1898 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

b. Lüwenstei

. in Bochum wird, nachdem der estätigte Zwangsvergleich vom 8. 8

anuar 1898

a

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 26. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlusver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden

säure, tarif III versetzt.

im Falle der Ausfuhr“ in den Spezial⸗

Berlin, den 28. Januar 1898.

111“

Börsen⸗B

eilage

rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Bochum, den 22. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

[69441] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Friedrich Weinhold zu Breslau, Schuhbrücke 18, vormals Inhabers der jetzt gelöschten Firma L. F. Weinhold hier, ist Fleischermeisters Hermann Ecekstein in Unterm⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ haus wird hiermit eingestellt, da sich ergeben hat, gehoben worden. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Breslau, den 20. Januar 1898. Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 Jaehnisch, Gera, den 24. Januar 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fürstliches Amtsgericht. Abth. für Konkurssachen.

(gei.) Münch. 169437] Beschluß. Beglaubigt und veröffentlicht: Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Teich, A.⸗G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber. Pferdehändlers F. Giere zu Dollbergen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 169435] Konkursverfahren. m 8. Januar 1898 aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Burgdorf, den 24. Januar 1898. des Schneidermeisters D. Köbcke hier ist, nach⸗ Königliches Amtsgericht. I. dem der in dem Termine vom 11. Januar 1898 .— angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden [69418] Konkursverfahren.

und das Konkursverfahren aufgehoben worden, Im Konkurse des Buckskinfabrikauten Christian Termin zur Legung der Schlußrechnung durch den Gotthilf Groitzsch zu Crimmitschau wird zur Verwalter auf den 17. Februar 1898, Vor⸗ Beschlußfassung uͤber den Verkauf des dem Gemein⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schuldner gehörigen Grundstücks (Wohnhaus Nr. 11 gericht hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, be⸗ an der Karthäuserstraße zu Crimmitschau, Fol. 559

immt. dasigen Grundbuchs und Nr. 408 Abth. I dasigen

Görlitz, den 26. Januar 1898. Brandkatasters) eine Gläubigerversammlung 1 Kluge, Sekretär, hiermit auf Sonnabend, den 12. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts d. J., 11 Uhr Vormittags, einberufen. 1““

Crimmitschau, den 27. Januar 1898. [69443] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisold. Gastwirths und Hökers Peter Unruh in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Mischke dei Graudenz ist infolge eines von dem aX“”“ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

bruar 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 13, an⸗ Kaufmanns Max Salomon zu Bischofswerder beraumt. v1“ wird an Stelle des Rechtsanwalts Kautz in Dt.⸗ Graudenz, den 18. Januar 1898. Eylau auf Grund der Wahl in der Gläubiger⸗ (Unterschrift) versammlung vom 26. Januar 1898 der Kaufmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Paul Stetefeldt in Bischofswerder zum Konkurs⸗ ——— verwalter ernannt.

(69409] Konkursverfahren. Dt.⸗Eylau, den 28. Januar 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Koöhnigliches Amtsgericht. 2. des Bauunternehmers Friedrich August Schön⸗ herr, früher in Berthelsdorf, jetzt in Chemnitz, [694444 ist anderweit zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Produkten⸗ und Butterhändlerin Therese

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Namens fämmtlicher deutscher Eisenbahn⸗

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der verwaltungen: . Schlußtermin auf Mittwoch, den 23. Februar Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin. 1898, Vormittags 9 Utr, vor dem Königlichen . Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußverzeichniß [69477] 88 ist 88 der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Münden, den 24. Januar 1898. Zu Nr. 307 D III. Am 10. Februar dieses Jahres Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird die Station Schwarzenbach a. S. im Verkehr

mit Adorf in den Ausnahmetarif 29 für Hefe bei [69416] Konkursverfahren.

Aufgabe als Eilgut über Hof mit dem Frachtsatze In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

von 2,46 für 100 kg einbezogen. Zigarrenhändlers Paul Johaunes Haubold Dvesden, den 26. Januar 1898. in Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliche General⸗Direktion Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen der Sie lcn Staatseisenbahnen, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu als geschäftsführende Verwaltung. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 3 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Riesa, den 27. Januar 1898.

