166928] Bekanutmachung. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Schlußtermin auf den 8. Februar 1898, Vor⸗] [65945 Bekanntmachung. eee. arz 1898. Bormickags 29 Uhr, vor mitzags 9 hr, vor dem Cönialichen Amtsgerichte — Zn0d. albig Braner tens.nher sache 8 9 Malaszynska, geb. Gosieniecka, in Guesen, dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Georgenthal besteht der verfügbare Massenbeftazn . 8 Wilhelmstraße 1, ist am 18. Januar 1898, Vor. Nr. 6, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Forst, den 18. Januar 1898. in 324,01 ℳ, welcher zur Befesedi ung der E 1b 8 „ „FGH1uö — mittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Anzeigefrist bis zum 9. Februar 1898. Kiefel, rechtigten Gläubiger dient. Die Forderungen 58 1 n Del en ( — v - Amtsanwalt Hoffmann in Gnesen. Anmeldefrist! Prenzlau, den 18. Januar 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht bevorrechtigten Glaͤubiger im Gesammfbetner 5 m U 1 2 nzeiger un onig 1 ren . 1808, Tecftso,8 GCerichtsschreiber des Kangälichen Amt ichts. 166957) Konkursverfahr vC1X1XA“ 2 ammlung den Februar „Vormitta eri reiber de niglichen Amtsgerichts. 5 ukursverfahren. Ohrdruf, den 13. 1898. 1 „rIi 9t Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Fe⸗ 111“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 rtleb, Se b-eeeg-. 12. B er lin, Donnerstag, den 20. Januar ae,, ae eeeee ges wasjerenus vau Neenn ie Sanenecnah, des vese den N.NeAbasen s 8 geen Fe 8. Charltb. St.A. 89 12000 — 1007100,90 b sSchöneb⸗ Gem. A. —Hessen⸗Rafsau . rre nm 1. b a ul Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [66925 Konkurs 8 iner 8 3 1S.. u p 7 zFenlece. Gnesen, den 18. Januar 1898. Wernert zu Rixdorf ist am 17. Januar 1898 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In Len 11“ Vermögen der b- Börse vom 20⁰ Jannar 1898 do. 1885 kv. 2000 — 100 99,80 G do. do. 96 3 do. . .3 ½ .“ 68 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ in Liquidation getretenen Firma Brückner & Fix 8 Amtlich festge stellte Kurse. 66 81 Schwerin St. A.97 Fr Kur⸗ u. Neumärk.,4 h11““ anwalt Dr. Nindel n Rirdorf. Anmeldefrist bis genden Forderungen und zur Beschlußfassung der zu Meiderich ist zur Abnahme der Schlußrechnung Umrechnungs⸗Sätze. G 8 J. .es Spandau do. 91/4 1. . do. do. 3 ½ [66955] .“ 14. März 1898. Erste Glaͤubigerversammlung am Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen h ottbuser St. c. do. 1895 3 1.4. 8. Lauenburger 4 Ueber das Vermögen des Sodawafferhändlers 14. Februar 1898, Nachmittags 12 Uhr. stücke der Schlußtermin auf den 8. Februar gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung M “ M. E. Liebschütz zu Hagenau i. Els. wird Allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1898, 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ nre. . 70.,8 Raen nens — 2 1 stab e e Crefelder do. St do. 1889 b . 3 ½ heute, am 17. Januar 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, Vormittags 11 ½ Uhr, Erkstraße 29, 2 Treppen. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Dalterz Goldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel. — 2,16 ℳ 1 Peso = Darmst. do. 97 do. do. 1894 3 ½ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Februar 1898. bestimmt. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Fe⸗ ““ Dessauer do. 91 PE 128” 83 G 8 ower Kr.⸗Anl, Thorner Sr.Anls⸗ Wandsbeck. do. 91/4 Weimarer St.⸗A. 3 ½
Stühlen hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Rixdorf, den 17. Januar 1898. Forst, den 18. 898. 8 Wechsel. Vant⸗Hiat. do. do. 96 Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1898. Erste . “ bruar 1898, Vormittags 11 Uühr, vor dem Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 X 169,00 bz Dormmd. do. 93.95 7 Westf. Prov.⸗A. II 3 do do. 3 ½
8— — —₰½
EeEEEEE — — —O -— SDSSSSNS
E; —h=qé2=S=Fg=éYINII2Eg
8888 SSS
8
— 2 2 2.
