1898 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[70691] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der e“ General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 28. Dezember v. J. ist das Grundkapital durch Ausgabe von

100 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 erhöht. Den Besitzern der bisherigen Aktien ist gleichzeitig derart ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien eingeräumt, daß auf je 5 alte Aktien àX 1000 eine neue Aktie al pari bezogen werden kann zuzüglich Aktienstempels und Schlußschein⸗ stempels. Auf Einzahlungen nach dem 1. Januar er. werden der Gesell;chaft 4 % Stückzinsen vergütet. Die Herren Aktionäre werden demgemäß aufge⸗ fordert, das Bezugsrecht innerhalb der Fri vom 4. bis 11. Februar er. auszuüben. Die Anmeldung hat unter Einreichung der Aktien ohne Dividendenscheine und gleichzeitiger Zahlung des Be⸗ trages bei der Bank⸗Kommandite Simon, Katz & Co., Neustädtische Kirchstraße 3 hierselbst, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Berlin, 3. Februar 1898.

„Saronia“ Braunkohlenwerk und Briketfabrik zu Beißholz O. 1f.

Der Aufsichtsrath. Rasche.

[70689] 8

Straßenbahn Hannover.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗

durch ergebenst ein zur ordentlichen General⸗

versammlung am Montag, den 21. Februar

d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bristol⸗Hotel zu Hannover am Ernst August⸗Platz.

Tagegordunng: 8

1) Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinnes.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 5) Abänderung des § 5 des Statuts infolge Kapitalerhöͤhung. 6) Abänderung der §§ 2, 8, 17 und 22 k. des Statuts. 7) Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Grundkapitals um 6 Mill. Mark.

Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätesteus am Sonnabend, den 19. Februar d. J., in den üblichen Geschäftsstunden

bei der Kasse der Gesellschaft oder

1. bei der Dresdner Bauk in Dresden und stattfindenden

Berlin oder bei Herrn Alexander Simon in Haunover hinterlegen, erhalten darüber eine Bescheinigung, auf Grund welcher sie ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung kann vom 5. Februar d. J.

zogen werden. Hannover, 1. Februar 1898. Straßenbahn Haunover. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Aug. Basse. Krüger.

sammlung ergebenst einzuladen.

*

mme ranerei Bahrenfeld.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels stattgefundenen Ausloosung von 21 Obliga⸗ tionen veepeß II. etecheg Fneb⸗ (6 %)

nd folgende Nummern gezogen worden: 899 172 185 207 217 232 254 274 277 282 328 341 383 391 439 480 483 554 607 630 631.

Die Stücke werden vom 1. April er. an ein⸗ gelöst und hört mit diesem Tage die Verzinsung derselben auf.

Hamburg, 1. Februar 1898.

Der Vorstand. H. Ahrendt. F. Vergien.

[70493]

Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden hiemit in Gemäß⸗ heit der §§ 10 bis 13 der Gesellschafts⸗Statuten zur ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Samstag, den 26. Februar d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungslokale der Fabrik zu Kempten abgehalten werden wird. Gegenstände der Verhandlung sind: Berichterstattung der Gesellschafts⸗Organe, Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung darüber. G Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor derselben über den Besitz von Aktien durch deren Vorlage oder sonst in glaubhafter Weise beim Bankhause Paul von Stetten in Augeburg oder im Fabrik⸗Komtor dahier legitimiert. Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht. Kempten, 1. Februar 1898.

Kempten. Der Aufsichtsrath. Moritz von Stetten, orsitzender.

Der Vorstand. H. Düwell.

