1898 / 29 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Auf dem Eisenhammer bei Warstein werden ausschließlich Wagenachsen von den feinsten

[67971] 8 Leipziger Baumwollspinnerei. Kutschwagenachsen bis zu den schwersten Lastwagenachsen mit einer monatlichen Produktion von 150 bis 8 V 8 e r 8 B e i 1 9 g e

ionã Uschaft zu der Sonnabend, den 19. F 170 000 kg fabriziert. 8 Wir vee 8. u““ Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipiig Oas Fisenwerk Holzbausen beschäftigt sich mit der Herstellung von feineren Handelsgußwaaren,

dieses Jahres, insbesondere Dauerbrandöfen für Zimmerheizung neuerer Konstruktion, Pianoforteplatten, Bau⸗ und 8 2 2 8 b eutlichen Generalversammlung ein. 3 insbeson b . . 222 9 4 8 Maschinenguß. u“ en Reichs⸗An eiger un onl si 2 1) Vorl des Geschäftsberichts und des Uehnun sabschlusses für das Jahr 1897. Auf allen drei Werken wird hauptsächlich mit den vorhandenen Wasserkräften St. Wilhelms⸗ 2 ) Beschlaßfafung über die in Vorschlag übencst⸗ 88 gichaft. 1 Fütes ez eenn See ee 3 190189 8 Pfferdekräften gearbeitet, jedoch 1 8 8 . f srath und den Vorstand der Gese k mmmit Zuhilfenahme von raft, namen n de nen Jahreszeit. 8 1 8 3 Eö111— 88 An Grundbesitz gehören den Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werken bei den Warsteiner Werken 3 1“ 1 ““ Berl in, Mittwoch, den 2 Februar Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, we che insgesammt ca. 18 ha, beim Holzhauser Eisenwerk ca. 17 ha. 1 Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Außerdem besitzt die Gesellschaft noch mit 5000 zu Buch stehende Gruben und Antheile an Unt 6. K dit⸗Gesell vn * Fe zi ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern Gruben, welche Fhe⸗ zur Zeit außer Betrieb sind. 8 nufas ote, ustellungen u. dergl. 8. 9 7. eee 2 nlschasten auf Aktien u. Artien⸗Gefellsch. 7 8 e dem Eintritt in die Versammlung als Aktionäre auszuweisen. 8 „Die Gebäude der beiden Warsteiner Werke sind zusammen mit 831 410,—, die Maschinen Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. zersicherung. 2 enn 5. K. 8 un schafts⸗ engsenschaften. ö“ G Der G schäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom 5. Februar d. J, ab im Geschäftslokal der und Mobilien mit 504 540,—, die Gebäude in Holzhausen sind mit 177 800,—, die Maschinen und 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bar⸗ Frlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Se Anstalt zu Leipzig zur Einsicht der Aktionäre auf. Mobilien mit 195 100,— gegen Feuersgefahr versichert. 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. 10: Derf h ehee h.ʒ

Gesellschaft 1.ö dn Die beiden Warsteiner Werke sind durch Anschlußgeleise mit der Warsteiner⸗Lippstadter Eisenbahn

8 wollspinnerei. direkt verbunden, und fahren die Rangierlokomotiven bis zu beiden Werken; dagegen ist das Eisenwerk 1 8 2 ; 222 8 vhenmaengghe Holzhausen etwas über 1 km vom Bahnhof Homberg der Berlin⸗Wetzlar⸗Koblenzer Linie entfernt, und 65) K ommandit⸗Gesellschaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. 170118] 8 Stolper Spiritus⸗La erhaus⸗Gesellschaft L. Offermann, Vors. 8 beücstn B,81 Feseter c ier und Fertigfabrikate zur Zeit noch durch Fuhrwerk vom resp. zum Bahnhofe [701511 Activa 8 Bilance vom 30 1897 8 . efördert werden. . 70113] V Thurmberg in Durlach. In den 12 Jahren des Bestehens der Gesellschaft ist alljährlich der Gesammtumsatz auf den Activa. Bilanz pro 21. Dezember 1897. Passiva. Drahtseilbahn eeg 31 ö 899. Pagsiva. drei Werken stetig und Fen erheblich gestiegen. = An Grundstücks⸗Konto .. . ... 26 490 Per Aktien⸗Konto „. .. Activa. auz 8 Im ersten Betriebsjahr 1885/86 betrug er 662 682,89, dagegen in den letzten Jahren bilien⸗Kont ℳ. 3Ac⸗ Gebäude⸗Konto. 92 125.76 Hypotheken⸗Konto. 16 000.— .“ 105 000 1894/95 1 276 927 30, 1895/96 1 443 163,46 und 1896/97 1 639 059,23; auch gegenwärisg sind An 8. 490 900—— Per Aktien.Kapital⸗Kto. . 750 000 Abschreibungen. „5 750.—/ 86 375 76 Abzahlung 16 000.— b Aktienkapital⸗Konto... 34 000 die drei Werke gut beschäftigt. schreibung 1 % .. 4600 455 400 %, Hypotheken⸗Konto: Effekten⸗Konto. 9 622 10 Garantie⸗Konto