o. Posensche
do. Preußische do. 11I 2000 — 200—,— Sn u. Westfäl. b
1000 — 200 —,— 9. do. 5000 — 200]94 40 G kl. f. Shsiich ““ Schlesis⸗ ETEö“ 0
Rathnow, Kiefel “ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 1 Gläubigerversammlung den 16. Februar 1898, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tsschreib gllichen Amtsgerichts. 8 I .““ do. ... 100 fl. 2M. “ Dresdner do. 1893 „ . ener Arrest un onkursverfahren. heg 87g, 1 3 1“ . do. Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1898. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Emil 166924] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 7. 5 [112,20G do. do. 1890:
Kaiserliches Amtsgericht zu Hagenau i. Els. Baerens zu Rostock wird heute, 17. J Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Kopenhagen 100 Kr. . 112,20 G do. do. 1894 ch 1898, — 9 nn.- B. KerarheJahven Gastwirths Nowak hier ist eingestellt. [67105) K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. 2 1 20,38 G Duisb. do 82,85,89
[66945] eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Grost⸗Wartenberg, den 14. Januar 1898. In dem Konkursverfahren gegen F. AI. Zimmer⸗ 1 20,27 b: B do. do. v. 96
b t mann, Zigarrenfabrikant in S ift ; 6 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Linck II. zu Rostock. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Königliches Amtsgericht. zur Prüfaong 8 1 Lissab. u. 3,8 S —,— “ Stt
Thiele in Hildesheim, Osterstraße Nr. 55, ist Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1898. Erste Gläu⸗ 8 5 derung Termin bestimmt auf Mittwoch, 2. Fe⸗ do. 5
heute, am 18. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr; vigerverjammlung am Dienstag, den 15. Fe. (6 9041 d0 ranetersverleahren⸗he vntvermögen Pruar 1898, Voürm nt 8 12, he. 2. Ne I E““ Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann 6 Fuchs bruar 1898, Vormittage 11 1lhr. Allgemeiner des Wilhelm Emil Gustav Flashoff. Mit⸗] Den 17. Januar 1898. New⸗ork e. ööu““ hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis eceFg ernneg am 1. März 1898, Vormit, inhabers der Firma Flashoff & Wetzel, wird nach (L. 8.) Haußmann, Amtsgerichtsschreiber. “ ⸗ 4205; S 8 88 EEEö.. Gl 81 3r-es vor dem unterzeichneten erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem [66938. fäseFrrxer re ese SS. .. .. . 100 Sn 3090 98 Fiüst⸗ vwer S.A. versammlung 16. Februar „Vormitta .1. 1 Konkursverf . 8* 1 . 297 11 Uhr, Anmeldefrist bis zum 1. März 1888 Rostock, den 17. Januar 1898. 8 die Anmeldungen zur Konkurstabelle bezahlt oder In dem genn hes acess aber r Vermögen des 1e 100 Fas 80,60 b; B HalberstSo. ne90 do. do. 1892
ennschliezlich, allgemeiner Prüfungstermin 23. März Großh. Mecklb. Amtsgericht. dlashtecht Hamburg, urch fingeelt. , Aaufmanns Auguß KRlimat, in Fiems August 8 1n 169,85 B Han. Prov. N. S. 1II.
Vä sr. Klimat, in Tilsit ist infolge eines von dem Ge⸗ E Hildesheim, 18. Januar 189rbg. s66933] Konkursverfahren. Zur Beglanbigung: Holste, Gerichtsschreiber. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem do. S. VIII. “ do. 80
8 dw. 98 —,— Höxter 97 216,15 bz 1ö1u“ 213,90 bz . do. 89 ,6 [216,30 B . 89
98gggee 2,——22ö2
—½,—
8 100.80 B kl. f. Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 100,20 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½
do. do. 1896 3
Wittener do. 1882,3
U
;q'8⸗S
880”
Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3
EZ“ 8 ½εESEn 8.