EE111““

17076202. Nienburger Eisengießerei & Maschinenfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Geschäͤftsbureau zu Rienburg a. Saale außerordentlichen eneralver⸗

Tagesorbuung:

[70724]

Bub wurde wegen Au

Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ &᷑ Weberei Neuburg a. D. vgegafsene Rechtsanwalt Wilhelm Rechtsanwaltsliste dasel

1ee-4“;

[70668]

[70726]

anwalt beim Kgl. Bayerischen Amtsgerichte Friedberg, mit dem Wohnsitze in Friedberg, in die hiesige Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen. Fenahesg. en 1. Februar 1898. Der K. Oberamtsrichter: Pulstin ger

e“ E“ Der zur Rechtsanwaltschaft am Amtsgerichte Neuburg a. D. zugelassene Rechtsanwalt Josef Niebler wurde am Heutigen in die Rechts⸗ anwaltsliste daselbst eingetragen. 3 . g. D., den 31. Januar 1898.

Königl. Bayerisches Amtsgericht. Rauner, K. Oberamtsrichter.

[70722] Bekanntmachung. Wegen Aufgabe der Zulassung wurde heute die Feg ag der Zulassung des Rechtsanwalts Karl Lohmüller in Augsburg in der Rechtsanwaltslifte des Landgerichts Augsburg gelöscht. Augsburg, 1. Februar 1898. 8 Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: von Sicherer. veenc. List n der Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist infolge Ablebens Herr Justiz⸗Rath Emil Otto Martini in Bautzen gelöscht worden. Bautzen, am 2. Februar 1898. Kdsönigliches Amtsgericht. Hecht. .

Bekauntmachung. 8 Der bei dem Königl. Baperischen Amtsgerichte

gg. seiner Zulassung in der st am Heutigen gelöscht. Neuburg a. D., den 31. Januar 1898. Känigl. Bayer. Amtsgericht. Rauner, K. Oberamtsrichter.

9) Bank⸗Ausweise.

Stand

8

Württembergischen Notenbank

am 31. Jauuar 1898.

Zwei Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. Diejenigen Herren Aktionäre unserer Gesellschaft,

welche an dieser Generalversammlung theilnehmen

wollen, haben ihre Aktien bis spaestens drei Rilnnh⸗ 1,s. an bei den vorbezeichneten Stellen im Abdruck be⸗ n. ebe⸗ zeuen densde Ffesensübersarame. Vanke in Nienburg a. Saale nebst doppeltem Verzeich⸗ niß zu deponieren.

8 Berlin, den 19 Pnner 18 1 er Aufsichtsrath. FIFr. Wendel. W. Schaper.

[707350) Vogtländische Carbonisiranstalt

in Grün.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur neunten ordentlichen General⸗

versammlung für Mittwoch, den 23. Februar bhiermit unter Bezugnahme auf die §§ 30 mit 36 d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach Lengenfeld i. V., unserer Statuten zu der VII. ordentlichen Generalversammlung

Gasthof zum Löwen, ergebenst eingeladen.

Entlastung der Verwaltungsorgane.

2) Beschlußfassung über Grunderwerb und Ma⸗ schinenanlage.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Grün, den 3. Februar 1898. 6 Vogtländische Carbonisiranstalt.

Der Aufsichtsrath. Beutler, Vorsitzender. b

H*ze) Kreuznacher Soolbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jeigung ihrer Aktien or zu der am Samstag, den 19. Februar 1898, längstens Donnerstag, den 24. Februar Nachmittags 3 Uhr, im Kurhause zu Kreuznach ds. Js. im Bureau der Gesellschaft auszuweisen,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung woselbst gleichzeitig die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können.

ergebenst eingeladen. 1) Vorl e eene : orlegung der Jahresrechnung und des Ge⸗

schäftsberichts für 1897; E. üs

[70180]

Pfälzische Hohl⸗ & Blendsteinfabrik

A. G. Ludwigshafen a/Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Gegenstände der Tagesorduung: ) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Rerln rrces pro 1897, sowie Bericht der

Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen

Sonstige Aktiva . . .

Reservefonds. ö“ Umlaufende Noten.

Grundkapital . ... ] 9 000 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. Fäg cr g chkeiten

Sonstige Passiva

am Samstag, den;

Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Rechnungs⸗ 26. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr, im im Inlande zahlbaren ablage, Verwendung des Reingewinns und 2. Stock des Bürgerbräu, Ludwigshafen a. Rh., ge⸗

ziemend eingeladen. [70666]

Activa.