Aktuar Sänger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[69448] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Strumpfwaarenhändlers August Philipp

Conradi in Roßwein ist zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der

Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und

zur der Gläubiger über die nicht [69455]

verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Am 1. Februar 1898 gelangt an Stelle und unter Aufhebung des in den Tarifen für den Ostdeutsch⸗

den 24. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Westdentschen sowie für den Berlin⸗ und Stettin⸗ Westdeutschen Güterverkehr enthaltenen Ausnahme⸗

Roßwein, den 28. Januar 1898. Aktuar Müller, tarifs D. I für Eisen und Stahl zum Bau von See⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schiffen ein neuer, ermäßigter Ausnahmetarif für „Eisen und Stahl zum Bau, zur Ausbesserung oder [69440] Konkursverfahren. zur Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen“ zur Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des führung. Kolonial⸗ und Schnittwaareuhändlers Georg Der neue Ausnahmetarif besteht aus 2 Klassen, in Neuhardenberg wird nach erfolgter und zwar enthält Klasse I Eisen und Stahl, zum Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spez.⸗Tar. I gehörig, und Klasse II Eisen und Seelow, den 20. Januar 1898. Stahl, zum Spez.⸗Tar. II gehörig, sowie Roheisen, Königliches Amtsgericht. zum Spez.⸗Tar. III gehörig. Soweit durch die Q˖-(—V Verweisung der Artikel Anker, Schiffsketten, Schiffs⸗ [69430] Bekanntmachung.

rippen, Drahtseile, Nieten, Nägel, Schrauben und Das Konkursverfahren über das Vermögen der Unterlagsscheiben für Schrauben sowie Muttern, Louise Hobro aus Stade wird aufgehoben, da

welche seither mit Eisen und Stahl des Spet.⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen keine Masse mehr vorhanden ist. Tar. II zu einer Klasse vereinigt waren, in die das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Stade, den 25. Januar 1898. Klasse I des neuen Ausnahmetarifs Frachterhöhungen Lisette Emma Petschler hier wird, nachdem der ö“ orderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. I. eintreten, kommen bis zum 15. März 1898 noch die in dem Vergleichstermine vom 23. Dezember 1897 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Q˖¶¶QQs sEFrJachtsätze des seitherigen Ausnahmetarifs zur An⸗ angenommene Hwease ellench durch rechtskräftigen mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Fe⸗ [69419] Bekauntmachung. Beschla von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch hat mit Beschluß aufgehoben.

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Freiburg i. Schl., den 25. Januar 1898.

Helbig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[69436] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erlin, Montag, den 31. Januar

Schöneb. Gem. A. 4 9 38000 30 do. do. 96

3000 30

S. 8 1889 3 ½ Schwerin St. A. 97 199 3000 30

C 2 .II. 1895 /3 ½ 1.4. 1 Spandau do. 91 .3000 30 101,10 G

ottbuser St.A.89 3 ½ 1. o. do. 1895 3000 30 s104,00G g.e.n do. 96,3 Stargard St.⸗A. 3000 30 —,— refelder do. 3 ½ Stettin do. 1889 .3000 30 —,— d⸗ 8 1 ebo. do. 1894 3000 30 —,—

8c- do. 98 82 tralsunder do. 101,00 B

sch. 3000 30 Teltower Kr.⸗Anl. 3000 30 —-,—

Dortmd. do. 93.95,3 hHorner St.⸗ -

Dresdner do. 1893 31 1 110n

3000 30 r Wandsbeck. do. 91 3000 30 Düsseldorfer 1876,3 A. 1 do. do. 1888 3* 11111“ 101,08

Westf. Prov.⸗AII 119 3000— do. do. 1890 3 ½ do do 8888.20 103,80 G

do. do. 1894,3 Westpr Anl. 8090—30 Dnieb. 0 s7 1788 8 Wüüche Peere Anr 3 88009—30 189. do. do. 1896 3 sch. 3000— Elberf. St.⸗Obl. 3 1 8

EFfate 8 8 Wittener do. 1882, 3

ener do. IV. V. 3 ½ 66“ diensbe.B1 .878 —. dow Bfalhee Glauchauer do. 94 3 1.1. do. Er Lichterf Ldg.A. 35 do. Güstrower St.⸗A. 3 ¼ do.

alberft. do. 1897,3 do. neue.. allesche St.⸗A. 86,3 ¼ Landschftl. Zentral do. do. 1892 3 ¼ do. do. ö do. do. do. St.⸗A. 1895,3 ½ 1.1. 8— 9 ö 08—

8 89 do.