89 Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150/120,00 bz do. dlche ace. 94
“ 88e do. do. 96 000 62 1 2 . 8 8 . 2000190 10640 G BZB29. Efe Bane 3000 — 150 1100,70 B do. allg. neue.. 3000 — 150 92,90 G do. Ldsk. Rentensch. 10000 -150„⁄,— Brschw. Lün. Sch. 5000 - 150 100, 80 G Bremer Anl. 1887 5000 — 150 92,75 bz do. 1889 . 3000 — 150-,— do. 1890, . 3000 — 150 101,00 G d0. 108 8 3000 — 150 n e do. 1893 . 3000 — 75 100.25 G do. 18965,. 5000 — 100 92,00 bz G Grßhzgl. Hess. Ob. 200075 100,70668 LCrsLg Pe nn, 3000 — 75 92,40 G do. do. 96 III. 1998 I“ v d 3 75 —,— do. i. fr. Verk. 3000 — 100 100,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 100 92 00 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 200—,— do. amort. 87 3000 — 200 102,80 G do. h. 1 5000 — 200 100,25 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200]100,00 G do. do. 1897 5000 — 200 92,00 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 92,00 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 75 [100,60 G do. do. 90-94 3000 — 75 92,20 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 — 60 100,25 bz B S8 St.⸗Anl. 69 3000 — 60 Sächf. St.⸗Rent. 3000 — 150 do. Ldw. Erd. IlIIa,I 3000 — 150⁄2,— ssdo. do. h, fa, Ilu, Il, 1e. e.e-. 100,25 bz B TI, Ia, UIH.. 1 100,10 B 1 do. Pfdb. Cl. IIa 5 8 5000 —1002,; Jbo de. Ere Ser “ 5000— 1 irk, Iin-IUIFII 8 u. IIIb, I8Il u. III sch. 2000 — 75 [100,10 B do. do. Pfob. UE u. Ill 2000 — 100 100,10 B do. do. Crd. IIB u. I 2000 — 100][100,10 B Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100⁄,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300+-,J— Weimar Schuldv. . b 5000 1 Wertndhe g12n 5000 — 100 101,75 G 5000 — 100 [100,30 B Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 — 200 92,30 G neserae; fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. Feneebe gafe 8 übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. do. do II. Oldenburg. Loose. do. neulndsch. I. Pappenhm. 7 fl.⸗L.
pp
83 2. 2 9. 8 n
SüPeeeeeeeeeeeeseeeesseeeeeeeeseeeessebeeeeeene
Ljoe
ührrNiriaasnsrrEvEükbm EeEüreh.⸗
8
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. d9o. nene; 8 do. “ 5000 — 500 100,00 G do. 8 2000 — 200—,— 2000 — 200-,B— 7500 0 1000 u.500 ,— do. 8 1000 u. 500 102,30 G do. neulandsch. 2000 — 500 99,60 G do. do. 2000 — 500 [99,60 G Posensche Ser. I-V 2000 — 500/[99,60 G do. VI-X 2000 — 200 100,40 G Vv 2000 — 50094,50 B do. “ do. FI S sische “ do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. 2000 — 200—-,— do. Lt. D. 3020 — 100 100,25 G kl. f. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. 8 o.
D
20
SS o
88888 [09e 2A p —92 K 8₰
8 8 8 5.11 b 5.11 5000 — 500 101 50G 96 10000-200 95,00
Schittuy in Sagan, in Firma W. Schittny, 8 1898, Vormittags 10 Uh d Kö
v“ . 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18,28, be vor dee FKönig. do. do. . 100 Frs. fenan⸗ das Vermögen des Kaufmanns E S Imirdnhen Seeee de Fahn cheres as nor Waarenmaklers Eduard Hetebrügge, in gleich⸗ -W bierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ Italien. Plätze 100 Lire Goldstein zu Konigsgütte OrSchl⸗ ist bente, Bontursverwalter bEe111“”“ lanttecher. Firmn wird nach ersolgter Abhaltunz Kilsit, den 17. Januar 1898. 8 1“ am 17. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 20 Mi⸗ Baclaufige vlseermeeneen eeeeee. Amtsgericht Hamburg, den 18. Januar 1898. Augusti, Gerichtsschreber EHZZö“ nuten, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Vorläufige Gläubigerversammlung am 12. Februar Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. Wonschau 11I1“ 8 S.
