1898 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Spar⸗ und Vorschußverein ʒu Dahlen.

Die achte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Spar⸗ und Vorschußvereins

zu Dahlen wird

1 8 Mittwoch, den 16. Februar 1898, Nachmittags 3 Uhr,

im Hotel zum Anker in Dahlen Das Lokal wird ½3 FFsg-Shes: und um 3 Uhr ge⸗ schlossen. Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechnungsberichtes für 1897. 2) 2 ericht der düleninsabecsfin und Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des Gewinnes. 4) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Carl Pfnister und Carl Schmidt, welche sofort wieder wählbar sind, und Wahl von 3 Stellvertretern. 5) Wahl der Revisionskommission für 1898. Wir laden hierzu die Herren Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalversammlung vom 6. Februar 1898 ab auf dem Komtor der Gesellschaft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht ausliegen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine mitzubringen.

Dahlen, am 28. Januar 1898. Der Aufsichtsrath des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Dahlen. Carl Pfnister, Vorsitzender.

1.8Z

Dampßziegelei Esbach, Aktiengesellschaft in Coburg.

Die zweite ordentliche Generalversammlung

findet am Mittwoch, den 2. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale

statt. Tagesordnung: 1) 1Saö und Rechnungsabschluß pro

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Neuwahl. 8 Coburg, 5. Febrwar 1898. 4 er Aufsichtsrathh. Sommer.

[71598]

Debet. Credit.

Bilanz am 31. Oktober 1897.

e.“; 3 222 58] Per Aktien⸗Kapital⸗KConto 1 200 000—- ebböö.. 90 304 94 ypotheken⸗Konto 705 000—- ee he ne ese sänas 8 3 500—- ispositionsfond und Stiftungen⸗

rundstück⸗Konto 420 023 60 ZI1I11“ 1 907

Wohn⸗ und Fabrikgebäude⸗Konto] 1 264 10504% Zweifelhafte Forderungen⸗Konto 6 091 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto, 271 331 50⁄ Konto⸗Korrent⸗Konto. . 933 005 te..... 2 552 70 8 Bunzlauer Thonwerke⸗Konto 104 753/83 Kohlengrube Bienitz⸗Konto. 13 677,81 8 Vorräthe⸗Konto 296 959 36 Konto⸗Korrent⸗Konto... 236 537/79 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 139 034 93

2 846 004 08 Siegersdorf, den 5. Februar 1898.

Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann Actien⸗Gesellschaft. E. Moll. R. Hielscher. 8

2846 004 08

[71597]

Gasanstalt Kaiserslautern. Schlußbilanz per 31. Dezember 1897.

1 An Fabrik⸗Grundstück⸗Konto. 20 253 34%% ỹPer Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 720 000,—0 tadt⸗Grundstück⸗Konto. 21 452 57 Reservefond⸗Konto.. abrik⸗Gebäude⸗Konto... 202 653/86 Spezial⸗Reservefond⸗Konto 100 000 —- tadt⸗Gebäude⸗Konto.. 29 125 90 Dispositionsfond⸗Konto 35 000— Konto der inneren Einrichtung 155 685/31 Diverse Kreditoren.. 44 48

Actirva. Passiva.

72 000

Röhrenleitungs⸗Konto.. 159 699/19 Dividende⸗Konto . 16 86 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto obilien⸗Konto.. 226 ¾ 8 Gasapparate⸗Konto. 31 682/19 88 Gasmesser⸗Konto .. 35 635— Magazin⸗Konti... 46 995 51 Diverse Debitoren. 209 996/73 Effekten⸗Konto... 101 500„[—- Gasmaschinen⸗Konto 15 987 03 Kassa⸗Konto... 5 218 90

1980OW 11052 790 98 Soll. Gewinn- und Verlust-Konto. Haben.

3₰ E—.“ 122 910 65] Per Gas⸗Konto 280 435 32 Gehalte⸗ und Löhne⸗Konto ... 46 720/19 Koke⸗Konto.. 67 262/01 Unterhaltungs⸗Konto 27 684 08 Theer⸗Konto. 18 608 bööö.. 18 766,38 Ammoniakwasser⸗Kont 3 402 Reinigungs⸗Konto . . . . . .. 3 600— Magazin⸗Konti.. 7 051 Abschreibung auf Gebäude⸗Konto .. 4 548 42 Zinsen⸗Konto..

. Konto der inneren Ein⸗

8 AEEE11“ 8 039/,54 Mobilien⸗Konto .. 1191 Röhrenleitungs⸗Konto 7 408 ,45 Laternen⸗Konto... 796/79 Gasapparate⸗Konto. 26 350/73 Gasmesser⸗Konto.. 10 053 90 11216“ 114 766 48

391 657 52

Bremer Häuser⸗Actien⸗Gesellschaft Norderney.

