1898 / 20 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ueber das Vemögen des Kaufmanns Bern⸗ ältesten F. Heinsius in Frankfurt a O. Termi t Dr. Franz Kemmer in München. Offener Arrest harb Uhen zu Wipperfürth ist heute, am den 22 ge hrasat 1859, Vormittags 11 Ur seirberdurcen cgelgeennn. 1898. 8 erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist]/ 21. Januar 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ Königliches Amtsgericht. 9 veehane dee⸗ bns 8 Fe⸗ neesderfeheßn, 1“ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. . ruar einschließlich bestimmt. Wahltermin zur anwa niewind zu Wipperfürth. Anmeldefrist. Fraukfurt a. O., den 15. 1 js⸗ . b Bels sshceser dis Vellszerehssmente ders. erh socen vefue gr. Gerahigsbeset Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen zu⸗ alters, ellung eine äubigerausschusses, dann Februar Vormittags 11 r. 8 8 ¹ über die in §§ 120 und 125 der Konkursoronung be⸗- Prüfungstermin 27. April 1298,dn gan⸗; 8 ] der deutschen Eisenbahnen. ““ en in 1“ 88 g 8 5 Arrest mit Anzeigefrist bis Sg. v1 [67735] Kgfeer ersskasc vSeRrAaa8 Fe Bem. 8 8 rüfungstermin au och, 16. Februar 15. Februar . Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Februar d. J. wird d b. S oh⸗ r 1b114.10 3000 30 15 E Königliches Amtsgericht zu Wipperfürth. Buchbindermeisterg Fe in Fürth. Sar efah an eg2 üe⸗ Sbericane öe Berliner Börse vom 24. Jannar 1898. S e 4. Heflen Nassan .., h 110 8909—39 mg. 8 8 ,9e eschluß. eberg gelegene Personenhaltepunkt 1 do. 1889 S . 2 rr. 4 1.4.10 3000 30 103,90 G . ben .. 18) Dottl Rant Konkursverfahren. Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ eine Hastesftelle mit Fefhr Zenn Amllich festgestellte Kurse. bo. I. II. 1895 Seeben tn - 8 88 v. 2 88 3000 30 [100,80 G er Königl. etär: (L. S. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben, da der Zwangsvergleich vom 13. Dezember punkt für den allgemeinen Güterverkehr in Wagen⸗ I Um rech n . Saͤte. 1 5sterr. Cold⸗ CottbuserSt. A89 o. do. 1895 3 ½ Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 104,00 B 67732] b 1 Ltro, 1 Lei, , es do. 96,3 Stargard St.⸗A. 3 ½ Pommersche.4. 1.4.10 3090 30 104,00 B

Kaufmanns Jes Bundesen in Firma J. Bundesen 1897 rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin ladungen sowie für den beschränkten Eil⸗ und Fracht⸗ Glb. =9,00 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 1 Krone bsterr.⸗ scht 4 9,S. [S Stettin do. 1889,3⁄ 3 versch. 3000 30 100,70 G Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. 8 S., Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fürth, den 19. Januar 1898. 111““ von mehr als 250 kg sind von der Beförderung aus⸗ 1“ „e eö, n. ne. 2* Darmst. do. 97 3. versch

Antrag am 17. de. Mts., Nachmittags Uhr, den] [67709] Bekanntmachung. abnahme nach dem verstorbenen Verwalter, Stadt⸗] Weilburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.

—₰½

—=

gSSSS

EeEEEkE

8.

in Apenrade wird nach erfolgter Abhaltung des abgehalten worden ist. stückgutverkehr eröffnet. Stückgüter im Einzelgewicht ung. W. 0,85 7 Old. sübv. W. = 13,00 = 1 Gld. holl. Crefelder do. do. 1 at über das Vermögen des Käsehändlers Franz Avpenrade, den 15. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. geschlossen. 1 salterj G do. do. 18943 ½ Feenlge 1.4.10 3000 3 1103,90 G

