Marktort
Qualität
mittel
gut — Verkaufte
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Menge
niedrigster ℳ
höͤchster ℳ
höchster ℳ
niedrigster
niedrigster
Doppelzentner
ℳ ℳ
Durchschnitts⸗ preis
1 Doppel⸗ zentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1)
Am vorigen Markttag
für Durch⸗ schnitts⸗ preis
Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Goslar. Duderstadt. Lüneburg Limburg a. L. Dinkelsbühl Schweinfurt Biberach. Laupheim. Ueberlingen Schwerin i. M. 1“ Colmar i. E. Breslau..
S-2.... . . , . „
92 8
Elbing . Luckenwalde.. “ “ euruppin.. a. O. Stettin... Greifenhagen E“”“ targard. Naugard.. Schivelbein. Dramburg.. Neustettin. 111“;]; Rummelsburg i. Lauenburg i. P. dosen .
Wongrowitz. Militsch.. “ i
2
üAbin 6 Schönau a. K. bir chberg. auban. Ratibor .. Salzwedel. E ilenburg. Marne .
Goslar. Duderstadt Göttingen
Lüneburg.
aderborn
. 8
Dinkelsbühl
öee
Biberach.. Laupheim. Ueberlingen.. Schwerin i. M. Braunschweig. Altenburg.. Breslau.. v11111““
9 9 9 9 9 9 9 „ 9 9 29 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 2 98 9 9 9 9 2 9 9 9 „ 292 1 —* *8
Die verkaufte Menge Ein liegender Srich
Noch: 17,00 15,00 13,50 16 92 19,00 19,50 18,60 18,60 17,50 12,50 16,50 17,54 14,00
15,00 14,50 11,00 16,46 18,60 19,00 18,00
15,10 14,50 11,00 16,62 18,80 19,50 18,20 18,40 17,50 12,00 16,50 17,54 13,70
12,00 14,00
12,60
11,20 14,30 14,20
14,00 12,50 14,10
12,00 14,30 14,20
1400 1250 14,10
13,50
12,80 14,00
12,80 12,00
12,40 13,20
13,20 13,20 12,40 13,60 12,80
13,60 13,60 13,80 12,90 13,50 15,30 13,00 13,80 13,00 13,50 12,90 13,80
13,80 15,00 15,50 15,50 12,50 15,50 14,00 14,20 14,50
13,20 13,20 12,40 13,60 12,60
12,40 13,60 13,80 12,70 13,25 15,30 12,70 13,80 13,00 13,25 12,60 13,70
13,40 14,50 15,00 15,50 12,50 15,10 13,33 14,00 14,00
12,50 13,25 15,10 12,20 13,00 12,00 13,00 12,60 13,60 13,20
14,00 15,00 15,00 12,00 15,00 13,33
14,00
13,00 15,10 11,60 13,00 12,00 12,75 12,20 13,40 13,20
13,00 14,50 15,00 12,00 14,00 12,67
13,75
— — — —
14,20 14,25 14,60 14,80 14,72 13,00 15,40 15,80 13,60
14,00 14,25 14,20 14,40 14,72 12,50 15,40 15,80 13,40
13,80 14,00 14,00 14,20 13,30 12,50 15,00 14,00 13,00
13,60 14,00 13,00 14,00 13,30 12,00 15,00 14,00 12,60
Bemerkungen.
wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende
Gerste.
Hafer.