mann E u Königshütte. 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der an⸗ „ sind bis 1 Kh g bc e Pn urssorbfrnmngen gemeldeten Forderungen am 2. März 1898, [66922] Zinsfun der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. o. 94
zubi .Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 166952] Konkursverfahren. d b Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 96 zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. Fe frist bis zum 23. Februar 1898. 8 Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ . hs. MazsceenleR. gr. 1Sö 9. 8 Belg. Noten .. 1909; Königsb. 91 I-III
bruar 1898, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner 49 8 29*4 Prüfungstermin den 288 März 1808, Vormit⸗ Belger, Gerichtsschreiber mögen des Tischlermeisters Johann Friederich Wattenscheid ist Termin zur Legung der Schluß⸗ Rand⸗Duk. 220,g6 , ö 293859, 88. 1395
Königliches Amtsgericht. .. Ueber das Vermögen des Schneiders Franz [66953] Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Februar Schweitz. Plätze. 100 86
059 ——OAOAAOAAEqAOE
082 205 &Æ 2
ᷣ &
K; — —+½
+ — †† ☛ +½ do N0, üaeerererrsessrereeeeeee“
822 — —
Ak; — —— —-— ———
SüS8Böö1ö1““] SnSSSasSehsgSg 5 S
ꝙ*—
228
güPPPEEEEEeg eeg AüEEbeeEhbhhe
8
90 90 90 902 2 00 C00 902 02 8.20 090 92 00 90 92 2 202
5000 — 500,— 5000 — 500 102,00 B 5000 — 500 102,00 G 5000 — 500 95,10 G 3000 — 600 100,50 bz 3000 — 100 101,60 G 3000 — 100 [101,60 bz B 5000 — 100 102,25 G 1500 — 75 —,— 5000 — 500 —
SSSSSS8 sS
eo
tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, des Königlichen Amtsgerichts zu Sagan. Feret Hrehe mwied nach g Abhaltung des rechnung auf den 4. Februar 1898, Vor⸗ Setere olländ. Naten 169,10 bB Landsb. do. 90u. 96
Nr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11 20 Frs.⸗Stücke 16,19 bz Fnds dinr dum nrmlar Fner Anest müt Anzeigepfltcht (6986) Konkursverfahren. Amtsgericht Hamburg, den 18. Januar 1898. 1“ “ 8 Guld.⸗Stc. —,— Ftalien. Noten 77,30 bzk-f. Liegnit do. 1892
Ueber den Nachlaß des zu Wendemark ver⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. a Gold⸗Dollars—,— Nordische Noten 112,25 G Lübecker do. 1895 deenee be s e. c Aanae 198 storbenen Rittergutsbesitzers Ferdinand Müller h 8 heta .nen “ Imperial St. —,— Lerdische Neten 170,00 bB Magdb. do. 91, IV von Wendemark ist vom hiesigen Amtsgericht am [66956] Konkursverfahren. ““ do. pr. 500 g f. —,— do. 100071 170,00 b2 Mainzer do. 91
66950] HE“ 11X“ Fü.ee 6 1“ 8 Uie, 8 FPexneh. b 5 Lenen 78 des [669350 Beschluß. 8 98 1 . 16,21 G e 216,70 b B 9 88 8
1 erfahren eröffnet. er Kaufmann Karl Könnecke früheren Kurhauspächters Carl Roxin zu n dem Konkursv ü Vermõö o. do. ult. Jan. - 8
ebe de. hase, en. veereen sl imm ö Eöö “ i 85 erfolgter Abhaltung des Bechluß⸗ LE“ 8 Ferfohren — 82 be 5. 7 alt. . t 1 Neünaheim 8. 8 Gusta de „forderungen sin um 16. Februar ei dem termins aufgehoben. velberg, j „ wi u.5005 ,— “ Mühlh., Rhr. do. Fabrik unter der Firma: E. Pfützenreuther in hiesigen Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Horn i. 889 den 14. Januar 1898. Sceesein h nte ttecmpee⸗ 8 “ do. kleine 4,1825 G Russ. Zollkupons 397 v .
Leipzig, Tauchaerstr. 14, ist heute, am 18. Januar Anzeigefrist bis 24. Februar 1898. Erste Gläubiger⸗ Barckhausen, H. Lüchau zu Havelberg zum Konkursverwalter oo. Cp. z. N. P. 4,1925 bz do. kleine do. do.