18 z = 4,2 1 Livre Sterling = 20,00 Dessauer do. 91 —,— sch. 3000 900,70 G annelge de eha Müchnsti 8 6r ug desen gantang vCC“ eZur Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen 1I 5000 200 102,00 G Lhanherger.Arl 8 preußische ... vlch 3699 —20 s173 20ℳ8 eröffnet. chtzanwalt Leo (67698] Konkursverf 1 Zur Beglaubigung: ist die neue Haltestelle nicht geeignet, auch ist die Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 8 Dortmd. do. 93.95 3000 500+ ,MW— Thorner St.⸗Anl. 3 ½ do. . .3 versch. 3000 30 [100,70 G Ki * 1.1 Mi 5 e Arre e 1 eo Das Konk onkursverfahren. (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretä Abfertigung von lebenden Thieren und Fahrzeugen do. 100 1. M. Dresdner do. 1893 . Wandsbeck. do. 91 4 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 —,— Kibiager 1 in di ffener Arrest erlassen, e as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1“ ausgeschlossen. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 8 Düsseldorfer 187672 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 9. do. 3 ½ versch. 3000 30 100,70 G s gefrist 1 * 8 zur An⸗ J“ August Adomschent in [67705] Konkursverfahren. Von dem Eröffnungstage ab treten für die ge⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. do. do. 1888 Westf. Prov.⸗A.II3 Sächsische. 4 1.4.10 3000 30 104,00 B v. 8 . on 1786. 7 8 7. Februar viss Zorndorferstraße 15, ist infolge Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nannte Haltestelle direkte Frachtsätze für die Beförde⸗ Skandin. Plätze. .10 T. do. do. 1890 do. do. 3 ½ Schlesische 4 1.4.10 3000 30 103,75 G vhl günsch ehlich 8 mte .e. 8 lung 80 Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kaufmanns Friedrich Becksmann in Halber⸗ rung von Frachtgütern mit den Stationen der 8 Kopenhagen... 1 8* do. do. 1894,3 vEW“ do. ... .3. versch. 3000 30 100,70 G diaess Bcgtellvn⸗ u“ Gihlbegeraussch defer es ge 9 8e es 19. Januar 1898 ö CC1“ des Schluß⸗ 8 Htnatsbahnen ser Nn die Ä. Lofcden ..... . 1 1.,8n w .“ Snanh Schlsw.⸗Holstein. 3000 30 103,90 G ber die in 68 120 und 128 der U“ Vogt, Aiuar, Gerichtsschreiber .““ 1“ E n⸗ und Wechseltarife aufgenommenen Sta⸗ do. o. do. v. 96 do. do. 3 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,80 G 1.* dem vnge. des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 8 enr elchs Aatezeäeht lcheitung 4. enensgabn ese her BG 8 ] Ecerke 1e 2 14. Fe⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheili⸗ üter⸗ 8 drid u. Barec. Essener do. IV. V. ns ““ u“* 11 Uhr, Zimmer [67697] Konkursverfahren. [67716] Konkursverfahren. cb Echere edenf ferls unser 115 v 1 8 seagg Ei h.Jg r. 58, Justizpalast, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 19. Januar 1898. New⸗York... lauchauer do. 94 München, den 18. Januar 1898. Kaufmanns (Inhabers eines Tuch⸗Detail⸗ Johann Hiurich Christian Selck, Händlers Königliche Eisenbahn⸗Direktion b . Gr.Lichterf. Ldg. A. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Döttl. Geschäfts) Franz Boehme hier (eingetragene und Hausierers mit holländischen und Weiß⸗ namens der übrigen Königlichen Eisenbahndire kt 88 Güstrower St.⸗A. ““ Firma Boehme & Kußmann), Geschäftslokal Waaren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 do alberst. do. 1897 67733] 8 Beuthstr. 15 pt., Privatwohnung Metzerstr. 38 II, termins hierdurch aufgehoben. [67736] 8 Budapest Halberst S9. 186 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Amtsgericht Hamburg, den 21. Januar 1898. Mit dem 1. Februar d. J. wird die in dem öJ“ do. do. 1892 at über das Vermögen der Karoline Stockmüller walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Tarif für die Ausgabe von Monatskarten im Ber⸗ 8 Wien, öst. Währ. Han. Prov. F. S. Il. ier, Adalbertstraße 60 a./0, Inhaberin eines auf Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Q-—M liner Stadt⸗ und Ringbahn⸗ und im Berliner vo 2M. 2o. S. VIII en Namen „Geschwister Stockmüller“ betrie⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [67707] Konkursverfahren. Vorortverkehr vom 1. Lpril 1895 unter B. § 1 Sch vets Plätze. 8 X. do. St.⸗A. 1895 enen Weißwaarengeschäfts, auf deren Antrag Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des enthaltene Bestimmung über Beibringung der Haus⸗ do 8 .2M. Hildesh. do. 80 m 17. dg. Mts., Abends 7 ¼ Uhr, den Konkurs die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Kaufmanns Gustav Koester, in Firma Gustav standszugehörigkeitsbescheinigungen zur Erlangung von Italien Plätze 2 10 7. do. do. 95 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Kpester, zu Hirschberg wird auf Grund rechts⸗ Monats⸗Nebenkarten durch folgenden Zusatz ergänzt: do. do. 100 Lire 2M. Höxter do. 97 echer. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in 15. Februar 1898, Vormittags 1n Uhr, fraftig bestätigten Zwangsvergleichs nach erfolgter Von der Forderung einer solchen Bescheinigung St. Petersburg .100 R 88 T. Karlsr. do. 86 er Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kann jedoch abgesehen werden, wenn die Familien⸗ do 100 R. S. 3M.s 6 214,00 b; do. do. 89 Wühltem Febtuar 1nge feffschließnch E 8. Hof, Flügel B., part., Zimmer Hirschberg, den 1898. verhältnisse des Inhabers der Stammkarte dem 8 Warschau . 1100 R. S.s TI6 216.15 G Kieler do. 89 . . . e 8 S 8 65 ie Wahl eines anderen Veheschug Bestellung Berlin, den 19. Januar 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Kölner do. 8

