8 selbst stattsindenden ordentlichen Generalver⸗ Auf btsrath⸗ ladet die Aktionäre „ 8 O0 brüg sammlung mit der Tagesordnung: „Erledigung Feibtsre ein b ag üg
“ ö Die Auszahlung erfolgt am 1. n 8 [70475] Seehn P. Juli d. J [70490]
[7097211 h“ 8 . Pis. Thachan b “ .““ “ Aktiengesellschaft für Elektrotechnik 4 3 (o Cheilschuldverschreibungen der mit 19307,dre Siich be, , o in Köln, Actien Eiskeller — Frankenthal. Dsnabrücker Badehaus. 8: „Er. g er im § 10 der Satzungen vorgeschriebenen Ge Oonabrück, 1. Februar 1898.
Düsseldorfer Volksbank. .ö Wir büsse uns. fer zu der Samstag, den vorm. Willing 4& v 29. 9 Düsseldorfer Eisen· & Draht-Industrie dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ 1 8 Einladung. Zu der am Sonnabend, den 19. Februar schäft 8 3 — eeebea Rütraass Rien h bfet sene beaar 1059 bingerufcern Seutlalgersarnc in Dülsseldorf⸗Oberbilk. “ 1¹g.,2. vrderetichen eweralseisementung. 1808, mimags 12 Ahr, ier Rüthzahfe tiar schäfte und Wahlk eines geuen Mügkict in der Sder Aurhcgtsran. 1b ssino⸗ „Bi raß 1 ier, statt⸗ . . esellschaft we o Kr. r im Kasino⸗Saale, Bilkerstraße Nr Bei der heutigen Ziehung sind folgende Num⸗ der Kasse der Gesellschaft. biermit zur 24. vrbeutlichen Gecenhshefese 5 8 omschröder.
8 d dentlichen Hauptversammlung er⸗ lung wird noch folgender Antrag der Direktion findenden or Üchen Hauptvers⸗ HbL 1“ 853 884 934 955 1167 Düsseldorf⸗Oberbilk, den 1. Februar 1898. lung, welche Freitag, den 18. Februar a. c., [70438] 8
gebenst einzuladen. gesecs; 8 der Direkti t “ b Tagegordnung: sschlußfafsung über den Antoag der Direttion, 1227 1416 1417 1424 1469. Der Vorstand. Abends 9 Uhr, im Café Luitpold, oberes Lokal, 2 .“ 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und das von derselben am 31. Dezember 1897 ge⸗ dabier abgehalten wird, eingeladen. WW1ö111“X“ . 2¹ 1 1 8 “ Verlu t⸗Rechnung 82 8n. Bericht des Auf⸗ eeE11“” 8 (69828] — Ab6ef Brhmung:, Fe eeee hessavache 8 über ℳ 1 500 000 Aktien der Victoria-Brauerei A jen⸗ Gesellschaft in Bochum. ichtsrathes und der Revisoren. Ter 1 atz 1, 2, 3, 6 und 8 unserer Gesellschaftsstatuten e Victoria⸗Brauerei Actien⸗ 4 1 MM. — 2 Fbelnens der Entlastung. h1“ Nitenzeflscas 2. .. ⸗ Ielgfersenhes Zamefschishe K eser vö. vorgesehenen Geschäfte. Bochum hervorgegangen und durch notariellen Akt 8 Ilchafgzast n ünen 1— Ei beeseeaft 8 Fre Beeraaässcs gisetet 8 “ ) Verwendung des die he nie b I eeegle s, 1ce e eich. unser Aktienkapital durch Ausgabe von 1 st beschlossen worden, Eö 2. “ 1898. 1 Handelsregister ist mxm e Juli 1888 erfolgt. - gesellschaft mit dem Sitze in Bochum errichtet worden; der Eintrag in das 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 8 enehm ind erl 6 8 er Aufsichtsrat “ b weck der Gesellschaft ist die Bi B 1 3 8 Freal 2 Raniftoveg far 1888. 3 Mittel zu bewilligen. 1 Eö“ e 1-e.he⸗ g Tan Z b des njeneneen e e 2* 1 SZwischenprodußte und Faher 1 ft ist die Bierbrauerei, sowie der Ankauf, die Herstellung, der Verkauf aller auf die Bierbrauerei bezüglichen Rohprodukte, Vertretungs⸗Vollmachten müssen gestempelt und Berlin, kSs 8 von ℳ 4 000 000.— asf ℳ 6 000 000.8 zu erhöhen. 