11 733 767 293 360 820 200

21 934 880

1 097 200

ekten. T1“ 8 430

891 220

Passiva.

819 564,48 22 839 000 3101 178,57

196 700—

nstige . 822 615/41

Eventuelle F.. aus weiterbegebenen, echseln 1 113 079,82.

ündigungsfri ebundene Verindiganggfrist . 8 4

Stand der Badischen Bank

am 31. Januar 1898. Activa.

Direktion und des Aufsichtsrathes.

2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion.

Bilanz pro 1898. 4) Verschledenes.

Meelbchan ℳ]6126 72076

3) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Reichskassenscheine..

„RNoten anderer Banken Wechselbestand.... Diejenigen Aktionäre, welche der Generalver⸗ Lombard⸗Forderungen sammlung beiwohnen wollen, haben sich durch Vor⸗

v6. oder Interimsscheine bis Sonstige Aktiva..

28 090— 172 800— 21 318 223 69 1 050 580,— 54 520 22

2 324 042/61

1072 97728

Passiva.

Ludwigshafen a. Nh., den 1. Februar 1898. Der Vorstand.

Decharge.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns für 1897.

3) Nachträgliche Genehmigung der Ausgaben für die Einrichtung der Auer⸗Glühlicht⸗Beleuch⸗ tung und der erweiterten Parkbeleuchtung.

4) Genehmigung einer Tiefpumpanlage an der Victoriaquelle.

5) Aufnahme einer Anleihe von 40 000

6) Ersatzwahl für die ausscheidenden bezw. aus⸗

ggeschiedenen Mitglieder. Fantn a. des Aussichtsrathes:

err eeeert hter Bemme,

err R. Kipper,

err Dr. med. C. Trautwein; b. des Vorstandes: eerr Sanitäts⸗Rath Dr. Engelmann, 8 8 11 E“ . serr Fr. Wenzel. 1“ Kreuznach, den 1. Februar 19˖bg9.

Der Vorstand

11““ 8 Iö“ 7 1

der Kreuznacher Soolbäder⸗Aktien⸗Ge ellschaft. 5

5 Fr. Wenzel. J. Windkler.

1 ;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1897, sowie Aufstellung über den Stand des Ge ells afts⸗

ee am 31. Dezember 1897 liegen alsc 39

des Gesetzes über die Aktiengesellschaften) vom

wöhnlichen Dienststunden (Bormittags 8.— 18 e 8 Kehanar. offen. zur Einsicht der Herren

Stimmkarten zu dieser ordentlichen General⸗

theilung der 16--“

4. Februar d. J. ab 14 Tage lang in den

ge⸗- 70723] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergerscht Aktien⸗Kapital .. —. . Rechtsanwalte ist unter Nr. 122

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

[68460] Wechsel betragen 2 576 488,91.

Die statutenmäßige erste ordentliche General⸗ versammlung des Vorschuß Vereins zu Pr. Eylau Eingetragene Geuossenschaft mit un⸗[ beschränkter Haftpflicht findet Montag, den

Saale des Herrn Paschke sta . Tagesordnung: 1) Geschäfts. und Revisionsbericht über die

2) Festsetzung der Dividende und Entlastung des orstandes von dessen Geschäftsfü . Pr. Eylau, den 17. “” führung

r. Aug. Hofer.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

der Rechtsanwalt Max Ko 8 staße 976. r ch hier, Zimmer Berlin, den 1. Februar 1898.

Grundkapitlel 9 000 000 11141“ Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eaäc sfrift

Sonstige Passiva....

14. Februar 1896, Nachmittags S lühr, im der Schwarzburgischen Landesbank Jahres Rechnung und ilanz. Fessenbestand. E6 Lombard⸗Darlehen.

Der Berssene des Aufsichtsraths: Konto⸗Korrent⸗Saldo 1 195 726. 38.

Nicht eingeforderte 60 % des L 111“

Depositen.. 1 4 035 508. 82. Aeccepte... 8 Reservefonds. .

