1898 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[6791721 8 8

Bei der bevorstehenden Auflösung des Glatz⸗ Neisser⸗Aectien⸗Chaussee Vereins werden die Aktionäre zur Abhebung der noch nicht zurück⸗ gezahlten 5 % igen Nachschüsse bei unserer Chaussee⸗Kasse in Reichenstein aufgefordert. Etwaigen Zahlungsanträgen sind die betreffenden Aktien sowie die diesseits ausgestellten Nachschuß⸗ quittungen beizufügen.

[67914 Privatbank zu Gotha.

Den Zinsfuß für Einlagen auf Rechnungsbücher 818 wir von heute ab auf 2 % pro anno fest⸗ gesetzt. -.“

Gotha, den 21. Januar 1898. 8

Direktion der Privatbank zu Gotha. Reichenstein, den 20. Januar 1898.

67381 B armberker Das Direktorium. Brauerei Aetien⸗Gesellschaft. Dr. Hahn.

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom [67967]

8 ber 1897 soll die Herabsetzung des ; . denangaalg der edscas von 8880 -00 ankverein in Bischofswerda. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

aauf 600 000 erfolgen. 1 . Laaastger 88 Gesellschaft werden aufge⸗ lung unserer Aktionäre findet Mittwoch, den fordert, sich bei der Gesellschaft u melden. 16. Februar 1898, Nachmittags um 5 Uhr, Hamburg, den 18. Januar 1898. lsim Gasthause ‚„zur goldenen Sonne’ hier statt. Der Vorstand. 8 Tagesordnung: 1b 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1897; Ertbeilung der Entlastung. 2) Feststellung der Dividende bez. Vertheilung des Reingewinns. 32) Genehmigung zur Aktienübertragung. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor derfelben im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft niederzulegen. .““ Bischofswerda, den 21., Januar 1898. F. Döring. F. Sparschuh.

[67972] Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Wir beehren uns bepnit. unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 26. Februar er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau in Berlin, Behrenstr. Nr. 35, parterre, statt⸗ findenden ordentlichen Geuneralversammlung unserer Bank ergebenst einzuladen.

Die Aktionäre oder Bevollmächtigte derselben welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallungen ꝛc. spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung mit einem schriftlichen Antrage der Direktion einzu⸗ reichen. Es wird ihnen demnächst ein auf ihren Namen ausgestellter, die Zahl der Stimmen aus⸗ drückender Depotschein ertheilt, welcher zugleich als Legitimation für die Generalversammlung dient.

Tagesordnung:

[67911] 8 Nereinsbranerei Apolda Aktiengesellschaft.

Den geehrten Zeichnern der neu auszugebenden 170 Stück Stamm⸗Aktien erlauben wir uns ergebenst anzuzeigen, daß aus gesetzlichen und formellen Gründen die Ausgabe der genannten Aktien erst vom 5. Februar d. J. ab an unserer Gesell⸗ schaftskasse geschehen kann.

Apolda, den 22. Januar 1898.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Carl Schilling. H. Schröder.

[67961]

Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, welche Dienstag, den 15. Februar

1898, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale abgehalten werden wird. hr, 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und

Tagesordnung: Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichtes pro 1) Berichterstattung der Fflallchaftsorgane über 1897. 1 das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Prüfungskommission über die 2) Voerlage def 9 ö das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto eschlußfassung über dieselbe und deren ro . 1 Ergebniß. ssung 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 4) Verwendung aus dem Dividende⸗Reserve⸗Konto nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie über Au Seen. 21. Januar 1898. 8 Entlastung der Direktion und des Kuratoriums. u

ugsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Beschlußfassung über die Vertheilung des Der Vorstand. Reingewinnes pro 1897. 5) Wahlen für das Kuratorium.

