1898 / 30 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2 Erkrankungen; Genickstarre: New⸗York 3 T openbagen 2 Erkrankungen; Tollwuth: Rom 1 Todes⸗ 8 Barmen, Krefeld, Kopenhagen je 2, London 73, nese⸗ 4, Paris 50, St. Petersburg 3 Todesfälle; Keuchhusten: 1 Ohrspeicheldrüsen⸗ Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: 1,15 %): in Straßburg 6 kamen vor in Berlin 42, in den Reg⸗Bezirken Düsseldorf 129, deeg nh .z2, Tresatest 2 in 165, Wiesbaden 141, in Hamburg 32, Budape 0, n. 56, Prag 40, Wien 28⁄ Diphtherie endor

Arnsberg 3, fall; Influenza: Berlin,

London 69 Todesfälle; entzündung: Wien 59

Erfurt 146, Münster

und Croup (1886/95: Erkrankungen sind

Reg.⸗Bezirken 134, Düsseldorf 118, in Hamburg ondon Petersburg 182, Stockholm 59, Wien 64 an

0981): in Antwerpen Erkrankungen wurden gemeldet

in Berlin 31, Reg.⸗Bez. Hüfalborf 99, in Edinburg 49, Kopen⸗

hagen 27, London (Krankenhänser) 248, Paris 49, St. Petersburg 58,

Stockholm 24, Wien 62 desgl. an Unterleibstpphus in St.

Kopenhagen 44,

Petersburg 143.

Im Monat De zember 1897 (für die deutschen Orte) sind nach⸗ stehende Todesfälle gemeldet worden:

Madrid, Belgrad je 1 Rio de Janeiro 3;

1 tl den Mittheilungen; Fleckfieber: Spandau 1, h. hie sortganfenen mft 4; Rückfallfieber (einschl. biliösen

ids): Alexandrien 1; Fenane 1, Brsocklyn 2; Tollwuth: Bukarest 1; Influenza:

r

Zittau,

Leipzig 5, und

deutschen Orten Lepra: . die Sterblichkeit an 1 Gesammtsterblichkeit eine

von

in Bielefeld, Grabow, Katt als ein Fünftel); an S Orten): in 1” Kr. scheid, Fürth; an Dip allen deutschen Orten): in Kalk, Kattowitz, Königshütt Minden, P

Mehr als ein achstehenden Krankheiten

1886/95: 12,38 % in allen deutschen Orten): . burg, Brandenburg, Geestemünde (mehr sogar als ein unedlinburg. Remscheid, Trier, Straubing, Werdau, Offenbach, Hagenau, Belg krankungen der Athmungsorgane (1886/95 deutschen Orten): in 58 deutschen Orten, darunter ein Drittel: in Beeck, Borhagen⸗Rummelsburg, Bielefeld, Burg, Gelsenkirchen. Malstatt⸗Burbach, Schal akuten Darmkrankheiten in Glauchau, Löbtau

8

bus, Neunkirchen,

Orten): Kairo, Mexiko.

Von den 260 deutschen Orten hatte im Beri hohe Sterblichkeit (

einer eine verhältnißmäßig

1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet);

mit 33,7 %0 in Beeck. maximum 32,8 %0.

Die Säuglingssterblichkeit war in 4 Orten höher als ein Drittel der Lebendgeborenen: lichkeit 27,6 %0), Allenstein 344 (32,1),

trächtliche, d. h. Amberg 338 (Gesammtsterb

je 100 in sämmtlichen deut charla

epidemische

Wund Posen je 104,

4,27 %): in angezeigt, in Berlin

Krankenhäuser)

Alexandrien 2, Kairo holera, Pe⸗ und

9

Genickstarre:

erlin 27, Barmen 4, Breslau, Celle je 2, Eiberfeld 4, Potsdam 2, Schwerin

Buenos Bombay 4. Im übrigen war in nachstehenden Orten

einzelnen Krankheiten

besonders große,

owi efeld,

erlegen: der

Eschweiler 358 (25,4), Reutlingen 409 (21,4).

Die Gesammtsterblich

Wetterbericht vom 3. Februar, 8 Uhr Morgens.

chaffenburg 10,2, (1881/90: 20,3),

———

sp m

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeres red. in Milli

san.

Wetter.