Immobilien Konto.. 102 392

ee*“ 38 004 25 Prioritäten⸗Konto ... Der Reserpefonds der Gesellschaft beträgt 32 991,89. Dazu tritt das Agio der neuen 1 Waaren⸗Konto: Kapital inkl. Zinsen 30 225 Spiritus⸗Kont en- K Möhüter 8 Uranflien⸗Konio u“ C 371 25 nom. ℳ6 350 000,— Aktien von 12 % abzüglich des Aktienstempels und der Kosten der Anfertigung. Die Rohmaterial 49 946 72 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1“ . 32 801 0; Bahnmaterial⸗Konto⸗ 50 W 0 1.““ an den Reservefonds hören auf, sobald und so oft er die Höhe von 10 % des Grundkapitals 1 6 8 8 I b Kassa⸗Konto. 1 085,47 Kreditores 9 u. Schmiermat.⸗Konto. Reser. . erreicht hat. 8 ““ eE11“.“ 879 „Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das mit dem 30. Juni 1897 abgelaufene . Maschinen⸗Konto .. 717 83 Vertheilung: Zerhehg eert n39, Effekten ⸗Konto 400 Gewinn⸗ und Verlu nj Geschäftslahr stellt sich wie folgt: Abschreibung 10 % ET“ 8 915.66 5 % Reserve⸗ 8 Evg

Ee1.6“*“* Bilanz am 30. Juni 1897. . Fabrit.Einrichtungs⸗Konto v 89909 .e W Der Vorstand. 1

1 b. Abschreibung 10 % 1 434 488 12 910 ¹ Kut 8 EI“ 1 m 1 bun 1 434 48 33 561.39 Tantis 5 utscher. von Livonius 1111.“” g 148 942 20 8 Activa. 8 Bureau⸗Einrichtungs⸗Konto. 6 586 29 Gratifikat

Abschreibung 10 % 658 62 5 927 2 000.— Delkredere⸗ 1 [70106] Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 21. Dezember 1899. E Zubenbesis: Buchwverth am 1. Jull 1898 . . . . . . . . .. . 5 000,— Effekten⸗Konto, Kurswerth Konto. Activa. Bilanz.Konto per 21. Dezember 1897. Passiva. 95 24] Vort 6 1895 1000 Feihaaeh und Gerechtsame: Buchwerth am 1. Juli 1896. 1 86 390,29 raüs. ansen „Zefnzd** 8 189 536 3 000.— Unterstütgs- 8 11““ 6 5 ortrag au . . . . Bauwerke: 8 8 3 echsel⸗Konto, Bestand.. 2 315 onto. 8 7

Betiiebetoften Fant EE“ Betriebs⸗Einnahmen⸗Konto 8 057115] Buchwerth am 1. Juli 1898 .S.. . 317 287,41 . b Kassa⸗Konto, Bestand .. . 8 5 000.— Spezial⸗ . NLagasgonto 1— 85 8 9 Fceifa. Kapitug Konto 6 200 000 Reservefond⸗Konto 262.50 Tburm⸗Konto . 93760 Zugang pro 1896/97 . . . . . . .43 425.36 360 712,77 Patent⸗ und Musterschutz⸗Kto. 15 954 reservefond. Debitoren⸗Konto 216 398 06 Reseine onss⸗tonts G 56 Spezialreservefond⸗Konto... 1““ Zinsen⸗ und Gefälle⸗Konto . 273 79 Abschreibung: 1 % von 317287441 ——3172,87 . 357 539,90 Sg 7o. 15.953 85 Z Fe. n . 26 399 85 Dispositionsfonds⸗Konto. 50 156 82 Dividenden⸗Kontöoo.. vb 8 ö““ ilien: Gründungs⸗Konto. 28 718 ende. ekten⸗Konto. 8 8— 1 3 3 Vortrag auf neue Rechnung 101.91 3 673/30 M .““ Inventar, Mobilien 6 Abschreibung 100 % . 28 71857] 13 335.96 Vortrag auf sKassa⸗Konto.. . 18 11“ 1“ n. 928 8

