan. Las
18. Jan. Mrgs. Reise v. Needles n. „Pfalz“ 18. Jan.
„Sachsen“ n. Ost⸗Asien best.,
Dampfer „Prussia“, Lizard passiert. London, 18. Januar. (W. T. B.) Union⸗Linie. ist auf der Ausreise heute und D. „Greek“ gestern in Kapstadt angekommen.
Rotterdam, 18. Januar. Dampfer „Veendam“,
„Das Lustspiel „Familie“ von stern in der Uebersetzung von Max Schönau seine erste Auf⸗
ristik der Lebensführung in aber so wenig Anregung für den Geist und das Gemüth dar, daß die laue Aufnahme, die es bei den Zuschauern fand, dadurch hinreichend erklärt wird. Nach des Verfassers Darstellung würde die bürgerliche Familie der Groß⸗
über ihrem Hause zusammengehalten; von Liebe und Achtung ist kaum Jedes Familienglied führt ein für sich Leben und wehrt eifersüchtig jede Theilnahme und der nächsten Angehörigen ab. Gegensatz zu dieser Stadtfamilie auf das Land hin, und Frieden ihm eee zu sein scheinen. 25 für seine Beweisführung ausgesucht, obgleich eine segenannte „gute“ sein soll. Bälle, Gesellschaften, Spiel und Sport beschäftigen — neben waghalsigen Spekulationen des Familien⸗ hauptes — die Familienmitglieder; im Hause herrscht ein roher Ton, der sogar vor Fremden zu Thätlichkeiten zwischen zwei Brüdern aus⸗ artet. Da diese unangenehme „Familie“ mit grobem Stift unkünstlerisch
o empfanden die Zuschauer für dieselbe trotz der trefflichen Dar⸗ stellung keine Theilnahme. geeistvolle Darstellung
Vorstellung.
Bote & Bock,
Donnerstag:
Bhf. Zoologischer Garten. Donnerstag: Minna von Barn⸗ Anfang 7 ½
(Wallner ⸗Theater.) Der Registrator auf Reisen.
Verdingungen im Auslande. Schweden. Lieferung von: Herr
16 900 t Stahlschienen „Der
Nähere Angaben im Bahn⸗
Versiegelte Angebote
schwedischer Währung per 1000 kg für die ganze
meister Sucher graf: Herr
das Angebot bezieht, sind
11.“.“
Verkehrs⸗Anstalten.
Damen Poppe, Vlissingen vom 17.
Januar ausgeblieben. auf See.
—
18. Janugr. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. almas Australien kommend, „Prinz⸗Regent Luit⸗ 6 Genua fortges. Vm. Reise v. Antwerpen n. Bremen fortges. n. d. La Plata best., 18. Jan. Vm. in Corunna 17. Jan. Reise v. Suez n.
(W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ von New⸗York kommend, hat heute
wirken: Enequist (Alt) edrich der Große“, v. ist frei. Gibraltar passiert.
Akademie, 18. Januar.
Dampfer
resse“
nie. Dampfer „Dunottar Castle“ hat auf der estehen,
Madeira passiert.
(W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ von New⸗York nach Rotterdam, ist
gegangen sind. Rotterdam angekommen. ““
eine angenehme verkauf erfolgt
Theater und Musik.
Neues Theater.
Auguste Germain, welches aus Bukarest soll nach Form und Inhalt eine satirische Charakte⸗ einer Großstadtfamilie sein, bietet
den gemeinsamen Namen und das gemeinsame Dach abgeschlossenes Grund. jeden Eingriff Verfasser im
dessen Enge ein besserer Boden für das Gedeihen des Freilich hat er sich kein gutes Bei⸗ seine „Familie“
Elegisch deutet der kommen.
land“
da auch der Handlung jedes tiefere Interesse mangelt, Frau Bertens verdiente 84½ durch die
einer Episodenrolle, der chauspielerin
's Leitung und err Mödlinger; 1 vlva; Wolfram: Herr Hoffmann; Hirtenknabe: Frau Gradl.
Im Königlichen spiel „Das neue Weib“
sowie der Herren und Heine in Scene.
In dem morgigen Kirchen⸗Konzert des Organisten Irrgang in der Herlgag ken⸗K sch⸗ (Abends 7 bis 8 räulein
Die Damenspende, welche bei dem am 29. harmonie stattfindenden
Mobrenstr. 10. I, im Karl Stangen’'schen Hause, von 4 bis 6 Uhr Nachmittags.
Kronstadt (Siebenbürgen), 18. Januar. Abends um 7 Uhr kommenden gleisten bei Sinaia. zwei Personen getödtet und drei verwundet.