1 694 361 16 158 200. 3 196 076 gebundene AETöö11“““

1026 33934 ZIEE Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Verbindli

70667] Ausweis

zu Sondershausen per 31. Januar 1898. Activa. 74 639. 15. 172 351. 32. 547 563. 04.

e 2 2 . 8 2* 2³. 2* *⁴ 2.

3 017 050. —. 157 500. —.

48 128. 35. 1 500 000. —. 81 167. 85. 6 794 126. 09.

2 500 000. —.

ypotheken⸗Konto. ankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt.

5

Passiva.

2 291. 20. 55 897. 57. 200 428. 50.

versammlung werden am Tage derselb 8 Uhr Morgens ab ebenbdort ausgegeben. e

Der Mraͤsident des Königlichen Kammergerichts.

Pbersßh.

N* 8797126. 00.

Unterm Heutigen wurde Josef Keller als Rechts⸗

znigl. Bayerischen

10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 machungen.

[706700

gestellt worden,

nom. 450 000 neue Aktien der Sächsischen Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden Nr. 2751 bis 3125, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Juli 1897, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Berlin, den 1. Februar 1898.

Kämpf.

[70671]

Creditbank und der Firma Robert Warschauer & Co. hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. 15 000 000 vollgezahlte Aktien

Serie I der Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗

aulagen Aktien⸗Gesellschaft in Berlin zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen. 8

Berliu, den 1. Februar 1898. 1

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kämpf.

[70708] 6“ b ““ Von der Vermögensverwaltungs⸗Stelle für Offiziere und Beamte, Fom. Gef. auf Aetien hier ist der Antrag gestellt worden, 250 000 neue vollgezahlte Aktien der Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann in Hirschberg i. Schlesien Nr. 1001 bis 1250 gleich 250 Stück à 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 2. Februar 1898.

Bulassungsstelle an der Zörse zu Verlin.

1107082 Bekanntmachung. Die Bankhäuser G. v. Pachaly’s Eukel und E. Heimann, beide zu Breslau, beantragen: Nom. 2 600 000 neue Aktien 2600 auf den Inhaber lautende Stücke Nr. 1401 bis 4000 über je 1600 der Nieder⸗ schlesischen Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗ Aetiengesellschaft zu Waldeuburg i. Schl. zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Breslau, den 1. Februar 1898. Der Vorsitzende der Zulassungsstelle für Werthpapiere: 8 Lyon, i. V. 8

[70707] Bekauntmachung. Die Oberrheinische Bank in Manunheim hat den Antrag eingereicht, 1 500 000 4 ½ % Pfand Anleihe der Badischen Aktien Gesellschaft für Rhein⸗ schifffahrt u. Seetrausport in Mannheim zum Handel und zur Notiz an der Mann⸗ heimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 2. Februar 1898.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere.

—;

[70156]

Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten, fordern wir alle unsere Gläubiger auf, sch an unterzeichneter Stelle zu melden. Berlin, Gitschinerstraße 87.

Deutsche 8

Gasfernzünder⸗Gesellschaft

mit beschränkter Heenns in Liquidation. este. 8 98

des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Januar 1898.

Activa.

1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben

bei der Reichsbank ec. 8 336 422 2) Wechselbeständez eccc. 20 432 612 3) Lombardbeständed). 6 996 500 4) GWrundschet... RR1785) 005 Passiva. Giro⸗Guthaben c.. 27 245 534

[70680] Amtliche

Bekanntmachungen u. Submissions⸗Ausschreibungen f. d. gesammte Metall⸗Industrie (Maschinenbau, Elektrotechnik, Brls. Installation, Metalldrück., Stanzerei, Ornamentenfabrik. ꝛc.) finden beste Ver⸗ breitung im III. Jahrg. der jährl. in 24 H. zu

Metallotechnischen Nevue

und werden pro 3gesp. Petitz, statt 30 be⸗ brechnet mit 11114“

nur zehn Pfgn., 8 weshalb dieselbe bestens empfiehlt Berlin C. 2.

. 88

Der Verlag.