3 “ 8 Koommerzien⸗Rath H. Mündler, Die Dauer der Gesellschaft ist durch das Statut zeitlich nicht beschränkt. “ ne e en htung ein⸗ . sellschast für Elektrotechnit Die neuen Aktien sind von uns an ein durch die Hamburger Filiale der Deutschen Bank Stellvertreter des Vorsitzenden. Zas rttienkapital betrng bei Creichtung der Artiengesellchatt „ℳ 1002 000,—, eingetbeilt in 1002 auf den Namen lautend 8n eeeanelacef den 1. Februar 1898 der er erge chenn a Glokern ense 9 Fünthttthen begeben mit der Verpflichtung, dieselben den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse 170469] rnasesans 88 1. elesdedersamecjunn nem 8. 2oh giag 8 den Rahab⸗ 8 lazg i Razmene Aüten in Zntebee rien, dnie de Cschena et . 1 1 - vo 17046 1 82 V on ück auf den 8s sf 1 Der Vorstand. hae ge. Nüüal. nawzüt⸗ s 8 Se a869 fordern wir unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nach dnnen. 8henus, eeer. Helenlhe 89 c2 8 dtsc ler. ang e Eistunen 10 30 vesn gegge,deetf. atededast 29 enäca. dir hatte gei de ic “ “ ehenden Bedingungen auszuäben. 8 ersammlung au 3 üten Beiche Zahl auf den Inhaber lautende Aktien ausreichte, wobei sie die Kosten für Aktienstempel bereits aus dem Gewinn des Geschäft Dienstag, den 22. Februar d. J., Mittags lahres 1896/97 bestritten hat, 197 Stück neue Aktien den bisherigen Aktionä G g kwinn des Geschäfts⸗ Zu gegebener Zeit wird beantragt werden, die neu auszugebenden Aktien an der Hamburge 12 Uyr, im Bureau der Norddeusschen Fredei⸗ das Zeit vom 11. bis 20. Oltober 1897 zum Bezuge Feht hteberig 331 Stuück einem N Fe. 1“ 8*
F70100]
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf 1 8 Börse s zur Notiz und zum Handel zuzulassen. . 7 5 „ - 3 ½ Uhr, anstalt hier eingeladen. “ überließ. Die 498 Stück neuen Aktien sind sämmtlich bezogen und voll eingezahlt worden. Das erzielte Aufgeld wird nach Abzug der Kosten mit rund
ontag, den 21. Februar cr., Nachmittags 1 u einer e“ “ in das Geschäftshaus des Herrn G. v. Pachaly’ 1 1 C Peehehese. Tagesorduung: 000,— dem ordentlichen Reservefonds der Gesellschaft zufließen. Die Aktien sind mit den eigenhändigen Unterschriften je eines Mitgliedes d Vorstan
Gatel⸗ Breslau, Roßmarkt 10, ergebenst einzuladen. Die Anmeldung hat in den üblichen Geschaftsstunden bei der Hamburger Filiale der 1) Sehe 8 ühe 58 Sage . und des Aufsichtsraths versehen. Das Aktienkapttal beträgt nunmehr: “ 9 eines Mitgliedes des Vorstandes 8 “ . 1 d . unter Vorlegun ee
Tagesordnung: “ ven eee e— F.che feng na derthpeziere) 2. 8 üae —* der Gewinn⸗ und in 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien, die unter s ich völlig oedaberechn t find und
Aenderung der Paragraphen 4, 6, 7, 11, 15, 17, 18, 25, 27, 29 der Statuten. werben e2 vS-gö geohten zu erfolgen. umeldungen nach dem 12. Februar d. J 8 ) Be Fücfafen bbeeexe weait chne Seihae⸗ E“ 4“
„S., 1. Februar 1898. 8 2000.— . 8 und Vertheilung des Reingewinnes. ie Generalversammlungsbeschlüsse über die Aktienkapitalserhöh 4
Königshuld O.⸗S K öni 8 hu 1 der Divideeha2e1 .““ berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von ℳ 1000.— 8 Fetee Attzonär. welche ne General- Erhöhung am de Sr 1 Hendgehisegeneizgetragen pitalserhöhung und Aenderung der Statuten sind unteim 29. Oktober 1897, die erfolgte ““ G öhh 8 8 versammlung theilnehmen wollen, ersuchen wir, ih a e ahr der Gese af zuft vom 1. August des einen bis 31.
