weniger zur Beobachtung. Zahlreich blieben noch immer Er-. FTFhenter und Musik. 1 8 Goslax, 1. Februar. Die hi kran gen an Keuchbusten⸗ 08 war der Verlauf ein milderer, und “ 9 8 b di 8 willigten, dem W. T. B.⸗ 828 WFocsge. Konk. ü 8s gelangten nur 7 Todesfälle (gegen 14 in der Vorwoche) zur Anzeige. Im Königlichen Opern ause gehen morgen die Opern Abbhaltung der Kationalfeftf piele. Etwas häufiger als in der Vorwoche kamen. ee. Beschwerden „Cavalleria rusticanat von Mascagni (Santuna: Frau Sucher, aller Art, büheanders akute Gelenkrheumatismen, zur ärztlichen Be⸗ e- 2 de. deüeaen e0 (Hens⸗ ger ene Reher Peh⸗ lung. 9* E. 2 Fru ABraunschweig, 1 Mrau esüei Herzog, Tonio: Herr Bulß, Silvio: Herr Hoffmann) in Scene. Die hweig, 1. Februar. Wie die „Braunschw Fehe. 8 ’ . e Landes⸗Zeitung meldet, stürzte bei dem Brande eines vöpealg⸗
3 3 ck und Sucher dirigieren. Verdingungen im Auslande. ster Dr. Mu hauses bei Wolfenbüttel 1 Spanien en Schaufpielhause gelangt morgen Josef drei Personen; zwei derselben C“ . 60 t Eisen. Damen Poppe, von Hochenburger und Lindner, sowie der Herren
Im Koͤntglich Lauff's bisdnche⸗ Srach „Der Burggraf“ unter Mitwirkung der 1“ u 1 atkowsky, Kraußneck und Pohl in den Hauptrollen zur Aus Eltville wird geschrieb 8 1 . tadtverwaltung von Belmonte, rung. 1 1 geschrieben: Der hiesige Krieger⸗ 8 1 Ce“ Berichte von dentschen Fruchtmäürkten⸗ ü 15 1 er Voran- — 341 melt, als He Il 3 — — faten nc6 Iire einen Zeihe 199 Peseter. Rübeen; 8 vbiger Bebörde (F.a Febrvan) gee er pasasei ze en. Feheh. Febe Shes Elne as. nns rftsthrer des genannten Berin, melahs Qualität : 9 5 au 1 a e, 8 8 ä..e. 2182e ⸗Sewe eee eeee enJ. Haendel's allegorischer Oper (später zum Hratorium umgearbeitet) stimmen der Nationalhymne vom Tode ereilt wurde “ 1 8 gering mittel ut Verkauft 10 %. Kosten 600 Fr. Bauzeit 5 Monate. 81. e il Pensiero ed il Moderato“ mit obligater Flöte zu “ de. Regierungsbezirk Potsdam geboren ist, war fowohl in 1G 8 g erkaufte Verkaufs⸗ preis 20. Februar, 11 Uhr. Stadtverwaltung von Burgo de Osma, Gehör ttagen. 1 d K Wohlt Fnic 9 wie auch im Privatleben durch seine Pflichttreue, seinen Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge fůr Provinz Soria: Betrieb der elektrischen Beleuchtung der Stadt für Der Baritonist und Komponist C. O. Nodnagel veranstaltet ohlthätigkeitssinn und seine vaterländische Gesinnung allgemein einen Zeitraum von 4 Jahren. Jährlicher Voranschlag 2500 Peseten. im Fehrug, ig eala. 88 Falt⸗Realgvmnasiums (Lützow⸗ büleg 9 geachtet. Im 64. und 69. Regiment machte er 1870/71 “ “ CC.e.“ Kaution 500 Peseten. Näheres bei obiger Behörde. straße) vier 4* 8 g ven im Abonnement (zu niedrigen Ein⸗] den Feldzug gegen Frankreich mit. 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner 23. Februar. Errichtung und Betrieb eines Telephonnetzes in 11““ “ üieichgeuar, e . 8 d ovinz Tarragona). 1b i esänge von Hugo 1 8 eeene- ergebung der hbetn zur Ausbaggerung der Hocf. der Kartenverkauf wird morgen, Donnerstag, bei Bote u. London, 1. Februar. Nach einer bei Lloyds eing angenen 1 1“ 2* * 2 2 22 9. * Bucht von Palam s, Provinz Gerona. Voranschlag 74431 Pefeten. I he 1 Kirchenkonzert des Organisten Bernhard Irr⸗ Denhass des Nort Elizabeth ist die deutsche Bark 8Sen 88 Weizen. Heilig Kreuz⸗Kirche (am Blücherpla . 3 8 atrose ’ ’— n - . . 1 8 3 plag) statzfindet, werben Fräu. sind ertrunken, die übrigen Perfonen in Alerandria gelandet. n 1620 1620 1655 16,55 1699 1699 16,55
zum De
. Außerdem wurden Durchschnitts⸗- vn vorigen am Markttage
(Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt.)
