1898 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lin , 7 168482 gonbuvoversahren. den Belzgen sind auf der Gerichtsschteihekel nieher⸗) 1684791 8* 5 8 e. Konkursverfahren über das Vermögen der gelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg 8

ndenftro . . A. G „den 22. 1898. Kaufmanns Georg Frauck, jetzt zu Penzig in 9 * „ü 2 8 ˙ꝙ Töe“]; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Rentier H. f Harmsstraße 1. Offener Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins 168482] nbicrsbersah een. I 5Men * en 22. Januar 1898. 8 8 S Mittwoch ü 26 Jarna 1 8 98 8 G S 7 . 28 —Q————

6 Arrest mit Anzeigefrift bis 16.Februar 1898. Anmelde⸗ aufgehoben worden. 98 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. 1111153— 1 410 2000 100⁄1100,30 bz G Schöneb. Gem. A. 1000 100⁄,— Hessen⸗Nassau 4 1. 4.10/3000 30 —,— 7. 2000 100⁄-,— do. do. 96 5000 500 100,25 G d versch. 3000 30

anderen Verwalters den 17. Februar 1898, Vo 8 Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungs; des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. habers der Firma Loewe nc Prbather ns 1.Berliner Börse vom 26. Januar 1898.] Charltb S.1. 898 8

- Schwerin St. A. 97 3000 100]100,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 104,00

d; do. 91 1000 200⁄-,— do. do. 3 versch. 3000 30 [101,00 G

termin den 31. März 1898, Vormittags —— Magdeburg, wird nach erfolg 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. do⸗. 1889 8 o. do. 1895 1000 200—,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 104,00 G

—*

04ꝓ 9

*092892 5næeY=EYEY V=YcYEVYEgSgSʒ

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. u“ 10 Uhr. [68485] Konkursverfahren. Magdeb den 20. J 1898 84 1889 8 898. verfahren über das Vermögen der agdeburg, den 20. Januar 1 3 do. I. II. 1895 3 ¼

ur. FVannor n Abtheilung III a. A. Frießner & Co. zu Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. der deutschen Eisenbahnen. V 1 2 8 be öö8“ üüzfergetA Baczsecstct: Surssef. Geichsraze. Seigg, Braensase bne Pasif e,e gin [68527] Konkursverfahren ee E“ 9.S. 20078 Aubm, säb m h910 —— r esh. Goelder d0. 9632 vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Nr. 3717. In dem Konkureverfahren über das Deutsch⸗OesterreichischeUngarischer Seehafen⸗ W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 staud. Krone = 1,128 Dereer do. 97 3⁄ E“ d Weiß⸗ R 1898 Vermögen des Wirths Ludwig Bender hier Verk t E il II, Heft 292.) Teckae.— 428 4 Se 20,80 29 *%ꝙ Dessauer do. 91/4

Sereeie 87. G Feszat n nhesce st Bertts, e 20. Jernes 1309mne vunge mh Se luß Gre. Amitzerchis hie do9s (Beuehr mit vngaenee nha,r, Pcʒts Secger eea⸗ ksauer do. 918 8 8b 1898, Mittags 12 Uhr, von des Königlichen Amegerichts 1. Abtheilung 83. Heutigen der Eö1“ Die Bekanntmachung vom 11. Januar 1898 ist I Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 . 1 Dortmd. do. 93.95,3 dem Koniglichen Amtsgericht zu Köglin das Konurs⸗ IIIEE Bübler auf seinen Antrag seiner Stellung a dahin zu berichtigen, daß auch die Ausnahme⸗Tarife do. 100 fl. . Dresdner do. 1893 3 ¼

8 8 . enthoben und Kaufmann Georg Fischer in 3 üssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Düsseld 1876 3 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf. (68480) Bekanntmachung. ernannt. Nr. 4 und 25 des Haupttarifs um 29. für 888 100 Frs. 2 h. 28

xanz Laurin zu Köslin. Offener Arrest mit über das Vermögen des Kauf⸗ 100 kg ermäßigt werden. 80. Penn- icht bis 22. Februar 1898. Anmeldefrist 1e-2. Berusade soll die Ver. Mannheim, 21. Januar 1898. Altong, den 19. Januar 1898. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. do. do.

für Konkursforderungen bis 10. März 1898. Erste v 8 ““ Amtsgerichts: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Kopenhagen 100 Kr. 8 do. do. 1894 ,3 ½

Gläubigerversammlung am 22. Februar 1898, hierbei zu berücksichtigenden Forderungen, sämmtlich Londan .. . . .. . 4 1 3 ½

Vormittags u1 Uhyr, und allgemeiner Prüfungs. ohne Vorrecht, beträgt 6513,78 und der verfüg⸗ (68472 v“ [68515] Güterverkehr 8 b 1 Milreis 14 T. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 2 1eei. s bare Massebestand 2019,96 ℳ, wovon gech noch 1. Wurtt. Umtsgericht Marbach. 88 deed h ähsna 8 8 perto M 8 2—2 b

18 Phs. 9 89 J 1898 1 die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten in Abzug ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Februar d. J’. wird die Station Madrid u. Barc. 100 Pes. Essener do. IV. V. 3.

