[67422] Zur ordentlichen Geueralbersammlung der
Danziger Dampfer Aktiengesellschaft werden die Aktionäre auf Donnerstag, den 17. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, nach dem Geschäftslokal, Hundegasse 31, unter Hin⸗ weis auf § 10 und 17 des Statuts eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths übber das Geschäftsjahr 1896/97. Bericht der Revisoren über Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Perlustrechnung und Ertheilung der Entlastung.. 1 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für die Zeit vom 1. Dezember 1898 bis zum 30. No⸗ vember 1903 und eines Aussichtsrathsmitgliedes für die Zeit bis zum 30. November 1900 an Stelle des verstorbenen Herrn Wilhelm Jüncke. Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Prü⸗ fung der nächsten Bilanz und Gewinn⸗ und Verrlustrechnung. ) Beschluß über Höbe und Art der Versicherung der Vermögensstücke der Gesellschaft. 1 Danzig, den 20. Januar 1898. b Danziger Dampfer Aktiengesellschaft. Th. Rodenacker.
[67465] 8 NKRheinische Uolksbank.
23. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donuerstag, den 17. Februar 1898, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude, Comödienstraße Nr. 56/58.
Tagesordnung: Erledigung der in den §§ 22 bis 27 inkl. und 29 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Köln, den 20. Januar 1898. “
Der Aufsichtsrath. .J. Roeckerath, Vorsitzender.
9
Fünfundzwanzigste 8 ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 12. Februar, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslekal der Bank, Eisenbahndamm Nr. 10. Tagesorduung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz
uund Ertheilung der Decharge für das Jahr 1897.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung tbeilnehmen wollen, haben gemäß § 24 des Staturs
ihre Aktien, bez. Quittungen oder Hinterlegungs⸗
scheine darüber bis zum 9. Februar inkl. bei der unterzeichneten Bank zu deponieren.
Der Geschäftsbericht steht vom 29. Januar an
im Bureau der Bank zur Verfügung der Aktionäre.
Kiel, den 20. Januar 1898. 15
Der Aufsichtsrath der Kieler Bank. J. Schweffel, z. Z. Vorsitzender.
167884] Aectien Gesellschaft des Sophienbades in Reinbek.
Bilanz⸗Konto 1896/97.
Activa. — Grundstück⸗Konto: Kostpreis ℳ 250 000, laut Beschluß der Generalversammlung von 1893 auf ℳ 245 000 festgesetzt.. 245 000 bee¹“] 1 469 EEE 1 810 Inventar⸗Konto: Säaldo aus 1895/96 ℳ 25 286,23 +† Neuanschaffungen „ 3 862,85 I2Ä”98 — Abschreib. 10 % „ 2 914 91
1“
ℳ ₰
26 234 274 514
Passiva. Aktien⸗Kapital . „ Prioritäten⸗Konto.. „ iverse Kreditores..
120 000 136 000
Zinsen⸗Konto 1897/98 Gesetzliches Reserve⸗Konto: Saldo 1895/½ 6, ℳ 5 128,73 + 5 % vom Rein⸗ gewinn ℳ 2 594,51 „ 129,73 Reserve⸗Erneuerungs⸗Konto: Saldo 1895/96 ℳ 2 804,15 X+X PvomReingewinn 4 2594,51. .. 88884 „ Gewinn⸗ und Verlkuft⸗Konko: Saldo 1895/96 ℳ 137,48 + Ueberschuß 1 599.94
b 274 514 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1896/97.
—
Debet. Spesen⸗Konto . Zinsen⸗Konto.... Betriebs⸗ ꝛc. Konto.. Reisespesen⸗Konto.. ͤeö1ö1 Abschreibung auf Inventar .. ..
