8 8
3 tu bekannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos [70176] [70107] 17o175] ¶[65938] 1
smnter ders hehauptung, daß dieselben verpstichtet! [702063 8 ling, 4+) Verkäufe, Verpach ngen, erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Papier- arton- 7. hrzk 9 sind, in die Löͤschung I 1““ “ “ g1S6. 8 des Schosets geh Fenee Verdin un en soerden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom llerdur zur ersten ordentlichen Generalver⸗ v 8s- 8 Fabrib f. abrik landwirthschaftlicher Maschinen Flensburger pritfabrik A. G.
Ferühuche 88 Kania Fhain 9 Sgr. 89 d;. igen mächtigter: 8e Hrenaan Neele in Elberfeld, klagt g g —2 unten esetzien Tage ab ein Inhaber dieser sammlung, welche am 25. Februar d. J., Vor⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗. f. Bimmermann & Co., 14. ordentliche Generalversammlung der
bbe kegen hren Chemann auf Gtertremung. ermie [70103=1⁄. Marulatur⸗Verkau. Scheine hei uns nicht melden sollte. Seioee, . aaz. eusmanns Walhause in zushie ütfonäre unsere Februar d. J., Vor⸗ N. G.; Halle. Saale, vernor re in. Jlenehurges baf am Donnergtag,
trage, die Beklagten zu verurtheilen: zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den]1 Etr⸗ 5200 kg Makulatur und gedruckte Bücher „Leipzig, den 2. Februar 1898. Sttolp i. P. stattfindet, ergebenst eingeladen. mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen „„Die Herren Aktionäre der Fabrik landwirthschaft⸗/ den 17. Februar 1898, 4 Uhr Nachmittags.
1 t Kania Nr. 8 28. März 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem llen zum beliebigen Gebrauch bezw. jum Einstampfen Lebensversi erungs⸗-Gesellschaft zu Leipzig. Tagesordnung: it⸗ „licher Maschinen, F. Zimmermann & Co., Act.⸗ Tagesordnung: Ahbth wea htenen, Pe bie Fo gnts Pr.⸗ Königlichen Landgerichte, III. Zivilkammer, hierselbst. 5 getpeilt verkeust each stampf Dr. 9 89 ch 1 1g. g 89 1“ 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung ” 3.eentvrlstale sen ettsindenen ordent Ges. zu Halle a. S., werden hierdurch zu der am 9 Berlc erstrcaa, über das Geschäftsjahr 1897. von Stanislaus Kania bezahlt ist, Elberfeld, den 29. Janugr 1898. ge Einsicht der Verkaufsbedingungen, sowie die i. V. 1 d Tagesordnung: Montag, den 28. Februar 1898, Nach⸗ Serlage des Rechnungsabschlusses und der
„ daß diese Post im Grund⸗ Rubusch, Aktuar, 1 Besichtigung der Makulatur kann werktäglich von —— 8 .“ hs über Prüfung der 1) Genehmigung de mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ lanz. 3 buch⸗ 8 nehe S . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 86 9 1 Uhr im Bureau, Wilhelmstraße Nr. 32, —————ᷣ—ᷣʒʒ— Veilshes; sung über die Gewinnvertheilung Kennkantgugsedcs Sch N. Eaft. merfebesgerstaße 19 1.,.. 1n9 3) e geshe sibertiongwitgliedes en — — erfolgen. 2 LW „ 2) Ertheilung der Entlastu „„“rdentlichen Generalversammlung eingeladen. S den über diese Post gebildeten Hypothekenbrief [69913] G Verschlossene Kaufgebote mit Angabe des Preises 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Genehmigung der Bilanz und Entlastung des t G g der ntlastung an die Geselschfts Tigesorbne : W 5 und des Ersaßzmannes. herauszugeben, oder die Kosten des Aufgebots desselben Die Ehefrau des Hotelverwalters Theodor Poetters, für 50 kg der verschiedenen Gattungen sind unter 5 8 Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Bestimmung über die Berwendung des Rein⸗ 1) Geschäftsbericht und Re⸗ nungsabschluß pro 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle zu tragen. Christine, geborene Luy, zu Boppard, vertreten durch der Aufschrift: „Angebot auf Makulatur“ porto⸗ auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. “ Meuwahl des Aufsichtsraths. b gewinnes. 1896/97. .1 des der Reihe nach ausscheidenden Herrn Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 — Johann Rechtsanwwolt Herter in Koblenz, klagt gegen ihren frei bei der unterzeichneten Dienstftelle bis zum 70166 Diejenigen Herren Aktionäre, welche en der 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. 