London, 18. Januar. aus Vlissingen gerieth, nach letzten Nacht im Nebel bei der Einfahrt zum Medwayflusse auf Ein aus Sheerneß abgesandter Regierungsdampfer konnte wegen des niedrigen Wasserstandes der „Duitschland“ Erst am Morgen nach eingetretener Fluth gelang es dem Regierungsdampfer, die S und die land“ abzunehmen, worau Der Bahnzug hatte dort nahezu 12 Stunden gewartet.
8 St. Petersburg, 18. Januar. 8 wie dem „W. T. B.“ berichtet wird, in der Grube der Donezaer Gesellschaft infolge einer Gasexplosion 40 Arbeiter getödteit und 18 verwundet worden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten
Francisquine, Anerkennung, und Herr Jarno gab einen neuen Beweis
seines lebhaften Temperaments. Dem französischen Lustspiel Cing ein kleiner deutscher Schwank:
Kandidat“, von
loser Inhalt die Zuschauer heiter stimmte und besonders durch den
derben studentischen
sprechend entwickeln durfte, auch lebhaft belustigte.
enst Berger, voran, dessen harm⸗
Humor, den Herr Alexander seiner Rolle ent⸗
“
Im Königlichen Opernhausewir morgen Richard Wagner's romantische Oper
„Tannhäuser“ (Pariser Einrichtung) unter Kapell⸗
d in folgender veseheng gegeben: Land⸗ Elisabeth: Fräule in Hiedler; Tannhäuser: Venus: Fräulein Reinl;
Schauspielbause geht morgen das Lust⸗ von Rudolf Stratz unter der Schramm, von Hochenburger, Conrad und bich, Keßler, Vollmer, Pohl, Kraußneck, Blencke, Hertzer
Uhr) werden mit⸗ (Mezzosopran), Fraͤulein Wilma
Helene Breest Akos Laszl6 (Violine). Der Eintrit
und Herr
Mannigfaltiges.
In der Militäaͤrischen Gesellschaft findet der nächste Vor⸗ trag am Montag, den 24. Januar (Friedrichstag), Abends 7 Uhr (Kriegs⸗ Dorotheenstraße von Leszezynski, Abtheilungs⸗Chef im Neben⸗Etat des Großen General⸗ stabs, wird über „Breslau und Leuthen“ 8
58/59), statt. Herr General⸗Major
sprechen.
Januar in der Phil⸗ Ballfest des Vereins „Berliner
zur Vertheilung gelangen soll, wird in einem Damenalmanach zu dem nicht nur aus allen Gauen Deutschlands, sondern auch aus Oesterreich und und Prosa von namhaften Schriftstellern und Schriftstellerinnen ein⸗
der Schweiz zahlreiche Beiträge in Poesie
Das sehr gefällig ausgestattete Büchlein dürfte somit bleibende Erinnerung an das Fest sein. — Der Billet⸗ täglich im Bureau des Herrn Dr. Georg Wasner, während der Stunden
Zwei Waggons des Güterzuges ent⸗ Dabei wurden, dem „W. T. B.“ zufolge,
Der Postdampfer „Duitschland“ einer Meldung des „W. T. B.“*, in der
nicht nahe genug
Postsachen von „Duitsch⸗ er dieselben nach Queensborough beförderte. ie „Duitsch⸗
wurde Morgens anscheinend unbeschädigt flott gemacht.
Im Bezirk Taganrog sin
Beilage.)
.
Ober⸗Regisseur
1e. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5.
Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Fa⸗ milie. Lustspiel in 3 Akten von Auguste Germain. Deutsch von Max Schönau. Regie: Hermann Werner. Vorher: Der Herr Kandidat. Schwank in 1 Akt von Ernst Berger. Anfang 7½ Uhr. Freitag und folgende Tage: Familie. Vorher: Der Herr Kandidat. Nachmittags 3 Uhr:
Das neue Rudolph
Sonntag, den 23. d. M.,
71 Ubr. — Zu volksthümlichen Preisen: Trilbh
Hauptprobe. Freitag von
8 Belle-Allianrce-Theater. Belle⸗Alliancestr.7/8. onder⸗
Donnerstag: Der Bräutigam auf Probe. Freitag: Im Dienst. Sonnabend: Kean. Sonntag, Nachmittags: Das Glas Wasser. — Abends: Im Dienst.
Ergänzende Anfang
Residenz⸗-Theater. Oirektion: Theodor Brandt. Donnerstag: Sein Trick. (Le Truc de Séraphin.) Schwank in 3 Akten von Maurice Desvallisres und Antony Mars. Uebersetzt und für die deutsche Bähne bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang In Be⸗ 7 Uhr.
Freitag und folgende Tage: Sein Trick. . 8
Theater Unter den Linden. Donnerstag: 8 Mit neuer Ausstattung: Zum ersten Male: Die Göttin der Vernunft. Operette in 3 ⸗Akten von Willner und Buchbinder, für die hiesige Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Musik von Johann Strauß. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Zhreigent: Herr Kapellmeister Korolanyi. Anfang r
eag. Die Göttin der Vernunft. onnabend, den 22. Januar: Zweiter großer Maskenball.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der⸗Bettelstudent.
