d, falls der Vor⸗] Pforzheim. Handelsregister. [69712]1 Buchdruckerei und Impressenhaudel in 8 8 Prokuristin ist dessen Chefrau, geb. Laura Bernheimm, 5 18 e. girn eih. 88 dieser allein, Nr. 3178. Zum Handelsregister wurde eingetragen: Schwegingen⸗ S E b e n 1 E B 2 i 1 a. g g8 dahier. 8 esand nur gs ftand aug mehreren Mitgliedern be⸗ a. Zum Firmenregister Band III: Z1“ 8 “ ist hlesen. vI EFrn. ¹
Mülhausen, den 26. Januar 1898. I faene von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder 1) O.⸗Z. 582: Firma Ch. W. Jung hier: 2) Unter 3. Firma „A. Moch vorm. b 99 2 31½ 8v
Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. steht, von 6 wer Jgemeinschast mit einem pom Inhaber. ss Eechniker Christian Wilhelm Jung, Sen. . ssch⸗ v nzeiger un önigli Preußisch va 5 okuristen) wohnhaft in Eutingen. er Zeitung 8 mnmangen, Lls. Hanbelsveginer 1697851 “ “ 2), O.,Z. 583: Firma E. Nietzsch hier: In⸗ Der Srg. Albert Moch ist verheirather mit — F des Kals. Landgerichts Mülbanser. isters mebreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Vorstands⸗ haberin ist die von ihrem Ehemann zum Betriebe Anna, geb. Hoffmann, von Biberich seit 24. März . Berlin Diensta den 1 b Unter Nr. 121 Band 1X des 11“ mitglied und ein zu diesem Zwecke, in Gemäßheit des Handelsgewerbs ermächtigte Kaufmann Emil 1894 ohne Ehevertrag, mit dem ersten ehelichen 3 8 8 6 „ g. en 1. Fe ruar . f 8 .““ 8 GG e“ Arts 225 ⸗, des H.G.B., bestelltes Mitglied des “ E“ Swi ebasen 1 Max Pichler Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G , gghmggFhühfnmÜnnÜnÜünÜnünühÜhrö—s]“] un Georg Ha „So 8' . a e i d. - 3. 371. 8 ndels⸗, Genosse „ Zeichen⸗, . 5 Regi vagr Feunsans der Kommanditgesellschaft Th. öüe E ezeichnet; “ exfolgt Stuttgart, 14/30. Dezember 1889, besteht die Vavier⸗ und Schreibwaarenhandlung in Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem vhflen chaft. Feichene. “ Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Cie in Mülhausen ertheilt st. seitens des Vorstandes oder seitens des Aufsichts⸗ Errungenschaftsgemeinschaft nach württembergischem Schbheninsent. 8n Inhaber Max Pichler ist 8 „ Mülhausen, den 29. Januar 1897 Stahl rathes durch öffentliche Bekanntmachung, unter Mit⸗ Recht. verheirathet mit Susanna, 68 Külby, von hier. 8 3 en ra 2 ande — Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: ahl. theilung einer Tagesordnung, mit einer Frist von y 8. Zum, Go llschaftereolster 88b 18 g hier) S Celichen ö“ bereits unterm 1 6 2 12 71 en E 4 (Rr 28B ) 1 14 Tagen vor dem dafür angesetzten u O.,Z. semne Weßzr. Jung vter)-T‚7. Rtener vsss vereee 8 1 “ iter eu · 1 28 Ennster, Westr. Bekanntmachung. (69705] mindestens esellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die zur Liquidation Schwetzingen, den 26. Januar 1898. 1 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kan 8 a . 1 1 8
In unser Gesellschaftsregister ist am 24. Fannat Fernnine Sie Sanän chaggeansefscdacg dhe gehörenden Handlungen werden durch Biouterie⸗ v . Berlin auch die ner liche Expedition des Deutsche Nich 1nd durch ahg Peltezdcgstalten, für Bezugs 8 Se „Pandels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1628 unter Nr. 392 die Firma Te v.ns umarige Veröffentlichung in dem „Deutschen fabrikant Christian Wilhelm Jung, wohnhaft in Schmidt. . 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ön eeltvisbreis d en 2 sit da Alers gahh v 2 ee S.n EE“ Reichs⸗Anzeiger“, sofern nicht das 256 für be⸗ Euirgen veehegommen. FE1“ “ 8 169719] 1 —yü m Wäötläse aa 12, ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
. 8 3 z . 9 ung er⸗ ⸗Z. : : . 8 2 4 . 8 v1111A1A“ 5 — — zu Münster eingetragen worden. st. D farhente Vennener naas . Vergffenan vncsi e Die Gesellschafter der seit 19. Januar 1898 be⸗ Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 8 ein⸗ Handels⸗Negister. schder Pertrehung der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗ zulegen und einen „Stiftungsfond⸗ zur Förderung Deggendorf. Bekanntmachung. 169759] 8 g “ 18951 Aufsichtsrathe unterzeichnet werden. eG Sn LETTEö die S.. vessgn „Carl Dupuis & Cie“ ist heute W“ 69728]- Viersen 3 29. Januar 1898 85 11“ der Mitglieder anzu⸗ “ ““ ha Pfarrgemeinde Edenstetten
Besellschaftsvertrag dati 8 8 umtliche, Karl Bauer und Wilhelm Stein, beide hier wohnhaft. gelöscht worden. . . 2 P. . II ist unterm 5. Dezember 1897 eine Kredi mit Nachtrag vom 28. Februar scb. Fetle cfate welche sämmtlich 8 D.gr 1149. Firma Jung & Kuhny bier⸗ g Sobernheim, den 28. Januar 1898. “ unser Gesellschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vorstandes unter der Fu ariezeas asses ee.