2) Entlastung der Verwaltungsorgane. 6“ r. Maat. . Szewezyk — zur mündlichen Verhandlung des genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur münd⸗ 23. Februar d. J. einzureichen, an welchem Tage, - 1 8 Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Leipzig, den 1. Februar 1898, M 3) Gewinnvertheilung. Die Legitimationsscheine zum Eintritt in die Rechtesstreits vor das Königliche Amtsgericht zu lichen Verhandlung ist Termin auf den 26. März Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der Angebote Exportbierbrauerei Rehau Aktien bis spätestens den 21. Februar d. J. Der Aufsichtsrath. 8 4) Ersatzwahl für das laut § 17 des Statutes Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Ostrowo auf den 15. April 1898, Vormittags 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter e olgen jen⸗Gesell bei Herrn R. Wolff oder bei Herrn Wilhelm A. Thieme, Vorsigender ausscheidende Aufsichtzrathsmitglied. Interimsscheine vom 14. bis 16. “ im 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu wird. 8 Actien- ese schast. 8 Rutz in Stolp i. P. zu hinterlegen. . 8 5) Beschlußfassung über ordnungsmäßig ein⸗ Komtor der Gesellschaft, Augusta ttraße 5, ver⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Koblenz anberaumt. Berlin, den 1. Februar 1898. Die diesjährige ordeutliche Generalversamm⸗ Stolp i. Pomm., 2. Februar 1898. [70168] gehende Anträge nach § 25 des Statutes. abfolgt. Ostrowo, den 24. Januar 1898. Brennig, Königliche Expedition des . lung findet am Sonnabend, den 19. Februar „Der Aufsichtsrath 8 B H I . Die an der Generalversammlung theilnehmenden Der Verwaltungsrath. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen a. C., Nachmittags 1 Uhr, im Bureau der der Chemischen Zündwnaren Fabrik A. G. remer Oelfabrik, Bremen. Herren. Aktionäre haben gemäß § 26 des Gesell⸗ [70167] — “ Staats.Anzeigers. Brauerei statt, wozu die Herren Aktionäre unserer i. Banom Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ schaftsstatutes ihre Aktien spätestens 272 Stunden W k O h 2 [69927] Oeffentliche hineg. [70204] “ Scholz. Gesellschaft hiermit höflichft eingeladen werden. 8 8. lung am Mittwoch, den 2. März, Nach⸗ vor Beginn der Generalversammlung bei dem asserwer ppenheim. Der Gastwirth Otto Müller in chwarzenberg, Die Ehefrau des Schuhmachers Johann Justen, Tagesordnung: Der Vorsitzende: mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S. zu Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Keymer ebenda, Stbilla, geb. Baumann, ohne Geschaft in Köln, Wve⸗ — — Geschäftsbericht und Bilanz pro 1897. 1 8 R. Wolff. 8 sellschaft. hinterlegen. zu der Samstag, den 19. Februar d. Jo., klagt gegen Frau Henriette van Embden (ge⸗ straß⸗ 59, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lang in Gewinnvertheilung. b — gass Tagesorbnung: Der Aufsichtsrath. Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale des Herrn schiedene Beuth), jetzt unbekannten Aufenthalts, Köln, klagt gegen ihren Chemann auf Gütertrennung. 5) Ver osung A. von Werth⸗ Ertheilung der Decharge. 8 gn Gesell 1) Vorlage der Bilanz, Geschäftsbericht, Antrag H. Steinbeck, Vorsitzender. Gastwirth Schüler in Oppenheim stattfindenden wegen gelieferter Speisen und zu erstattenden Werths Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt - . Wablen. ese lschast, auf Entlastung. [70169] 9. ordentlichen Generalversammlung ergebenst von Geschirrstücken, mit dem Antrage, die Beklagte auf Montag, den 28. März 1898, Vor⸗ papieren. Rehau i. Bayern, den 2. Februar 189 8 Alt-Damm bei Stettin. 2) Neuwahl für den Aufsichtsrath. ; einzuladen. ee s deh 10 5 2ee. mittags, 9 Üühr, vor dem Königlichen Landgerichte, [70117] G 1 “ Wir laden hierdurch die Aktionäre unferer Gesell⸗ Ulctien. sar pelo⸗ “ nee. Birkenwerder Actien Gesellschaft “ Saecserbmamg; „ ; 655 nsen sei eer Klagzustellung zu 1II1 Sr 8 8 pe. . g. . ;05,1353 oll, sin zum .Februar bei Herr 5 . e orstan un u ra 895 8 Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 8 1 Lebensversicherungs⸗ & Ersparnis ·Bank schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ C. Weyhausen, Bremen, zu hinterlegen. für Baumaterial. über das abgelaufene Betriebsjahr nebst