g Bei Ausübung des Bezugsrechtes sind die Mäntel der alten Aktien mit doppelten nach der Aktien spätestens am 19. Ferrlen d. J. bis Bei Aufstellung der Wrlelse gelten die gesepches Bestimmungen. 8 I“ 14“
Ei b 9 Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnissen, zu denen die Muster bei der Anmeldestelle verabfolgt werden, in d S b b —
— F b 1 — Mittags 12 Uhr bei der Norddeutschen fließen in den nach Maßgabe des Gesetzes zu bildenden Reservefonds so lange, bis letztere de i Stahl und isenn mnaren⸗ n rik. ehtüeretchen Dis Mantel verden aggete npelt und sohann sneücgegeten 8 Kreditanstalt hier zu hinterlegen. sch hat; b. der übrigbleibende Reingewinn soll alsdann dem Beschlusse der Genasetbersamamlian Lgeni dee den, Sesarx Ee Schaumkell. 8 Derselbe ist wie folgt zu bezahlen:
Der Bezugspreis beträgt 106 % = ℳ 1060.— für die Aktie. 3 . - ““ jnij 4 .“ Königséberg i. Pr., 1. Februar 1890cb8. Die Dividende ist vom 2. Januar des auf das verflossene Ge chaͤftsja lgend ällig. Dipj 25 % Einzahlung, 6 % Aufgeld und Schl instempel bei Ausübung d Der Aufsichtsrath nach Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht E1““ Güic Bövidende, welche binnen vier Jahren 66940 B † % Einzahlung, 6 % Aufgeld un blußsche nstempel bei Ausübung des Bezugsrechtes, b 8 Die Dividende ist bei der Gesellschaftskasse in B zu een der Gesellschaft. ’ Ro st ocker ank. 25 % Einzahlung am 31. Mai 1893, des Vereins zum Bau & zur Vermiethung Gelsenkirchen, sowie dem A. Schaaffhausen’ schen Ba 1e. dei ger El Vnerakedit⸗Anstalt in Essen, Bochum, Dortmund und Zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Rostocker Bank werden die Herren “ s 98 Enahlang 8 1 ““ 1 8 1 des Conversations-& Logirhauses zu Cranz Dividendenbogen und event. die Ansübung des Bezugsrechts auf 8se Attien kosten und Köln zahlbar. Ebenda erfolgt auch die Aushändigung neuer Aktionäre außf v“ Ein 8 3 ;. n den letzten fünf Jahren sind auf ℳ 1 002 000,— Aktienkapital 4 % 0 0 0 . den 9. Februar, Nachmittags 3 Uhr an die Hamburger Filiale der Deutschen Bank. 1 Actien⸗Gesellschaft. Bi 1 1 2 1 8 tesehetal 4 %, 4½ 9. 4 %, 5 %, 7 % Dividende vertheilt worden. Der jährli 8 Mittwoch, 8 82 8 mrbante un eose a8 “ Ueder hie Cinzaßlungen merbenl daf der deh dseite der zweiten Lasfergurgen der Zeichnungs. Litten. I“ Zeitraum betrug 32 164 hl, 34 130 hl, 32 820 hl, 38 930 hl bezw. 46 952 hl. Die jetzige Produktionsfähigkeit der Brere, dhalscfe hierdurch eingeladen⸗ Fehe einfache Empfangsbescheinigungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach 8 8 In der G . . 1e Heshh 9 Zur Verhandlung stehen: 1“ 8 ollzahlung gegen Rückgabe der bez. Zahlungsbescheinigungen. Iaterimsscheine gelangen nicht zur [70468] In der Generalversammlung vom 30. September 1897 ist folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto genehmigt worden: 1) Vorlage des unter Vorbehalt statutenmäßiger Genehmigung der beiden Generalversammlungen Ausgabe. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Acsiva. Bilanz per 31. Inli 1897 abgeschlossenen Fftnnswerass zwischen der Wechslerbank in Hamburg und der Rostocker Hamburg, den 30. Januar 1898. hierdurch zu der am 7. April d. J.⸗ Nachmittags 882 V8 Passiva. Bank in Rostock zur Kenntnißnahme. Hamburger Filiale der Deutschen Bank. 5., Uhr, hier, Hotel Kaiserhof, Saal F, Eingang . 2) Folgende Antrͤge! 8 88 1 Maner aaage fetass he ordeutlichen General⸗ Immobilien. 8889 1 2₰ 8 Aktienkapital 8 ersammlung, sowie zu einer unmittelbar nach Brauerei⸗Grundstück in Bocham 11141“4“ Obligationenschuld . . . . . . . . 122799
ö a. § 61 des revidierten Statuts vom 28. J. r 1893 wird aufgehoben. 1 v . 8 .“ — b. 1 Stelle des aufgehobenen Paragraphen treten folgende Bestimmungen: [70470] Leipziger Dampfmaschinen⸗ &G Motoren⸗Fabrik Schluß der ordentlichen Generalversammlung ebenda gang . .. 12 068 88 Sbligatt 1
„Die Aufloͤsung der Bank kann in einer 1123 beschlossen werden, 3 vorm. Ph. Swiderski Leipzig. sttattsfindenden außerordentlichen Generalver⸗ .“ 12C6 bligationen⸗Zinsen. W“ 2 726 in welcher mindestens die Inhaber eines vollen Sechstheils sämmtlicher Aktien (§ 41] 88 8 2 8 fammlung eingeladen. Besitzung Kaiser Friedrich⸗Halle in Mänst EI1““ Sypather auf Kaiser Friedrich⸗Halle in Münster anwesend oder vertreten sind. 1 Bilanz am 30. September 1897. Passiva. 8 Tagesordnung rich⸗Ha ünster.. 92 12008 ag. st anstehenden Zinsen .. . ... 50 833
Ist diese Zahl von Aktien nicht vertreten, so findet eine Abstimmung über den b 8 der ordentlichen Generalversammlung: 8 721 188 85 1 eserdefond . 21 971 Antrag auf Auflösung nicht statt, vielmehr ist sofort eine zweite Generalversammlung zu ℳ ₰ 8 G Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Ge⸗ 8 2 % Ahbschreibung . 3 88 706 700 Sen Lb“ 6 58 787 berufen, in welcher die Auflösung beschlossen werden kann, wenn in derselben die Inhaber An Areal⸗Konto . . . . . ...... 7215 162 72 Per Aktien⸗Kapital⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ertheilung der ö“ 1 1 g2 e inkl. Kautionen und Depositen .. . 194 427 von 1000 Aktien mit mindestens 100 Stimmen erschienen oder vertreten sind. In beiden Gebäude⸗Konto (inkl. 41 840,52 ℳ Neubau). 368 322 49 1 b Dcecharge. Gasanmg1. ““ 15 un 1896/97 8 . 113 129 Fällen bedarf es einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung Arbeitsmaschinen⸗Konto . . . . .... 141 980 46 Hypotheken⸗Kto. 1 Tagesorduung Sern “ nes,ae eheeaea 11616“ 8 1 426 114 556 vertretenen Grundkapitals. Der Antrag auf Auflösung iin der Einladung zu der Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungs⸗Konto . 33 879/778 Konto⸗Korrent. . der außerordentlichen Geuneralversammlung: 10 % Abschreibung 31a4 178 600 davon: betr. Generalversammlung rechtzeitig intimiert sein, auch muß in der Einladung auf vor⸗ neeö s⸗Anlage⸗Konto (petersstraße 47 253/87 Konto: Antrag des Aufsichtsraths auf Neuwahl des ge⸗ Lagerfässer und Bottiche — S=—282509 Ueberweisung zum Reservefonds 8 25 000 stehende Bestimmungen hingewiesen werden.“ Gießerei⸗Anlage⸗Konto . . . . . . .. 