Köslin, den 5 8. adt i. Schles., 22. Januar 1898 e . eg. EE1“ Laes n. deeh” 9 8 do. 106] . Flenshg St⸗A.gf

i 4 - lers⸗Eheleute in Beilstein ist infolge ein n feld mit den für Gevelsberg⸗Haufe vorgesehene New⸗YPork 1 1 auchauer do. 94 3

v—“ vXX“ Siegfried Efrem, Konkursverwalter. den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem 89„1S in den Artikel⸗Tarif 1 . und B. für 1 ¹ 3 ½

68525 Konkursverfahren Feheneskerh der Vergleichstermin auf deren Eisen und Stahl ꝛc. einbezogen. Nähere Auskunft .s T. Eüstrower St.⸗A. 32

el das Zeamkuen, des Kaufinanns Erust [68487] Konkursverfahren. ntrag mit dem allgemeinen Prüfungstermin am ertheilen die Auskunftsstellen. 1“ 2R. Hatbent do. 1897,3

gautz aus Lissa i. P. in Füͤma Ernst Kautz Das Konkursverfahren üͤber das Bermögen der 23. Januar 1898, Nachmittags 4 Uhr, vor, Breslau, am 22. Januar 1898. v allesche St.⸗A.86,38

ü 1e am 22. Januar 1898, Vormittags Wittwe des Maurermeisters Wilhelm Acker, dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst verbunden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 11“ do. do. 1592 3

O ubr das Konkursberfahren eröffnet. Der Kau⸗ Margaretha, geb. Kneiseler, zu Bonu, wird] wen 24 Januar 1898. S -ZNnamens der Verbands⸗Verwaltungen. Wien, öft. Währ. 170,00b Han Prove. S.n 3 1. ann Adalbert Förste zu Lissa wird zum Konkurs. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ Gerichtsschreiber Pfaff. 8 8 169,15 G do. S. VIII. 3

verwalter ernannt. sind n- Januar 1898. (68496) Beschluß. 16ss18- 1 32 2 Le. 1895,3 ½

8n,10. Mlir 1878 ben. decheigh nicht 22. Februar Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ““ v. Italien. Plätze . 100 Lire do. 8 ebbee-*¹“”] do. do. 100 Lire do.

98. läubigerversammlung den 17. Februar s 8998, rgfrzes 9 ½ Uhr, und Termin zur [68492] Konkursverfahren. und Sohn zu Naugard wird infolge rechts⸗ des Verbandsgütertariss für den niederländischen St. Petersburg 1100 R. 6.

ü sverfahren über das Vermögen des kräftigen Zwangsvergleichs aufgehoben. . 1 28 8 Efung der 1999,ecocmniteang ; be, der Fürschegaretserg cgrng J. Leimert u Lam⸗ Naugard, . e 18. Cglehr mit Hasel, 1e Pertemffe Warschau.. 100 R. S. ET—“ Sroüegungen zum Fiatros Fii sowie Schliegumg T]

V e e; b - 8 er ation eenenburg un röffnung S 8

1 tskräfti 68523 Konkursverfahren. 1— ff 8 1b

116“ Seschluß T1ö wüüch ec Füstige⸗ 8 8. 8e be. 28 Vernehen S.eg Hürhennn holländischen Heb Mäas 8 8 Belc. Ktoten ü 30,30 1, G 1 1 8 8 es aufmann raham ewin genann 2 . E 8 —— . ;39 1 (eane d Eee“; ench 172. den 21. Januar 1898. 8 Knopp zu Potsdam ist zur Abnahme der Schluß⸗ . 2 Eeepelasee.. 8 EI“ 1029 52G 18. Ue 2Jehr . Stein⸗elsa ist am 21. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. 1 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von 9 . 11“ b2. eet. e.909932 w 8 üns 8 10 Uhr, das Konkursverfahren Q--/— Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 11“ Gerd⸗ Hollars1185 b; Realisn. Roten. 1 879 Lüe 82 L.. 1885 iftet, Perwalter Sttnasiese gazset in Fhrcna. (za „, Hergeremechung., , g, ea 92 Sesns rat, a0, dar Khec Zesrar 7696.688172, en geiwact⸗havereehe Fewernt S.r=. Setcdhepdautiö 0g, Mesar. . 21.nt Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1898 bei- Das K. Amtsgericht Deggendorf als Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor (dem Königlichen, um 1 ebeecee Iüihe⸗ zu dem Gatertarife 5 b 88 10 Sre. hür 82.288