— 2 lung zum Sonnabend, den 26. Februar klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Woltze, Aktuar in Stuttgart [69240] 8 w8gge; chmittags 4 UM Bremen, den 1. Februar 1898. 26. ordentliche Generalversammlung der Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und „ 1 . . . . 2 85 hr, in der Börse zu hanglung des Rechtsstreite vor das Könialiche Amls. Gerichtsschreiben d⸗ Königlichen Landgerichtt. *In Gemäßheit des § 28 der Staluten vom Januar Nevigeser Bauverein. Siettin ergebenft ga. Der Aufsichtsrath. Aktionäre Mitrwoch, den sen. Februar 1898, Verlustrechnung. 3 grericht Schwarzenberg auf den 22. März 1898, 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre In der 8.hesg. Generalversammlung Tagesorbnung: [69908] — da Wertz, Welbelishaße e “ Pen 5n Z
Vormittags 9 Uhr. Zam Zwecke der vom 1857 aus Lebens⸗Versicherungen nach Plan a fällig 1896 ist die Liqulbattun amn Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz für 1897. rchitektenhause zu Berlin, zu welcher unsere Herren gewinns. ee e 1o se lmathlde desse enegehnng. Möcaan Trit, argtardenen Dinidenden, welche äus der Pramien Wefetschen baschkofstm döeene “ b Frthelung der Vabege E“ Sustersabrit Babahof Artoonäre Fiermik und laut § 19 des Statuss ein⸗] III. Entlastung der Direktion und des Aufstchts⸗ Der Gerhichtsschren er beim K. Umtsgerichte Ackerer zu Ueckingen, vertreten durch Rechtsanwalt zahlung vom Jahre 1892 stammen, 34 % betragen. datoren wurden ernannt die Herren: Wilhelm Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ zu ein rdent⸗ Tagesordmung: Iv Neumahl des Aufsichtsraths.
2 lichen Generalversammlun Montag, chwarzenberg, den 31. Januar 1898. Wagner zu Metz, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ Diejenigen, deren Policen erloschen sind, werden 18 haus, Bernhard Kieselbach, Franz Lohe und vertheilung. 21. Feb 1 g auf ontag 1) Geschäftsbericht und B orlage der Bilanz pro BAltionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, A. Müller. 1897 haben ihre Aktien bis spätestens am 12. Fe⸗
ü ündli Ver⸗ darauf aufmerksam gemacht, daß die Dividenden, ann, alle in Neviges wohnhaft, ferner Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Februar cr., Nachmittags 5 Uhr, — en, 1, Rechnefhnang stt Iur eheettse tun beassn “ gin 1eän 1900 erhoben Vlns Lets 5 8 Pegan in F fel 88 EEEE1 8 von Preußen zu Marienburg 2) Vericht der Repistons⸗Kommission, Ge⸗ bevene üre Iien dis lh 5 8 ekanntmachung. der Zweiten Zivilkammer des Kaiserlichen and⸗ . - 1 ommerzien⸗Rath Gottfrie onze, in Langenberg - . Tages : 8 nehmigung der Bila d Ertheilung d Gesellschaftskasse in Oppen eim oder bei d 88 Mebger⸗ Fabrfeartchung. Ehefrau Jacob gerichts hierselbst vom Donnerstag, den 31. März Zur Erhebung der Dividende ist die Einsendung wohnhaft. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden „Die Stimmkarten werden am 26. Februar Beschlußsa veeve Deraege nz und Ertheilung der Belensch⸗ A. A Mts. 21 Le2e2n 2 8 —
vertreten durch Rechtsanwalt Praelat in Colmar, Metz, den 25. Januar 1898. dZddie Police noch nicht eingereicht ist, deren Vorlegung Neviges, 27. Januar 1898. Herrn G. Dantzers Nachfolger, Stettin, Boll⸗ 2) B ahlen zum Aufsichtsrath. 8 Generalversammlung ausgeliefert werden.
1 1 2 ändung der Fabrik⸗Grundstücke . 1 derlich. Nevigeser Bauverein in Liquid. werk 3, ausgegeben. erpfän 7 klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem An Der Gerichtsschreiber: Lichtenthaeler erfor Nevige 1 3) Abänderung resp. Neufa ng des Gesellschafts⸗ Herren Aktionäre, welche an der General⸗ Oppenheim, den 29. Januar 1898. 5 85 u6. der zwischen ihnen bestehenden Stuttgart, den 31. Januar 1898 Der Vorstand. Alt⸗Damm, den 1. Februar 1898. CI11I11“ fasfung csellschaf versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Der Aufsichtsrath.