Bilanz pro 1897.

Immobilien⸗Konto 413 406.— Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 260 000 Abschreibung 2 106.— 411 300 Hypothekarische Anleihe⸗Konto. 300 000 Mobilien⸗Konto 149 650.71 Kautions⸗Konto 5 000 Abschreibung 4 650.71] 145 000 EE“ noch üs 9 1““ n 2 2 2 2 EEETöö“ 83 Gesetzl. Reservefonds⸗Konto.. 2 000 .8⁵⁸ 11“ 36 648 567 325 Kassa⸗Konto: Bestand der Kasse 92 Effekten⸗Konto: 3 ½ % Deutsche Reichs⸗Anleihe, wegen Kaution E111611“

Reingewinn pe

391 657

171603]

Aectiva. Passiva.

Dividende⸗Konto 26 000.—

Tantième⸗Konto 1 400.— Erneuerungsfonds⸗

5 000 Konto 3 316.—

598 041

Norderney, den 15. Januar 1898. .“ Der Vorstand.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1897.

Per eingenom⸗ mene Miethen 62 399

6

30 716— 598 041—-

8

Credit.

.ℳ 1 938.98 5 305 3 060.— 2 624.34 1 048.18

990.54

544.90 15 511

An Unkosten⸗Konto . Gebhalts⸗ und Lohn⸗Konto 8 Verpflegungs⸗Konto... ; Unterhaltungs⸗Konto.. . Steuern⸗ und Lasten⸗Konto 8 Insertions⸗Konto .... Gründungs⸗Unkosten⸗Konto. 8

858 Eq11111““ bschreibung auf Immobilien.. 2 106.— 5 4 650,71] 6 756 Gesetzl. Reservefonds⸗Konto: 5 % Rücklage 2 000 31 683 Reingewinn, zu vertheilen wie folgt:

Dividenden⸗Konto: 10 % auf 260 000 ℳ, 26 000.—

Tantisme⸗Konto: an Vorstand und Aufsichtsrath 1 400.—388S8

Erneuerungsfonds⸗Konto: Rücklagge. . 3 316.— 30 716,—

62 399 75

Norderney, den 15. Januar 1898. 8 Der Vorstand. . Schlüter. Deie Dividende ist auf 100 pro Aktie = 10 % festgestellt, und es werden die Dividenden⸗ scheine von heute ab an der Norder Genossenschaftsbank in Norden eingelöst.

Norderney, den 5. Februar 1898. g-

Der Vorstand.

chlüter.

71656] Steinkohlen⸗Actien⸗-Gesellschaft Bockwa⸗

Hohndorf, Vereinigt-Feld bei Lichtenstein.

Die sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der überschriebenen Aktiengesellschaft wird Sonnabend, den 19. März 1898, im Saale des Gasthofes „zur grünen Taunne“ in Zwickau abgehalten werden.

Die Anmeldung zu derselben hat von Vor⸗ mittags ½10 Uhr an zu erfolgen und wird um 10 Uhr, zu welcher Zeit die Versammlung eröffnet wird, geschlossen.

Die Tagesordnung dieser Generalversammlung ist: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und öön und der Bilanz für das

Jahr

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz von 1897 und Antrag desselben auf Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastunga des Vorstandes und der Verwendung des Reingewinnes.

3) Antrag auf Ertheilung der Genehmigung zur Erwerbung des Gartengutes auf Fol. 92 des Grundbuches zu Hohndorf.

4) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung des Schlußsatzes von § 37 der Statuten.

5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath, aus welchem diesmal die Herren Banquier Stadt⸗ rath August Hentschel in Zwickau und Berg⸗ direktor Heinrich Richter in Planitz, welche

wieder wählbar sind, ausscheiden.

Geschäftsberichte sind vom 1. März d. J. ab von unserem Werkbureau in Hohndorf, Herren Hentschel und Schulz in Zwickau und Herren Becker und Comp. in Leipzig zu beziehen. Hohndorf, den 5. Februar 1898

Das Direktoriumm 2

der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗ Hohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.

Richard Strauß. Ernst Sandmann.

[71313]

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 10. März 1898, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Bank, Schloßstraße 4, II. Etage, hierselbst ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht pro 1897. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben laut § 56 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummerverzeichniß oder Bescheinigungen der Reichs⸗ bank über die bei ihr erfolgte Niederlegung der Aktien, spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Bank, Schloß⸗ straße Nr. 4, gegen Empfang der Legitimationskarten zu deponieren.