Reingewin ℳ 2 594,51 + Saldo v. vor. Jahr „ 137,48 ℳ 2 731,99
½ v. Reingew. a. Re⸗ serve⸗Erneuerung. ℳ 864,84 5 % vom eig 188122 8 auf gesetzl. Reserve „ 129, 68 Saldo ⸗Vortrag 88 8
1 2 731 73 994
ℳ 9 16274 7 216 64 41 610]05 52350
9 834 60 2 914 91
g. hb17827,42
ͤIII“ Per Saldo von 1895/96 .. “ 8 eeö1eX1XA4A*“
137,48 73 856 95
73 994/43
Reinbek, den 1. November 1897. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Otto G. Wolff. Otto Lantzius.
1 Activa.
Grundstück und Gebäude
Wilbelm Goldenberg. Fr. Folin. Max Andresen. Dr. P. Hennings.
8
[67461] Generalversammlung der
Viehmarkts⸗Bank in Hamburg
am Montag, den 7. Februar 1898, Abends 8 ½ Uhr, im Schlachter⸗Innungshaus, Hamburg. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Stimmkarten sind bis r 7. Februar a. c., 12 Uhr, am Burean der Bank in Empf ng zu nehmen. ö
Der Vorstand.
167381] Barmbecker Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 31. Dezember 1897 soll die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 2 000 600 ℳ auf 600 000 ℳ erfolgen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 18. Januar 1898
aufge⸗
[67420] 1 3 Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.
Zwölfte ordentliche Generalversammlung
am Mittwoch, den 16. Februar 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,
Brook Nr. 1 I. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1897.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Eintrittskarten und Stimmzettel können bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Remé, Große Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung der Aktien vom 7. bis 15. Fe⸗ bruar a c. in Empfang genommen werden.
Der Jahresbericht und die Bilanz stehen für die Herren Aktionäre von Mittwoch, den 26. Januar a. c., an im Bureau der Gesellschaft, Brook Nr. 1 I, zur Verfügung.
Hamburg, den 20. Januar 1898.
Der Vorstaud.
Der Aufsichtsrath.
[67385]
Aetien⸗Gesellschaft Rheinischer Hof A.⸗G., Haunover.
Passiva.
Bilanz per 30. September 1897.
wr —— .
CITL16
864 61843 8 268 83 —05 8885 5 00
Abschreibung ꝛc...
1116“* Abschreibung..
1ö1“ s
E 1“*“ 14 184/76
37 51015
856 344
100 888
8 798 648]
51 694
ℳ 475 000 — 500 000 19 439 23 935
Aktien⸗Kapital.. Hypotheken.. Diverse Kreditoren Reingewinn..
Guthaben beim Ban quier
Der Aufsichtsrath.
Ad. Domino, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Hannover, den 28. Dezember 1897.
1 018 374
1 018 374
Der Vorstand. Wilhelm Vogel. 1 Rechnung habe ich geprüft und richtig befunden.
82
W. Kohrs, beeid. Bücherrevisor, Bremen.
[67386] Ausgaben.
ℳ ₰
13 279 14 8 719 30
Unkosten sowie Steuern, Lohnungen, Reparaturen m. m. . . . ... Prioritätszinsen m. m.. 11“ Abschreibungen: au ö ℳ 216,00 „ Säcke⸗Konto .. 4277,. „ Fischerei⸗Inventar „ 109,35 — 14
Inventar⸗Konto. 707743
22 705 87
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1896 —97.
Einuahmen.
ℳ 2₰ Von vorigem Jahre übertragen.. 30/˙82 Gewinn der Kornmühle.. 13 363 06 der Lohmühle.. 149 09
der Stampfmühle 220/ 34
des Ladenverkaufs 5 275/99 oI““ 1 51554
der Binzenernte. 68 60
„ der Nebengewerbe. 1 515 44 Aufs nächste Jahr übertragen 566 99
22 705/87 Activa.
Passiva.
Bilance⸗Konto 1896—97.