nes Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 Thomas, Gerichtsschreibe Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. - er 1egs⸗ vssüeslec, denr 1 chtsschreiber Die vorstehende neue Bestimmung ist gemäß den Pacende n Belg. Noten 80,80 bz Königsb. 91 I-III.

—q2I22=ZE=

EggUgFgPg ⁴½

02

SüPöPePPPPeFEPE

—9

9

8 7— 5 35 2 22

8

5ö8 OESASSSBVBVASVSVVYAeSVOg 48 2 . 2. 2. 2. 2. 9 2 2 2. 8 *. 9 2. 90

b 900

AKAb AK ——————- —— ————

—28

riefe Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch./ 2000 200 3000 20,002 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 3000 300 115,75 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 3000 150 111,80 bz Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 102,60 G 3000 150 105 30 bz do. Eisb. Obl. 3 1.2,8 2000 200 97,10 G 3000 150 100,70 bz do. allg. neue. 3 ½ versch. 10000.200102,60 G 3000 15092,90 G sdo Ldsk Rentensch. 3t 1.6.12 2000 2008,— 10000-150 —,— Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 200 —,— 5000 1501100,75 b; Bremer Anl. 1887 3 ½ 1.2.8 5000 5007100,60 G 5000 - 150 92,70 bz do. 1888 3 ½ 1. 5000 500 100,75 G

1

1

8 8

3000 200,— 2000 200 100,40 G 1000 u. 500⁄,— 1000 200 100,50 G

A-Wwe

—22=2 S

eE“ 222222ö2ͤö=2

2222222222ISISIISII

D

268-b

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do. 3 do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. 4 Ostpreußische.. do 88*

Pommersche.. o. 9 2—20 2—28 do. Land.⸗Kr. 1000 u. 500⁄8,— do. do. 1000 u. 500 [102,30 G do. neulandsch. 2000 500 99,75 G do. do. 2000 500 99,75 G Posensche Ser. I-V 2000 500¼8,— do. VI-X 2000 200 100,40 G 2000 200,— 2000 500/94,50 B 5000 100 100,50 G kl. f.

88 ——I2=Iö2ͤ ½ S —+½ jo so ĩo

-— 00 00 00,—

3000 150,— do. 18950 .3 ½ 5000 500 101,20 bz 2000 150 101,00 bz do. 1892 . 8 :11 5000 500,— 3000 150,— do. 189b939 3 11 5000 500] 101 80 G 3000 75 1100,40 B do. 18965 3 6 10000. 200 ,94,80 bz G 5000 100792,00 G örß gi pe Sa,8 1 2000 200—,— 3000 75 [101,10 B do. St.⸗A. v. 93,94/3 ½ 1.4.10,5000 200,— 3000 75 92,50 G do. do. 96 III 3 5000 200—,— 3000 —- 75 —,— v“ 5000 200 94,50 bz Gkl. f. 3000 75 —,— do. i. fr. Verk. —, 3000 100 100,50 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ¼ 2000 500ʃ1107,30 G 3000 10092 30 b; do. St.⸗Anl. 86 3 5000 500 95,30 B 3000 200 do. amort. 87 3 ½ 5000 500° 0.— 3000 200 103,00 B do. 3 ½ 5000 500 101,70 bz G 5000 200 100,25 G 5000 500 102,25 G 5000 200 100,00 G 5000 500 95,20 G 5000 200 92,00 B 5000 200 —,— 5000 200 92,00B Meckl. Eisb. Schld. 3000 600⁄,— 3000 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 100,— 3000 75 [100,90 bz do. do. 90-.94 3000 100 101,80 bz G 3000 75 [82,10 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 100 3000 60 [100,20 G Sächs. St.⸗Anl. 69 1.7 1500 75 —. 3000 60 Sächs. St. 5000 500/9 do. Ldw. Crd. U- la,I 2000 100 do. do. a, Is, Tla, Il, II, Ha, UII.. 2000 75 V

CEgn 0

8 16.5.