10 268540 1 10 268 ö ör c;, 18b6 88 8 . EIöö 1 1“ Tene Rechn. 1 1 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 49 052 51 1 897. 1 ugang pro b 1 16 1 Brmuchforderungen.. 7 01. . 8 8 Durlach, 16. Februar 189. 8 934 277 39 937 277 39

Der Vorstand. G Die Revisionskommission. Abschreibung: 10 % von 142 894,66 . 14 289,47 184 247,58 . Bankguthaben.. 37 601 105 068 58 18 Bayreuth, 28. Januar 1898 8 E. Lichtenauer. 8. W. Stengel. Emil A. Schmidt. Ofenanlagen: 1 16 958 538 070 0. IN75s 538 01 Mech. Fla sspi i B Jul Loeffel⸗ Buchwerth am 1. Juli 1896. . . . 24 227,42 Rürnberg, 31. Dezember 1897. 8 . chsspinnerei ayreuth

11““; 1 ; : . vormals Sophi Ib.

ʒʒũm PROSPECT v1444“ ““ BVaherische Cellulvidwaren⸗Fabrik norm. Abert 2acer, 8. =. CIon 5* G üganh b b eor acker. .

über Nominal Mark 350 000,— neue Aktien 11“ g Wacker. Chr. Weidinger. F. Kiesewetter⸗ 2. BHerrthehs 8e1k .ER.

der Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke Jugang pro 1396/97. . . . . . . 42 11 39297 88883853538% woroel Dampfschifffahrts⸗Ae lien Gesellschaft in Rostock gea;. —,Nr. 1401-—1750. 8 b Abschreibung: 10 % von 77 239,75 7723,97 Wö“ . An Immobilien⸗Konto ... 625 671 22] Per Aktien⸗Kapital⸗Kont 22

Die Aktiengesellschaft in Firma „Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke“ ist durch Gesellschafts⸗ Modelle (Metall-Modelle): . Bilauz per 31. Dezember 1897. Passiva. Maschinen⸗Konto 92 598 37 vpotheken⸗Konto 200 999

vertrag vom 24. September 1885 mit dem Sitz in Warstein errichtet und am 3. November 1885 in das Sr Ee““ 79 444,59 ——- Sudhaus⸗Neuanlage⸗Konio! 47 549 8 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Warstein eingetragen worden. Die Dauer der Gesellschaft Fugang vro 1896/07... ““ 17 721,32 97 165,91 G 9 Dampfer „Riga“, Buchwerth herter tar 343 Oekonomie⸗Konto 1. . 1 Belkrebere. begu. Biep v

ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Gemäß § 2 des ist o E11. Abschreibung re es ehe 17 165,91 8 Werthpapsere⸗Bestande . .. Resren 8 . ““ 8 489 Gefäß⸗Konto I. . . .. 34 142 fond⸗Konto „J216 687 Aktiven und Passiven, welche in der auf den 1. Juli 1885 gezogenen Bilanz auf⸗ Buchwerth am 1. Juli 189b66. . 1 829,75 3 86 . ewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: 8 Inventar⸗Konto .. 6 4 .