Temperatur nenqern 50 C. =

Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.

Haparanda. St. Petersbg.

EAS SS8

736

735 728

22 ˙8

Regen 1 egen bedeckt bedeckt Schnee bedeckt

4 —SSEbdo O 0

BbobdSeSSUN

Cork, Queens⸗ town.. Cherbourg. e. .. burg.. winemünde 728 Neufahrwasser 737 Memel 735

769 768 756 745 745

wonfig halb bed. halb bed. bedeckt bedeckt wolkig bedeckt bedeckt

☛0 2n2898⸗

. 765 . 759 . 755 757 750 742 753 746

alb bed. Regen halb bed. Schnee bedeckt Regen

bedeckt bedeckt

772 753

Ein tiefes barometrisch dem Ladogasee,

er südlichen Ostsee entsendend.

wehen bei sehr rascher Sturmböen aus nördlicher

weise einen orkanartigen Charakter erreicht haben; in Deutschland wehen starke

westliche Winde, unter der

allenthalben herabgegangen ist. n dauert die trübe und milde Witterung fort, überall ist Niederschlag gefallen;

1 Nachmittag Hagelböen statt.

gestern

58 SS 88

Uebersicht der Witterung.

einen Ausläufer südwestwärts nach

IIEeSSöbSn E G

wolkenlos Regen

Oceahchnrtbeopnen ccceoPeeen8N

es Minimum liegt über

Ueber der Nordsee unahme des Luftdrucks ichtung, welche stellen⸗

bis stürmische en Einfluß die Temperatur Deutschland

auf He

goland fanden

Deutsche Seewarte.

odesfälle; Reg.⸗Bez.

125,

Pocken:

Baltimore, je 2, Hamburg 4, in 9 Nires S

im Vergleich 6/95 erl. 1e 1a his . ei ehntel: an Masern (1886/95 erlagen denselben 1, u“ schen Berichtsorten Gestorbenen): „Küstrin, Prenzlau, Linz (höher sogar 1886/95: 0,91 % in allen deutschen ipine, Osnabrück, Siegen, Watten⸗ htherie und Croup (1886/95: 4,27 % in Buer, Forst, Herford, Hörde, Insterburg, e, Kolberg (höher sogar als ein Fünftel), otsdam, Siegen, Heidelberg, Worms; an Unter leibs⸗ typhus (1886/95: 0,75 % in allen deutschen Orten): in Wald. Fünftel aller Gestorbenen ist ferner Lungenschwindsucht in Boxhagen⸗Rummels⸗

Pirmasens, Speyer, rad; —: 11,98 % in allen 1 sogar mehr als

ke, Schneidemühl, (1886/95: 11,72 % in allen deutschen „Le Havpre, Marseille, Alexandrien,

chtsmonat nicht über 35,0 auf je am hoͤchsten war dieselbe Im Vormonat betrug das Sterblichkeits⸗

eit war während des Berichtsmonats eringer als 15,0 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) in n 33 Orten. Unter 12,0 % blieb die (1888/92: 20,3), Meißen 11,9 (1886/95: (1882/91: 17,0), Gotha 11,2 189), Siegen 11,0 (1882/91: 21 2) 20,4), Um 10,3 (1881/90: 22,0), 10,1 (1886/95: 15,7), Celle 9,9

selbe in Schöneberg 11,9

23,5), Ludwigsburg 11,8 (1881/90: 21,6), Wesel 11,1 (1881/90: Geestemünde 10,6 (1890/94:

Sankt Johann 7,9.

Im Ganzen scheint

Erkrankungen als 15,0 % in 33 gegen 75.

in 192 gegen 203 im Vormonat.

Cassel

den 8 42, Bremen, 2. Dampfer „Darmstadt“ Shanghai angek.

und 97, in

aris 56, charlach

bruar n. d. La Plata weitergeg. 1. Fehns Abds. in 2. Februar Mrgs. New⸗York kommend, 2. Febr.

und Reise n. Bremen fortges. v. Southampton

in New⸗Y

Bukarest 2, 3, Mexiko 6,

Gelbfieber: Baltimore n. Bremen abgeg.