Has Uaternehmen ist auf eine gewifse Zeit ni 1) Kaufmann Georg Neidlinger zu Hamburg. Die Gesellschafter der seit 15. Januar 1898 be⸗ Königliches Amtsgericht. Ap 30 bei der Firma „Stettiner Bierzapf⸗ Waldenburg, Schles. des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und steiten eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. beschränkt. 1 Vertrieb von 2) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft sind: Bijouterie⸗ —— 1 b pparate „Syphon Gesellschaft mit be⸗ B“ 1609740] gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder in dem Haftpflicht“ mit dem Sitze in Edenstetten ge⸗
Der Zweck der Gesellschaft ist der er en Fon⸗ fabrikant Wilhelm August Jung und Kaufmann Solingen. (69723]2 G schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Stettin eng. “ „Bamberger Volksblatt“ zu Bamberg. gründet worden.
Original⸗Singer⸗Nähmaschinen, sowie d 8 ch den 3) Kaufmann William Sylvester Church, z. Zt. Camill Kuhny, beide hier wohnhashst. In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen Folgendes eingetragen: bi Eegechen der reüreg er 1 unter 8 80 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern und der Vertrieb von Nähmaschinen mnen, Näh⸗ zu New⸗York Pforzheim, 26. Januar 1898. worden: 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft nicten Ner ehn des biest 8 8 58 8. ens der für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe Systemen Singer, von anderen Nähmaschimen, 4) Kaufmann Johann Wilhelm Ludwig Blöcker Großh. Amtsgericht. II. I. Bei Nr. 138 des Gesellschaftsregisters: — Firma 3 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ etcagene. e Boll 36 5.. ers ein⸗ Vorstandes, indem der Firma die Unterschriften der nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu maschinentheilen und Naͤbmaschinen⸗Utenft “ in Groß⸗Lichterfelde bei Berlin, Dr. Glock. Carl Beckmann zu Solingen — Die S 8 führer, Ingenieur Hermann Franck zu Stettin Webesbug⸗ 18 istelmann zu Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig
Die Gesellschaft kann sich Eneges an Lrllrchafter 5) Nacfucan Karl Marens zu Hamburg. E ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der 1 bestellt. A1““ fünfhundert Mark und darunter genügt die Unter⸗ liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein e el enastar jede andere Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Preetz. Bekanntmachung. [69713] 1“ “ ö“ Feeen⸗ dr 23 Jenuna, 1892e,, ng 16b 2) den Kaufmann /Fsri⸗ Marzoll, 111“ Friedrich Feeen unter dem Namen ‚Stiftungsfond“ zur
8 iar, Han nverän 1 8 . . 7 riedr 8 4 g 1 beide zu Waldenburg, heute eingetragen worden. Pezold, zugleich als Vereinsvorsteher, 2) Andreas mitgfleder ““ vö
7. A6 . derick Gilbert Bourne zu New⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen — Art betheiligen. Sie ist berechtigt, Zweignieder 1) Kaufmann Frederi 58 ” 8 8. u folt. Vergl. Nr. 892 des Firmenregisters. 1 88 lassungen, Kommanditen und Agenturen im In⸗ und York, CETEöö”“ II. Bei Nr. 892 des Firmenregisters: Die Firma 1 Stolberg. Rheinl 69729 aldenburg, den 26. Januar 1898. Pitterof, zugleich als dessen Stellvertreter, 3) Geor Alle öffentlichen Bek 1 ichte 2) Kaufmann Carl Christian Wilhelm Rump Rudolph Karstadt mit dem Sitz in Preetz Sit⸗ 88 8 eeraeh L - Königliches erricht. 2 . 8 ffentlichen Bekanntmachungen sind durch den ere 1 1 ertheim. [69735]]% ꝙDOie Einsicht der Liste der Genossen ist in den b nenen. ekannt zu machen.
