1898 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

69902 b Benh. „Luckenwalder Wollwaarenfabrik

66“ vorm. lhelm eer.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am 21. Februar a. c., Vormittags 10 Uhr, hier, im ““ des Landsberger,

ranzösische Str. 29, ergebenst eingeladen.

Frenasslche hn zn⸗ an derselben sind die Aktien laut § 29 unserer Statuten bis spätesteus am 19. Februar 2. c. bei den Bankhäusern:

S. L. Landsberger⸗ G

Abraham Schlesinger, hier,

S. Simonson, pder bei der Kasse unserer Gesellschaft, hier, Krausenstr. 40, zu hinterlegen. Die Hinterlegung erfolgt mit einem doppelten Nummernverzeichniß, dessen eines Exemplar abgestempelt zurückgegeben wird und als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dient. 8 8 Tagesordnung: 16

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des

Rechnungsabschlusses pro 1897.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung

und Ertheilung der Entlastung.

3) Aufsichtsrathswahl.

Berlin, den 1. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath der Berlin⸗Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Hans Schlesinger. Rudolf Goldschmidt.

[69901] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 1. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49 dahier, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftsjabr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Verwaltung für die Geschäftsführung pro 1897.

3) Beschlußfassung über den Entwurf eines Pensions⸗Statuts für Gesellschaftsbeamte und deren Hinterbliebene.

„Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 26. Februar d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Feig & Pinkuß, Unter den Linden Nr. 78, oder bei der Gesellschaftskasse in Helmstedt zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann

[69854] Zuckerfabrik Unislaw.

I. Serie.

Achte Ausloosung von Grundschuldbriefen

II. Serie. Fünfte Ausloosung von Grundschuldbriefen III. Serie.

Bei der am 20. dieses Mts. im Komtor der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig statt⸗ gehabten Ziehung unserer 5 % Grundschuld⸗ briefe wurden gezogen

von Serie I die Nummern:

12 21 26 37 106 107 125 150 215 223 235 283 289 309 319 320 324 334 351 368 374 377 383 406 413 418 421 422 441 442 457 529 541 547 557 558 571 573 576 587;

von Serie II die Nummern: 26 40 73 98 103 119; von Serie III die Nummern: 4 10 34 51 60 115 128 142 160 166 169; welche vom 1. April d. J. ab mit 105 % = 1050.— pro Stück und den Zinsen bis zum 1. April d. J. bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig zur Auszahlung gelangen. Unislaw, den 24. Januar 1898. 8 Der Vorstand der Zuckerfabrik Unislaw Sieg. Dr. W. Henatsch.

882

[69847] 1 . Gebr. Schmederer Artienbrauerei. Bei der am 29. d. Mts. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Nummern ausgeloost: Litt. A. zu 1000.— Nr. 60 83 160 184 341 421 543 708 724 741 806 844 998 1084 1257 1259 1369 1405 1419 1455. Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim⸗ zahlung ausgeloosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung außer Verzinsung treten. Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai l. Js. ab bei der Bayerischen Handelsbank und beim Bankhause Seb. Pichler sel. Erben dahier, sowie an unserer Kasse, Ohlmüller⸗ straße 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung ein⸗ berufenen Schuldverschreibungen sammt den noch nicht verfallenen Kupons und Talons. Münuchen, den 31. Januar 1898. Der Vorstand. J. B. Felmer.

[59825] 5 proz. Prioritüts-Obligationen von 1875 der Kheinischen Bierbrauerei in Mainz.

Zwölfte Ausloosung von Grundschuldbriefen

[69806] Bekauntmachung.

In die hiesige Rechtsanwaltsliste wurde am 1. d. Mts. eingetragen der Eerichtczotsseflor Dr. jur. Josef Becker aus Köln mit dem Wohnsitz hierselbst.

Mülheim, Rhein, den 27. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. r111114141“““

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Versicherungs⸗Gesellschaft zu Greifswald. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung

findet am Mittwoch, den 2. März Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftshause, Steinbeckerstraße Nr. 12, statt. Zur Verhandlung kommen folgende Gegen⸗

stände:

I. Verwaltungsbericht und Rechnungslegung der 1

II. Bericht des Revisions⸗Comités.

III. Wahl eines Mitgliedes für das Revisions⸗

Comité.