(67694] 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗

“*“ fützat (duch Arehade neuer Atten) und

dn 88 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. hiermit zu der am 8. Februar 1898, Nach⸗ F. Romeick. Schultz. mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ (67966] 1 8 1 sellschaft zu Cassel stattfindenden außerordentlichen .“

1 620 000,—

Geueralbersalblums eingelaben. uckerfabrik Markranstädt. Ob . 51 deneescee g gr. 8 err einn e Ban noch unerhobene Rückzahlungen.. 21 610,— 1 641 610,— in Mannheim 1 SS27

Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ Markranstädt werden hiermit zu der Dienstag, kapitals bis zum Betrage von 12 Millionen Mark. den 8. Februar 1898, Nachmittags 13 Uhr,

Wim „Saale der 2 Duelie zu arkranstädt E111ö6“ 11“ Vom 15. Februar 1898 an findet eine Rückzahlung von 30 pro Aktie auf unser Grund⸗ c 1 8 1 92 2 mit Niederlassungen in Heidelberg u. Straßburg i. E.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ sammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, Wir fordern hierdurch unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien von diesem Termine ab an der Zu der am

lernlerscmmting tberlnehngn wollen, bitten mh⸗ ihre Aktien ne oppeltem Nummernverzeichniß bis daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal Kasse der Herren Delbrück, Leo & Co., Mauerstr. Nr. 61/62 hierselbst, mit einem einfachen, durch Vorzeigung seiner ö 8 Dienstag, 15. Februar 1898, Vormittags 11 ½ Uhr arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß auf Formularen, welche von dem gedachten Bankhause aus⸗ stattfindenden

Eae. be bef 1A“ g8 Geselschaf in Cassel bei der Direktion der Gese aft „oder dem Bankhause Mauer & Plaut, hat und das der Saal gegeben werden, einzureichen. Diese Formulare enthalten außer dem Nummernverzeichniß: in rüe 5 u““ schlossen wird. Sga tzs 8 . 1) von 8 G zu öö 8. Quittung über die eingereichten der Dre er Bank un agesordnung: h1“ ““ inrei ̃ e ini e

8 Herren e. 8n 8es 8 Lesbnußsesrache Verbe ltgung der Kauf⸗ 8 15 8 ordentlichen Generalversamm 8 Irtien, wehe ben gegeben und wogegen nach einigen Tagen die Aktien

in Leipzig bei der Leipziger Bank un rüben am Geschäftsgewinn. 1“ 89 5 1 2) die vom Einreicher der Aktien zu quittierende besondere Rechnung über die zu empfangende

2) Abänderung der §§ 18 und 22 des Neben⸗ Tagesordnung: Rückzahlung.

vertrages. 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, Die Rückzahlung wird gegen diese Quittung geleistet. 3) Neuwahl von einem Mitgliede des Aufsichts⸗ 2) Feststellung der Dividende, 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes,

4) Aufsichtsrathswahl, 5) Kavitalerhöhung,

deren Filialen in Dresden und Chemuitz, 1 868 8 Berlin, den 8 Iennsen She kieimen Th 6 rathes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn augesellschaft am kleinen iergarten in Lig. C. Remmler, Lausen. ““ 8 B. Wieck. 8 8 laden wir unsere Aktionäre in das Bankgebäude zu Mannheim ganz ergebenst gin. Nach Art. 15 der Satzungen ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen

n Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗ 2 1 J. Rohde. Markranstädt, den 21. Januar 1898. der Generalversammlung ein jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗

[67973] verein Der Vorstand sammlungstage über den Besitz von Aktien behufs Erhebung der Eintrittskarte (jede Aktie = 1 Stimme)

Vierte Beilage 8 nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 24. Januar 1898.

Deffentlicher Anzeiger.