2 d. 3 82 973 Deheesßische Peamersche

Höxter do. (Karlsr. do. 86/3 89 3 1 2 ““ 7 2000 500,— do. Land.⸗Kr. 10 1000 u. 5003-,2M—M— do. 8

Hessen⸗Nafsau —,—

9. 85

Kur⸗ u. Neumärk. do.

Lauenburger

Pommersche

do. Posensche..

do. ö1“

o. N u. Westföäl. Sachif b do. Sölc

o. ““ Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. EisbAnl. ds. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldok. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 do. 1888 8 Wv I do. 1892 ... do. 19998 . g8c 1899. gl. Heß. Ob. ds. Ber Pes On. do. do. 96 III. ZET1X“ ds. i. fr. Verk. Henbgh do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 vo. do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 (Sächs. St.⸗Rent. Hdo. Ldw. Crd. U.IIa, I do. do. k, Ia, Ila, Fll, hl, Ia, ILII.. Jdo. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. lu, Ser. 8 bIa, IIII, XIv. III ü. IIIb, IIII u. III . do do Pfsb n v. rd. IIB u. IB

Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Besaeicepie A.

Charltb. St. A. 89/4 do. 1885 kv. 3 ½

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze 3 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 88 1 bsterr. Gold⸗ Glvd. = 2,00 1 gClb. österr. W. = 1,70 1 8238 88 do. ung. W. = 0,85 7 Gld. sübd. W. = 12,00 = 1 Glb. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 skaud. Krone = 1,125 ¹ (alter) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso =— 4,60 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

Wechsel. Amsterdam, Rott. 100 chsc e gpr2g

do. Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen.. Lonh

do.

Lissab. u. Oporto 1 do. do. Madrid u. Barec.

8 do. do. 8 8 New⸗Pork .8 2 do. 9 b 5 1 1“ Budapest.. EEE11““ Wien, öst. Währ. dDd. 2 2 9 2 Schweiz. Plätze do. do. Italien. Plätze .100 Lire 1 do. do. 190 Lire St. Petersburg 100 R. S. do. 100 R. S. Warschau 100 R. S. 5 ½ 1216,15 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 5 8 Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. 8 an vues —,— Belg. Roten..

H

La vCHS MSeee eAMN 1ELeESLvAURKxn T Verliner Pörse vom 31. Jannar 1898. 104,00G

2 rS

S8SgEEg SBgeEeE 2—öq

DS

Am 1. Februar 1898 wird zu für den Oftdeutsch⸗Westdeutschen, sowie für den Berlin und Stettin⸗Westdeutschen Güterverkehr je ein Nach⸗ trag XII herausgegeben. Dieselben enthalten u. A. einen neuen Ausnahmetarif 13 für Blei in Blöcken; außerdem wird der Artikel „Drahtgeflechte“ in die Klasse II a. des Ausnahmetarifs D. für Eisen und Stahl nach den Seehäfen einbezogen. Die können durch die betheiligten Güter⸗ Abfertigungostellen bezogen werden. lberfeld, den 28. Jannar 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

10000.200 99,80 G 2000 500 [99,80 G 2000 50099,80 G 2000—

—+½,— —— —2—I2g=IöIS 882

—J— SSS

8* 88

8E FüFFgEYEWöSeSEg

S

2000— 2000 2009—, 3000 200 97,75 B 10000200 -,— 2000 200 97,25 G b. 10900. 200 1025,70 G 2 2000 200 5000 200 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500

3000 150⁄120,00 bz 33000 300 115,70 bz 3000 150]111,60 G 104 70 »bz

3000 150 [93,25 G

8

g88

8—* .222—2

☛△,—,—6— .