11““ Zugang pro 1896/97 . . . . . . . . 1 200.— 3 029,75 ℳ. 9000.— Hamburg⸗ Vortrag von 1896 . . 114.23 Beleuchtungs⸗Konko. 33 895 un Verluft⸗Konto.. 306 10428

sir 18 1 3 8 V 1 e Amer. 4 % Prior. Gewinn a. d. t 2 308. 2) Der Betrieb der übernommenen Gruben und Werke und die Verwerthung W“ Abschreibung: 10 % von 1 829,757 182,97 2 846,78 9198.— Riag n. Gefäß⸗Konto II 40 052

Mineralien und Fossilien und der gefertigen Metalle und Fabrikate. 3 1 1 20 3) Die g Geuben und 8 Wgetena9 am 1. Juli 1896 3 162,11 .“ 1“ 8 ö ö’ Afferur-a. 273.2505 Konto⸗Korrent⸗Konto ie e er Hüttenanlagen. . 1“ 88n 8 8 8 . 88 4) Die Herstellung, der Erwerb und die Pachtung anderer 9 Zugang pro 1896/90o.. . 36. 3 198,11 Verschr. à 101.30, „8104.— Schaden i. Warnemünde 318.— Bankguthaben 8. 8 922 458

Das Grundkapital der Gesellschaft, welches ursprünglich 700 000,— betrug, ist durch die 316,21 2 881,90 24. 1 ber 1896 je 350 000,— Abschreibung: 10 % von 3 162,11.. 3 2 . Kassen⸗Bestand... Zinsen auf Effekten 756.25 Beschlüsse der Generalversammlungen vom 24. Mai 1889 und 10. Oktober um je s Zinsen auf Reserbegelder 320.— po 8. 1“ 8 ee

erhöht. Die Erhöhungsbeschlüsse sind am 3. Juni 1889 bezw. am 10. Oktober 1896 und die Durch⸗ Betriebsfonds: va e 1- Ider 320.— d Erhöhungen ist am 5. Juli 1889 bezw. am 19. Oktober 1896 in das Handelsregister ein⸗ Materialien: Inventurbestand.. 111“ 247 097, 111X“ um Reservefond. 120085IA. 58 8 1 1. nneen if 258 398,33 Hün Kessel⸗Erneuerungs⸗ u vn. 25

Malz⸗Konto.. 3 8 60 000—- Neubau⸗Konto G“ 110 778 23

Wechsel⸗Konto.. 163 317 11u“ 8

ragen. Die Generalversammlung vom 20. November 1897 hat behufs Einführung von patentierten Fabrikate: 11“; 1 8 8 u Wassergas⸗Einrichtungen und zur Erweiterung der Fabrikanlagen eine weitere Erhöhung Debitoren: Buchforderungen . .. des Grundkapitals um nom. 350 000,— beschlossen und die neuen Aktien zum Kurse von 113 % mit Kassa . . . . . . . 903,27 der Maßgabe begeben, daß bei der Zeichnung der Aktien 25 % des Nominalbetrages und das Agio von Wechsel . . . . . .. 18* vo 975 Dividende 100.— pro 16 23

13 % eingezahlt wurden, während die restlichen 75 % am 5. Januar 1898 eingezahlt sind. Effekten und Hypotheken.. 14 438,— 7 1 8 Actie, 20 %%o„,., 20 000.— 2 273 113,51 8 2273 113

ür das vom 1. Juli 1897 ab laufende Geschäftsjahr nur mit der 1 97107 1“ Vortrag auf neue Rechnung 689.85 Debet. öö“ Häͤlfte eA Ee Führatbedange änhan 55 den I“ Fr Seee 1 1⁵⁹⁷¹0 Rh 2 esssn Verlust⸗Konto per 3 September 1897. Credit. von 116 % zum Bezuge angeboten worden. Der Erhöhungsbeschluß vom 20. November „sowie die Artienkapital: 8 16“ ““ 1 8 V 1 8 d 5 sregister einget worden. Das enkapital: 8 11“ 1““”“ 8 EEI 2 Durchführung der Erhöhung sind am 3. Dezember 1897 in das Handelsregister eingetragen wo Saldo am 1. Juli 1896 1 0 99— 1; 1 An Piteser gens 8

F Ulschaft beträgt also gegenwärtig nom. 1 750 000,—, eingetheilt in 1750 auf den . 1 ““ “6“ 88 3 Benabeehita der Heen ch agoet, enge voll 1-e 9 sind. Abgesehen von der Dividendenberechtigung Erhöhung 8 1896/97 . . . . . 73 654 Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft in Rostock. Provisions⸗Konto . 88 8 ign für das laufende Geschäftsjahr, haben die neuen Aktien mit den alten gleiche Rechte. Sämmtliche Aktien Kreditoren: Buchschulden. . . . 9* F. W. Fischer. Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto. . . . 1 32 089