reis nicht vorgekommen ist; ein
19,00 15,50 14,50 17,38 19,40 19,75 19,40
17,10 15,00 13,50 17,09 19,20 19,75 18,80
14,30 17,00
15,70
14,00 17,00
14,60
14,75 15,00 14,10 15,00 13,00 14,30 13,60 13,00 13,40 13,60 12,80
13,20 13,60
14,00
14,75 14,80 14,10 15,00 13,00 14,20 13,60 13,00 13,30 13,60 12,80
13,00 13,60
14,00
14,00 16,15 13,70 14,20 13,40 14,00 13,40 14,00 14,00
15,60 16,00 16,00 13,00 16,00 14,67 15,00 15,00 14,80 14,20 13,60 14,40 14,50 15,00 15,20 15,40 14,00 15,70 16,5
14,00 13,60
13,50 16,15 13,50 14,20 13,40 13,75 12,90 13,90 14,00
15,00 15,50 16,00 13,00 15,60 14,00 15,00 14,50 14,50 13,60 12,60 14,30 14,50 14,80 15,00 15,40 13,00 15,70 16,50 13,70 12,60
118
Der Dur unkt (.) in
d0 dodo do do b =SEESE
13,40 13,17
chnittspreis wird aus den unabgerundeten Fehlen berechnet. den letzten sechs Spalten, da
entsprechender Bericht fehlt.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. Uufgebote, ustellungen u. dern 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verfäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. —
1 Oeffentlicher Anzeiger
8
—
5
1
115 Feeeeee.h aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 17. Erwerbs⸗ und
8. Niederlassun 9. Bank⸗Auswe 10. Verschiedene
irthschafts⸗Genossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 1 8
e. en hangen
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
18s8sol Generalversammlung
der Aktiosnäre der Kaiserslanterer Bank vormals Böcking, Karcher & Cie.
Die Herren Aktionäre der Kaiserslauterer Bank
vormals Böcking, Karcher & Cie werden hiermit zu der
am Mittwoch, den 16. nüchsthin, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Bankgebäude stattfindenden Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung:
1) rSS-a gphnhe und Vorlage der Bilanz pro
8 Decharge⸗Ertheilung.
3) Verwendung des Reingewinnes.
4) Wahl des Aufsichtsrathes und der Ersatzleute. 5) Statutenänderung (§§ 19 und 27). Kaiserslautern, den 24. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath
der Kaiserslauterer Bank vormals aven. Karcher & Cle. Der Vorsitzende: Carl Karcher, Kgl. Kommerzlien⸗Rath.
Berlin⸗Charlottenburger Banverein, Artien⸗Gesellschsft ““ in Liquidation. Vermögensbestand per 31. Dezember 1897. Baar und Guthaben bei der Deut⸗ ℳ 183 782,88
ͤö11ö111” Effekten zum Buchwerth „ 97 244,67 Hypotheken (erststellige Restkauf⸗ „ 1 156 800,— „ 12 370,88
w1111““ 8 Ee pro IV. Quartal Bauterrain: 437 008 qm.
[68871] Die ordeutliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Normannenkneipe findet am ͤ den 10. Februar d. J., bends 8 ½ Ühr, 8 Große Hamburgerstr. 16 I, statt mit folgender Seen 1) Bericht des Vorstandes, Vorlegung der Bi⸗ lanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrathes. . 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl des Aufsichtsratbes. Berlin, den 25. Januar 1898. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Dr. Remling. v. Werdeck.
[67693] Dampfziegelei Schanzenberg
Saarbrücken.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt Dienstag, den 8. Februar d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank sind bis spätestens den 1. Februar bei dem Bank⸗ haus G. F. Grohé⸗Henrich & Cie. zu Saar⸗
brücken oder bei der Eschweiler Bank zu Esch⸗
weiler niederzulegen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Gestsaftsberichtes des Vorstendes und des Aufsichtsrathes, 888 stellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
FAepb⸗eng Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Wahl von Revisoren für 1898. Erwerbung von Immobilien. 2 6) Verschiedenes. Saarbrücken, den 19. Januar 1898. Der Aufsichtsrath.
Klincksieck, Schwanert & Co. in Magd
[68867] Ziegelei Angsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗
3 jährigen ordentlichen Generalversammlung auf
Montag, den 21. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bösengebäude dahier eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1897 und Beschlußfassung hierüber. Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn
der Generalversammlung durch Aktienvorweis statt.
Augoburg, 25. Januar 1898. Der Aufsichtsrath der „Ziegelei Augsburg“. Der Vorsitzende: Max Schwarz.
[68865] Schloßmälzerei Arctien-Gesellschaft vorm. Th. Schmidt & Co.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am
Sonnabend, den 19. Februar d. J., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduung: Beschlußfassung über die Ausführung von 558 und Bewilligung der erforderlichen ittel.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau, dem Bankhause Levi Calm & Söhne in Bernburg, dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle g. d. Saale, dem Magdeburger Se enn 1. eburg oder bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Nienburg a. d. Saale, den 25. Januar 1898.
Der Vorstand. . W. Schmidt. H. Menge.