dem L“ 8A Feslcte bat 88 e 8- 888 Amtsgerichte hierfelbst, Lindenstraße 54 /55, Vorder⸗ (Heft 2) für den vorbezeichneten Verkehr der Nach⸗ do. do. 500 8 ,80, 88 do. do. 943 be nhr, heetherngfan 2. pent 3698. 1887 eeafnet; gonturzerjahren äher den Rachlasbeus , rerre, Zönmen 10, bestmmt. leen Ea nsere zase ehc sersette essar⸗ Amersf. Noten al. Fibr., S,.=—. AMannheim do. 33 wormittags t Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der am 10. Februar 1897 verstorbenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Aenderungen und Ergänzungen des Vorworts und 1000 b. 098 Frsr Steeag 06 Mühlh., Rhr. do.

EE

5000 200 100,50 G Pommersche ... 1.4.10 3000 30 103,90 G 2000 200 —,,) Fnwo. .. .3 ½ versch. 3000 30 100,90 G 5000 200,— Posensche 4 1.4.10/3000 30 —,— 2000 200 ,)JB+B do.... x..3 versch. 3000 310 100,80 b; B 1000 u. 500 100 00 G Preußische.. 1.4.10 3000 30 103,90 G 5000 200 100 25 G do. 3 ² versch. 3000 30 —,— 2000 200 ,— Mhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 104,00 B 1000 200—-,— 8 2 do. versch. 3000 30 100,80 G 5000 200„7-,— Sa c. v 4 1.4.10 3000 30 —,— 100,70 B kl.f. Sch esische.. :10 3000 30 [103,70 G

3000 200 100,50 bz B do. 1FI ch. 3000 30 100,80 G ¹ 2000 2007,— Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10/ 3000 30 [104 00 G

do. do. 1896,3 8 do. do. 3000 30 [100,80 G Wittener do. 1882 3

3000 200 —,— Berliner. 5. 11.7 3000 -15012000 9xL DBadse 8e,-2. 1809—

2000 200 100,40G do. 4 ½ 1.17 3000 300 115,60 G do. do. 9 2.8 3000 20097, 1000 u. 500 ,— do. ““ 1.7 3000 150]111,60 G Bay. Et Eisdnl. 2. ö 18 g-. 10 1000 200 100,50 G do.. 33 ½ 1.1.7 3000 150 104 90 bz do. Eifb. Obl. 2.8 2000 200 97,00 G 3000 100„5-,M do. neue.. 1.7 3000 150 100,70 B do. allg. neue.. 10000. 200 102,60 G do. neue.. :1.7 3000 150193,00 B do. Ldsk. Rentensch. .6.12 2000 200—- Landschftl. Zentral 10000-150-,— Brschw. Lün. Sch. 8 do. do. 5000 150 100,75 baz B Bremer Anl. 1887 :10 5000 200⁄,— do. do. 5000 150 92,50 bz G do. 1888. . 10 5000 200⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 —,— do. 1890 4 5000 200[—,— do. neue.. 3000 150 8 do. 1892

Stargard St.⸗A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II 3 do. do. 3 ½ Westpr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3

2—ö=N=é2 S

8 .

8ꝓ

S”ESEUES9eeebee

LeeEegenn

—q—öq=éöéIg=gögIöS

Leegkesheezesgeen

8 82 8

IS”02SngEgSSISIA Sg 8.ꝙ8S8S2888

—2 A

SqèEgS;

Eerzamees 22ö=Iö2I2ISNIg=Z 8

—½ —½ S

8

82

AAEa —2,2 2⸗

d0 00 b 00 d5 505 SaSSg —— O 0 92 —07——

2000 200 —,— do. 3000 150—, do. 18938... 2000 200,-, 4M— Ostpreußische.. 3000 75 [100, bo. :10 5000 500 100,00 G do. .. 5000 1008 Grßhzgl. Hec. Ob. 11 2000 200-,— HPommersche... 3000 75 101,20 bz do. ei;Pe en .11 2000 200[-, 25M2 do. 1“.“ 3000 75 [92,50 bz G do. do. 96 III. 7 2000 500„[-,— do. Land.⸗Kr. 3000 75 —, do. do. 8 do. do. 3000 75 —, do. i. fr. Verk.