Hamburg, 2. Februar. San Linie. Dampfer hat heute Mrg. Lizard passiert. „Moor“ ist auf der Ausre

Madrid 27; Castle⸗Linie.

zur

Im Königlichen romantische Zauber⸗Oper „Undine“

Schauspiel „Wilhelm Tell’ in Gg Herr Pohl; Freiherr Ulrich von Rudenz:

Wilhelm Tell: Matkowsky; burger; Bertha von Bruneck: oppe.

Herr Nesper;

rittel), Kott⸗

akuten Er⸗

Jena; Theaters von dem ländischen Frauenvereins“ sprach an seinem gestrigen ersten welche das überaus reichhaltige

dekorierte Bühne, von welch

eine be⸗ Bodensee bis nach Holland

Tänzer von

vom Königlichen Quadrille, welche geschmackvoller harmloser besuchten

berechtigt, daß au Gr⸗Lichterfelde thätigen Zwe

Ueckendorf 9,9,

Theater.

1“ 1 1“ Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ haus. 32. Vorstellung. Undine. Romantische Zauber⸗Oper in 4 Akten von Albert Lortzing. Text vech Fonans Erzählung frei bearbeitet. Anfang

r. Schauspielhaus. 35. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 5. Vor tellung. Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Opernhaus. 33. Vorstellung. Zum 200. Male: Zar und Zimmermann. Kom sche Oper in 3 Akten von Albert Lortzing. (van Bett: Herr Knüpfer, vom Stadt⸗Theater in Leipzig, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 36. Vorstellung. Die nalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Freytag. Anfang 7 ½ Uhr.

Deutsches Theater. Freitag: Johannes. Anfang 7 ½ Uhr. 8. EEI““ onntag, Nachmittags r: Die unkene Glocke. Abends 7 ½ Uhr: Johannes. Berliner Theater. Freitag (21. Abonnements⸗ Vorstellung); Zum ersten Male: Ein Winter⸗ märchen. Ansang 7 ½ Uhr. Sonnabend: In Behandlung. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Renaissance. Abends 7 ½ Uhr: Ein Wintermärchen.

Goethe⸗-Theater. Bbf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Freitag (22. Abonnements⸗Vorstellung): Berliner Spezialitäten.é Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend: Berliner Spezialitäten.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. Abends 7 ½ Uhr: Krieg im Frieden.

Schiller. Theater. (Wallner ⸗Theater.)

reitag (außer Abonnement): Ein Tropfen

ift. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend (außer Abonnement): Kyritz⸗Pyritz. Anfang 8 Uhr. 1—

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen. Abends 8 Uhr: Die Kinder der Excellenz.

Lessing-Theater. Freitag: Zum ersten Male: Das grobe Hemd. Lustspiel in 4 Aufzügen von

our⸗ ustav

C. Karlweis. Rudolf Tyrolt, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. he 8 f

Wilhelmshaven 8,7 (1890/94: 16,8), Neunkirchen 8,1 (1889/93: 14,9),

Die Säuglingssterblichkeit blieb einem Zehnter ööö ö als ein Siebentel derselben starb in 71, weniger als ein Fünftel ch der Gesundheitszustand gegenüber

dem Vormonat verschlechtert zu haben. 35,0 %/ fand sich wie im Vormonat in Mehr Säuglinge als

1000 Lebendgeborene starben in 4 Orten gegen 2

Verkehrs⸗Anstalten.

ebruar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloy d. 2. Februar „Heimburg“, n. Brasilien best., 1. Fe⸗ bruar Mrgs. Antwerpen

„Gera“,

nach New⸗York abgeg. v. Bremen in Baltimore angek. 8

kommend, 2. Febr. Gravesend passiert. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗

„Pennfylvania“,

London, 3. Februar. A. T. B.) ise heute in Kapstadt angekommen.

Dampfer „L Heimreise heute in Delagoa⸗Bai angekommen.

Theater und Mufik.

hause wird morgen Lortzing's gegeben. Im Königlichen Schauspie

Opern

von Attinghausen: Herr Paulsen; Stauffacher: Gertrud: Frau Stollberg; Fräulein Lindner;

Das Schiller⸗Theater bringt Ende nächster Wöche die erste Aufführung des Schauspiels „Hanswurst“ von H

wird Blumenthal's Schauspiel „Ein Tropfen Gift“ außer Abonnement egeben; es sind somit saͤmmtliche Plätze stellung im Kassenverkauf zur Verfügung.