Verlag von Frauz Vahlen in Berlin W., Mohrenstraße 13/14.

Soeben ist erschienen: Dr. Adolf Stölzel:

[Präsident der Justizprüfungskommission, Wirklicher Geheimer Rath ꝛc. ꝛc.

Schulung

für die civilistische Praris Erster Theil. Dritte Aufsage. 1898.

Geheftet 8,—. Gebunden 9,—J8. (II. Theil. 1897. Geh. 6,—. Geb. ℳ7,—.)

[70663]

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Von der Deutschen Bank, der Mitteldeutschen

2000 Aufl. (Agitat.⸗Nr. bedeutd. höher) erscheinenden

Bierte Beilage ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 4. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register fuͤr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die 82 liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt I 50 für das ce ersches Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 31 A. und 31 B. ausgegeben.

ichni ; 3 inst ken Waarenverzeichniß: Gefärbte und ungefärbte Garne; Nr. 28 611. G. 1695. Klasse 14. Banjos, Schlaginstrumente (Trommeln, Pauken, aller Art, Kammzug. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Eingetragen für die b Glockenspiele, Fylophons, Becken, Triangeln, r schreibung beigefügt. Offene Handels⸗ Fasnectten), öe. ge- sider Art. 8 Se erstöcke, Futterale zu säm 1 Fr. öö Klal 49. Plsb. öhne Draht⸗ und seidene Saiten, sämmtliche Eingetragen für Carl Reumann, 1

Düsseldorf, Mittelstr., zufolge An⸗ 1“ meldung vom 4. 6. 97 am 19. 1.98. 97 am 19. 1. 98. Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Uhren⸗Fabrik und schaftsbetrieb: „Handlung. Waarenverzeichniß: 8 und Hanfgarnspinnerei Uhren aller Art. , 8 und Fabrik . FE. 1314. von leinenen Zwirnen, 1““ baumwollenen Näh⸗ 1 8 8 fäder und Hanfbind⸗ Eihnngetragen für fäden. Waarenverzeichniß: Garne aus Leinen und Ireedrich Hohe, Hanf, sowie Zwirne aus demselben Matetrial. räfenberg b. Nürn⸗

berg, zufolge Anmel⸗ Nr. 28 613. R. 2158. Klasse 2. dung vom 14. 4. 97 Eingetragen füur— 1

am 19. 1. 98. Ge⸗

J. D. Riedel, schäftsbetrieb: Her⸗ Berlin, Gericht. stellung und Vertrieb straße 12/13, zufolge

nachbenannter Anmeldung vom 30. Waaren. Waaren⸗ 11. 97/30. 1. 83 am

verzeichniß: Putz⸗ 19. 1. 98. Geschäfts⸗ steine, Putzpulver betrieb: Herstellung 1 8 und Putzpomade. und Vertrieb nach⸗ Der Anmeldung ist benannter Waaren.

eine Beschreibung Waarenverzeichniß:

beigefügt. Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate und Drogen für den medizinischen EE 1“ Gebrauch. Eingetragen für Med. & Chir. Dr. Ebermann, Nr. 28 614. E. 1367. Prag (Böhmen) Nr. 416 1; Vertr.: Paul Harmuth, Eingetragen für C. Friedr. Barmen, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 97 am Ern, Wald b. Solingen, trieb von Mundwasser, Zahnpulver und Zahnbürsten. 20. 9. 97 am 19. 1. 98. Waarenverzeichniß: Mundwasser. Geschäftsbetrieb: Rasier⸗ Nr. 28 609. E. 1313. Klasse 34. messerfabrik und Hohl⸗ -˖— schleiferei. Waarenverzeichniß: Streichriemen, Rasierapparate.

Nr. 28 615. St. 985.

Eingetragen für Rud. Starcke, Melle, zufolge An⸗ meldung vom 20. 12. 97 am 19. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waaren⸗ verzeichniß: Leder⸗, vrn. und Wagenfett,

raphit⸗Schmiere und Schmieröle.

Nr. 28 616. E. 1311.