ℳ A4₰ 10 000 00 184 000 00
4 456 91
4 45691
29 471 06 5 408 8
Prioritätsschuld.. Reservefod.. Erneuerungsfond.. vl1116121“ Konto⸗Kurrent⸗Konto: Haders lev Bank
b
ℳ ₰ 226 000 00
Gewese nebst Zubehö 45 26749
1ö1““ “ 10 160/00 Kornwaaren.. 26 196 76 bE“ 68 40 Inventar, gewöhnliches 1 991 44 öö 2 07771 1111“ 2 495,41 Pferdebestand.. 2 300/00 IAZ“ C11“ 1 446/75 olio⸗Konto: Haderslev Bank 6 013 32 8 3 209/46 56699
E“—“ Aufs nächste Jahr übertragen
327 793,73 Hadersleben, den 31. August 1897. — L. Christensen
327 793,73
19 W
„z. Z. Direktor.
Voranstehendes Gewinn⸗ und Verlust Konto nebst Bilance⸗Konto sind geprüft und mit den
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. deponiert. Der Auffichtsrath der „H
J. W. Speth. C. J. P
Die gebuchten Fonds sind in „Haderslev Bank“
aderslev SlotsvandmFlle, den 4. September 1897.
rum. Nicolai Antzen.
[67383]
Activa.
Cösliner Papier⸗Fabrik. Bilanz am 30. Juni 1897. 8
Prassiva. ——
ℳ ₰ 73 833 32 346 055 50 531 473 05 197 802 53 6 532
7 616
1 836 30 148 38 819 2 932
4 259
7 798
Grundstücks⸗Konto . Gebäude⸗Konto... Maschinen⸗Konto.. Niedermühlen⸗Konto . Gasanstalts⸗Konto. Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto. Mobillen⸗KontioF Allgem. Betriebs⸗Materialien⸗Konto Reparaturen⸗ und Werkstätten⸗Konto. vee.as onds⸗Konto . Kassa⸗Konto .
ℳ ₰ 27 600 00
1 000 000/[0 75 000 00 678 589 41 11 633 80
Aktien⸗Kapital⸗Konto Vorzugs⸗Aktien⸗Konto Hypotheken⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto Reservefonds⸗Konto.
10 665 160 595 262 065
78 253
12 993 . 2 028 9 727
700 3 125
3 558 1 792 823
Wechsel⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto.. apier⸗Fabrikations⸗Konto.. ergamentpapier⸗Fabrikations⸗Konto b111176761265 erpackungskosten⸗Konto.. 54“* Beleuchtungs⸗ und Schmier⸗Konto. bbe] Allgem Fabrikations⸗Materialien⸗
1 792 823,21 Haben.
30. Juni 189 N.
Gewinn. und Verlust-Konto am
ℳ 161 177 „7 4 204 6 506 2 721
An Vortrag vom 30. Juni 1896 Assekuranz⸗Konto Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto.. Fuhrwerks⸗Kontee .
andlungs⸗Unkosten⸗Konto .. 43 801 iskont⸗, Provisions⸗ u. Zinsen⸗Kto. 47 954 Fs aentntkapber Sesese ons⸗Konto 25 120
Feibenguimnm . ... 47 790 339 278
ℳ 27 600 181 000 123 607 7 070
₰
1 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... 666 „ Konto⸗Korrent⸗Konto .. . 75 * 8 1b Ffece onds⸗Ko to. 29
74
20
09
339 278
[67428] 8 Gasaustalt Kaiserslautern.
Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Februar nächsthin, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, im Stadthaussaale hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung: 1) und Vorlage der Bilanz per 2) Bericht der Revisionskommission und Decharge⸗ ertheilung. 3) Verwendung des Reingewinns.
4) Neawahl von vier Aufsichtsräthen und von
zwei Ersatzleuten. 5) Neuwahl der Revisionskommission. 8 Der Aufsichtsrath 8 der Gasanstalt Kaiserslautern. Kommerzien⸗Rath C. Karcher, Vorsitzender.