IV. Vorlage der Hauptdirektion, betreffend die Eeewaltung der Syndikatsgeschäfte der Ge⸗ ellschaft.

V. Vorlage der Hauptdirektion, betreffend die Abänderungen der §§ 2, 5, 9, 15 und 26 der Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗Bedingungen und der §§ 6, 21 und 24 der Hagelversiche⸗ rungs⸗Bedingungen.

VI. Antrag des Distrikts Regenwalde auf Bei⸗ tragsvergünstigungen für Versicherungen von Gütern mit elektrischer Beleuchtungs⸗Anlage.

VII. Rekursgesuche. 8

Greifswald, den 28. Januar 1898.

Die Hauptdirektion. Graf Behr⸗Behrenhoff, 3 6

8 Mittglied des Herrenhauses. 4

von Loesewitz⸗Lentschow, 11“

Königl. Landes⸗Oek.⸗Rath, önigl. Oek.⸗Rath.

Dr. Rewoldt, Syndikus.

113““

[69903] „Ceres“ Neutsche Versicherungs⸗

Gesellschaft gegen Hagelschaden auf Gegenseitigkeit Berlin.

——

1698201 Bekanntmachung. b ein 6 re en im Gesammtbetrage von 3 000 000 (3000 Stück à 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend, sämmtlich gleichmäßig an der Dividende für das Jahr 1898 theilnehmend) Handel und zur Notiz an der Leipziger örse zuzulassen. Leipzig, den 29. Januar 1898. 8 Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. 8 Fritz Mayer,“ 8 Vorsitzender.

Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Mitglieder der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß §§ 34 bis 37 der Satzungen zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 16. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, Spener⸗ straße Nr. 81I zu Berlin, eingeladen. „Tagesordnung: 1) In Gemäßheit § 40 der Satzungen Bericht⸗ eerstattung und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlussez nebst Bilanz des Jahres 1897 be⸗ hufs Ertheilung der Decharge. 2) Verwaltungsrathswahlen nach §§ 14 und 41 der Satzungen. 1“ Northeim, den 31. Januar 1898. Der Verwaltungsrath. H. O. C. Falkenhagen, orsitzender und Königlicher Amtsrat

[69858] Bekanntmachung. Ein von Nostitz⸗Ruppersdorfer Studien⸗ stipendium von jährlich 600 für Studierende von Adel aus Oberlausitzer Häusern, welche die Universität Leipzig besuchen, ist für 1898 vakant. nngeHürig der Familie von Nostitz aus der Ober⸗ lausitz haben den Vorzug. Anmeldungen sind bis zum

31. März 1898

unter Beifügung eines Taufzeugnisses, einer Stamm⸗ tafel und eines Universitätszeugnisses, einzureichen. Bautzen, am 28. Januar 1898.

DSas landständische Direktorium. T.vh. von Zezschwitz, Landesältester.

in Leipzig, Gesellschast mit beschrünkter

Die Bauk für Grundbesitz zu Leipzig hat den

8 No 28.

Berlin, Dienstag, den 1. Februar

1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

gen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, nd, erscheint auch in einem besonderen Bl.

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

att unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r 284)

Das Central⸗Handels für das Deutsche . erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Hen liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis beträgt 1I 50 ₰.

ür das Vierteljahr.

inzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1—

EunreexWnEn 1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 28A., 28 B. und 28 C. ausgegeben.

bei der Landständischen Kanzlei zu Bautzen

Verein zur Parzellirung der Roßfelder

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 18928.)

Verzeichniß Nr. 9.

Nr. 28 566. B. 4218. Klasse 25.

THE Golden bentury.

Eingetragen für F. A. Böhm, Untersachsenberg, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 97 am 15. 1. 98. Geschäftsbetrieb; Musikinstrumenten⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Zieh⸗ und Mundharmonikas.

Nr. 28 567. D. 1655. Alasse 4.

Dalli

Eingetragen für die Deutsche Glühstoff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden, zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 12. 97 am 15. 1. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Holz⸗

kohlenbriquets und Apparaten, in welchen erstere

benutzt werden. Waarenperzeichniß: Plätt⸗, Wärm⸗, Heiz⸗, Röst⸗, Brat⸗, Kochapparate, sowie dazu ge⸗ höriger Brennstoffe. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibunag beigefügt.

Nr. 28 568. B. 4293. Klasse 20 b.

Balaenoil

Eingetragen für A. Bruntsch, Hamburg, Rath⸗

Nr. 28 574. W. 1864. Klasse 26 a.