ö“ öö
Thalia⸗Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ Theater.) Donnerstag und Freitag wegen Vor⸗ bereitung geschlossen.
Sonnabend: Zum ersten Male: Sergeant Duprét. Vaudeville in 3 Akten von Julius Horst. Mußr von Friedrich Thul. In Scene gesetzt vom Direktor W. Hasemann. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
wolkosthümliche bends 7 ½ Uhr:
Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direkticn: Rich. Schultz. Donnerstag: Emil Thomas, a. G. Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungsposse in 6 Bildern von Jul. Freund und Wilh. Mannstädt. Musij von Kapellmeister Jul. Einödshofer. Anfang
r
Fretzas Geschlossen. 1 n Vorbereitung: Die Tugendfalle.
Konzerte.
Sing-Akademie. Donnerstag, Anfang? Klavier⸗Abend von Eugen d'Albert.
Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Konzert von Eugen Abdorjän (Violine). Mit⸗ wirkung: Fräulein Louise Ottermann (Gesang).
EhAReT2.ü- WNAxreE TA g- EavMrcR HMEmHMIHEmEERENREHMNN
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Elfriede von Sanden mit Hrn. rem.⸗Lieut. Erich von Marcard (Düsseldorf — annover). — Frl. Minna Ratsch mit Hrn.
Bürgermeister Julius Fenske (Zabrze —Strelno).
Verehelicht: Hr. Karl von Poser mit Frl. Frieda von Schlieben (Liegnitz).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtegerichts⸗Rath Schindler (Freiburg i. Schl.). — 8— Oberförste Blankenburg (Theerkente). — Eine Tochter: Hrn. Rittmeister a. D. Detlev Honig (Berlin). — Füt. Hauptmann Beckmann (Glogau). — Hrn.
istrikts⸗Kommissar und Prem.⸗Lieut. a. D. Wolff (Pakosch). — Hrn. Amtsrichter Henning (Breslau).
Gestorben: Hr. Konsistorial⸗Rath Otto Thelemann (Detmold) — Hr. Ober⸗Roßarzt a. D. Adolf Mertens (Oranienburg). — Verw. Fr. Konsistorial⸗ Rath Hedwig Dryander, geb. Delbrück (Halle a. S.). — Fr. Angelica Epping, geb. von Ber⸗
nuth (Lippstadt). — Verw. Fr. Gebeime Kanzlei⸗
Rath Auguste Wagner, geb. Parlow (Berlin). —
Fr. Malwina von Kries, geb. Jachmann (Oliva
b. Danzig).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sechs Beilagen 8
No. 16.
um Deutschen
1
Reichs⸗Anzein
Berlin, Mittwo
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
rste Bei er und Königlich Preußis
ch, den 19. Januar
Qualität
2
lage
.“
—.F
—
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Do
ppelzentner
niedrigster ℳ
höchster ℳ
niedrigster ℳ
höchster ℳ
niedrigster ℳ
höchster
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Am vorigen
Durchschnitts⸗ Markttage
preis für 1 Dovppel⸗ zentner
Verkaufs⸗
werth Durch⸗ schnitts⸗
preis
t-Anze
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt.)
—
2.
ba2asa auuAaeaaaeeeneee 2
*
—
—
Allenstein .. Marggrabowa. “ Krotoschin..
Feic bach i. Schl.
Neustadt O.⸗S. nnover .
1 8
ülhausen i. E. Saargemünd. Breblau. .. “
Allenstein. Marggrabowa Lötzen. Thorn.. Krotoschin. 1“ Schneidemühl. Reichenbach i. Schl. Se EE““ Glogau . . . Neustadt O.⸗S. nnover. 8. agen i. W.. iteln.. Goch.. EEEE 11“X“ Giengen.. Pfullendorf .. Mülhausen i. E. Saargemünd. Breslau. Neuß.
Allenstein. Marggrabowa EE“” Thorn.. Krotoschin.
Phebn. . neidemühl. dnge,ach 1. Schl. eichenbach i. 1 - i. Schl. vEEE““ Glogau.. . Neustadt O.⸗S. Hannover.. ee5 Hägen i. W. iengen... Ehingen.. Pfullendorf. Saargemünd Breslau..
Allenstein . Marggrabowa E1““” “ Krotoschin.
Flehn⸗ “ neidemühl 85 e“ Reichenbach i. Schl. Freiburg i. Schl. vnn—“ Glogau. Neustadt O.⸗S. Hdannover. mden. gen i. W. Eööu6 85 Giengen.. Ehingen. . Waldsee. ullendorf. ülhausen i. E. Saargemünd . Breslau. Fit. “ Villingen ..