do. neulandsch. 3000 100 100,5 1 Hambrg. St.⸗Rnt. do. do. 3000 100[92 do. St.⸗Anl. 86 b VPosensche Ser. I-V 3000 200 do. amort. 87 3 8 do. VI-X 3000 200 102,80 G do. do. 91 100,40 G 1 5000 200]100,25 G ndo. St.⸗Anl. 93 00 5000 200 100,10 do. do. 1897 5000 200 92,00 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 20092,00 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 —75 —,— ddo. kons. Anl. 86 3000 75 [100,80 bz do. do. 90-94 3000 75 [92,25 bz Heet hies

82 925

88

85 5—

8 —O—-9 —- -—nẽn

00 Sg

8

α

2000 500]1107,20 G 5000 500 95,25 G 5000 500 101,00 G 5000 500 101,80 G 5000 500 102,50 B 5000 500 95,20 G 5000 200 —,— 3000 600 100,90 bz G 3000 100 102 10 G 3000 100 102,10 bz G 5000 100 102,30 G 1500 75 —.,—

⁴½ —-

—,——AO- —2

—— S bo

pcsccSeSEEIEEEgEI E 28—

SvFE 88N

258 —+¼

A 8

£˙x᷑ 88 H&˙ 8

o. W“ 1 do. landschaftl.

4—

28IISSSNSEgSSdo

d. ch. 100,25 B Sächs. St.⸗Anl. 69 8 o. 3 z 2 Säch . St.⸗Rent. . 5000 500 96,00 B do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150/100, do. Ldw. Crd. lfa,I 2000 100 %,— do. do. do. 4 1.1. 3000 150 do. do. a, ka, la, II, 1 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1. 5000 100 v, IIa, IUII.. 2000 75 100,10 B do. do. Lt. A. 4 1.1.7 3000 100⁄—, do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300⁄[+‿- ,MO ds. do. Lt. A. 3 1.1.7 5 do. do. Cl. u, Ser. do. do. Lt. C. 3 ½ 1.1.7 5000 100100,25 B b-Ia, III, II.INI do. do. Lt. C. 4 1.1. 3000 100—-,— u. IIIb, IIII u. III do. do. Et. O. 3. 1.177 5000 100 2 40B do. do. Pfdb. I2 u. 1I0 3 G do. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 100 100,25 B. do. do. Crd. MB u. I2 2 do. do. Lt. D. 4 1.1.7 5000 100⁄,— Schw.⸗Rud. Sch. do. do. Lt. D. 3 1.1.7 5000 100792,40 B Wald.⸗Pyrmont. Schlew. Hlst. L. Kr. 4 1.1.7 5000 200 —,— Weimar Schuldv. 8 8 88 1 6 do. do. konv.? o. o. .1.7 5000 2,4 Württmb. 81 83 Westfälische 4 1.1.7 5000 100 101,80 B do. 5000 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. do. 3 1.1.7 5000 200 92,30 G Augsburger? fl.⸗L. 6 . II. Folge 3 ½ 1.1.7 5000 200⁄—,— Bad. Pr. Anl. v. 67 1.7 2400 200 100,00 G do. II. Folge 3 1.1.7 5000 200 92,30 G Bayer. Präm.⸗A. :10 1000 u. 500 100,75 G Wstpr. rittersch. I. 3 ½ 1.1.7 5000 200 100,40 B Braun Ae.Lene 05000 200 101,00 bz do. do. 1 B. 8 11.7 5000 200 100,40 B Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 200 102,00 B do. do. II. 3 1.1.7 5000 200/100,40 B Hamburgeroose. 7 5000 500/ 95,40 G do. neulndsch. II. 3 ½ 5000 60 100,40 B übecker Loose.. 11.7 1000 u. 500 100,00 G do. rittsch. I.3 1.1.7 5000 200 93,20 bz Meininger 7 fl.⸗L. 0 1000 u. 500⁄+-,— do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 33,20 bz Oldenburg. Loose. 120 2600—200 do. neulndsch. II. 3 ““ 93,20 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 025000.1000— Hannoversche... 4 1.4.10 e. Ivu Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. . .3 versch. 3000 30 —,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001108,75 G kI.. 4

2000 50 Kr. —,— Ital. R. amort. 5 % III. V. 4 [1.1.7 500 Lire P. 100 fl. 133,60 bz Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 1.8.2½³2 5000 100 Kr.

1000 100 f —,— do do. . .3 11.6.12 5000 100 Kr.