898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren p ml ist den 12 ü . München do. 86-88 eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul ö 8 8 88 ii Srhree ASs⸗ Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts ernannt. 8 b Fonds ESe eeeeen a e
Gottschalck hier, Grimmstr. 14. Wahltermin am termin auf den 24. Februar 1898, Vormit Wittstock, den 17. Januar 1898. 1. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 — 200103,40b do. 1897 8 24. — . tags [66949] Konkursverfahren. 8 Kõ icht. 8 Lechsenl. w. 8 — “ 8
An debeheng een Febemitkg 8 Prifn hr. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der S vehassR swae — E1“ L“ d2
1 ngs. Seehausen i. Altm., den 17. Januar 189c8. Handelsfrau Emma Bertha Peter, geb. o. po. s8 vere 5069 202187,208 Fhrehe da. rk 9
1“ Hacsti, Secehg. Füeater Inbeverin herr peneian, da Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen] esz aen .,vanc ac0-z9süwg Lsebesees 8
e’üeüeaaabbäeEEEöSESESESESTSSEZEI11“ 0—4—
Fühtekhthkseerheshs
SSSSEg
20,— bneneêF
80*
-62IgöSIgSSeee 2ö
‿— D½
D
6585öenbenöennesnöesöeee cec— H *⸗
— 22 —
2 Ixne
8
7
cccügcscgscgcgsxx So EoccechcheöeeAöeeöeeeöeeenee⸗
0 S ‚
2000 — 100
SüEPEEgEEnss vE2ESRg
— 89
IM Ebb E
SSSSbe
—,— — — .22 2 2 —2— —,—,—
—
11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bio Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in L 1 zum 18. Februar 1898. E“ vg ee o. do. do. 34 1.4.10 5000 — 150 103,40 G Ostpreuß.Prv.⸗O. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung IIA. ¹, (66934] Konkursverfahren. ö.“ der deutschen Eisenbahnen. 1““ C1“X Bekannt S 8 e 8es 1 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Droguisten Leipzig, den 18. Januar 1898. [66961] 8 8 do. do. ult. Jan. omm. Prov.⸗A. Se. Sekx. Bed. chtsschreibe: Theodor Neumann, Anna, geb. Zierrath, hier Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Al. Westdeutsch⸗Hesterreichisch⸗Ungarischer do.St.⸗Schuldsch. 3⁄ 8 Z88 Gööö— “ 166 (in Firma A. Neumann) ist heute, Nachmittags Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verband. (Verkehr mit Oesterreich.) Aachener St.⸗A. 93/3 5 500—,— do. do. I. s6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Sekr. Beck. 8 Am 1. Februar 1898 treten im Tarif Theil II — Alton. St. A. 87.89 55000 —5007,-,— sdo. St.⸗Anl. Lu.II. [66930] IZaanwalt Zowe hier ist zum Verwalter ernannt. An⸗ eeeteeas ceh sSeeft 1 — neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 17 do. do. 18941 “ Ueber das Vermögen des Laudwirths Louis meldefrist bis zum 1. März 1898. Erste Gläubiger⸗ [66921] Konkursverfahren. sfüür Eisen, und Stahlwaaren aller Art ꝛc. zwischen 66 18e.;. 3Z3 ne Sed Reinhard Weigert in Mittweida wird heute, versammlung am 7. Februar 1898, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pilsen und Pilsen— Skodawerke der K. K. Oesterr. Augsb. do. p. 1ns . g. —h am 18. Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Buchbinder Bernhard und Anna, geb. Schwark, Staatsbahnen einerseits und Zella St. Blasit der e “ Rheinprod Sblig
₰
—2 — D
½‚—-
HKee s Sensnö
Seezeheeeehngne
do. Westfälische do. 0 2 2 II. Folge II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II.