[67909]

——

6. Femmendit, Segfnschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 1

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

8) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1679711 Leipziger Baumwollspinnerei.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 19. Februar dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1897. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Vertheilung des Gewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, welche von Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ angenommen à 55,— pro —Meter Anstalt zu Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern Betheiligungen an benachbarten Terrains 1“ bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versammlung als Aktionäre auszuweisen. davon 1897 eingegangen b“ 45 000,—

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz liegen vom 5. Februar d. J. ab im Geschäftslokal der XXXXX“X“ 2 Gesellschaft und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig zur Einsicht der Aktionäre auf. 8 1 1

Leipzig⸗Lindenau, den 22. Januar 1898. Diesem Bestande stehen gegenüber:

Leipziger Baumwollspinnerei. Hypotheken auf den 10 Hausgrundstücken ... . ... Der Aufsichtsrath. AFür Bauausführungen bei uns bestellte Kautionen ꝛc. 1“

2. Offermann, Vors. ktien⸗Kapital⸗Konto: Eäeoe 13 500 Aktien zu ursprünglich 500,M—.V 6 750 000,—

abzüglich Rückzahlungen à 380,— „5130 000,—

Vaugesellschaft am kleinen Thiergarten i. L. Vermögens⸗Bestand per 31. Dezember 1897.

Fasse: Vagr. und Ban vbheben 4“ Effekten: Pfandbriefe und Konsols, nom. 57 250 zum Kurse vom 31. Dezember 1897 Hypotheken im Nominalbetrag von 1 423 014,94 angenommen mit. . . . . ... wobei die nothleidenden Posten nur mit denjenigen Beträgen geschätzt sind, mit welchen dieselben innerhalb der städtischen Feuerkassenwerthe stehen und außerdem für sämmtliche Hypotheken ein bei deren Begebung etwa zu gewährendes Damno reesp. Provision vorgesehen ist. 8 10 Häuser, angenommen zu den städtischen Feuerkassenwerthen von zusammen.... .. 6295 Meter Restterrain, in Rücksicht auf die darauf noch auszuführenden Fundamentierungen

286 148,93 57 838,25

7902 1 013 610,—

Heisterbacher Thalbahn⸗Gesellschaft.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer 5 % Obligationen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen:

Nr. 6 40 159 172 226 240 350 403 556.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen mit Zinsscheinen per 1. April 1899 u. ff. am 1. Oktober 1898 zu 100 % bei den Herren Sal. Cppenheim jr. & Co. in Köln.

Oberdollendorf, den 20. Januar 1898.

Die Direktion.

1 897 600,— 346 225,—

193 800, 3 795 222,

1 452000 25 962,75

[67968] Die ordentliche E ndet [67912] 1 am Sonnabend, den 19. Februar, Nach⸗ In der Generalversammlung der unterzeichneten mittags 5 Uhr, in Schimischow O.⸗S. in unseren Gesellschaft vom 18. Dezember 1897 ist beschlossen Geschäaftsräumen statt. worden, das Grundkapital derselben um Tagesordnung: 70 000 zu erhöhen. 2 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes pro 1897. Es sollen zu diesem Zweck 70 neue Aktien 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, 1 888 Ber Zeichnungspreise von 101,50 % aus⸗ 1 1g. 8 und e; egeben werden. 1 beuwahl von Au gräthen gemäß § 14 der 8 Der betreffende Beschluß ist in das Handelsregister Statuten. des Königlichen Amtsgerichts zu Burg eingetragen-/ Nach § 19 der Statuten wollen die Herren worden. . Aktionäre, die an der Generalversammlung theilzu⸗ Zeichnungen auf diese neuen Aktien werden im nehmen wünschen, ihre Aktien spätestens 3 Tage Komtor der Gesellschaft am 31. Januar 1898 vor derselben bei der Gesfellschaftskasse in während der Geschäftsstunden entgegengenommen. Schimischow O.⸗S. oder bei den Herren Jaris⸗ BAlurg, den 21 Januar 1898. lowski & Co., Berlin, An der Schleuse 5 a.,

2„ 8 98 interl . Vereinsbrauerei zu Burg binterlegen echimischower

Aetien Gesellschaft. Portland⸗Cement Kalk & Ziegelwerke.

Albert Henckel. Andreas Rudloff. asTein 65868]

Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.

