1898 / 19 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[67433] Konkursverfahren. [67458) Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Anselm Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Zwangsvergleich dur tskräftigen Beschl ü e 8 rsen⸗Beila Prengel Firma A. Prengel vormals Max Neumann aus Letschin, z. Z. unbekannten demfelben Tage venschrkic lästigen 88 von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ge

v . Zimmermeisters Edmund Enke in Suhl ist 6 1 2 8

A. Hippel hier, Vordere Vorstadt Nr. 17/18, Aufenthalts, ist heute, am 18. Januar 1898, Nach. Dresden, den 19. Januar 1898. 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt v““ 3 D K 8 4 8

sst am 19. Januar 1898, Mittags 1 Uhr, der Kon⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Erhebung von Shwendungen gegen das Sochrher zum Deu s en 71 nzeiger un onig 1 Pre 1 en b lill 2 nzeiger 1 1“

kurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz walter ist der Kaufmann W. Goedel jun. in Berlin, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Berlin, Sonnabend, den 22. Januar

hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Kurfürstenstr. 108 a. Anmeldefrist ist bis zum Sekretär Hahner. r f äubi 1 8 Feortursförbetunden bie zum 28. Februar 1898. Erste 1. März 1898. Termin zur Beschlußfassung über bs heeranen. mr. Hesghenee hhegmsee en § 19. 1 .S ..e 5. u““ 1808, 5 ö 1“ ü2 12. r. 161a2le über die Erstattung der Auslagen und die Ge. 8 o a r, vor dem unterzeichneten bruar Vormittag r. Prü⸗ uf Antrag des Verwalters im Konkurse über das währung eine b - Schöneb. Gem. A. 4.10 1000 100⁄☚4— Hessen⸗Nassau.. 3000 30 Gericht. umer Nr. 18. Prüfungstermin den fungstermin am 12. März 1898, Vormitiags Vermögen des Fleischermeisters Otto Bruno Eihehege eiafch seg üders Eerdte Mitolieder Berliner Börse vom 22. Januar 1898. ko. 3 do. do. 96 3 ½ 1.4.10 5000 500 100,00 G vo..... 3000 30 21. März 1898, Vormittags 10 Uhr, im 9 ½ Uhr. Anzeigetermin bis zum 5. Februar 1898. Martin Rothe in Eisenberg ist vom Herzoglichen 10. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr Amtlich festgestellte Kurse. do. 8 Schwerin St. A. 97 1.7 3000 100 100,40 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 30 Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist! Seelow, den 18. Januar 1898. Amtsgerichte zum Zwecke weiterer Berichterstattung vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Markt Umrechnungs⸗Sätze do. I. II. 8 Spandau do. 91 4.10 1900 200—,— do. do. .3 3000 30 bis zum 10. Februar 1898. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seitens des Konkursverwalters eine neue Gläubiger⸗ Nr. 1, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 1 Frank, 1 Lrrn, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗ Cottbuser St. A39,3 ½ 1.4. sHdo. do. 1895 3 ¼ 1.4.10 1000 20052,— Lauenburger.. 7, 3000 30 Königsberg i. Pr., den 19. Januar 1898. ö“ versammlung auf Freitag⸗ den 18. Februar Suhl, den 18. Januar 1898. 1 8 2,60, 1 Gld. bsterr. B. = 1,70 1 Krone bsterr.⸗ do. do. 9 8 Stargard St.⸗A. .4.10 5000 200 100,50 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na. 18 E 8 10 ½ Uhr, an Amtsgerichts⸗ Lemme, Sekretär —9 S98. * 9n. süöv. 1 m. hon. dö. Fee; 3 . g n 8 3 98 5 van. 8 1 ves ses e. M. 3 er ermögen des Bauunternehmers stelle anberaumt worden. ericht Königlichen ichts. 1.“X“ aer 8 88 ha x. 1 Peso . Darmst. do. 111.1. ““ o. 1.7 5000— osensche 4 [14. [67434] Konkursverfahren. Gustav Mannigel zu Sorau ist beute, Vor. Eisenberg, am 18. Januar 1898. Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts SS. -ge G.. 8 1.SSN23 Las 89,882 Dessauer do. 91/4. 1.1. Stralsunder do. :1.7 2000 200,— 3000 30 Ueber das Vermögen des Gastwirths Bernhard mittags en das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. 167439] Konkursverfahren. 8 Wechsel. Bant⸗Hiat. do. 96,3 ½ 1.1. FETeltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 1100,00 G Preußische .. 