14 548 32 Anzahlungen 8 sammten Aufsichtsraths. “ . . 90,— s Fwdenbe. .168 70 140 1 Behufs Theilnahme an der Generalversammlung ist nach § 38 der Bankstatuten die Vorzeigung Dampfanlage⸗Konto (inkl. 7380 ℳ Neuanlage) 26 393 13 auf bestellte Ma⸗ 8 8 “ Zur Theilna me an der Generalversammlung ist C1“ 6531 hn Vertragsmäßige Tantiome.. 4 525 einer Einlaßkarte erforderlich, welche am 8. Februar während der Bureauzeit und am 9. Februar abrikeinrichtungs⸗ und Utensilien⸗Konto... 51 951 28 schinen ℳ “ . 8 berechtigt, wer bis spätestens zum 2. April d. J. 1 8 31 65 Gratifikation für den Aufsichtsrath 1 3 000 Vormittags von 9 bis 12 Uhr im Banklokal unter Ueberreichung eines Nummerverzeichnisses der ießerei⸗Utensilien⸗Konto. . “ 30 125 13 56 896,800 seine Aktien oder Depotschein der Reichs⸗ 15 % Abschreibung 65 Gratifikation für Beamte . . .. . 1 871 auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautenden Aktien gelöst werden kann. Sonstige Kredi⸗ bank über Aktien bei der Kasse der Gesellschaft Transportfässer... .. 8 F05 ö Aktienstempel auf 1002 Stück .. 1 10 020
1 mn Komtor⸗xUtensilien⸗Konto. . .. ““ 6 457 der Kaß Wir verweisen insbesondere auf die Bestimmungen des § 21 der Statuten, wonach die Um⸗ WVW ö 37 071 toren ℳ 8 hinterlegt, und den Nachweis hierüber in der General⸗ Sugang. . .. 373/25 1“ 114 556 schreibung der Aktien im Aktienbuche in den letzten acht Tagen vor jeder Generalver⸗ atente⸗Konto.. 4 “ 30 000 428 309,56 485 206 ““ 81 “ eine ihm zu ertheilende Be⸗ 2757525 51X““
sammlung fistiert ist, sowie ferner auf den § 41, nach welchem zur Fassung eines gültigen Be⸗ eichnungen⸗ und Modelle⸗Konto “ 59 000 üönn; sscheinigung führt. % T 1 * schluffes Aver die sub 2 zur Verhandlung stehenden Anträge erforderlich ist, da wenigstens 8 — Kreditoren im . Berlin, den 1. Februar 1898. Mobilien 188 7 b 18892”
die Inhaber eines vollen Sechstheils sämmtlicher Aktien 32— de Ge rsammlung au⸗
i.e
jezerei ⸗ Betriebs⸗Konto 10 238 tbuche.. 53 849,117 sückezentanfo vernen⸗ene (Petersstraße) 720 Fen — “ 8 Deutsche Gasselbstzünder Attiengesellschaft. Zugang. 68“ 3 4 82197
abrikations⸗Konto. 371 545 für Lehrlinge— Der Aufsichtsrath insen⸗Konto . 2 812 ims⸗Kto. - 1 18 821/97 Konto⸗Korrent⸗Konto 473 749 Interims · Rto Dr. Richard Loewy, Vorsitzender. 20 % Abschreibung . 2 3 821ʃ97 vhwatk “ 25 600
½l ½ 2 8 aaaereebaene 2
Rostock, den 17. Januar 1898. .“ Der Bankausschuß. l⸗Konto.. . 11 643 8 1 ’ Fechser Fonte Dortmunder Bank⸗Verein. FT80s Actia. il 30. September 1897. Passiva. . —JnxnxnöBlan Ler 20. September 189 7. Easaira. 1998 320 8 1998 32077 MPereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Kasse.. 8 347 39 — 8 Donnerstag, den 24. Februar cr., v — 2 Maschinen, und Kühlanlage⸗ und pothek⸗Konto .. . . . v1e“ .. “ eschlossen am 30. Sept 1897. Credit. 11“ 1188 * 8 . 93 gesch e ep tember 82 8 stattfindenden 20. ordeutlichen Geueralversamm⸗ davon durch Hypothek sicherge “ Tagesordnun . * S 164 526 70 Ockerei und Grube 10 343 60 11““ 8 58 1b . n660931 . and. 1 8 General. Unkosten⸗Konto leuchtungs⸗Be⸗ b29) Festsetzung der Bilanz und Ertheilung der 75 8 16“ 7, „ Arbeitsmaschinen und Verkust⸗Salbo 8 II““ 1 06 88 . 