23. Februar. Gesellschaft Billiton in Haag: Verkauf von 1 iton⸗ tavia l. d. 1“ lein Otti Hey (Sopran) und Fräulein Jözsa Bkei 1 . EEE“ 14 000 Pikuls Billiton⸗Zinn, in Batavia lagern “ . P 185 9 vnd F 3 ei (Violine) mit Ee“ 929 929 1688 1999 189 88
. Februar. inisterium der öffentlichen Arbeiten in „Der Musikführer.“ Gemeinverständliche Erläut 1 mouth, 1. Februar. Einem hier eingegan 1““ 3 1 . 129 48 Bukarest: Bau des eisernen 8 berbaues für die Brücken der Eisen⸗ vorrggender Orchester, und Chorwerke. Mit “ eskenggfntcher zufolge hat der Postdampfer „Channel Seegerehengmen n. JE Celaß ungsarbeiten für die Befestigun Redigiert von A. Morin. Werlgg von 9. Bechbold in Frank⸗ 19 8veh ger hah “ n den 63 Personen, welche sich an 1 : Ergaͤnz 988 541dher g. furt a. M. (Preis jeder Nummer 20 ₰, der Serie von 50 Nummern ord befanden, sind zwei ums Leben gekommen, die übrigen gerettet. der Donauufer, an der Mündung des Borcea, bei Calarashi. Vor⸗ 9 %) — Von diesen handlichen kleinen Heften, die auch den nicht Die Passagiere waren fast ausschließlich französische Zwiebelverkäufer anschlag 128 160 Fr. “ faclich ö 8n Stand setzen, den In⸗ aus St. Brieuc. 1
8 8 . alt und Gedankengang größerer Musikwerke zu verstehe d 17. 88 11A“ 8 ad Matsrenniee. diese Weise ihm den künstlerischen Genuß beim “ Nauf Como, 1. Feb lge de 1
agftr. Beettrische Beleuchtung der Stadt. Lastenheft für 10 Fr. sübama, erschliehen, legen jetzt bereit üter 150 Nummern vor. einer Mlbandg vö 81”. 1“ ües 8n. zch
. 3 luch die neue dritte Serie umfaßt eine Reihe be⸗ Spi vr ;, vmgegend öwe 1ghe. Mnr 2ea nc. Berwaltung der Staats. Eisen⸗ rühmter Namen von Komponisten aus älterer und neuerer ehi i te anelngesthat, “ 88 8 in Oggione, wo bene. (e. threlsens Erbevittons⸗Kontor, Statsbauemme) in Ft Fiast Fevenageadeh Neaeehen ch ng ehchs Pifheh⸗ nc schwer, verletzt wurden. Die andere dee. ne, Eesebe Christiania: Lieferung von 74 900 Unterlagsplatten für Schienen. und Mozart's „Requiem“. Aus neuerer Zeit folgen: Mendelssohn mit 88” Hhs ⸗ ai esen Kbrreh r ö unkamnen hed „ „ . eiden
A“ 15,60 15,60 15,90 15,90 16,20 16,20 Neustadt O.⸗S. 17,40 17,50 17,90 18,00 18,40 18,50 Hannover. — — 17,40 17,60 17,80 18,30 Duderstadt .. 16,00 16,40 16,40 16,80 16,80 17,20 Bielefeld. 16,25 16,83 17,42 18,00 18,28 19,00 Paderborn. 17,00 17,00 18,00 18,00 18,60 18,75 Hagen i. W. 17,00 18,00 18,00 19,00 20,00 21,00
h 19,72 19,72 20,00 20,00 20,28 20,28 Ueberlingen. 20,20 20,20 20,86 20,86 21,40 21,40
fullendorf. . 18,50 19 50 20,00 20,80 21,00 21,50
külhaufen i. E. 8 19,00 19,00 20,00 20,00 — — Faneezased 8 — — 20,50 20,50 20,80 21,00 Krotoschin. 18,00 18,00 18,20 18,50 — — Breslau.. . 13,30 15,30 16,30 17,30 17,80 18,70
*½
