1898 / 32 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* 8 8 In der Zeit vom 8. bis 13. Dezember v. J. sind in Berlin zahlreiche Proben von Spiel, und e behang, gefärbtem Marzipan, Chokoladenfiguren mit Farbüberzügen ꝛc. amtlich untersucht worden. Die Untersuchung der Spielwaaren hat unter 24 Einzelentnahmen in 12 Fällen zu Beanstandungen ge⸗ um führt; die Zuckerwaaren und sonstigen dem Gebiet des Konditoren.. gewerbes zugehörigen Gegenstände veranlaßten eine Beanstandung ilin— . 10 Fällen unter 30 Einzelentnahmen. Im allgemeinen haben die neuen Gegenstände in den meisten Fällen den gesetzlichen An⸗ forderungen entsprochen, und es sind zumeist ältere Waaren, die diesen nicht genügten. Bei den Spielwaaren haben sich trotz reichlicher Auswahl und Verschiedenartigkeit der Untersuchungsobiekte eigentliche Arsenfarben nicht vorgefunden, die daher wohl als aus der neueren deutschen Spielwaarenindustrie verdrängt zu betrachten sind. Dagegen stellen die Bleifarben in unzulässiger Art der Anwendung noch immer ein großes Kontingent; doch handelt es sich hier wohl meist um älteer 8 Bestände. Erwähnenswerth sind 3 Proben von Zinngußwaaren, von⸗ ü denen die beiden ersten unter der Bezeichnung Tafel⸗ und Koffeeservice 1 8 p. 2 mehr als 30 v. H. Blei, die letzte als „Zinnsoldaten“ mehr als b 1 80 v. H. Blei enthielt. Bei den gefärbten Gegenständen hat es sich 1 herausgestellt, daß für jeden Farbenton, der schädliche Farben aufwies, 1 kaufte M und 86 is ch die gleichen Farbentöne in völlig indifferenten Farben auf neueren von welchen verkaufte Menge un re Gegenständen beobachten ließen. Da demnach die Verwendung un⸗ Verkaufswerth berichtet wurden. w höch nie⸗ 8 drigster ster (100 kg)

Im Residenz⸗Theater wird der Schwank „Sein Trick⸗ am] Donnerstag zum fünfzigsten Male aufgeführt; es geht ihm an diesem

Im Königlichen Opernhaufe, geht morgen Richard Abend ein scenischer Prolog: „Seraphin's Gruß“ von Benno

ner’'s Oper „Tannhäuser“ in der Pifer Einrichtung in Scene. iavolo“ von Auber statt. din’s G EEE11““ mußte die Oper Jacobson, voraus. Morgen Iferre wird „Fernande“ gegeben. Toßetanz“, deren Erstaufführung für Dienstag festgesetzt war, auf m Theater Unter den 12e Hen die neue Strauß'sche Donnerstag verschoben werden. Herr Kn üpfer ist nach seinem Operette ⸗„Die Göttin der Vernunft“ auch n der kommenden Woche auf erfolgreichen Gastspiel für die Königliche Oper auf fünf Jahre engagiert dem Spielplan. Neu einstudiert wird Suppé's Operette „Fatinitza“, wörden und tritt sofort in den Verband derselben ein. die seit 1884 hier nicht mehr gegeben wurde. Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater gelangt morgen XX“ zu ermäßigten Preisen „Mutter Thiele“ von Adolf L'Arronge zur Mannigfaltiges.

Aufführung. 8 8 S ielhause geht morgen „Der In der gestrigen Sitzung des Magistrats gelangte zunäͤchst Anzengruber in Scene. ¹“ Mont⸗ u Se eeie; öö“ 18 Sr. Ncttan auch end, am Montag, 3 e e treue Glück⸗ u

aee wotae⸗ wünsche ausgesprochen hat, haben Mich angenehm berührt. Wor

Mittwoch, Freitag, Sonnabend und nächstfolgenden Sonntag Mich 1 Dienstag „Mutter Erde“, om Donnerstag Herzen danke Ich dem Magistrat für diese erneute Kundgebung alt⸗ 1“ gewohnter Treue und vertrauensvoller Zuneigung.