1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 500

AE

—PVeg

SSaag; 02ꝗ2 9082 e 2

. 8 2 8 ine 4,19 8 323,90 4 fris bis 7. Hehrnar 1896 frau Maria Haas von Deggendoe aufgehohen. der „Besonderen Bestimmungen“ unter II A., II B., 00 8p.z. Nge 41988G 328 b0; do. do. 1897,3

EE““ ö deggendorf. [68475] Konkursverfahren IIO., I11 D., II E. (1 und II), II F. und 11 G. des 0 8 1 I.. I. 8 . 8 München do. 86-88,3. öI“ .“ Gerickebschse bgee des e nat;gerschts Deggendors⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarifs, Entfernungen und Ausnahmetarifsätze Fonde e 8 90 u. 943

68500] Konkursverfahren. “““ E“ Mechanikers Hermann Rothmann in Nadeberg für die neu aufgenommenen Stationen der vor⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 1.4.10/5000 2007103,50 G 88 Ueber das Vermögen des Stellmachers Marecus [68529] Konkursverfahren vachtes vF. in dem EE“ vhag Veligen Helschen 8 efrbesigehe⸗ do. 8 88 versch. 8800 700 106oh . Gladbacher 8. 8 5 November angenommen ahnen, für die au n Direktionsbezir 8 3 versch. L ürnb. do. II. Heinrich Feldhusen in Scheunefeld wird heute, 10Nr. 999. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 216. eeee gc und St. Johann⸗Saarbrücken in den Sirektions⸗ 86. uld” Jen ersch 13 8 1 3

Aa

22—

J2 OOWOESE—' 58 88 H

100,10 B

D*

—hO— —22ö

das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Stoldt Joh. Martin Michel in Durlach wird nach er⸗ . Radeberg, den 24 Januar 1898. einzelne, inzwischen neu eröffnete Stationen der do. do. do. 5000 150/1103,50 Prv.⸗O. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ g Königliches Amnsgecich. Dir ektionsbezir 8 ona, Cafsel, Erfurt, Frankfurt 88 9 4 5000 18989936 —2 I

am 22. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 25 Min., mögen der Firma Carl Vollmer Nachfolger 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bezirk Mainz übergegangenen Stationen, senne für Preuß. Kons. A. kp. Nfregch 9gäs Offenburger do. 95/3

orderungen sind bis zum 19. Februar 1898 bei dem

Fethse elpegem de. ve zur Heschlagfesang Getgteni ch, den 21. Januar 1898. 8

ö1ö“ Großherzogliches AmtsgerichhtF. 68490)0) Koöonkursverfahren. ssvverschiedene ältere Stationen der Direktionsbezirke Aachener St.⸗A. 93 do. do. eeh ag, zis e 1.. 3 (ges.) Bechtold. 2 890 Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, Cassel, Erfurt, Halle, Hannover und der 8 5 ich 8 Gegenstände auf den 21. Februar Dies veröffentlicht: Gerichtsschreiber Franck. Kaufmanns Edmund Kiefer hier wird, nachdem Hohenebra. Ebeleber Elsenbahn, sowie sonstige Aende⸗ do. do. 1894 1898. Vormäintags 10 Uhr, und zur Prüfung der in dem Vergleichstermine vom 5. November 1897 rungen und Berichtigungen. Arolda St.⸗Anl. d hemeldeten Forderungen auf den 16 März 168463] Konkursverfahren. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen. Die für einzelne Stationsverbindungen eintretenden Aasb do. v. 1889 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter: „Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Beschluß vom 5. November 1897 bestätigt ist, hier⸗ Frachterhöhungen werden erst vom 15. März d. J. „9. vo. v. 1897,3 eichneten Gerichte Termin anberaumt. Lina Sahlfeld von Gießen wird, nachdem der in durch aufgehoben. gültig. 1 Bemner St.⸗Anl 3 Königliches Amtsgericht zu Schenefeld dem Vergleichstermine vom 13. September 1897 an. Schneidemühl, den 21. Januar 1898. 1 Bezüglich derjenigen Stationsverbindungen, für bobTaö . 1,3, 8 2 84 8 8 enommene Zwangsvergleich durch behtafrgftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. (sKsdie Entfernungen bezw. Frachtsätze in dem Nach⸗ do. do. 1896,3] 1. do. IELim, 32 Veröffentlicht: Bhrt, Gerichtsschreiber scüaß vom 1. Eebtanber 1487 bestätigt ist, hier⸗ e. vaskaszähesme⸗ trage 6 enthalten sind, werden aufgehoben: Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. do. T Ilu. III, 3 . durch aufgehoben. [68478] Konkursverfahren. —1) der Gütertarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ do. 1876 92 3 versch. RhepdtStA91.9232 [68476] Konkurseröffnung Gießen, den 21. Januar 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Südwestdeutschen Verband, Theil II, Heft C. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. Rirdorf. Gem ⸗A 41 Ueber den Nachlaß des zu Bollweiler verlebten Das Großherzogliche Amtsgericht. Bauunternehmers Hermann Löcherbach aus GGüterverkehr mit Stationen der Hessischen Ludwigs⸗ Breslau St.⸗A. 80/3½ 1.4. Rostocer Sf ⸗hünl 8 Ackerers Lorenz 8. ist am 21. Januar (gez.) Neuenhagen. Schwelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bahn, und zwar Heft I, II und IV vom 1. April do. do. 91/3 1.1. 88 .; 1898, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber. termins hierdurch aufgehoben. 1890 und Heft III vom 1. Oktober 1893; Broanberg da de 1 ee.see 0.90,12 119 walter: Peferte 1. Simonis in Sulz O.⸗E. 1“ Schwelm, den 17. Januar 189b89. 2) der Gütertarif für den Westdeutschen Verband, Casseler St.⸗A. 95,3, St. Johann St. A. 30 /1.1.7 200,