S eesecaft Zur Süeahcgen erfandsnrs he⸗ 1ann 1 Peesers gensgeflthn “ Die Bankdirektion. 1 Ernst Gronemeyer. Der Auffichtsrath. Ie bre Stimmkarten erfolgt im 88 Eendelten Nummer⸗Verze⸗ 39 spätestens E. Brink, Vorsitzender. bnhtethss nur Colmär n Eif. iste Lermin auf . Mäl⸗ Eisn ⸗at den, hake gegen [9473. v11“ Vereinigte 110174] — Fäerar 12 Ahr. gemh 17 era. er., Abends Sühr, bei dem Bankhaufs L. Wi. Bar:. 170168) dan. 18. März 1898, Vormittags 9 ühr, . beren d Fil Fhazöpedag Pe. dee. he 5 Die von n. B gcer gte Stralsunder Spielkarten Fabriken Bremer⸗Baumwoll⸗Spinnerei Sandhof, den 28. Januar 1898. Erser, Hiesseibg. Königstr. 56/57, zu deponieren Neue Theater⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 de Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. Hchen Pegeesc Lhle 8 seidecte Termin zur Nr. 85 751, ausgestellt am 16. Mai 1891 auf das Artien⸗Gesellschaft. ce Weberei Grohn. Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg. Berlin, den 2. Februar 1898. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zwei⸗ Henen t i den Leben des Herrn Heinrich August Schlotzhauer, f 1 “ B Fr. Zimmermann. G. Tornier Der Aufsichts 8 FfUundzwanzigsten vrdentlichen Generalversamm⸗ ndlichen Verhandlung ist auf Dienstag, fün Postverwalter in Barchfeld, jetzt in Köpheled vrf In unserer Aufforderung vom 27. Januar d. J Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ 3 Rud. Wpelk⸗ 3 Ad. A scht 89 8ch trath. lung auf Mittwoch den 23. Februar 1898, . n. ven enabec. lus dse dore Praues⸗ Mülhaufen 1 E. dern 29. Januar ne has Fei Frern Wilhelm Louis Fähndrich, 2 kin T te F 8 ℳ 1200 u. s. w.⸗ der Herren Bernbh. doose 8 Bremen. [70178] Donnerstag, den 24. Februar 1898, Nachmittags 6 Uhr eingeladen. vv evollmã eer: Rechtsanwalt, Justiz⸗Ra edge g⸗ är: 8. ansen. 3 3 agesordnung: “ . gr.. zu Düsseldorg klagt gegen ihren Ehemann au Güter⸗] Der Landgerichts⸗Sekretär: (T. 8.) E “ Elarn⸗ be. nd, den 2. Februar. 1 ¹) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ findet in Breslau, Carl⸗Straße Nr. 37, im Saale des Cafe ⸗Restaurant die 1) Genehmiaung der Fahresrechnung und Bilanz
8 1 1 ¹ per 31. Oktober 1897 nach Anhörung des trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist 70123 Gütertrennungsklage. Leben des Herrn Karl F — einigte Stralsunder Spielkarten⸗Fabrik . sichtsrathes. 2 — bestimmt auf den 23. März 1898, Vor⸗ 1 C2ghl. geb. Rhin, Fbefrat des Fabrikangestellten Bijouteriefabrikant in Pforzheim; Ver gte Actien⸗Gesellschaft “ 2) Vorlegung der Bilanz pro 1897 und Decharge⸗ 10. ordentliche Generalversammlung der Geschäftsberichts des Intendanten und des
Schueeberger, Tagner in Colmar, Ladhofstraße 25, 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. des Dividendenscheines und in den Fällen, in welchen hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden. J., Vormittags 11 Uhr, im Komtor des ¹) Ankauf der Zuckerfabri: Marienw 8e 8 1 Wahl von zwei Revisoren. svorzuzeigen, wogegen shnarn, dne Fintrittes e
8 1 8
fat 8 . Prüfungsberichts des Aufsichtsraths, sowie mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, Emil Winterger „zu Mülhausen wohnhaft, hat gege.8 Nr. 20 322, ausgestellt am 1. Januar 1868 auf eufer. Nau. ertheilung. 8 B . kt 8 . 1. stammer, hierselbst. etzteren die bei dem Kaiserlichen, das Leben GCen eeh Ghristiomxe 2 “ 1 3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Actien⸗Ge ell 1 t reslauer V ie mar g⸗ ank 2) Rerteäctn denn hücäshnge üffeldorf, den 28. Januar 189bZ. Landgerichte hierselbst durch den Rechtsanwalt Herrn Chemiker in Braubach, jetzt 88 ssor F. 25 4897 [70172] 4) Wahl in den Aussichtsrath gemäß § 13 der statt, zu welcher die Herren Altionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Diejenigen Herren Aktionäre welche an der Ver⸗ Saalborn, Aktuar, r. Stoeber eingereicht. Termin zur mündlichen Nr. 73 478, ausge 1ö1“] ried sr Vereinigte Freiburger Biegelwerke A. G. Statuten. Tagesordnung: sammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, die als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung ist auf Dienstag, den 29. März auf das Leben des Herrn Karl Gottfrie ropf, 1 8 1 b 5) Ausloosung von 50 Antheilscheinen der 4 ½ % — g 1, g: 1 8 Legitimationskarten bis spätestens 23. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale Oekonom in Schwarzenbach a. S ber 1869 i. Freiburg i. Breisgan. 8 6 hypothekarischen Anleihe. 1) Vorlage der Seees heehn. Zilanz und des Jahresberichtes, sowie Decharge⸗Ertheilung a. e.;, Nachmitrags 1 Uhr, auf dem Püre [70203] ees genannten Gerichts anberaumt. Nr. 24 435, ausgestellt am Eö“ sich Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 Einlaßkarten zu obiger Generalversammlung 8 2 für den Vorstand und Aufsichtsrath pro 1897. Gewinn⸗Vertheilung. des Rendanten, Hochstraße 46 entweder persönlich Die Chefrau des Schuhwaarenhändlers Johann Mülhausen i. E., den 29. Januar 1898. 2uf das Leben des Herrn Jobann burg;“ ennt sich hiermit zu der am Camotag. den 180. Februar sowie Geschäftsberichte können vom 15. bis zund 3) Aktien⸗Uebertragung. in, Empfang zu nehmen oder unter Vorzeigen der Schumacher, Louise, geb. Degele, zu Düsseldorf, Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) Hansen. Spiller, Tischlermeister in Inster ugiil 1883 auf d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, 19. Februar cr. einschließlich gegen Hinter⸗ 8 3) Aufsichtsrathswahl. Aktien erbehen, zu lassen Lrabehbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Liertz in Nr. 60 652, ausgestellt am 25. Apri b 5 Ecke der Ewin⸗ und Brom ergstraße dahier statt⸗ legung der Aktien oder Depositenscheine (§ 23 de 22 Mittheilungen. L Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen üsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ [70201] das Leben des Herrn Johann Spiller 25 Gel urts- ndenden 5. ordentlichen Generalversammlung Statuten) bei Herren Beruhd. Loose & Co. in 8 2 82 (Wabrefrechnung, der Jahresbericht und die Bilanz pro 1897 liegen von heut ab in unserm Aktionär mittels schriftlicher und mit dem krennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist Die Ehefrau des Sattlers Friedrich Herzer, nachweis Sperl), Tischlermeister in Inster vrcj st ban eingeladen. “ Bremen in Empfang genommen werden. assen Lokal ( 1880 g pelwitz) zur Einsicht aus. zer. Stemyel versehenen Vollmacht verireteenüsen “ bestimmt auf den 22. ;. 1998 Margaretha, geb. Herzer, zu Friedrichsthal, Prozeß⸗ 188 196 1% Cer 84199,annsgesgeht am 1. S9- Tagesordnung IE 8 Bremen, 91 Lrnea 1n., zeichnet sindun⸗ Zatritt sind diejenigen Personen legitimiert, welche im Aktienbuche als Aktionäre ver⸗ fann kein Aktionär mehr als fünfzehn Stimmen tags 9 Uhr, vor dem Königlichen andgertchte, evollmächtigter: echtzanwalt Simons in St. 1 6. Kanfmann B 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der ber Auf rath. B den 1. † führen. 2. Zivilkammer, hierselbst. 8 8 111 : egen ihren Ehemann auf Gützt: Peter August Haarhaus, Kaufmann n Barmen; Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Carl Schuütt e, Vorsitzer. reslau, den 1. Februar 1898. 3 “ 8 ie. Borlagen 881 bbʒ 8 Düsseldorf, den 31. Januar 1898. I Fhegnache⸗ Verhandlung ist 8 . tr. 8 88 E 8 b.evr — Festsetzung der Dividende. “ [70179] Breslauer Viehmarkts-Bank. 9. Februar a. c. an zur Einsicht den Arg sünd auf erichtsschreib vn Snraelich Landgerichts estimmt auf den 20. April 1898, Vormit⸗ Fhrittian Heinrie Aniep, Arbeitemann in Celle; 2) Sftlcuns für den Aufsichtsrath und die W seler Spar⸗ und V 5 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand dem Bureau des Rendanten, Hochstraße 46, ausgelegt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht, Nr. 19 804, ausgestellt am 28. September 1867 rektion. ese par⸗ un orschuß⸗ Gustav Dietrich, Vothtender. G F. Weiß. Paul Bunke. 8 Frankfurt a. M., den J. Februar 1898. [69916
8 3) Ersatzwahl ausscheidender und Wahl neuer Die Pbefran des Fabrikarbeiters Friedrich Adenau bbö Januar 1898. zuf das Leben des Herrn Peter August Rippe⸗ Arfacgesttbeuschiden Gesellschaft Wesel. Ur. be- Aufsichtsrath.