[2̊α 2 ka ;

neue..

9e o8S S9 0 92 92

H99b89- S A&☚ SEA

29

100 fl. 100 fl.

100 Frs. 1 100 Frs.

22222222IISSISU=ZgZ

3000 150]100,30 bz 3000 1505-,— 3006 75 100,50 B 5000 100 92,20 G 3000 75 101,10 bz G 3000 75 92,50 B

—1

102,60 bz 94,80 G

eekees

7

5,—8———AO8AOO

9

CSSSSSS⸗

0†-

94,40 G kl. f.

SaSSᷣSUNESISS

0,.

02 8—09e

do. do. Kieler do. 89/3 ½ do. 94 /3 do. vo. neulandsch.

Kölner do. do. 96/3 ½ 1.4. 8 Königsb. 91 I-III 3 do. do. do. 1893/3 8 Posensche Ser. I-V do. 18953 % d VI.X Landsb. do. 90 u. 96 3 Liegnitz do. 1892 3 ½ Lübecker do. 1895 3 Magdb. do. 91,1V 3 ½ Mainzer do. 91 do. ¼ do. do. 94/3 ½ Mannheim do. 88 3 ¼ Mindener do...

SESEEE=gFSELZ 2

2222222222222ö2=

Rand⸗Duk. .—,— Engl. Bankn. 14 20,42 bz Sovergs. p t. 20,37 bz Frz. Bkn. 100 F. 31,10 bz B 20 Frs.⸗Stücke —,— Holländ. Noten . 169,25 bz 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Roten 77,20 B Gold⸗Dollars 4,185 bz G Lofpilc⸗ Noten 112,35 bz Imperial St. —,— Oest. Bkn. p1 170,15 bz

do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 170,15 bz

Rus. do. p. 100 R. 216,55 bz

ult. Febr. —,—

ult. März —,—

do. dnnlene,1929 G Rür eneeten 21 20 b

9. eine4,192 Rufs. Zo ons 324,20 b G do. Cp. z. R. P. 4,20 G do. kleine 324,20 b G

onds und Staats⸗ 8 8 Zf. Z.⸗Tm.

Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4. 10/ 5000 2 103,80 bz do. do. 3 ½ 8 5000 200 103,80 bz

01,80 G 02,60 G 5,30 bz G

902 9ꝗ 9’ꝛb9 Sn⸗ SüSne

Hee,

—+——8VqAOSBæOSSg

2486402

3000 100 102,00 bz B .5000 100 102,30 G 1500 75 —, „5000 500% 2000— 1

J2000 75 100,25 bz B 1500 1üce ehes

EaSSSRRERAEEEEESS S'ggSS

8.

8„ 3

100,80 G 92,30 bz G

8297—

do. neue 16,21 G

do. do. 500 g —,—

Amerik. Noten —,— 1000 u. 500

o. do. do.

wnew

wendung. bruar 1898, Nachmittags ½3 Uhr, vor dem Das er Amtsgericht Starnberg Ueber die Höhe der neuen Ausnahmefrachtsätze Dresden, den 27. Januar 1898.

Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. vom 26. lfd. Mts. im Konkursverfahren über das geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Hainichen, den 26. Januar 1898. Vermögen der offenen Handelsgesellschaft kunft. 8 Sekretär Lotze, J. Vorraber et Comp. Kugelfabrik in Elberfeld, den 28. Januar 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtss Gundermann, Exp.