Mannigfaltiges.

Das in den Sälen des Neuen „Zweigverein 1 1 zum Besten des Baufonds des neuen Vereinskrankenhauses veranstaltete Fest „Eine Abend durchaus den Erwartungen, Programm erweckt hatte. Hauptanziehungspunkte desselben bildete die als Deck eines Rheindampfers

8 g man alle zwanzig Minuten auf n Bilder des Rheinstromes vom

er au

prächtig gemalter Wandeldekoratio . vorüberziehen sehen konnte. ordentlich wohlgelungen waren ferner die deren Titel bereits hegst voeden sind, errn Herren Kostümierung ausgeführt wurde. rohsinn herrschte allenthalben in den außerordentlich stark älen. Bei dem entschieden großen Erfolge, den der Verein mit diesem sorgfältig vorbereiteten Fest erzielt hat, 9 die heutige Wiederholung desselben dem wohl⸗ weitere reiche Mittel zuführen werde.

in 47 Orten unter

n 74 Orten. t öffnet. Eine höhere Sterblichkeit als keinem Orte, eine geringere 333,3 auf je weniger als 200,0

„W. T. B.“ verursacht. Der

Nordweststurm. Vorm. heimkehrend in herrschte, „Aachen“ v. Vigo am 1. Fe⸗] Crosby, v. New⸗York kommend, uchtt⸗

ampfer „Kaiser Wilhelm II.“ EEIA3“ in Southampton angek. „Saale“ 2. Febr. Nachm. „Dresden“ 2. Febr. 2. Febr. v. Aires

umgekommen.

„Willehad“ „Halle“, v. Buenos

von New⸗⸗York kommend,

Dampfer unglückt und

entsandte eine

Union⸗Linie. ismore Castle“ ist auf der 500 Pfund und

sollen, dem „W hause geht morgen Schiller's auf folgender Besetzung in Scene: Herr Kahle; Herr Molenar; Arnold von Melchthal: - Hedwig: Frau von Hochen⸗

England⸗Küste gekommen sein.

1 INh nnür Arfitsnachweis und häu es Hilfs

Arbeitenachweis ist von dem Zentralverein für ahnbogen Nr. 100, gegenüber dem Polizei⸗

Der Arbetisnachweie ist von in Polizei⸗Praͤsidium, er

Geestemünde, 2. Februar. berichtet wird,

den Steuermann im Sturm verloren. dampfer „Orion“ Mann wurden gerettet, der Steuermann

London, 3. Februar. Während des Sturmes, fuhr ein Windstoß in die nahe bei Liverpool. Das E 3 Leuchtthurm brannte nieder. 8. 8 8 e angekommen. seine Frau und eine zu Besuch anwesende Frau sind in den Flammen ork angekommen. Nm. Bergamo, sturz einer Spinnerei in Ranzanico Como) sind, wie dem „W. T.

sahhs Arbeiter getödtet und viele

er.

Einleitung von Sammlungen gebildet worden. hat den F gebrachten Verletzten die Auslagen zu bestreiten.

New⸗York, 2. Februar. Bei dem New⸗England⸗Staaten heimgesucht hat (s. die gestrige Nr. d. Bl),

dem Meere ums Leben gekommen sein. Sturm das Feuermelder⸗System beschädigt; gestern Abend haben dort und in den A zahlreiche Brände gewüthet. An der New⸗ ollen

für weibliche Dienstboten Februar am Ale hasedhes

net worden. Nachmittags 3 bis Abends 7 Uhr 85

Es wird nur eine einzige Gebühr von 20 ₰ℳ erhoben.

Der letzte Sturm hat, wie dem lahlreiche Unfälle auf der See heute zurückgekehrte Fischdampfer „Sagitta“ hat Von dem Bremerhavener Fisch⸗ über Bord geschleudert, zwei ertrank. Heute herrscht wieder

der gestern früh

Getterec 1 8 8 olzwer ng Feuer, und der

Der Aufseher des Thurmes sowie

wurden drei Mann

Bei dem gestern gemeldeten Ein⸗ (s. Nr. 29 d. Bl. unter festgestellt ist,

darunter acht

2. Februar.

B.“ zufolge nunmehr verwundet worden,

Konstantino el, 2. Februar. 1 ö Waopel. 125ge In Balikesri und in der Erdbewegungen stattgefunden; große Schäden verursacht worden. Kommission zur Hilfeleistung, eine andere ist zur