GIAn7

Schutzmarke Fingetragen für Paul Wohl, Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 4. 12. 97 am 15. 1. 98.

Vertrieb von Fleischextrakt und Waarenverzeichniß: Würste.

Klasse 16 b.

Geschäftsbetrieb: Fleischkonserven.

Nr. 28 575. M. 2280.

c- 8 S. 2 88. Mch. 2.0‿ꝙ

10. 11. 97 am 15. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗; kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Fleckenwasser, Zahnwasser, Haarwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 579. B. 4233. Klasse 16 a.

Roemer.

Eingetragen für die Bierbrauereigesellschaft 2 weißen Hahn (Hahnenbräu), Schiltig⸗ eim zufolge Anmeldung vom 8. 11.97 am 15. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Wirthschafts⸗ betrieb. Waarenverzeichniß: Bier, Malz, Malz⸗ extrakt, Hefe.

Nr. 28 580. B. 4A188. Klasse 38.

Eingetragen für die Gebrüder Beck, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 97/21. 9. 75 am 15. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗Taback und Zigarren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗ u. Schnupf⸗Tabacke.

Nr. 28 586. W. 1838. Klasse 22 b.

nhoro

Eingetragen für Martin Wallach Nachfolger, Cassel, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 97 am 17. 1. 98 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb chemischer, physikalischer und chirurgischer In⸗ strumente und Apparate. Waarenverzeichniß: Signal⸗, Telegraphen⸗ und Telephonapparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 58 7. M. 2706. Klasse 3 d

mAGIE

Eingetragen für Mey & Edlich, Leivpzig, Plagwis, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 97 am 17. 1. 9 Geschäftsbetri b: Herstellung und Vertrieb von Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug. Waarenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug.

Nr. 28 589. G. 2003.

auch in Depotscheinen der Reichsbank oder deren Bei der am 24. Januar a. c. vor Notar vor⸗ Die 12. ordentliche Generalversammlung Haftung.

Filialen geschehen. hausstr. 5, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 97 am

Berlin, den 31. Januar 1898. genommenen. Zichung obiger Prioritäts.⸗Obli⸗ unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrath der 8 k Der en fegtanns 3 bottenen gas soihnde Ran T Lan Feneran er., felachagittage, 209üPr; 3. fteht an de Födosß Alefander 18 88 98. ZZ Seeeg. er Bra j 41 ge. 9 19799 126 erlin, im Ge tslokale, Lützowstraße I, statt, ors., xehb. Kommerzien⸗Ra red ieme, 8 en. Waarenverzeichniß: Ein flüssiger Brennstoff. unschweigischen ohlen Hergwerke. „.. 8 9, 18,33 113 490 118 20 292 329 378 de neiam G⸗ fach J 1 des Eigtuts sinmeftelbertr. Vorsen und Bnls Leindih von Zacn⸗ Der Anmeldung it eine Beschreibung beigefügt 72 1 801 818 875 899 940 1059 1207 1234 1305 1307] berechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen werden. sämmnlich in Leihzäg. 1“ Nr. 28 569. Sch. 2500. Klasse 23.

68501 1331 1360 1363 1381 1426 1461 1506 1507 1515 Tagesordnung: eipzig, den 29. Januar 1898. 1.“ zcetragen für Wi üni .“

Hessische Ludwigseisenbahn⸗Gesellschaft. 1867 1937 1946 1966 2070 2077 2199 2244 2301 Geschäftsjahr und den zuvor vom Verwaltungs⸗ Dr. Colditz. Zils. 8 a. M., zufolge Anmeldung vom 8.4. 97 am 15. 1. 98. 5 dhicZuli 1896, hetreffend den Uebergang, des 2696 208 2725 2749 2757 2801 2801 2837 2844 2) Necrae-hes gebede toder Dehndee. swaro-) Eingetragen für J. F. Schwarzlose Söhne, nine. Rothwein. Eingetragen für Peter von Kothen, Barmen, orlage der Protokolle über die im abge⸗ Hee. Berlin, Markgrafenstr. 29, zufolge Anmeldung vom Nr. 28 576. E. 1427. Klasse 16 b. zusolge Anmeldung vom 11. 9. 97 am 15. 1. 98. Eingetragen für Carl Gräff G. m. b. H., 1 9. 12. 97 am 15. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb 9 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 97 am . Musikinstrumenten. Wagrenverzeichniß: Flügel, 17. 1.98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rafrai⸗ kusi chisseure für Parfüme und andere Flüssigkeiten. * ianinos, Harmoniums, Geigen, Cellos, Holz⸗ und nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Blechblasinstrumente, Zieb⸗ und Mundharmonikas, Schnupf⸗ und Kautaback