90— GCoeCScSSSe

227,—

qsSCSʒCSʒGCEE

28222222222

3 ds. Idsch. Lt. A. do. 3 do. do. Lt. A.

do. dz. do. Lt. A JM. Gladbacher do. 3 . do. . 8 11 3 versch. 5000 200[97,40 G S 8 96 8* 88 8 8 8. An Stelle der Besonderen Bestimmung 1 b. zu A. kv. 3 ½ versch. 5000 15017103,80 Offen 1 § 12 der Verkehrsordnung Eisenbahn⸗Personen⸗ 1 * 1 6009—159 10389G Sflenburogr e.2⸗ 39 b0 8 8 8 und Gepäc-Tarif, Theil Il der Preußischen Staatz.. 3 [1.4.105000 100188,60G St.⸗T. 3% B

3 8

3

086

22222222222SS2IIA 29

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gauting zur Verhandlung und Beschlußfassung Königliche Eisenbahn⸗Direktion, —— über den von dem Rechtsanwalt Obermeier in als geschäftsführende Verwaltung. [69414] Konkursverfahren. 11“

München namens der Gemeinschuldnerin eingereichten In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

Zwangsvergleichsvorschlag Termin angesetzt auf Gastwirths Heinrich Ropers in Haunover ist

Donnerstag, den 10. Februar 1898, Vor⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen mittags 9 Uhr. Zwangsvergleichsvorschlag nebst Termin auf den 24. Februar 1898, Vor⸗

Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten gerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

niedergelegt. Hannover, den 26. Januar 189c88. den 27. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A. e

. 0992

.

69457 e9aelich Preußische und Preußisch⸗Hessische Staatsecisenbahnen.

[694450)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Johannes Eword Winter hier, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. Dezember 1897 Sisegwene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be hluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 27. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gundermann, Exp.

[69432] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Segall in Düsseldorf, Schadowstraße 57, Inhaber eines Schuhwaaren⸗ geschäfts unter der Firma Segall & Co. wird 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Düfseldorf, den 24. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

[69431] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bünten in Düsseldorf, In⸗ haber der Firma „Rheinische Kinderwagenfabrik Adolf Bünten“ zu Düsseldorf, e e an. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Düsseldorf, den 24. Januar 18888.

Ksönigliches Amtsgericht.

2000 75 [100,25 bz B 2000 100 100,25 bz B 2000 100 100,25 bz B 5000 100,— 3000 3007,— 3000 u 1000 ,— :11 3000 u 1000⁄¼—,— 2000 200⁄-,—

39,90 bz 22,90 B 145,90 bz 162,25 G

138,25 G 132,30 bz 130,90 bz 22,10 B

90 b 92 0sS 82S SoSo

820

82

, wWr

5000 10092,25 G 5000

eisenbahnen tritt mit sofortiger Gültigkeit die 9. do. ult. Febr. omm. Prov. ⸗A. 3 ½ Sun ffl. 5

folgende Vorschrift in Kraft: do. St.⸗Schuldsch. osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ e ve 3 3

2 4 4 8 „b. Die Geltungsdauer der gewöhnlichen Rück⸗ AachenerSt.⸗A. 93/3 I11““ 8 n 1 A’: er St.⸗A. 8 1 do. do. 3 69491] K. Württ. Amtsgericht Horb. fahrkarten von sonst kürzerer Dauer wird zu dem Aiton. St.A. 87.89 3 ½ St.⸗Anl T u.IT5 Konkursverfahren. [69433] Konkursverfahren. dt. Westfälische.. In dem Konkursverfahrer über das Vermögen des 8. . .