eh do ½†³†

58SESEEEEEEzeggezeebhzzezzEzzseze

Früeeeereeresrnreernness

—h-AgnnAIA=nö2ͤ2

22 SS858888‚==S

SPPPEeEEEeEeeeeeee:

b 5 ragen, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 1677271] Konkursverfahren. Vorschriften unter I ²2 der Verke 8 . 8 mit dem allgemeinen Prüfungs ermin D v11““ 8 Das durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier ec vW Rand⸗Duk. 1 Fngl Banfg-k;. . 8 1895 g ve 16. Februar 1898, Nach⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des vom 22. April 1897 über das Vermögen des Berlin, den 21. Januar 1898. Seerge.n; cke 16,185 G Lriaa daFtote 1169 Shbr⸗. Landsb. do. 90 u. 96 aean; 1 übe, Iinmer Fr ö8, Zatipakash gecser diirfesn die as nidie ühzalänng des edern sraesr ee Kenkeregeen bürte emm..““eemen. enri.Sege1e11ö Fealen Peten 18991t7. Baniz de. 1892 1 utern wohnhaft, eröffnete Konkursverfahre 8 durd. e. 185 119,50 bz München, den 18. Januar 1898. Eaes Hiedse dftah Beschlut der asberitig non wach Abelcond bes Sctastennins nmd ersalaser(g787 Gold⸗ Hollarc e 185G ordisce Roten 11290b; Maab⸗ doIn Der Königl. Sekretär: (L. S.) Döttl. b sceeen. 8 [67719) Schlußvertheilung durch Beschluß des K. Amts. Am 1. Februar d. Js. werden die Stationen E S- n100 169,95 G Mainzer vo. 91 [67734] remen, den gn dascnasbar, Stede deei nne erna hcgenaeer898 Faltggecfg vias. do. ncne 0.2 „16,21 G Ruf. do.p.1000 216,70 b do. e. 8 8 3 m 20. J 898. 8 ersandstationen in den Ausnahmetarif 7 für ö’“ Jan. hSe rie do. o. 94 8 EEe ET“ 4. 8. 3.S. 67706 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. zum Hochofen⸗ oder Bleihüttenbetriebe bin ma . 82 18 Fen. ee. Mannheim do. 88 as xes Geflügelhändlers l 8 8 onkursverfahren. Koch, Kgl. Ober⸗Sekretarx. FFisenerze ꝛc. des Gütertarifs der Gruppe II auf. vI 800 Schweiz. Noten 80,45 b Mindener do... Fofef n . ern 25/0, 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des genommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben ℳ.50091 185 G 5 3 See 328 80 % Mühlh., Rhr. do. . 8588 ntrag am 18. ds. Mts., Vormittags Kaufmanns Julius Goldstein in Breslau, [67728] Konkursverfahren. die betheiligten Güterabfertigungsstellen und unser 7. ünn 4,1975 b - lleine 323,60 8,8 do. do. 1897 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Goldene Radegasse 26, ist nach erfolgter Abhaltung Das durch Beschluß des K Amtsgerichts dahier Verkehrsbureau Auskunft. 1“ oo. Cp. . N. P. 4, 3 8 1 Scen⸗ München do. 86-88 Rechtsanwalt Heinrich Schilein hier, Rindermarkt9, II. des Schlußtermins und nach geschehener Schluß⸗ vom 20. Oktober 1896 über das 6855 des] Kattowitz, den 19. Januar 1898. Fonds T“ veh e Offener Arrest erlassen, Anzei efrist in dieser Rich⸗ vertheilung aufgehoben worden. Peter Müller II., Stuhlmachermeister, in Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5 Dt. Rchs.⸗Anl. kv 3 ½ 14.10 5000 200 103,30 G do. 1897 tung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Breslau, den 17. Januar 1898. Kaiserslautern wohnbaft eröffnete Konkursver⸗ 8 9. 8 8 ööö forderungen bis 11. Februar 1898 einschließlich be⸗ Jaehnisch, 11“ fahren wurde nach Abhaltung des Schlußtermins [677388 d6. . versc. 5000 200 97,20 G Nürnb. do. II. 96 „Wahltermin zur Beschlußfassung über die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und erfolgter Schlußvertheilung durch Beschluß des] Am 1. Februar d. J. tritt ein Ausnahme⸗ 1 do. ult. Jan. 8 he⸗ do. 96 97 2. Nene anderen 8b Bestellung eines n Kgl. Amtsgerichts vom Heutigen aufehoben. starif 13 für Blei in Blöcken im Versande von 1 Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501103,40 B Offenburger do. 95 Lubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und . 2 Konkursverfahren. Kaiserslautern, 20. Januar 18cb8. sden Stationen Bestwig und St. Andreasberg des vgeZen 14,10 5000 1508103 ,50 B Sslpreuß. Prv.⸗O. 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in —BDas Konkursverfahren über den Nachlaß des Kgl. Amtsgerichtsschreibere SDirektionsbezirks Cassel, Braubach und Lindenbach do. do do. 5000 100,97,8 beeen St.⸗A.