[67388] ü 8 8 Insterburger Actien Spinnerei.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. d. M. werden hiermit die noch im Umlauf be⸗ findlichen Vorzugsaktien in Höhe von ℳ 60 000 zum 1. Mai cr. gekündigt. Dieselben werden entweder bei der Ostdeutschen Bank Act. Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne, Königs⸗ berg Pr. oder bei der Gesellschaftskasse hier zum Kurse von 115 % lt. § 7 des Statuts zuzüglich der Zinsen vom 1. Oktober 1897 bis 30. April 1898
egen Auslieferung der Stücke und Kupons vom . Mai cr. ab eingelöst. 1“ Insterburg, den 19. Januar 1898. Die Direktion. Jul. Blechschmidt. H. Richter. 1
[67424] Königsberger Walzmühle, Aetiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Freitag, den 18. Februar 1898, Nachmittags 4 Ühr, im Geschäftslokal des Herrn Konsuls Litten zu Königs⸗ berg i. Pr., Bahnhofstr. Nr. 10, statt.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
2) Beschlußfassung über die Ertheilung der De⸗ charge und Festsetzung der Dividende und Tantièmen.
3) Wahl der Revisoren. b
4) Abänderung des § 11 des Statuts. 1
5) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8
Der Eintritt in die Generalversammlung ist den⸗ jenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis spätestens zum 15. Februar a. c., 12 Uhr Mittags, gemäß § 25 des Statuts bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder dem Bankhause Hardy & Co., Berlin, niedergelegt haben.
Königsberg i. Pr., den 17. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath.
Litten. [67425] 1 Koenigsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Montag, den 4. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, findet die diesjährige Ausloosung unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen gemäß § 6 der Fest⸗ setzungen im Bureau unserer Gesellschaft statt.
Königsberg i. Pr., den 17. Januar 1898.
Die Direktion.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschafttn.
Keine.
8)
8 8
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[67340] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 106 ber Rechtsanwalt Otto Wendte in Linden ein⸗ etragen. 8 Hannover, den 17. Januar 1898.
Koöhnigliches Landgericht.
4† 8 ,
[67397]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte ne Rechtsanwalte ist der zeitherige wvee erner von Beust in Leipzig eingetragen woeben. “
Leipzig, den 18. Januar 1898. KRhshnigliches Landgericht. 8 8 Dr. Hagen. LrreH. hs a2 Ks W1I1A“
[67338] Bekanntmachung. G Der Rechtsanwalt Max Conrad hierselbst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden Peitz, den 17. Januar 1898. 8 Königliches Amtsgericht.
[67339] E.“
Der Rechtsanwalt und Notar Kundt ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. 8
Habelschwerdt, den 18. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise. Keine. 11111A4“*“
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
₰ 25
—
zum Deut No. 18.
8
Berlin, Freitag,
⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
den 21. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ chung erscheint auch in einem besonderen g1 hen dem Titel
„Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ne 184)
6 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die “ Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ERfH xaror
Das Central⸗Handels⸗Register für das eussche e erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt ℳ 50 ₰ für das Viertelja
r. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
MEM
uiAlauFxATMHAmxTEEeMaEeDax XXAaRNMKNVU-xEaxIRRn Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 18 A. und 18B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 6.
Eingetragen für die Münchener Punsch⸗ und Likörfabrik M. Höchstetter & Co., München, Holzstr. 9, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 97 am 7. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.
Nr. 28 449. K. 3277.
Eingetragen für Engelbert Kolb, Hamburg, Alte Gröningerstr. 25, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 97 am 7. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tabacksauce und Mittel, welche zur Vertreibung von Vieh⸗ Ungeziefer bezw. Reinigung des Viehes dienen.
Klasse 30.
Eingetragen für Becker & Willmer, Zittau i. S., zufolge Anmeldung vom 17. 12. 97 am 7. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schnuren und Posamenten aller Art. Waarenverzeichniß: Baumwollene, leinene, wollene und seidene Schnuren, IW“ Konfektions⸗ und Möbel⸗Posa⸗ menten.