8 Oster⸗, Pfingst⸗ und Weihnachtsfeste bis auf weitertrses do. do. 1894 ,3 ½ 1.4. es III. 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wie folgt festgesetzt: 1 1 8 Avolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. otsdam St⸗A.92 /4 8 Uhrmachers Michael Saiber in Horb ist nach Kausmanns Hermann Penner in Tiegenhof ist a. zu dem Osterfeste von einschließlich dem 1 A 0sb. do. v. 1889/3 ½ 1. bg. 8 do. II. Folge erfolgter Abhaltung des Schlußtermins u. Voll⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 12. Tage vor bis zu dem 12. Tage einschließlich 59. do. v. 1897 3 ¼ hect er vlge ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ uach dem ersten Feiertage; . 8 Barmer St.⸗Anl. WFegr I kolg Den 26. Januar 1898. feermin auf den 21. Februar 1898, Vormittags b. zu dem Pfingstfeste von einschließzich dem do. do. kp. 3 8- va Gerichtsschreiber Lohmüller. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 3. Tage vor bis zu dem 8. Tage einschließlich nach do. do. 1896 1 . ˖— anberaumt. dem ersten Feiertage; Berl. Stadt⸗Obl.: do.eande 9 [69014] Konkursverfahren. Tiegenhof, den 24. Januar 1898. c. iu dem Weihnachtsfeste von ein Flbegnich do. 1876—92 28 1 I.8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baecker, ssdem 7. Tage vor bis zu dem 14. Tage einschließlich Bonner St.⸗Anl. Kaufmanns Fritz Derkorn von hier wird, nach⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach dem ersten Feiertage. Breslau St.⸗A. 30 do. neulnbsch.2. sdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar Die vorstehende in den Tarif aufzunehmende zu⸗ . do. 91 neultn . 1898 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ [69442] Konkursverfahren. sätzliche Bestimmung zur Verkehrsordnung ist gemäß Sewves a. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Vorschriften unter I * derselben genehmigt worden. 8. .. 3 hierdurch aufgehoben. Kaufmauns Gustav Adolf Günzschel zu Weißen⸗ Erfurt, den 24. Januar 1898. . ... Insterburg, den 24. Januar 1898. fels ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, namens der Preußischen und Preußisch⸗Hessischen eosgrKage wfeestn Vergleichstermin auf den 24. Februar 1898,

8 Staatseisenbahnen. [69479] Konkursverfahren. Vpormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 11 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Hoteliers Hans Gustav Zscheyge, z. Zt. in Vergleichsvorschlag vom 7. Januar 1898 liegt zur resden, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Einsicht der Betheiligten aus. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Weißenfels, den 15. Januar 1898. das lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Petschick, Sekretär, b berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags ½11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königstein, den 26. Januar 1898. Akt. Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[69420] v9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Moritz Leyser in Kosten, in Firma Ww. H. Cohn, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten ve- lags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Februar 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, im neuen Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Kosten, den 23. Januar 1898.

20.—26—

r Kgl. Gerichtsschreiber: 8 (L. S.) Schleußinger, Kgl. Ober⸗Sekretär.

E XE GSSSIS

S

Braun Loose Cöln⸗ r. Sch.

amburger Loose. Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L.

1.4.10 3000 30 [104,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. versch. 3000 —30 ,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300⁄,—

Ital. R. amort. 5 % III. IV./4] 1. 1.7 500 Lire P.

Png I 8 8 11.8.12 5000— 100 8. 0 o. 118 .. 5000 8

Aarlabader Stadt⸗Anl. 4 14.10 1800—109 Kr

—,— --e 2 8 1800, 900, 300

—,— o. o. 2 2250,

—,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 8899 823 8

S Stonts-AnlL.ns 800

2u Staats⸗Anl. v. 1000—

Mailänder Loose.. 45 109 8

do. ZBE11““ 0 Lire Mexikanische Anleihe .. g do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. do. 1890 do. do. 100er do. 20er do. pr. ult. Febr. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2. do. kleine Nenfchate! 10 Fr.⸗ 2. . New⸗Yorker Gold⸗Anl. pk.⸗Obl. do. Seegg ie; 88

RhevdtStA91-92,3 % Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ do. do. Saarbrücker do. 96/3 ½ St. Johann St. A.

I

S—

Rentenbriefe.

ZZ

134,75 bz B

7

Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Re . 8 Espptische 18 gar.. o9. priv. Anl.... 1000 u. 500 Pes. do. 8 do. 100 770,60 bz G do. do. kleine 8 1000 71,40 bz G do. do. pr. ult. Febr. 71,40 bz G do. Daira San.⸗Anl. 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. dvd“ —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 97,30 B kl.f. do. do. v. 1886 103,25 bz G do. do. 101,30 G Feees rSoose.. 101,30 G alizische Landes⸗Anleihe 1101,25 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 101,25 bz G Genua⸗Loose. 98,40 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 98,40 bz G Griech. 84 5 %i. K. 1.1.94 98,50 bz do. mit lauf. Kupon do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 47,00 bz do. mit lauf. Kupon 47,00 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 48,25 bz G do. 48,25 bz G do. kleine 88 E“ 78,25 bz o. m. . 78,90 B 9 79,0006