do. neulndsch. II. do. 1nng Sin
2*
0—b96--,9, 9
ES8AE ’eeeene
SSPPESg=WB—
162,00 bz 111,80 bz 138 40 bz 131,75 bz 131,00 B 22,10 B
130,00 5z
82 —
2=2ö2g=gS. 8SSg. — vxYPYüphühFyxüphʒühh·ühüʒ⸗·ʒüxx 6gx·ʒ
8q— 2 — * 2 2. ——
HSie
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr am 14. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Rohfleisch'schen Eheleute wird Termin zur Ab⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Erfurt andererseits Barmer St.⸗Anl. — b
Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Schneider hier. ik;.es Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1898. nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Fürehr. in Kraft, welche bei den bezeichneten Stationen zu do. 8 5000 — 500 [100,00 bz G do. do. 3 ½ frist bis zum 19. Februar 1898. Wahltermin am Wittenberge, den 17. Januar 1898. dungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ erfahren sind. Ben. St Fr Vöt 7. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Breslau, den 16. Januar 1898. 5 3 885 s Prüfungstermin am 5. März 1898, Vormittags nenee 88 baren Vermögensstücke auf den 2. Februar 1898, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 o. Sre.gas 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8s. [66944] Konkursverfahren. Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht namens der Verbands⸗Verwaltungen. Hongen 8.180 zum 18. Februar 1898. Ueber das Vermögen des Gutspachters Christian hier, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Das Schluß⸗ 1 Breslau St.⸗A. 8
Königliches Amtsgeri 1 Ferdinand Riedel in Hartau wird heute, ichniß ist auf d ichtsschreiberei ni⸗ .166962]-1 4 do. do. 91 8 EE riefe. Beentenhcheae Beicheeshaher. 18. Januar 1898, Vormüüdar 8 Uhr, aa etehae vegace 8enfa6” 1. niedergelegt. Nheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutsche Srombeeg, da P 1990298— Feeesrh en . 0 G . 133 vers 1990— 20 10280 Seanre Z.Les tde 8618 888,877681 gn
Sekr. Jähnig. — verfahren eröffnet. Herr Hermann Panse in Zittau wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. b Kohlenverkehr. ““ St. Johann St.A. 18 ee DrDhfr. .-OEh“ 1“] 8 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Mit dem 17. d. M. werden die neuen Stationen 1 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 1. . Ital. R. amort. 5 % III. IV./14 1.1. 500 Lire P. [67108] onkursverfa (ssiind bis zum 10. Ffbruxr 1898 bei dem Gerichte [66947] Konkursverfahren 3 Göhl, Heringsdorf i. H., Neukirchen i. H. und Ausländische Fonds. Donau⸗Regulter.⸗Loose. fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 8 11.8. 5000 — 100 Kr. Ueber das V. rsahren. Theovor anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Feiligenbafen der Kreis Oldenburger Bahn mit Argentinische 50 Gold⸗A Esyptische Anleihe gar do do. .. 12 5000 — 100 Kr. —, —8—80 eber das Vermögen des Kaufmanns Theodor termin den 18. Februar 1899, Bormüfnng .ecdas Bermögen der Frachtsätzen für Sendungen von mindestens 10 und eI. da. peis. nk. .. er e Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 102,10G kl.f dehen Aa anenigrh uu verch LPeönn 8 Fheang. 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 10. Febrnar 18 9 enapesnen. gafernar vagen 5 8 25 45 t in den Ausnahmetarif 6 vom 1. April 1897 2 58 8 9 bs 4 sKsopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 99,5 06 . 9 4 2 . 2 8. 5 . 8 8 . CE1166 8 nuar 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht Zittau. niederlassung in Kottbus unter der Firma Gustav iefwenanahihn ee eod nseln age Sb sfaßeen d . kleine do. do. kleines4 [1. giso; etn 89 2 2250, 900, 450 ℳ . e. eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeige x-. Heinzmann. “ Saalmann & Co., wird, nachdem der in dem gtion Oldenburg i. P. do. do. pr. ult. Jan. KHab. Ws. Hu. ä 40 bz G