8 ben. M. Nachmittag wird „Die versunkene e vcgbsefolgenden Conntag Rachmättag werden „Die Weber“ Berlin, Schloß, den 31. Januar 1898. Wilhelm 1 elm R.“ Die von dem Magistrat in Aussicht genommene allgemeine Auf⸗

führt. i ne Theater wird Shakespeare's Schauspiel „Ein besserung der Beamtengehälter führte bezüglich der einzelnen Beamten⸗ klassen zu eingehenden Debatten, deren Ergebniß einstweilen geheim

intermã morgen und am Dienstag wiederholt. „Faust“, 8 Theil⸗ II. Theil, gelangen am Montag und Mittwoch gehalten wird. Die bezüglichen Beschlüsse werden demnächst e 2 . 1 mit dem Etat den venüglichen Besch Pehee werden. 22. sich in den Uebertretungsfällen meist nur um Nachlässigkeit oder Un⸗

ur Aufführung. Marx Dreyen's Lustspiel „In Behandlung“ wird am

gegeten 8 sa zanch

eellung „Der Veilchenfresser“ angesetzt. Die Ersta . enntniß. Bei den Zuckerwaaren, den Ülln talung. Wiener Volksstück von Direktor Max Burkhard, findet am J 8 -Maesnerinnebein, . nehet Fhanen uind wird von den Ieens Hückin nicht Uezanngepabbeen nnde degcl Sonnabend, die erste Wiederbolung am Sonntag statt. Als Moch⸗ Niederkunft in ihrer Behaufung atzuhalten, aufaimmt und unent. des Hesbtzes geachtet; insbesondere fand sich mehrfach Zinkweiß, direkte mittagsvorstellung ist für morgen „Renaissance“, für nächsten geltlich verpflegt, soll für ein Jahr der Betrag von 2000 aus Malfarbe, zum theil sogar in direkter Vermischung mit Zucker auf Sonntag „Romeo und Julia“ angesetzt. lädti Jahr Betrag 2 aus Thololaden⸗ und Marzipes fiauren

Im Goethe⸗CTheater findet die Erstaufführung von „Dorf städtischen Mitteln gewährt werden. Im übrigen wurden die Etats⸗ guren.

und Stadt⸗ als 22. Abonnements⸗Vorstellung am Montag statt, berathungen zur Feststellung des Stadthaushalts.Etats pro 1898/99 eine Wiederholung des Birsch⸗Pfeiffer’schen Schauspiels ist, als fortgesect. Zu demselben Zweck findet am nächsten Dienstag eine außer⸗ 23. Abonnements⸗Vorstellung, fuͤr Freitag angesetzt. Morgen geht ordentliche Magistratssitzung statt, Krieg im Frieden“, am Journalisten“, am Mittwoch „Ein Sommernachtstraum“ am Donnerstag „Berliner Spezialitäten“ in Scene. George Ohnet’'s Schauspiel „Der Hüttenbesitzer“ wird zum

Durch⸗ schnittspreis

für 1 Doppel⸗ zentner

Durch⸗ s

ür 1 Doppel⸗ zentner

Für 1 Doppel⸗ Marktorte, 8 1

von welchen verkaufte Menge und Preis 4 Staaten. 2 Verkaufswerth berichtet wurden. nie⸗ böch⸗ 2 8 1 a⸗ e⸗

Shr 3 2 9 nuar zember

Provinzen, Provinzen,

Staaten.

Verkaufte Menge Doppelzentner Verkaufte Menge

Doppelzentner

schädlicher Farbstoffe technische Schwierigkeiten nicht bietet, handelt es

Gerste.

Tilsit, Stallupönen, Insterburg, Gol⸗ . 2 dap, Marggrabowa, Lötzen .... - 11,10 14,50 12,59 12,16

Elbing, Thoon . 11,43 14,00 13,60 13,56

Luckenwalde, Neuruppin, Fürstenwalde, 12 00 14,00 13,41 14,26

Schwiebus . . 3 6

Demmin, Anklam, Stettin, 1

Ostpreußen.

Westpreußen Brandenburg

Weiz

Tilsit, Si ehe. Iüfee es .