„mit 2 . 68471 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Ecbeil II, Heft I vom 1. September 18909 Flüeft. 1as 1egneldeh vnd Anne ee Ban Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ 3) der Gütertarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Ausländische Fonds. en. 5.Seag gar. am Mittwoch, den 16. Februar 1898, Vor⸗ Haus⸗ Sde ese Nener eEwere, ger. 29 Se e. Sbe⸗füchen Verkehr, Theil II vom 1. November Argentinische5o % Gold⸗A. 69,00 b G denaca vcaltersoos 8 ü 2 . rma Conra öhl, ; 8 . nleih .. 8 dnneh; 8. 22 WEEEE“ * 888” 82 * An Vergleichstermine vom J. H. Harmßen Nachf. hierselbst soll die 4) der Gütertarif (Heft 1) für den Westdeutschen 8 4 dg kl Pef. 80,00 G bo. priv. Anl... 1 mis 6 11 Uhr 8 29. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind vorhanden Privatbahnverkehr vom 1. August 1895. 1 o. 4 ½ % 98 mere 1000 u. 500 Pes. 70,00 G L vxxHPxTEEö1 1000 u. 500 £ [107,75 B Kopenhagener do. 1800, 900, 300 Eu Ober Eisaß den 21. Januar 1898 du tskräftigen Beschluß vom 7. dieses Monats 24 351,35 Es entfallen auf die bevorrechteten Die in den Nachtrag 6 aufgenommenen zusäßlichen do. 8 P. kle 8 100 2u 70,10 G vo. do. kleine 100 u. 20 £ 107,75 B do. do. 1892 2250, 900, 450 Katferliches Amtsgericht best nafcht hierdurch aufgehoben. orderungen 889,73 ℳ, während für die festgestellten, Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. 4 ½ % dußere v. 88 1000 £ 70,30 bz do. do. pr. ult. Jan. 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 (gez.) Meuraut 8 Amtsg ericht Hamburg, den 24. Januar 1898. Fehh en ohne Vorrecht in Höhe von 28 403 Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden. do. 16 d 70,50 bz do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 k ö“ UNeine 400 2 B laubigt: Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 90 825 2 mst sa 461,62 . vefrtbeirang v des ecenas sind bei den Güterabferti⸗ 20108 8 ASö 1. —— p. 82 100 86 ichts⸗ är: (L. S.) Allwelt. elangen. lußrechnung und Vertheilungsplan gungsstellen zu haben. 1“ fund. Hyp.⸗Anl.. 8 8 1“ iberei 3 des hiesige „den 23. 1898. Bulettaloose i. 205.95 84“ 10 9r. 30 v11A“ . heeeb auf der Gerichtsschreibere hiesigen ünster, den 23. Januar N“ 24 7 eghanüs. 9.

e“ 68464] Konkursverfahren. 4 8 8 Bern. Kant.⸗Anl.. —,— [68473] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht Be Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Bosnische Landes⸗Anl. 1“ 4050 405 103,50 bz G do. do. 18. 5000 500 - do. do. kleine