[68866]
Schwarzwälder Bankverein Triberg.
Die diesjährige 9. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Samstag, den 19. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Rath⸗ haussaale in Triberg statt, wozu unsere verehrl. Aktionäre unter Hinweisung auf Satz 38 des Gesell⸗ schaftsvertrages hiermit höfl. eingeladen werden.
Ta eeben⸗ 1) Vorlage des 8eeser. chtes für das Jahr 1897 und Entlastung des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom Freitag, den 4. Februar d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Komtor der Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden auf.
Triberg, den 25. Januar 1898. 8
Der Aufsichtsrath. C. A. Grieshaber, Vorsitzender.
[68828 Petroleum Rafsinerie vorm. August Korff.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ Müstfen Ausloosung unserer 4 % Anleihe sind folgende Antheilscheine gezogen worden:
3 34 44 54 60 76 99 126 141 180 187 239 272 315 484 503 609 717 720 750 793 798 801 924 938.
Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nenn⸗ werthe am 1. April a. c. bei den Herren
J. Schultze & Wolde in Bremen.
Mit dem genannten Zeitpunkt sung dieser Antheilscheine auf.
Bremen, 25. Januar 1898. Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff.
u“ 8
nach überschläglicher
hört die Verzin⸗
8
8
[68555] 8 Ordentliche Geueralversammlung
1 der Aktionäre der Keammgarnspinnerei Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Montag, den 14. Februar 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik abzuhaltenden Ge⸗ neralversammlung höflichst eingeladen.
Kaiserslautern den 24. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.
C. Karcher, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.
Tagesordnung: Vornahme der in Art. 16 und 20 des Statuts bezeichneten Geschäfte und Wahlen.
[68561]
Actienziegelei München.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit einge⸗
laden auf Montag, den 28. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr,
zur ordentlichen Generalversammlung in das Bureau der Actienziegelei München, Hilde⸗ vhssh. e 1, hochparterre. Die Anmeldung der
ktien hat nach § 9 der Statuten spätestens bis einschließend Mittwoch, den 23. Februar 1898, Abends 6 Uhr, im genannten Bureau
zu geschehen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes und der Jahresbilanz. Verfügung über den Reingewinn.
2) B“ der Statuten §§ 2, 9, 11,
„ 24. “ 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. München, 25. Januar 1898.
Der Aufsichtsramh
der Aectienziegelei München Julius Scheuer.
4
[68902]
Vereinsbank in Mutzschen.
3. ordentliche Generalversammlung den 18. Feenna; 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofs⸗Restaurant Mutzschen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts und Ent⸗ Ethog des Vorstandes und Aufsichtsraths. 8 5 Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. 3) Einwilligung in Aktien⸗-Uebertragungen. 4) Neu⸗ resp. Ersatzwahl von 3 Aufsichtsraths⸗ mitgliedern.
[66863] „Phoenir“
Aktien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Am Freitag, den 11. Februar d. J., Vor⸗
8
9
8
Beschlußfassung
mittags 11 Uhr, findet im Hotel Disch zu Köln eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt.
Tagesordnung:
1) über die Fusion des „Phoenix“ mit der „Westfälischen Union“, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie in W., durch Uebertragung des ge⸗ sammten Vermögens der letzteren an den „Phoenix“ mit Wirkung vom 1. Juli 1897 ab, gegen Gewährung von neuen Inhaber⸗ Aktien des „Phoenix“ von nom. ℳ 1200 im Umtausch gegen die mit Dividendenscheinen und Talons einzuliefernden Prioritäts⸗Aktien der „Westfälischen Union“, so zwar, daß für 8 ℳ 1200 Westfälische Union⸗Prioritäts⸗ ktien eine Phoenix⸗Aktie über ℳ 1200 mit entsprechender Dividendenberechtigung gewährt wird, und Feststellung einer bezüglich dieser Fusion an die Generalversammlung der „West⸗ fälischen Union“ zu richtenden Offerte;
2) über die hierzu, sowie zur Erweiterung der Betriebsmittel gebotene Erhöhung des Grund⸗ kapitals des „Phoenix“ auf ℳ 30 000 000, also um ℳ 9 750 000, eingetheilt in Inhaber⸗
Aktien à nom. ℳ 1200, wovon ℳ 8 499 600
111.““ umzutauschende Aktien der „Westfälischen
Union“ validieren, und Beschluß über die Offerte eines Konsortiums bezüglich Ueber⸗ nahme der restlichen Aktien von zusammen ℳ 1 250 400, deren Minimalbegebungskurs festzustellen ist;
) über Ermächtigung an die Verwaltung zu den behufs Durchführung der 88 Beschlüsse erforderlichen Maßregeln, sowie zu Modi⸗ fikationen und Ergänzungen und zur Errichtung
von Nen des „Phoenix“;
4) über die anläßlich dieser Fusion gebotenen und sonst gebotenen Statutenänderungen, ins⸗ besondere bezüglich des Grundkapitals, der Zeichnung der Firma, der Ernennung von Prokuristen, der Zahl der Aufsichtsrathsmit⸗ glieder, der Abschreibungen, Rücklagen und Reserven und der Vertheilung des Rein⸗ gewinnes;
5) über Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Indem wir die Aktionäre zu dieser Generalver⸗ sammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der Direktion zu Laar bei Ruhrort, oder bei einem der nachbezeichneten Bankhäuser deponiert haben, und zwar: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein nder bei den Herren Sal.