Bei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen unseres Schuld⸗ und Hypothekenbriefes vom 1. De⸗ ember 1887 über ein Anlehen von 1 760 000.—

durch Herrn Kgl. Notar Dr. Schulmann, hier, vor⸗

genommenen Verloosung von 10 Obligationen wurden die Nummern

8

der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt wird b am Samstag, den 26. Februar, 20. J 1898 3 ½ Uhr Nachmittags, Auffichtsrath. Die Direktion im Banklokale, eben. qEq11 1) Berathung und Beschlußfassung über die vor⸗ Vorsitzender.

[67904] Activa.

Osnabrücker Aetien⸗Bierbrauerei. Bilanz pro 30. September 1897.

15 000

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. 6 . gegen Aushändigung eines Depositenscheins zu hinter⸗ Die zweite ordentliche Generalversammlung legen. Derselbe dient als Tpalitensch zur General⸗

8 der Zuckerfabrik Markranstädt. Joh. Köckert, Vorsitzender.

bei dem Vorstande ausweist oder sie bei unsern Kassen in

Mannheim, Heidelberg, Straßburg i. E.,

[67969]

Brauereigrundstück. Aktien⸗Konto, Stamm⸗Aktien..

34 66 143 157 178 179 402 475 652 708 ezogen, was wir hierdurch zur Kenntniß der Schuld⸗ erschreibungs⸗Inhaber bringen. 1

Im Anschluß hieran kündigen wir hiemit das ur Rückzahlung bestimmte Kapital von 20 000.— mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Ob⸗ ligationen nach Umfluß von drei Monaten ab heute Verzinsung treten. 3 Die Kapitalsheimzahlung geschieht bei der „Bayerischen Filiale der Deutschen Bank“, hier, oder bei unserer Gesellschaftskasse. München, den 12. Januar 1898. Die Direktion.

167955] 1 K Brauerei zum Zähringer Löwen in Schwetzingen.

Die zehnte ordentliche Generalversammlung, zu welcher die in § 14 unter 1—4 vorgesehenen Ge⸗ genstände die Tagesordnung bilden, findet am 14. Februar 1898, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Er⸗ suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des § 9 unseres Gesellschaftstatuts bis spätestens am 11. Fe⸗ bruar 1898 auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft dahier über ihren Aktienbesitz durch Hinter⸗ legung der Aktien auszuweisen und die Eintritts⸗ karten entgegenzunehmen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen bei der Direktion der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.

Schwetzingen, den 22 Januar 1898. Der Aufsichtsrath. C. Eswein.

[67962] Gesellschaft Falkenstein in Frankfurt a. M.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Mittwoch, den 23. Fe⸗ bruar d. JS., Abends 6 Uhr, Große Gallus⸗ straße 18, Hinterhaus, dahier stattfindenden 55 ordentlichen Generalversammlung einzu⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des bilanz pro 1897.

2) Bericht des Aufsichtsrathes und Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Ausloosung von Priori⸗ täten⸗Obligationen.

4) Ergänzungswahlen zum Verwaltungsrath und

Neuwahl des Aufsichtsrathes. 8 Shno⸗ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, werden mit Be⸗ sug auf § 18 der Statuten ersucht, sich bis spätesteus zum 19. Februar d. Js. bei dem Vorstandsmitgliede Herrn Fritz Drexel, Große Gallusstraße 21 dahier, anzumelden, woselbst auch die Vorlagen für die Generalversammlung vem 1. Februar d. Js. ab zur Einsicht der Aktionäre aufliegen. Frankfurt a. M., 22. Januar 1898. 8 Der Verwaltungsrath.

8 5

eschäftsberichts und der Jahres⸗

gelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. ö“ 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat„h. 5) Wahl von drei Revisoren. Nach § 24 der Statuten sind in der General⸗ versammlung nur jene Aktionäre stimmberechtigt, welche wenigstens zehn Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage ihren Aktienbesitz in das Aktienbuch der Gesellschaft haben eintragen lassen. Dieser Eintrag erfolgt nur auf ihren Antrag, wenn sie ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. L. Ansbacher, Frankfurt a. M., hinterlegt haben. Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legi⸗ timationskarte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen ersehen läßt. Würzburg, den 22. Januar 1898.

Der Vorstand.