Näheres bei obiger Behörde. dem Lobgesang“ und der viert 8 4 7 . 1 1 5 2 59 8 8 . * “ “ ESbEe“ öI emol, Liszt mit den Einzelheiten sind noch nicht, ekann. ine vfigeeh heisbeenen Herien; genftrin . . . .. 12,06 / 12,05 13,02 13,03 ⁰ y14,00 1400 8 St. Petersburg, 1. Februar. . x. B.) Dis chtpestsche der waßee ken 8. Faacen 18 ea 6 „FId s Henlat. Einsturz 18 Häusern berichtet, bei dem jedoch Personen nicht verletzt Thorn.. — — 13,40 13,50 14,00 14,00 Ostbahn wird mit dem russischen Eisenbahnnetz durch zwei Linien „Héroide funèbre“ und den Chorwerken „Die heilige Flisabeth“ worden sind. “ Ulebn⸗ nüͤßl 12,80 12.80 13,15 13,15 13,75 13,75 e eh dhe. wnt ne nee nan da Ktchlor Pnreünen . igies Sehned Rehesenrabatne er en — 8 1“ 1330 13939 14,9 1425 179 14½8 3 elI, on äuterungen zu ar agner's 5 elungen⸗ rilogie nebst Vorspiel Bern, 1. ebruar. Bad 3 11A““ 1 , , „ 8 * 4 Mlehstarderfqlffuribohn 6 Hefst weit skis 1 de. 105 hi0 8 E 8 ““ 83 8 banß Kurort für dnaesi. nig in Berger Sgr⸗ 8 Scr 88 1355 1359 1315 13,80 1175 1280 webavch. : 1 †J(Ein „DOuver „ „Huldigungsmarsch’ und „Kaisermarsch“ gemeldet wird, abgebrannt. Das e d. . 8. 3, . 3 3 bebeeeebeee -henahe E N; Eesec. F8. in der Serie das buss dven Familbrand und “ beiftesceeen Fen an9 Glsan 16 1,0 1290 1130 1120 1139 1199 8 2 2 . „ S -moll), e Se 3 ; 3 II“ “ 7 ,2 , , 40 Personenwagen, 458 Güterwagen und 453 offene Plattformwagen; Klavier⸗Konzert in B-dur und das Konzert für Violine 898 Thiosam⸗ v“ “ — 18 18* 8. 18,70 feig. 18 2 chnshahn grnftven 18 Personenwagen, 149 Güterwagen Cello. Von Raff's Werken sind die beliebten Spmphonien, „Im Duderstadt . 1240 12,80 12,80 13,20 13,20 13,60 8 8 “ . . unde Lengre narter vgn Rubinstein die „Ocean“, und New⸗York, 1. Februar. Ein entsetzlicher Schneesturm, der Emden.. . — — — 1510 15,10 ü „ “ 8e8 189; vnbe. 15S jüngere wie Richard dem orkanartigen Schneesturm vom 12. März 1888 außerordentlich Bielefeld.. 18,82 13,83 14,00 16³2 14½ 15,08 B 1, Feb (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd rauß un aikowsky fehlen nicht; jener ist vertreten durch die ähnlich war, hauste in New⸗York und New. England. Er deckte, dem aderborn . 88s Segs n ban 14,00 14˙80 bbbbbbbbbeeebeeee Ucheren ibgeh vebeesggte Ta , n Tln 1152 vi W. . B. zufolg, Straßen und Bahnlinten zu, begrub Eisen⸗ agen i. W. 14,50 15,00 15,50 16,50 16,50 1700 Peiet e. g . ööe. Nes v. Gue⸗ n. Auftralien] die fünfte und die sechste Spmphonie Eatügtique) sowie die sym⸗ nshng Bor ale Vare Eas Besnese, beht tg,i. Eifan, sac 8 . 1344 134 1375 1378 106 106 8 bae- 8 8 1 Hei nea efrn⸗ 8 8 phonische Dichtung „Manfredr. 8 den Schnee gesverrt. Zweihvndert Pferde kamde is de seglen ee . A ,4 18½ 1 10 10 Hayern 81. Jan. Reis⸗e v. Gouthamplon . 8 8 um, indem sie über die Leitungsdrähte der Straßenbahn strauchelten Ueberlingen. 