Oppenheim Jr. & Cie.
Vor Beginn der Generalversammlung, von 9 Uhr Morgens an, können gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintrittskarten zu dieser im Versammlungslokale des Hotels Disch in Empfang genommen werden. 2 1
Laar bei Ruhrort, den 18. Januar 1898.
Der Abdministrationsrath.
Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident.
sessssl G Aetien Gesellschaft Dresdner Eiswerke in Ligq.
In Gemäßheit der Generalversammlung vom 24. dss. gelangen als Rest⸗Liquidationsrate ℳ 17 für jeden mit 97 ½ % eingezahlten Interims⸗ schein bei der Creditanstalt für Industrie u. Handel in Dresden vom 27. Jauuar a. c. ab gegen Einlieferung der Stücke zur Auszahlung.
Dresden, den 25. Januar 1898.
Friedrich Richard Himmler, Liquidator.
[68822] Bilanz pro 30.
Activa. An Patent⸗Konto Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896 Abschreibung.. Grundstück Konto Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896 . Zugang vom 1./10. 96 — 30./9. 97 .
Gebäude⸗Konto
Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896.
Zugang vom 1./10. 96 — 30./9. 97 „
Abschreibung 2 % auf alten Saldo
Brunnen⸗ u. Wasser⸗ leitungs⸗Konto Saldo per 30. Sep⸗
tember 1896. Abschreibung 10 %
Steinpflaster⸗Konto Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896 ℳ 4231.05 Zugang vom 1./10.96 — 30./9. 97 581.09
Abschreibung des Zugangs ℳ 581.09 Abschreibung 10 % des alten Sal⸗ dos 423.10
Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Saldo per 30. Sep⸗
tember 1896 .. Zugang vom 1./10. 96 — 30./9. 97 .
September 1897. ℳ ₰
700 000 — 125 000—
87 015, 25 2 989 ,10
90 004
1 048 643 06 8
4 125 1 052 768
20 972 86] 1 031 795
1 331 950
105 987 127787
79 917
Abschreibung 6 % auf alten Saldo
Elektrische Beleuch⸗ tungs ⸗Anlage⸗ Konto
Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896 .
Zugang vom 1./10 96 — 30./9. 97
8
Abschreibung 10 % auf alten Saldo
Fabrik⸗Utensilien u. Geräthe⸗Konto
Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896.
Zugang vom 1./10. 96 — 30./9. 97
Abschreibung 10 % auf alten Saldo
Fabrik⸗Inventar⸗ Konto
Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896..
Abschreibung 5 %.
Feuerlösch⸗Einrich⸗ tungs⸗Konto
Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896 .
Abschreibung 5 % .
Werkstätten⸗Konto Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896 .. Zugang vom 1./10. 96 — 30 /9. 97 .
Abschreibung 10 % auf alten Saldo
Laboratorium⸗Konto Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896 ℳ Za 5030.40 gang vom 1./10. 96 —
30./9. 97 157.15 des
Abschreibung Zugangs ℳ 157.15
Abschreibun 5 % au alten Sal⸗ do 251.52
Technisch⸗ Bureau⸗ Konto
Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896 ..
