Imn 2 haber der Kaufmann Albrecht Petri zu Berlin ein⸗ Gelsscht ist: .“ Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter] Die Gesellschafter Pehas Heßli einr ng, 0
verschlußstöpsel im Anschlus zur Abfallleitung.] Schelter Giesecke, Leipnig. 31. 1. 95. —] Hammesfahr, Selingen⸗Foche 29. 1. 95. — Altena. Handeloregister hannes Gehle,
er 097] ic „ Wiesbaden, Albrechtstr. 7. Sch. 2887. 22. 1. 98. 7020. 21. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. eetragen worden. Firmenregister Nr. 27 364 die Firmͤa: Nr. 2063 die Firma „Ferdinand Prowe“ zu 1) der Schlosser 6 S.kenes Klasse. Klasse. Der Kaufmann Ernst Caspary zu Altena hat für 8 8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 935, Haus Martin Nchf. J. Böhler. Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann 2) der Schlosse
Klaffe 15. 47 387. Tiegeldruckpressenrücken u. s. w. 49. 36 574. Schienennagel u. s. w. H. Rumpf, seine zu Altena bestehende, unter Nr. 228 des woselbst die Handelsgesellschaft: Laut Verfügung vom 3. Februar 1898 ist am Adolph Unruh ebenda mit dem Bemerken eingetragen] beide zu Elberfeld.
85. 87 000. Hydrant in Verbindung mit einem J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 10. 10. Dahlhausen a. d. Ruhr. 5. 2. 95. — R. 2180. Firmenregisters mit der Firma Johann Moritz Louis Weinberg 4. Februar 1898 Folgendes vermerkt: worden, daß der Geschäftsbetrieb am 1. Januar 1898] ꝙIJeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt⸗
Mehrwegehahn zum schnellen und dhrekten An⸗ 95. — Sch. 3782. 22. 1. 98. 19. 1. 98. 1b Rump eingetragene, Handelsniederlassung den Kauf⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 739, wo⸗ begonnen hat. Elberfeld, den 3. Februar 1898.
kuppeln von einem oder mehreren Schläuchen 15. 48 126. Gegengewicht an Tiegeldruckpressen 49. 37 409. Walzeisen u. s. w. L. Mann. mann Otto Winter zu Altena als Prokuristen be⸗ getragen: selbst die Firma: Endlich ist unter Nr. 946 unseres Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. 10 c.
auch bei geöffnetem Ventil. Gebrüder Gawron, u. s. w. J. G. Schelter £ Giesecke, Leipzig. staedt & Co., Faxgoneisenwalzwerk, Kalk stellt, was am 29. Januar 1898 unter Nr. 134 des Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Verlag des Kleinhandel gleichzeitig registriert worden, daß die Kollektiv⸗ —— 8
Stettin. 3. 1.98. — G. 4731. 16. 10. 95. — Sch. 3799. 22. 1. 98. b. Köln a. Rh. 2.2. 95. — F. 1658. 22. 1. 98. Prokurenregisters vermerkt ist. — G 88 einkunft aufgelöst. E. Brode prokura des Paul Lange zu Neufahrwasser für die Emmerich. [71122]
85. 87 630. Trinkwasserbrunnen, bestehend aus 15. 48 440. Wechselreiber u. s. w. J. G. 50. 36 496. Schleuderbleche in Zentrifugalsicht⸗ —— 8 Der 1-LbSe Max Neustadt zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Firma Ferdinand Prowe erloschen ist, und daß, Nachstehende in unserem Handelsregister noch ein⸗ einem artesischen Brunnen, welcher von einer mit Schelter & Giesecke, Leipzig. 5. 11. 95. — maschinen u. s. w. Gebrüder Propfe, Hildes⸗ Apenrade. Bekauntmachung. 710991 seßt das P“ unter unveränderter getragen: die dem Hellmuth Skoellin und Richard Raschke getragene, jedoch nicht mehr bestehende Firmen: Filtriermaterial gefüllten Zelle umgeben und von Sch. 3873. 22. 1. 98. 8 heim. 2. 2. 95. — P. 1395. 22. 1. 98. Ins hiesige Gesellschaftsregister ist unter Nr. 19 Fiirrma fort. Vergleiche Nr. 30 379 des Firmen⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf ertheilte Kollektivprokura noch für die nunmehrige, a. Nr. 148 des Firmenregisters: Societät der einem Brunnenkessel überdeckt ist. Carl Belger, 15. 48 441. An Tiegeldruck⸗Prägepressen eine 52. 37 296. Treiber mit Nadel⸗ und Schlingen⸗ heute die Zweigniederlassung der in Fleusburg EA1““ den Kaufmann Ernst Löwe in Berlin über⸗ Einzelfirma Ferdinand Prowe gilt. Blaufarbeunfabrik J. B. Avis zu Elten, In⸗ Zossen. 14. 12. 97. — B. 9517. Formanheizeinrichtung u. s. w. J. G. Schelter schützer u. s. w. Biesolt * Locke, Meißner unter der Firma Holm & Molzen bestehenden Demnächst ist in unser Firmenregister unter gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Dauzig, den 29. Januar 1898. [haber Kaufmann Jacob Avis zu Westzaan bei