S 1 8 8 o. m. on 5000 500 Pes. 39,10 bz G do. Gld A. 50 % 1.R 15.13. 92 100 Pef. 39,10 bz G do. mit lauf. Kupon 38,60 à 39 à38, 90 à 39,10 bz do. i. K. 15.12.93 405 u. vielfache [95,50 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 94,00 b G500f. do. i. K. 15.12.93 1000 500 94,00 b G do. mit lauf. Kupon 1000 20 1 Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ 20400 , do. Komm.⸗Kred.⸗L. ie.ssse ne 89 . r. ult. Febr. 1 o. Staatssch. (Lok.). 87 stfr Sü--ih sss 8 v-8 Ldef b mn . do. o. o. Loose p. 1854... do. Rente alte (20 % St.) 4 do. Kred.⸗Lpose v. 58. do. do. kleine do. 1860er Loose . .. do. do. pr. ult. Febr. do. do. pr. ult. Febr. do. do. neue4] 1.1.7] do. Loose v. 1864 p. Stck

8F

Ausländische Fonds.

Argentinische 5 % Gold⸗A. 88 4 ½ % 8 ilchbeförderung nach Magdeburg⸗Buckau. 1I1I bäöI1“ In Abänderung unserer 2 vom 88 41% b. 88

1. Dezember v. Js. bringen wir zur Kenntniß, daß 8 * 8

die Beförderung von Milch mit Personen⸗ oder

Eilgüterzügen nach Magdeburg⸗Buckau von den Sta⸗

tionen der Strecken

Iberstadt Blumenberg,

22 82

80,40 bz G 80,40 bz G 70,60 bz G

100 Pes.

8922 2—

—ꝗn

69456]

do.

do. kleine Barlettaloose i. K. 20.5.95 8 Bern. Kant.⸗Anl.... geln Blumenberg, Magdeburg⸗Buckau, Beefl Sene es Cöthen— Schönebeck, 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 auch über den 1. Februar d. Js. hinaus bis auf do. do kleine weiteres widerruflich zugelassen wird. do. do. v. 1888 Magdeburg, den 25. Januar 1898. 8 F111’ kleine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. v. 1895

‚8mo. do. kleine [69478] Bekanntmachung. g8— 38 Deutsch⸗Französischer Verband. 8 Budapester Stadt⸗Anl.

(Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) 2 5zi⸗-K.1,781 Zu Theil I1 a. Heft 3 (Deutsche Schnittsätze für EE1ö1ö1 den Verkehr mit den Königlich Bayerischen Staats⸗ do. Zert eisenbahnen) tritt am 15. Februar der Nachtrag V ö 5 in Kraft. (Gratis.) do. Gold⸗Anl. 88 Straßburg, den 20. Januar 1898. Die gzeschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General⸗Direktion 8 der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen.

80 8

¶̊NA deAR. O— 0

[69413³] 1 Königl. Württ. Amtsgericht Ehingen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthäus Bausenhart, Seilers in Griefingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Ehingen, den 26. Januar 1898.

Gerichtsschreiber Schwarz.

[69410] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellaufabrikanten Franz Gammisch in Eisenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenberg, den 26. Januar 1898. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Findeisen, H.⸗R. . eröffentlicht: 1 Kretschmar, Assistent, als 1““

169446] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns F. Ball in Feldberg steht der Schlußtermin auf Dienstag, 22. Februar 1e8; Vormittags 10 Uhr, vor Gericht hier⸗ elbst an.

Felbberge; dn 27. See 1898. c 8 8 roßherzog 8 Amtsgericht. H. Fölsch.