8“

SüöeüöeüPüPPPPEEEFʒ

82092 UwN

222222222A=N

Sbo ½ ,——

2 ·qgq -922ö=öÖgöSgSSeoe 2

98— ½

do. do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. dro. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 5000 200⁄,— Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 100 100,25 G kl. f. do. do. 5000 100[92,60 bz do. do. 5000 200 100,00 G Ge ““ o

. II. fahs

SeSeesseese

—₰½

S SS=SISS S

e

SüPPEE —,—-—2 S —-s 20¼—

SFSgeSPEPEEgPeg

üen

88SS SI 50

do. do. Pfdb. Cl. IIa4 1500 u. 300 do. do. Cl. ¹a, Ser.

SPPEEPbEPEP9Hg⸗88. S82222SESSahhhoe

S

ISF 2 ½—

2090— Errrüreeeeäüereüeüeüööüöüöüüeüaeee;

2000 75 2000 100 2000 100 5000 100 3000 300 3000 u 1000 3000 u 1000 2000 200

12 141,0 12 22,60 B 300 145 00 B 300 162,25 bz 60 111,75 bz 300 138 50 B 150 132,25 bz 150 130,90 bz 12 22,00 bz

cobooo o 000,uℳ

0ꝓ,,, 6958 9,.7 890-,0,104—,7108-34— E” g - 0

5000 200 —,— 5000 200 100,40 B

SͦgbIE’”w

06—

Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Auktionators Carl Christian Reichel in Döbeln Koch, K. Ober⸗Sekretär sdes Direktionsbezirks Frankfurt b 5 mittags 9 Ühr, Sitzungszimmer Nr. 58, Erd⸗ hierdurch aufgehoben. 1169-“ Konkursverfahren. Rosdzin des Direktionsbezirks Kattowitz, Call, Anchener St.⸗A.95 5000 500 do. do. I. geschoß des Justizpalastes, bestimmt. Döbeln, den 20. Januar 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechernich, Münsterbusch und Stolberg⸗Hammer Alton. St. A. 87.89 5000 500 sbo. St.⸗Anl. L. u. I. München, den 19. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Karl Stenke zu Köslin ist zur des Direktionsbezirks Köln, Gernrode, Langelsheim, 8 do. do. 1894 5000 500 do. do. III. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Döttl. Bekannt gemacht vr Gerichtsschreiber: Entlastung des ausgeschiedenen Verwalters, Rechts⸗ Lautenthal, Frankenscharrn Hütte und Oker des Apolda St.⸗Anl. 5000 100 8 otsdam St⸗A.92 67710 gonr Sekr. Claus. ““ anwalts Riemann zu Köslin, durch die Gläubiger⸗ Direktionsbezirks Magdeburg nach sämmtlichen Sta⸗ Augsb do. v. 1889 2000 100 St.⸗A. 1 9 19” d onkursverfahren. üaezscrchögge Se-as versammlung und zur Prüfung einer nachträglich tionen der Preußischen und Hessischen Staatseisen⸗ 8 do. do. v. 1897 2000 100 d eber das Vermögen des Restaurateurs Her⸗ [67713] Konkursverfahren. qangemeldeten Forderung Termin auf den 7. Februar bahnen, den Stationen der Oldenburgischen Staats⸗ Barmer St.⸗Anl mann Emil Rötzsch, Hammerwerk Obergruna, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1898, Fe 11 Uhr, vor dem König⸗ eisenbahnen, sowie der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn E1111“““ ist heute, am 20. Januar 1898, Nachmittags 4 Uhr, geschäftslosen Adolf Gotzen in Düsseldorf, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, an⸗ und der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer 8 deo. do. 1896 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Fischerstraße 2, wird nach rechtskräftiger Bestätigung beraumt. .e E(FEisenbahn in Kraft. Der Ausnahmetarif findet An- Berl. St dt⸗Obl der Kaufmann Carl Hermann Stirl in Siebenlehn. des in der Gläubigerversammlung vom 27. No⸗- Köslin, den 18. Januar 1898. swendung bei Naftats von mindestens 10 000 kg do. 187695 Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1898. Wahltermin vember 1897 angenommenen Zwangsvergleichs auf⸗ Hoffmann, mit einem Frachtbriefe auf einem Wagen oder Zaßs⸗ 7e St.⸗Anl sowie Prüfungstermin am 2. März 1898, Vor⸗ gehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lung der Fracht für dieses Gewicht. Die Fracht Breslau St.⸗A 80 do. neulndsch. II. 1“ eege; ö v 8 Sen 8229 —— wird nach den im Kilometerzeiger, der Gütertarife 1ö. Febr „Vormitta r, Kaiser⸗Wilhelm⸗ [6770 Beschluß. angegebenen Entfernungen zu den Sätzen des Spezial. 8 noversche... Bekan nehhf peec ben gherlcgslsck:eber: staße 8 im ger nehbee- Kesgle b ee⸗ ö der ua. 11 S.e S8 8 Sen 8 5 Zreanbe⸗g dcn 92 8 Seebrücere. N 88 8 versch. 3000 30 —, Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5]1.1.7 [1000 3001108,75 bz kl. f. ö : . Frau Emilie Koemmpel in Lauchstedt wird na⸗ e Frachtsätze für 2 8 4 . wshass 5 8 Sekr. Funke. ssttraße 12, Zimmer 27, offen. AAbhaltung des Schtußtermins aufgehoben. gültig für l 5 o Fnne gen 8 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 1.1. 2000 —50 Kr. —.— I Ital.Ramort. 5 %1II. V. 4 1.1.7 500 Lire P. 8 [67230] Kgonkursverfahr . EEI1“ lch Fenar 1388 Lauchstedt, den 19. Januar 1898. Gernrode⸗Harzgeroder Schmalspurbahn kommen intsche b Gold 11“ pes. s78,80bz G EEö . . fl. 134,10 bz .. n n. vvrax. eu. 11“ önigliche mtsgericht.. icht. . 8 . 8 rgentinische 50 old⸗A. 000 es. 80 bz G e Anleihe gar. .s 8 . . „6. . Ueber das Vermögen der Rittergutsbesitzerin 8 8 er Khlss, den 20. Jannar 1898. . 88 Pes. 79 80b G 8 88 Anl. 8 ü - Karlsbader Stadt⸗Anl. 4.11 1500 500