Schubmachermeister in Wahlershausen, jetzt in Haries⸗ Behufs Ausübung des Stimmrechts ist der Besitz — Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . Geh. Justiz. Rath. 8 Dr sor Filtbert,
Funke, b. Cassel; 8 Die Emma, geb. Schmidt, zu Weyer bei Ohligs, Prozeß⸗ önigli dgerichts. hausen b. Cassel; der zu vertretenden Aktien bis zum 16. Februar hiermit zu der am Freitag, den 18. Februar a. c. . ““ vaolmnchtiter: Recttmmwaft van Werbeneen ols Gerictsschreiber des Königlicen Lardgerichts. bausen L. 809, Süepe. Fi beon dem Vorstande vachzuweisen. 8 Nachmittags 2 ½ Uhr, im kleinen Saale dee 701811 Deutsche Vereinsbank. 170165
Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ 11“ auf das Leben der inz — Freiburg im Breisgau, den 31. Januar 1898. Gesellschaft „Vereinigung“ hierselbst stattfindenden Die Aktionäre d 1 8 Die Aktionäre der ktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ ündli 1 ippe, geb. Peter, in Wahlershau en, . ie onäre der Deutschen Vereinsbank werden hiermit zur 8 1 eaneng. veite2 18e neaachen erbandlung 1,Z10-, rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ ekeee eesbezeg 5. Cafel. n. Der Aufsichtsrath. vrdentlichen Generalversammlung ergebenst achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung I Fdagre werden hiermit au einer Wontag, den
, 4 1 7. März a. cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im ra ichte, gerichts, I. Zivilkammer, zu Duüsseldorf vom 5. Januar erner das Duplikat des eingeladen b eingeladen, welche 4 önig Joh Fnasseheubr⸗ he acben Landgerichte Laesctt⸗ gen derege ac fe. 8 Tagesordnung: Dienstag, den 8. März 1898, Vormittags 11 Uhr, Sitenczstaf, der Hreszuer Pant Köng Johamm
eleuten Baͤcker P. F. Esser rungsscheines 8b 1 8 — — Elberfeld, den 25. Januar 1893Z. und Adelheid, geb. Mäurer, zu Rheindahlen die/ Nr. 15 —— kell . wennes 1882 auf das Elberfelder Bankverein. 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage zu Frankfurt a. M. im Bankgebäͤude, Junghofftraße 11, stattfinden wird. straße Nr. 3, zu Dresden stattfindenden aufter⸗ 2 . 8 9
Rubusch, Aktuar, Gabanrennun ausgesprochen. Leben der Frau Johanne Philppine Friederike verw. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu ) dee. dilene 1eg; Tagesordnung: 1 chen Generalversammlung eingeladen
1 ½ der Rechnungsrevisoren, 1) Bericht der Direkti über das Geschäfte 18 Gegenstand der Tagesordnung ist: den 28. Januar 1898. Schmaedicke, geb. Rabbow, in Posen; der am Donnerstag, den 24. Februar d. J., 1 8 1 8 eri er Direktion über das Geschäftsjahr 1897. Ochs, Gerlchtsschreiber des Königl. Landgerichts. ch e die Depofitenf cheine; Hia chmiedags 8 üc, im Sgale des Deutschen Bestht assung Cüber die Gewinnvertheilung, 8 2) dee csden Aufseharethes: Antrag vaff hebehtrigung des Rechnungsabschlusses und 1) Erwerb Beschlußfassung über: [69917] vom 13. April 1885 über den Hchenmg⸗ chein Kaiser hier, Hofkamperstraße, stattfindenden ordent⸗ 3) Ergänzungswahl des Aujsschtsraths. 28 3) Beschlußfassung uͤber den in Jahre 1897 erzielten Reingewi 55 8 30 a. der Fabriketablissements der Firma Fr. Die Ehefrau des Kaufmanns Leo Broich, 1699141 — Nr. 37 867, ausgestellt auf das eben des Herrn lichen Generalversammlung mit der Tages⸗ 4]) Wahl der R 8 zielten Reingewinn gemäß § 30 der E Lübeck Martha, geb. Gruner, zu Elberfeld, Prozeßbevoll⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Friedrich Oskar Meder, Pfarrer in Insterburg, ordnung: 1 Geschäftsjabr.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Düsseldor
ahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Statuten. wers & Co. in Lübe