Waarenzeichen.

mit denselben in Zusammenhang stehenden Waaren und Musikalien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 619. H. 3114.

PERMANM G

Ppeis M. 4.—

——

70. 40„

o we

Fascon Imdwasser 1 fl.40 kr

getragen für W. Güttler, Reichenstein (Schlesien), zufolge Anmeldung vom 29. 10. 97 am 21. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Pulver. Waarenverzeichniß: Sicherheits⸗ Sprengpulver Plastomenit. Nr. 28 600. G. 1900. Klasse 14.

Eingetragen für die Offene .1

Handelsgesellschaft 5. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. O, zufovlge Anmeldung vom 31. 8 97 am 19 1 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanf⸗ arnspinnerei und Zwirnerei, Fa⸗ 3 rik von leinenen Zwirnen, baum⸗ S; wollenen Nähfäden und Hanfbind 106297919. fäden. Waarenverzeichniß: Garne meen Fenden aus Leinen und Hanf, sowie Zwirne aus demselben Material.

Nr. 28 601. B. 4295.

2*

Nr. 28 621. R. 2189.

Eingetragen für Rapp & Luy, Gerns⸗ heim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 12. 97 am 0. 1 86 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Obst⸗ nn v armeladen, elées, Rasiermesser und Latwergen ꝛc. Waaren⸗ verzeichniß: Obst⸗ und Gemüse⸗Präserven, Marmeladen, Gelses, Latwergen, Kraut (Rübenkraut).

Nr. 28 623. B. 4181.

A09 2 Gcdnqgrz v01e) ssoaß uIg:Sr ross jem Mertel da.

bEe oꝙop;

Klasse 20 b.

E

Eingetragen für Joh. Diedr. Bomnüter, Iser⸗ lohn, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 97 am 19.1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadeln 1

Nr. 28 602. C. 1912. Eingetragen für die Conser⸗ 8 Eingetragen für Med. & Chir. Dr. Ebermann, virungssalzfabrik Stuttgart Otto Prag (Böhmen) Nr. 416 1; Vertr.: Paul Harmuth, Leupold, Stuttgart, zufolge An, Barmen, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 97 am meldung vom 6. 12. 97 /4. 12. 84 19. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ am 19. 1. 98. Geschäftsbetrieb: trieb von Mundwasser, Zahnpulver und Zahnbürsten. Fabrikation und Vertrieb von Kon⸗ servensalz Waarenverzeichniß: Konservensalz.

Nr. 28 603. G. 1855. Klaffe 14.

venrgstokpor 10 pu

0 * TIAHNARTT EBERHAMR, 2fl.

Klasse 34.

9gRPIS Ih gmen MurdwasserIl. I.

Eingetragen für die Gebrüder Beck, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 97/21. 9. 75 am

Schnupftabacken und Zigarren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtabacke. Der Anmeldung ist eine ee Beschreibung beigefügt.

Berlin, Schön⸗ 1 Eingetragen für Med. & Chir. Dr. Ebermann, Nr. 28 624. B. 4287. leinftr. 17, zufolge . *bA2 Pras (Böhmen) Nr. 416 1; Vertr.: Paul Harmuth, Anmeldung vom 18 F“ armen, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 97 am Eingetragen für die Offene VIEE“ 8 1 Ge⸗ N Se 8 8 „N . O., zu⸗ EC“ rieb von Mun r, und Zahnbürsten. J. D. Gruschwitz & Söhne, Nevysalz a zu schäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Zahnpulver. 0 S Eingetragen für C. F. Boehringer & Söhne, Waldhof b. Mannheim, zufolge Anmeldung vom 2. 12. 97 am 20. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb chemischer Produkte und Prä⸗

folge Anmeldung vom 31. 8. 97 am 19. 1. 98. 1

Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarnspinnerei und Nr. 28 017. v. 3781. parate. Waarenverzeichniß: Diätetisches Mittel. Nr. 28625. H. 3673. Klasse 26 d.

Nr. 28 610. K. 3245. Klasse 16 b.