nS dn G“ do. kleine Clara Schultze, geb. Lemke, auf Möllenhagen [67723] Konkursverfahren. NMnes e be 1000 u. 500 Pes. [69,60 bz G do. do. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 es.

Württmb. 81 83,4

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwog. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch.

amburger Loose.

übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 120 130,25 B . Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 22,25 G

ps - F Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

ðA9ne

207- —.S228;

0 SgEE 8 268SÖgÖ ——,

8 8

2400 200 100,00 G do. II. Folge 1000 u. 500 100,75 G Wstpr. rittersch. I. 5000 200 101,25 G do. do. I B. 5000 200 102,00 B do. do. M. 5000 500 [95,40 G do. neulndsch. II. 1000 u. 500 100,00 G 8 1.

o. .

8qgÖ Æ 805

8˙282

³⁴α˙ 8—2*

k FEE’SEEgS 2222=EöI2SUS‚Annhbo SS eæSP’SeSene⸗

do. o. 5000 500 Rheinprov. Oblig.

5000 500+5‿,— do. do. 5000 500°—-,M— do. X.II.IvI. 5000 75 do. II Il u. IIf. 5000 100 Rheydt StA 91-92 5000 500 97,00 G Rirdorf. Gem.⸗A. 9. 0

8E —ℳR

—bnbUN

2

121Ee 9 e b0GcG 8P gE G v

S

Ad; 8

bahöeGeaaeseöüaaahasesss 2222222222222222222S222N2F=Z

—¼ == E

2-q”82 D 244—

2

1 —26 JSSEE —,— x nnen EüPEEEEEE·

29

8Senöennenöeenöeneöenöenöemeenöenönee 0 92 bo—gob nwH-wM-eeubnun O cCeCo Ge 9n 0⸗ 92 02 . 0⸗