Wohnungsnachweis. I b Rr. 28 570. M. 2735. Klaffe 16 b. * 8 9 Shteluhgfn, I Trom⸗ Nr. 28 591. ech Klasse 4 bis zum 31. Januar d. Irs. einschließlich nicht 1 ; 8 —.— Die Herren Beamten, die sich bei Versetzungen Eingetragen für 48— b phonien Inftezmente Mandolinen, Gufdern Fcne . Gebrauch gemacht haben, auf, ihre Aktien nebst den aun gegen Ruͤckgabe der Obligationen und deren nicht (69869] Vaterländi meist der Thätigkeit von Agenten zur Beschaffung 1 Maaßen⸗Jardon, UN f Vereeh Zeaftresenen e .. Guitarren, sowie 1 6 Dividendenscheinen für das Jahr 1896 und die Talons verfallenen Zinsscheinen an der Kasse unserer Vieh⸗Versi veangee. Dresd von Wohnungen bedienen und dafür oft hohe Pro⸗ Aachen, zufolge An⸗ E estandtheile sämmtlicher Instrumente. Eingetragen für Schuster 29 . 18eeb Sasen hee Feist vche SFheaschaft, in Matns. hört die Verzinsung auf eh werficherung 1.2SS schaft zu Düfgden. —— vlen. vöflen 18- 8se. 8 die 12¾ Ffdhng 12. vNE7 W b IG 8 gG 1 7mn. 28582. 8. 2788. Firne 10. Ineh 18 Monaten an die Gesellschaftskasse, Königliche 8 ber 5: statuts stimmberechtigte itglied d ostenfreien Wohnungsvermittelung dienenden 8 8o. 8,8 sn 9 6 8 I Eingetragen für J. Kr - ldung vom 29 11 Feenbahn⸗H b Restanten: Von der Verloosung pro 1895: mmberechtigten itglieder zu der am 8 4 8 t 15. 1. 98. Geschäfts⸗ f 8 lhaüdüühüacech Fagetengeh i. atzenste v ““ 11. 97 erre 947 1627 2302 2306 2323 2464 2221 2572 4158. British, Hotel in Dresden, Landhausstraße 6, an. (Cs einbr eibe; nontädtendenn megsoma zenacht. 1 und Vertrieb der nach, NNIIIVN EEao m elg. ng e ä ö. Geschäftsketrieb: Lampen⸗ Ferner kommt vom 1. März a. c. au zur beraumten Generalversammlung gemäß § 10 des Altong: Geschäftsstelle d. Haus⸗ u. Grundeigen⸗ genannten Waaren. e 19 g 1 2* öö1“ Ia öenkeegess. Waacenverzeichniß: Holz⸗, Eisen⸗ Nr. 28 592. S. 1752. oller, Klampen, Schränke, Tische, 8

Hessischen Ludwigseisenbahn⸗Unternehmens auf den 29 8 259 8 2 2 8— ; 56 2976 2978 2986 2995 3079 3095 3118 3131 88 benzischen undz besfischen Staatz forden wir, als 3158 3169 3207 3214 3217 3230 3248 3284 3338 esenen Beschaftsgahr getabten Beschlusse .. Koste ufre e eisenbahn Gesellschaft beauftragte Behörde, diejeni 95 3339 3367 3393 3410 3413 3448 3452 3458 3467 3) Wahl n. 5 lled des Verwaltungsrathes 8 8 Alktionäre dieser Gesellschaft, welche von 3524 3544 3667 3734 3807 3844 3849 3907 3916 Berlin, d 2 1 ge 3 51888 1XX“ § 5 des gedachten Vertrages gemachten Anerbieten 3949 3952 3987 4068 4069 4101 4108 4143 8 88 Der Verwultungsrath. der xee h der daselbst festgesetzten Abfindung Die Auszahlung erfolgt vom 1. März d. J. Adolf Weber, Vorsitzender.