Vom 22. Februar d. Js. ab liegen Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäfts⸗ bericht in der Kasse der Bank zur Einsicht aus.

Breslau, den 3. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bauk. Heinrich Heimann.

[71317]

Einladung zur Generalversammlung des Westpr. Credit⸗Vereins auf Donnerstag, den 24. Februar 1898, Abends 7 Uhr, in Hezner's Hotel [Herm. Köpke)] hier. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, 2) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Lange, Ulrich und Warkentin auf drei Jahre und eines Mitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Neumann auf ein Jahr.

Marienwerder Wpr., den 4. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. E Würtz, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[71232] Bekanntmachung. 86

In die Liste der bei dem Landgerichte zu Flens⸗ burg zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 37 der Rechtsanwalt Hans Ferdinand Karl Gersten⸗ feldt mit dem Wohnsitze in Flensburg heute ein⸗ getragen worden.

Fleusburg, den 1. Februar 1898.

8 Königliches Landgericht. v. Brockdorff. [71586] Bekanntmachung.

Der Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Gerhard Strohe ist in die Liste der bei dem hiesigen Ober Landes⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 4. Februar 1898.

Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident.

[11234]

In die 1 der beim hiesigen Königlichen Amtes⸗

gericht zuge assenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Rudolf Vieten zu FXanten ein⸗ getragen worden.

Nanten, den 1. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. [71233]

Der Eintrag des am 30. Januar 1898 verstorbenen Rechtsanwalts Justiz⸗Rath Emil Otto Martini in Bautzen ist in der Liste der beim Königlichen Landgerichte Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte ge⸗ löscht worden.

Bautzen, am 2. Februar 1898.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Eberhardt. [715877 Beranntmachung!l.

Der Rechtsanwalt Herr Gustav Emil Häntzschel in Chemnitz hat die Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft aufgegeben und ist des halb in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Chemnitz, am 5. Februar 1898.

Königliches Landgericht. Frey. [715888 Bekanntmachung.

Es wird bekannt gegeben, deß die Eintragung des unterm 21. Juni 1897 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Hermann Friedrich infolge dessen Verzichtleistung auf die Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden ist.

Fürth, den 4. Februar 1898.

Der K. Präsident: (L. S.) Strößenreuther.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

8

10) Verschiedene Bekannt

machungen. 718111 8

Von der Bank für electrische Industrie hier

ist der Antrag gestellt worden, 1 600 000 Aktien der Glectricitäts⸗ Werke Liegnitz in Lieguitz Nr. 1 bis 1600 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 5. Februar 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

[71589

Von der Leipziger Bank hierselbst ist der Antrag gestellt worden: ³ w⸗ nom. 2 001 600 neue Aktien der Sächsi⸗ schen Maschinen⸗Fabrik zu Chemnitz = 1668 Stück über je 1200 mit den Doppel⸗ nummern 16 665/6 19 999,20 000 (auf den In⸗ haber lautend und ab 1. Januar 1898 dividenden⸗ berechtigt) an der Leipziger Börse zum Handel und zur Notiz zuzulassen. Leipzig, den 4. Februar 1898. Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vefsitzender.

[71325] Bekanntmachung. Die Herren L. Behrens & Söhne hier haben den Antrag gestellt, 4 000 000.— vollgezahlte Aktien Serie A. (Nr. 1—4000) der Aktien⸗ esellschaft für Elektricitäts⸗Anlagen u Köln a. Rh. ve, ant

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu-

zulassen. Hamburg, den 5. Februar 1898. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. R. Petersen, stellv. Vorsitzender.

[71662]

Bekanntmachung.

Am Montag, den 7. März 1898, Mittags

12 Uhr, findet im Hotel „Stadt London“ hierselbst die diesjährige ordentliche Generalversammlung

statt. Tagesordnung: b 9) Geschäftsbericht. I1I 2) Entlaftung der Rechnungen. 1 3) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliede 4) Anträge des Verwaltungsraths. Perleberg, den 5. Februar 1898.

Perleberger Viehversicherungs⸗ Gesellschaft.

1 Der Verwaltungsrath. zu Putlit, ‚Veorsitzender.

rn.

[71590] Kunstverein für die Rheinl und Westfalen.

Gegründet 1829. Jahresbeitrag 15

Nachdem die Asse euas für 1896/97 durch die in der jüngsten Generalversammlung ge⸗ wählten Herren Revisoren speziell geprüft und ab⸗ geschlossen worden, ist dieselbe gemäß § 10 des Statuts während acht Tagen, und zwar vom 7.— 14. Februar, auf dem Bureau des Vereins, Alexanderstraße 13, zur Einsicht der Vereinsmitglieder aufgelegt. Düsseldorf, den 5. Februar 1898. Der Verwaltungsrath. A. Bagel.