4.10 3000 30 Eloner zu Tscherbeney ist heute, am 19. Januar walter: Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau. Ref. Dr. Müller, als Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam Rott. 100 fl. 8 T.1 3 s169,00 bz B 1)1.1.7. (Worner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10,5000 2007100,00 G do. . .;. 3000— 30 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet/ Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar Handelsmanns Carl Blachetta zu Mikultschütz do. . 100 fl. 2 M. 5 [168,20 bz JWandsbeck. do. 91 ĩ4.10 2000 200⁄,— DRhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest [67442] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1 3 80,70 G Weimarer St.⸗A. 1.7 1000 200(+-,—W5 W“ 3000 30 Doenau zu Kudowa. Anmeldefrist bis 8. März mit Anzeigepflicht bis 26. Februar 1898. Frist zur/· BBetreff: Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. do. do. 100 Frs. .' (Westf. Prov.⸗A. II 4.10 5000 20094 40 G kl.f. Sächsische.. 4.10 3000 30 1898. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Fe Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. März Faßfabrikanten Georg Wolfuang Götz, Allein. Tarnowitz, den 18. Januar 1898 8 Skandin. Plätze 100 Kr. 10T.] 5 do. do. 4. . 100,90 bz B Schlesische 4 1.4.10/3000 30 bruar 1393. Erste Gläubigerversammlung am 1898. Prüfungstermin am 23. März 1898, inhabers der Firma G. Stumptner 4 Söhne Königliches Amtsgericht 8 Kopenhagen... JWestpr. Prov. Anl. 4.10 3000 2001100,50 B 2 . 73000 30 Donnerstag, den 10. Februar 1898, Nach⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ in Fürth. 1 VI Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 2007—,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 mittags 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin richte, Terminszimmer Nr. III. Beschluß. [67453] Konkursverfahren b ddo. do. 1896 4.10/ 2000 2007,— do. do. 3000 30 100,80 bz B BSe 17. März 1898, Nach⸗ Sorau⸗ Jenuae, 1fcheeig 2 ““ unkursverfahren wird auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lissab. u. SS. Wittener do. 1882,3 ¾ 1.4. 2 . . rbe, Gerichtsschreiber gehoben, da der Zwangsvergleich vom 6. Dezember Fleischermeisters Benjami do. Beadische Eisb.⸗A. 3 ½ 2000 200⁄,— Lewin, den 19. Fns des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. 180 und der Schlußtermin 1 88 Prnenf der Sescaeng u. ““ 4. 14 do. 8 b 94 38 5. —,— G , ——— abgehalten worden ist. rungen Termin au 12. 1 2 o. . 1 1. ö“ 6 1.2.8 3000 200 [97,20 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s67637] Konkursverfahren. Fürth, den 17. Januar 11 8. Vormittags 8gh. b d.n Ieecfichen Amts⸗ New⸗York. do. 6 Bay. St.Eisb Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 ge. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Kgl. Amtsgericht. sgerichte hierselbst Zimmer Nr. 7 anberaumt. do. 8 do. Eisb. Obl. 3 1.2,8 2000 200 97,00 B [67604] Konkursverfahren. Carl Zell zu Stralsund ist heute, am 18. Januar EE1““ Thorn, den 17. Januar 1898. Paris ä. do. allg. neue .3 b, 10000-200102,60 bz G Nr. 3201. Ueber das Vermögen des Kauf⸗. 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, vom Königlichen Amts⸗ Zur Beglaubigung: e Wierzbowski, Gerichtsschreiber do u“ 8* do. Ldsk. Rentensch. 8 .6.12 2000 200 —,— manns Jakob ieoler in Mannheim ist am gerichte zu Stralsund das Konkursverfahren eröffnet (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretäar. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. V Budapest.... Landschftl. Zentral 1 Brschw. Lün. Sch. 3. 1.4.10 5000 200] —,— ü8. ea. 8 do. do. do. 1. Bremer Anl. 1887 3 ½ 1.2.8 5000 500 —,— do. do. 4. do. 1888 .3 5000 500 100,60 B

19. Januar 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ worden. Verwalter: der Kaufmann Carl Hodorff SäasheserPrchrhhes vür 1““ 8 Leggas Konktrsverfahren. Kur⸗ u. Neumärk. 11.7 3000 150,— do. 1890 1. 8 5000 500—- 2 242 8 * 1 7

1

9

termine vom 18. Dezember 1897 1 [67457] Konkursverfahren.