ee s. ird abseiten der zu Hamburg, 8 Geenlscufflührun 1g d übstt Georg 3) Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gieschen zu Friedrich Wilhelm Karstadt in Kiel. Beckmann daselbst. Verfügung vom 25. Januar 1898 am nämlichen 125 1 3 Nr. 1258. Zu O.⸗Z. 35 des Gesellschaftsregisters: Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich
1dl emb 25. Januar 1898. Neidlinger in Deutschland, Luxemburg, Oesterreich Hamburg, ählt: Preetz, den 25. J Solingen, den 28. Januar 1898. “ bis ter der Firma G. Neidlinger Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: Königliches Amtsgericht. 8 8 “ 1 . Bimsteinfabrik Gamburg a./T. Zippelius & III. 8 8 b 1 1 Z
Wien, nach dem Auszuge aus den Grundbüchern de aufmann “ srsschhctcs 8 1 69724) * . 3 getragen: die Firma ist durch den Austritt des Johann Georg Rauh et de. ü 6
1 bezserzaseg Beäeteagtsts Fomenueg9. e esalsi hat Heinich Müler und dupwg 1g2 9ern eenanen Hnceleregsier i L2n.,ee une “ n. -*r becicane wa Skoltzerg oierederfurismiße. Efeshabers Beart Zöyeüun as Geseüschestsssma deümns und Schene Cöde van erbeaba, er. Parterritgffet die hntexgicuums dunch e, e
EEETT“ veba Fin⸗ 8 t lt zu Prokuristen bestellt 9 iscrn ite die offene Handelsgesellschaft in Firma: 2 2 Weeise ertheilt, daß derselbe die Firma in Gemein⸗ ibisberigen willig ausgeschieden. folgenden Personen: 1) Geiger, Jakob, Söldner in
312, den dort befindlichen Fabrikgebäuden nebst Cin⸗ Carl August 58 dergestalt zu Prokuriste t, zu den Firmen „P. Boeckmanne, „J. Holtz“, ie Weltener Osen⸗ und Chamotte⸗Fabrik schaft mit Friedrich platz, Hültenbtret in⸗ weiteren Theilhaber Hermann Volk in Heilbronn Für Rauh wurde der Oekonom Georg Redel in Riadberg, Vrreinavort 9 „Jakob, ner in
Inventar, sämmtlichen Maschinen, ferner daß dieselben befugt sein sollen, in Gemeinschaft mit „F. Michelsen“ und „Fr. Hoff“, Nr. 9, 14, 21 8 3 — or, oder mit Aktiven und Passiven übergegangen, welcher das⸗ 1 erg, Vereinsvorsteher, 2) Steininger, Johann,
“ Incgetsfgsan, Luxemburg, Oesterreich und je einem Mitgliede des Vorstandes die Firma per „,8;2 dehelsectera 11“ “ Ha ftun 1 1 Fecoh Fauer. Cohechc Re mmgew scne. sämmtlich selbe unter der gleichen Firma als Ennehfiche fort⸗ 1“ 82 Feremon, de änn Se,n, etbin0 2n, ane e Sh. .
Ungarn in dem C 85 ö1“ Herganges der Gründung sind 111“ I“ Hschde⸗ mit dem Sitz zu Velten i. M. und einer Freig⸗ Königliches Amäsgericht .. 8 3. 227 des Ft w.“ letzterer zugleich als Stellvertreter des Vereinzvor⸗ 85 E“ Zofef. Ses ä
2 ähmaschinen, Nähmaschin 1 Pr des Hergang 8 es vom 30. Mär „ betr. die ung „. b V 8 4 O⸗Z. 22. Firmenregisters wurde ein⸗ 1 ählt. G 5 retren.
hüateanschinen te lien, dem Geschäftsinbentar und die beeidigten Bücherrevisoren H. J. C. G. Fricke Cten. bestebend 8 rn en, gelöscht. nieerlasengrk he einn ier gehegshs 8 “ b 11“ getragen die Firma: Zimsteinfubrir Gamburg ct des Herrn Christian Herold d Z die Liste der Genossen ist wäͤhrend
Utensilien, den ge CC1““ 18 8 2 9 L. 8. “ bestellt gewesen. Nostock, den g. Januar 2 ““ schränkter Haftung. 1“ Nr. gc. 8 & 88 1. Sanbfärß. Inhaber als Stellvertreter des Vorsitzenden des „Vorschuß⸗ e b
Baarbestanden im Hauptgeschäfte zu Hamburg un “ 8 Großherzogliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvortrag datiert vom 10. Januar et 18 Seʒ ausmann Hermann Volk von Uissigheim, wohn⸗ vereins Bayreuth, e. G. m. u. H.“ Herrn Kal- Landgericht D
in allen einzelnen Filialgeschäften im Deutschen Königl. Amtsgericht. Abth. II. ö“ 188ena e her mnen Mechkar dem 89. hanuar 1888. gfefegen. Frma Gustav Abt Nachfolger ist an haft in Heilbronn, rerheirathet mit Olga. geb. Heuschmann ist erloschen. “ Der K. Landg Deggendorf.
iche, im Großherzogthum Luxemburg, in der “ 8 1g — . eser Stelle gelöscht und unter Nr. 440 des Firmen⸗ Engelmann, aus Stettin, ohne Ehevertrag. Wert V. Die2 889 er K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl.