„W. T. B.“ berichtet, heftige zahlreiche Personen sind ver⸗ Der Sultan

wie

Der Sultan spendete

inanz⸗Minister angewiesen, fůr die hierher

Schneesturm, der die

1

zufolge, auch viele Menschen im Lande und In Boston hat der

36 Personen, darunter 33 Seeleute, um⸗

Armgart: Fräulein

einrich Lee. Morgen des Hauses für diese Vor⸗

Köoͤniglichen Berlin des Vater⸗

Rheinfahrt“ ent⸗ gestört.

Einen der

gekommen. Außer⸗ Leoben fünf lebenden Bilder, und nicht minder eine

einstudierte Winzer⸗ Gesellschaft Rheinischer,

Zorn

und Damen der .“

einer Wieder daß die Vorles

ist die Hoffnung sollen.

Sonnabend: Im weißen Rößl. Sonntag: Das grobe Hemd. Tyrolt, als Gast.) Montag: Das grobe Hemd. Tyrolt, als Gast.)

(Dr. Rudolf (Dr. Rudolf

Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. Direktion: Sigmund Lautenburg. Freitag: Die Schildkröte. (a Tortue.) Schwank in 3 Akten von Léon Gandillot. Deutsch von Max Schönau. 5 Feene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang r. 8 1e. und folgende Tage: Die Schild⸗ röte. Sonntag, den 6. Februar, Mittags 12 Uhr:

Matinée. Die Komödie. Schauspiel in 3 Akten von Friedrich Elbogen.

Belle-Allianre-Theater. Belle⸗Amlancestr.7/8. Freitag: Lenore. 8

Sonnabend: Lumpacivagabundus. S

Sonntag, Nachmittags: Die relegierten Stu⸗ denten. Abends: Keau.

Residenz⸗-Theater. Direktion: Theodor Brandt. Freitag: Sein Trick. (Le Truc de Séraphin.) Schwank in 3 Akten von Maurice Desvallières und Antony Mars. Uebersetzt und für die deutsche Fatae bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang

r. ¹

Sonnabend und folgende Tage: Sein Trick.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Fernande.

Theater Unter den Linden. Freitag: Die Göttin der Vernunft. Operette in 3 Akten von Willner und Buchbinder, für die hiesige Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Musik von Johann Strauß. Anfang 7 ½ Uhr.

„Sonnabend: Dritter großer und letzter Maskenball.

Thalia⸗Theater. (Vormals: Adolph Grnst⸗ Theater.) Freitag bleibt das Theater geschlossen.

Sonnabend, den 5. Februar: Zum ersten Male: Das neue Ghetto. Schauspiel in 4 Akten von Th. Herzl. In Scene gesetzt vom Direktor W. Hasemann. Anfang 7 ½ ÜUhr.

*

Sonntag Dieselbe Vorstellung.

8

Wien, 3. Februar.

in der Aula der Univer

8b slavischen und deutschen Studenten, welche letzteren die ersteren hinausdrängten.

eine ernste Mahnung und Prag, 3. Februar.

Hochschulen fanden

deshalb keine Vorlesungen abgehalten.

Graz, 3. Februar. Studierenden hielten die heute keine Vorlesungen;

(Steiermark), 3. Februar. (W. T. B.) Die Fachvorlesungen an W

wurden von den Studenten durch auf die Professoren und durch Gesang verhindert. des Professoren⸗Kollegiums warnt ernstlich vor olung derartiger Demonstrationen und verfügt, ungen am Montag wieder aufgenommen werden

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

ität zu einer Reibung zwischen

Der Rektor griff ein und richtete Ferrung an die Studentenschaft.

(W. T. B.) An den beiden deutschen sich heute keine Hörer ein; es wurden Die Ruhe wurde nicht

(W. T. B.) Auf Ersuchen der Professoren der beiden Hochschulen ein Zwischenfall ist nicht vor⸗

der hiesigen Berg⸗Akademie Heil⸗, und „Hoch“⸗Rufe

Eine Be⸗

Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion Rich. Schultz. Freitag: Emil Thomas, a. G. Die Tugendfalle. Burleske Ausstattungsposse mit 8 Gesang und Tanz in 4 Bildern mit enutzung eines französischen Sujets von Jul. Freund und Wilh. Mannstädt. Musik vom Kapellmeister Julius 8 Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr.