Ueber das Vermögen der unter der Firma Gebr. der Ehefrau des Kaufmanns Salomon theiligten aus. 8 Bozen uNer. St-Aleyn 8 Stettin, den 21. Januar 1898. 11.4“ 8 . 1 1 Feeaesden Ib K. S-. 28. d1..s.l. T. heee Der Konkursverwalter: Goehz. ““ Privatbahnverkehr. B acfe d-ge e⸗ Se.; 52G Beabse aandeih: 500E 8 8 e 8 . pr. ult. Jan. heute am 24. Januar 1898, Nachmittags ¼4 Uhr, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen rrRenwfr Am 1. Februar d. J. tritt zu dem Gütertarife 28 .rn Lan d. 5009 100 . b. do. 1890 Feecternmalt Haghe in Serva nmelveffistbig um mittags 17 Uhr, vor dem Käönsalichen Amis⸗ ist zur trag 7 in Kraft, enthaltend Entfernungen un do. v. 1895 98,40 b G Fothenb.⸗ St.p. 91 SreA.⸗ 800 u. 1600 Kr. Lo. do., pr. ult. Jan⸗ 98,505 70 n0 Febeuan ugos, Worwians 1a2 he. bercdt sübs. Aütbelng 44., Zinmer 123, an. gotelbeftaer Sfar e 3 da de alhan Aetn Fluchissde, fir, die, emo, . gprl u“ do. tleine 405 u. 810 98,40 bz G AGriech.A. erzet-aer. 5000 u. 2500 Fr. do. Strass-Gi. Dal. 94,60 b, G; Aiehrnar t in g. ba: „aus. eg den 21 18c889. fauf den 5. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, Direktiongbezirk we at⸗ 1 228 8 Sictione 8 Budapester Stadt⸗Anl. 10000 200 Kr. [99,00 G do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. do. do. kleine 94 80 b Vleemeinen, Früsansagermige d. Mär, 8 98., Hannover, den Eennan 2s,, svar dem Kömiglichen umtegersce bierseltst bestimb berirke Elberseld un —— do. Hauptstädt. Spart. 10000 200 Kr. (98,40 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 500 Fr. —— Neuschatel 10 Fr.⸗L. - 82 308 Vormittags ½ hr. 8 rrest mit An Königliches Amtsgerich 11“ Stuhm, den 21. Januar 1898. 2 mehrere neu eröffnete Stationen der rektton Buen. Aires 5 %i K. 1.7.,91 5000 500 17,10 b, G 1e n ee 500 Fr. 87,00b;g Reehseh e... 878g. meldefetgehe ece agelaraic ae FürS zirke Glberfeld, Essen, Köln, St. Johann⸗Saar⸗ do. fo. kI. do. 1000 500 47,10 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 500 £ 30,00 bz G Norwegische 98,50 B 1 47,80 bz G do. do. 30,00 bz G do. nleihe 88 v. do.

Königliches Amtsgericht zu Werdau. [68522] Konkursverfahren. Geri chtsschreiber ngzienet, Amtsgerichts. brücken und Münster, sowie für die Station Bork do. do. Zert 5 % 47,80 bz G do. do. kleine - 30,00 bz G 1000 £ do. Mon. A.i. K. 1. 1.94 —,— 40,00 bz G

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Dortmund. Gronau⸗Enscheder Eisenbahn; ander⸗ do. do. FI. 5 % —““ ö“ [68484] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 88 4 28 80 5b 8 12.,19. 1899— 20 £ 79,00 G do. do. m. l. Kupon

* lußtermins weiterung und Aenderung des Waarenverzeichnisses do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ied ngch frfölster v 82, b Ke hrn erene und der Anwendungsbedingungen der Ausnahme⸗ do. do.