[67963]

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Augsburg. Die alljährliche ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 17. Februar ds. Js., „Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden. Bbe 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1897 und Beschlußfassung hierüber. „Behufs der Legitimation über den Aktienbesitz können die Aktien am 14., 15. und 16. Fe⸗ bruar I. JS. während der Geschäftsstunden im w9 vorgezeigt und Ausweise erholt werden. 8 1 Augsburg, den 20. Januar 1898. Der Aufsichtsörath.- Der Vorsitzende: Paul Schmid.

[67906]

Activa.

Vereinigte Eisenacher Brauereien

Petersberger⸗ und Schloßbrauerei Act. Ges. Bilanz am 30. September 1897.

Passiva.

An Grundstücks⸗, Brauerei⸗ und Ge⸗ baahe Kanto .66 938 994 Invpentar⸗, Maschinen⸗, Fässer⸗, Eijsfenbahntransportwagen⸗,

1 Gläser⸗ u. Flaschen⸗ F“ 205 287— he“ 189 09064

Debitoren⸗, Kassa⸗ und Effekten⸗

14X4X4*X*“

1984 855 54

Debet.

651 483 *“ .

Gewinn- und Verlust⸗-Konto

1 000 000 529 634 274 546 38 322

Per Aktienkapital⸗Konto ... Hypothekenschulden⸗Konto Kreditoren⸗Konto.. Reservefond⸗Konto. . Spezialreservefond⸗Konto 42 492 Delkredere⸗Konto .. 8 446 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8 Vortrag v. 1895/96 1 556.84 Rieingewinn pro 1896/9ö7 .90 855.32 91 41216 1 984 855/54

Credit.

88

pr. 30. September 1897.

8 32 49 200/ 69 543 021 18

91 1ihi

An Abschreibungen.... Rohmaterialien u. Betriebskosten Reingewinn.

683 634 03‧

Debet.

5 Netto-Gilanz der ehemaligen „Schloßbrauerei Act. Ges.“ in Eisenach pr. 30. September 1897.

Per Gewinn⸗Vortrag v. 1895/96 556 84 Bier⸗, Malzkeime⸗ und Treber⸗

Feo (sss6666 Mterhah⸗SLento 6 14 944 37

683 634/03

Credit.

——

Grundstücks⸗, Brauerei⸗ und Ge⸗ Hümbe Konto.. . .... 365 546— Inyventar⸗, Maschinen⸗, Fässer⸗, Fuhrwerks⸗, Gläser⸗ u. Flaschen⸗ Z111““4“ 87 373,— 36 055/65

E EEE111ö1“” Debitoren⸗ und Kassa⸗Konto . . 142 625 93 631 600/58

ab gegen Einlieferung des Eisenach, den 15. Januar 1898.

Der VB

Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 % feftqcsepte Dividende ividendenscheins Nr. 6 an unserer

240 000 186 497 78 152 856 03

Per Aktienkapital⸗Antheil⸗Konto Hypothekenschulden⸗Konto . Kreditoren⸗Konto Reservefond⸗Konto.. 12 025 89 Spezialreservefond⸗Konto. 12 000 Delkredere ⸗Konto.. 762 59 Reingewinn pr. 1896/97. 27 458 29

631 600]58 gelangt von heute esellschaftskassa zur Auszahlung.

Hannoversche Bodenkredit-Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zur 2. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. Februar 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gebäude der Hildes⸗ heimer⸗Bank in Hildesheim eingeladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1897.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung derselben.

3) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und die Direktion.

4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. Februar d. Js. in den üblichen Geschaftsstunden an der Kasse der

Hildesheimer⸗Bank, Hildesheim, zu hinterlegen. 1

Hildesheim, den 21. Januar 1898. Der Aufsichtsrath. 1“ F. Sander, Königl. Amtsrath, Vorsitzender.

[67974] Baltische Elektricitaets⸗Gesellschaft vorm. F. Flohr & Devaranne, Kiel.

Infolge eines Formfehlers findet die für den 29. Januar ds. J. einberufene außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft nicht statt.

Kiel, den 22. Januar 1898.