— G 8 „ 4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. b. der Blechemballagenfabrik der irma mächtigter: Rechtsanwalt Rumpe in Elberfeld, klagt gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 4. Ja⸗ jetzt Pfarrer emer. in Jena; . 1) Rechnungsablage für 1897 und Entlastung Legitimationskarten zur Theil ah d b 89 1 Julius von Graba Na folger Otto JZucker kegen, hansacbemann auf Gütertrennung, Terum uar iss Ft wwsscenk, di Cheleuten Schreiner vom §. Juni 1883 üͤber den Versicherunogschein 3 Gewinnvertheilung, 8 8 Genekalversammlung ind wis zum 1 . er. an bei welchen die gen dbezufs Thelttnate iann der gehenlbes dsschteratn ana diejenigen Stellen, in Tetschen a. Gite eicfhlhesl 88 1 zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den Wilhelm Solbach und Catharina, geb. Scheld, in Nr. 48 755, ausgestellt auf das Leben des Herrn 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes, unserer Kasse in Empfang zu nehmen. 8 22. Februar 1898 zu devosfernn sind: ng und zwar spätestens am höriger Grundstücke in Bodenbach a. Elbe 28. März 1898, Vormittags 9 u r, vor Barmen die Gütertrennung ausgesprochen. AAErnst August Frömter, Lehrer in Holzminden, hierdurch ergebenst eingeladen. 1 Wesel. 1 Febraee peg 3 .
ec Pra 8 Meü 1) Die Deutsche Vereinsbank zu Fraukfurt a. M. 11“ d. Genehmigung der dieserhalb mit den — sseöniglichen Landgerichte, III. Zivilkammer, Elberfeld, den FüSen 1898. je S der Königl. Präparanden⸗Anstalt in 1. ne bane⸗ “ 18 4 95 8 8 8 B orn n. 288 6“ -22) Die Basler Handelsbank in Been f “ 8 B Z genannten Firmen Elberfeld, den 26. Januar 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vom 31. Mai 1880 über den Versicherungsschein die Legitimationskarten in unserem Geschäftslokale . 8 ermann. 9 889 Breogner. Hande sgesellschaft in Berlin. 8 1 Erhöhung des Aktienkapltals um ℳ 1 000 000
Rubusch, Aktuar Nr. 37 799, ausgestellt auf das Leben des Herrn zu hinterlegen. f70170] 8 Si A. E iore & Co. 1 — 8 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den In⸗
4 8 4 St 1 8 8 2 3 . . “ “ 8 2 en n Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 69918 Johann Friedrich Klein, Stellmachermeister in Elberfeld, den 1. Februar 1898. H. . ) Die Herren henevière o. in Gegf. . haber lautende Aktien im Nennwerkhe o
s Bled. rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- Gumbinnen; bein Der Vorstand. 8 Duisburg Ruhrorter Bank. 8 6) Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig. ℳ 1900 und Fefts he von je
Zi e ) Die Mheinische Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen 8 ellung der Modalitäten 69915 1 4. vom 7. April 1873 über den Versicherungs 1 — 8 Fierfbd s 29161 Ehefrau des Farikanten Ernst Pfeffer, sang⸗ 8e ee — Nr. 10 782, ausgestellt auf das Leben des inzwischen [70171] D g 1616 5 v vrgn. 1- Müüschen. b 3) Abänderung der Paragraphen 8 2 h . Auguste, geb. Schäfer, in Barmen, Prozeßbevoll⸗ Köhler und Pauline, geb Schwarz, in Dönberg, verstorbenen Herrn August Oswald ischer, Dr. 4 kfurter Hotel Artien Gesellschaft - ordent. b e Herren Ju 9 ahn o. in P Eeee mächtigter: Rechtsanwalt J. & Dörpinghaus in Bergmannshaus 60, die ütertrennung ausgesprochen. phil. une Föse in Leipzig, zuletzt Schul⸗Hirektor 88 Uü;e. Aktionäre werden hiermit zu der aun 8 lich 5 Pesen gisemenung aun 58-Sn. 3 11) Die — ee dee ee büx- Ieeigensbalten. 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrathe. Üütern ildes 1 . . r, im Bank⸗ 8 B . . tgart. 16. il 1898, Vormittags 9 en Lebensfall: r., im. 2 8 agesordnung: 1 8 · 8 8 1t 2 e de Sgrelhar Landgerichte, II. Zivil⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nr. 4086, ausgestellt am 25. Juli 1883 auf Jo⸗ den 26. ordentlichen Generalversammlung 1) Geschäftsbericht und Ertheilung 1) Die Herren Marcus Berlé & Co. in Wiesbaden. vetcenen vesanalang, in walcer - 2 kammer, hierselbst. 69919 hanna Dimter in Dittersbach b. Waldenburg i. Schl., eingeladen und ersucht, ihre Aktien ohne Kupons und 3 der Decharge. b Frankfurt a. M., den 31. Januar 1898. Mehrheite von nndr Piteren ver⸗ e Elberfeld, den 28. Januar 1898. D 1 chtokräftiges Urtheil des Köntali Nr. 4087, ausgestellt am 25. Jult 1883 g Marte Talons bis zum 25. Februar a. c. bei 2 . 