do. Mechanikers Emil Neyen zu Berlin, Lpochener⸗ ord, den 19. Januar 1898. - 3 tarife 2 und 4; einen Ausnahmetarif 4b für Mergel do. Stadt⸗Anl. 6 % 9. straße 6, ist infolge Sschlagrertbellung bach Ab. Herf Königliches Amtsgeri übt. n8 EEEE zum Düngen von Station Velpe; .“ 889 d08. do. 6 % 91 100 Pes. 36 40 b;z do. mit lauf. Kupon haltung des Schlußtermins h en worden. Herzogliches Amtsgericht. 8 8 Ergänzungen der Ausnahmetarife 4a, 5b, 6, 88 29. do. do. pr. ult. Jan. 36,40 G à, 50et. à, 40 bz do. i. K. 15.12.93,— Berlin, 8 8* e 18 tsschreib s68495] gonkuroverfahren. (gez.): Ude. 8 EE düete sesfa⸗ . Uenderumsen. an 5 88 Hage Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 405 u. vielfache [95,50 B kl. . do. mit lauf. Kupon des Köni 8 9 n nsg, ichts 1 Abtheilun 83 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Veröffentlicht: Eee e 7. . sen ho. tationalbantPfdbr. I. 6 1.5. 1000 500 94,25b G500†f. do. K. 15.13.,93 I 1 Firma Walbaum & Jungbluth in Burgdamm Der Gerichtsschreiber: H. Haselhorst, Sekretär. en Gütera fertigung e 4 88b 9. do. II. 6. 1.5.1 1000 500 94,25b G do. mit lauf. Kupon [68483] Konkursverfahren. Inhaber: Kistenfabrikant Angust Walbaum da⸗ abar Chänn18 Seektion. 1 Wiben. 9. 1889 r. 10071e 7. vg eg eee Se. 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst ist zur Abnahme der lußrechnung des [68474] 114““ Chine sische Smats⸗Aal- 8 41. 1055 2 *ℳ *b 8 3 . ⸗L. Schuhmachermeisters August Wegener in Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. ec vsa. a es Is stfr.ap..8.1.. Berlin, Kastanien⸗Allee 84, ist infolge Schluß⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redakteur: 5 1. a. * 4 888 ¹ 2 . 8 8e Ricen anber nnnn 18. nns van. gencgtechee ssa ssenahn bapesseaezactes i Esabiwere aletwn cnernehe äle. Sehe Senne, h ancge „. „Re. n 186 —X., 8 gasahtz bee sr Aar⸗He⸗Pns. r. 2 1 1“ 8b . 8 8 . . a e. en 20. Januar 1898. des eenuhs 858 Schlußtermen auf Sonnabend, termins und Vollzug der Gülußpenzekuns durch Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 88—— Sees. r 4 Föe 103,20 G g- eeneeleehh,. Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber den 15. Februar 1858, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsbeschluß vom 22. d. M. aufgehoben. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. E 17] 8000— 200 Kr. —,

. önigli ierselbst bestimmt. Den 24. Januar 1898. g * Kbeetost 8g h0n284.nsse 02he X“ dere Sa egeelichen aüentsgerüct Sehlrzen 268 nebft Gerichtsschreiber Burgel. Anstalt Berlin W. Wilhelmstraße . 32. Kr. 99,70 G

““ 8—

Ass. Bley a. M., Hannover und der Dortmund⸗Gronau⸗ do. do. ult. Jan. Enscheder Eisenbahn, anderweite Entfernungen füur do. St.⸗Schuldsch.

AEE —,— 2

. .

do. St.⸗Anl.J. .

ESesggE

5

8882 20 A H

* . Regensbg. St.⸗A. 3

do. . ½ Mehesras. Köblc. 4 0.

—Bg 2 2. 9 0 b e

D

-S.2ͤ= 8S882S82 50

—2;gg

+ +xESOWY 8ꝙ‿ 22

12

EIIEI E=S=SE

Olo 5

22ö2ö2ö2ͤ=2

——nA 5*

2* △‿ 2.

—,8 1g —ö,—

nn 5802g

5 8

EETTITITII]

—3,— 2—- 5ü5SSI2=

b

Ade 2.̊

Qs S58g=

EESS

ε[ꝶæE’

/;,8 [ SE

SEgE —= Sg=Sg=S Sèg=SgS —2 —2

A

2gEGS

2—xæ— eree Fr ras SSPSE

22

—== & = S

1 888

HEESENR

UEEEEEE

J—,8— —,— 2

900 00b222

FRFRRFERN 02 b —S 2g2

LNIEETTE 8 8 2 EES

1892 do, d 1 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Papier⸗Rente... do. do. 8*. do. do. pr. ult. Jan. 20 £ 1 do. Silber⸗Rente ... 20 £ do. do. kleine 12000 100 f. —,— do. do. 885 100 fl. 104,40 bz do. do. kleine 2500 250 Lire —,— do. do. pr. ult. Jan. 42,10 G do. Staatssch. (Lok.). 5000 500 Lire G. —,— do. do. kleine

500 1. —,— do. Loose v. 1854. IW“ 20000 10000 Fr. 94,30 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 339,905; 4000 100 Fr. [94,30 G do. 1860er Loose ... 1000. 500, 100 fl. [150,90 bz

do. pr. ult. Jan. 94,25 à40à, 30 bz do. do. pr. ult. Jan. 2 151,00 b; do. neue.4 1.1.7 20000 100 Fr. [93,80 G do. Loose v. 1864.. p. Stck 100 u. 50 fl. 1328,00 B

ASü 8

2

0

—ö'— DSS

S

5000 500 Pes. [36,40 bz do. Gld A. 5 % 1.ℳ 16.12.22—

Sjo

üGbm5EEGEEE ,—-

EeeE *=*

2 E 8 —2

n n.

S8S

n g —,—

EEn 222

1 84,20 G 250 fl. K.⸗M

SE

-

EExE;

22F

σ 92 898S 82

11“ 8