Veüetaszchee Peonache es- bG EEEEEö“ Re8cn ZE“ Justus Arnold m 112 “ des Untern beeag st. die Fabrikation M E“ Fhngetzägn heim, 13. Januar 1898. Gr. Amtsgericht: Volkert. gau dig eeehes di Bartets edih. Fürth Hx ch (697801
eanso die der Firma C, 2ierhltnger Lir en 8 3 it dem Sitze zu haun ist den Kaufleuten Eugen Haerle und Justus und Veräußerung von Oefen, Majolikasachen, Ort der Niederlassung: Etolb 3 gesr ebaen Mistelgau, e. G. m. u. H.“ ist durch dessen . ’ achung.
Zeit gehörigen Patente, kurz das gesammte Geschäft die Firma F. A. Pollack jr. mit dem S lu Arnold jun. in St. Johann Prokura ertheilt worden. Glasuren und verwandten Thonwaaren, die Her⸗ “ 8 assung: Stolp. Wongrowitz. Bekanntmachung. [69736] Ausschesben beendigt. Darlehenskassenverein Nenzenheim, ein⸗
mit allem, was zu demselben gehört, und zwar in Münster i. W. und als deren Inhaber der 8- Jeder der Prokuristen ist einzeln zur Vertretung der stellung und Erwerbung aller diesen Zwecken 6 Frn. Sg. 1“ die Peregfe Firmems gifter s bei S. 19 b. “ Roß m Miste- getragene 1“ unbeschränkter hreu 1 1 In der Generalversammlung vom 21. No⸗
d tande, wie sich dasselbe gegenwärtig befindet, stallateur und Klempnermeister Franz Anton Poll 1 — .442 Fenden Seeenel je T Ie em Zust si Firma befugt. Heute eingetragen unter Nr. 442 des dienenden Gegenstände, sowie die Vornahme aller Königliches Amtsgericht. lassung „Wongrowitz“ und der Kaufmann Itzig Bayreuth, am 26. Januar 1898. vember v. J. ist an Stelle des ausgeschied 1 . geschiedenen
übernommen. 1— junior zu Münster eingetragen worden. Prokurenregisters. Die von der genannten Firma hierauf bezüglichen Geschäfte Diesecs Geschäft geht mit dem Augenblicke der Münster, 28. Januar 1898. den Handkungegehilfen Karl Hofmann und Eugen Se fhr dte ee niederlessung in Berlin die Ver⸗ “ David als Inhaber eingetragen steht, in Spalte 4 Königl. Landgericht, Kammer für Handel 8 4 V Errichtung der Gesellschaft auf dieselbe und Königliches Amtsgericht. Abth. II. ve eptheihte Kollcktisprokura ist erloschen, was äuße 2 g der 5 Velten gefertigten Waaren. eeeeeee 8 [69731] 8ö decesReah. F (L. 8.) Fehm. für Handelssachen Pienbernetere dfr wreeineghnsehset 8. Herbolz⸗ soll als bereits vom 1. 8— für I “ Beri chtigung [69706] beute bei Nr. 394 des Prokurenregister vermerkt Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren FEains vens 22 8 888 er 5 Knfohg⸗ Ver⸗ iheg de 8 . 8 chen. Eenoetraaen zufolge Ver⸗ 1 v xe deß 1 9 Krämer zum der Heeft geführt 1¹“ so “ 1895 fr⸗ Die „Dampfziegelei Mrotschen, Inh. Dr. wurde. sson der Eintragung in das Handelsregister an eingetragen: v Königliches Amtsgericht “ 889 dees b 69742] Michael Saemann in Nenzenheim Wim deden 928 Füütenumn dncgefenca “ und alle Außen⸗ Belowl ist nicht unter Nr. 138, sondern 139 in SeZ 2 tt wxaxital beträgt 41 500 ℳ unter Nr. 59 bei der Aktiengesellschaft „Ver⸗ b1“ “ de e e. efea cnschaftcgfähenae bes — gewählt worden. stände der Firma G. auf 8s Tö e. 111“ . 1I1“ Die Stammeinlagen des Kaufmanns Otto Döring sthass. üSdeee Dlenpiehere und Halle’⸗ 1“ n Beranntmachung. 189737] ünd Verkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ mcesce eh, ein⸗ üͤbergehen. Die Gesellschaft übernimm 8. 8 4 b ake „ d 2 liches Amtage richt 8 Säckingen. Bekanntmachung. 169715] und der Margarethe Döring bestehen in Werth⸗ 1bv 23387 7 a t, vorm. Vaaß & Nr. 71 8* f gen d esellschaftsregister ist heute bei schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Karl far -e unbeschränkter Schuld die Forderungen der sämmtlichen Angestellten KFsönig cricht. Nr. 592/695, Nr. 1188. 1. Zu Ordn.⸗Zahl 115 objekten, welche bisher der Kommanditgesellschaft “ z ra sund in Kol. 4: 488 reffend die Firma „A. Borsig Berg⸗ Bünner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Otto, An Stelle d Haft . 1
b „ in der außerordentlichen Generalversammlung Hüttenverwaltung“ zu Borsigwerk, Spalte 4 Dröscher zu Berlin ist Vorstandsmitglied geworden. Michael Kreß ist 8 Uetbertzen. Berfn edTehfre
4 iun Schiffer
an die Firma G. Neidlinger, während Georg Neid⸗ ————— 8 Veltener Ofen⸗ und Chamottefabrik F. O. Döring d 1 linger alle anderen Passiven feiner Firma, namentlich geisse. 1769707] des geler s narestg e nt. een E haben, als Formen, Geräthe, Pferde, vom 13. Januar 1898 beschlossene Erhöhung des Folgendes eingetragen worden: Berlin, den 29. Januar 1898. Königliches Amts⸗ von Münchaurach zum Vereinsvorsteher gewählt
auch die Forderungen aller Lieferanten, selbst tilgen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 866 die werke Rheinfelden in bei Rheinfelden ein⸗ Wagen, Maschinen, Außen 9,9 Waaren und Roh⸗ Grundkapitals um zunächst sechsbundert Tausend Der Gesellschafter August Paul Arnold Borsig ist gericht I. Abtheilung 96. worben.