8 dap arggrabowa, en

Das Repertoire der neuen „Urania“ (Taubenstraße) für die e 1114“*“”“ 351

S 1.t.. benstag 1 Fefthrerßan, Luckenwalde, eeö e-ee. . 92 Pommern.. . dunkle Erdtheil“; Freitag: „Der 8 in, .

Kampf um den Nordpol“. In der alten „Urania“ (Bevaliden⸗ Anglan, ge. 88

straße) werden folgende Vorträge gehalten: morgen, Dr. Spies:

Ostpreußen

Stargard, Greifenberg, Schivelbein, 12,40 15,20 13,77 14,16

Das Königliche Polizei⸗Präsidium erläßt folgende Posen

Warnung: „In jüngster Zeit werden in steigendem Maße leichtflüchtige Czarnikau, Schneidemühl, Kolmar, 15,90 1. 14,14

ersten Male am Sonnabend gegeben und am Sonntag wiederholt,

Morgen Nachmittag wird „Maria Stuart“, am nächstfolgenden Sonn⸗

tag Nachmittag „Krieg im Frieden“ aufgeführt.

Im Schiller⸗Theater wird morgen Nachmittag „Des Meeres und der Liebe Wellen“ von Grillparzer gegeben. Abends fommt das Wolzogen⸗Schumann'sche Lustspiel „Die Kinder der Excellenz“ zur Aufführung. Am Montag, Dienstag und Mittwoch

Körper, wie Ligroin, Benzin, Petroleumäther, Gasaäther, Gasstoff u. s. w, zum Füllen von Beleuchtungsapparaten, Löthlampen und Kochern gebraucht. Die Verwendung dieser sehr leicht entzündlichen Flüssigkeiten birgt große Gefahren in sich, wie einige in der letzten Zeit vorgekommene schwere Unfälle beweisen. Es wird deshalb vor unvorsichtigem Gebrauche von Lampen und Kochern dieser Art gewarnt. Die genannten Flüssigkeiten ver⸗

„Telegraphie ohne Drabt“; Dienstag, Dr. Naß: „Irdisches und künst⸗ liches Licht⸗; Mittwoch, Professor Dr. Müller: ge 86 Ei“; Donnerstag, Dr. Spies: „Elektrisches Licht“; Freitag, G. Witt: „Die Sonnenfinsterniß vöm 21. Januar“; Sonnabend, Dr. Naß: „Eisen und Stahl“. 8 ““

Posen.. Schlesien..

t Trebnitz, Militsch, Ohlau, Brieg,

awe Posen, Lissa, Rawitsch, Hrh 1 147

Znin, Wongrowi

Strehlen, Frankenstein, abel⸗ schwerdt, Erböberg, Sagan, Glogau, Polkwitz, Goldberg, Hirschberg,

17 247

294 458]

Schlesien

9

Rawitsch, Vare

Bromberg, Znin, Wongrowitz

Trebnitz, Militsch, Ohlau, Brieg,

Strehlen, Frankenstein, Grünberg,

Renslz, Sagan, glaan abelschwerdt, Hirschberg, Hoyers⸗

Oppeln, Ratibor, Neustadt, eisse

16,90

hohergende, Oppeln, Ratibor, Neu⸗ tadt, Neisse

Schleswig⸗ E8“ 2 300 39 907 Sölegasg. harne . 11,50

olstein 8 Fehche .. Hildesheim, Duderstadt, Emden .. 5 055 91 954 18,19 Hennoher .. dilldesheim, Duderstadt, Emden. .. 15,90 ia1 ööööF12. 1 211 22 407] 18,50 estfalen .... ö1 v111“*“ 15,40 eeee; 1 230 24 641] 20,00 essen⸗Nassau . Fulda, Limburg . . . . . .. 17,38 heinland.. oppard, Mayen, Kleve, 8 11 6388 227 718 19,57 Rheinland ... Boppard, Kirn, Mapen, Geldern .. 19,00

euß Bayern. . München, Landshut, Straubing, Regens⸗ Bayern. München, Landshut Straubing, Regens⸗ 8148, 162 549 19,95 7 20,00