85. 87 664. Aus einem Stück segafsen Misch⸗ * Giesecke, Leipzig. 5. 11. 95. — Sch. 3875. Nähmaschinenfabrik, Meißen. 22. 2. 95. — offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Nr. 30 379 die Firma: Verlag des Kleinhandel Königliches Amtsgericht. NxN. AAumsterdam, batterie, deren Zu⸗ und Abflußkanäle in einer 22. 1. 98. B. 4015. 24. 1. 98. Die Gesellschafter sind: ouis Weinberg Erust Löwe — b. Nr. 231 des Firmenregisters: Wittwe van einzigen Zentrale münden und wobei die zum Ab⸗ 15. 49 761. Formensetzbrett u. s. w. J. G. 52. 39 089. Stoffklemme u. s. w. Biesolt 1) August Ferdinand Holm, Kaufmann in Flense. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber fortsetzt. 18 Danzig. Bekanutmachung. [71110]1 de Sand zu SSeg .” Inhaber Wittwe Kauf stellen der Ventile dienenden Vorrichtungen winkel⸗ Schelter & Giesecke, Leipzig. 2. 12. 95. — & Locke, Meißner Nähmaschinen⸗Fabrik, urg, s;deer Kaufmann Max Neustadt zu Berlin eingetragen Vergleiche Nr. 30 385 des Firmenregisters. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2062 / mann Wilhelm van de Sand, Helene, geb. Ostenry förmig angeordnet sind. E. F. Haupt, Gera, Sch. 3974. 22. 1. 98. Meißen. 12. 3. 95. — B. 4115. 24. 1. 98. 2) Wwe. Catharina Maria Molzen, geb. Holm, worden. Demnächst ist in unser Firmenregister unter die Firma Carl Bäcker in Danzig und als deren zu Emmerich,
Reuß. 8. 1. 98. — H. 9083. 15. 50 873. Laufschienen für Auftragwalzen 53. 37 122. Apparat zur “ von daselbst. 8* In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 306, Nr. 30 385 die Firma: Inhaber der Buch⸗ und Steindraͤckereibesiter Carl] c. Nr. 627 des Firmenregisters: Gerhard Wurtz
85. 87 665. Aus einem Stück gegossene Misch⸗ an Tigeldruckpressen u. s. w. J. G. Schelter Mineralwässern u. f. w. lhelm Huch, Die Zweigniederlassung ist am 1. Oktober 1897 woselbst die F Verlag des Kleinhandel Bäcker ebenhier eingetragen worden. zu Emmerich, Inhaber Hüsuaan Gerhard Wurtß batterie, deren Zu⸗ und Abflußkanäle in einer & Giesecke, Leipzig. 23. 12. 95. — Sch. 4085. Halle a. S., Wörmlitzerstr. 97. 4. 2, 95. — errichtet. 8 dolf Schmidt & Comp. Ernst Löwe Gleichzeitig ist 8 unserem Register zur Ein⸗ zu Emmerich, 8 einzigen Zentrale münden und wobei die zum 22. 1. 98. H. 3667. 24. 1. 98. 8 Apenrade, den 26. Januar 1898. Baugeschäft mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ tragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft d. Nr. 229 des Gesellschaftsreg .
Abstellen der Ventile dienenden Vorrichtungen 21. 36 732. Vieladriges, induktionsfreies Tele⸗- 54. 37 650. Sammlung von Adreßbüchern Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1l. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ haber der Kaufmann Ernst Löwe in Berlin ein⸗ unter Nr. 727 vermerkt worden, daß der Buch⸗ und Wolsf zu Emmerich, Inhaber die Kaufleut eitlich angeordnet sind. GC. F. Haupt, Gera, phonkabel u. s. w. Franz Clouth, Rheinische u. s. w. Willy Biesenthal, Hannover, Schiller⸗ —— 8 getragen: getragen. Steindruckereibesitzer Carl Bäcker aus Danzig für Abraham und Hartog Wolff zu Emmerich, euß. 8. 1. 98. — H. 9084. Gummiwaarenfabrik, Köln⸗Rippes. 4. 2. 95. straße 11. 26. 1. 95. — B. 3875. 24. 1. 98. Apolqa. [71100] Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗] Die dem August Brode für die erstgenannte Firma seine Ehe mit Margarethe, geb. Hirschberg, sollen im Handelsregister von Amtswegen gelösch
85. 87 668. Durch ein Gegengewicht gehaltene, — C. 779. 22. 1. 98. 55. 38 612. Zeugpreßsiebgewebe u. - w. Auf dem die Firma Vereinsbrauerei Apolda eeiinkunft aufgelöst. ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung durch Vertrag vom 6. November 1894 die Gemein⸗ werden. Die früheren Inhaber dieser Firmen bezw. deren den unteren Rand eines Trichters abschließende, 21. 37 208. Galvpanisches Element u. s. w. Dr. E. Kletzl, Gratwein; Vertr.: W. H. Uhland, Artiengesellschaft zu Apolda betreffenden Folio 819 1 Der Zimmermeister Gustav Günther zu Char⸗ unter Nr. 12 303 unseres Prokurenregisters erfolgt. schaft der Güter und des Erwerbes mit der Maß⸗ Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen an einen Hebel aufgehängte Rückstauklappe für Albert R Nürnberg, Neudorferstr. 8. 31. 1. Leipzig Gohlis. 18. 3. 95. — K. 3480. 19. 1.98. Bd. 111 des diesseitigen Handelsregisters ist in der lLottenburg setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ Laut Verfügung vom 5. Februar 1898 ist am gabe ausgeschlossen hat, daß dem Vermögen der Ehe⸗ Widerspruch gegen die Löschung spätestens bis zum Kanalschächte u. dgl. Wilh. Breil, Essen a. d. 95. — L. 1998. 25. 1. 98. 1 57. 36 499. Magnesium⸗ Benzin⸗Repetier⸗ Abtheilung „Inhaber“ unter Nr. 3 lt. Beschluß veränderter Firma fort. selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 30 394 2 die Natur des Vorbehaltenen beigelegt ist. 17. Mai 1898 schriftlich oder zu Protokoll des Ruhr, Kaiserstr. 66. 8. 5. 97. — B. 8321. 24. 37 302. Feuerungsrost u. f. w. Otto Hörenz, Lampe u. s. w. Adolf Holzt, Stettin, Moltke⸗ von heute eingetragen worden: Vergleiche Nr. 30 382 des Firmenregisters. die Firma: Dauzig, den 29. Januar 1898. Serichtsschreibers bei uns geltend zu machen.