527 742 übertragungs⸗Konto . . 3 764,42 8 8 — 1 E“ übertragungs⸗Konto G 4 in unserm Geschäftslokale den Herrn Aktionären zur Betriebs⸗ und handlungs⸗Unkosten . b . 194 962/16 Miethen. . .. 10 % von Gießerei⸗Anlage .. 1 616,48 16“ 8 Generalversammlung theilnehmen wollen, haben die Die J biliend 11616“* e Imm i 1 ; e Vortrag auf dubiöfe Forderungen.. 1 426 10 Ocker⸗Konto.. . 4 555 10 % von Fabrikeinrichtung und ohtkien der Lrfegschaft snd belastet a. das Bochumer Brauerei⸗Grundstüch selbst mit einer Grundschuld von ℳ 500 000,—, die in W11A“ 2 Mittags 12 Uhr, mit 103 % rückzahlbar; gegenwärtig sind noch ℳ 464 000,— im Umlauf. b. Das Grundstück Kaiser Friedrich⸗Halle Anwesen in Bochum hat eine Ausdehnung von 85 g 38 qm, wovon 49 a 79 qm bebaute Fläche, es liegt an zwei Straßen und ist
wesend oder vertreten sind. E. Dahlmann, Syndikus. Kassa⸗Konto. 9 939 . 8 169552] 3 170471] Aetien Vierbrauerei Hilter. Effekten⸗Konto . . . . . . 68 660 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont 44 866 Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank⸗ 25 % Abschreibung . 8 605 Immobilien⸗Konto .. 198 26860] Aktien⸗Kapital⸗Konto . 288 000— Gewinn- und Verlust-Konto. 1“ —“ Nachmitta 0 5 Uhr, 14.“ 7 Brauerei⸗Einrichtungen .... 87 748 83 sgleichungs⸗Konto 8 im Gasthofe Hotel zum Römischen Kalser bierselbft Außenstände... 1u1“ 710 807 90 ͤe—“] 38 391 92] Accepten⸗Kontio 40 “ ℳ 8 lung ergebenst eingeladen. Vorraihe stellt 386 706,— Fuhrwesen. und Niederlagen⸗In⸗ Reserve für dubiöse Forderungen 10 An Verlust⸗Vortrag aus 1895/98 MN 81 106,63 Per Fabrikations⸗ b : 11] X4“ 22 öee— 39 456 06 Kreditoren. E1““ 1⁰¹⁰ Davon gedeckt aus dem Reservefonds „ 7 077,39 74 029 24 Konto 248 05964 v19 Erstattung des Jahresberichis durch den Vor⸗ “ 1 909 302778 ee. 8 5 385 b9 — b Genrras Zentral⸗Be⸗ steand —») Das Grundstück ohne aufftehende Gebäude ist mit % 128 060 bewerthet. 8 8 reibungen: 3 1 ;FöF öö . 52 061 63 B 1 2von gebaäuden (e kl. Neuban) ℳ 6 662,89 triebs⸗Konto Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Gewinn. und Verlust. Konto per 31. Juli 1897. Wechsel⸗Konto 2 397 (Petersstraße) 8 3) Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung = 8 88 ED11I1“ ℳ 379,75 Abgang. 10 270,20 . Debitoren.. . 91. 676,25 “ 8 10⁰ % von Beleuchtangs⸗ und Kraft⸗ (aus 1895/96) 44 1 4) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern. Tölchreibungen .. 64 954 19 Bier⸗Konto 1 1 8 18 Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen Rohprodukte .. 8 404 354/31 Nebennutzungs⸗Konto “ und Verlust⸗Konto. 10 % von Zentral⸗Beleuchtungs⸗ . . ——õ—————-’ FAnl.. “ 5 250,43 8 1⸗ Ettosa lte snae⸗ vb Gewinn 1896/97. . 8 113 129/85 Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten 103 072 07 Bier⸗Konto.. 102 872 10 Dampfanlage (exkl. 8 8 777 100 51l 777 400 Abschreibungen .. . 1 18 517 99] Flaschenbier⸗Konto 14 606 MNeuanlage) . . . 