8 ”“ und die folgenden Tage: Die Tugend⸗ 8 alle.

Konzerte. Sing⸗-Akademie. dem Philharmonischen Orchester.

Philharmonie. Freitag, Anfang 7 ½ Uhr: Loewe⸗Abend von Eugen Gura.

Saal Bechstein. Freitag, Anfang 7 ½ Ubr: II. Konzert von José Vianna da Motta Mitwirkung: Frau Margarethe da Motta

(Gesang).

eee¹”] Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Anna Gutremand mit Hrn. Prem.⸗ Lieut. Carl Heim (Berlin —Straßburg i. Els.). Verehelicht: Hr. Prem.⸗Lieut. Hans von Tümp⸗

ling mit Frl. Bertha von Ammon (Berlin). Geboren: Ein Sohn: rn. Professor Dr. erdinand Tönnies (Hamburg⸗U lenhorst). rn. Hauptmann von der Esch GMenln). Hrn. rem.⸗Lieut. Bernhard Grafen Finck von Fincken⸗ tein (Küstrin). Hrn. Regierungs⸗Assessor Kessel⸗ kaul (Köln a. Rh.). Gestorben: Hr. Prem.⸗Lieut. Paul Mehl (Frank⸗ furt a. O.). Fr. Aurelie von Feuß. geb. von Leipziger (Liegnitz). Fr. General⸗Major Caroline

von Herff, geb. Scharff (Seeheim i. Hessen).

Verantwortlicher Redakteur: 88 Direktor Siemenroth in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 85 Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen

(eins chließlich Börsen⸗Beilage).

Beilage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Iöniglich

Berlin, Donnerstag, den 3. Februar

8

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

—V—V.—

““

Qualität

gering

mittel

gut

Gezahlter

Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt.)

Am vorigen

Durchschnitts⸗ Markttage

Verkaufte Verkaufs⸗ preis Menge fur

1 Doppel⸗ zentner

Durch⸗ schnitts⸗

Doppelzentner preis

5 T. B.) Heute Mittag kam es

Freitag, Anfang 8 Uhr: Konzert von Dr. Otto Neitzel (Klavier) mit 8

Verlag der Expedition (Scholz) in Herlin S

Preaflas rankfurt a. O. Greifenhagen. E1““ Rawitsch. Bromberg. Militsch .. Soben .. Schönau a. K. Lauban. Salzwedel. Eilenburg. L Goslakr. Lüneburg. Schwerin i. M. Braunschweig. Altenburg.. Brumath. Breslau.. Halberstadt Neuß..

Insterburg. Prenzlau. Luckenwalde.

Frankfurt a. O Stettin . ee bece⸗ vRö Stargard. Naugard.. Schivelbein. Neustettin Köslin. Rawitsch. Militsch. Lüben.. Schönau a. Lauban Salzwedel Eilenburg Marne . Goslakr. Lüneburg... Schwerin i. M. Braunschweig. Altenburg. Brumath.

Breslan . . .„ Halberstadt.. Eö““

Insterburg... Prenzlau... ehe a. O. Rawitsch.. Militsch.. Schönau a. K. Lauban. Salzwedel. Eilenburg.. Marne .. Goslar.. Lüneburg.. Schwerin i. M. Altenburg.. Brumath . . Landsberg a. W. Breslau. Halberstadt..

Insterburg. Elbing .. veee. 8 2 uckenwalde.. 28 88 euruppin..

a“ Stargard

augard Schivelbein.. Neustettin ... E11“ Rummelsburg i. Rawitsch.. Mittth n Schönau a. K. wE“ Salzwedel Eilenburg Marne.. Goslar . Lüneburg . Villingen. Schwerin i. M. Braunschweig. Altenburg.. Brumath.. Breslau.. Halberstadt..

Die verkaufte Menge wird au (—) in

Ein liegender Stri

Fürstenwalde, Spree

enfarhee Spree

Landsberg a. W. 4.

rankfurt a. OQ.

Landsberg a. W..