Die verkaufte Menge wird auf volle Dop
Ein
liegender Stri 16 5 8
den Spalten Preise ““
17,00
17,80 16,50 17,15 15,30 17,80 16,00 17,50
15,35 16,00 19,72 18,20 19,20 19,00
13,10 18,20
13,00 12,00 13,80 12,80 12,20 13,55 12,00 13,60 13,00 14,00
14,50 13,75
12,90
11,80 11,00 13,25
12,50 12,90 14,25 12,00 13,90 13,80 15,10 11,40
13,00 12,60
15,80 12,10
13,20 11,20 12,80
12,70 15,10 12,95 12,00 12,10 13,60 12,40 12,00 13,00 13,50
13,40 12,40 11,20 12,80 12,50 15,00 12,00 12,60
13,40
hat
87
17,00
17,80 16,50 17,40 16,00 18,70 16,00 17,60
15,35 17,00 19,72 18,70 20,00 19,00
15,10 18,70
13,00 12,20 13,80
12,80 12,20 13,80 13 00 13,90 13,00 14,10
11,80 11,20 13,25
12,50 12,90 14,50 13,00 14,50 13,80 15,20 11,60
13,50 17,60
16,60 12,60
13,20 11,40 12,80
12,70 15,10 13,20 12,60 12,50 13,60 12,60
12,50 13,50 13,50
13,70 13,60 12,40 13,40 13,00 15,00 12,00 13,00
13,40
die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; es
17,60 15,50 17,50 18,10 17,30 17,85 16,20 18,70 16,40 18,00 17,40
17,50 20,00 1870 20,20 20,00 20,40 16,10 18,70
13,50 12,50 12,40 13,50 14,00
13,30 14,15 13,20 13,90 13,80 14,30 14,20
15,00 14,00 14,06 13,00 18,00 15,00 16,00 15,40 13,90
13,00
12,05 12,00 11,80 13,50 14,00
13,00 14,40 14,75 13,20 14,50 14 20 15,50 12 50
13,50 18,80 17,60 17,50 17,00 13,70
13,75 12,00 12,20 13,70 13,00 12,80 13,20 15,50 13,35 12,80 12,50 13,80 12,80 14,50 12,60 14,00 13,75
14,00
12,60 13,40 13,40 16,00 12,50 13³,40
13,84
9
13,15
W
17,60 16,00 17,50 18,40 17 30 18 10 17 60 19 00 16 40 18,10 17 60
18 50 20,00 19,20 20,70 20,00 20,40 17,10 19,20
NRog
13,50 13,00 12,60 13,60 14,20
13,15 13,30 14,40 13,80 14,40 13,80 14,40 14,40
15,50 14,00 14,06 13,50 18,00 15,60 16,00 15,40 14,30 13,50
12,05 13,00 12,00 13,50 14,50
13,00 14,40 15,00 14,80 15,00 14,20 15 60 13,50
14,00 18,80 18,00 17,80 17,50 14,00
13,75 12,60 12,60 13,80 13,20 12,80 13,20 15,50 13,60 13,40 13,00 13,80 13,00 15,00 13,20 14,50 13,75
14,00
13,20 13,90 14,30 16,00 12,50 13,60
13,84
eizeu. 18,20
17,80
17,70 18,55 17,80 19,00 16,80 18,50 17,80 17,75 18,50 20,28 19,20 20,80
20,60 17,60 19,20
geu. 14,00
12,80 13,80
13,50 13,50 14/,70 14,75 14,00 14,40 14,50 14/70 14,50 14/,79 16,00
14,38 13,50
15,60 14770
13,50
erste. 12,30
12,40 13,60
13,75 13,50 14,90 15,25 15,00 15,00 14,50 15,90 15,00 13,35 14,00 19,00 18,20 18,00 18,00 14,60
Hafer. 14,30
13,00 14,00
14,00 13,70 16,20 13,75 13,60 13,00 14,00 13,20 15,40 13,30 15,00 14,00 12,60
14,00 13,80 13,90 14,60
14,00 1370 12,60
14,40
Bemerkungen. öntner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt.
16,00 17,00 13,35 14,00 19,80 18,20 18,20 18,00 15,70
14,30
13,20 14,50
14,00 13,70 16,20 14,00 14,40 13,50 14,00 13,40 16,20 13,30 16,00 14,00 13,60
14,60 13,80 14,20 15,00
14,00 14,00 13,60 14,40
13,80 12,80
13,21
13,75 13,20
13,54 12,76 13,85 13,91 15,67 13,05
13,40 13,68
. 8 3
Der Durchschnittspreis wird aus den unahgerundeten Zahlen berechnet.
ein
nkt (
-.) in den letzten sechs Spalten, da “ er