967—

9,—

o. LTP1P6“”“ Konkursverfahren. . bo. 4 ½ % do. innere 8 b i. M. wird heute, am 21. Januar 1898, Nach Nr. 881. In dem Konkursverfahren über 8 Konkursverfahren ü⸗ 5 Vermögen der dee aesee. Lerts uenee KcheGesies do. gsis do. kleine 100 P 69,70 bz G do. do. kleine do. do. 1892 e 850 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Vermögen des Privatmannes David Schwarz“ Pelz⸗ und Hutwaarengeschäftsinhaberin Rosa 167739] Bekanntmachung. do. 4 ½ % äußere v. 88 1HP0,30 b; G do. do. pr. ult. Jan. 8 Bssab. E⸗e. 98 .i. n5 walter Rechtsanwalt W. Stech zu Waren. Offener wälder in Schluchtern ist zur Abnahme der Bchkaß⸗ Alma Göhring, geb. Uhafachen in Groitzsch Auf dem an der Strecke Insterburg-—Lyck zwischen do. do. . 70,40 bz G do. Darra San.⸗Anl. 8 do. do. kleine 400 Arrest mit Ferek feh und Anmeldefrist von Kon⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ wird, nachdem der 2 dem Vergleichstermine vom Wiekeschken und Goldap belegenen Haltepunkte do. do. ... 70,40 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 kursforderungen bis zum 16. Februar 1898. Erste 58 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ 4. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich Kuddern können vom 1. Februar 1898 a Eil⸗ und mn do. kleine 71,60 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. Mailänder Loose.. 45 Lire Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur durch rechtskräftigen Beschluß von demefelben Frachtstückgüter ohne Beschränkung des Gewichts ab⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 28,25 B do. Loose... 10 A = 30 ba. do. . 10 Lire termin Sonnabend, den 19. Februar 1898, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. j oefertigt werden. Die Abfertigung von Fahrzeugen Bern. Kant.⸗Anl.. . 4050 405 Mexikanische .. 1000 500 4 Vormittags 9 Uhr. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auff Pegau, den 18. Januar 1898. üäüüäunnd Sprengstoffen ist auch fernerhin ausgeschlossen. Bosnische Landes⸗Anl. 4050 405 do 100 £ Penzlin i. M., den 21. Januar 1898. FsMreitag, den 18. Februar 1898, Vormittags Königliches Amtsgerichht. Königsberg i. Pr., den 16. Januar 1898. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Großherzogliches Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem ee⸗ lichen Amtsgerichte, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: önigliche Eisenbahn⸗Direktivn. Bakarester Stadt⸗Anl. 84 [67721] erhanst nenge, 12 sähniche chauns br. Ge⸗ 1“ Fesersee vie 11“ do. kleime egen und da ußverzeichn nd auf der Ge⸗ 1111“ 3 do. v. 1888 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jo⸗ richtsschreiberei niedergelegt. [67717] Deutschheeanfchetn erband. 8 . do. kleine hann Heinrich n . Schneeberg, wird heute, Eppingen, den 19. Januar 1898. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des (Verkehr mit und über Elsafz⸗Lothringen.) 8 do. do. v. 1895 am 20. 1 1898, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ (L. S.) J. V.: Dahm, am 25. März 1897 zu Schweidnitz verstorbenen Zu Theil II a. Heft 3 lsa6 Schnittsätze für 2 do. do. kleine ren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gastwirths Paul Julius Scholtz aus Schweidnitz den Verkehr mit den Königlich Bayerischen Staats⸗ Budapester Stadt⸗Anl. hier. Anmeldefrist bis zum 14. Februar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, eisenbahnen) tritt am 1. Februar d. J. der Nachtrag YIV do. Hauptstädt. Spark. 8. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Fe⸗ 167724] Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in Kraft (gratis). Bluen. Aires 50 % i. K. 1.7.91 5 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Nr. 882. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für Ge- do. Fo. kl. do. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1898. mögen der Firma bad. Seifenfabrik J. Schwarz⸗ Ennc Forderungen und zur Beschlußfassung der treide, Hülsenfrüchte, Malz und Näte shrt. 3 .“ do. 50 0 Königliches Amtsgericht Schneeberg. wälder in Schluchtern ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Straßburg, den 18. Januar 1898. ““ .“ do. 5 % Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ stücke der Schlußtermin auf den 19. Februar Die geschäftsführende Verwaltung. do. ld⸗Anl. 88 Akt. Wenzel. wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Kaiserliche General⸗Direktion 111.““ 11““ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und lichen Amtsgerichte zu Schweidnitz bestimmt. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1“ b . [67708] Konkursverfahren. zur der Gläubiger über die nicht Schweidnitz, den 20. Januar 1898. . “]

Ueber den Nachlaß des am 18. Dezember 1897 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Könicliches Amtsgericht. 1 : 36,00 bz B do. Gld A. 500 .ℳ 19,14.2 verstorbenen Mechanikers Friedrich Kleinsteuber Freitag, den 18. Februar 1898, Vormittags ““ Anzeigen. . do. 6 % 91 88 100 Pes 36,00 bz B do. mit lauf. Kupon von Heinrichs ist heute 4 ½ Uhr das Konkurs⸗ 5 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte [67948] 284 ds. do. pr. ult. Jan. 35,90 à36 bz do. i. K. 15.12.93 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kanzlei⸗Sekretär hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Be- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [62580] x. vSPH,,hbbh Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [95,90 B kl. . do. mit lauf. Kupon E1131 Lv Freeen bis sarendan Ghhlethareichni sind auf der Ge⸗ Kaufmanns gö5⸗ Thiem zu Storkow wird aW do. NationalbankPfdbr. I. .n. 6G ehGevol 8 unt

. . ubigerversammlung amr reiberei niedergelegt. 8 nanach erfolgter Abhaltung des Schlußt ier⸗ Ehahb, II 00 500 [94, . 9. auf. Kupon

folg haltung chlußtermins hie 1000 20 s86,20 B Il.f. Holländ. Staats⸗Anleihe

1000 £ = 20400 %ℳ —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 104,50 G Ital. stfr. Hyp. O. 1. 4. 1.4. es 500 50 £ 108,10 bz do. EEEE“ 500 25 £ 98,90 B . stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 98,90à 99898,90 b] do. do. do. 4500 450 do. Rente alte (20 % St.) 2000 200 Kr. 8 do. do. kleint 2000 200 Kr. do. pr. ult. Jan.