1““X“ 1“ 11“

892 -bmHeu8

2 8990 99 920 8 ——2

Duisb. do 82,85,89,3 ½ 20,265 bz 6 3 ½ —,—ü Elberf. St.⸗Obl. —,— Erfurter do. 60,70 bz Essener do. IV. V. 3 ½ —,— E.“ 3 ½ 4,20 bz lauchauer do. 94/3 4,16 G Gr Lichterf. Ldg.A. 3 ½ 80,85 B Güstrower St.⸗A. 3 ½ 80,60 bz G Halbergt do. 1897 3 ½ allesche St.⸗A. 86/ 3 ½ do. do. 1892 /3 ½ 169,80 rbrvz Han. Prov. II. S. fl3 CEETqVIIV16 80,50 B do. St.⸗A. 1895 3 ½ Hildesh. do. 80/3 ½

8582

EE —2I22ö2I= S S

—.—

2

beürzeezezheses II111“

DS

verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann zu Stralsund. Anmeldefrist für die Forderungen bis [67456] Konkursverfahren Friedrich Bühler in Mannheim. Offener Arrest zum 18. Februar 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfa ü es d0. . 5 mit Anzeigefrist: Mittwoch, g. Februar 1898, Vor⸗ lung am 15. Februar 1898, Vormittags Kaufmanns Paul Bischeck in Krossen a. B. Ingenieurs veicsehge wenn⸗ Sa.n srraggegane Schweiz. Plätze . do. neue 1.1.7 3000 1507101,00 G do. 1892.. 8 5.1115000 500,— mittags 9 Uhr. Erste Glaubigerversammlung: 11 Uhr, Prüfungstermin am 1. März 1898, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom alleinigen Inhabers der Firma H. Stier daselbst, do. .2M. Mittwoch, 16. Februar 1898, Vormittags Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 20. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich wirv, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Italien. Plätze 107. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, gericht zu Stralsund, Zimmer Nr. 26. Offener durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 11. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich 36 28 M. 16. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1898. 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage St. Petersburg. . S.8 T. Mannheim, 49. Fren 1 Ketz, als Gerichtsschreiber Krossen a. O., den 28. Dezember 187. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. 1 8 3 M. 9 g29b do. d 89 Der G bhchlastshcht. Riffer des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. Königliches Amtsgericht. Zwickau, den 17. Januar 189c8. Warschau 8.8 T.- Kölne 88. 94 9 .ae ehehecs 1 [67440] Konkursverfahren [67594] Konkursverfahren Bekannt ee eese ten Pebet eib 8 Iene e. 90 18 do. bo 963 5 . . ekannt gema . . . 2 . [67448] Konkurseröffnung. AUeber das Vermögen des Glasermeisters Emil] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Ferrdec enn ker. Münz⸗Duk 8—,— Belg. Noten 80,75 bz Kbönigsb. 91 1II 8 Ueber das Vermögen des entwichenen Schreiner⸗ Oskar Weigel in Wolkenstein wird heute, am Schiffsschaukelbesitzers Ferd. Aug. Opper⸗ . vens Bufs —,— Engl. Bankn. 1c 20,385 bz do. 1893/3 meisters Simon Holtermüller von Neckarsuim 19. Januar 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ mann zu Alt⸗Wallmoden ist infolge eines von . Scovergs. pSt. 20,35 G Frz. Bkn. 100 F. 80 85 b Bkf do. 1895 3 ist am 19. Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Tarif⸗ A Bekanntmachungen 8 . tücke 16,18 G olländ. Noten 169,05 bz Landsb. do. 90u.95 3 Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, anwalt Dr. jur. Schopper in Buchholz. Anmelde⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Ja⸗ 6 1 8 Guld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten.77,95 bz B. Liegnitz do. 189213 die Anzeigefrist des § 168 der K.⸗O. und die An⸗ frist bis zum 7. März 18983. Wahltermin am nuar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem der deutschen Eisenbahnen 3 Cald⸗Hollacss,1825 G Rordische Noten 115,60 z9 o. 1899 meldefrist auf 1. März 1898, der Wahltermin und 18. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Imperial St.—, OSest. Btn.10011 169,80 9ö=8 Maßdb. do. 91,8 der Prüfungstermin auf Montag, den 7. März Prüfungstermin am 16. April 1898, Vor⸗ Liebenburg, den 18. Januar 1898. [67608] Bekanntmachung. 8 do. pr. 500 g f. —,— do. 120001 169,80 b Mainzer do. 91 4 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ottemann, Mit Gültigkeit vom 24. Januar d. J. tritt do. neue 16,21 G Rus. do. p. 100 R 216,70 bz do. do. 88/3 ist Gerichts⸗Notar Stieglitz in pflicht Febenn,1998 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Stationen der Marienburg⸗ ne. 18 C=SZ 88 Fen. Mannh WI 8 88 8 3 1 olkenstein. 1““ awkaer Eisenbahn nach Danzig l. Th. 3 Amerst. Noten —,— ült. Febr. ee hen va Neckarsulm, den 9 Ihsner 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [67437] Konkursverfahren. Oliv. Th., Hüsenbahng nach dan 9 Lih Phrasennt . 1000 u. 500 ½ Schwetz. Noten 80,40 G f. Mimdenehehdot; 3 Gerichtsschreiber de9 9 W. Amtsgericht Aktuar Koch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg Pr. (Ost⸗und Kaibahnhof) ein ermäßigter do. kleine 4,1825 G Russ. Zollkupons 323,75 bz *do. do. 1897 3* .W. Amtsgerichts. Feäas EgeSeheeranegs Handelsmanns Markus Weichmaunn zu Pakosch Ausnahmetarif für Getreide, Hülsenfrüchte, Raps⸗ oo. Cp. *. N. P. —,— do. kleine 323,50 G Mnrchen do.86.88 3 167486] 1 1 141 8 Zekauntmachung. sKvpird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Rübsaat, Malz, Mühlenerzeugnisse und Kaffee..8 1 Fonds und Staats⸗Papiere. do. 90 u. 94 3 üael das Kensten ef estweieths nuguß banneracbelenir Augut un nlnnufte Heneer blag ne anf bobess Zanuar 1896 erEhatctel ine Krafe Dt.Rcs.⸗Anl. w. 28 .4,108000 -2000108400 do. 1897 3% 8 e . Januar 1898. F 8 8 8. 1 8 H- IHxas- 3 Walter zu Hütten wird heute, am 19. Januar in Würzburg wurde unterm Heutigen der Kohrturs Königliches Amtsgericht. E11 do do ver 5 1“ 8