ger 1 1 1 - Mark, welche vom 1. ivi durch seine 1 il 1897 e wird und sich verpflichtet, die Gesellschaft von amllen Firma Ludwig Brinitzer zu Neisse und als deren be produkte, Glasuren und Rezep ark, welche vom 1. Januar 1898 an der Dividende durch seinen am 1. April 1897 erfolgten Tod aus Fürth, am 27. Januar 1898.
e, und zwar wird der j
llsigen Anspriͦ⸗ rei zu halten. Inhal Ludwig Brinitzer in Neisse . 8 N ; insebre tände theil nehmen, also auf 2 700 000 ℳ — zwei der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Berlin. desselsige Ansprüchen sgei 18 vöe 5 f Dem Bureau⸗Vorsteher Emil Homberger in Rhein⸗ Werth dieser eingebrachten Vermögensgegenstän Millionen siebenhundert Tausend Mark — ist Zabrze, den 22. Januar 1898. uͤnter ver. 254 unseres Genossenschaftore 169,49] K. B. Z Penmer Ffür Handelssachen. 8 8 er orsitzende: 8
6 8 Pe.c h ag 88 CCCC““ R“ 1 1898 felden wurde die Prokura ertheilt. in Höhe von 168 bnnl 8 5 Ausgabe von sechshundert Stück auf den Inhaber Königliches Amtsgericht. eingetragen: „I 8⸗S 1 sag 8 Besüszass es veergibg 8 — Köaicliches Amtsgericht. 11““ Je fit endeeee. he Frch Margarethe Daring, geh. L Aktien, jede über ein Tausend Mark, Berlin, Siaßktheil Aesten, eingu mgesn ennöhefse 8 Falco, K. Landgerichts⸗Rath. 1“ sche Baumwollzwirnerei Laufen⸗ Brose, angerechnet. Geschäftsführer der Gesellschaft erfolgt. — “ 2 e; schaft mit beschränkter Haftpflicht.’ Das Statur is “ Anfordern auf Namen der Gesellschaft zu übertragen, Neustrelitz. 8 [69721]] ‚Mechauische Cö“ Der § 5 des Statuts erhält nunmehr folgenden Genossenscha ts Re 1 ter. datiert vom 15. November 1897. Sitz der G Sröningen. Bekanntmachung. die eingebrachten körperlichen Sachen bis zur Natural⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. CCLIX vun . Afgern Sias Fabrikant in 1 der Kaufmann Otto Döring zu Berlin und . Fe g “ hege f 1 se schaft ist Berlin. Gegenftam des Ueernt 1leas In das hiesige Genossenschaftsregister über die übergabe an den Vorstand der Gesellschaft nur für ad Nr. 259 fegend⸗ Eintragung gemacht: Binzgen, verheirathet mit Julie Peters von Barmen, der Kaufmann Paul Rapemann zu Berlin. Mun eträg 900 ℳ — zwei * rg. Bekanntmachung. [69741] der Betrieb eines Bankgeschäftes im Stadttheil Dampfmolkerei Croppenstedt, eingetragene letzteren zu besitzen und das Geschäft vom 1. Ianuar ad Kol. 3. Ernst Gramtz. vöne Eebeverhag. Für Beurtheilung der ehelichen, Jeder dersesben kann allein rechtswirksam durch 8 1 en siebenhundert Tausend Mark — und mn G messenseheftsesghse ist bei dem Neuen Westen zum Zwecke der Förderung des Erwerbes Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu inger verpflichtet sich ferner, enen ad Kol. 5. Kaufmann Ern .[A rer. verpflichten. echselmäfize Verpflichtangen können e . — : er Ha Innungs⸗Handwerkern bestehend erstandsmitgliedes Eduard Hörnecke der Landw die gesammten Organisationskosten der Gesellschaft strelitz. Landeehte e 121 des Gesellschaftsregisters, 5 8 beiden Geschaftsführern gemeinschaftlich öe Mark — fol intrag bewirkt: 7 Venpsseaschant. vereern 82 e Heithükede r Friedrich Böttcher zu Kroppenstedt 18.