burg, Dinkelsbühl, Augsburg burg, Dinkelsbühl, Augsburg 1“ 16,14 Sachsen.. 17 314] 18,47

uden Wiederholungen von „Kyritz⸗Pyritz“ außer Abonnement statt. m Donnerstag gehen „Der Tugendwächter“ und das österreichische Singspiel „Das Versprechen hinter'm Herd“, am Freitag Anzen⸗ gruber’s „Heimg'funden“ in Scene. Am Sonnabend, den 12. Februar, wird zum ersten Mal „Hanswurst“, Schauspiel in 4 Aufzügen von Heinrich Lee, gegeben. Im Bürgersaale des Rathhauses findet morgen ein „Mozart⸗Abend“ statt. Im Lessing⸗Theater wird in der kommenden Woche der Spielplan ausschließlich durch die Lustspiele „Das grobe Hemd“ und Im weißen Rößl“ beherrscht. Das erstere wird mit Dr. Rudolf Tyrolt als Gast morgen, am Montag, Mittwoch und Freitag gegeben, während „Im weißen Rößl“ am ö Donnerstag, Sonn⸗ abend und am nächsten Sonntag zur Aufführung gelangt. Als Nachmittagsvorstellung kommt morgen Philipp Langmann’'s Schauspiel „Bartel Turaser“ für einen Verein zur Darstellung, während am nächsten Sonntag eine öffentliche Nachmittags⸗Aufführung

des Schwanks „Hans Huckebein“ stattfinden wird. Im Wochen⸗Spielplan des Belle⸗Alliance⸗Theaters ist die Die Berliner Unfallstationen wurden im Monat Januar

Erstaufführung von Max Beyer's Tragikomödie „Fräulein Gêne“ für in 1899 Fällen, gegen 1267 im gleichen Monat des Vorjahres, für Mittwoch angesetzt; in Verbindung damit wird das Wilbrandt'sche erste Hilfe in Anspruch genommen, und zwar 1626 mal bei Unfällen

dunsten sehr schnell, und ihre Dämpfe geben, mit Luft gemischt, explo⸗ sible Gasgemische, welche sich an jeder offenen Flamme oder durch Funken sofort entzünden. Aus diesem Grunde dürfen die Lampen und Kocher nur in gut gelüfteten Räumen gefüllt werden, in denen keine offene Flamme vorhanden ist. Jedes Verschütten der Flüssigkeiten ist sorgfältig zu vermeiden. Mit Dämpfen erfüllte b.öchpen. Rãäume sind sofort ausgiebig zu lüften; sie dürfen, bevor dies geschehen, unter keinen Umständen mit offenem Licht betreten werden. Ueberhaupt sollten Beleuchtungsapparate der bezeichneten Art niemals in ge⸗ . schlossenen Räumen, in denen sich Menschen befinden, oder gar in „Bremen, 5. Februar. Die Rettungsstation Stolp⸗ Kellerräumen benutzt werden. Bassins, Kannen und andere Behälter münde telegraphiert: Am 5. Februar ist von dem verunglückten zum Aufbewahren obiger Leuchtstoffe sind mit Sicherheitsverschlüssen Fischerboot Nr. 36 die aus drei Perfonen bestehende Besatzung Ulm, Langenau und an den Ausgußöffnungen mit engmaschigen Drahtnetzen zu ver⸗ sehe durch das Rettungsboot „General⸗Postmeister“ der Ost⸗ Bladen Pfullendorf, Villingen sehen, welche ein Zurückschlagen der Flamme in die Gefäße ver⸗ station. 8 11“ 8 . Rastatt, Engen 8 Langenau, Waldsee, Munderkingen,

Sigmaringen

hindern.“ 58 Saäachsen⸗Altenb. 3 8 Auenburg, Arnstadt.. . 1 545 227 981] 18,11 Baden ..... Pfullendorf, Offenburg, Rastatt, Engen]· 14,75 19,00 10 989

London, 4. Februar. Nach einem Telegramm aus Ayr (Schott⸗ n 8.Se9 Sachsen⸗Altenb.