85. 87 682. Spülvorrichtung für einen oder Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 22. 2. 95. — straße 15. 4. 2. 95. — H. 3676. 20. 1. 98. Die laut Eintrag unter Nr. 2 durch Beschluß der Demnächst ist in unser Firmenregister unter Fr. Pfingst, Waarenhaus Königliches Amtsgericht. X. Emmerich, 1. Februar 1898. mehrere Aborte mit frostfreier Entleerung der H. 3777. 19. 1. 98. 59. 39 691. Flüssigkeitshebezeug u. s. w. außerordentlichen Generalversammlung vom 27. August Nr. 30 382 die Firma: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin ˖—-—ðõ “ Königliches Amtsgericht. Spülrohrleitung, unter Wiederbenutzung des 34. 36 218. Möbelrolle u. s. w. Octave Gros⸗ Maschineubauanstalt A. Borsig, Berlin. 1897 säctgeseg Erhöhung des Grundkapitals der Adolf Schmidt & Comp. Frau Franziska Pfingst, geb. Lipsky, in Berlin ein Demmin. S .“ —’ 1“ Rücklaufwassers. Wilhelm Zingler, Duisburg, verrin, Paris; Vertr.: Max Schöning, Berlin, 11. 4. 95. — G. 2131. 17. 1. 98. E16 um den Betrag von Einhundert und 8 Baugeschäft 8 getragen worden. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 397 Frankenhausen. [711241 Kremerstr. 9. 20. 11. 97. — Z. 1216. Moritzstr. 9. 28. 1. 95. — F. 1646. 22. 1. 98. 63. 55 266. Anordnung der Radnabe u. s. w. siebenzig Tausend Mark hat stattgefunden, und sind mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Berlin, den 5. Februar 1898. eingetragene Firma „Joachimsthal & Schleich, Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma
85. 87 690. Geruchverschluß für Spülabfluß⸗ 34. 36 309. Stuhl u. s. w. Alois May, Aktien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin. die auszugebenden 170 Stück neue Aktien im 1b der Zimmermeister Gustav Günther zu Charlotten⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Fehehe Kaufmann Bernhard (Baruch) Schleich’¹ Anna Heunecke in Frankenhausen und als dere
becken, bestehend aus einer Platte mit Auslaß⸗ Wiesbaden, Mauergasse 8. 31. 1.95. — M. 2581. 1. 5. 95. — A. 1090. 21. 1. 98. Nominalbetrage von je 1000 ℳ und zwar blurg eingetragen. -:·¶— ist erloschen und demzufolge im Firmenregister ge⸗ Inhaberin verehel. Frau Anna Hennecke, geb. Schröter stutzen, welcher mit seinem unteren Ende in eine 18. 1. 98. 64. 37 129. Dreitheilige Korkhülse u. s. w. 169 Stück mit je 1200 ℳ, 1 Stück aber mit Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April- Berlin. Bekanntmachun [71286]] löscht. daselbst eingetragen worden. 8 nach oben offene hohle Halbkugel mündet. Friedr. 34. 36 678. Metall⸗Waschfaß u. s. w. M. J. A. Galette & Co., Offenbach a. M. 4. 2. 1285 ℳ, im Ganzen also: Zweihundert vier 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Die Bekanntmachung vom 18 Dezember 1897 Demmin, den 29. Januar 1898. Frankenhausen, 4. Februar 189c8. Dörscheln, Altena. 2. 12. 97. — D. 3248. Grund, Berlin, Adalbertstr. 63. 8. 2. 95. — 95. — G. 1971. 20. 1. 98. Tausend und fünf und achtzig Mark, wovon 3 E. Gallinn & Co. “ wird dahin abgeändert, daß diejenigen Geschäfte, Königliches Amtsgericht. 8 -Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
85. 87 762. Wasserzerstäuber, gekennzeichnet G. 1986. 24. 1. 98. 65. 36 710. Rollenblock u. s. w. E. Breetz⸗ 170 000 ℳ auf Grundkapital, das verbleibende sind: 1 1 . welche sich auf die Führung des Handelsregisters für 11““ Wißmann. durch ringförmige, mit Rinnen versehene Ein. 34. 37 024. Fleischgerüst u. s. w. Dr. G. S. mann, Hamburg⸗Steinwärder. 7. 2. 95. — auf gesetzliche Rücklage zu verrechnen ist, sammt der Agent Eduard Gallin und— Einzelfirmen, offene Handelsgesenkhaften und Kom⸗ Dessau. [71112²] “ 11““ sätze. Richard Pfaff, Zürich; Vertr.: Gustav Neumann, Dresden⸗A., Blasewitzerstr. 70. 1. 22. B. 3923. 24. 1. 98. Zwischenzinsen vollständig baar bezahlt worden, Frau Therese Musal, geb. Kallipke, manditgesellschaften beziehen, in der Abtheilung 90 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Grünberg, Schles.