2 112,57 Alktien bis spätestens 1 1 Per Konto 588 8 6 3 Montag, den 21. Februar cr., 4 %igen Theil⸗Grundschuldbriefen 8 i jese Grundschuldbriefe werden seit dem Jahre 1891 mit ℳ 6000,— Fi a. durch Verloosung getilgt; sie sind 8 vr a EEE1717556535 5 „ . — 8 . 1 5 5 —— 4. Schwarzmühlen⸗Konto b 267 8 889 hnehieera jteaftlie 8 5 316,20 1— entweder bei unserer Kasse hierselbst, oder von ℳ 50 000,— zu 4 % 8 a. verzinslich und beiderseits mit sechsmonatlicher Frist kündbar. er Hene . Sparkafsen. Hhpothek ““ I 15. „ Feutarirtengüer. . . 11394ℳ6) 1 2 ,,d ree er e .dehr t dem Ba 50⸗ dene⸗ durch Efsenbabnanschint verbeiden Hee nc non, 38,8,88 qen 1873,1 . 1u6“ u“ 8 1 . 9 ¹ . se Brauerei be Meties üserhameret Hileer. 89 v zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung Zeit, Eismaschinen und Kühlanlagen sind vorhanden; für die wichtigen Maschinen sind Reserven E Bechzeskeünzicztanwa seh eaf der Hohe de
123 016716
L. Hartmann. ö 1111“ 5 000,— 1 1 .
„12 0 306 auf eine dem Aufsichtsrathe bezw. dem Vorstand „Igrnnerhalb der letzten drei Jahre sind Bau⸗ oder Betri z ö
M tonaer E i swerke A G 8 eichnungen und Modellen. 16 859,13 — 2 8 — 1 fenguen eeeh⸗ 81 geingen n Herstänbde worven 1nn 8 Fihcheerätn 8 Hs h 9 8 oder Betriebsstörungen, durch welche die Ertragsfähigkeit der Gesellschaft wesentlich beeinträchtigt . 3 karten in Empfang zu nehmen. er Au ra esteht aus drei bis fünf in der ordentlichen alve ählend
8 Leipzig, am 1. Februar 1898. 8 “ Dortmund, den 29. Januar 1898. jedesmalige Generalversammlung festgesetzt. Der Aufsichtsrath ist bei Andeftnbche Senehenee ementang. 1, fütfädin vegna Kermuah- Füfd narch dr
Geschästsbericht über das Jahr vom 1. November 1896 bis ult. Oktober 1897 25 Die Direktion Der Vorsi . W 1 1. . . 2 1 .“ tzende des Aufsichtsrathes: Wiederwahl ist statthast. Scheidet ein Mitglied während des Geschäftsjahres aus, so unterbleibt di bis; Bilan 3. Passiva. Win. 1— Juls. Brand. der Aufsichtsrath noch hescheuffähtg is. andernsalls hat die Ergänzung durch eine . vier Wochen b E“ 2. d.
— besteht der Aufsichtsrath aus den Herren Rechtsanwalt Hünnebeck in Bochum, Vorsitzender, Eduard Gremme, Kaufmann in Bochum, und A. Sprickmann⸗ ℳ 3₰
ö ilanz der Berlin⸗Celler Schirmfabrik in Celle u. Berlin Kerkerinck, Kausgon in Kresä, ie gcens .s. Kaslenbestand und Bankguthaben ℳ. 376191 3 761 91% Aktien. K 200 000.— IAmn 2m 81. Mai 1897. Passiva. 1b eil dee hand wird vom Aufsichtsrathe gewählt und besteht aus zwei Personen, wovon einem Mitgaliede d 3 Grundstück⸗Konten.. 3 8 . . ℳ 126 357.311 126 357 31 “ 88 2 I 8 ℳ 8₰ Bilanz pr. 31. Dezember felschaft. “ Nügat ch vaternehn g Fücemigfen slhes er Snn hdeng 8 bne die e hug u 25 i 8 gen 8 Wi Püachenge. anderen Mitgliede Gebäude, Maschinen, Wagen, Pferde, Geschirr‧, Di onto „ 103 000.