TT —2— SSH0eEE

—,— —2 —2 —2

8 Kesk.

2SgPE 2—

E*

100,00 bz G 99,40 à, 50 bz 99,60 bz 99,60 bz 100,00 bz G 99,40 à, 50 bz 95,30 bz B 95,80 bz

107,75 G

[69200] In der Konkurssache des früheren Dampfsäge⸗ mühlenbesitzers Gust. Wenker in Weferlingen, jetzt in Dortmund, betragen die bei der Schluß⸗ vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 29573 20 und der zur Vertheilung verfügbare Massen⸗ bestand 2959 82 ₰. Weferliugen, den 28. Januar 1898. Der Konkursverwalter: Albert Fricke.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

[69452] Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin). Mit

8 Wojanowski Is Gerichtsschreiber des Köni⸗ lichen Amtsgerichts. Gültigkeit vom 1. Februar 1898 ab treten von Alt⸗ g zib .Feehacecee 8 - „Ranft, Fürstenberg a. O., Königs⸗Wusterhausen und

[69449] Konkursverfahren. Fhsren nach Polzin Ausnahmefrachtsätze für die Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Beförderung von Braunkohlenbriquets bei gleich⸗ ausbesitzers und Tischlermeisters Julius zeitiger Aufgabe von mindestens 20 000 kg oder ötio Brückner in Röthenbach wird nach er⸗ Frachtzahlung für dieses Gewicht in Kraft. Ueber

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ die Höhe der Frachtsätze ertheilen die betheiligten

gehoben. stellen sowie das Auskunftsbureau, hier

enfeld i. Voigtl., den 28. Januar 1898. Bahnhof Alexanderplatz Auskunft. Berlin, den Lengenf 9 2 hube 1898. Königliche Eisenbahn⸗

[69428] Konkursverfahren. 8 5 B“ 2g 4. anuar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: Direktion, zugleich namens der betheiligten Ver⸗ Waarenhändlers Karl Born zu Königszelt 38 Aktuar Glaß. swaltungen. Direktor Siemenroth in Berlin. [69431 Konkursverfahren. [694581 sAVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

ist 88 Svee 88 vF des Be eahan, b

zur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ 1 1 vem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil 1. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags..

agoeschene5 Ceeaeen Votteler zu Muͤnben ist’ Mit Geltung vom 5. Februar 1898 wird „Schwefel⸗! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 .

gs

2—q

½‿ꝙ˙A

8

405 u. 810 10000 200 Kr. 5000 500 1000 500

£E 58

gFgq 802

3 30,00 bz G 30,10 bz G

do. do. 1894

39,75 bz G

—,— Oest. Gold⸗Rente... 40,00 bz G do. do. —,— do. do. pr. ult. Febr. 34,50 bz G do. Papier⸗Rente... 34,50 bz G

do. do. do. do.

8

—,— 20 D

88 Poag

1000 8 8 82 8 100 £

„8

32₰

DS

200 fl. G.

1000 100 fl. 1000 100

1000— 100 fl. 100 fl. 1000 100 8. 100 fl.

10000 200 Kr. 200 Kr. 250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500. 100 fl.

100 u. 50 fl.

g —,—

₰½ 2 1 1

EEö

Anl. 6 % 91

do. do. pr. ult. Febr.

Has Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8

103,75 G

102,50 G 102,50 G

102,40 B 102,50 B

EIEEEEREEREEE

900

do. do. do. do. pr. ult. Febr. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine

do. do. 8 do. do. kleine

q

EEIEEEEE

ationalbank Pfdbr. I.

o. do. II. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. Chinesische Staats⸗Anl. do. 1895

82 ge9s

o. . ult. Febr. Chriftiania Stadt⸗Anl. do. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

do. do. Dän. Staats⸗Anl. v. 86

Bbeh eb beI—h

2. g= 8 DOS

2—8ö —2 J8'BÖ— 1 EEe;S 22=S=gAö22

8

Söeesen

83,80G 2000f 84,30 G

7

190,25 b: 8 150,60à,25 bz 1327,00 bz

—,—

—ö— N.

Verantwortlicher Redakteur:

—— 8 27

117 1.1.7 11.8. 12

928ꝙ 8

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ 20000 100 Fr.

genden Forderungen und zur Beschlußfassung der

8*