Fritz, Schmiedefeld, Kr. Schleusingen. 10. 1. 98. 95. — N. 692. 22. 1.98. . 68. 36 510. EGlektrischer Thüröffner u. s. w. laut Anmeldung vom 2. Februar 1898. beide zu Berlin. des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1898 von Auf Fol. 1195 des hiesigen Handelsregisters ist Bekanntmachung. — P. 3474. 1 8 34. 37 159. Zusammenlegbares Sprungfeder⸗ Pankraz Ullmann, Bamberg. 4. 2. 95. — Apolda, den 4. Februar 1898. Se Dies ist unter Nr. 17 821 unseres Gesellschafts⸗ dem Amtsrichter Wilde unter Mitwirkung des beute Folgendes eingetragen worden: Die Firma „F. Schück“ Nr. 378, des Firmen
86. 87 533. Schützenfänger aus einem pen⸗ felsge u. s. w. L. Nippe, Schöneberg, Haupt⸗ U. 269. 20. 1. 98. Großberzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. registers eingetragen. Amtsgerichts⸗Sekretär Nothnagel bearbeitet werden. Die offene Handelsgesellschaft „O. Bohnenstein] registers ist gelöscht. hin CCC“ aösgehingten traße n. A. Nce⸗ Friedenag, Feurigstr. 14. 8. 88 ECCCC1“ 2 s. 88 Dr. Lotze, i. V. Fan ie 1“ ist unter Nr. 29 979, Berlin, den 3. Februar 1898. 4— CC1 8 Grünberg, 8 1. b
der Ladenbewegung entsprechend weiter, versteifter . 2. . b. “ Fer . . ger, Breslau, Groschengasse . — 8 8 wose e rma: — 8 3 er Lohgerber Otto ohnenstein und der Land⸗ Königliches mtsgeri
Paul Lehmann, Spremberg i. L. 34. 37 8828. Kleiderbügelhaltestange mit Auf⸗ 23. 2. 95. — F. 1703. 20. 1. 98. Barmen. 17ñ70542] Krüger & Kraetke SFeelctiches Amtsgericht 1. Abthellung 8 wirth Lonis Spieler, beide in Wörlitz, sind die B“ c 1
L. 4888. hängehaken an den Enden u. s. w. Bertha Walter, 68. 39 465. Thürschloß u. s. w. Wilhelm Unter Nr. 3035 des Firmenregisters wurde heute 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ alleinigen Inhaber der Firma. Grünberg, Schles. . 95. — z der Firma Wilh. Kleinschmidt vermerkt, daß 8 getragen; SSeeega. Fehelssekichn da Bidicfecs. Deffau, den 2 Febeuar 1898. “ Lee
r. 347 des
8. “
8 t g bfühj g8 Kreuzstr. 18. 28. 1. 95. — W. 2571. . öö“ 19. — Fre hühs ee a1c. 15 6 denageschaft ist dunh Ver ch erstellen einkantiger, bunt brochierter Kongreß⸗ 1. 98. 8 3. 1 98 er Fabrikan ilh. Kleinschmidt verstorben ist, und as ndelsge ur ertrag au ogli nhaltisches Amtsgericht. einrich Rothe“ Feene durch Bildung einer Schnittleiste eine 34. 38 221. Pult⸗ oder Wandtischchen u. s. w. 72. 37 750. Patronen⸗Hülse nach G.⸗M. daß das Handelsgeschäft auf dessen Wittwe Auguste, 1 den Kaufmann Ernst Richard Julius Foerster⸗ Fida 8. 89 1 . 85 Herz F 5 e; ischee. Geff cht 8 Firmenrgfas 1 dünsf 9 h echts⸗ und Linksgardine gleichzeitig erzeugend. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 7. 3. 95. Nr. 16 178 u. s. w. G. Teschner & Co., geb. Bendt, übertegangen und von derselben unter Baldenius in Berlin übergegangen, welcher das⸗ “ 1898 eingetra 5 zu Bielefeld am 3. Fe sacesshe ce ige2 Grünberg, den 2. Februar 1898. Rudolf Zschweigert, Plauen i. V., Hradschin⸗ — Sch. 3018. 22. 1. 98. Inh. W. Collath, Frankfurt a. O. 8. 2. 95. — unveränderter Firma forzgeseßt wird. selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma fs eündert in,Schäffer 4 Vogel“. Elberreld. Bekanutmachung. [71118] Königliches Amtsgericht. straße 11. 15. 12. 97. — Z. 1232. 34. 38 233. Tabletten aus Aluminium für T. 1041. 21. 1. 98. 8 Sodann wurde unter Nr. 3556 desselben Registers „Vergleiche Nr. 30 383 des Firmenregisters. 8 g Aꝓchafse ogel“. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter “ 86. 87 633. Bei Fadenbruch an Webstühlen, Eßwaaren. Dr. G. S. Neumann, Dresden⸗A., 77. 36 256. Schutz⸗ und Befestigungshülsen eingetragen die Firma Wilh. Kleinschmidt und Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2639, woselbst die Handelsgesellschaft in Firmas Heidelberg. Kettenschermaschinen u. s. w. wirksame, elektrische Blasewigerste TTPb für rotierende Wellen u. s. w. L. Uebelacker, als deren Inhaberin die Wittwe Wilhelm Klein⸗ Nr. 30 383 die Firma: Bochum. Handelsregister [71106] / J. H. Wüster zu Kronenberg vermerkt steht, Nr. 6036. Zu O.⸗Z. 495 Band II des Kontrol⸗ und Lärmvorrichtung. W. T. Martin, 22. 1. 98. Nürnberg, Untere Thalgasse 5. 28. 1. 95. — schmidt Auguste, geb. Bendt, hierselbst. Krüger & Kraetke des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Folgendes eingetragen worden: registers wurde eingetragen: Nottingham; Vertr.: Casimir von Ossowski, 34. 40 562. Messerputzmaschine u. s. w. C. W. U. 264. 24. 1. 98. Demnächft wurde unter Nr. 1456 des Prokuren⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Unter Nr. 228 des Gesellschaftsregisters ist die 1) die Firma ist in „Rhenania Sägen⸗ und Firma 8 Kratzert“ in Heidelberg. Die dem Berlin, Potsdamerstr. 3. 16.12. 97. — M. 6260. Model, Feuerbach. 28. 1. 95. — M. 2567. 77. 36 928. Befestigungsvorrichtung für Schlitt⸗ registers die der nunmehrigen Inhaberin ertheile der Kaufmann Ernst Richard Julius Foerster⸗Bal⸗ am 2. Februar 1898 unter der Firma Herren⸗, Werkzeugfabrik J. . Wüster“ geändert; Kaufmann Frnst Rienecker hier ertheilte Prokura i 86. 87 802. Schürzenstoffe mit verstärkt ge⸗ 16. 1. 98. schuhe u. s. w. ilh. Tillmanns'sche Well⸗ Prokura gelöscht und unter Nr. 1487 desselben 8 denius in Berlin eingetragen worden. Katz & Levy errichtete offene 2) der Gesellschafter Johann Hermann Wüster erloschen. Die Firma hat in Landau (Pfa woebter Mittelfläche nach G.⸗M. Nr. 66374. 35. 38 928. Vorrichtung zum Heben von Lasten blechfabrik und Verzinkerei, Remscheid. Registers die dem Kaufmann Paul Kleinschmidt hier 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 001, Handelsgesellschaft zu Bochum am 3. Februar 1898 hat vom 1. Februar 1898 ab seinen Seünct von eine Zweigniederlassung errichtet. M. Arufeld u. S. Neustadt, Mülheim a. d. Ruhr. u. s. w. Camillo Melhardt, Außig; Vertr.: 12. 2, 95. — T. 1045. 24. 1. 98. seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura woselbst die Firma: eingetragen 25 Se 8 esellscha 8 vermerkt: Wieselberg in Nieder⸗Oestreich nach Kronenberg Heidelberg, 1. Fe. 1898. 22. 12. 97. — A. 2495. Rud. Schmidt. Dresden. 1. 3. 95. — M. 2663. 77. 37 485. Stoßkappenbefestigung u. w. registriert. 1 “ Julius Baswitz ie Kaufleute Albert Katz und Abraham genannt verlegt. Gr. Amtsgericht.