15,00 15,00 15,09 15,09 15,50 15,50 Ost⸗Asien fort, 8 8 “ Mannigfaltiges und niederstürzten. Die Kadaver liegen noch unverscharrt da. fullendorf. — — 15,30 15,60 d 8 v “ aargemünd. — — 15,50 15,80 19,80 1600 Farrrir . „Ar; „ straße 58/59), Oberst von Bernhardi, Chef des Generalstabs des “ b reslau... . 8 — 4, 4,70 14,90 A vh, 1. Fesrua. (. . 8.) Hollang⸗Amerika⸗ I. Armes Korpe, über die Elemente des mobernen Krieges⸗ 1 Gerste
aaausaeauaaaegaa —
2 bdO9or 22à 2 852¶1 22
—
1“
.
2 2½2 bDoe2aaaabaaa
Linie. Dampfer „Obdam“ v. Rotterdam gestern Vormittag in sprechen.
New⸗York angekommen.
Wetterbericht vom 2. Februar, 8 Uhr Morgens.
— ——
ä= 40R.
Wetter.
Temperatur
bedeckt 18. wolkig Gen er. 27 agen. 5 Dunst Stockholm. 731 S Fenst
. s1729 bedeckt t. Petersbg. 735 bedeckt Cork, Queens⸗
town 763 halb bed. bedeckt
verbourg. ven Sße. 1 5 alb bed. F15 1.
bedeckt
durg 750 Regen
bemünde 748. woftig Neufahrwasser 746 Regen
1 74² Nebel 764 bedeckt 763 Regen 760 wolkig 764 bedeckt 757 bedeckt 752 Regen 761 * bed. 756 egen
771 wolkig 767 still heiter 767 still wolkig
Uebersicht der Witterung.
Eiin ungewöhnlich tiefes Minimum liegt nördlich von den Shetlands und hat seinen Wirkungskreis bis zu der Alpengegend ausgebreitet, allenthalben lebhafte, vielfach stürmische westliche Winde ver⸗ ursachend. Am höchsten ist der Luftdruck über dem südwestlichen Frankreich. In Deutschland, wo allenthalben Regen gefallen ist, ist das Wetter trübe und warm. Zu Königsberg liegt die Morgen⸗ Eeee. * agdehunh 8₰ 8 München 13 ½ über dem elwerthe. Auch in Rußland scanööbalich melde Miteranh.— Rußland herrscht
Deutsche Seewarte.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim 5⁰0C
— 9⁰0
Se DPcocchen] in ° Celsius
—
+2 —,—
clecehceaahbe aeacreegeas’eöegInn”
— ꝗ0052ᷣnS0oSSsoUeo**USoAIUE
se⸗ 31. Vorstellung. Cavalleria rusticana.
von G. Verga. — Bajazzi. (Pagliacci.)
Theater. Königliche Schanspiele. Donnerstag: Opern⸗
Baueru⸗Ehre.) Oper in 1 Aufzug von Pietro ascagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstück
Oper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 34. Vorstellung. Der Burg⸗ graf. Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen und einem Nachspiel von Josef Lauff. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Opernhaus. 32. Vorstellung. Undine. Romantische Zauber⸗Oper in 4 Akten von Albert Lortzing. Text nach Fouqué's Erzählung frei bearbeitet. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 35. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 5. Verfisdnng. Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr.
Deutsches Theater. Donnerstag: Johannes. Anfang 7 ½ Uhr. vens Johannes. 9 onnabend: Johannes.
Herliner Theater. Donnerstag: In Be⸗ handlung. Anfang 7 ½ Uhr.