[709551

In Wandsbek, 20 Minuten von Hamburg, ist a. d. Hauptstraße ein Laden m. groß. Schaufenstern preiswürdig pr. 1. Novbr. a. c. zu vermiethen.

Näheres beii Emil Lorenz, Hamburg,

Kaiser⸗Wilhelmstraße 67.

Bekanntmachung.

3

Berlin, Dieustag, den 8. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die eseachen hange aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar A

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Peausche Rei Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 für das Viertelja he für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

In

erscheint in der Regel täglich. Der r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

—————————-————— —-———————B—BBBB'çͤ— Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 34 A., 34 B. und 34 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 189

Verzeichniß Nr. 11.

1“

NRr. 28 588. M. 2705. Klasse 3 d.

SALUE

Eingetragen fuͤr Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz,

zufolge Anmeldung vom 9. 12. 97 am 17. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von E und Papierwäsche mit Stoffbezug.

aarenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug.

Nr. 28 656. M. 2697.

Denuncianfen-Heife

Eingetragen für Mäurer & Wietz, Stolberg, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 6. 12. 97 am 22. 1.98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien aller Art, Serfenpulver, Seifen⸗ Extrakte und alle sonstigen aus Seife, Soda oder Stärke bestehenden Waschpräparate.

Nr. 28 657. T. 1096.

Jecorol

Eingetragen für F. Thanisch, Aachen, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 97 am 22. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Apotheke⸗. Waarenverzeichniß: Ersatz 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung seigefügt.

Klasse 34.

Klasse 2.

Klasse 20 b.

Lanagen

Eingetragen für die Norddeutsche Woll⸗

kämmerei & Kammgarnspinverei, Bremen, Geeren 46, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 97 am 22. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikäation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wollfett und Produkte daraus. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 659. G. 2082.

Klasse 34.

S

202 8 4HINET MAO* 8 Hxehcpe .

ingetragen für die Gebrüder Garve, Kusser

b. Neusalz a. Oder, zufolge Anmeldung vom 10. 12.

97 am 22. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Glas⸗, Flint⸗, Feuerstein⸗ und Schmirgelpapier, Schmiegel, Glas⸗, Flint⸗, Feuer⸗ stein⸗ und Schmirgelleinen. Waarenverzeichniß: Glas⸗, Flint⸗, Feuerstein- und Schmirgelpapier, Schmirgel, Glas., Flint⸗, Feuerstein⸗ und Schmirgel⸗

leinen. Nr. 28 660. L. 1808.

8 4 ¹ 2

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Herkules⸗ brauerei, Cassel, mit Zweiganiederlassung Greifs⸗ wald, zufolge Anmeldung vom 11. 6.97 am 22. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 661. St. 971.

Eingetragen für die Stärke⸗Zucker⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft vorm. C. A. Koehlmann . Co., Frankfurt a. Oder, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 97 am 22. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Stärke⸗

ucker⸗Fahrik. Waarenverzeichniß: Lötliche Kartoffel⸗

ärke für Malerzwecke. 8”'

Nr. 28 662. St. 953. Klasse 34.

für Richard Strehle

Bavariaring 16, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 97 am 22. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Artikel. Waarenverzeichniß: Kosmetische und pharmazeutische Produkte.

Nr. 28 663. L. 1848. Klasse 16 b.

Eingetragen für Goupil Léoni Fils & Co., Wies⸗ bäden, zufolge Anmel⸗ dung vom 21. 10. 97 am22. 1. 98 Geschäfts⸗ betrieb: Produktion von und Handel mit Kognak. Waarenver⸗ zeichniß: Kognak. Der Anmeldung isteine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 28 665. M. 2713.

Mänchen,

Nr. 28 664. M. 2584. Eingetragen für Münch

& Köhler, Leipzig, zu⸗

folge Anmeldung vom

19. 10. 97,25. 2. 78 am

22. 1. 98. Geschäfts⸗

betrieb: Herstellung und Vertrieb von Artikeln der Posamenten⸗ und Knopf⸗ waaren⸗Branche für Damenschneiderei. Waaren⸗ verzeichniß: Posamenten, Spitzen, Band, Knöpfe, Nähfaden.

Nr. 28 666. G. 2047.

Klasse 20 c.

8

gannmmumrenen

T’e uernsaun - 8 Lnnnn 1 Hr;’ n Erae

G.A Clafey, Nürnbers.