-eJn. irth einschließlich aller Stempelabgaben zu tragen. Neustrelitz, den 22. Januar 1898. Grosch & Greiff in Chaux de fonds, Zweig⸗ abzegeben werden. Die Zeichnung geschieht durch fünfaeh vn ö“ — Aktien zu 1500 ℳ — R voae e Johann Ludwig Horst zu Kredit, 2) durch Annahme und Verzinsung ihrer Gröningen, den 25. Januar 1898. Seer Neltena fh “ Chnla Ferge Frotger a es 5 1“ niederlassung in Säckingen, ist heate eingetragen Zeichnung oder Verhene geh 1 1 ü etee LE“ 25ee 4“ afclbst ; E1“ Fege Fiscer vrhlgnen Geldvorräthe, 3) durch Uebernahme der Königliches Amtsgericht. eorg Neidlinger fünf Millionen Mark. 2 Be⸗ acoby. orden: 8 fügung der Namenzunterschr es zeichnenden 6 Kex; gg 1 8 der letztere zum Bei⸗ Einziehung geschäftlicher Forderungen und der Re⸗ 1I11ö1“ richtigung des Kaufpreises geschieht durch Hingabe deeeerr hcs “ B 1 Süt üͤftsführers. Oeffentliche Bekanntmachungen ein Tausend Mark. — sitzer, gewählt worden. ulierung in Konk 8 ür “ van dincenabhen 005 h1ö Handelsregister ist h 81 ünaf ge egcna dHerzatmed aic, Kanf. E11““ im Relgs Anzeiger 8 der 1 Königliches Amtsgericht zu Stralsund. ex Prasss 1es. Spareinfagen dneh vhe h th eafehesne here Be⸗ er, . eens Hlsh H2re 199748. urch Baarzahlung von . 8 In das hiesige Handelsregister ist heute unter 89. 21. 8 irma der Gesellschaft und Beifügung der Namense⸗ “ 1“ 8 nigliches Amtsgericht. kanntmachungen der Genossenschaft erfo Es ist verstanden, 5 von dem vorstehend auf fünf Nr. 34 der Firmenatten zur Firma Johannes nnan in. eeggse, Greiff ist ledig; Hermann Fitme dün n er vertretungsberechtigten Geschäfts. Bekauntmachung. 109779112323 . Dr. Schultheis. feNeren Firma, gezeichnet von JDJ““ Unter 82esfeseFhles ere n Millionen Mank festae 1d. Kaufpreise valedieren: Schön, Steinhauer zu Schwarzenbach, ein⸗ Grosch ist verheirathet mit Elwina Stecklin von sührer, und zwar, wenn es sich um Einberufungen In unser Firmenregister ist unter laufender eeeEeeeeswweße durch die Deutsche Tageszeitung“ und die „Deutsche e. G. m. u H.“ in W n Wachendorf, für das Geschäft im Deutschen getragen: 1 afef Eh 8 von Versammlungen handelt, derartig, daß Fhüscen 1 Nr. 233 die Firma Eduard Wuttke zu Tar⸗ Bayreuth. Bekanntmachung. [69402] Handwerker⸗Zeitung“ und, wenn eins dieser Blätte Genoss sch fts ister Faesbesk wurde heute im Reiche und im Großherzogthum 2) Die Firma ist erloschen. Be el oßn . Besti des dem Tage der Ausgabe der betreffenden Nummer nowitz und als deren Inhaber der Holzhändler † „Jemäß Satzungen vom 30. Dezember 1897 hat eingehen oder die Aufnahme verwei soll 3 „ eftaroittet eingeiragen⸗ ö Geschäft in ber dfter⸗ ℳ 3 830000,— Rohfelden, 1898, Fenuar, 25. aht vesh escen Plag s ehean e Gan na hrancgee. des Anzeigers und dem Termin 8 Abbaltung ds 1. n Tarnowitz am 28. Januar 1898 EE1ö1 E6 Spar⸗ zum Beschluß der naͤchsten Pen hafde am ähcnt 28 ben, sehe m de eseeeen. den⸗ ür das Geschäft in der öster⸗ Großherzogliches Amtsgericht. dee ännlichen Nießbrauchs an dem Versammlung mindestens eine einmonatliche Frist ngetragen worden. 1““ mskassen⸗Verein, eingetragene durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stellvertret 8 reichischen Monarchie und für die 1“ Hartong. trennung und des ehem 8 en Nießbrauch liegt. 8 Tarnowitz, den 28. Januar 1898. Genossenschaft mit unbeschränkter veftpfllcht⸗ Staats⸗Anzeiger. Den Vorstand bilden: aüfi Wach en Kärt Rieger, Lehrer Fabrik in Floridsvorkt „ 810 000,— sa a.. “ eingebrachten Vermöͤgen Spandau, den 29. Januar 1898. 8 Königliches Amtsgericht. eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Griese, Andreas Conzen und Max Wi 2 sã llich bob eenderf. a eche. Ehsnsh vb für das Geschäft im Königreiche Zohrelden. [69709] Säckingen, 25. Januar 8.e Königliches Amtsgericht. 8 Mangersreuth hat. zu Berlin. Zwei Vorstandsmit 8 d ntan mmtlich g 8f gg-Tr. visaeeg. Vorstandemitglied Johannet Ungarn. . . . . . . . . 60 0000. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Großh. Bad. Amtsgericht. 