8 88*

öu““

Frist nicht abgehobenen Beträge werden mit der E 8 thümer⸗Ver., Blücherstr. 5. Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle ein⸗ 1“ Tagesorduung: Braunschweig: Bureau des Ver. d. Grund⸗ 1 Lqqueure. * äftsjahr und Vorlage des zuvor vom Ver⸗ b für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschluß⸗ schäf 3 Museumstr. 8. Eingetragen für die Export, und Lagerhaus⸗ 8 und urtheils erfolgen darf chtskräftig schluß 5 waltungsrath geprüften Rechnungsabschlusses Darmstabdt: Geschäftsstelle d. Schutzver. d. Haus⸗ Gesellschaft, Hamburg, zufolge e vom v EEEEö Der auf jede Aktie entfallende Theil des Kauf⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 88 1“ . 2) Vorlage der Protoskolle über die Ver⸗- 8 = 4 „2 eins, Eisenbahastr. 95/96. 1 tuosen aller Art. Waarenverzeichniß: Sprit, Wein, b derstä aen 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion walkungerathsSttzungen im Jahre 1897 Erfurt: Geschäftsstelle des Hausbes.⸗Vereins, Sesenzc gae be ö“ Essig, Genever, Kognak, Liqueure und sämmtliche ““ Eingetragen für Gustav Spranger, Klingen⸗ Eisenbabn⸗Befellschaft. Mübd von eelieden der Perwültungs.] Frankfurt a. O.; Geschäftsstele des Hausbes⸗ Fabrj 111. 85, Eesagftahensthung vorn 389 10, Wem m 3 b g Vereins, Bischofstr. 20 I. von Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback hreh Uhren, 8) Niederlussung A. von Dresden, am 3. Februar 1898. und Zigarren. Waarenverzeichniß: Pinnen, Segel, Reffvorrichtungen, Blöcke, Taljen, Mundharmonikas aller Art. 1s äͤlt Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. besihen Nonnenftre 1 en d. Hehn, „. Geinb⸗ . AF E1“ Rech anwälten. 8 ; Er: G 1 3 1X“ 4 .“ Wimpel, Banner, Flaggen, Uniformen, Montierungs. Eingetragen für die Ge⸗ in Neuß. . e;s eeg stücke, Tücher, Müßzen, Schärpen, Südwester, Regen⸗ brüder Maas, Frankfurt ; 3 In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ [69870] 1 8 thümer⸗Ver., Bergstr. 27. Bilanz am 1. Oktober 1897. lassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 121 eingetragen: 1 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, Königsberg i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer⸗ 8 1) Ha f Engros⸗Handlung von 219 1 8 8 8 1 2 Mealälten ebgeschrieben. —— ꝑLerlin, den ꝛ8. Januar 1898. 111 153 174 197 285 289 290 304 306 320 327 eins, Mitteistr. 78. vaf hi 8 * Der Präsident des Königlichen Kammergerichts. 330 342 347 351 352 361 ausgeloost worden Posen: Geschäftsstelle d. Ber. Posener Haus⸗ Ginget 8 8 am 17. 1. 98. Geschäftsbetrieb: 88. 5 ngetragen für die Bonbonz⸗Fabrikation. Waaren⸗ ee. Peseesangene fung fertige DE1..“ 35 474.53 b 7 1 eStoffen Leinen⸗, E1ö11.““ 535.99 „„Auf Grund Reskriptz des Herzoglichen Staats. Dresden, am 3. Februar 1898. d. Haus⸗ u. Grundbes.⸗Ver., 8 71. 1 88 vom 29. 10. 97, 5—Ministeriums, Departement d ] ““ terländische : W snachweis der Geschäftsstelle 8 110. 97,18. 3. 93 8 p er Justiz, vom Vaterländisch Spandau: Wohnungsnach am 15. 1. 98. Geschäfts⸗ Seiden⸗ und anderen Geweben; Stick⸗Materialien, Grundkapital, eingezahlt. 36 000.— der bei dem Herzogli zoglichen Landgerichte hieselbst zu⸗ a h Kapitalreseroe 5 516.39 gelassenen Re Laacguche ein ipr. 8 89 [69820] Bekauntma [40400] üeö“ 8 ü Von der Norddeutschen Creditanstalt in Fingetragen für Oberhaeußer & Landauer, und seidene Strick. und Häkel⸗Garne. v.*.* 12 616,77 8 Dedekind. FSbras und Zigarett Eingetragen für Gustav Edmund Reinhard 5852528 Antheilscheine der Brauerei Louis Geiger⸗ vee ige Argdistr. 6, hufalg Armengeng en nüet, sand von Heilmit d Heilmittelspezialt CCCEA1“ „EEEE111“ 8 vesantaen., Leipzig, Arndtstr. 6, zufolge Anmeldung vom 18. 9. Uha een Halh hen. . Köluische Feilenfabrik und Dampf. ,1 “** 8 eessere Fegehsess e,neh Dant .72 2 4 5 8 5 8 . n 8* 8 8 on bier ist, am 19. Januar I. Js. von dem K. tausend Mart, Nummer 201— 600 über je natürlicher Weise vollkommen abgerundet sind. Sor⸗ i Buchdruck⸗Metall⸗Utensilien und Buchdruck⸗ Nr. 28 585. O. 723. Maschinen. betrieb: Waatenverzeichniß:

9 gezahlt werden, daß die Auszahlung nur gegen Rück⸗ Rheinische Bierbrauerei 9 Zericht des Direktors gemäß § 14 1 des besitzer. Ecke Casparistr.⸗Hagenscharrn. und der Bilanz pro 1897 behufs Decharge⸗ 8 30. 11. 97 am 15. 1 schf 1“ a prelses belr. 430 eigenthümer, Grafenstr. 27. Sr XX“ .,7 am 15. 1. 98.é Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ motore, Dynamos, Schalt⸗ und Meß⸗Apparate, Genossenschaften. § 14 II des Gesellschaftsstakuts em. es Gese atuts. 1 Anger 40. 0. 9 anderen Spirituosen. 3) 8 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation p Scheinwerfer, Positionslaternen, Steuervorrichtungen, 17. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ statuts. 1 Görlitz: Wohnungsnachweis d. Ver. d. Haus⸗ b ꝛre 169842 Rauch, Kau⸗ und Schnupftaback, Rettungsringe, Rettungsgürtel, Bojen, Fernrohre, Nr. 28 593. M. 2118. Klasse 30. 8 & Steyer. bes.⸗Vereins, Karlstr. 3. [69805] Bekanntmachung. röcke, Oelzeuge, Mäntel. a. M., zufolge Anmeldung Activa. gein Der Rechtsanwalt Dr. Josef Schwering hier, daß am 3. Januar d. J. gemä § 27 des Gesell⸗] Vereins, Kant Eb Frankfurt 8 erenz, Frankfurt a. M., Ta ; pisserie⸗Waaren. Waaren⸗ 4) Maschine ) Maschinen sind mit einem Agio von 10 % auf eingelegte je besitzer, Wilhelms Gebrüder Beck, Nürn⸗ . verzeichniß: Bonbons. und Stoffen von Leinene⸗, Gegrundoet 1824. 58 546.26 14. d. Mts. Nr. 312 1 . . 28. 1u] 16I r st der Referendar Fritz Kühne Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. d. Grundbes.⸗Ver., Lindenufer s 8 b‚betrieb: Fabrikation von à Ze“ N 0. F V 6 n tr 0 8 t. 83 Heen 1“ Seiden⸗, eHaaaetsoles., . I —jj amie⸗Garne und Stickchenillen, Stramine und Delkredere,Konto . 2 816.8 1 Braunschweig, den 28. Januar 1898. . Rauch⸗, Kau⸗ und hb ea. —= 1 8 1 28 8 1 8 Königsberg ist der Antrag gestellt worden, 824242 FeyrasPENg. 8I Würzburg, Vealgs Anmeldung vom 8. 12. 97 am Nr. 28 594. f. 3085 Klasse 9 b 1 1 9 1 * 2 .4 * 9 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. I“ 8 3 mannstr. 24, zufolge Anmeldung vom d. rtrag des Verlagggss 10 568.97 Staats⸗Minifterium der Justiz zur Rechtsanwalt⸗ Fünfhundert Mark, lerte Musterschachteln s Död. der 18 verschied I . . . 2 . . b 8 1 2 Nr. 28 578. St. 960. 34. A t t. Feilen aller Art. gr bese U 9 8 1— F 0 8 Mr. 28 598. B. 8890. Klasse 17. 9