8

Baltische Elektricitäts⸗Gesellschaft 5 8

vorm. F. Flohr & Devaranne, Kiel. Der Aufsichtorath.

Müller. G. Devaranne.

[67975 Baltische Elektrieitacts⸗Gesellschaft vorm. F. Flohr & Devaranne, Kiel.

Die Aktionäre der Baltischen Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft vorm. F. Flohr & Devaranne, Kiel, werden hiermit zu der am 18. Februar ds. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungsraume der Gesell⸗ schaft, Füäͤbrftraße 14, Kiel, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 500 000 Ausgabe von 500 Stück Aktien

à, Beschlußfassung über die Modalitäten der 9pb und der Begebung der ad 1 erwähnten ien. ) Abänderung der Seeüsött. t ßsr Die Aktien müssen statutenmäßig spätestens am 15. Februar 1898 hinterlegt werden. Hinter⸗ legungsstelle ist die Geschäftöstelle der Gesell⸗ schafl⸗ die Creditbank in Kiel und die Credit⸗ austalt für Industrie und Handel in Dresden. eel, den 22. Januar 1898. Baltische Meerrest Seehchass vorm. F. Flohr & Devaranne, Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Müller. G. Devaranne.

Der Vorstand.

zu diesem Zwecke hinterlegt.

Knpechgern

Se

Mannheim,

WWE“

bei der Deutschen Bank, Berlin W.,

der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Beayerischen Filiale der Deutschen Bank, München, bei Chr. Mez in Freiburg i. B.‧..

bei Ed. Koelle in Karlsruhe 20. Januar 1898.

uuserer Depositenkasse Ludwigshafen am Rhein (Bismarckstraße 45)) unseren Kommanditen in Baden⸗Baden und Rastatt, 8

Fraunkfurt am Main oder der

Soll.

Netto⸗Vilanz per 30. September 1897.

Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto.. Mälzercieinrichtungs⸗Konto... astage⸗Konto 88. konsillen⸗Konto . Elektr. Beleuchtungsanlage⸗Konto Vb“ Mobiliar⸗Konto Kassa⸗ und Effekten⸗Konto.. Debitoren⸗Konto laut Auszug Vorräthe 2 Vieh⸗Konto

Rastatt, den 21. Dezember 1897.

Brraauereigesellschaft vormals D. Streib.

u

n.

EEEE“ 1

85 000— 30 400— 17 000 13 300 3 400—- 10 000— 4200— 775071 99 628 02 80 481 24 1 915—

Zuweisung Konto

zum Delcr.⸗

2₰ e-” Aktienkapital⸗Konto .. Hypotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto laut Auszug Reservefond⸗Konto Eö“— Spezial⸗ und Dividendenaufbesserungs⸗ onde Konto . Delkredere⸗Konto. Zuweisung 1896/97..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Ueberschuß pro 1896/97

abzüglich Absch⸗ 20

8000. 28 716.31

rei 716.31

.„ 222

. .Nℳ 3 004.30 kee bn

62 914.40

bung 8

1“

919 274ʃ97

Streib.

Vortrag aus 1895, 9s909.

240 000

5418,75 919 274/97

92 356 6 297

30 000

09

Soog Aetien⸗Dampf⸗Brauerei Feldschlößchen Sangerhausen.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

Brauerei⸗Grundstücke und Gebäude Brunnen⸗ und Teich⸗Konto Gefäße⸗ und Bottiche⸗Konto Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. Maschinen und Grundstücke außer eignem Betriebe. Bestände an Waaren und Materialien Debitoren und Bankguthaben.. Kassenbestand. . 8 4 807,84

*

Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto Abschreibungen. Dividende 10 %, sofort zahlbar.. Tantibme und Gratifikationen.

ür Delkredere⸗Konto..

ür Reservefondds .

ortrag auf neue Rechnung..

11 830,— 16 851/60 3 339 20 14 330 60 126 431 45 37 727 07 179 382 36

eräthe ..

530 510ʃ12

11 608— Konto.

Sangerhausen, den 20. Januar 1898.