3 ffür solche Sendungen, welche auf den Bestimmungs⸗ 8 8 8 ch.5 1898, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher —— 8 sr Stati d . do. do. 3 versch. 5000—2 öffnet. Der Rechtsanwalt Damrath in Neuhaldens⸗ Schöner dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie 167455] Beschluß. öö“ Waßer 82 5 eatf 8 ww. 3 ½ versch. 5000 150 108,40G leben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1898. Erste Das Konkursverfahren über das Nichtgesellschafts⸗ fahren oder auf Lager genommen, also nicht un⸗ he sn 8 9 vess 5.. v Ostpreuß.Prv.⸗O

2* *

do. ... 11.7 5000 15264,—— do. 1893 .3 ½ 1.5.11,5000 500 101 70 b Ostpreußische 3 ½ 1.1.7 3000 75 100,25 bz do. 189b5 3 1.5.96 10000 -200 94,90G” do. ..3, 1.1. Grßhzgl. Hest. Ob. 4 ¹8.5.11 2000 200—,— . de. S.-.9 ,038 14108999—3099GN 1 41. o. do. 96 III. 3 1.1. 200-,— 2000 500 100,00 bz Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1. do. do. .3 1.1.7 5000 200194,5 1000 u. 500 ,— do. do. 1.7 3000 —- 75 —,— do. Verk. g 19s Ze g 199 828 bee 88 11.7 3000 100]1100,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 5007—,— 2000 70 G o. o. 8 do. St.⸗Anl. 863 1.5.11 5000 500 [95 2000 500 99,70 6 Vosensche Ser. .V 1 5. 88 2000 500 99,70 G do. VI⸗-X 11.7 3000 200/102,90 bz 1 4.10 5000 500¼,— 2000 200 100,40 G 1 ö .. 11.7 [5000 200 100,40 bz 1.7 5000 500 102,20 G 2000 200—,— . Ser. C. 1.7 5000 200 10 .6.12 5000 500 95,10 G 2000 500 94,50 B 4. 3 1.1.7 5000 200 92, üb. .95 3 1.410 5000 2008,— 5000 100 100,60 G do. 1.7 5000 200 Eisb. 1 17 3000 6008+,— 2000 200 -.— Sächsische 4 1.1.7 3000 75 —, kons. Anl. 41.7 3000 100]101,40 G 1000 200 100,50 G do. ö“ 11.7 3000 75 . 4.10 3000 100 101,80 bz G 2000 200 100,50 G do. landscha :1.7 3000 75 Ob. .5000 100 102,25 G Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. 1.7 1500 75 —,— o. do. 1.7 8 ““ ächs. St.⸗ 8 5000 500 95,90 bz G do. landsch. neue 1.1. do. Ldw. Crd. IIa,14 2000 100,— do. do. do. 4. do. do. la, ka, lla, l, do. wsch . * 8'8 0, 1 9 T. S F. 2000 75 [100,10 B . 8 .A. 1 , o. do.* Cl. IIa deo. do. Lt. A. 11.7 5000 100/[92,25 G 89e. Ser. do. do. Lt. C. 1.7 56 2 ba-Ia, I.III, IIIII do. do. Lt. C. 1 . u. I8Ib, IIIl u. III 3 o. do. Lt. C. 11.7 58 8888 3 ½ 2000 200—,— . do. Lt. D. 11. do. do. Crd. IIB u. I3 3 ½ 30*0 100 100,40 B kl. f. „do. Lt. D. 41. Schw.⸗Rud. Sch. do. do. Lt. D. *† Wald.⸗Pormont 4 Schlesw. Hlst. 2. Kr. b . Weimar Schuldv. 3 ½ 8 82 1. Woit d rn2 6 o. 81. ürttmb. 81 Westfälische.. do. 4. Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. ,8 8* Augsburge 7 fl.⸗L. II. 1 1 Bad. Pr. Anl. v. 67