86. 87 813. Reduktionsapparat an Jacquard⸗ 24. 1. 9 A. EEE1“ i. W. 4. 2. 95. — Barmen, den 29. Januar 1898. “ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Adolf Levy, beide zu Bochum. Die Befugniß, die, Elberfeld, den 31. Januar 1898. A“ Reichardt.
maschinen „System Verdol“, mit federndem und 35. 39 0532. Vorrichtung zum Ausrücken der B. 3907. 24. 1. Königliches Amtsgericht. I. 8. getragen: Cegfelchaft zu vertreten, hat jeder Gesellschafter für Königliches Amtsgericht. 10e.
doch zwangläufig geführtem Schutzdeckel zur Ver⸗ Aufzugsmaschine u. s. w. J. G. Schelter &] 77. 40 138. Spielkartengeberanzeiger u. s. w. Der Kaufmann Wilhelm Philipsborn in EE“ —— meidelberg. 71288] enn I C ee 68 den Nadel⸗ Giesecke, Leipzig. 25. 3. 95. — Sch. 3083. D. Maag, Minden i. W., Hufschmiedestr. 27. Barmen. [711022) Berlin ist 5 das Hendeäaeschäft des Nestor K Elberreld. Bekanntmachung. [71117] Nr. 6037. Zu O.⸗Z. 113 Band II des ISerae. 8 löchern. H. Froelich, Krefeld, Florastr. 17. 22. 1. 98. 28. 1. 95. — M. 2570. 20. 1. 98. Unter Nr. 1894 des Gesellschaftsregisters wurde 8 Philipsborn als Handelsgesellschafter eingetreten, Bochum. Handelsregister’ ..81[71105) ꝙIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4127, schaftsregisters wurde eingetragen:
3. 1. 98. — F. 4181. 35. 39 080. Abstellvorrichtung an Aufzügen 80. 38 696. Briquetpresse u. s. w. A. Rie⸗ heute zu der Firma Langwieler & Tillmanns und es ist die hierdurch entstandene offene, des Königlichen Anntegerüchts u Bochum. woselbst die Firma Jul. von Halfern Nachf. Firma „Vereinsdruckerei Heidelberg“ Aktien⸗ 86. 87 814. Jacquardmaschinenseitenwand u. s. w. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. beck'sche Montanwerke, Aktien⸗Gesellschaft, vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch Ueberein⸗ Feandereaeenschast unter Nr. 17 820 des Gesell⸗ Der Maurermeister Christian Se. zu C. Holtzem hier vermerkt steht, Folgendes einge⸗ gesellschaft in Heidelberg. In der am 31. Januar 1 „System Verdol“, für schräges Fach, welche ein 25. 3. 95. — Sch. 3084. 22. 1. 98. Halle a. S. 22. 2. 95. — R. 2235. 17. 1. 98. kunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. chaftsregisters eingetragen. Weitmar hat für seine zu Weitmar bestehende, tragen worden: 1898 abgehaltenen Aufsichtsrathssitzung wurde als
unbehindertes Einführen der Karten und des 36. 36 419. Ofen u. s. w. Kaibel & Sieber, 81. 53 111. Düten⸗Verschluß u. s. w. E. P. Barmen, den 4. Februar 1898. 8 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter unter der Nr. 8 des Firmeurecisters mit der 1) Die Firma ist in C. Holtzem geändert. weiteres Vorstandsmitglied Faktor Karl Josef
Reduktionsapparates gestattet. H. Froelich, Worms a. Rh. 23. 1. 86 — 8 8 88 ; ö a. H. 13. 2. 95. — Königliches Amtsgericht. I. Nr. 17 820 die Seeeg ehlse. FüfmaCehr ercaningen T 60 e- Fütdelsgescgaft gt dura. Vtrag a⸗ den Nessenson hier gewählt.
¹17. 3. 1.98. — F. 4182. 36. 36 738. Gasheizofen u. s. w. Friedr .2022. 18. 1. 98. Beee desa eesenn u emiker Wilhelm Utendörfer in erfeld über⸗ Ib 1. 8 82”gn „Jersstr. 17. ,8. 19 Betians der Siemens & Co., Berlin. 5. 2.95. — S. 1642. 83. 36 445. Uhr u. s. w. W. A. Ed. Stein⸗ Bergedorf. [7110323 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren als Bweihhieheh mac am 3. Februar 1898 gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma aihs e g bnnas, 1893.