1 Sondershausen land) stießen heute Vormittag auf der Glasgow⸗ und South⸗ . 8 th, Altkirch, Colmar, Mülhausen, S 3 b ö 1A11A11“ 10 985 weer Eißerbah bei Troon ein Personen⸗ 8 Pg eese; A1*“*“ 208 191 19 80 vS drog enen öö 3

Saargemünd Lustspiel „Die Maler“ am gleichen Abend erhe und dieselbe und 273 mal bei plötzlichen Erkrankungen. In den Stationen aufeinander. Dabei wurden 9 Reisende getödtet und viele andere⸗ 18,73 Elsaß⸗Lothringen Brumath, Colmar, Mülhausen, . 15,00 18,00 21 022

Vorstellung am Seg wiederholt. „Im Dienst’ kommt am Sonn⸗ wurden 1739, außerhalb derselben 160 Personen behandelt. Mit den verletzt. Im Reich... 8 JCCE“ 1897 8⁄ n 9 gemünd

abend, „Lenore“ am Dienstag, „Kean“ morgen und am Donnerstag eigenen neuen Krankenwagen der Unfallstationen wurden im ver⸗ Sses ersrbas⸗ 1 8 8 98 November 83 618 1 587 902 Ri I 1120 20,00 879168

und „Lumpacivagabundus“ am Montag sowie nächsten Sonntag zur flossenen Monat von 128 Verunglückten bezw. plötzlich Erkrankten 8 8 u““ 1“ 8— Oktober 8 67 599, 1 258 796 Im Reich .. An 998 Marktorten 8 ö“ 1897 10,50 20,00 687 536

Aufführung. Als Nachmittags⸗Vorstellungen sind „Die relegierten 102 nach den öffentlichen Krankenhäusern, die übrigen nach ihre 1 September⸗ 95 338] 1770 180 105 10,50 20,60 1 379 581 „Okiober 10,50 20,80 12 8

Studenten’ für morgen und „Romeo und Julia“ für nächsten Wohnungen befördert. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, und b 4 103 8 ““ .ꝙ Dritten Beilage.) 16 16 8 ͤaö11ö1ö1öö1I1X1-1“*“;; Haser.

dap, Marggrabowa, Lötzen Westpreußen .. Elbing, Thorn . . . 9,60 14,50 10 588 Brandenburg ..

Luckenwalde, Potsdam, Neuruppin, 8 Tilsit, Stallupönen, Insterburg, Gol⸗ 15 221 vccsemein, Schashe, astne 12,50 15,20 12 208 Stargard, Naugard, Greifenberg⸗

dap, M bowa, Lötze ap, Marggrabowa, Lötzen 8511] 1375 Schivelbein, Dramburg, Ksslin, 12,00 14,50 36 537

Sah ng, Fbeh F 3 8 sdam, Fürstenwalde, acewalhde, Pe 12 991] 13,02 Schlawe, Rummelsburg, Stolp, 1 Lauenburg, Bütow Rära.

Kiel, 5. Februar. „W. T. B.“ meldet: Während die Ab⸗ lösung der Wache der Kaiserlichen Werft von Gaarden nach Kiel überfuhr, wurde kurz vor der Landungsstelle in Kiel die Dampfpinasse durch Vollschlagen zum Kentern gebracht. Neun Matrosen und drei Werftarbeiter sind ertrunken, drei Matrosen wurden von dem in der Nähe liegenden Schulschiff „Rhein“ gerettet

1“

ch Reutlingen, Rottweil, Urach, Aalen,

au ök14“ Württemberg.. Heidenheim, Bopfingen, 4 482 91 038 20,31 Heidenheim, Giengen, Bopfingen,

Württemberg u. Biberach, Ehingen, Laupheim, Ravens⸗ 19,80 208 772 1 60 32 977 20,55

Hohenzollern burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm,

u“

Charakterbild in 3 Akten von Adolph L'Arronge. Hembd. (Dr. Rudolf Tyrolt, als Gast.) Anfang Rich. Schultz. eee. Emil Thomas, a. Ostpreußen.