ch bdo g„„ „. 80⸗

Ssfaas 8 77,00 bz B do. do. 95 76,50 bz Höxter do. 97 3 216,15 bz Karlsr. do. 86/3

SRAK eK. e. IAAA ——, -—y—ℳ ℳVö—

—qqö=gé=gö=Iö’ISnNN2ͤ=

—;— 822BSSS855222*S

eFrrüarzezerezesrereen EEEEeEEgghn

8 8q 80

——I222SO

. SbEEngnn ;=qNSAio

9 8 —.2,=b,7F Föv , 8 952272

Eb 8 LnESEgEE.

2000 75 [100,10 B 2000 100 100,10 B 2000 100 100,10 B

„9 SS

—q2”2 —½,—

omm. Prov.⸗A. osen. Prov.⸗Anl. d

o·. 8 3 do. St.⸗Anl. J. u. II. do. do. III. 3 St⸗A. 92 4 legensbg. St.⸗A. 3

do. do. 3 Rheinprov. Oblig. 4 do. do. 3

forderungen sind bis zum 15. Februar 1898 bei dem Gläubigerversammlung am Freitag, den 18. Fe⸗ vermögen des Kaufmanns Siegmund Engel zu mittelbar mit der Eisenbahn weiterbefördert werden. d. 1.4.10 5000 100 97,80 bz Fias m. St.⸗A

Süh-ngEg

Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung bruar 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Naugard wird mit Zustimmung der Gläubiger ein⸗ Bei unmittelbarer Weiterbefö über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Prüfungstermin am Montag, den 28. Februar gestelte 1 Eisenbahn wird die derch derasg nwiichen diesem do. ge „eb. 8 sch. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaall! Naugard, den 19. Januar 1898. Tarif und dem allgemeinen Getreidetarif (Nr. 10) 9. St.⸗ chuldsch. eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Nr. 9 1, links. Königliches Amtegerichht.. Fnacherhoben. ITechen e. g ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Fe⸗- Wür 8er. am 19. Januar 1898. —— Der Tarif kann durch die betheiligten Stationen S. bruar 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [67595] Konkurs. 8 huunentgeltlich bezogen werden. 8 . c —2 88 . Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Danzig, den 19. Januar 1898. 8 eendepo. .,1889 25. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor —. des Bäckermeisters Hermann Lischke, handerndd Khönigliche Eisenbahn⸗Direktion, E— 1 v üs v. 189 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen (67451] Konkursverfahren. unter der Firma Lischke & Hoff zu Neuß, ist namens der betheiligten Verwaltungen. u B 9. den. Anl Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Ueber das Vermögen der E Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten egss bs 8 b ar in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig inhaberin Anua Jonas, geb. Riedel, hier hecbernge beziehungsweise Richtigstellung von [67607] 58 2 18b6 do. X.INIm 3 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner wird heute, am 20. Januar 1898, früh 8 Uhr, olchen auf Freitag, den 28. Januar 1898, Hessisch⸗Linksrheinischer Güterberkehr. 2 Berl. Stabt Obl. 88 II Ulu. M 32 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nachmittags 5 Uhr, an hiesiger Gerichtsstell, Mit Gültigkeit vom 15. d. Mis. ab wird ein 23. 1876—92 versch. RheydtStAö91-92 ,3 ½ auferlegt, von dem eür der Sache und von den Dr. Link hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Zimmer Nr. 13, anberaumt. NMachtrag I zum Tarif für vorbezeichneten Verkehr Bonner St.⸗Anl. 171 7* Ri 2 i. Gem -àA 4 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1898 Neuß, den 18. Januar 1898. bbhbhberausgegeben. Derselbe enthält Entfernungen für Breslau St Aö86 * RostocerSt Anl. 3 ½

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Z. verschiedene in den Tarif neu einbezogene Stationen der do ee. 91 8 do do. 3

onkursverwalter bis zum 15. Februar 1898 Anzeige lung und Prüfungstermin den 21. Februar Direktionsbezirke Cassel, Frankfurt a. M., Mainz Bromberg do. 95 1 4.10 1 Saarbrücker do. 96 3 Hannoversche... Fr Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. zu machen. 8 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest [67286] Konkursverfahren. und St. Johann⸗Saarbrücken, sowie abgekürzte Ent⸗ Easseler St.⸗A. 95,3 ¼ versch St. Johann St. A. 3 do. . . 3000 30 [100,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 11000 3001108,50 G kl. f.