17,10

15,50

16,00 17,15 17,00 18,50 17,50 17,50 17,50 17,70 16,25 16,00

16,50

13,30 16,80 18,40

13,25 13,00

13,60

12,80 12,40 12,20 13,20

13,00 13,00 12,75 12,20 13,20 13,50 15,00 12,50 14,00 13,75 14,00 12,00 15,50 14,00

12,70 14,50

volle Aepeperger. und .

en Spalten f

13,50

13,60

12,80 12,40 12,40 13,20

13,25 13,00 13,00 12,80 13,20 14,50 15,00 12,50 15,00 14,00 14,00 12,50 15,50 14,00

13,10 15,00

B e Verkaufswerth auf volle Mark

17,20

16,50

18,00 17,65 17,60 18,70 18,00 18,00 17,75 18,30 16,50 17,00 1800 17,90

16,30 17,50 18,90

13,00 13,40 13,30 13,00

13,25 13,00 12,50

13,50 14,00 14,05 13,00 13,75 13,75 14,25 13,80

12,50 14,00 14,80

13,50 13,80 13,00

14,30 14,50 13,50 14,50

14,25 14,40

16,00 15,00 11,75 15,10 11,00 12,00 16,50

13,70 17,0 12,00 14,50 14,60

14,40 14,40

13,20 12,80 13,00

12,80 13,25 13,80 13,25 12,40

14,25 15,50 13,00 15,10 14,00 14,20 12,50 15,50 15,80

13,50 15,00

13,25 13,00 12,75

14,00 14,00 14,30 13,20 14,10 14,00 14 25 14,20

13,00 14,00 14,80

14,00 14,00 13,50

14,60 14,50

14,50 14,50 14,50 15,30

16,75 15,00

14,80

14,50 14,40

13,20 12,80 13,20

13,60 13,50 13,80 13,50 13,00

15,00 15,50 13,00 15,50 14,50 14,20 13,00 15,50 15,80

13,70 15,50

edeutung, daß der betreffende

m abgerundet m

Weizen.

17,70 17,00 17,70 17,60 17,50 18,20 18,60 18,15 17,80

18,50 18,25 18,00 18,60 17,25 17,40 18,30 18,30 20,25 17,80 18,00 19,20

g. e u. 13,25 13,30 13,60

14,00 13,80 13,10 13,00 13,30 13,50 13,25 13,00 13,40 14,00 14,60 14,55 13,30 12,90 14,00 14,00 14,50 14,50 14,00 13,00 14,30 15,10 14,50 13,20 14,60 14,00 ' 13,50 Gerste. 13,00 14,70 15,00 13,50 14,50 15,00 14,75 14,80 15,60 16,50 15,75 12,00 17,1 13,50 14,00 17,00 17,50 14,20 14,60 18,00 Hafe 14,00 13,20

14,75 15,00 14,20

15,00 14,50 13,20 13,60 13,20 13,40 13,60

13,50 14,20 13,75 12,60 14,00 14,50 17,00 13,50 15,60 14,50 14,40 13,00 15,80 16,40 14,00 14,20 13,80 15,50

erkung t

e n.

itgetheilt.

18,30 17,00 17,90 17,80 18,50 18,20 18,60 18,40 19,00

19,25 18,80 18,00 19,00 18,00 17,83 18,30 18,30 20,50 18,70 18,60 20,00

13,25 13,50 13,60

14,00 13,80 13,40 13,20 13,40 13,50 13,25 13,25 13,40 14,50 14,60 14,80 13,50 12,90 14,20 14,70 14,50 15,00 14,00 13,50 14,30 15,10 14,75 13,20 14,90 14,20 14,00

13,00 15,00 15,00 13,60 15,00 15,00 15,00 15,60 15,60 17,00 15,75 12,00 19,00 14,50 14,30 17,00 18,00 14,20 15,70 19,60

14,00 13,60

14,75 15,20 14,20

15,00

14,50 13,40 13,60 13,20 13,60 13,60

14,00 14,20 14,00 13,60 14,00 15,60 17,00 13,50 16,00 15,00 14,40 14,00 15,80 16,40 14,25 14,20 14,10 16,00

Der Durchschni reis nicht vorgekommen ist; ein Punkt -.) in den letzten sechs

wird aus den vmabgerundeten Febus berechnet.

palten, daß entsprechender Bericht fehlt.

8