Freta sa1 Abonnements⸗Vorstellung): Zum ersten Male: Ein Wintermärchen. Sonnabend: In Behandlung.
e Arce A.
Goethe⸗Theater. Bbf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Donnerslag: Berliner Spezialitäten. e18- 69 82 3
reitag (22. Abo ts⸗V — exe iageen. unements⸗Vorstellung): Berliner Soönnabend: Berliner Spezialitäten.
8
„Schiter Theater. (Wallner—⸗
onnersta Seevs
vhen 8 8. bee esgs Kyritz⸗Pyritz. reita außer b 8
Cift. Anfang 8 Uhr onnement): Ein Tropfen
6 Feeeep (anber Abonnement) :2 vvrtg⸗-Pyrha.
Lessing⸗Theater. Donnerstag: Im weißen Rößl. Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag: Zum ersten Male: Das grobe Hemd. Lustspiel in 4 Aufzügen von C. Karlweis. (Dr. Rudolf Tyrolt, als Gast.)
S vsöes Sel 9
onntag: Das grobe Hemd. (Dr. Rudolf Tyrolt, als Gast.) 8
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5.
Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Die
Schildkröte. (La Tortue.) Schwank in 3 Akten
von Léon Gandillot. Deutsch von Max Schönau.
7 b gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang r
1 Feeitag und folgende Tage: Die Schild⸗ röte.
Sonntag, den 6. Februar, Mittags 12 Uhr: Matinée. Die Komödie. Schauspiel in 3 Akten von Friedrich Ellbogen.
Belle ·Allianre-Theater. Belle⸗Alllancestr./8. Donnerstag: Im Dienitt. 6— beitag: Lenore. 1“ onnabend: Lumpacivagabundus Sonntag, Nachmittags: Die relegierten Stu⸗ denten. — Abends: Keau. ““ 1“* 8 1“ Residenz⸗-Theater. Direktion: Theodor Brand Donnerstag: Sein Trick. (Le Truc de Séraphin.)
Schwank in 3 Akten von Maurice Desvallières und
Antony Mars. Ueberfetzt und für die deutsche Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang
4 Uhr. Frellag und folgende Tage: Sein Trick. 8
Theater Unter den Linden. Donnerstag: Die Göttin der Vernunft. Operette in 3 Akten
von Willner und Buchbinder, für die hiesige Bühne
bearbeitet von Benno Jacobson. Musik von Johann Strauß. Anfang 7 ½ Uhr. Fhenog : Die Göttin der Vernunft. zonnabend: Dritter großer und letzter Maskenball. 8
Thalia-Theater. (Vormals : Adolph Ernst.
Theater.) Donnerstag und Freitag geschlossen. Sonnabend, den 5. Februar: Zum ersten Male: “
amtlichen in der Ersten und Zweiten 1A14“
Th. Herzl. In Scene Direktor W. Hasemann. Anfang 7 ½ ghes Sn ggx
Tentral-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: Rich. Schultz. Donnerstag: Emil Thomas, a. G. Die Tugendfalle. Burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern mit Benutzung eines französischen Sujets von Jul. Freund und Wilh. Mannstädt. Musik vom Kapellmeister Julius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr.
3 steitag und die folgenden Tage: Die Tugend⸗ alle.
Konzerte.
Sing-⸗Akademie. Donnerstag, Anfang 7 ½ Uhr: II. Lieder⸗ und Balladen⸗Abend von Karl Mayer. 8
Sual Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Konzert von Else Poehn (Gesang) und Maxg Landow (Klavier).
MrssgRAxe SAaees EaxrEMegmMeasxREmkasReeetxaxsg Familien⸗Nachrichten.
Berlobt: Frl. Marxie Bechmann mit Hrn. Lie.
theol. Eduard Frhrn. von der Goltz (München — Berlin).
Verehelicht: Hr. Prediger Dr. Jelski mit Frl. Marta Klemperer (Berlin). — br. Prem.⸗⸗Lieut. Baetzendorff mit Pen Paula Gerken (Krotoschin).
Geboren: Ein ohn: Hrn. Oscar Grafen Pilati (z. Z. Dresden). 8
Gestorben: Frl. Amelie Hänel von Cronentha (Leipzig). — Emma verw. Freifr. von Milkau, geb. Hertzog (Berlin).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
18 Sieben Beilagen (einschlteßlich Börsen⸗Beilageh),
und eine Preisliste der Zigarrenfabrik von⸗ F. W. Haase, Breinen C.