Königliches Amtsgericht zu Neuhaldensleben. bis zum 12. Februar 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fernungen für ältere Stationen dieser Bezirke und b 9 b 9

—— Koönigliches Amtsgericht Zittau. Töpfermeisters Theodor Max Albig in des Direktionsbezirks Köln; außerdem Aenderungen 8 1 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 1.1. 2000 50 Kr. Ital-R.amort. 5 % 1II. V. 4 1.1.7 500 Lire P. 93,50 bz G [674381 Konkursverfahren. 6 Heinzmann. SBPlauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und Ergänzungen der Ausnahmetarife, insbesondere 8 Ausländische Fonds. S¶Donau⸗Regulier⸗Loose. 100 fr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 34 1199, 5000—100 Kr. —2,—

Ueber das Vermögen des Hökers Frederik Veröffentlicht: Posselt, G.⸗Schr. stermins hierdurch aufgehoben. einen neuen Ausnahmetarif für Holzstoff und Holz⸗ 8 Argentinische 5 % Gold⸗A. †Egyptische Anleihe gar.. E 1000 100 4 8 do do. 5 3 818 5000 100 Kr. eesees Mathias Erichsen in Norburg wird heute, am LB Plauen, den 17. Januar 1898. zellstoff zur Ausfuhr. d d kleine 80, do. priv. Anl 3 ½ 18.4. 11 1000 20 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10% 1500 500 102,10 G 18. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. [67599] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. . innere 69,90 bz B do. do. 11 1090 u. 800 8 —2hß2.. Kcvpenhagener 0. —f . 1800, 900, 300 9,3 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Agent Lorenz In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Fraukfurt a. M., den 14. Januar 189D3939. do. . kleine 69,90 bz B do. b 1 100 u. 20 8 dSdo. do. 1892 2250, 900, 40 [104,00 G

ansen in Norburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mögen des Kaufmauns Georg Wendland zu Sekr. Boljahn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. pr. ult. Jan. 9 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 66,20 bz G

- d do. do. Dakra San.⸗Anl. 1000 20 f kl 400 66,50 G

—. —2OVVgÖV

„2£

b AbgEGSsSAG8.

3000 25 s100,40 bz

Sen 8—

-S22S=Eg=ZgöSönNn

D

—S

—₰½

SAsn

199. 8 9 88 2 r. rittersch. I. 1. raunschwg. Loose do. do. 1B. 3 ½ 1.1. .en.

do. do. II. 8 8 Fernbargee Loose. do. neulndsch. II. d

8*ægg 252v

112,30 bz 138 50 bz 132,30 bz

22,10

58

2 H⸗

Süreüeneesn —H SS

8

2 B.! N

8* übecker Loose.. do. rittsch. I. 3 1.1. Meininger 7 fl.⸗L. do. do. II. 44 Oldenburg. Loose. 130,30 bz do. neulndsch. II. 4. Pappenhm. ‚7 fl.⸗L. 22,75 bz

S=SE=gEE 8—

EMEIII

*

2

S x G& 8

ebeeeensernessnn

—2

D

294— SüFüPüpPPüpPPpüüeüeüeeüüöüeüneneneeeseeseesesn

2

2222”2

ε᷑en

st an den Verwalter bis zum 25. Februar 1898. Belgard a. Pers. ist Schlußtermin zur Abnahme —— 1“ do. do. ne