2) Verwendung des Reingewinnes. 1 Der Aufsichtsrath der Deutschen Vereinsbank. fapitales beschlossen werden. 8 Frasdichk, 4 n. 8 tökräftiges 5 he e. fönic deeSn. Dimter (laut Geburtsnachweis Maria Charlotte Filiale der Bank für Handel und Fasseehrle ten. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmit⸗ Marceus M. Goldschmidt. Dr. K. Steiner. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ]gerichteg iit zwischen ben Cheleuen Bacer Gal Dimter) in xEe ““ binterlegen und dagegen ihre Einirütskarten 1 Lree. . JZ “ 1““ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien [70205] 5 und Emma, geb. Fild, zu Barmen die Nr. 6142 vom 6. Januar 1890, betreffend den Tagesordnung: 5) vobünßerung, der Statute §8 4, ¹²2 § 28. Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung theilnehmen will, hat sich (58 spütestens den 4. März a. cr., Abends
t 8 b 3 — 4 hr Die Ehefrau des Konditors Wilhelm Doerner, r eis. eeghen Sie.. auf das Leben des Herrn Karl Friedberger, Eisen⸗ 1) Geschäftsbericht des Beeüenpes. Vorlage der 10, „ 36 und der spätestens am vierzehnten Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, 1 in Dreoden : bei der Dresduer Bauk oder
Simon, . Mü „jetzt Eisenbahn⸗Adjunkt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Re nung, 8. Schemata B, C, D im A ange . durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Direktion, und auswärts durch d Re bisenwen prcn hechah- Claus, esgsengt, . Mancena es BeenchabneAdjunkt sowie Peaen . t des Aufsichtsrathes und der Statuten. gg 8 Aufsichtsrath dazu bezeichneten Stellen, zu fängt 2 dir g Gesellschaftsrasse klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nr. 80 473 und einen Kautionsempfangschein über der Revisionskommission. “ Stimmberechtigt ist nach § 10 der Statuten der Eintrittskarte, erechtigt. in Berlin: bei der Dreske B Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt —’ die 4 % bayr. Staatsobligation des Eisenbahn⸗An⸗ Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ Aktionär, der se ktien mindestens 8 Tage “ 26. Nach je ℳ 3000 1[⁄5 . ’8 .“ 5 auf den 28. März 1898, Vormittags 9 Uhr, lehens d. d. München, 1. Juli 1875, Ser. Nr. 653 vertheilung. e vor d s ung bei der „Duisburg t zur Führung Einer l 6 W., Linkstraße 2 anc. Sün vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivilkammer, 483483 Kat.⸗Nr. 32 645 über 1000 ℳ, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Ruhrorter Bank“ in Duisburg oder bei der Generalversammlung. Diese Best bt in Kraft. Jeder 8 deponieren 8 g hierselbst. 1 8 ) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ A. nd uns als perloren angezeigt worden. Wahlen zum Aufsichtsrath. 5 Zweiganstalt, der „Niederrheinischen Bank“ stimmberechtigte Aktionär kann seine Aktien in der V s g durch einen anderen Loschwitz bei Dresden am 1. Feb 1898. Elverfeld, den 28. Januar 1898. 1 “ — Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ ) Wahl der Revisionskommission. in Düsseldorf niedergelegt hat. 1 fkftimmherechtigten Aktionär vertreten lassen, und aft schriftlicher Vollmacht. r eaw⸗ .Beever Rebalc, Aktuar, ersi erung. nee⸗ sicherungsbedsngungen unseres Statuts, bez. von § 16 Frankfurt a. M., den 31. Januar 1898. Duisburg, 31. Januar 1896. 98 BGBlflegebefohlene üben das Stimmrecht durch en, — juristische Personen aIAü Ahktiengesellschast Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 unseres Regulativs für Versicherungen auf den Lebens⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende des Auffichtsrathes: durch ihre statutarischen Vertreter aus. Cartonnagenindustrie. Kein fall machen wir dies hiermit unter der Bedeutunlg E. Ladenburg. “ Theod. Böͤninger. Der Vorstand. Heinrich Woll eim.