Stoßpolster an Billardqueues, bestehend aus drei 18. 1. 98. haussen, Dresden⸗A., Marschallstr. 18. 19. 1. 95. üten in das Handelsvegister. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen 852 des Prokurenregisters vermerkt fortsetzt. Vergl. Nr. 4631 des Firmenregisters. Reichardt.
an einem Kernstück drehbar beweglich ange⸗ 36. 36 810. Gasheizofen u. s. w. Wilh. — St. 1075. 17. 1. 98. 898, 4. Februar. worden. worden ist. 8e11“ Demnach ist unter Nr. 4631 des Frrmenregisters ““ “
ordneten, federnden Doppelschenkeln in Ver⸗ Dresser, M.⸗Gladbhach. 26. 1. 95. — D. 1356. “ 86 E“ s. 9 Poh. F. 83 eö 8 en 7. a.s Gesellschaft hat am 1. Dezember 1897 be⸗ rs en n Haubeloregister Iron] 88 58 En — 88 She * 8 Heiligenbeil. Bekanntmachung. I[71128]
mi ibstü 1. 98. aillant, emscheid. . 2. 95. — . . riedrit ilhelm Minten in 1 . 3 verns a eren Inhaber der emiker elm en⸗ - 2
bbbheend ehwer mit 88 24. 1. 98. Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ Die dem Kaufmann Wilhelm Philipsborn für, des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. döͤrfer hier eingetragen worden. ““ -g exe a
. 8 36. 36 913. Verdampfungsschale u. s. w. e C 1 G Lueßtopf u bebenen Hehereehmade zndenure Schulze & Wehrenbold, 49e tushütte, Post 85. 36 666. Kloset u. s. b L. Th. Meyer selbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber, ddie erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist er. In “ irmenregister ist bei Nr. 600, be. Elberfeld, den 31. Januar 1898. Louis Wieisner zu Bladiau und nlg dees ene; 5. — .
Ber. „Kr. Biedenkopf. 11. 2. 95. & Co., München. 7. 2. — M. 2602. Ferdinand ten Doornkaat Koolman, unter unver⸗ loschen und ist deren Löschung unter Nr. 11 873 treffend die Firma „H. Reese“ in Bochum, am Königl. Amtsgericht. 10bc. 1
1.“ 92 118. T.ücer Schlüssel mit beim Wünd haasensn K 1. b 8 8 N.. “ u“ 8 38 2 icht Bergedorf unsres Pean earateß edesg. u“ 4. ““ vameit worden⸗ 8 g gerich “ Louis Meisner daselbst ein J. G. 36. 37 095. Ofen für chemische Zwecke u. s. w. 85. 36 667. oset m ante w. as Amtsgeri . — in un rmenregister unter Nr. B 1 erfeld. Bekauntmachung. 71119 iligenbeil, den 1. b
Oeffnen hervortretendem Schraubenzteher. J. G 8 —, wofelbst die Firma: ’. Kaufmann Hußo Reese in Bochum, Sohn des bis⸗ In unser Firmenregister ist A. 9 He igeaabezl; lng Fehruar 8e, 8
u. †. . 23. 12. 97. — E. A. Leutz, Berlin, Spandauerstr. 36/337.] L. Th. Meyer & Co., München. 7. 2. 95. 1M“ 8 eee bbb. 85 2 938,ne 1999. 22. 1 98. — — M. 26903. 24. 1. 98. Berlin. Handelsregister 883688 “ E. Wohlauer berigen Inhabers, übergegangen. .“ die Firma E. Mildenberg mit dem Sitze hier 8 36. 37 357. Hinten geschlossene Nische u. s. w. 85. 55 275. Bodenanordnung u. s. 9 AI des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 11616“ und als deren Inhaber der Kaufmann Salli Heiligenstadt. 71129]
Umschreibungen. Alb. Schumacher, Hannover. 25. 2. 95 Unsöld, München, Liebigstr. 3. 8. Laut Verfuͤgung vom 2. Februar 1898 ist am getragen: Brandenburg, Havel. 17y71108]] Mildenberg hier eingetragen worden. Der Kaufman 7 ’
Die folgenden Gebrauchsmuster sind auf die Sch. vühn 19 1 98 W. 2607. 22. 1. 98. 8 3. Februar 1898 Folgendes vermerkt: 8 1 — Die Frau Rosa Wohlauer, geborene Basch, 8eein2 Elberfeld, den 31. Januar 1898. und “ 88 — Namen der nachgenannten Personen umgeschrieben. 36. 37 659. Reguliervorrichtung u. s. w. F. H. 86. 37 592. Sechsschußbindung für Köper⸗ In unser Gesel aftegegiüster ist unter Nr. 17 448, 8 in Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1085 Königliches Amtsgericht. 100.. Müller auf seine Erben, als: 1) seine Wittwe. Klasse Esch, Mannheim, B. 1. 3. 5. 2. 95. — E. 1015. plüsche. Hermann Müllers u. Arthur Spindler, woselbst die Handelsgesellschaft: manns Eduard Jacob Wohlauer als Handels⸗ die Firma: 8 6 — Katharina, geb. Borchardt, hier, 2) seine Kinder 11. 82 290. Kassenkontrolvorrichtung u. s. w. 21. 1. 98. Dülken. 7. 2. 95. — M. 2605. 20. 1. 98. S. W. Schmitz gesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗— bern E. . ilhelm Hummel Elberfeld. Bekanntmachung. [71120] Hermann, Sophie und Karl Müller übergegangen. E““ F. Gerdes, Berlin, Wallstr. 69. 36. 37 718. Reguliervorrichtung an Zimmer⸗ Löschun en mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ dusch entstandene offene Handelsgesellschaft unter bß . itz in . . und als deren In⸗ In unser Firmenregister ist heute bei der unter ie Firma ist deshalb im Firmenregister geltscht 37. 85 109. Formstein u. s. w. — Haeußler öfen u. s. .; e “ Hirzenhain. Naff Infon in. chis . Paul Ferdinand Scharf ist aus der Denr ss 19 5— deenlcsftaffcers eingetsagen. 5 8 ““ . lhelm Hummel zu Plaue ö Feingetragenen Firma E. F. Bergmann und für die genannten Erben im Gese schaftsregister CT Geppert, Breslau. 11. 2. 95. — B. 3942. 1. 98. asse. olge Verzichts. 116 . 8 ch Br denb „den 30 er eingetragen worden: eingetragen.