— 2 — “ =anzeiger, in mindestens noch einer Herlirnn hün⸗ n erfammlung statt. Die Berufung zu derselben hat zu erfolgen im Reichs⸗ d verse Kre⸗ mmobilien⸗Konto .N524 836 91]Aktien⸗Konto 1 050 000— ger, r. Berliner Zeitung und in der Rheinisch⸗Westfalischen Zeitu d Nbfgtart “ tände ꝛc. ℳ 8 g. 21 243 berle, 9 8 1 603,.48 304 603 Iemobilte Maschinen⸗ und Geräthe⸗ Sss As Peetisteöftgat jmnen Konto Bank⸗ und Kafson ennh Je2n 34 †Ver scsuns, Sen. Ifrgfenn eae, ch ders Borstond —9 der B hsgesh sng e 18 leraeasg. aek Geserbefnrmiräen g — — K 218 (.b996 661b9 re oren⸗ II“ 2 8 — 5 E11“ 8 ’ g, nn mindesten e e des mn tals vertrete ist. st ei r 2 Noch nicht eingefordertes Aktien⸗Kapstal A4AX“ Debitoren “ 251 975 26]% Allgem. Abschreib.⸗Konto . 300 000 8 e ta. ge. 11““ heas innerhalb eines Monats eine zweite Generalversammlung mit derselben Tagcsardung einberufen 22 Wgsn Uernenaeefnn ncehe chüehen agte ℳ 50 000.— 50 000 ““ Kassa⸗ und Wechsel⸗Konti. 12 147 77 1 St. edit⸗Bank. 1 ücksicht auf das vertretene Aktienkapital beschlußfähig. Die Generalversammlung kann Statuten⸗Aenderungen beschließen. Insofern es sich jedoch A w à 253 241.191 53 241 “ 1 Effekten⸗Konto.. 127 451 498966 1 b 4 wireand Fülbkass Wandsbeck lösung, Fusion oder endgiltige Liquidation der Gesellschaft handelt, ist eine Mehrheit von Dreiviertel des ktienkapitals zur Beschlußfassung kforberliche 86 304 603 1 Waaren⸗Konti - .. .. 337 75482 2 8 8 2 116“*“ Tbeilnahme an der Generalversammlung ist Hinterlegung der Aktien svätestens 7 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell chaftskasse, beim A. Schaaff⸗ 304 603 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 295 304 09 8 8 8 8 hausen’'schen Hepsergmg 5 oder eh . xi8 redit⸗Anstalt in Essen, Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen, erforverlich. V3 Credit. 6 1 883 05358 ebPbbPVbbbbbbböbbö- agmen Kanite acre. 82n Westfälischen Fnn. 8 89 8 8 8 ss ellschaft erfol 88 im Melche Clsgeigern. in mindestens noch einer Berliner Zeitung und in der Rheinisch⸗ ewinn- und 3 79 ochum, im Jannar bb““ “ General⸗Unkosten M 32 629.78 Einnahmen ℳ 37 744.39 — 1. 1“ Auf Grund vorstehenden Poof ertes sind 88 a. 1 18 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto „ 58 355.80 90 985 58] Verlust⸗Vortrag auf 1897/98 „ 53 241.19 90 985 1 ℳ „₰ 8 Erneuerungs⸗Konto .. ““ ru n 1 1 v1 8 254 88 8⸗8 be . eeees 190 see 190 98558 Verfreg 138 9978 88 8 st⸗K zum Handel und zur Notiernng au der Berliner Börse zugelassen worden und werden von uns in den Verlehr gebracht. be ne und Verlust⸗Ko 8 Voranmeldungen, deren Berücksichtigung unserem Ermessen überlassen bleibt, nehmen wir zum Kurse von 120 % zuzüg
BII11” Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist der Generalversammlung am Abschreibungen.. 20 000 — . ““ ArEn 1. August 1897 ab bis zum 7. Februar, Vormittags 11 Uhr, entgegen 4 8 1 Berlin, Köln und Essen a. d. Ruhr, im Februar 1898. 8 Are
28. Januar 1898 vorgelegt und von derselben genehmigt. vas 1 8 Altona, den 20. Januar 1898. I ““ 295 30409 Hamburg, 29. Januar 1898. “ 7. . 86-8 G Berlin⸗Celler Schirmfabrik. .e. vorhaub. A.. Schaaffhausen'scher Bankverein. Esssener Credit⸗Anstalt. 8 8 8g 8 R 8 v111“ v “ 2.
Victoria⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.