Nr. 28 452. R. 2161. Eingetragen für J. D. Riedel, Berlin, Gericht⸗ straße 12/13, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 97/14. 1. 88 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fesfeunf und Vertrieb chemisch⸗pharmaceutischer räparate. Waarenver⸗ zeichniß: Ein chemisch⸗ pharmaceutisches Prä⸗ parat.
Nr. 28 451. K. 3240. 8
Eingetragen für Georg Koch, Erfurt, Klingen⸗ ße 8, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 97 am 7.
Klasse 2.
1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene, halbwollene, wollene und seidene Strümpfe, Unterkleider, Strick⸗ und Rockgarne. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 453. Sch. 2393.
Eingetragen für Heinrich Schröder, Berlin, Klopstock⸗ straße 34, zufolge Anmeldung vom 7. 10. am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb “ Waaren. Waarenverzeichniß:
bEE111““ “ 6
räparate, Malzextrakt, Eau de Cologne, Liq eure und Weine, Pepsinwein. ““
Nr. 28 451. K. 3264. Eingetragen für die Kunstanstalt & Drucke⸗ reien Kaufbeuren, Kauf⸗ beuren, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 97 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Drucksachen aller Art. Waarenverzeichniß: Druck⸗ sachen aller Art.
Nr. 28 455.
Klasse 34.
K. 3087. Klasse 9 b.
Eingetragen für Joh. Pet. Kuhler Söhne, Remscheid, zufolge An⸗ meldung vom 15. 9. 97 am 8. 1. 98. Ge⸗ schitabetreb: Amboß⸗ abrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Ambosse.
Eingetragen für die EE1“ Gebr. Wolffgang, Berlin, Andreasstr. 32, zufolge An⸗ meldung vom 3. 11. 97 am 8. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Artikel. Wagrenverneiches Spirituosen, Frucht⸗ säfte, Weine, Essig und Es g.Essens Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 457. C. 1672.
Continentalsatte!l
Eingetragen für die Continental⸗Caoutchouc⸗ & Guttapercha⸗Compagnie, Hannover, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 97 am 8. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern Dund Fahrradbestandtheilen. Waarenverzeichniß: Sättel und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 458. B. 4243. Klasse 18.
TIHURINGIA
Eingetragen für Blöduer & Vierschrodt, Gotha, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 97 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gummi⸗ waaren aller Art. Waarenverzeichniß: Gummi⸗ schläuche, Wringmaschinen, Pneumatiks, Gummi⸗ spiralschläuche, Gummiheber und Gummipackungen.
Nr. 28 459. D. 1143. Klasse 16 b.
SanktGeorgsburger
Eingetragen üüge Deicken & Behrmann, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 96 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosenhandlung, Bodega und Ferlasdgelchsst. Waarenverzeichniß: Schaumweine, stille Weine, Spirituosen, Thee, Kakao, Kakes und ähnliches Gebäck, Zigarren, Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 31.
Nr. 28 460. Z. 476. Klasse 38.
Eingetragen für F. H. Ziegenbein, Hamburg, Alter Wandrahm 35, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 97 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗Taback, Zigarren und b“ Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 461. 5. 3758.
Klasse 29. „ XNh
Heckmann, Refractii
Eingetragen für E. Heckmann & Co., Berlin, Seydelstr. 23, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 97 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glas⸗ und Krystall⸗Waaren für Be⸗ leuchtungszwecke jeder Art. Waarenverzeichniß: Doppelt gepreßte Glocken und Augenschützgläser zu Beleuchtungen jeder Art.
Eingetragen für Carl Mielert & Sohn, Berlin, Stallschreiber⸗ straße 14, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 97/25. 2. 93 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Holzstiften. Waaren⸗ verzeichniß: Holzstiftt.
8—
Nr. 28 463. C. 1671.
Continentalsattelkissen
Eingetragen für die Continental⸗Caoutchoue⸗ & Guttapercha⸗Compagnie, Hannover, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 97 am 8. 1. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗ rädern und Fahrradbestandtheilen. Waarenverzeichniß: Sättel und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 464. N. 850.