üͤr 2 5 b in u. s. w. Car en, 3. 77 122. Für Vorhemden bestimmter Bruste⸗ Fandelsgesellschaft ausgeschieden. Der Otto Nr. 17 819 die Handelsgesellschaft: randenburg a. H., den 30. Januar 1898. Die Firma ist erloschen. CECECö— “ Hemn c sen as Benaaelh aengensne ist gie C. Wohlauer Könisliches Amtsgericht Bib Fseld, Ctneloscegrnar 1898. 8 Heintgensgeheshaes Natwelct 2.
1 8 8 — K. 6. 23. 1. 98. einsatz u. s. w. 8 — 1 8 5 ser Fne el ö“ F“ v894. 3hnfaß 88 3a5,g. 8 w. 11. 18 629. Verstellbarer Druckknopf u. s. w. 3. Januar 1898 als Handelsgesellschafter ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ ——— Königliches Amtsgericht. 10c. - e 2 gel⸗ b. Albert Schumacher, Hannover, Höltystr. 2. 21. 84 994. Aufhängehaken u. s. w. getreten. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Bremen. v1I111 — — Helmstedt. [71130] Verlängerung der Schutzfrist. 5. 2. 95. — Sch. 2907. 18. 1. 98. 34. 33 049. Leiterband mit Nietlappen u. s. w. IJn unser Seselschaftaegifte ist unter Nr. 8983, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 begonnen. In das Handelsregister ist eingetragen den Elberfeld. Bekanntmachung. [71116] Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 37. 37 105. Dachziegel aus Zementmörtel Berichtigung. woselbst die Handelsgesellschaft: In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 307, wo⸗ 3. Februar 1898: In unser Gesellschaftsregister ist heute unter benirk ist am heutigen Tage auf Blatt 155 die Firma nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem u. s. w. Peter Jessenberger, Neustadt a. S.] In dem in Nr. 13 des Rrichs⸗Anzeigers vom A. Werner & Söhne selbst die Firma: J. Heur. Drünert, Bremen: Der in Bremen Nr. 2737, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Preunel als offene Handelsgesellschaft, als am Schluß ee Tage gezahlt worden 29. 1. 95. — J. 857. 22. 1. 98. 17. 1. 98 unter Gebrauchsmuster⸗Eintragungen ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ C. v. Klinkowström wohnhafte Kaufmann Emil Anton Drünert ist Heßling, Gehle & Co. Flen vermerkt steht, deren Inhaber die Kaufleute Hugo Preunel und K asse 3 44. 35 968. Als Kleider⸗ oder Bouquethalter öffentlichen G.⸗M. Nr. 86 649 Kl. 64 muß die Be⸗ getragen: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ am 1. Februar 1898 als Theilhaber eingetreten. eingetragen worden: Günther Preunel, von denen jeder einzelne zur Zeich⸗ 3. 36 120. Gedrehte Stoßkordel u. s. w verwendbare Sicherheitsnadel u. s. w. Theodor zeichnung lauten „Ein⸗ oder mehrfächeriger Der Handelsgesellschafter Georg Richard Max getragen: Seitdem offene Handelsgesellschaft bei unver⸗ ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ nung der Firma berechtigt ist, und als O Fugenie Dannenberg Barmen. 26. 1. 95. — Fahrner, Pforzheim, Luisenstr. 23. 22. 1. 95. und stehendem oder hängendem Holzuntersatz.“ Werner ist gestorben. Infolge Uebereinkommens Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und ändert gebliebener Firma. Die an Bernhard einkunft aufgelöst und die Firma erloschen. 8 Niederlassung Helmstedt ..Me⸗ L 79 88 22. 1. 98. 1“ s 1633. 19. 1. 98. Berlin, den 7. Februar 1898. dder Erben, zu welchen die überlebenden Gesell⸗ Vertrag auf den Apotheker Max Doenhardt zu Blume ertheilte Kollektivprokura ist am 15. Ja⸗ Elberfeld, den 2. Februar 1898. Helmstedt, den 31. Januar 1898. C““ Hands 1ö1ö“ e 022. Als Atfluß dienender abnehm⸗ Kaiserliches Patentamt. chafter gehoͤren, soll die Handelsgesellschaft Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ nuar 1898 erloschen. Die Kollektivprokurg von Königl. Amtsgericht. 10. 1 Herzogliches Amtsgericht jowsky, Berlin, Friedrichstr. 163/164. 8.2. 95 barer Schraubverschluß u. s. w. Johann Walter, von Huber. [71294] nter der bisherigen Firma fortgeführt werden, veränderter Firma fortsetzt. Wilhelm Rehbock und Emil Anton —/† B. Benckendorff. P. 1411. 24. 1. 98 vbA1“ Speyer⸗Dudenhofen, Pfalz. 23. 1.95. — W. 2555. udem der bisherige Gesellschafter Carl Ludwig Vergl. Nr. 30 378 des Firmenregisters. rünert ist am 31. Januar 1898 erloschen. Am Elberfeld. Bekanutmachung. IIII“ b 1 32. 35 921. Wäscheverschluß u. s. w. Rudolf 23. 1. 98. 1 Albert Werner aus der Gesellschaft ausscheidet, Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1. Februar 1898 ist an Friedrich Wilhelm] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nomburg v. d. Höhe. [71131] dörmann Augsburg Annaftr D. 240. 22. 1. 47. 35 849. Kohlensäure⸗Ventil u. s. w. C. “ Nr. 30 378 die Firma: Rehbock Einzelprokura ertheilt. Nr. 2397, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Bekanntmachung. “ v,,“] Malmendier, Köln, St. Apernstr. 33. 23. 1. d ls⸗Re ist r 1) dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann C. v. Klinkowström! Heinr. Engelke Buchdruckerei, Bremen: Gottfried Demrath Jun. hier vermerkt steht, Unter Nr. 95 unseres Gesellschaftsregisters, 2 be⸗ 3. 37 322. Korsett u. s. w Zoeppritz 95. — M. 2551. 235. 1. 98. Han els⸗NR gi er. “ Hugo (Hubert) Albert Werner und mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Inhaber Peter Heinrich Georg Engelke. eingetragen worden: treffend die Araienerfensche Actienbrauerei Cantz K& Ziegler Cuanstatt⸗ 2.2. 99. [47. 35 946. Filzbänder u. s. w. Arnold delsregistereinträge über Aktiengesellschaften 2) dem Kaufmann Emil Otto Georg Werner, der Apotheker Max Doenhardt zu Berlin eingetragen Hachez 4 Müller, Bremen: An Friedrich Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Homburg v. d. H., vormals A. Messerschmidt, S. 520. 23. 1. 98 “ Frommeyer Hannover. 21. 1. 95. — F. 1628. Doe Panbe sregi Feltfe rage 7. Aktien ü den nach wwomit sich die übrigen Erben des verstorbenen worden. Angust Bruno Robert Wettin ist am 31. Ja⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Pauk Demrath hier mit dem i e in Homburg v. d. 1H., wurde heute W “ und Kommanditgesellschaften auf Aktien wer „Gesellschafters einverstanden erklärt haben. 2 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze nuar 1898 Prokura ertheilt. seht das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma in Bl. 4 Folgendes eingetragen: e Süch.⸗⸗
. 87 4988. An der Halsbinde befeftigtes Ge⸗ Ein di deh von den betr. Gerichten unter der] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 609, zu Berlin F. H. Schreiber, Bremen: Am 1. Februar fort. Vergl. Nr. 4632 des 8 Der Aufsichtsrath soll von jetzt fan aus 6 ns.