11““ “ velb Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der verbi⸗ dlich für di glieder können rechts⸗ Probst, Gäͤrtner in Wachendorf, zum Stellvertreter . 1— Scherer. elbert. [69733] Wirthschaft Ig bindlich für die Genossenschaft zeichnen und des Vorstehers, sowie Franz Stehle, Zi Total ℳ 5 000 000,— Nr. 119 der Firmenakten eingetragen: EE1““ Stadthagen. Bekauntmachung. u Nr. 51 unseres irthschaft und des Erwerbes und Durchführung Willenserklärungen abgeben. Di t 8 1 xhirgeger Scollte wider alles Erwarten der Gefenlschaft 8 irma: C. Wommer, Gasthaus zur Post. snter. Beranntma n. bEls,.Im Handeleregitter des vnterzeidieten Gerichts dics 19 Le Bosehg gere eag deses Ziche ge neten Maß. Dreihundert Mark. Die bahtt Haf tmums nträgt be Ren rgaaateser dir sedent 181755 ase Bejcafezefaes —11 8 “ Kaufmann und Gastwirth I . rafesench Biein e er n 1 eseeeigusch n. dhesntes er baztun in wirthschaftlichen Betriebsmittel und üschaffng der “ 83.. 5bgn ge Den 38. Ie maicht Dieteri Erlaubniß zum Geschaäftsbetriebe verweigert werden, Carl Wommer zu Nohfelden. 8 eingetragene erh. den. in der Spalte „Prokuristen“: “ etragen steht, ist heute v vsel“ eine der Wirthschaftserzeugnisse. 1 Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 29. Janua Lo1111“ so soll zwar im übrigen der zwischen der Gesellschaft Nohfelden, 1898, Januar 25. zu ZZSEE wae unter Kaufmann Ferdinand Meyer zu Stadthagen. 9 2e Beht, Ilh beut⸗ bfsmneftt wasgdfn, üftsführere, 6 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor. 1898. Königliches Amtsgericht I. Atbeta Sechar 1neG. Rehdlinger vebenzache Kanfvertrag bescten Auozbercglches Amtsgerit 1e 8ge de Lgiema, Bberlcader und Stein 7* Sitadebagen, 20. Zasucn 1883 . e Landwirths Gustav Sartorius in Grozvogelsusch sandemiegiedenee hher welche ist de Bedher vunm „-denc Peicut 1er Teherte waehde ien eiben, jedoch bezüglich des Landes, für welches der artong. brik⸗ ürstliches Amtsgericht. T. “ ist beendigt. 1 2 2Ses er Vereinse⸗annlan. Beka . urch Beschluß der Generalversammlung d Gesellschaeft der Geschäftsbeirieb nicht veistattett.. seor0 Sfter Bennn echlanch Feben. ehcerner .WFlichr. Brunstermau. AlAgit g a Zum Plch ghübefera in arnehr vorsteber vder dessen Stelbertreterbefuden muß. e In ucserem Benessnscechetocer it be 1ensnbeinfewer arlehnskassen, Gereine enee werden sollte, der Kauf als nicht geschlossen gelten. Oberweissbach. — [69710] — 8 a. d. Ruhr.“ dn “ Bekanntmachungen sind, wenn sie dem Thomaswaldauer Spar⸗ und Darlehns. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In solchem Falle ist G. Neidlinger verpflichtet, den Auf Fol. 938 Bd. des hiesigen Handelöregisters oamter, den 29. Januar 1898. sSßtaHlupönen. 1 1111XuXu““*“ rechteverbindliche. Erklärungen enthalten, von kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht vom 12. Rovember 1897 ist § 3 des Kauspreis, der in Gemäßheit der im vorigen Absatze ist heute zur Firma August Müller in Meura „veKenigliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist die Firma Ksnigliches Amtsgericht. wentgstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der mit unbeschräukter Haftpflicht, Nr. 11 des Re⸗ Statuts dahin geändert, daß Mitglieder des Vereins 824 Abpotheke und Drogerie Trakehnen O. Vogel ““ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in an⸗ gisters, vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem nur dispositionsfähige Personen sein können, welche 8 88 eren Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu Vorstande ausgeschiedenen Reranteste Gustav Richter in den Orten R eifelh Zuckau, Krissau, Glintsch I.