Die nach Ablauf der angegebenen dreimonatlichen Einlösung der Kupon Nr. 23 obiger Priori⸗ Gesellschaftsstatuts. Waarenverzeichniß: z und Stoffboote, Aaker, Ketten, gabe der Aktien oder auf Grund eines die Altien Geselschaftsstatuts über das abgelaufene Ge. Cassel; Geschäftsstelle des Hausbef.⸗Vereins, tühle, Decken, Kissen, Matten, ertheilung. Eberswalde: Geschäftsstelle d. Grundbes.⸗Ver⸗ 8 kation von und Handel in Wein, Sprit und S kkcy 8 . .2 9 1 1 8 1 i i⸗ 8 2 2 2 C. g1 9 2 . S8 Fraukfurt a. M., den 1. Februar 1898. Eingetragen für die Gebrüder 9 piri⸗ Primär⸗ und Sekundär⸗Elemente, Transforma⸗ als Liquidator der Hessischen Ludwigs⸗ 8 Keine. .28 577. R. Winden, Pumpen, Kompasse, Sextanten. L 8, 8 1 Rr 7. R. 2032. Klasse 23. Ruͤder, Gaffeln, Steuer, Strtanten; Loge, trieb von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: „Gesellschaft für Buchdruckerei“ 8 Kiel: Geschäftsstelle d. Haus⸗ u. Grundeigen-⸗ Nr. 28 583. E. 1435. stlasse 26 d. vom 6. 7. 97 am 17. 1. 98. er S-Hes esezeswee h. 20 000.— Krausenstraße 61. schaftsstatuts die Garautiescheine Nr. 17 29 99 Liegnitz: Wohnungsbureau des Grundbes.⸗Ver⸗ zufolge Anmeldung vom 9. 12. 97 7 8 verzeichniß: Vorgezeichnete. 9 Ilaah⸗ 32 585,74 (69803] 250. otsdam: Bsseles Wohnungsnachweisehureau berg, wfolge Anmeldung Nr. 28 584. O. 722. Baummollen⸗, Wollen⸗, 8 Passiva. von hier nach vorgängiger Beeidigung in die Liste Die Direktion: E. Micha slis. V Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ 111 f 8 Stoffe zum Sticken; ferner wollene, baumwollene Verbindlichkeiten 1 596.29 Der Landger⸗ 83 gerichts⸗Präsident: igarr . 888 400 000 vierprozentige Hypothekar⸗ 8 (rvostes Sag wee. . 17,..08. Sfschefthbetrich. .tion und Ver⸗ ingetragen für Th. Spig a Comg ) Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Klasse 2. 15. 9. 97. am 19. 1. 98. Geschäfts⸗ ) der Druckerei —3,533.65 schaft bei dem K. Landgerichte Landshut zu elassen . Handel und zur Notierung an hiesiger Sorten 50 3 Zu beziehen durch jede Papier e

2 3

3 17277,257 und heute in die Liste der bei diesem Gerichte zu⸗ örse zuzulassen. . 1 Rechtsanwal B 8 3 andlun utschlands. Alusgabe 8 assenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitze in Köni sderg Pr., den 28. Januar 1898 h g uttschzsinde;ag, Berlin:

1“ Kleine Anschafhangen .ℳ 660.60 andshut eingetragen worden. Die ulassun sstelle für Werth apiere 88 2 8 2) Verlust des Verlags 1000.— 8 Landshut, am 27. Januar 1898. gs pap 8 Karl Lohmann, Friedrichstraße 171. 1 EE 8

d a In Vertretung des 8 Landgerichts⸗Präsidenten: an der Zörse. 16“ Pgentur⸗ u. Engros⸗Versand Hamburg: 8 is hegragen für die Struve'sche Mineral⸗ Iengetrsg uf cfär Sens 6- Laöndener. 2àtnden 1a. . -eb

b y A. Marcus, Alterwall 61. 898 10Agals. zufolge Anmeldung vom 171.88 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Persand Aülhrosa, 2 flche 9e.

. , m 15. 1. 98. Geschäftsbetrieb: von Heilmitteln und Heilmittelsrezialitäten. Waaren⸗ Geschäftsbetrieb: Silberwaarenfabrik.

3) Reingewiuiuiuiuiumnn 12 616.77 8 5 1“ Cee Dertheer Schröter. g. Heur 3 nter 3 an. 1 1 Mineralwasser⸗Anstalt. Wa 1 1“ 6 2 1 arenverzeichniß: Künst⸗ Eingetragen für Paul Stiebohr, Drogenhandlung, verzeichniß: ilmittel. iß: Si liche Mineralwaͤsser. Soldau (Ostpr.), Markt 11, zufolge Nogendan⸗ 808 8 Pesacnag., eigefügt. Der Anmeldung ist eine, Waarenverzichnit: Silberwaar