Nagen die eigenhändige Unterschrift des Vorstandes und die faksimilierte Unterschrift des Vorsitzenden des Delkredere⸗Konto: 1 5025,92 Handlunozunkoften gomd

g. 1892 . t 8 8 1600 8 me a. d. Aufsichtsrath 400.—

Saldo am 1. Juli 18965 .. . . . andlundsunkosten⸗Konto der Niederlagen 1

. n 8 70110 9 8s . 2* 8 * . . 2ℳ 88 öö Geschäftsjahr der Gesellschaft geht vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres. Abschreibung unsicherer Forderungen.. 8 EEE 17n109 Dampfschifffahrts⸗ 8 Betriebs⸗ und Unterhaltungs⸗Unkosten⸗Konto inki. Aus⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die, Neue Zuweisung aus 1896/97. . . .. FF... E 8ee Aetien⸗G es ellschaft in Rostock. Brauerei Bahrenfeld. G. Fant 19 .. . ““

esellschaft wird die Bekanntmachungen außerdem noch in zwei Berliner Zeitungen veröffentlichen. eservefands⸗Konto: sn die Aufstellung der Bilanz bestimmt der § 10 des Statuts⸗ Reügrkeonde Foon, 1898. . . . . . . ℳ4 22 09b69 nDie vrdentliche 28. Gensralversammlung Die Dividende unserer Gesellschaft für das, welcher wie folgt zu vertheilen vorgeschlagen wird⸗

„Der Abschluß der Jahresrechnung, die Aufstellung der Inventur und die Ermittelung] Agio auf neue Aktien .. . 1“ .u“ 28 619 23 ö Fechrn 8 2 achmittags Betriebsjahr 1896/97 gelangt mit 4 % sowohl für a. Abschreibungen:

des Reingewinnes des verflossenen Geschäftsjahres finden nach kaufmännischen Grund⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Fissche Koßselbd ftraß Z, tatt es Herrn F. W. das Vorrechts⸗, als auch für das Stamm⸗Aktien⸗ 4 2 % auf Neubau⸗Konto 2 215.56

ZA ..... 12h h 08s k, 1 e9m, 1. Febeuar er, ab ia de 11 9% auf Zmanbilegctente 6 256.71

1AA4“” 1 1 ä 6“ 8 .. 87 4592 8 3 echslerbank in Ha ur Auszahlung. " auf Maschinen⸗Konto. 23 149.59

Bei Aufstellung der Bilanzen haben durch den Aufsichtsrath festzusetzende angemessene Reingewinn aus dem Geschäftslahr 1527 10758 1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Ge⸗ Nlae Hae⸗ vers zur Auszahlung 25 % auf Inventar⸗Konta 3181.35

Abschreibungen vom Werthe der Immobilien und Mobilien stattzufinden, welche von schäftsjahr 1897. 28 %6 1 b.. 5881.55

8 8 1““ . Zericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung H. Ahrendt. F. Vergien. 30⁶ äß⸗ der Generalversammlung nicht ermäßigt werden können. ;. 2) 2 1 3 % auf Gefäß⸗Konto II . 12 015.74 Der Reingewinn der berfammlu wird wie folgt vertheilt: Soll. Gewinn- und Verlust-Konto am 30. Juni 1897. Haben. 3 8 Bücher 8 25 % auf Mobiliar⸗Konto . . . 10 066.,88 a. 5 % werden dem Reservefonds überwiesen; 8 3.) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ [69039] 30 % auf Industriebahn⸗Konto 2 779.87 b. 5 % den Mitgliedern des Aufsichtsraths, welche indessen auf die in § 17 des Statuts ℳℳ 2₰ Sald 8 Fes. 1 1 Nachdem der Beschluß unserer Generalversamm⸗ 25 % auf Neues Sudwerk 11 887.25 festgestellte feste Entschädigung von zusammen 3000,— in Anrechnung kommen; General⸗Unkosten: aldo 1 1h- ) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle lung vom 28. v. M., unser Grund⸗Kapital durch 50 % auf Beleuchtungs⸗Konto. .. 3 317.44 c. der Rest wird unter die Aktionäre als Dividende vertheilt. Saläre, Reisekosten, Porti, Gratifikationen u. s. w.. . . 75 148 83 S 9 nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Vernichtung von 500 Aktien à 1000 auf 8