8 e AR I.

1114“ & 82 AεeE:

—,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 97,30 B kl. f. do. do. v. 1886 103,50 G do. do. 101,25 G Fribes er Loose 101,30 G alizische Landes⸗Anleihe 101,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 8 ““ b Genua⸗Loose 4050 uG Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 405 u. 810 (SSriech. A. 81.845 ¾1..1.1.94 10000 200 Kr. do. mit lauf. Kupon 10000 200 Kr. . do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 47,10 bz G do. mit lauf. Kupon 1000 500 47,10 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 47,60 bz G do. do. 717277,60 bz G do. do. kleine 788,10 bz do. Mon. A. j. K. 1.1.94 78,60 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 78,80 bz do. do. m. l. Kupon

oSgUoUgaosgSÖSgÖSSÖSÖSNSNA

7* 1 ?

= =

20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

200 20 £ 20 £ 10 Fr. 1000 u. 500 G. [107,50 G

8 o. 5000 500 1 do. kleine 15 Fr. . 8 do. pr. ult. Jan. 5000 100 fl. 8 10000 50 fl. 1 150 Lire Z“ 800 u. 1600 Kr. . do. pr. ult. Jan. do. do. kleine —,— Neufchatel 10 Fr.⸗2... 36,30 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 29,25 bz G ve n 29,25 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 29,25 bz G do. do. eine —,— do. do. 1892 39,25 bz G do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Papier⸗Rente... do. do. do. do. pr. ult. Jan. 8 . 28 8 12000 100 fl. o. do. 1en 8 do. do. kleine

100 fl. neCn.- Lire do. do. pr. uc. Fn. klelne

d0 ddod

2 982

2ES=S b 0 EZ 8

b 2ö=2 A2

FAI 8—

7* 2

97,60G 101,00 B

108,40 bz G 103,60 G

102,30 102,40 G

102,25 G 102,25 G 102,25 G

80 522

FFRnR —¼

525me 4——. 92 Sb29n,

S

EEe Ebbgg

—— DD

—,—,— 2

FSSSE —,—— Ab

EESbEI 2

F8 EEI ,S

EE —Yö2=2 82

-SgnS mn.

—,—Z—2 —ö— FFRIRRNNNN

ATTEEIEIEEIIIEIIIIIE 22

—,— —,— nn 2

5— 2

EEE

,N9,208—

ö

GnthUvealk do. o. 1 10. Februar d. Js., Vormittags 11 ½ Ühr. g.e Is den 19. Januar 189c8. sdurch aufgehoben. 8 WMMNWx v⁊⁊ꝝM¹“¹“; Chilen. Gold⸗Anl. 1889

8 *

Anmeldefrist bis 10. März d. Js. Allgemeiner .S.) J. V.: Dahm,

1 Storkow, den 13. Januar 1898. do. I x-Seaeee am 24. März d. Js., Vormit⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Ianar 8 Verantwortlicher Redakteur: 1 . Chinesische Staats⸗Anl. 1 Publ, den 20. Januar 1898. [67701] gonkurgverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dirrektor Siemenroth in Berlin. 5 189⁄

Lemme, Sekretär, n dem Konkursverfahren über das Vermögen des [67712] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. pr. ult. Jan. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Utfabrikanten Louis Schultz, zugleich in Firmañm Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Christiania Stadt⸗Anl. L. Schultz in Frankfurt a. O. ist zur Rechnungs⸗! Gastwirths und Metzgers Wilh. Neu zu Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

9 3 11’“”“ do. 8 e DFän. Staats⸗Anl. v. 86

—2ö=Öq2S D 6

do. Staatssch. 5000 500 Lire G. do. do. 500 Lire P. 8 do. Loose v. 1854... Se 8 20000 10000 Fr. [94, do. Kred.⸗Loose v. 58. Sach 100 fl. Oest. W 25 5 50 b; G S 4000 100 Fr. oo. 1860er Loose.. S5.11 1000, 500, 100 8. s1b1, 20 bz 1 do. do. pr. ult. Jan. 151,50 bz* do. ahghe sge 12† Nh— p. Stck 100 u. 50 fl. 1825,00 5

Öb ·q 2282

Kr. 4. 250 fl. K.⸗M.

2—2—

2 ——q—

7

*

’—

0821⸗n

0- 8 2 22

SIu