Abschreibung..
Komtor⸗Utensilien⸗ Konto
Saldo per 30. Sep⸗
3 tember g. 88 ugang vom 1./10. 96 — 30./9. 97
160
13 531
167 13 6987
1 353
Abschreibung.. 1— 1“ se. 3196 772 18
“ Weißzucker·⸗Säcke
zucker⸗ Säcke 48 347.15
Neufahrwasser, den 30. November
Per Fenah SFehee.
Uebertrag Mobiliar⸗Konto Saldo per 30. Sep⸗
tember 1896.. Zugang vom 1./10 96 — 30/9. 97
8
Abschreibung 5 % auf alten Saldo
Eisenbahn ⸗ schluß⸗Konto
Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896.
Abschreibung 2 %.
Schmalspur⸗Gleis⸗ Anlage⸗Konto Saldo per 30. Sep⸗. tember 1896 ℳ
Zugang vom 1./10.96 — 1 30./9. 97 3220.55]
Abschreibung des Zugangs 3220.5
Abschreibg. 5 % auf
alten Saldo 323.85
6476.95
Pferde⸗ und Wagen⸗ Konto 3
Saldo per 30. Sep⸗ tember 1896 ℳ
4735.20 Zugang vom 1./10.96 — 30./9. 97 385.— Abschreibung des ugangs 8888
Abschreibun 10 % 8 alten 8 Saldo 473.52
Effekten⸗Konto *eabiche Reich
eu eichs⸗ Anleihe (Depoöt
für Frachtenkredit)) 500 3 ½ 0
— /0 Deutsche R2bpe 1 Anleihe (Depôt für Debpeschen⸗ gebühren⸗Kredit) Kassa⸗Konto Baarbestand am 30. September cr. Wechsel⸗Konto Bestand am 30. Sep⸗ tember excx. .. Ausfuhrzuschuß⸗ chein⸗Konto Bestand am 30. Sep⸗ besinsbtat Rückständige Zu⸗ schußscheine..
4 %
172 967
9 314
Debitoren Danziger Privat⸗ Aktien ⸗ Bank, “ Reichsbank⸗Haupt⸗ stelle Danzig .. b111“
Inventur⸗Bestände eceanth “ 8 esse Koan⸗ Melasse ⸗Tonnen⸗ ““ Magazin⸗Konto. . Gebäude⸗Repara⸗ turen⸗Konto. Knochenkohle⸗Konto Kohlen⸗Konto. Kokes⸗Konto. Säcke⸗Konto:
Aℳℳ 22 991.85 Roh⸗
Reparatur⸗ und Er⸗ satz⸗Materialien⸗ FE““
Beleuchtungs⸗Konto
Schmier⸗Materia⸗ lien⸗Konto... Pferde⸗ und Wagen⸗ Unterhaltungs⸗ Fontt8 Zucker⸗Verpackungs⸗ Konto Betriebs⸗Vorräthe⸗ Konto.. . .
447 698
17 037 648 577
792 797 27 210
2 226 6 737
696/7 21 587
47
193 10 30 388 95 2 364 78
Vorausbezahlte Asse⸗ kuranz⸗Prämien.
Vorausbezahlte E1ö“]“
Vorausbezahlte Aval⸗Provision.
22 356/75 5 0009—- 2 583 30
ℳ 3 196 772
16 125 10 872
247 765
975 312
29 940/05
Passiva.
Genuß⸗Schein⸗Kto.
100 Stück à ℳ 3000
Spezial⸗Vorschuß⸗ Geschäft..
Kreditoren
Königl. Haupt⸗Zoll⸗ Amt Danzig ..
Hihersa ..
5 809 750 14
8
1 395 382 98 081
Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto Netto⸗Gewinn ...
1 8
3 000 000 300 000 1 000 000
1 493 463
16 286
5 809 750 1897.
Zucker⸗Raffinerie Danzig.
Bierstedt.
Knobloch.
Gewinn- und Verlust-Konto pro 30. September 1897.