EI“ 35. Vorstellung. Fra rida Brock, a. G. (vom Neuen Theater). Das grobe Hemd. (Dr. Rudolf Die Tugendfalle. Burleske esttatungehasf mit

B Westpreußen

Brandenburg

Wetterbericht vom 5. Februar, 8 Uhr Morgens.

Pommern...

e . Tyrolt, als Gast.) Gesang und Tanz in 4 Bildern mit Benutzun Blum. Phantasten im Bremer Rathskeller Im weißen Rößl. eines französischen Sujets von Jul. Freund un Phantastisches Tanzbild, frei nach Wilhelm Hauff, Mittwoch: Das grobe Hemd. (Dr. Rudolf Wilh. Mannstädt. Musik vom Kapellmeister Julins von Emil Graͤeb. Musik von A. Steinmann. Tyrolt, als Gast.) (Einoödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. 8 8 3 Montag und die folgenden Tage: Die Tugend⸗ Naugard, Greifenberg, Schivelbein, Znin, Wongrowitz

dene e hcg 1 ffalle. Dramburg, Köslin, Schlawe, Rummels⸗ Namslau, Trebnitz, Militsch *

eratur sius

p in ° Cel 5 °C. = 40R.

Wetter. Pommern..

* Fchr S u. d. Meeres 8 1.dgerüh

Aneiche ebe e ttbu itz, Stargard

„Stargard,

ZEEEEA“ Posen ...... Posen, Lissa, Rawitsch, Czarnikau, Schneidemühl, Kolmar,

Tem

183 272 13,18

11,60 16,40 24 456

alb bed. Ib bed. wolkenlos Schnee Schnee heiter bedeckt bedeckt

Belmullet .. 7 Aberdeen 759 Heeeetansand 722 gen. Stockholm . 747

. 758 t. Petersbg. 743 Mos

e 9

Abonnement A. 6. Vorstellung, Der Gewissens, Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Die Konzerte. posen...... Posen, Lissa, Rawilsch, ban. 1““

8 schwerdt, Grünberg, Neusalz, Sagan,

Glogau, Polkwitz, Goldberg, Hirsch⸗ bopenwefba⸗ Oppeln, Ratibor, 19 4711 274 331] 14,09 Schleswig⸗

Holstein 8 Hannover.. . Hildesheim, Duderstadt, Emden

Westfalen... Faberbenn v1A11A““

Hessen⸗Nassau ilda, Limbueg ..

5 242 75 858 14,47 ... Boppard, Kirn, Mayen, Kleve, Goch,

Westfalen.. 1 527 22 235] 14,56 Geldern, Neuß, Saarlouis, St. Jo⸗ heessen⸗Nassau . Fulda, 1n. aih zen⸗ 556 8 361] 15,04 8 chang. 8b hsr ... blenz, ard, rn, ayen, ayern.. ünchen, Landshut, Straubing, Regens⸗

KFlede * 8 V [6 264 88 014]/ 14,05 burg, Dinkelsbühl, Augsburg

11,60 36 263] 13,5

8 8

T“ Z““] Ludwig Schilpkeöte, Uff Torgne). Schwant in 3 Alren Czarnikau, Schneidemühl, Kolmar,

8. w von Léon Gandillot. Deutsch von Max nau. 8 Bromberg, Znin, Wongrowitz

Opernhaus. Dienstag: Zar und Zimmermann. 5 8 gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang .. Peev e Kewera Schlesien.. Namslau, Trebnitz, Müts. Ohlau, Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinée. Ein⸗ Arthur Nikisch. Solist: Marcella Sembrich. 92

(van Bett: Herr Knüpfer, als Gast.) Mittwoch: Brieg, Strehlen, Frankenstein, Habel⸗ ie Rose von Schiras. Freitag: 7. Sym⸗ malige Aufführung. Die Komödie. Schauspiel in b Saal Bechstein. Montag, Anfang 7 ¼ Uhr:

80

q—' SenSSSSbobee do 2Sanddeae —n

—8

dobo bdo 92 82 902 902

1744

85 Lüneburg,

753 750 748 743 Neufahrwasser 740 Memel 7740

747 745 745 744 7⁴² 74³ . 2741

. 739 ONO

heiter halb bed. wolkenlos heiter

Süag halb bed. Schnee bedeckt

wolki halb 28

Schnee Schne⸗ Schnee bedeckt Regen

Uebersicht der Witterung.