Die verk Ein Ii
Allensteirn... Schneidemühl.. T1“ Reichenbach i. Schl. Freiburg i. Schl. ZE“”“ JEEEEEE““; Neuftadt i. O.⸗Schl. uderstadt... Bielefeld.
aderborn.. dagen i. W.
rn 8 2 * Giengen . . Biberach. Ehingen.. Seldser Ueberlingen. 6 LE1““ . Mülhausen i. E.. Saargemünd .. Krotrschin Breslau.
89 Allenstein .. Fhem 1
E“ Feßnchean 1
I Reichenbach i. Schl. reiburg i. Schl..
“ Glogau. . Neustadt i. O. Se. 8
uderstadt Emden . Bielefeld
aderborn. hgen i. W.
Ueberlingen... Hielllendorf 889
ülhausen i. E. Saargemünd. Greifenberg k. P. Krotoschin.. Prellam. . „
2 . 2 2
2 * 9
11,58 12,50 12,90 14,25 12,00 14,60 13,90 15,20 11,60 14,00 11,83
13,10 17,80
—
16,00
13,00 12,10
12,33
12,80 15,10 12,95 12,60 12,30
13,60
13,00
12,67 10,00 14,33
13,00
13,50 13,60 13,00 13,60 12,00 13,00 13,80 13,40 16,00 11,50
13,00 12,70
aufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkau
der Stri in den Spalten für Preise hat
die Bede 8
11,58 12,50 12,90 14,50 13,00 15,10 13,90 15,30 12,40 14,50 12,17
13,50
15,10 13,20 13,00 12,80 13,60 13,20
13,33 12,80 14,67
13,50
13,50 13,60 13,60 14,00 12,00 13,60 13,80 13,80 16,00 11,50
13,00
13,10
12,46 13,00 14,70 14,75 13,10 15,10 14,20 15,60 13,00 14,50 12,92
13,50
18,40 18,00
17,00 17,80 17,00 16,50 14,00
13,70
13,32 13,80 13,20 13,30 15,30 13,35 13,10 12,80 13,80 13,40 14,70 13,33 12,80 15,25
14,00
13,75 14,00
14,20 12,80 13,60 14,90 14,00 17,00 12,50
13,20 13,50
12,46 13,00 14,70 15,00 13,80 15,60 14,20 15,70 14,00 15,00 13,33
14,00
18,60
18,20
17,00 18,00 17,00 16,50 14,50 14,00
13,32
13,80
14,00 13,30 15,30 13,60 13,60 13,30 13,80 13,60 15,20 14,00 13,20 16,67
14,50
13,75 14,00
14,60 13,20 14,20 14,90 14,40 17,90 12,50
13,40 13,70
Bemerkun fswerth auf volle Mark a daß der
eerundet
’
13,33 13,50 15,90 15,25 14,00 15,60 14,50 16,00 15,00 15,00 14,08 15,00 14,00 19,00 19,00 18,80
18,20 18,20 17,50 14,80
Hafer.
14,30 14,00
13,80 16,15 13,75 13,80 13,30 14,00 13,80 15,50 14,00 13,30 16,50 14,30 15,00 14,00 14,00 14,60 13,80 14,80 14,00 14,20 15,50
14,80
14,00 13,00
13,80
1
mitget
13,33 13,50 15,90 15,50 16,20 16,30 14,50 16,10 18,00 15,50 14,83 15,00 15,00 19,00 20,20 19,00
19,00 18,40 17,50 15,70
14,30 14,50
13,80 16,15 14,00 14,60 13,80 14,00 14,00 16,290 14,67 13,30 17,00 14,80 16,00 14,00 14,00 14,60 14 40 15,20 14,20 15,00 15,50 15,20
14,00 13,00
14,10
heilt. D 562
8. —e —,—
8
.
80
x
0 24
80 SE.
S. SE.
EF
—,—— —
— 0
eis wird aus den unab 8
erundeten Zahlen berechnuf. nkt (.) n den letzten sechs Spalten, da Bericht fehlt.