2 lan un nnin 1l

Eingetragen für G. A. Glafey, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 12. 97 am 22. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Nachtlichte⸗ Putzpulver⸗ und Wichse⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Nachtlichte, Putz⸗ pulver, Wichse, Krde 6me. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 667. St. 989.

Klasse 17.

mmgn

Eingetragen für L. Sternecker, Weißenburg a. S., Bayern, zufolge Aumelcung vom 24. 12. 97 am 22. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und Silber⸗ Tressen⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Leonische, halbechte, Nickel⸗, legierte und echte Gold⸗ und

Silberdrähte, Lamettas, Flitter, Boutllons, Fransen, Gespinnste, Borten, Schnüre, Spitzen und Litzen.

Klasse 19. Eingetragen für Molz & For⸗ bach, Worms SOHUTZ-MARKE a. Rh., zufolge An⸗ für Peac een. 3l. Agagheeen güh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schirme und Stöcke aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschrerbung beigefügt.

Nr. 28 668. T. 1058. Klasse 10.

8 FeCkh Iho55 8

Eingetragen für die Gebr. Thomas, Bautzen⸗ Seidau, zufolge Anmeldun, vom 13. 10 97 am 24. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Fahnrädern vnd Fahrradbestandtheilen. Waarenverzeichniß: Fabrräder und Fabrradbestand⸗ theile, mit Ausvahme von Gehäusen für Fahrrad⸗ laternen.

Nr. 28 669. J. 738.

Klasse 23.

Eingetragen für die Jünkerather Gewerkschaft, Jünkerath i. d. Eifel, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 97 am 24. 1. 98 Geschäftsbetrieb: Eisengießerei. Waarenverze chniß: Handelsgußwaaren, und zwar Oefen, Kessel und Töpfe.

Eingetragen für Eduard Beyer, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 30. 1. 97 am 24. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tinte. Waarenverzeichniß: Tinte.

Nr. 28 071. H. 3685.

Klasse 3 d.

Eingetragen für Hermanns & Froitzheim, Köln, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 97 am 24. 1. 93. Geschäftsbetrieb: Handlung in Hand⸗

schuhen, Kravatten, Schirmen, Hüten, Waͤsche und

Herren⸗Mode⸗Artikeln. Waarenverzeichniß: Hand⸗ schuhe, Kravatten, Wäsche, Hüte und Schirme.

Nr. 28 672. 8. 4124. Klasse 16

Eingetragen für die Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 14. 10. 97 am 24 1. 98. Geschäftsbetrieb: Bierbraucrei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 28 673. R. 2101. Klasse 28.

Eingetragen für C. Regenhardt, Berlin, Kurfürstenstr. 37, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 11.97 am 24. 1.98. Geschäftsbetrieb: Ver⸗

lagsouchhandlung.

Waarenverzeichniß: Verlagswerke

Nr. 28 674. W. 1891. Eingetragen für Christian

Wandel, Reutlingen, zufolge

Anmeldung vom 24. 12. 97

am 24. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Metalltuchfabrik

Waarenverzeichniß: Dynamo⸗

bürsten.

Nr. 28 675. Sch. 2514. Eingetragen für Schreiber & Tilmes, Soliagen, zusolge An⸗ meldung vom 14. 12. 97 am 24. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fahrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗, Tranchier., und Schlachtmesser, Rasiermesser, Taschen⸗ und Feder⸗ messer, sämmtliche Sorten Scheren.

Nr. 28675. H. 557215. Flaffe 26 d.

Hvarimig & Vogess Sport-Cigarelten

Eingetragen für Hartwig & Vogel, Dresden, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 97 am 24. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellang und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und insbesondere Chokolade, sowie Kon⸗ ektüren.

Nr. 28 677. S. 1804. Klasse 32.

Mein Gedächtnis

Eingetragen für F. Soennecken, Bonn, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 97 am 24. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Briefordner und Bücher mit Blanko⸗Blättern.

Nr. 28 678. A. 1507. Klafse 22 a.

Klasse 5.

Eingetragen für die Animarium Company, New⸗Pork, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann Berlin, Luisenstr. 43/44, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 97 am 24. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗, stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Auf der Zuführung von Sauer⸗ stoff beruhende, mit dem Körper zu verbindende Vorrichtung zur Heilung oder Verhinderung von Krankheiten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt

Nr. 28 679. H. 3728.

Ktlaffe 3 d.

Eingetragen für J. G. Hauffe, Pulsnitz (Sachsen)

zufolge Anmeldung vom 16. 12. 97 am 24. 1. 98.

ö111““ 8 mse anee sge erc heeregrcveeNe Werärthevwüc Hene