*

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Hypotheken und Darlehne. Kautionen und Einlagen.. Diverse Kreditoren. Statutarischer Reseryefonds. Spezial⸗Reserve⸗ und Baufonds Delkredere⸗Konto .. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko

50 078 95] Waaren⸗, Fabrikat

nto ..

1““ 1“]

ions⸗ und Zinsen⸗

240 000 191 100

11“

15 237 99

1 826,04 24 47181 14 446 82 11 63373 31 793773

Vorstand. H. F. Müller.

93 480

Gartengrundstück..

vvenn“; v1“*“ Wohngebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto.. Brauerei⸗Inventar⸗Konto Transportgefäße⸗Konto. ehce 8 rauerei. Geräthe⸗Kento.. Bureau⸗Utensilien⸗Konto.. alt⸗Inventar⸗Konto.

Bau⸗Konto, Kühlanlage ..

Depot⸗Konto..

Kae Wechsel⸗Konto ͤc.. . Gebäude⸗Konto, Hesepe..

Assekuranz⸗Konto.. Voörri Reskontro⸗Konto, Debitoren

Konto der elektr. Beleuchtungsa Flaschenbier⸗Emballage⸗Konto

Abschreibungen..

Brauereiunkosten⸗Konto 1 Kohlen⸗Konto. Beleuchtungs⸗Konto .

ushalt⸗Konto.. Bureau⸗ und Fuhrwesenunkosten⸗Konto. Restaurationsunkosten⸗Konto Brausteuer⸗Konto.. Fisler. Font⸗ 111ö11“*“ Aceise⸗Konto Assekuranz⸗Konto . Abschreibung für Verluste. Reingewinn:

Vortrag vom 1. Oktober

Gewinn pro 1896/97

Steinbruch⸗ und Länderei⸗Konto

au⸗Konto, Darreveränderung 8 Brunnen⸗Neubau⸗Konto

Restaurations⸗Inventar⸗Konto

Gebäude⸗Konto, Hotel Rewwer

Dsnabrück, 13. Januar 1898.

andlungsunkosten⸗Konto .

1896 3 637.31

nlage

20 000 6 000 100 560 98 007 19 404 16 497 60 375 14 021

““ Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto, Litt. A. rioritäts⸗Obligationen⸗Konto, Litt B. ypotheken⸗Konto. Föüatheten⸗Kchtg Hotel Rewwer. ypotheken⸗Konto, Hesepee.. Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto. Interims⸗Konto. 30 001 Erneuerungs⸗Konto 3 038 Unterstützungsfonds⸗Konto. 50 Acceptations⸗Konto 143 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. 1 710 Reskontro⸗Konto, Kreditoren.. 18 818 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, Reingewinn 45 590 3 040 1 000 360 2 920 2 929 4 626 7 484 120 000 662 56 800 289 078

938 118,20 98

938 118,2

Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei.

Hell. J. Westermann.

Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto pro 30. September 1897.

3 32357 ,70 16 253 18 14 597 55 628 77 783 80

1 19 06263 8 24 621,12 1 779,48

21 264 05 6 533 47 41 548,62 6 289 23 1 1 915,53 . 739 50

Saldo⸗Vortrag per 1. Okt. 1896

Bier⸗Konto mit Erirag auf Nebenprodukte Miethe⸗Konto... 8

228 560

. 47 183.27 50 820 58

5) Tantième für den Au

7 8

Vortrag auf neue Rechnung

1) 5 % zum gesetzlichen Reservefonds⸗Konto.. 2) 4 % Dividende auf Stamm⸗Aktien 287 000.— 3) 8 % Dividende auf Vorzugs⸗Aktien 200 000.— 4) Tantioͤme 8 den Vorstan

EZö“

6) Ueberweisung zum Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Ueberweisung zum Unterstützungsfonds⸗Konto.. Gratifikation für das Personal

239 194 Gewinn⸗Vertheilung.

2 359 11 480 16 000

8 021

9 000 420

1 980— 49 260/ 31 1 560,27 50 820 58