Debet. ₰ ℳ Verlust⸗Saldo Vor⸗ 85 trag per 30. Sep⸗ tember 1896. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts⸗Unkosten.. Abschreibungen auf: Patent⸗Konto. Gebäude⸗Konto. . Brunnen⸗ u. Wasser⸗ leitungs⸗Konto. Steinpflaster⸗Konto Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Elektrische Beleuch⸗ tungs⸗Anlage⸗ -5-5 Fabrik. Utensilien⸗ u. Geräthe⸗Kto. Fabrik⸗Inventar⸗ he Feuerlösch⸗Einrich⸗ tungs⸗Konto. Werkstätten⸗Konto Laboratorium⸗Kto. Technisch⸗Bureau⸗ Kong Komtor⸗Utensilien⸗ T“ Mobiliar⸗Konto. Eisenbahn⸗Anschluß⸗ Font68 Schmalspur⸗Gleis⸗ Anlage⸗Konto Pferde⸗ und Wagen⸗ “ 248 093
Vortrag auf neue 1 1 Rechnuug. 16 286
8 3 1578 257 ECLredit.
Per Zucker⸗Konto: Ueberschuß..
72 948 1 340 994
1 678 323
1 678 323 Neufahrwasser, den 30. November 1897.
Zucker⸗Rafsinerie Danzig. Knob loch. zͤig
[68824] Atlas
Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellscha zu am Rhein.
In der heute auf Grund des § 191 des Handels⸗ Gesetzbuchs stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung wurden als Mitglieder des Aufsichtsraths folgende Herren gewäbkt:
Kommerzien⸗Rath Emanuel Benzinger, Direktor der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart,
Fritz Bischoff, Delegirter des Verwaltungsraths der Basler Handelsbank, Basel,
Heinrich Graf von Boos⸗Waldeck in Vagen bei Bruckmühl,
Dr. Albert Bürklin, Wachenheim (Pfalz),
Kommerzien⸗Rath Dr. August von Clemm, Ludwigs⸗ hafen am Rhein
General⸗Konsul Simon Hartogensis, Mannheim,
Geheimer Bier. Fmnan ⸗Niath a. D. Hartung, Hetet des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins,
erlin,
Heinrich Hauck, i. Fa. Ferdinand Hauck, Mitglied des 8. Hanch 1gn der Deutschen Vereinsbank, Fereees a. M.,
Geheimer Hofrath Dr. Felix Hecht, Direktor der Rheinischen Hvpothekenbank, Mannheim,
Hermann Hildebrandt, Direktor der Rheinischen Hypothekenbank, Mannheim,
Königlicher Geheim⸗Rath von Lavale, Ludwigs⸗ hafen a. Rh.,
Nestor Mühlinghaus, Direktor der Mannheimer Versicherungs⸗Gesellschaft, Mannheim,
Kommerzien⸗Rath Rudolf A. von Oldenbourg, Kgl. ital. General⸗Konsul, München,
Otth von Pfister, i. Fa. Pfister, Mayr & Cie.,
ünchen,
Richard Post, Direktor der Continentale Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, Mannheim, ..“
Erich Schulz, i. Fa. Vetter & Cie., Leipzig,
Ferdinand Scipio, Mannheim,
Dr. Friedrich Volz, München,
Franz Wagner, Direktor der Plälischen Hypo⸗ thekenbank, Ludwigshafen a. Rh,
Wilhelm Zeiler, Direktor der Rheinischen Credit⸗ bank, Mannheim.
Ludwigshafen a. Rh., den 12. Januar 1898.
Die Direktion.
[688801. 18 Aktienbrauerei Adelshoffen.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Samstag, den 19. Februar 1898, 2 ½ Uhr Nachmittags, in der Brauerei zu Schiltigheim.
Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Fest ung der Jahresdividende. 1 tung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Ersatzwahl für ein austretendes Mitglied des Aufsichtsrathes. Die Direktion.
[68879] Spar⸗ und Vorschußbank zu Hermsdorf i. Erzgeb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Sonnabend, den 12. Februar 1898,
ittags 1 Uhr, im Erbgerichtsgasthofe zu Herms⸗ dorf stattfindenden geladen.
Generalversammlung ein⸗
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresrechnung, welche nebst einem den Vermögensstand und die Verhält⸗
6 nisse der Gesellschaft entwickelnden Berichte 8 im Geschäftslokale zur Verfügung der Aktio⸗ Haäare gestellt ist.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Hermsdorf, den 25. Januar 1898. bea d g . Das Direktorium.