. . 12,00 2 100% 26 525

Schleswig⸗ 25 olstein 700 9 975 14,

Hannover..

13,80 1 310 18 813 13,50 615 8 477

12,50 3 352 46 093 1

aberborcck .

10,00 5 156 69 842

9,68 15 467 239 876 14,00 255 3 781

8 . Male: L 5 1 idelio. Donnerstag: Zum 1. Male: Lobetanz sbwend Getahen, Rech, Soan⸗ . . 1 ogau, Polkwitz, Goldberg, Hirsch⸗ Fagls .rr.1ez Resgsl cee 1“ Iu 28 —n., e In Scene gesetzt hes. Söehafens Oppeln, bärier, 8 n Sigmund Lautenburg. eustadt, Neisse Fömnisas Jie Wieiersnger von Rüraberz. Mantau und falgade raxe: Pie Sciw. zcnaeg: denr Fdait⸗en ilsene Wülhe), dar ““ Schauspielhaus. Dienstag: Der Burggraf. 1 Herm. Schramke (Klapier). b 2 . I . In eehn Heeet, e- Zelle-All gy SeeFahs. A k. . Hichepeim, Duderstadt, Lüneburg, Aeahaabih. wee 9-— eneeeS, elle -Alliance-Theater. Belle⸗Alliancestr.7/8. Saal des Hotel de Rome. Montag, . 8 e e Der Burggraf. Sonn⸗ Sonntag 5 . Nachmittags: Die rele⸗ efah 7 ½ 68 Konzert des Berliner Ton⸗ p 3 gierten Studenten. tler⸗ ins. Neues Opern⸗Theater. Sonntag: Die Geierwally. 3Montag: Lumpacivagabundus. zstter⸗Deßein Kleve, Goch, Geldern, Neuß, Saar⸗ Dienstag: Leuore. Sachsen Bautzen.. Mittwoch: Fräulein Gène. Die Maler.

louis, St. Wendel 11““ ü „Landshut, Straubing, Regens⸗ Winnenden, Reutlingen, Rottweil, Mänchen; sandeahagf5ch Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen,

Seee. burg, Dinkelsbühl, Augsburg rg, e 8 G . 8

Sachsen.... Haus eeööbö.. 291 3 784 13,00 Württemberg u. 2v,; Ehingen, Lau⸗ 1 9 9 307

Württemberg.. Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, 1“ Hohenzollern heim, Ravensburg, Riedlingen, Saul⸗

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Kassen⸗ Schönermark (Gäörlitz —Linderode). Frl. Helene Biberach, Laupheim, Ravensburg, 421] 15,44 au, Ulm, Langenau, Waldsee, Munder⸗

preisen: Fernande. Schauspiel in 4 Akten von Fardt mit Hrn. Prem⸗Lieut. Albert von Groeling Saulgau, Ulm, Langenau 8 ingen, Secnben

Victorien Sardou. Abends Uhr; Sein Trick. (Schildeck-—Osterode). Frl. Olga Binder mit Baden .Pfullendorf, Villingen, ee 1711 15,88 Baden.. Phnhe. 1

2 591 41 764] 16,12

Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ¼ Uhr: Die versunkene Glocke. Abends 7 ½ Uhr: Johannes. 1“ 8

Montag: Johannes. b

Dienstag: Mutter Erde.

Familien⸗Nachrichten.

8 1 Verlobt: Frl. Else von Brunn mit Hrn. Ritter⸗ 140 982 Resid enz Theater. Direktion: Theodor Brandt. gutsbesitzer und Sec.⸗Lieut. d. 5.5 Hans von