In den Generalversammlungen, welche durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ Abschreibungen: 3 8* etr fi 88 6“ 8 Wilhelm e. 8 D(ℳ 3 500 000 herabzusetzen, in das Handelsregister b. Reservefond: .

blättern mit dreiwöchentlicher Frist zu berufen sind und in Warstein, Berlin, Cassel oder Hannover] Bauwerke 1 . 3 172,87 Konti der Rostock, den 28. Januar 1898. heingetragen und diese hanga in der IV. Beilage .— aus berbleibende. 220 428 abgehalten werden, giebt jede Aktie eine Stimme. Maschinen.. . 3 14 289,47 drei Hütten⸗ Wilhelm Maack, 8 zu Nr. 18 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8 1 Se 1 en Sg 0 428.25 11 021. 36 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtzrath zu] BOfenanlagen. 8 . 1 817,06 werke, Vorsitzender des Aufsichtsraths. (Staats⸗Anzeigers vom 21. d. M. publiziert worden Unterstuͤtun bfhnd gpositionsfond. 50 000.— ernennenden Mitgliedern; zur Zeit ist alleiniger Vorstand der Gesellschaft der Direktor Alfred Utensilien ... . - 885 3 si, sonderm wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns T g E“ Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus mindestens 3 oder höchstens 5 auf die Dauer von 8 8 182,97 3 Restauraut und Hötel Gesellschaft Deutsche Gesellschast zur Verwerthung 8 See; h 82 15 540.68

4 Jahren von der Generalversammlung zu erwählenden Personen. bilien .. 16“ 316,21 1 in Hamburg. w.. . . —— 3 8 Sonnabend, den 19. Februar, Nachmittags der J. Reuse schen Patente Veghaaaattg. Lanttoen um 1

. 8 ͤCCä1116161616 b 8 . Naner dn Whergenn dem Herrn Direktor Wilhelm Brenken in Berlin, Vorsitzender, 8 8. b nes 1 22⁄½ Uhr, 9. ordentliche Generalversammlung für jer ellung von Cigarren- 8 8 3 2) dem ben Direttor Emil Blum in Charlottenburg, stellvertretender Vorsitzender, 9 von 87 453,22. 4372,66 1 der Artionäre im Bureau der Herren Dres. Bartels, g 1e 909 Hggggh Owwiden0ente Iss htais s. .3) dem Herrn Zivilingenieur Carl Prött in Hagen i. W. 8 11X“X“ Tantiome für den Aufsichtsrath 5 % von Des Arts und von Sydow, gr. Bäckerstraße 13. 10 % Dividende 120 000 Die Gesellschaft hat an Dividenden vertheilt in den Geschäftsjahren 8 b v4“*“ 4 372,66 Tagesordnung: 1u*“ 309 104 19“78s 1 88 g. 8 88 3 Dividende: 6 ½ % v. 1 050 000,— Peer. u““ 1 8 Milann 8-n degasgeerthellung. [70159] Generalversammlung 494 675 4 70 8 9 8. 66660 8 8g itgliedes des Au raths. G auf ein Grundkapital von 1 050 000,— und im Geschäftsjahr 1896/97 6 ½ % auf 1 050 000,— ihhhch. 3 % v. 350000,— of Hoterung der Verwaltung. 8 vhense. 9 11X1“X“ 8 Grundkapital und 3 % auf 350 000,— Geundkapital. ; Aktienkapttal . . . 11 375,— Aktien sind behufs Abstempelung und Empfang⸗ Bureau der Herren Pros Nokte,” Sch 8 1 2 ü9 Die Dividenden sind bei der Gesellschaft und in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Vort f neue Rechnund 89 180 b nahme der Stimmkarten am 16. u. 17. Februar Dr. Schön Bleichen 16 1I e, roeder un 1 Der Aufsichtsrath. er Vorstand⸗ zahlbar, woselbst auch die kostenfreie Aushändigung neuer Dividendenbogen erfolgt. Bei der Berliner ortrag au 22 es cr., Vorm. 10—12 Uhr, bei Herrn Herm. . 7 gr. e 8 u“ 1e“ Victor Hahn. v11“ R. Riemer. EEEE auch 1 B78179. eehscatr 89 u“ 8 der 211 9978853I6 8 Pflug, Grimm . v berzufeigen 1) Vorlage bar 2 77 r. nterlegt un ei einer etwaigen Kapitalserhöhung die neuen ien bezogen werden. e n erhobenen] Warstein, im Januar 8 8 88 3 88 2 1 Zekg achung. ur Theilnahme an de. Verfammler n-xqesnc erke. vns erlustrechnung und Ertheilung der Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden dices en Aktionäre berechtigt, welche sbrf Aktien