hã w. ü „ burg, 47. 36 553. Köpfe für Verbindungsglieder 8 „, übe 5* 1 Uünefht. 8 20n.” eg; 1S Vesszagg. u. s. w. Dr. G. &. Neumann, Präsden⸗A, a dieser Carschte, ne Prigen Ha woselbst die Handelsgesellschaft: uter Nr. 30 381 die Firma: 1898 ist die Firma erloschen. Demnach ist unter Nr. 4632 des Firmenregisters gliedern bestehen. Als neues Mitalted wurde in den
5. — N. 693. 22. 1.98.] registeren 2 Petri & Krug Wielisch Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ die Firma Gottfried Demrath Jun. mit dem tsrat d 610 89 712 Luftsilter u. s. w. A. Freundlich 22291gg. 90r ee . f. w. Nadoig Smüg, Fönigreich u nen⸗ hen Groß 69. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich sachen, den 3. ehrxes 1898. 1“ Sitze hier und als deren Inhaber der Kaufmann Beithte aig auf Jensch aus ——
Düsseldorf, Florastr. 68. 23. 1.95. — F. 1636.] Muͤlbeim a. Rh. 22.1.95. — St. 1078. 19. 1.98. ven, Helen nnee den ns rverbffentli 6 V kragen:”—b .iʒ . hbe „Sutl bE“ Berlin, C. H. Thulesius Dr. 3 vsj ö’ eingetragen Worden Homburg v. d. H., 20. Januar 1898. 8 8 47. 82,02 1, Schlguchumhüllung u., w. Franz beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ einashr vc ichen — 8 Modehaus F. Simon Danzig. Bekanntmachung. 711091 8 Kenigliches mmisgericht. 10°. nba
6. 37 925. Schleuder zum Waschen von Clouth, Rheinische Gummiwaarenfabrik, abends, die letzteren monatlich. Der Kaufmann Albrecht Petri zu Berlin 8 und als deren Inhaberin Frau Franziska] In unser Gesellschaftsregister V heute bei der Eesseiaer Räes ak. Hehe Husum. Sekaunmachnng. 712891
ilt ö 8 . Nippes. 28. 1. 95. — C. 774. 22. 1. 98. 8 8 B 5 2 vbbeö Sene Ireagdgs. C Support für Drahtstiftmaschinen Altena, Westr. Hanbelsregister [71098]8] setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 8 Simon, geb. Kaufmann, zu Berlin unter Nr. 457 engehe enen, hierorts domizilierten Elberfeld. Bekanntmachun [71115] In das hiesige Firmenregister ist bei n 1 98
— P. 1423. 22. 1. 98. Sv. E örfer, des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Firma fort. eingetragen worden. offenen Handelsgesellschaft in Firma „Ferdinand In unser Gesellschaftsregister 8 heute unter Nr. 177 mit dem Si * . 321. S1 28, ae1 u. s. w. A. Rein⸗ “ n g. 4 8 Heeeer Die dem Feaeen Hermann Rahmer zu Altena APergleiche Nr. 30 377 des Firmenregisters. 88 Dem Max Simon zu Berlin ist für die letzt⸗ Prowe“ vermerkt worden daß die Gesellschaft in⸗ Nr. 2803 die Handelsgesellschaft in Firma Heßling Firma „M. L. Feike gernn beeRees hes hold u. R. Heinig, Glauchau. 31. 1. 95. — 49. 36 092. Gepreßter Ofen: und Herdknopf für die Firma Georg Bierbach zu Altena er⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter genannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe folge Todes des Gesellschafters Adolph Sichtau auf⸗ Gehle mit dem Sitze zu Elberfeld einge- Die Firma ist erloschen. R. 2172. 26. 1. 98. u. s. w. Diedrich Arntz, Iserlohn. 22. 1. 95. theilte, unter 3— bs nrenxegegtere, ein⸗ Nr. 30 377 die Ferma: “ 8 unter Nr. 12 623 unseres Prokurenregisters ein⸗ pnnf 98 8 Feldaeft Gegtfchunveränderter tra 88 egrhene ft hat 2, geb Husam⸗ den 31. Januar 1898. 37 756. ini w. 2. OC. — A. II 8ö k st am 28. Januar e e . rma von dem früheren esellschafter olp e Gesellscha am 2. Februar e⸗ öͤni 8 3 7 756. Perforierlinien u. s. w. J. G 85 1— 8 F Eböö etragene Prokura ist am 28. Ja g aür ver. . r äöö h ferlaefücrt wird. gonnen. “ nigliches Amtsgericht gbäcg 1
S
8
8