Eingetragen für die Nürnberger Fahrradkettenfabrik, Anton Reckendorfer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 97 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrradketten.
Waarenverzeichniß: Fahrradketten.
Nr. 28 465. F. 2155.
Klasse 31.
Klasse 91.
Klasse 41 c.
Eingetragen für die Färberei & Appretur Schusterinsel, Schusterinsel b. Hüningen (Elsaß), zufolge Anmeldung vom 30. 9. 97 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Färberei und Appretur. Waaren⸗ Fe ch Ganzseidenes hart appretiertes glattes Florgewebe (für Rüschen, Stickereien u. dergl.).
Nr. 28 466. A. 1612. Klasse 6.
Tetragen.
Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, Jordanstraße, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 97 am 8. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung photographischer Entwickler. Waarenverzeichniß: Photographischer Entwickler.
Rr. 28 167. A. 1613. Klasse 6.
Diogen.
Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, Jordanstr., zufolge Anmeldung vom 1. 12. 97 am 8. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung photographischer Entwickler. Waarenverzeichniß: betzerevblkcher Entwickler.
DRESDENSIA
Eingetragen für H. Großmann, Dresden, 26, Chemufherstr., zufolge Anmeldung vom 18. 11. 97
am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ Waarenverzeichniß: Nähmaschinen und 1““ (ausgeschlossen Nähmaschinen⸗ nadeln).
Nr. 28 469. W. 902.
Eingetragen für F. M. Wolff, Hamburg, Bleichen⸗ brücke 25, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 96/4. 7. 90 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: elt Import und Export aller 8 Art Waaren. Waaren⸗ 1G verzeichniß: Posamentier⸗ waaren (Litzen, Kordeln u. dergl., ausgenommen über⸗ sponnene Knöpfe), Eisen (gewalztes und gehämmertes Stangeneisen, aus⸗ genommen Sensen, Sicheln, Strohmesser und Eisen⸗ draht), Spirituosen (Sprit, Genever, Kognak, Liqueure, Rum u. dergl.), Zündhölzer.
Nr. 28 470. L. 1938. Klasse 26 c. Eingetragen für ☛ Ferd. Leysieffer 1 & Lietzmann, Deutz, zufolge Anmeldung vom 1. 11.97 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrie nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Weizenmehl.
Nr. 28 471.
2
Klasse 30.
S. 1779.
Eingetragen für Emil Sempell, Essen (Ruhr), zufolge Anmeldung vom 18. 11. 97 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine. Waaren⸗ verzeichniß: Margarine.
Nr. 28 472. U. 213.
Klasse 23.
Eingetragen für die Unternehmung auto che Schloß⸗Apparate, Martin Koblenzer, Wien, Oesterreich; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 97 am 8. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mit automatischen Schlössern versehene Büchsen für Sammelzwecke.
Nr. 28 474. E. 1386.
Eingetragen für Paul
Erhardt & Co., Berlin,
Leipzigerstr. 40, zufolge An⸗
meldung vom 14. 10. 97
am 8. 1. 98. Geschäfts⸗
betrieb: Alfénide⸗ und Nickel⸗
waaren⸗Fabrik; galvanisches
Institut. Waarenperzeichniß:
Alfénide⸗Gegenstände, und
zwar: Eßbestecke (Löffel,
Messer, Gabeln u. s. w.)
Wund sämmtliche Tafelgeräthe (wie Menagen,
Saucidèren, Schüsseln, Weinkühler, Bretter, Kaffee⸗
und Theeservice u. s. w.). Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 475. L. 1998. Eingetragen für Ley⸗ effer & Lietzmann, eutz, zufolge Anmeldung
vom 1. 11. 97 am 8. 1. 98.
Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb
nachbenannter Waare Waarenverzeichniß: Weizenmehl. 1—
Nr. 28 476. L. 1989.
Klasse 17.
Klasse 26 c.
2
Klasse 26 c.
Vegetaroma
Eingetragen für Paul Lechler, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 97 am 8. 1. 988 Gesablge