nmeldefrift gleichfalls bis zum 25. Februar 1898.] der Schlußrechnung und zur Erhebung von Ein. [674451 Konkursverfahren. . (167610] Bekanntmachung. 8 1“ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 1000 100 —,— Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 18. Fe⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für den eingerichteten direkten Personen⸗ und 8 do. do. kleine 1 do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 . Mailänder Loose... —— bruar 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 5. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, an⸗ Malers Carl Hermann Totel in Plauen wird Gepäck⸗Verkehr zwischen Stationen des Direktions⸗ Blaarlettaloose i. K. 20.5.95 VWWWII“ do. Loose 10 Gℳ. 7 0 8 82 i 88n be .. 1000 800 98,60 5 termin Frenag. den 11. März 1898, Vor⸗ beraumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bezirks Hannover einerseits und Stationen der Bern. Ka I —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 . Mexikanische 9 .* 100 98,75G mittags 11 Uhr. Belgard a. Pers., den 15. Januar 1898. aufgehoben. EE Kreiseisenbahn andererseits ist ein Beosnische Landes⸗Anl. 97,30 B kl. f. do. do. v. 1886 4050 405 . do. 82 nlei 20 9,90 b Königliches Amtsgericht u Norburg. Königliches Amtsgericht. P lauen, den 19. Januar 1898. FEFLarif am 21. Dezember 1896 herausgegeben. E 103,50 bz G do. do. 88 5000 500 2. 8 1j Van. one (geg.) Dr. Hahn. 1 A* Königliches Amtsgericht. Die in den Tarif aufgenommenen eusätzlichen Be⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 101,30 bz G 9 Loose... do. 8 pr. ult. 1 S 5 Veröffentlicht: Lorentzen, Gerichtsschreiber. [67432] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß den do. .. 101,30 bz G alttische Landes⸗Anleihe 8 48 100 98,75 3 In dem Konkursderfahren über das Vermögen des Sekr. Boljahn. Worschristen unter 1 2 derselben genehmigt worden. do. do. v. 1888 101,75 bz Galiz. Propinations⸗Anl. do. do. e. [67675] Konkursverfahren. Kaufmanns Haus Diester hier, Schiffbauer⸗ 8 8 Hannover, den 18. Januar 1898. I“ do. do. kleine 101,75 bz Genua⸗Loose do. do. en Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max damm 21. (Wohnung Linienstr. 131), ist zur Abnahme [67444] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn,“ do. . v. 1895 98,00 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. do. &. r.nh Te. 94,75 b; Neumann zu Ober⸗Glogau ist durch Beschluß der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfabren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. 8. do. Fheb 98,00 bz G Griech. A. 81.845b %41.l. 1.1.24 do. d 1b.0 95,00 des Königlichen Amtsgerichts heute, den 20. Januar von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ders Kaufmanns Hugo Arthur Krug, vormals in 5 Budapester Stadt⸗Anl. 99,00 9% ddo. mit lauf. Kupon 9129 dej 10 Fr.⸗L. 9. d. 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 1g jetzt in Torgau, gewesenen alleinigen 167611] Bekanntmachung. 8 84 do. Hauptstädt. Spark. 98,40 G Jdo. 5 % inkl. 41.84 hor⸗ 8 Anl. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Keihl zu Ober⸗ rungen und event. zur eschlußfassung der Gläubiger Inhabers der nunmehr gelöschten Firma Fritsche Unter Aufhebung des von uns unterm 17. v. Mts. 1 Bluen. Aires 5/ %0i. K. 1.7.91 47,40 bb do. mit lauf. Kupon 6 lsche wk⸗Obl. Glogau. Der offene Arrest ist erlassen mit An. über die Gewährung einer Vergütung an die Mit. Krug in Plauen, wird nach erfolgter Ab⸗ publizierten Ausnahme⸗Tarifs für die Beförderung döo. To. kl. do. 47,40 rbz3 do. 4 % kons. Gold⸗Rente 8— 4 Ses zeigepflicht bis zum 10. März 1898. Ablauf der glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von Getreide, Hülsenfrüchten, Raps⸗ und Rübsaat do. do. Zent 47,80 b d do. do. do e Anmeldefrist: 10. März 1898. Erste Gläubiger⸗ auf den 14. Februar 1898, Vormittags Plauen, den 19. Januar 1898. und Mühlenerzeugnissen von Norddeutschen und do. kl. 7 6 versammlung den ene. 1898, Vormit. 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen 1 Königliches Amtsgericht. Hesfischen Stationen nach Frankreich über Alt⸗ do. Gold⸗Anl. 88

tags 10 Uhr. Prüfungstermin den 4. April] hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Münsterol kommt am 20. d. Mts. ein neuer Tarif, do. do. do.

1898, Vormittags 10 Uhr. part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Sekr. Boljahn. welcher Frachtsätze für den Verkehr nach den Grenzen sdo. do. do. Ober⸗Glogau, den 20. Januar 1898. Berlin, den 15. Januar 1898. bei Fentsch, Amanweiler, Novéant, Chambrey, 8 do. do. do..

ander, During, Gerichtsschreiber [67638] Deutsch⸗Avricourt und Alt⸗Münsterol enthält, zur do. Stadt⸗Anl. 6 % 9. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. I8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einführung. 5 8 p 8 8 91 . Pes. 36 -v. 30 b 2 mit Hx chuhwaarenhändlers Carl Glöckner in Dud- Der neue Tarif ist von unserer Drucksachen⸗Kon⸗ 9. do. pr. ult. Jan. „30 à, 40 et. à, 30 bz o. .K. 15.12.