Eingetragen für

r„50⸗Gruschvitr Schwarnzwirn ̊ œ.nemnege Klasse 26 e.

„Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ B

döhge Näbfäden und Waaren⸗ Feseesen verzeichniß: Garne aus Leinen und Hanf, sowie Liqueure. Waaren⸗ Zwirne aus demselben Material 8 ve Alle Nr. 28 604. R. 890. Klaffe 2. Sorten Weine,

P LA 8 88 RIN Liqueure und

Spirituosen sowie Eingetragen für O. R. Nicolai, Leipzig⸗Reudnitz,

Eingetragen für Hasche & Woge, Hamburg, Catharinen⸗ straße 30, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 97/1. 6. 78 am 19. 1. 98. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Wurmkuchen.

Mineralwässer, B Se Kreuzstr. 42, zufolge Anmeldung vom 21. 12.97 am Medizine und Me⸗- ☚—4 2* 19. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ dikamente. Der leinigss fabrikant

. Waarenverzeichniß: Anmeldung ist eine niche chechbenter Wände, Besgang. bei-JOHADNbESKESTEMBEFaHN- gefügt.

Schimmel und Mauerschvamm. Nr. 28 605. Sch. 2288. Klasse 16 bv. Nr. 28 612. E. 1312.

Champagnerente

Eiihngetragen für Schmitz & Ebel, Eisleben, zu⸗ folge Anmeldung vom 24 7. 97 am 19. 1. 98. Ge⸗ chäftsbetrieb: Weinhandlung der Löwen,Apotheke in Eisleben. Waarenverzeichniß: Getränk aus Wein,

Nr. 28 618. N. 782.

Globus

Eingetragen für Carl Neumann, Düsseldorf, Eingetragen für Hartwig & Vogel, Dresden, Mittelstraße, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 97 am ieie Anmeldung vom 25. 11. 97 8* 20. 1. 98. 19. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Uhren⸗Fabrik und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ „Handlung. Waarenverzeichniß: Uhren aller Art benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und

mit Zusatz von etwas kohlensaurem Wasser, Nr. 28 620. A. 1531. Klasse 25.] Kakaoprodukte, insbesondere Chokolade, sowie Kon⸗

Champagnerliqueure und Zitronensaft. 1 ö1220 b r.h Eingetragen für Andorff 8 fektüren. 8 Nr. 28 606. N. 873. Klasse 14. E. 8 2 Markneukirchen Nr. 28 626. W. 1828. Klasse 9 I.

zufolge Anmeldung SPINAWAÄAVY.

—————V E uu1 vom 13. 8.97 am 19. 1. 98. —— Geschäftsbetrieb: Herstellung b N109 und Vertrieb von Musik⸗ Eingetragen für White Sewing Machine Instrumenten und Bestand⸗ Co., Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Richard

Eingetragen für Med. & Chir. Dr. Ebermann, 2 e 9. .416. I; Vertr.: Paul Harmuth, theilen aller Art und Mu⸗ Lüders, Görlitz, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 97 EE“ . am 20. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

8 t ã i8 Anmel 30. 7. 97 am sikalien⸗Verlag. Waaren⸗ 1 Füügetrages für die Norddeutsche Wollkämmerei Barmen, zufolge Anmeldung vom 1. . ee

und Kammgarnspinnerei, Delmenhorst, zufolge 19. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ verzeichniß: Streich ⸗In⸗ Anmeldung .8 vit. 97 am 19. 1. 98 eschäfts⸗ trieb von Meuceeschgft⸗ Hehhniber und Zahnbürsten. strumente und Bogen zu solchen, Holz⸗ und Metall⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung gefügt.

betrieb: Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei.! Waarenverzeichniß: Zahnpulver. Blasinstrumente, Zithern, Guitarren, Mandolinen,

—— ——öön.

Zubehör⸗ und Bestandtheile zu vorgenannten und

Klasse 34.

Waarenverzeichniß: Mundwasser. 11 ö 2 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, 5 au⸗,

8