frist bis zum Januar 1898. Konkursverwalter 8 vobt hen. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen n 8 mäßigung um je 0,01 ℳ für 109 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4, 15.3.9 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
Kaufmann L. Plonsk itz. 2 ba 8 z1 kg. Näheres bei v8 Fnnfücebe 8 Bebrnn 18987 epiternog, ger [66939] Bekanntmachung. schluß vom 23. Dezember 1897 bestätigt ist, hier⸗ de, Fetehehe 5 do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1.5. 4050 — 405 „ Matländer —— bruar 1898, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ „Das gegen den flüchtigen Kaufmann Gustav sdurch aufgehoben. r I 59 6. Januar 1898. 1 Barlettaloose i. K. 20.5.95 do. Loos⸗ . 10 Rℳ. 30 ℳ do. 8 häüe.. termin 14. März 1898, Vormittage 9 Uhr. Adolf Dolling hier, Adalbertstr. 57 wohnhaft Feeh. den 7. Januar 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bern. Kant.⸗Anl.. . 1 do. S. 4050 — 405 ℳ D*Mextkanische Anleihe.. “ Sommer rd hierdurch aufgehoben. — — “ 8 ozen u. Mer. St.⸗A. 3,40 bz o. p. — 8 1 1 Berlin, den 17. 1898. Am 1. Februar d. J. wird die zur Zeit nur für 2 15 Fr. do. pr. ult. Jan. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Föngiicen Kagericht 15 Abthelung 62. Das. Kankurfterseteecn enfabeen Bermöͤgen des den barleta ehe Beakehr gingerichtet⸗ betehe Po⸗ “ G1393s a bnbaa 81.— 15. 8n- : Ss 10g sage⸗
vg. eitigen Bezirks auch für die Abferti⸗ 8 8 8⸗Anl. 4. . 8 1
““ Faeac EEE11 gung von Leichen und Grogpieh erfnet. 1 “ 1018d(, FCensogldeenhener :. do. Zer Reuter von Lasdehnen wird heute, am 15. Ja⸗ .n5 Fonpersverfahren über das Vermögen des Vergleichstemine vom 21. Hezember 1807 an⸗ 11 ash des eashde t. hach Fenne E1“ ETP8ö“” — 1 Eraha. Gitz.Pir⸗ nuar 1898, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkors⸗ strämers Johann Hermann Freye hierselbst genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ der Partei a.1ge en fen n he Betant jedoch seitens I““ 405 u. 810 % 97,30 bz G Griech. A. 81.846 411. 8.1.1.94— fr. Z. 8 88. klein verfahren eröffnet. Der Amtsvorsteher Eugen Gerlach bh. nürc Beanehhides Amtsgerichts auf schluß 88 24. Dezember 1897 bestätigt ist, hierdurch Herrn FR gjernee he IHTIT Budapester Stadt⸗Anl. ;. 88 89098 . 389 17 FE .Z. Necschadel 10 Fr.2 eine . Lagdehnen 2 ernanm. Bremen, 17. Januar 1898. “ CC1“ den 8. Januar 1898. 22. März 1883 (Extra⸗Beilage zum Amtsblatt Buer. kuhtsene hmo. 9909—509 2. 4789 2 2. hait ufn Knzon = se. — 7o0bcG Fem. he e öUetervesammlung den T. ebruar 18557 Der Gerichtsschreiber: Stede Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Sra,18) 88 Kasemnen. Fall⸗ 65. Kenieliche 8 Jo. kl. do. 1000 — 500 ℳ%ℳ 47,80 bz do. 4 /¶ kons. Gold⸗Rente . 88 88 ³8 1 hüteSer. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den [66942] ö“ 8 1““ 1 do. Zest 8840 G 18 8 klein 28,40 bz G do. do. eine
21. Februar 1898, Vormittags 10 3 8 “ [66932] Konkursverfahren. zeugnisse nachzusuchen; auch sind die Kosten für die do. kl. % vr.n Arrest mit Anzeigepflicht bi9 zum 1.. Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vorgeschriebene Untersuchung der Thiere durch den do. Gold⸗Anl. 88 2820 ⁄ 2 IedSne. 8 8 182 :i. Kp. 1.19
uar 1898. hiesigen Handelsgesellschaft Hermann Gösler Schmiedemeisters Franz Kunze in Naumburg Kreis⸗Thierarzt vom Versender zu tragen. do. do. . Pillkallen, den 15. Januar 1898. & Co. u. weil. Aug. Kausche zu Brüel ist nach 9, 2 ist besfier 85 4. 88 Gemeinschuldnen Kattowitz, den 17. Janzar 1898. 1V. 25 0/K. 8 do. do. 79,10 bz do. s; 4 Oest. Gold⸗Rente.... Königliches Amisgericht. Abtheilung 3. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. seeshsgn Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ’“ do. 79,20 bz do. do. m. l. Kupon e 85 t lleine 8 8 Brüel, den 14. Januar 1898. ergleichstermin auf den 12. Februar 1898, do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 — 500 Pes. 36,25 bz G do. GldA. 50⁄% 1.K 15.14. 