Dividenden verjähren nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften. 1 . 5 84 1 Die Ebeen ach Ce aan eebllchen,. beschäftigen auf ihren 3 Werken St. Wilhelmshütte Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗-W I70157] 1Sehg. für den Aufsichtsrath und den hier t zu der am Sonnabend, den 26. Februar oder epotscheine der Reichsbank über dieselben

V Vorstand. 1898, N 1 im so 2 bei Warstein (Regierungsbezirk n2e Eisenhammer bei Warstein und Eisenwerk Holzhausen bei A. Lämmerhirt. Verliner Dampfmühlen Arctiengesellschast. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Geschsser dar mittags 1 Uhr, in Fraureuth im sowie Vollmachten der Vertreter spätestens bis

1 8 1“ 1““ 1“ 3 Hesban e Sbessbe leisbae een Aifehenn chet. wac emen den hebeuee Feiges ad Henmte. 5 Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind die neuen Aktien der Warsteiner Gruben. Die neuen Dividendenbogen (Serie I11) Stimmkarten sind vom 20. Februar bis Generalversammluna dasticft lrge.e denden unkerer hesechrafrctase bende, 10 üüte.

Die St. Wilhelmshuͤtte bei Warstein besteht aus einer größeren Eisengießerei für Handels⸗, 1 1 d 8. 8 . unserer Gefellschaftsr 9 Hilfs⸗ 1 8 8 . . tr. 1401 1750 von der Zulassungsstelle zum Handel und zur Notierung an 1 unseren Aktien können gegen Rückgabe der mit 2. März inkl. werktäglich gegen Vorzeigung der : aftskaffe hinterlegt haben. Maschinen⸗ und Bauguß und aus den dazu gehörenden Hilfs⸗ und Verfeinerungs⸗Werkstätten, Beschlags 2 1. 1 Dieselben werden von uns demnächst an der Berliner Börse in den vxpelgem. arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ Aktien bei den Notaren Varzels⸗ 1) Rechenschafteecnr'nung: b g.iecaces . 12 döeNe

und Montagewerkstätten und mechanischen Werkstätten. Es werden außer feinerem Handels⸗ und Bauguß „vBe hatgigit ½, 9*8,

und Gußstücken aller Art für den Maschinenbau als bekannte Spezialität hergestellt: Gas⸗Koch⸗ und Heiz⸗ Verkehr gebracht. 8 2 uden Talons von jetzt ab bei des Arts, von Sydow & Remé zu nehmen. 2) Vorlegung der Bilanz für 1897.

-1 komplette Lasheangzanlapfn für Schulen, Kirchen, öffentliche und private Gebäude, sodans Berlin, im Januar 1898. 8 3 Herrn L. S. Rothschild, Hegel⸗Platz 2, in Hamburg, 1. Februar 1898. 3) Richtigsprechung diesen Bilanz. fabrik Fraureuth 6 rwed von Roemer.

komplette Wassergas⸗Anstalten für Beleuchtungs⸗ und technische Feuerungszwecke, sowie Gas⸗Feuerstätten Berliner Handels⸗ Gesellschaft. 1 bepfans, gen⸗ Febrnen idc Der Vorstand 8 8 Bereagiberhellung. . nagi 8 8 1““ 1 1 11“ 1 8 8 8 5 er ordnungsmäßige An

Kulmbach, den 1. Oktober 1897.

ulmbacher Erport⸗Brauerei „Mönchshof“ Actien⸗Gesellschaft.

aller Art. 8 träge.