Iccchchhaeeebhoeree-ecse

8 2 716 1 529 7 457

Die Depression, welche gestern über Jütland lag Berli Theater (Le Truc de Séraphin.) Schwank in 3 Akten rn. Rittergutsbesitzer Hugo Scharffetter (Schloß Offenburg, Rastatt üdoftwaͤrts nach d iner Theater. Sonntag, Nachmittags rice Desvalliores und Antony Mars. deditnceanegihert uad Seher ein, en 1

ist ostsüdostwärts nach dem westlichen Rußland fort on Maurice Des res und Antony Mar den Kit Febesther, Frl. Feung iths Sachsen⸗Altenb. 8 225 32 656 14,51 Isests SnsN 1120 17871

ondershausen

chritten, während über West⸗Europa der Luftdruck 2 ½ Uhr: Renaissance. Abends 7 ¼ Uhr: Ein Uebersetzt und für die deutsche Bühne bearbeitet! mit Hrn. Sec.⸗Lieut. Wilhelm Frͤrn. Schilling u. Schwarzburg⸗ Altenburg, Arnstadt.. . Elsaß⸗Lothringen Brumath, Altkirch, Mülhausen, 82 5 198 73 136

Einfluß die Temperatur meistens berabgegangen ist. Dienstag: Ein Wintermärchen. von Damnitz (Berlin). Hrn. Regi

s * 2 8 gierungs⸗

In Deutschland herrscht am Morgen bei veränder⸗ Ge ecevpi⸗ Theater Anter den Linden. Sonntag, Assessor M. Heese (Hildesheim). Hrn. 59¾ Im Reich NAn vorbenannten 105 Marktorten.. 65128⁄ y915 458 14,06 Goethe⸗Theater. Bhf. Zoologischer Garten. Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Orpheus

licher Witterun 9“ vegerag e chter große Faf Frhrn. von dem Bussche⸗Streithorst (Leiphig.. An 110 Marktorten im Dezember 1897 69647 982 87385 Frostes wahrscheinlich. e des Kantstr. 12. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria in der Unterwelt von J. Offenbach. Abends

alenthalben EE 1I“ v 11e.* 88721 1991 792- Stuart. Abends 7 ½ Uhr: Krieg im Frieden. 7 ½ Uhr: Die Göttin der Vernunft. Operette in 11114“ 18 . Deutsche Seewarte. Sgorägg. (9. Abocneets⸗Berletonc. Iem Senähr. vüe ditlnet ns Buchbinder, für die Hiesige a er., Kavitän z. S. Stiege Kiel) 8 1090 d0] 24,00 1153451 1 528 567† ersten Male: Dorf und Stadt. Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Musik von Gestorben: Hr. Julius von der Lühe ee. 1 E e beee Ale. Feihue, Shrenß. Hr. Sec.⸗Lieut. Hans von Ziethen (Spandau ter.) 8 Verantwortlicher Redakteur:

xh Montag: Die Göttin der Vernunft. eater. Schiller. Theater. (Wallner⸗Theat 1 Asmigliche Schanspiele. Sonntag: Opers⸗ Scnniog achmittags 3 hr. Des Meerees TPhetis Thecter. We „Zohh em. Direktar Stemenroth in Berlin. * 1 „lund der Liebe .— Abends 8 Uhr: Theater. : Gastspiel de n b ¹ haus. 34. Vorstellung. Tanunhäuser und der Kinder der E Lenens. 3 4 v MWeüc hom Vean 5 gbeatg n Inaa Accer Weee 8 Feaiece ens⸗nas hihsFen

bonnement): „Pyritz. Eggeling vom Irving⸗Place⸗Theater in New⸗Pork. eer Norddeutschen ru und Verlags⸗ es ene Ghetto. Schauspiel in 4 Akten von Anstalt Berlin SW., Bücggrkaaförcze Nr. 32.

Sängerkrieg auf Wartburg. R ti 8EEEEeEbb

* 8 or e un 2 * 8 2 2 ¹ j

Linem Nachspiel von Jose 8 A eselbe Vorstellun einschließlich Börsen⸗Beilag

Elsaß⸗Lothringen Brumath, Altkirch, Colmar, Mülhausen, . saß hrtng Lmath nt Saargemünd NL. 85 5; Eeg

Im Reich. An vorbenannten 114 Marktorten.. 76718]¹1 089 813

An 119 Marktorten im Dezember 1897 110209] 1,520 036 121 November 123486] 1.717 163

Oktober 107103]1 1,481 613 September 90157] 1 178 093

8