etroffenen Bestimmungen für das Geschäft des vermerkt worden, daß das Geschäft am heutigen 8 andes, in welchem der Geschäftsbetrieb der Gesell⸗ Tage auf den Kaufmann Hilmar Müller in Meura (897 1n unter Nr. 372 gelöscht. v en 1 ] unterzeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen der Stellenbe itzer Robert Schreiber zu Martin⸗ und II, Babenthal, Ober Sommerkau, Lappin
chaft verweigert ist, ihm bezahlt ward, der Gesell⸗ als Alleininhaber übergegangen ist. gchwerin, Warthe. untallupönen, den 14. Januar 1898. — 1 b 1 1“ Bekanntmachung. pön⸗ G 16“ “ Unter Nr. 188 des . in5 V sind, zurückzuvergüten. . Weitemeyer. 7 das unter der Firma C; Nickel — Obramühle — iendal. [697272 56- on Paul Fröhlich“ zu Viersen Fol⸗ Leppert in Weiher, zugleich als Vereinsvorsteher, Ober⸗Thomaswaldau zu Vorstandemmit li 5 im beft n- Karthaus, den 25. Januar 1898S. Das Aktienkapital der Gesellschaft wird alsdann Ferreerae es Srh bestehende Handelsgeschäft durch Testament vom —Bezüglich der unter Nr. 360 des hiesigen Firmen.. gendes eingetragen worden: 2) Heinrich Sack in Mangersreuth, zugleich als worden sind. Königliches Amtsgericht. 821 Eeee; bacha en shrecheng gegattge esh auf zur Peaa „Oidenburgische Elsenhüttengeseln⸗ Nickel, geb. Seipt, zu Obramühle übergegangen ist, E“ do9n Fr Zweigniederlassung in * Paul Fröhlich als Handelsgesellschafter eingetreten 5) Phon) Fhgich 85 emüler din “ Königliches Amtsgerichht. - ℳ 5 000 000 festgesetzt. Dasselbe ist eingetheilt in sega. zu Augustfehn“, Sitz in Oldenburg, ein⸗ die dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. eingetragen wor der. wen it 8 8 unnd es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell. —Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Crivi 1 h In das Genossenschaftsregister hier ist heute zu 5000 Aktien à ℳ 1000. Die Aktien lauten auf getragen: Die Firma ist unter Nr. 76 neu eingetragen mit Osterburg errich 8 ar 189c38. scchaft unter Nr. 101 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Dienststunden des Gerichts Jed lattet Z“ 18 Nr. 3 bei der Genossenschaft Görzus’er Dar⸗ Inhaber. 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom dem 1e. daß deren Inhaber die genannte Stendal, Cr. 2a Jch cecgericht. v getragen. Ii. Nach Stattt oet 9 Feng sich geInn Genossenschaftsregister des unterzeichneten, lehnkassenverein, Eingetragene Geuoffenschaft Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktion 7. Dezember 1897 ist das Grundkapital auf Erbin ist. ug 11 In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 101 unter der Firma: Darleheuskassenverein Holl⸗- richts ist heute Blatt 38 Spalte 4, betreffend die, mit unbeschräukter Haftpflicht, Folgendes ein⸗ besteht nach Ermessen des Aufsichtsraths aus einem ℳ 800 000 herabgesetzt und eine Abänderung der Schwerin a. W., den 26. Januar 1898. 8 twortlicher Redakteur: 8 * die Firma Paul Fröhlich & Co mit dem Sitze feld, ein getra geue Genossenschaft mit 2 par⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ getragen worden: oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath §§ 3 u. 25 des Statuts der Gesellschaft vor Königliches Amtsgericht. Diretior Stemenroth in Berlin. 1.-““ Büe heeanfinoetragen 1 8 schränkter Haftpflicht“, eine Genossenschaft 898 elgat I1“ Hastpflicht zu “ 18. 98 sind damit die — es 3 8 “ E1.““ er sind: 4¶ ☛ ☛ 4 8 r Lehrer elm Ree⸗ i enehrthneffehn. at g. auch ““ 8* bogau⸗ Slxrabneg, 1898 Se 2 Abth. v 8 ve . s diesseit ge FT Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 7 8 “ 1 Fer eeh. Sea armarnn, in Viersen, lad en Mtelrges “ 8I Cchpachitel’ Ferfn emncberstanden an ccschccnen nad eeegs “ 1 Uesbenen bestimmten Zeitraum eins oder mehrere seiner Mit⸗ roßherzogliches Amtsgericht. r. . In da 1 5 ckerei und Verlags⸗ 11“ „ Maschinenbauer in ersen. und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel i ü z 8 — . z ““ 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckeret u Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be⸗ verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen⸗ 3ri,grügmae „Jun Dicsgthr “ “ P. gahches Ahatse cht 8 8
glieder für behinderte Mitglieder des Vorstandes in Stukenborg. heute eingetragen: „Wilhelmstraße Nr. 22. — ben Vorstand abordnen. — 1) Zu H.⸗Z. 213. Firma „Max Pichler Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß 1 gonnen. heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ Grohherzogliches Amtsgericht. 8
169745]
Lissa, Bz. Posen. Bekauntmachung. [69749]
.