[67605] Konkursverfahren. [67452] weiler ist das Verzeichniß der bei der Vertheilung trole und den Hes vantaktclerh zum Hchen KS2 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 u. vielfache 195,80 b, Bkl.. mit lauf. Kupon Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Peter] Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen auf der Gerichts⸗ 25 Pfennigen zu beziehen. do. NationalbankPfdbr. I. 1000 500 94,105 G500f. i. K. 15.12.93 Klaiber dahier ist am 19. Januar d. Is., Zigarrenhändlers Hermann Jakob zu Char⸗ schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Saar⸗ Straßburg, den 17. Januar 1898. 8 do. do. II. 1000 500 (94,105 G . do. mit lauf. Kupon 112 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ lottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des brücken zur Einsicht der Betheiligten hinterlegt, was Kaiserliche General⸗Direktion Chilen. Gold⸗Anl. 1889, 1000 20 % 86,005 G Hollünd. anwalt Friedrich Brombacher dahier. Offener Schlußtermins hierdurch 8e. mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß nach, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ““ 1000 £ 20400 S,7 do. Komm⸗Kned./. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar einschr Charlottenburg, den 12. Januar 1898. Befriedigung der vorberechtigten Gläubiger eine zu Chinesische Staats⸗Anl. 1000 104,75 G Ital. stfr. Hyp. O. i a. 1. 4.26 Anmeldefrist bis zum 17. Februar d. Is. einschl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. vertheilende Masse von 1817 16 vorhanden do. 1895 500 50 £ 1 do. ertif:;.... 2 Gläubigerversammlung 10. Februar, ist, welcher eine Passivmasse von 7291 2 500 25 4 do. stfr. Nat.⸗Zk.⸗Pfdb. 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin 3. März, 9 Uhr, [67449] gegenübersteht. Direktor Siemenroth in Berlin. do. pt. ult. Jan. do. do. vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 18. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .Johann, den 17. Januar 199. z 8 Cris his Stadt⸗Anl. 4500 450 shhdoo. Rente alte (20 % St.) leRheiesf Cdenb 9 Sagge Jade⸗ tsgerich ve Albin ne hier, In⸗ 8 Der Konkursverwalter: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. v e b 8 do. vr un er Geri reiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: habers eines entur⸗ u. Kommissions⸗ Seibl, Rechtsanwalt und Justiz⸗Rath. ruck der Norddeutschen Buchdru . . 8 8 8* E“ Matt. geschäfts, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ fasassbecscb nee Justig h 5 Anstalt Berlin 8. Vchorneberet unh Veg cg⸗ Diän. Staats⸗Anl. v. 86 11.6.12 do. do. neue

=2222 Sic.S 8—

=

9—

2

SESEERF

424

8,— 2252

SSPPFe —, —B—-g O;O-80;—2

2 EreReoSwowof

0=g AE SS=S SSIES

A‿ꝙq

vüöPrrürüeüäreeeeess 2 65522S

318n 9. de 80 80

E11“

o bo⸗

47,90 rbb do. do. kleine E“ do. Mon. A.dj. K. 1.1.94 77,80 bb9 do. do. m. I. Kup. 78,60 bbzb Ho. 860. Lern 1.1.94 20 78,80 rbb do. do. m. l. Kupon 5000—500 Pes. 36,25 bbͤb do. Gld A. 50% h.K 15.12. 92

SgaeeE

ö bbo.ö IIö Oest. Gold⸗Rente.. do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Papier⸗Rente.. do. do. do. do. pr. ult. Jan. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine . 2 . 15.2. 100 o. do. eine 8 do. do. pr. ult. Jan. .S. do. Staatssch. (Lok.). 1.4.10 5000 500 Lire G. do. do. kleine 5 1.4.10 500 Lire P. 1 8 do. Tyose v. 1854... 1.1.7 20000— 1 Fr. u“ do. Kred.⸗Loose b. 58. 100 A. Dest. W. +—,— 1.1.7 4000 100 Fr. do. 1860er Loose.. 1000. 200, 100 fl. 151,70 bz 94,40 b, 30 b G do. do. pr. ult. Jan. 151,50 bz 1.1.7! 20000 100 Fr. 93,80 G do. Loose v. 1864 p. Stck! 100 u. 50 fl. [325,00 bz G

882 b

8 38

—2

108,30 G 103,50 G 102,25 bz; G 102,30 bz G

202 ögg -

ETööäöäö

EüEn 2598585 —O 8 bobdo bo do⸗

Ceo

Ee““

897 ——

102,25 bz G 102,25 bz G

EI —½

—VS=g —ö2öE=

ELTEELIIIII

22g8gegÖ

22

—-2I=2 In

92 89⸗

70

SbgÖ

n 852* ——

Verantwortlicher Redakteur: 5. 1896

24

2 Soc bEEn .—

09,