92 27 Papi vhrn 1. Jan. [66923 GSSFroßhberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ An ei 1 do. do. 6 % 91 100 Pes. 36,25 bz G do. mit lauf. Kupon ü . er⸗Rente.. n 1 das V Konkursverfahren. 88 —— gerichte hier, Zimmer Nr. 48, anberaumt. 3 igen * 8 “ de. do. pr. ult. Jan. 36,30 à, 25 à, 30 bz do. i. K. 15.12.93 88. 88 lt JFa 5 2 8 er das Vermögen des Schneidermeisters Karl [66926] Konkursverfahren. Naumburg a. S., den 17. Januar 1898. I MWcN SxPx,MR —ee 1 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache —,— do. mit lauf. Kupon 88* Sich Pörunt an. zu Preuzlau ist heute, am 18. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordt, Aktuar, als Gerichtsschreiber C11b 9 8 do. NationalbankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 94,75 b G500 f. do. i, K. 15.12.93 o. er⸗ 1 8 zff⸗ u“ 11 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmanns Richard Opitz in Erfurt wird nach des Königlichen Amtsgerichts, 4. Abtheilung. S; V do. do. II. 1000 — 500 ℳ 94,75 b G do. mit lauf. Kupon do. do. eines 8. ffnet. Der Kaufmann Albert Weiß zu Prenzlau erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — ö 32 Kr inl. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 % 6,005 G fl.f. Holländ. “ 8 do. do. — stfh Fentarspermalter ernannt. Konkursforderungen aufgehoben. b P66948] Konkursverfahren. wwanMnehewee deei2 do. do. “ —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L.3 15.2. do. do. kleine 8 is 85 85 2 1898 bei dem Gerichte anzu⸗ Erfurt, den 15. Januar 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen der“ Chinesische Staats⸗Anl. 104,80 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. 2. 1.4. 9c 8 5. 8 88 n decs 1 . In hthun g zur Selcbfafsun über die Bei⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Kossathin und Handelsfrau Dröge, Helene, Verantwortlicher Redakteur: “ 8 ““ 108,10b Bkl. f. do. biiktk — 8g * 5 CEn. Verwalters sowie uͤber die Ve⸗ 98 ch1neSlgnderen [66958] Konkursverfahren 1“ Cöh. . 3 Felbenzee. eas virthchhh It 1n ”“ 8 ““ 1 eee. eeee 9. Loof . . . altung des ußtermins hierdur hie 8 o. ult. Jan. . e2. 1““ 2 * 1-2 dem ö geFs. Ferpagen des Debisselde, den ün Iaasc aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholt) in Berlin. 1 Christiania ves act. Nan⸗ d egenstände au gufmanns Franz Paul zu Forst ist zur Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 9 8 do. Landm.⸗B.⸗Obl. IV den 16. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur- nahme der Schlußrechnung des Verwalters der eae has, wmais L Drnc der Agecsjeutschen Bücheruceret, ug Vgslacs do. do. 8 Dän. Staats⸗Anl. v. 86
SqCSqSGSESgSPEESESSgEgEg
— — ““
DS
5000 — 500 [100,00 bz G do. I.III.IIII 3 ¼ 5000 — 75 —,— do. II Il u. III. 3 5000 — 100 101,30 G Rheydt StA91-92 3 ½ 5000 — 500 [97,00 G Rirdorf. Gem.⸗A. 5000 — 200[100,30 bz G Rostocker St.⸗Anl. 5000 — 200 100,30 bz G do. do.
22S8S2SSS 4*- 8— SSPPPSESPEESES=g
22222222222222222282222222222SA
b010,
üeesesesn
D
doᷣcceeeeböeenböeeöenöeneeöeeöheehee
GieA RKR
E
dqPSB8ESEOA
FMGAA 88
— SꝓH
A*SnE 8
—2-2 S — 22ög=8
S —
+
22 2ꝙ—
Se 8
3 “ 98,50 b G500 f. 98,75 bz 99,90 bz 98,60 à, 50 bz 98,50 bz G 98,75 bz 99,90 bz 98,60 à, 50 bz 94,40 bz G 94,90 bz
— — — — — — — 1 —2 S2
——
*
Eeesggeegees g*
0 o —h -—2 80 80*
8
. 8 53 2*
108,30 kz B 103,60
SSSS;.
eTeem,] gmrmm
b Iho 22 ao⸗
Bbüe Eb beEn be—h
— 8 GüEE
E;]]]
— SS
2
A -eNe
OSðOVO—- AI
8
E 222
1.4.10 500 Lire P. —,— do. Loose v. 1854.. 1.1.7 20000 — 10 Fr. 94,60 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. es 1.1.7 4000 — 100 Fr. 4,60 bz do. 1860er Loose ... 151,50 bz
94,50 G à, 60 bz B do. do. pr. ult. Jan. 151,50 bz 1.1.7]¹1 20000 — 100 Fr. [94,10 bz 8 1864. 3
—
Süeer-eeereegeäreezsseesese
vvodo alte (20 / St.) O. 6 9 do. do. Nein⸗ do. do. pr. ult. Jan. do. do. neue
Saon (eES
2